Abstimmung IA Runde 1 - Skandinavisches Flair bis 6.03.

Dark_Lady

SimForum Team
Registriert
Februar 2007
Alter
45
Ort
Greven
Geschlecht
w


Header.png
Abstimmung.jpg

Rahmenbedingungen:
  • Richtet ein Wohnzimmer im skandinavischen Stil ein.
  • Größe des Raumes und Ausstattung liegen bei euch
  • erlaubt ist, was gefällt, solange es dem skandinavischen Design entspricht.
  • Podeste und Splitlevel etc sind erlaubt
  • maximal 10 Bilder - Format Jpeg/Jpg, Größe nach Forenstandart


Abstimmen kann jeder, der möchte. Teilnehmer schicken ihre Bewertung bitte per PN an mich.
Die Abstimmungen der Teilnehmer werden von mir ganz am Ende der Abstimmung gepostet.
Bei 5 oder weniger Punkten bitte eine kurze Begründung für die Punktabzüge mit angeben - aber natürlich sind Kommentare der Bewertungen generell von allen auch gerne gesehen

Abgestimmt wird nach dem 10er-System:
  • Punkteskala von 0-10, wobei 0 die schlechteste und 10 die bestmögliche Wertung darstellt
  • Abstufungen in 0.5-er Schritten möglich
  • die gleiche Punktzahl kann beliebig oft vergeben werden
  • es gewinnt derjenige mit der höchsten Durchschnittspunktzahl
Die Abstimmung endet am Sonntag, den 06.03. um 18 Uhr

Teilnehmer:

  • Zora Graves
  • hedgehog
  • simmydoggy
  • Meiridia
  • Nornie
  • Miila
  • PsychoticKitten
  • astoria
  • Kiwi
 
So, ich habe meine Abstimmung abgeschickt. Liebe Leser*in, bitte stimmt für all die tollen Beiträge ab auch wenn ihr keine Teilnehmer seit. Es ist für uns spannend zu wissen was ihr denkt, es darf auch mal Kritik sein :)
 
Meine Abstimmung. Vielleicht klappt ja meine Teilnahme dafür bei der nächsten Runde :)

Ich habe darauf geachtet wie ich die Präsentation finde, wie genau es der Aufgabenstellung entspricht und ob ich ein paar besonders originelle Ideen entdecke. 10 Punkte gab es diesmal nicht. Kein Teilnehmer hat mich komplett umgehauen.

TN1 - 8 Punkte
Wohnlich, passend zum Thema. Liebevoll dekoriert. Hätte mich über eine "Wow-Ecke" gefreut, die mich umhaut. Alles solide, nichts sticht besonders hervor (weder positiv noch negativ)

TN2 - 6,5 Punkte
Es war mehr als Wohnzimmer erlaubt zu sehen, hier geht für mich das Wohnzimemr abre unter. Mir ist alles zu groß und dadurch teilweise leer. Präsentation bei Nacht finde ich einerseits cool (Lichteffekte), hätte mir aber auch ein paar Tageslichtbilder gewünscht.

TN3 - 7,5 Punkte
Mir ein wenig zu grau. Etwas mehr farbige Abwechslung hätte gut getan. Ich mag die Wintergartenecke. Teilweise spannende Bildkomposition. Ich mag das Spiel mit der Tiefe (z.B. wenn man ein Teil der Stuhllehne sieht).

TN4 - 6,5 Punkte
Mir zu eintönig. Zu viel weiß und der Holzton, zu wenig abwechslung fürs Auge. Sieht für mich nach einem hübschen Haus aus für einen Spielen-Spielstand, für einen Bauspielstand wirkt es zu "aufgeräumt" und am Gitternetz orientiert. Die zwei Nachtbilder sind ein schönes Detail!

TN5 - 8 Punkte
Viel zu entdecken. Eine kleine Familiengeschichte wird erzählt. Klasse Idee! Mir ist es farblich etwas zu eintönig, das wird zwar durch das Chaos aufgelockert, hätte mir hier aber auch baulich ein paar spannende Details gewünscht. Decke find ich toll.

TN6 - 6 Punkte
Ich finde deine Einsendung hübsch, für mich ist es aber nicht skandinavisch. Ja, es ist minimalistisch, was auch passend ist. Aber es wirkt eher japannisch auf mich. Zudem finde ich es zu leer. Jap, Minimalismus, aber trotzdem hätte man da stellenweiße mehr machen können.

TN7 - 7 Punkte
Ich finde es solide. Gibt nichts, was mir gar nicht gefällt, mich haut aber auch nichts vom Hocker. Die Kameraperspektive finde ich unpassend. Irgendwas ist verzerrt, was ich unangenehm finde. Mir fehlt der Wow-Effekt.

