SimmyDoggy
Member
Nachdem mein Botanischer Garten endlich, endlich fertig ist und ich damit mein allererstes Sims-4 Gebäude gebaut habe, auf das ich stolz bin, dachte ich, ich trau mich mal und eröffne einen Thread für meine Bauten. Vielleicht gesellen sich später noch weitere Bausündenwerke dazu. Wobei ich gestehe, mit dem Baumodus in Sims 4 hab ich mich immer noch nicht richtig angefreundet (seid froh, dass ihr mein Gefluche beim Bauen nicht hören müsst!
)
Genug geredet. Hier ist er, mein Botanischer Garten in Newcrest:
Zuerst einmal eine Übersicht:

Ansicht von vorne

Von hinten, wo man sehr gut das Blumencafe sieht

Linke Seitenansicht

Und die rechte

Im Eingangsbereich wird für Umweltschutz geworben. Die breite Glastür gibt bereits erste Einblicke in den Zentralbereich.

Der große Baum im zentralen Tropenhaus reicht bis unter die Kuppel

Der kleine Teich wird von Schildkröten bewohnt

Vom Tropenhaus aus gelangt man in die anderen Häuser. Links: Tür zum Sukkulentenhaus Rechts: Tür zum Kaltgewächshaus

Links: Tür zum Palmenhaus Rechts: Tür zum Seerosenhaus

Sukkulentenhaus

Kaltgewächshaus

Palmenhaus

Seerosenhaus

Nutzpflanzenhaus

Für eilige Hungrige steht vor dem Eingang ein Kiosk bereit

Alle anderen lädt das Blumencafe herzlich zum Speisen und Verweilen ein.

Dank der vielen Torbögen hat man selbst bei schlechten Wetter das Gefühl, man würde draußen sitzen.

Bei schönen Wetter darf man sich auch gerne draußen unter die Sonnenschirme setzen


Wo wir schon draußen sind: Schauen wir uns doch mal den Außenbereich an, beginnend von der linken Seite:

Dort begrüßen uns zunächst das Nadel-(links) und das Laubwäldchen (rechts). Mit den Vogelhäuschen trägt der Garten zum Erhalt der heimischen Vogelarten bei und der Honig der garteneigenen Bienen bringt zusätzliche Gelder für die Pflege der Anlage ein.

Weiter geht es zu einem kleinen Steingarten mit Alpinpflanzen

Im Feengarten haben die Gärtner ihre Skulpturenschneidekünste unter Beweis gestellt.

Es empfiehlt sich, den Feengarten bei Nacht zu besuchen, denn dann entfaltet er sein volles mystisch-romantisches Ambiente.



Auf der anderen Seite der Außenanlage hilft ein japanischer Zen-Garten den Sims, ihre innere Ruhe zu finden.

Der Rosengarten mit seinen Steinskulpturen und den großen Kirschbaum ist eine beliebte Hochzeitslocation.

Bei Nacht sorgen die im Baum hängenden Laternen für ausreichend Beleuchtung und romantische Stimmung.

Nicht weit davon entfernt ist der Schwanenteich.

Bei Nacht kommen hier oft Glühwürmchen raus.

Mit dem Brunnen endet unser Rundgang. Ich hoffe, es hat euch gefallen!


Genug geredet. Hier ist er, mein Botanischer Garten in Newcrest:
Zuerst einmal eine Übersicht:

Ansicht von vorne

Von hinten, wo man sehr gut das Blumencafe sieht

Linke Seitenansicht

Und die rechte

Im Eingangsbereich wird für Umweltschutz geworben. Die breite Glastür gibt bereits erste Einblicke in den Zentralbereich.

Der große Baum im zentralen Tropenhaus reicht bis unter die Kuppel

Der kleine Teich wird von Schildkröten bewohnt


Vom Tropenhaus aus gelangt man in die anderen Häuser. Links: Tür zum Sukkulentenhaus Rechts: Tür zum Kaltgewächshaus

Links: Tür zum Palmenhaus Rechts: Tür zum Seerosenhaus

Sukkulentenhaus

Kaltgewächshaus

Palmenhaus

Seerosenhaus

Nutzpflanzenhaus

Für eilige Hungrige steht vor dem Eingang ein Kiosk bereit

Alle anderen lädt das Blumencafe herzlich zum Speisen und Verweilen ein.

Dank der vielen Torbögen hat man selbst bei schlechten Wetter das Gefühl, man würde draußen sitzen.

Bei schönen Wetter darf man sich auch gerne draußen unter die Sonnenschirme setzen


Wo wir schon draußen sind: Schauen wir uns doch mal den Außenbereich an, beginnend von der linken Seite:

Dort begrüßen uns zunächst das Nadel-(links) und das Laubwäldchen (rechts). Mit den Vogelhäuschen trägt der Garten zum Erhalt der heimischen Vogelarten bei und der Honig der garteneigenen Bienen bringt zusätzliche Gelder für die Pflege der Anlage ein.

Weiter geht es zu einem kleinen Steingarten mit Alpinpflanzen

Im Feengarten haben die Gärtner ihre Skulpturenschneidekünste unter Beweis gestellt.

Es empfiehlt sich, den Feengarten bei Nacht zu besuchen, denn dann entfaltet er sein volles mystisch-romantisches Ambiente.



Auf der anderen Seite der Außenanlage hilft ein japanischer Zen-Garten den Sims, ihre innere Ruhe zu finden.

Der Rosengarten mit seinen Steinskulpturen und den großen Kirschbaum ist eine beliebte Hochzeitslocation.

Bei Nacht sorgen die im Baum hängenden Laternen für ausreichend Beleuchtung und romantische Stimmung.

Nicht weit davon entfernt ist der Schwanenteich.

Bei Nacht kommen hier oft Glühwürmchen raus.

Mit dem Brunnen endet unser Rundgang. Ich hoffe, es hat euch gefallen!
