Problem: Fundament von Haus auch bei der Terrasse

leelafry

Newcomer
Registriert
April 2016
Hallo ihr lieben,

ich wollte fragen, ob man bei Sims 4 das Fundament nur bei einem Haus haben kann und nicht bei der Terrasse oder freistehenden Räumen. Wenn ich ein Fundament setze, ist es immer automatisch bei allen Gebäuden, auch bei der Terrasse, aber ich will es NUR beim Haus.

Danke im Voraus für die Hilfe! VG
P.s. Hab im Forum schon danach gesucht, aber zu Sims 4 scheint noch keiner die Frage gestellt zu haben.
 
Okay, danke für die Antwort. Ich wunder mich nur, warum es in den Nachbarschaften schon vorgebaute Häuser gibt, wo das gemacht wurde. Dann sollte das doch auch der Spieler selbst können?! Seltsam
 
Okay, danke für die Antwort. Ich wunder mich nur, warum es in den Nachbarschaften schon vorgebaute Häuser gibt, wo das gemacht wurde. Dann sollte das doch auch der Spieler selbst können?! Seltsam

Bist du sicher, dass es sich um Häuser handelt, in die dein Sim einziehen kann, oder sind es diese Fakes?
 
Meinst du so ? Das geht, siehe Anhang:hallo: Anhang anzeigen 41541

Na ja, eigentlich nicht;) das ist wohl mehr eine gepflasterte Sitzfläche. Eine Terrasse im eigentlichen Sinn ist immer unterfüttert, entweder mit Holz oder Steinen.:read:
Einfach gesagt, bei Sims4 gibt es nur entweder oder, hat das Haus ein Fundament, haben alle Räume einschl. Terrasse auf dem Grundstück ebenfalls ein Fundament. Was eigentlich schade ist.:hallo:
 
Das gibt es bei einigen Häusern. Zum Beispiel in der Nachbarschaft Oasis Springs hat das Haus Rio Verde eine erhöhte Fassade, aber die Terrasse ist auf der untersten Ebene. Oder auch das gelbe Haus in der Nachbarschaft Willow Creek (weiß grad nicht, wie das heißt, hab ne Familie drinnen ;)) hat eine flache Terrasse, aber ein erhöhtes Haus. Schade, dass die User das nicht auch machen können.
 
Ich nehme an, gemeint ist der Bereich (bei Haus Rio Verde) links vom Haus, direkt am Eingang Toreingang. Da ist aber kein Fundament drunter, sondern nur Floors. Lediglich das Haus selbst hat ein Fundament, dazu gehören auch die Flure drumerhum mit den offenen Bögen. Aber es gibt keine höhenunterschiedlichen Fundamente.
 
Ja, das meinte ich :) aber sobald ich um die Bodenplatten einen Zaun mache, wird die Terrasse wie das Haus angehoben. Ziemlich strange
 
Probier doch mal, beim Ziehen des Gartenzauns nicht am Gebäude zu beginnen sondern z. B. an der äußeren Ecke der geplanten Terrasse. Oder du lässt die Bodenplatte einfach weg, machst einen Zaun (auch den nicht am Haus anfangen, damit er nicht das Fundament bekommt) und besprühst den Boden mit einem Steinmuster.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten