Schön, schöner, am schönsten

Nehmt ihr Korrekturen bei Sims aus eurem realen Leben vor?

  • Nein, ich bleibe immer so nahe wie möglich am Original.

    Stimmen: 11 50,0%
  • Klar, ein paar Pfunde weniger hier, ein paar Haare mehr da...

    Stimmen: 4 18,2%
  • Ach, mal so, mal so.

    Stimmen: 7 31,8%

  • Umfrageteilnehmer
    22
Registriert
September 2004
Alter
33
Ort
Büttelborn
Geschlecht
w

Hallo zusammen,

ich habe mir die Tage eine Frage gestellt, bei der ich dachte, DIE stell ich doch mal ins Forum.

Mich würde mal interessieren:

Wenn ihr euch selbst, oder andere Menschen aus eurer Umgebung erstellt, nehmt ihr dann kleine Schönheitsop's vor, oder bleibt ihr so nahe wie möglich am Original?

Ich neige beim Erstellen immer dazu, kleinere Verbesserungen vor zu nehmen, weil ich mich oft frage, ob ich wirklich so hässlich bin, wenn ich mich erstelle :D Ich bin aber auch nicht sehr gut im erstellen an Hand von Fotos, bzw. realistische Optiken zu schaffen.

Was ich auch meine, sind so Dinge wie, die im realen Leben schon vorhandene Haarlosigkeit durch volles Haar zu ersetzen, etwas schlanker mache... kurz gesagt: erstellt ihr euch selbst, oder die beste Version von euch? (womit ich nicht sagen will, dass jeder irgendwas an sich kritisieren sollte)

Liebe Grüße,
Psycho
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
echt gute Frage. Mir geht's da ähnlich wie dir. Ich bin echt grottig im erstellen nach Vorlage. Bei mir führt das dazu das ich kaum Sims von Leuten erstelle die irgendwo im realen Leben vorkommen. In meinem ganzen bisherigen Simsleben hab ich deswegen nur einmal ne Freundin, einmal meine Familie, zweimal mich und drei- viermal n Promi erstellt (bzw es versucht). Alles also sehr übersichtlich. :lol: Wenn ich es dann aber mal versuche soll der Sim schon möglichst genau so aussehen wie das Original.
N bißchen hübscher find ich sind dabei die Sims aber eh immer. Besonders wenn es um den Otto Normalbürger wie z. B. meine Familie und mich geht. =) Ich finde ja je genauer man hinschaut desto mehr Fehlerchen findet man - aber in dem Falle nicht nur bei den Normalos. ;)
 
Ich versuche die Menschen in Sims so zu erstellen, dass man sie direkt erkennen kann, aber teilweise etwas idealiset, weil ich dann doch nicht sooo gut im erstellen bin ^^
 
Finde ich immer wieder spannend, solche Zahlen zu sehen.
Ich habe mich tatsächlich noch nie selbst erstellt, weil ich mich hinterher immer frage, ob ich echt so hässlich bin :D

