Ja, das ging uns allen so, dass wir jahrelang wenig Probleme hatten.
Die Krux bei der Sache ist nicht das Spiel an sich, sondern ein
altes Spiel auf einem Betriebssystem, dass sich ständig weiterentwickelt hat.
Wie Ricki ja oben schon erwähnt hat - in all den Jahren hat sich bei Windows sehr viel geändert, zum Beispiel die komplette Adressierung des Memory, auch das der GraKas. Und seit diesem Patch reden Sims und das Betriebssystem quasi aneinander vorbei.

Erschwerend kam das Problem mit einem der Patches vor ein oder zwei Jahren hinzu, seitdem Windows die StandBy List nicht mehr korrekt leert. Das wurde auch bislang, soweit ich weiß, immer noch nicht rausgepacht - weil moderne Software das trotzdem handlen kann, Sims aber eben nicht.
Das ist in etwa so, wie wenn Du ein uraltes Auto fährst, das eigentlich noch verbleites Benzin braucht. Damit bist Du auch jahrelang super ohne Probleme gefahren, aber nun gibt es halt kein verbleites Benzin mehr, und dann kriegst Du aller Voraussicht nach doch irgendwann Probleme. Weil Dein Auto und unverbleites Benzin eigentlich nicht zusammen passen.
Ich bin gerade erst nach Hause gekommen und jetzt super müde, aber ich werde morgen mal den entsprechenden Thread auf den neuesten Stand bringen und alles nachtragen/updaten, was man so unternehmen kann, um das pinke Blinken in den Griff zu bekommen.
Ich hatte hauptsächlich pinkes Blinken in meiner FS-Nachbarschaft, die naturgemäß super viele DLs hat, auch sehr textur- und polylastig. Ich habe dort jetzt so gut wie kein pinkes Blinken mehr, seitdem ich - neben allen Maßnahmen, die man halt so ergreifen muss - zusätzlich dazu übergegangen bin, mir eigene DL-Ordner für jedes Lot zu packen und nur die DLs in den DL-Ordner zu packen, die ich für die Lots brauche, die ich spielen werde.
War zwar etwas Arbeit, hat sich aber gelohnt, weil es auch die Ladezeit eklatant verkürzt.