MEIN HASE: elefantenzähne

rose tattoo

Member
Registriert
Juni 2002
Ort
solingen
Geschlecht
w

hi! ich hab ein kaninchen, es ist erst 1 1/2 jahre alt, jetzt haben wir vor nem halben jahr unefähr festgestellt, dass sie sog. elefantenzähne hat, das ist eine überzüchtungs krnakheit, wo die vorderen zähne immer zu lang wachsen weil sie sich nicht abschleifen können. also musste ich alle 2-3 wochen zum doc mit ihr. dann haben sie dort festegestellt, dass die hinteren zähne alle vereitert sind... und sie keine lange lebenschance mehr hat. mir stand die wahö bevor, entweder sue wird operiert, dh ihr werden alle zähne gezogen, ich muss sie immer mit brei füttern und täglich eine offen bleibende wunde durchspülen oder ich lass es so wie es ist und sie lebt nur ca. zwei wochen weniger als mit der op. ich hab keine op gemacht, da hätte das tier noch mehr gelitten! jetzt ist es schon so weit, dass sie nur noch brei frisst, weil sie ein eiterndes geschwür an einem backenzahn hat... der wächst allmählich in den unterkiefer rein... aber ich war gestern auch wieder beim doc und der meitne, entweder jetzt noch die op, dann hab ich noch vielleicht zwei wochen was von ihr, oder ich warte bis sie gar nich mehr frisst, das is ein anzeichen dass sie leidet und lass sie dann einschläfern. für mich is eigentlich klar, dass ich wieder keine op mache! zwei wochen sind gar nix! und dazu leidet das tier noch mehr. naja wollt euch eigentlich nur mal fragen ob ihr ds auch schonmal mit eurem hasen hattet. oder ihr jmd. kennt der erfahrungen damit hatte! würde mich über viele schnelle( weil sie mir in ein paar tagen, anch dem tod meines kaninchens, nix mehr bringen werden) antworten freuen! eure rt HEL sorry für rechtschreibfeheler, aber ich hab den tex sehr schnell getippt...
 
mein kaninchen hatte eine darmverstopfung und ich bin mit im zum tierarzt, die ärztin hat uns medikamendet für das vieh gegeben und gesagt das das wider wird und Kaninchen nur ganz selten an sowas sterben... am gleichen tag is sie gestorben.

ich war so wütend das die mir sagt das es noch nicht so schlimm is und dann stirbt mein kaninchen noch am gleichen tag...

du weißt ja jetzt das es gefährlich is und du dein kaninchen warscheinlich bald verlieren wirst, du kannst dich darauf vorbereiten... ich hab überhaupt nicht damit gerechnen wegen dem was die ärztin gesagt hat...



warum willst du keine op für den hasen?
 
'n Hasen habe ich zwar nie gehabt, nur eine Katze mit chronischer Zahnfleischentzündung.

Nach drei OPs wurden ihr dann alle Zähne gezogen und sie bekam Tabletten aus Belgien, stark cortisonhaltig, die eine Entzündung vorbeugten.
Damit hat sie dann noch einige Jahre glücklich und schmerzlos gelebt.

Ich kann mir allerdings gut vorstellen, dass solche Tabletten zu stark für ein kleines Kaninchen sind.
Wenn selbst der Tierarzt keine andere Möglichkeit sieht, dann solltest Du Dir besser bewusst werden, dass Deinem kleinen Tierchen geholfen ist, wenn Du es jetzt von seinem Leiden erlöst.
 
Das tut mir aber leid :schnief: :schnief:
Mein Häschen hatte zwar noch nie Probleme mit den Zähnen ( ein Glück ) aber krank wahr es schon , drei mal glaube ich ..zwei mal dieselbe Krankheit ...zweimal hatte sie irrgendwelche Pilze ein vor einem Monat hatte sie irrgendwelche Würmer ...... Wahr auch nicht gard toll ihr jeden Tag 8ml Medikament in den Mund zu spritzen und das drei mal täglich !!! Jetzt ist sie wieder gesund die kleine , und wird in einem Monat 4 Jahre alt :)
Ich hoffe das es deinem Kaninchen bald wieder besser geht ..wen es eine Lösung / möglichkeit gibt das das Tier überlebt dann würde ich es tun wen es aber keine gibt und man seinen Tod verzögern kann auf 2 Wochen , wie du sagtes , und das Tier sehr drunterleidet würde ich es aufgeben und es einschläfern lassen , abwohl ich weiß wie schwer das ist , es ist aber besser für das Tier
 
vor kurzem hab ich in nem kanninchen forum genau das gleiche gelesen...
ein mädl hat die OP machen lassen nach 2 wochen war das kanninchen tod....
ich würd mich jetzt, solang es ihr noch so halbwegs geht, verabschieden, noch vllt fotos schießen und sie dann zum tierarzt und einschläfern lassen.
ich weiß das ist hart, aber du willst ja sicher net das sie leidet oder? nein, deswegen ist es das beste denke ich das dus bald machst :(
 
Also, ich hatte ein Meerschweinchen, dass hatte die gleichen Probleme - es konnte die hinteren Backenzähne nicht mehr abschleifen. Ich habe die OP machen lassen und habe das Meerschweinchen wieder hochgerappelt. Nach einigen Monaten fing das Problemen allerdings wieder von vorne an - diesmal war es dann zu schwach und ist gestorben...:argh:
 
ich hatte auch ein Meerschweinchen, aber da war ich noch jünger, aber ich habs total geliebt...leider hatte es Krebs und man musste es einschläfern lassen..
und vor zwei Wochen musste man den Hund von meiner Oma einschläfern lassen. Er war 12 und hatte auch Krebs...ich hab den Hund auch total lieb gehabt, als wäre es mein eigener...
ich war auch ziemlich traurig, besonders weil ich den Hund schon sooo lange kannte... Aber ich denke mir, es ist besser für das Tier, denn es unnötig weiter zu quälen ist einfach nicht gut. Und wenn man es einschläfern lässt, dann ist es wenigstens von seinen Qualen erlöst... :ciao:
 
Hallo,

ich habe zwei Kaninchen und bin Ansprechpartnerin für Schleswig-Holstein der Bunnyhilfe e.V., (www.bunnyhilfe.de) einem Kaninchenschutzverein.
Wenn Du irgendwelche Fragen hast, kann ich Dir auch sehr die Seite www.kaninchenforum.com empfehlen.

Meine Wurzel, eine 2 1/2 jährige Widderdame hat auch die Zahnfehlstellung, die Dein Kaninchen hat. Am Besten kommt man dem mit der Gabe von viel Heu und Obstbaumzweigen sowie Gemüse bei, das Kaninchen sollte möglichst kein bis wenig Körnerfutter fressen, da dieses erstens sowieso für ein Kaninchen ungesund ist (ist für die Tiere wie für uns Schokolade) und zweitens hilft es nicht beim Abreiben der Zähne. Da bei dieser Fehlstellung kein Zahnabrieb erfolgt, muß man Futter geben, welches den Abrieb auslöst und das sind oben genannte Sachen.
Körnerfutter ist zwar hart, aber die Zähne werden hauptsächlich durch die organischen Fasern von Heu und Gemüse und Zweigen abgerieben.
Ich habe das bei meiner Wurzel mittlerweile im Griff, weil ich konsequent kein Körnerfutter gebe.
Es gibt aber viele Tiere, bei denen es so endet, wie bei Deinem.
Ich denke einschläfern wäre jetzt die beste Lösung, auch wenn Du dann traurig bist.
Aber das Tier quält sich sehr. Eine OP wäre wohl wenig sinnvoll. Ansonsten würde ich Dir empfehlen noch einen anderen Tierarzt zu konsultieren, um eine zweite Meinung einzuholen.