Ich erstelle mich selbst auch nie wirklich, weil ich dieses virtuelle Ausbessern meines Lebens nicht brauche. :D Wenn ich etwas erreicht habe reicht das mir und strebe nicht, wenn ich zum Beispiel Bankfachangestellter bin, zur Turbinentechnik. Ich will eigene 'Lebens'Geschichten erzählen mit unterschiedlichen Ereignissen unterschiedlicher Personen und Gegebenheiten, um sie dieses Leben leben zu lassen.
Meinen aktuellen Alleinstehenden (und ehrgeizigen) Koch Haushalt habe ich im CAS bearbeitet indem ich erst noch eine Frau erstellt habe, um daraufhin mit dem Genetiktool ein Kind zu erstellen. Der Plan dahinter, Matthias Liebschaft während seiner Ausbildungs- und Praktikumszeit Folgen haben zu lassen und nun hat der Beruf liebende, stolz allein lebende Mann einen Sohn an der Backe. Die Frau selbst ist nicht im Spiel drin, da sie nichts mehr von dem Kind dieser kurzen Romanze wissen will und ihr Leben leben will.
Ich gehöre also nicht zu diesen Spielern, die sich selbst erstellt haben.
Was das Schreiben von Geschichten angeht, so habe ich wenig Geduld dazu es abzutippen, Künstlerisch sieht es bei mir auch mau aus und Modellieren wäre bei mir Materialverschwendung. Da ist Die Sims wirklich sehr hilfreich Geschichten und Gesichter zu erstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir gibt es keine Sims aus dem realen Leben, also auch keine Korrekturen. Mein Leben spielt sich im Realen ab und ist keineswegs so schlecht, dass ich mir ein besseres virtuelles Leben erschaffen muss. Außerdem wäre es mir viel zu langweilig, immer nur einen oder wenige Haushalte zu spielen, nach dem Muster des vorherigen Jahrtausends: erwachsen werden, Mann oder Frau suchen, heiraten, Kinder kriegen, abkratzen, wieder von vorn. Es gibt aber auch keine Geschichten zum Nachspielen, bei mir schreiben die Sims die Geschichten selbst.
Mir geht es viel eher um die Entwicklung ganzer Umgebungen. Wie viele Generationen brauchte es z.B., bis Merkwürdighausen eine komplett grüne Bevölkerung hat? Durch wie viele kleine Grundstücke musste ich die großen Grundstücke aus Sunset Valley ersetzen, um von allen Grundstücksarten eines unter zu bekommen, und trotzdem noch mehr Wohngrundstücke als Gemeinschaftsgrundstücke zu haben?
Wie schnell darf die Bevölkerung bei Sims 4 wachsen, um eine Überfüllung der Umgebungen zu vermeiden? Wie kann jeder einzelne Sim sein Lebensziel erfüllen ohne immer nur zu arbeiten und zu lernen? Wie entwickelt sich das Leben aller Sims aus allen Haushalten und der Umgebung insgesamt, wenn die Wünsche und Lebensziele der Sims die Leitschnur für den Fortlauf des Spiels sind? Wie stelle ich es an, wirklich alle Möglichkeiten zu nutzen, die das Spiel bietet? Wie vergebe ich Eigenschaften und Bestreben der Nachkommen, um eine maximal vielfältige Bevölkerung zu haben, ohne die Beeinflussung (Vererbung, angelerntes Verhalten etc.) innerhalb einer Familie zu vernachlässigen?
So steckt das Spiel für mich immer wieder voller Überraschungen und unerwarteter Wendungen, Langeweile ist noch nie aufgekommen. Und das soll auch so bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Guu
Also ich erstelle mich immer selbst. Weil ich es einfach witzig finde mit meinem Self-Sim unterschiedlichste Dinge auszuprobieren. =) Das hat auch nix damit zu tun, dass ich mein reales Leben irgendwie kompensieren möchte. Ich mag mein Leben wie es ist! Aber gerade Sims bietet doch super Gelegenheit eben mal Dinge auszutesten. Ich finde das cool.

Dabei idealisiere ich meinen Sims schon öfter ein wenig: schlankere Beine, längerer Haare, jünger.... :glory: Aber grundsätzlich versuche ich nah am Original zu bleiben. Gerade beim Gesicht. Weil ich mein Gesicht mag wie es ist. Unperfekt eben. Zu sehr "Barbie oder Ken" mag ich bei keinem meiner Sim. Mir ist das zu aalglatt.

Familie, Freunde oder sonstige realen Personen bastel ich aber nicht. Ein paar Mal habe ich aus Spaß nen Promi nachgebastelt. Da hat mein Self-Sim dann auch mal George Clooney geheiratet *seufzi* :rolleyes: Aber ich habe meist ganz normale Fantasie-Sims in meinen Nachbarschaften rumlaufen.

Derzeit mache ich die Legacy Challenge (in leicht abgewandelter Form) für mich alleine. Einfach weil es Spaß macht mit Zielen und festen Bedingungen zu spielen. Gibt dem Spiel nochmal bisschen mehr an Herausforderung.... und da ist die Gründer-Simin mein Self-Sim gewesen. :p Bin da jetzt aber schon in der 4. Generation und mein Self-Sim hat das Zeitliche schon gesegnet. Aber sie hat tolle Nachfahren produziert. Macht schon Spaß das zu beobachten.
 
  • Danke
Reaktionen: Froitsch
mal davon abgesehen, dass ich sehr schlecht darin bin irgendwen bekanntes zu erstellen, würde es wohl auch ingame dann zu einer katastrpühe werden zb einen sim mann zu finden der mir würdig ist :P
 
Ich fand es witzig mich selbst zu bauen. War aber durchaus schwer da ein passendes Foto als Vorlage zu finden ... und alles kann man ja gar net so einbauen, wie in natura (Muttermale...) Verschönert habe ich mich aber nicht. Einzig die Körpergröße kann man ja net ändern - somit ist mein SIM nicht so ein Zwergerl wie ich :lol: Damit ich meinen Selfsim auch länger spielen kann habe ich dann doch einen Jungen Erwachsenen genommen :glory:
Sonst habe ich nur ein paar Promis (Serienfiguren) nachgebaut - einfach um den CAS so richtig zu probieren und um ein Gefühl beim Erstellen zu kriegen. War doch witzig und auch da bin ich nahe am Original geblieben. Immer geht es halt leider nicht so gut.

Ich baue aber auch gerne einfach so Sims ohne Vorlage um so vielfältig wie möglich zu sein.
 
wenn ich schon mal einen sim nachbastle, dann sollte er auch dem orginal schon recht nahe kommen.
was bringt mir das, wenn ich mich erstelle und am schluss Claudia schiffer ähnlich sehe..:lol:zum glück verfügt das spiel ja über diverse regler für den Körperbau, so das man mit gutem willen dem orginal recht nahe kommen kann.:lalala:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten