Hallo,
ich habe mir mal Gedanken gemacht da ja ein neuer Teaser rausgekommen ist der mehrere Sims an einem Tisch sitzend zeigt, ob diese kleinen Erweiterungen wie beispielsweise Gaumenfreude, Outdoor-Leben oder Wellness-Tag oder eben die Accessoire-Packs wirklich den Store ersetzen.
Der Store hatte ja wesentlich mehr Inhalte zu bieten, ob die nun im laufe der Zeit kamen sei mal dahin gestellt. Das ist ja klar.
Aber ich frage mich wie es gewesen wäre wenn wir mit Sims 4 tatsächlich einen Store bekommen hätten, mit beispielsweise neuen Welten die kaufbar erwerblich gewesen wären.
Sagen wir mal eine Großstadt kostet genauso viel wie damals die Welten, waren glaube ich 20€ pro Stadt im Sims 3 Store
Fand ich ja schon echt hoch angesetzt für so eine Stadt die man sich damals mit dem Create a World Tool eigentlich fast selber erstellen konnte.
Gab ja genügend Auswahl mit den ganzen extra Nachbarschaften die es auch zum runterladen gab, kostenlos, auf Seiten wie Sims3Updates etc.
Nun stellt sich die Frage für mich: ersetzen diese Accessoire-Packs, Gameplay-Packs und kostenlose Patchs wirklich den Store?
Für mich nämlich nicht, ich mein die Preise im Store waren wirklich hoch, aber ich fand auch das die Store Inhalte echt cool waren und sehr viel Gameplay Inhalt bereit hielten.
ich habe mir mal Gedanken gemacht da ja ein neuer Teaser rausgekommen ist der mehrere Sims an einem Tisch sitzend zeigt, ob diese kleinen Erweiterungen wie beispielsweise Gaumenfreude, Outdoor-Leben oder Wellness-Tag oder eben die Accessoire-Packs wirklich den Store ersetzen.
Der Store hatte ja wesentlich mehr Inhalte zu bieten, ob die nun im laufe der Zeit kamen sei mal dahin gestellt. Das ist ja klar.
Aber ich frage mich wie es gewesen wäre wenn wir mit Sims 4 tatsächlich einen Store bekommen hätten, mit beispielsweise neuen Welten die kaufbar erwerblich gewesen wären.
Sagen wir mal eine Großstadt kostet genauso viel wie damals die Welten, waren glaube ich 20€ pro Stadt im Sims 3 Store

Fand ich ja schon echt hoch angesetzt für so eine Stadt die man sich damals mit dem Create a World Tool eigentlich fast selber erstellen konnte.
Gab ja genügend Auswahl mit den ganzen extra Nachbarschaften die es auch zum runterladen gab, kostenlos, auf Seiten wie Sims3Updates etc.

Nun stellt sich die Frage für mich: ersetzen diese Accessoire-Packs, Gameplay-Packs und kostenlose Patchs wirklich den Store?
Für mich nämlich nicht, ich mein die Preise im Store waren wirklich hoch, aber ich fand auch das die Store Inhalte echt cool waren und sehr viel Gameplay Inhalt bereit hielten.