TN8 - 3 Punkte
Fehlen hier Bilder? Es hieß ja maximal, aber es ist doch sehr wenig. Mir ist es zu leer, besonders für einen Einrichtungswettbewerb. Mir fehlt hier der kreative Part. Spannende Raumform, Spiel mit verschiedenen Ebenen, Mix verschiedener Tapeten, ...
Zudem finde ich die wenigen Bilder auch fotografisch nicht gelungen. Komischer Winkel, komische Zerrung. Auch das Thema ist in meinen Augen nur schwer erkennbar. Falls hier Bilder fehlen bitte melden, dann passe ich meine Bewertung noch einmal an.

TN9 - 8,5 Punkte
Spannende Raumform. Tolles Spiel mit dem Farbkonzept. Ich mag die dunklen Holzbalken. Der Bereich hinter dem Sessel ist etwas leer, durch die Bilder aber gut kaschiert.
 
Ich darf hoffentlich gleich hier abstimmen?? :giggle:
Dann mach ich das sehr gern, hoffentlich passt es so:

Teilnehmer 1 – 9 Punkte
Ein schönes, helles, freundliches Zimmer.
Ich liebe diesen Holzfußboden und die Tapete hinter dem Ofen! Ein Pünktchen Abzug wegen der Staffelei – ist zwar eine wunderbare Deko, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand in so einem schönen, hellen Zimmer mit Farben rumklecksen möchte … ;-)

Teilnehmer 2 – 8,5 Punkte
Interessanter Grundriss. An sich wunderschöne Möbel und Muster – aber mir persönlich sind es einfach zu viele Muster und viel zu viel Deko, obwohl das eine oder andere durchaus zu Skandinavisch passt. Aber mir fehlt eine klare Struktur und es wirkt ein bisschen zu dunkel. Ansonsten aber sind es sehr gemütliche Bereiche.

Teilnehmer 3 – 10 Punkte
Sims 2?? Mega! :Love: Hier passt für mich alles – helle, gedämpfte Farben und klare Linien. Die bunten Kissen lockern das Grau der Möbel auf. Ich liebe diesen Erker mit den bodenlangen Fenstern. Ein wunderbarer Bereich zum Lesen und Entspannen bei natürlichem Licht. Der Hund ist süß!

Teilnehmer 4 – 9,5 Punkte
Auch hier kann ich den skandinavischen Stil sehr gut erkennen. Schön ordentlich alles, nicht zu viel Deko. Die Fernsehwand ist toll gemacht. Nur ein bisschen stört mich dieses deckenhohe Bücherregal mit den Schnörkeln.

Teilnehmer 5 – 9 Punkte
Das Zimmer wirkt so freundlich und lebendig! Überall gibt es schöne Deko zu entdecken. Mir gefällt, wie liebevoll die Regale dekoriert wurden. Die Fensterbank mit der angrenzenden Bücherwand ist so schön und einladend! Ein bisschen ziehe ich ab, weil das Zimmer im Ganzen ein klein wenig chaotisch auf mich wirkt.

Teilnehmer 6 – 8,5 Punkte:
Auch sehr schön eingerichtet und dekoriert. Ein gemütliches Feuer im Kamin, die hübsche Deko, die wunderbar hohen Fenster – doch trotzdem ist mir persönlich das Zimmer etwas zu dunkel geraten.

Teilnehmer 7 – 9,5 Punkte:

Hier wurde wieder ein bisschen mehr mit zarter Farbe gespielt – die pastellgrüne Wandfarbe ist ein toller Akzent. Dazu passend die Vorhänge. Der gelbe Ohrensessel sticht ein wenig hervor, durch die grüne Decke passt er dann aber doch wieder sehr gut ins Gesamtbild. Ich finde das Zimmer sehr gemütlich und einladend, strahlt eine gewisse Ruhe aus.

Teilnehmer 8 – 8 Punkte:
Der Raum ist mir im Gegensatz zu den bisherigen ein bisschen zu kahl eingerichtet. Es gibt klare Linien, aber für mich persönlich definitiv zu wenig Deko, die das Thema besser unterstreichen würde.

Teilnehmer 9 – 9,5 Punkte:

Mit einem Wort: Schön!! Es muss herrlich sein, an einem kalten, verschneiten Wintertag da am Fenster zu sitzen und gemütlich Kaffee zu trinken oder ein Buch zu lesen. Ich liebe die Kissen und die Decken überall. Auch die Deko ist richtig süß und passend. Ein bisschen muss ich abziehen, weil mir die Wandfarbe zu eintönig ist.
 
Danke allen Teilnehmern, Abstimmern und Dark_Lady :hallo:

Teilnehmer 1 - 9 P
Einrichtung und Farbgestaltung spiegeln für mich den skandinavischen Stil wieder. Mit Sofa, TV und Bücherregal ist es eindeutig als Wohnzimmer erkennbar. Der Ofen lässt das Ganze noch etwas gemütlicher wirken, allerdings hätte ich mir direkt daneben noch einen Sitzplatz gewünscht. Die Staffelei passt gut hinein und zeigt gut, dass man im Wohnbereich mehr machen kann, als TV schauen und Bücher lesen. Ich mag es außerdem, dass man einen Blick nach draußen werfen kann und du eine Übersicht mitgeliefert hast. Diese ist auch wichtig, sonst wüsste man nicht, dass es auch noch eine Tür ins Haus gibt. Auch die Wand mit der Uhr und dem Setzkasten(?) sieht man leider nur in der Übersicht.
als Skandinavisch erkennbar (3P), als reines Wohnzimmer erkennbar (2P), Einrichtung (2 P), Farbgestaltung (1P), Fotos (0.5P), Besonderheiten (0.5P)


Teilnehmer 2 - 5P
Bei dir gibt es sehr viel zu sehen. Danke für den Grundriss.
Da im ersten Thread extra nachgefragt wurde, ob es auch einen Essbereich enthalten darf und darauf ein „reines Wohnzimmer“ gefordert wurde, muss ich hier leider einen Punkt abziehen oder nur den Teil oben rechts in die Bewertung einfließen lassen. Auch wenn ich es generell sehr gut finde, wie vielfältig du den Wohnbereich gestaltest. Den Tisch mit den Pflanzutensilien empfinde ich für ein Wohnzimmer zu ungemütlich. Leider wirkt alles mit den unterschiedlichen Mustern, Boden und Wandbelägen sehr unruhig. Auch die Möbel passen für mich nicht alle zusammen, zb das Raketenregal würde ich eher in ein Kinderzimmer stellen. Es gibt zwar skandinavische Elemente, dennoch hätte ich Skandinavien nicht als Thema erraten können.
als Skandinavisch erkennbar (1P), als reines Wohnzimmer erkennbar (0.5P), Einrichtung (1P), Farbgestaltung (0.5P), Fotos (1P), Besonderheiten (1P)



Teilnehmer 3 - 9.5 P
Die Bilder ließen sich leider nicht so groß anzeigen, wie bei den ersten Teilnehmern, dies lasse ich jedoch nicht in die Bewertung einfließen
Durch die Holzelemente, die Muster und Farbgestaltung lässt sich der skandinavische Stil gut erkennen. Mir gefallen die zahlreichen Sitzgelegenheiten, sowie das Kinderspielzeug und die Haustiere, auch wenn diese nicht im klassischen Sinne zur Einrichtung zählen. Unter anderem mit dem Kamin zeigst du, dass sich der skandinavische Stil auch modern umsetzen lässt.
Der Blick nach draußen, bzw. ins Nebenzimmer macht die Fotos noch realistischer. Persönlich hätte ich mir noch eine Draufsicht gewünscht, da ich so den besseren Überblick habe.
als Skandinavisch erkennbar (3P), als reines Wohnzimmer erkennbar (2P), Einrichtung (2 P), Farbgestaltung (1P), Fotos (1P), Besonderheiten (0.5 P)


Teilnehmer 4 - 6 P
Wie auch bei TN 2 gehört der Esstisch laut Aufgabe nicht in ein „reines Wohnzimmer“. Bei dir lassen sich skandinavische Elemente erkennen, jedoch sehe ich unter anderem in den Pflanzen auf dem Tisch und den Pflanzhalterungen hinter dem Sofa auch japanisch/asiatische Elemente.Das Bücherregal passt für mich auch nicht richtig zum Rest. Bei den beiden Elementen oben rechts und links der Wohnwand und unten links neben dem TV bin ich nicht sicher, was diese darstellen sollen.
Gut gefällt mir, dass du den Raum auch in Beleuchtung zeigst und man in ein schön gestaltetes Außengelände blickt.
als Skandinavisch erkennbar (1.5P), als reines Wohnzimmer erkennbar (0.5P), Einrichtung (1.5 P), Farbgestaltung (1P), Fotos (1P), Besonderheiten (0.5P)


Teilnehmer 5 - 9P
Bei dir gefällt mir besonders, dass der Raum so belebt aussieht. Der Kamin und die Holzelemente schaffen eine warme Atmosphäre. Auf das Thema Skandinavien würde ich allerdings erst kommen, wenn ich einen Blick aus dem Fenster werfe.
als Skandinavisch erkennbar (2P), als reines Wohnzimmer erkennbar (2P), Einrichtung (2 P), Farbgestaltung (1P), Fotos (1P), Besonderheiten (1P)


Teilnehmer 6 - 7.5P
Auch bei dir erkenne ich das Thema Skandinavien nur richtig, wenn ich aus dem Fenster blicke. Der Kamin als zentraler Punkt statt TV gefällt mir gut, dennoch wirkt das Zimmer nicht so richtig gemütlich, was an den hohen Decken und dem Stil des Sofas liegen könnte.
als Skandinavisch erkennbar (2P), als reines Wohnzimmer erkennbar (2P), Einrichtung (1 P), Farbgestaltung (1P), Fotos (1P), Besonderheiten (0.5P)