Viel Glück.
India
 
hi sister, jetzt geht es rolli unserem hasen ja extrem schlecht... :schnief: und morgen bringen wir sie zum tierarzt :( naja besser einschläfern als das sie leidet!! bye, bianca
ps. rose is meine schwester
 
Also ne Op würd ich auch auf gar keinen Fall machen - ich würde, wenn das Tier jetzt schon unter Schmerzen leidet es sofort einschläfern lassen.
Ich weiß , dass das hart ist :( - ich hab selber schon einige Tiere vor ihrem natürlichen Tod verloren - darunter auch 4 Hasen.
Nur beim ersten Hasen war ich darauf vorbereitet - weil wir eine Diagnose hatten und sie trotz dieser Hasenkrankheit ( ich weiß jetzt nicht wie sie heißt ) noch ein paar Wochen gelebt hat.
Damals war ich noch ziemlich jung - vielleicht hätt ich sie heutzutage direkt einschläfern lassen.......
Bei der letzten ( Dotty) war es besonders schlimm - weil vorher noch der Vermieter bei mir in der Wohnung war und ich Angst hatte , dass ich die Tiere abgeben müsste, weil sie meine Küche ganz schön zugerichtet hatten. Gott sei Dank musste ich es nicht - ich war ziemlich erleichtert.
Doch als ich sie mir an dem Tag genauer anschaute kam mir irgendwas komisch vor - sie bewegte sich kaum. Ich bin mit meinem Bruder sofort zum Tierarzt - der hat sie dann geröngt - dabei ist sie gestorben :schnief: , weil sie einen Zwerchfellriss hatte und beim Röntgen alle Organe auf die Lunge gedrückt haben und daran ist sie erstickt. Ich war dabei als sie starb und es war ziemlich schlimm, da ich doch gerade so froh war die Tiere behalten zu können. :argh:
Ich glaub so ganz vergeht der Schmerz nie ( jedenfalls ist er wieder da , wenn man alles nochmal Revue passieren läßt) .
Ich hoffe , dass du schnell darüber hinwegkommst und , dass dein Tier nicht aal zu sehr leidet! :(
 
Ich schliess mich India an:
Auch wenn es schwer faellt, lass dein Kaninchen einschlaefern. So leidet es nur unnoetig, hat wohl Schmerzen und vor allem auch noch Hunger. Mein Meerschweinchen hatte auch mal irgendwas, was weiss ich nicht. Jedenfalls konnte er nimmer fressen, hatte dauernd Hunger, hat sich auf's Essen gestuerzt und hat dann gemerkt, dass es gar nimmer fressen kann. Wir haben ihn dann mit Alete Karottenbrei gefuerttert (besser gesagt: zwangsernaehrt), aber er is trotzdem gestorben. Ich glaub das war ein sehr langer Leidnesweg fuer ihn.. Tu mir, dir und deinem Kaninchen einen Gefallen: Erspar ihm so einen Tod
 
wir lassen es ja morgen auch einschläfern weil sie gar keinen bock mehr auf fressen hat... naja ich würde nie eines meiner tiere leiden lassen!!!!!!!!!!!!!!!! bianca
 
Tut mir leid für Dich, ich denke ich kann die nach empfinden.:schnief:

Ich selbst habe vor fünf Jahren meinen Hasen verlohren, er hatte er auch eine Gebissfehlstellung, aber nur an den Vorderzähnen, dadurch hatte er sich aber in den Backen gepieckt es das hat sich so entzündet, das er operiert werden mußte. Da er nach der Op so sehr stank durch den Eiter und die Ärtzin meinte ich könnte ihn im Waschbecken baden tat ich diese auch, noch in der selben Nacht ist er an einer Lungenentzündung gestorben. Also Hände weg vom Baden eines Hasen.

Jetzt habe ich wieder 2 Stück und einer davon ist seit 2 Jahren krank, mal schlimmer mal besser, doch es geht ihm so weit gut, er springt und frist und ist absolut verschmusst, deshalb sehe ich nicht ein ihn einschläfern zu lassen.
Er hatte er Abzess hinter dem rechten Auge, das war eine harte Zeit, glaub mir ich habe ihn 3 mal schon op. lassen und war über ein Jahr in Behandlung zum Teil auch stationier. Ich glaube mein Max ist der teuerste Hase den es gibt , aber jetzt geht es ihm wieder super gut. Nur ich habe unheimlich viel Streß mit ihm, jeden Tag zwei mal Käfig reinigen und er darf nur auf Handtüchern sitzen, da das Streu sein Auge reitzt. Trotzallem bin ich froh, das er noch lebt.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten