Und, was macht ihr sonst so? So still hier.
Arbeiten, über die Sonne freuen, Haushalt, spazieren, Fitnessstudio, lesen, Serien gucken und mit netten Menschen Spiele spielen.
Ich war heute mit Himmel in der Stadt das Frühlingswetter genießen

War heute richtig herrlich. Und ansonsten spiele ich Sims, arbeite und versuche, dem Haushalt Herr zu werden, der unter "ich spiele Sims" leidet
Ich hatte mal den guten Vorsatz, jeden Tag eine halbe Stunde Hausarbeit. Damit immer ein bisschen was gemacht wird und nicht viel auf einmal zu tun ist. Manchmal halte ich mich tatsächlich dran.

Meistens aber nicht
Aber ich freu mich über die Sonne. Auch wenn ich mir vorgenommen habe, heute das Haus nicht zu verlassen und den ganzen Tag an den Reports zu arbeiten.
Ich fand Sonne immer gemein, wenn ich lernen musste oder was anderen für die Uni tun musste. Ich gehör nämlich zu den Leuten, die sich draußen nicht konzentrieren können und deswegen für diese Sachen immer drinnen am Schreibtisch saß und mich nach draußen in die Sonne gesehnt hab.
Ich bin schrecklich faul.
Deine Schilderungen klingen aber gar nicht so faul.
Wir hatten kürzlich ein interessantes Erlebnis mit Hermes. Es klingelte an der Tür, ich öffnete sie und der Hermesbote sagte, er habe ein Paket für Herrn [Geburtstame meines Mannes]. Ich hab mich etwas gewundert, er hat ja bei der Hochzeit meinen Namen angenommen. Aber gut, ab und zu kommt doch noch etwas auf seinen alten Namen an.
Der Hermesbote überreicht mir also das Paket, mein Mann ist zwischenzeitlich auch neugierig an die Tür gekommen, weil er so irritiert davon war seinen Geburtsnamen zu hören.
Ok, Hermesbote weg, Paket da. Mein Mann kann das gar nicht zuordnen, er wüsste nicht, wer ihm wieso was schicken sollte. Er wartet nur noch auf eine Sendung von EMP, aber der Absender war nicht EMP. Der Absender hat ihm nichts gesagt.
Die Verwunderung wurde nach dem Öffnen des Pakets aber nicht weniger. Drin befand sich etwas, was wir überhaupt nicht zuordnen konnten. Keine Ahnung, was das gewesen sein sollte.
Ein Blick auf die ebenfalls im Paket befindliche Rechnung vergrößerte die Verwirrung sogar noch weiter, denn selbiger konnten wir entnehmen, dass da ein uns völlig unbekannter Verkäufer etwas an einen uns völlig unbekannten Kunden verschickt hat - wie landet das bei uns???
Mein Mann hat sich dann den Paketaufkleber genauer angeschaut und festgestellt, dass der Aufkleber mit seiner Anschrift über einen anderen (mit der gleichen Sendungsnummer) drüber geklebt worden war. Wir wolltens jetzt genauer wissen, also haben wir die Sendungsnummer in die Sendungsverfolgung eingegeben.
Der Sendungsverlauf besagt, dass die Sendung zunächst im Januar abgeschickt wurde und ebenfalls im Januar bei jemandem ankam (vermutlich hat da der Verkäufer die Ware an den Kunden geschickt).
Einen Monat später ging die Sendung von dem Verteilzentrum in der Nähe des Käufers, zurück an das Verteilzentrum in der Nähe des Verkäufers, also zurück dahin, von wo es ursprünglich abgeschickt worden war (wir vermuten, der Käufer hat die Ware retournieren wollen und dazu an den Verkäufer zurückschicken wollen). Bis dahin müsste es ja eigentlich noch richtig unterwegs gewesen sein.
Von dem Verteilzentrum gings aber nicht an den Verkäufer. Stattdessen ging es in ein anderes Verteilzentrum und landete noch ne Weile später bei uns...und zwar mit einem nachträglich angebrachten Paketaufkleber.
Hat Hermes jetzt irgendwo zwischen den Verteilzentren einen Paketaufkleber mit unserer Anschrift und dem Geburtsnamen meines Mannes aufgeklebt? Und wenn ja, warum? Und wieso haben die Paketaufkleber mit unserer Anschrift und dem Geburtsnamen meines Mannes rumliegen?