Teilnehmer 7 - 7.5P
Bei dir ist mir als erstes der besondere Türbereich aufgefallen, habe ich so auch noch nicht gesehen, dass gefällt mir. Die Einrichtung finde ich ganz gut, jedoch würde ich hier nicht sofort Skandinavien erkennen. Was mir nicht gefällt ist die Platzierung der Rollos, da diese leider nicht zu den Fenstern passen, da wäre ganz weglassen besser gewesen.
als Skandinavisch erkennbar (1.5P), als reines Wohnzimmer erkennbar (2P), Einrichtung (1.5 P), Farbgestaltung (1P), Fotos (1P), Besonderheiten (0.5P)



Teilnehmer 8 - 3.5P
Leider kann ich dir nur wenige Punkte geben. Hier kann ich weder das Thema Skandinavien erkennen, noch handelt es sich um ein reines Wohnzimmer. Die Bilder wirken verzerrt, besser nicht so weit rauszoomen, statt dessen mehr Bilder machen. Der Raum wirkt etvl. nur durch die Perspektive etwas leer.
als Skandinavisch erkennbar (0.5P), als reines Wohnzimmer erkennbar (0.5P), Einrichtung (1.5 P), Farbgestaltung (1P), Fotos (0P), Besonderheiten (0P)



Teilnehmer 9 - 10 Punkte
Dein Zimmer gefällt mir sehr gut. Durch Farbwahl, Stil und Holzelemente und Deko lässt sich das Thema leicht erkennen. Mit der Leseecke hast du etwas Besonderes geschaffen. Danke auch für die Übersicht und schön mal eine Winterlandschaft durchs Fenster zu sehen.
als Skandinavisch erkennbar (3P), als reines Wohnzimmer erkennbar (2P), Einrichtung (2 P), Farbgestaltung (1P), Fotos (1P), Besonderheiten (1P)
 
Bewertung Teilnehmer 6:

Hallo :) Hier kommt noch fix meine Abstimmung:


TN1: 9 Punkte
Sehr schön hell und gemütlich, das Gelb als Akzentfarbe finde ich sehr schön. Hätte man vielleicht noch an ein, zwei weiteren Stellen aufgreifen können. Die Tapete hinter dem Kamin finde ich super schön, aber dass die Dinge im oberen Regal bis an die Decke gehen, wirkt mir persönlich etwas zu gestaucht. Das hätte ich ein bisschen luftiger gestaltet.

TN2: 5 Punkte
Wahnsinn, was du für einen riesigen Bereich eingerichtet hast. Sieht auch schön aus, aber da explizit ein reines Wohnzimmer gefordert war, gibt es von mir Punktabzug für den Essbereich. Der tatsächliche Wohnbereich ist mir zu unruhig und mit dem Fliesen(?)/Stein(?)-Boden auch zu kalt. Bezüglich der vielen verschiedenen Muster und Tapeten an den Wänden hätte ich mir schlicht weniger gewünscht.


TN3: 9,5 Punkte
Mein erster Impuls: Wie schön ist bitte der Boden?! :D Für mich passt hier (fast) alles. Richtig schön gemütlich und der Erker mit den großen Fenstern ist toll. Ich finde nur die zwei riesigen Hocker als Sitzgelegenheiten komisch.


TN4: 7 Punkte
Auch hier muss ich leider Punkte abziehen für den Essbereich. (Falls ich das falsch verstanden habe, möge man mir das sagen 😅) Das schnörkelige Bücherregal und der Schachtisch passen stilistisch nicht so rein und die Schrankwand um den Fernseher herum ist mir irgendwie etwas zu voll. Vorallem dann noch mit den zwei Lautsprechern oben an der Wand. Ansonsten hast du den skandinavischen Stil in meinen Augen aber gut umgesetzt und es sieht gemütlich aus.


TN5: 8 Punkte
Hier gibt es viel zu entdecken. Vielleicht ein bisschen zu viel. Stellenweise finde ich es etwas unruhig, aber insgesamt gefällt mir die Umsetzung trotzdem sehr gut.


TN6 bin ich selbst


TN7: 7,5 Punkte
Der Türbereich ist wirklich etwas besonderes. Ansonsten finde ich den Raum schön, aber nicht außergewöhnlich. Irgendetwas fehlt mir. Außerdem stören mich die Rollos, die nicht über die gesamte Breite der Fenster gehen.


TN8: 6 Punkte
Der Raum ist mir einerseits zu leer und andererseits fehlt mir das Skandinavische. Außerdem muss ich auch hier wieder Punktabzug geben für den Essbereich, den ich auch komisch platziert finde. Vielleicht täuscht es auf den Bildern, aber ich habe das Gefühl, man hätte den Tisch auch gut in den Raum stellen und die Stühle drumherum stellen können, anstatt ihn direkt ans Fenster zu stellen.


TN9: 10 Punkte
Ich liebe die gemütliche Sitzecke vor dem Fenster! Das sieht so schön gemütlich aus, wie eigentlich der gesamte Raum. Mein persönlicher Favorit.
 
Bewertung Teilnehmer 7:

Hier ist meine Abstimmung. Ich hab versucht, mich auch bei den Kommentaren daran zu orientieren, aber ich fürchte, ich bin sehr durch die Kategorien gehüpft, sorry :schäm:
Der erste Punkt gilt für den Gesamteindruck, aber selbst wenns da für mich nicht direkt nach Skandinavien aussah (was manchmal auch gar nicht so einfach zu begründen ist), konnte man Punkte durch die Erfüllung der stiltypischen Vorgaben bekommen. Ich hoffe, dadurch ein relativ ausgeglichenes Schema erreicht zu haben.
- Skandinavischer Stil erkennbar (Gesamteindruck)? - 1 Punkt
  • minimalistisch/reduziert (nicht zu viel Clutter) - Punkt
  • Möbel von der Wand weggerückt, ungezwungenes Ambiente - 1 Punkt
  • Farbakzente erwünscht (zurückhaltend, hell, unaufdringlich) - 1 Punkt

- Befolgung der Vorgaben (reines Wohnzimmer) - 1 Punkte
- bauliche Ideen (Splitlevel, Nischen, kein schlichtes Rechteck...) - 2 Punkte
- Bilder (Perspektive, Winkel, sieht man alles...) - 1 Punkt
- eigener Geschmack - 2 Punkte


TN 1: 4+1+2+0.5+1.5 = 9 Punkte
Es gibt ein bisschen Clutter, aber der ist da, wo er hingehört. Dadurch wirkt dein Raum durchaus bewohnt, aber nicht überladen. Die Möbel sind, soweit sinnvoll, auch nicht an die Wand gerückt und die Farbakzente finde ich wirklich schön ausgewählt.
Eine Staffelei finde ich für ein Wohnzimmer nicht unpassend, allerdings stört mich der chaotische Teppich darunter - da hat man schnell mehr Farbakzente als man wollte, ich spreche aus Erfahrung :D Einen schönen Grundriss hast du gewählt, Bau und Nutzung der Ecken wirken sehr organisch. Bei den Bildern finde ich die Reihenfolge etwas irritierend und dass zB auf dem ersten, was für mich wie eine Übersicht der Sitzecke wirkt, das obere Regalbrett komplett abgeschnitten ist (das sieht man dann erst ganz am Schluss).


TN 2: 1.5+0+2+1+0.5 = 5 Punkte
Ui, hier haben wir ja fast die ganze Wohnung in dem einen Raum, das finde ich absolut zuviel, da ein reines Wohnzimmer gefordert war. Den runden Tisch würde ich als Spieltisch durchgehen lassen (da stört dann aber der Schachtisch), aber die Bar, den Tisch zum Blumenbinden und die jeweiligen Bereiche drumherum sind einfach zuviel. Auf dem Grundriss sieht man auch, dass der Raum rechts oben ohne diese Bereiche mehr als ausgereicht hätte.
Typisch für den Stil ist, dass mit Deko einigermaßen reduziert umgegangen wird, das kann ich hier nicht erkennen - überall wo was stehen kann, steht (oder hängt) auch etwas. Zusammen mit den unterschiedlichen Boden- und Wandbelägen (und dem irgendwie random Space-Thema) entsteht so eine sehr unruhige Atmosphäre, was ich auch unpassend finde. Statt an den Wänden hätte ich mir mehr Holz auf dem Boden gewünscht, Fliesen finde ich persönlich ziemlich kalt (atmosphärisch und temperaturmäßig), da hätten dann wenigstens ein paar Teppiche mehr platziert werden müssen um den Effekt auszubalancieren.
Die Möbel von der Wand wegzurücken hast du aber wirklich geschickt gemacht, da die Bereiche quasi kleine Inseln bilden. Leider wirkt es durch die vielen unterschiedlichen Wände (vor allem die Steine) nicht so leicht, wie es könnte. Auch der Grundriss ist sehr kreativ, nur die Fenster sind ein bisschen wild verteilt (aber ich nehme an, dass du einfach versucht hast, die Wandflächen abwechslungsreich zu gestalten - wäre der Raum kleiner, hättest du auch hier weniger Probleme). Ich würde mir ein paar tatsächliche Farben wünschen, die Farbakzente hier kommen fast ausschließlich von der Deko und den unterschiedlichen Holz- und Steintexturen.
Fazit: Man kann erkennen, dass du ein Händchen fürs Dekorieren und dir echt Mühe gegeben hast, ich finde es nur von allem zuviel.


