Hallo
Windows 10 frisch installieren also kein Upgade machen, ist für mich halt keine Option. Ich hatte ja u.a. auch deswegen so lange gezögert wegen Windows 10 draufmachen, die Arbeit hinterher. Alle Spiele, Programme usw. erneut installieren zu müssen, als PC Laie der Horror pur. Dann habe ich es eben gewagt und es mit einem Upgrade versucht (alleine versucht, normalerweise getraue ich mich an so was großes alleine nicht ran

), habe da auch die ganze Zeit über die Daumen gedrückt und gehofft das alles gut geht, das Upgrade nicht steckenbleibt, kein Stromausfall ist. Ist dann ja auch alles gut gegangen, ich habe alles noch drauf, was vorher war, mußte bisher nichts erneut installieren.
Von daher ist das mit dem Windows 10 ganz frisch darufmachen für mich keine Option. Ich hoffe halt mal, daß das mit den Bluescreen eine Ausnahme war. Ist ja passiert als ich unten wo man den PC eben herunterfährt oder neustartet, gesehen habe was mit Update und den PC entweder ganz herunterfahren und es das installiert wird oder eben neustarten (was ich getan habe).
Wie reagiert man eigentlich richtig bei einem Bluescreen? Ich war da erstmal geschockt und habe meinen PC mit meinem reset Knopf am Tower, neu gestartet, was auch funktioniert hat. Oder hätte ich noch etwas warten müssen, bis der PC von alleine neustartet?
Jedenfalls, im Update Verlauf, ist dieses Update (was anscheinend zum Bluescreen geführt hat) ganz normal installiert worden, das stand auch nichts da von Update fehlgeschlagen, Fehler oder so was. Vielleicht (hoffe ich jedenfalls) hat ja schon geholfen das ich erstens nochmals was gesehen habe bei meinen Treiber was ich noch aktualisieren mußte (mein Audio), was vorher also vor dem Update noch nicht zu sehen war, und zweitens das ich diesen Schnellstart deaktiviert habe.
Ich habe auch mal nachlesen wollen, wegen dem Bluescreen in dieser Fehlerberichtserstattung (oder wie das heißt?), da steht noch gar nichts drinnen, auch nichts von den Bluescreen.
Im Gerärtemanager ist auch alles gut, bei keinem meiner Geräte ist so ein gelbes Ausrufungszeichen und überall steht da auch "diese Gerät funktioniert einwandtfrei". Habe gestern auch mal bei meinen Anti-Virus (Norton) die komplette Überprüfung durch geführt (einige Schwachstellen wurden auch gefunden und repariert. Kein Virus "nur" Schwachstellen), normalerweise mache ich immer nur diesen QuickScan. Mein DeFrag Programm zum Defragmentieren habe ich auch mal durchlaufen lassen. Da kam ich gestern nicht mehr zum spielen, das Anti-Virus hat bestimmt 4 Stunden gedauert und das Defragmentieren auch nochmals ca. eine Stunde bestimmt.
Also, bevor ich eine komplett frische Windows 10 Installation machen würde (was ich selber alleine bestimmt nicht machen kann, da müßte ich einen bezahlten PC Fachmann holen), da lebe ich lieber mit ab und zu Bluescreen (was ich aber nicht hoffe, das so ein Bluescreen so bald oder überhaupt auftaucht).

Aber zurück nochmals zu meiner Frage. Wie reagiert man am besten auf so einen Bluescreen, abwarten bis der PC von alleine neustartet oder doch lieber den reset Knopf drücken? Was kann ich machen, wenn das alles nicht mehr helfen sollte und ich nicht aus dem Bluescreen rauskomme (ich frage lieber schonmal vorsorglich nach)?