TN 3: 3.5+1+1.5+1+1.5 = 8.5 Punkte
Eine kleine Anmerkung vorab, die ich aber nicht bewerte: Hier hätte ich mir bei den Bildern einen Grundriss gewünscht, da ich es super interessant finde, dass der Raum quasi komplett von der Sitzlandschaft dominiert wird, aber trotzdem nicht leer oder langweilig wirkt. Klar, es gibt einen Kamin, aber der ist halt so da, das ist keine Aktivität in dem Sinne.
Ein bisschen viele Sitzgelegenheiten sind es dann aber doch, das finde ich irgendwie seltsam. Und wenn ein kleines Kind im Lauflernalter und ein Hund dort leben, ist der Kamin sehr unsicher, Hilfe D:
Die Farbakzente ziehen sich durch den ganzen Raum, ohne zu dominieren, lediglich bei den Wänden hätte ich mir etwas Abwechslung gewünscht (und wenn es nur eine oder zwei nicht-graue Wände gewesen wären, so ist das Grau doch etwas übermächtig).
Mir ist aufgefallen, dass zweimal (fast?) die gleiche Pflanze vorhanden ist und das auch noch so nah beieinander, das ist ein kleiner Störfaktor. Sonst finde ich die Deko aber schön eingesetzt, vor allem die an den Wänden hinterm Sofa ist toll gelungen (ich weiß nur nicht was dieser Kreis mit dem Punkt sein soll, ich bitte um Aufklärung :D).


TN 4: 2.5+0.5+1.5+1+0.5 = 6 Punkte
Auch hier finde ich den Schachtisch überflüssig, da es ja schon einen größeren Tisch gibt, an dem man Schach spielen könnte - sollte der als Esstisch gedacht sein, gehört der halt auch hier nicht in den Raum. So oder so ist also einer von den beiden zuviel, rein vom Platz und der Raumstruktur stört mich der Schachtisch aber eindeutig mehr.
Statt der Bank hätte ich einen Lesesessel vor die Bücherregale gestellt, das wirkt mit der Lichtinstallation dahinter eher wie ein Wartebereich in einem Nachtclub (dazu würden auch die Boxen an der Wand passen) :D Cool ist die Idee, hier nur eher unpassend. Die Holzleisten an der Wand hinter dem Sofa finde ich aber ne tolle Idee.
Die Bücherregale selbst fallen auch ein bisschen aus dem Rahmen, die wirken für den Stil einfach zu wuchtig und konservativ.
Eine farbige Wand hätte dem Raum gut getan, und vielleicht auch nicht unbedingt in Gelb, hier fehlt mir ein bisschen die Balance. Ich finde es cool, dass du diese ungewöhnlichen Fensterformen gewählt hast - der Raum ist zwar fast rechteckig, wirkt dadurch aber viel freier. Statt des Tisches hätte ich für den Fernseher weitere dieser Wandelemente genutzt, das wirkt so wie eine Notlösung weil nicht aus einem Guss.
Insgesamt schön und formal richtig, aber ein bisschen kalt und mir fehlt irgendetwas, das nach Skandinavien schreit, aber ich kann nicht genau sagen, was es ist. Etwas geholfen hätte es wohl schon, nicht alle Möbel gerade zu stellen.


TN 5: 3.5+1+2+0.5+1.5 = 8.5 Punkte
Hier finde ich den Clutter ein bisschen viel. Es ist nicht komplett überladen, aber ein paar Bilder an der Wand oder Bücher oder Blumenpötte weniger wären glaub ich ganz gut gewesen, vor allem die Fensterbank ist doch arg zugestellt.
Die Lesenische ist super und auch die Sitzlandschaft find ich echt schön - ich bin üüüberhaupt kein Fan von Altrosa/Lachsfarben aber durch die Verbindung mit dem Grünton (Grautürkis?) in Vorhängen und Teppich empfinde ich es als absolut nicht störend (was es sonst sehr schnell tut), das ist schon echt gelungen :D
Im Gegensatz zu anderen Teilnehmern hätte ich mir hier eine (oder zwei) weiße Wand gewünscht, da die Wandfarbe und der Ton des Holzfußbodens sich doch sehr ähneln, das wirkt ein bisschen erdrückend.
Den Extra-Kissen hättest du gern einen Korb oder so spendieren können, so nackt auf dem Boden wirkt das seltsam.
Die Steinwand find ich toll weil reduziert eingesetzt und die Deckenbalken sind auch super, nur das Bild von oben stört mich, weil die Balken ja eigentlich an der Decke abschließen.
(Das geht nicht in die Bewertung mit ein, aber mit der Weltenauswahl hast du natürlich den Nagel auf den Kopf getroffen :D Der Blick nach draußen ist traumhaft!)


TN 6: 3+1+0.5+1+1 = 6.5 Punkte
Interessanter Effekt hier: Je weiter weg man vom Kamin schaut, desto weniger skandinavisch wirkt es für mich :D Vielleicht sind es die Leinwände die nicht ganz zum Stil passen, schwer zu beurteilen.
Ich glaub ich hab ein Problem mit den Wänden, nur Blau (und einmal Stein als Akzent) ist ein bisschen erdrückend aber ich bin nicht sicher, ob Weiß+Stein oder Weiß+Blau besser gewesen wäre. Vielleicht ein helleres Blau? Die Farbe an sich finde ich in Verbindung mit den warmen hellen Holztönen nämlich echt gut, nur das Weiß ist halt ein bisschen zu sparsam eingesetzt.
Wie du Clutter und Deko eingesetzt hast und in welcher Menge finde ich super (vielleicht wäre ein kleines Wandregal zwischen den Türen noch gut gewesen weil die vertikalen Holzleisten die Wandhöhe sehr betonen und ein Regal das optisch unterbrochen hätte), aber ich hätte andere Objekte ausgewählt, so wirkt der Raum zwar sehr aufgeräumt und klar, aber ich vermisse ein bisschen Persönlichkeit. Bis auf den Aspekt "Künstler" kann ich mir null vorstellen, wer hier lebt.


TN 7: bin ich (und ich ärgere mich, dass ich nicht bemerkt hab, dass eins der Rollos verschwunden ist D: )


TN 8: 2+0.5+0+0+0.5 = 3 Punkte
Ich muss zugeben, dass ich Skandinavien hier nicht direkt vermutet hätte. Man erkennt aber, dass du versucht hast, die Vorgaben umzusetzen. So sind die Sofas nicht direkt an der Wand (zumindest eines, beim anderen bin ich mir nicht ganz sicher), Weiß und Holztöne dominieren und minimalistisch ist es auch. Leider finde ich alles insgesamt ein bisschen karg, auch mit wenigen Packs kann man da sicher mehr dekorieren und ein bisschen Farbe mit ins Spiel bringen.
Schön finde ich die kleine Bilderwand im Galeriestiel, daran erkennt man, dass du dich mit Deko auf jeden Fall schonmal beschäftigt hast. Ein bisschen mutiger darfst du werden :)
Und noch ein Tipp, die Perspektive sieht auf dem ersten Bild super aus aber auf den anderen hast du zu weit rausgezoomt, wodurch alles sehr verzerrt aussieht. Du musst nicht auf jedem Bild so viel wie möglich zeigen, besser ist es wenn du dich pro Bild auf eine Ecke/einen Aspekt konzentrierst und so auch alles mal zeigen kannst, dann kommst du auch auf mehr Bilder.


TN 9: 3+1+2+1+1 = 8 Punkte
Durch das dunkle Holz hab ich zuerst eher an eine Berghütte in Bayern als an Skandinavien denken müssen :D Bei näherem Hinsehen erkennt man dann das Thema etwas besser, aber hellere Holztöne hätte ich passender und typischer gefunden.
Total interessanter Grundriss, den werd ich mal ausprobieren. Die Balken find ich toll, ich weiß nur nicht ob die wirklich in (fast) jeder Ecke sein müssen. Ein gezielterer Einsatz hätte mir besser gefallen.
Auch hier finde ich es schade, dass du nur einen einzigen Wandbelag verwendet hast (der auch noch sehr hell ist und so einen sehr krassen Kontrast zu den Holztönen bildet), dadurch wirkt der Raum relativ kahl auch wenn er das eigentlich gar nicht ist. Dass du einen Schneetag für die Bilder gewählt, aber keine Heizmöglichkeit verbaut hast, ist ein bisschen unglücklich - man kann natürlich von einer Fußbodenheizung ausgehen, aber das ist schon eher meine eigene Fantasie als dein Beitrag :D
Die Nische sieht total gemütlich aus, mit Lichterketten kriegt man mich eh immer :D Nicht ganz so gut finde ich die Farbe der Vorhänge, es gibt zwar auch gelbe Akzente aber da das Grün selbst sehr gelbstichig ist, funktioniert das als Ausgleich nicht so ganz. Ich mag die Deko die du verwendet hast, schöner Mix aus rustikal und modern.
 
Bewertung teilnehmer 3:

Abstimmung:
Ich habe mich sehr über das Thema gefreut weil ich persönlich den skandinavischen Stil auch sehr gerne mag. Ich habe aber im Laufe des Bauens und Einrichtens gemerkt, dass es gar nicht so einfach ist, den Stil zu treffen ohne ihn mit anderen Stilelementen zu vermischen. Zur Bewertung habe ich mir daher folgende Kriterien überlegt:
  • Größe/Raumkonzept: ist es ein reines Wohnzimmer, wie wird der Raum genutzt, Raumkonzept: max 2 Punkte
  • Skandinavisches Design:
  • minimalistischer Wohnstil mit passende Möbel : max. 2 Punkte
  • Farbkonzept, Materialien, werden zurückhaltende Farben verwendet: max. 2 Punkte
  • Wird mit Farbakzenten gearbeitet: max. 2 Punkte
  • Persönlicher Geschmack: was gefällt mir unabhängig von der Aufgabenstellung: max. 2 Punkte

TN 1: 10 Punkte
Raumkonzept/Größe: Die größe für das Wohnzimmer ist passend, der Raum wird gut genutzt, es werden verschiedene Bereiche ( Sofaecke, Kamin, Hobyybereich) untergebracht: 2 Punkte
Skandinavisches Design: Wenige gezielte Möbel (2 Punkte), das Wohnzimmer wirkt farblich luftig leicht und hell (2 Punkte) schöne Akzente durch die gelben Kissen und den Sessel (2 Punkte)
Persönlicher Geschmack : das Wohnzimmer wäre auch voll mein Geschmack, ich mag alles, die Farben, den Holzboden, den Kamin, Staffelei. Sehr schön eingerichtet! 2 Punkte


TN2: 5,5 Punkte
Größe/Raumkonzept: interessanter Grundriss, das Wohnzimmer erscheint mir aber zu groß, es erinnert eher an eine kleine offene Wohnung: 1 Punkt
Skandinavisches Design: bei den Möbeln finde ich die meisten passend, den Pflanztisch würde ich jetzt aber eher im Shabby/Romantikstil verorten (1,5 Punkte). Ein bisschen schade finde ich den großen Mix an unterschiedlichen Wand- und Bodenbelägen. Die Muster selber mag ich sehr, aber finde sie für den Stil unpassend (1 Punkt) Wirkt auf mich sehr unruhig, ablenkend und weniger minimalistisch einheitlich. Durch den Mustermix kann ich jetzt auch nicht direkt Farbakzente erkennen (0 Punkte)
Die Idee von diesem Wohnzimmer find ich super, hat sehr viel Potential. Der Barbereich mit Hirschdesign ist eine schöne Idee: 2 Punkte


TN3: bin ich selbst


TN4: 6,5 Punkte

Raumkonzept/Größe: Die Größe des Wohnzimmers find ich passend. Alles hat Platz, wirkt nicht zu klein oder zu groß. Es gibt verschiedene Bereiche und auch für ein Hobby ist Platz. Ist leider durch den Esstisch kein reines Wohnzimmer: 1 Punkt
Skandinavisches Design: die Möbel sind hell und freundlich, (1,5 Punkte) zurückhaltend, einzig das Bücherregal mit den Schnörkeln find ich nicht ganz passend. Die hellen Farben und das Holz passen ebenfalls zum Stil (2 Punkte). Ein Farbakzent wäre noch schön gewesen, mir drängt sich keiner auf (0 Punkte)
Persönlicher Geschmack: gefällt mit gut, wirkt klar und aufgeräumt aber doch wohnlich: 2 Punkte


TN5: 9 Punkte
Raumkonzept/Größe: tolle Größe, als reines Wohnzimmer erkennbar, alle Bereiche werden genutzt, Hobbies sind erkennbar: 2 Punkte

Skandinavisches Design: schöne helle Möbel, geht meiner Meinung fast schon ein wenig in den Landhausstil (1,5 Punkte) Sehr wohnlich und belebt eingerichtet, ich mag das Spielzeug überall und die zurückhaltenden Farben (2 Punkte). Ein Akzent fehlt mir bisschen, die türkisen und grünen Details federn das bisschen ab (1 Punkt)

Persönlicher Geschmack: Eine runde Sache, die Fensterbank lädt zum Schmökern ein: 2 Punkte


TN6: 7 Punkte
Raumkonzept/Größe: als reines Wohnzimmer erkennbar, gute Größe alle Bereiche wurden sinnvoll genutzt, auch Hobbies finden Platz: 2 Punkte
Skandinavisches Design: Möbel geradlinig und schnörkellos (2 Punkte) , allerdings sind mir die Wände zu dunkel (0,5 Punkte) für die vorgegebene Aufgabenstellung und Akzente stechen mir nicht ins Auge (0,5 Punkte).
Persönlicher Geschmack: Den Kamin mit Leseplatz und die hohen Fenster mag ich besonders gern : 2 Punkte


TN7 8,5 Punkte
Raumkonzept/Größe: Als reines Wohnzimmer erkennbar, alle Bereiche schön genutzt und dekoriert: 2 Punkte
Skandinavisches Design: die Möbel sind schön, hell und modern. Bis auf den gemütlichen Ohrensessel (1,5 Punkte). Eventuell ist der aber als Akzent gedacht? Die Wände strahlen in sanften türkis und weiß (2 Punkte), der skandinavische Stil ist für mich leider nicht so gut erkennbar. Akzente find ich schwierig, event die Wände, die Lampe, der Sessel? (1 Punkt)
Persönlicher Geschmack: Der Türbereich mit der Stufe ist ein schönes Detail. Insgesamt ein gemütliches Wohnzimmer: 2 Punkte


TN8: 5 Punkte
Größe/Raumkonzept: Hier wurde kein reines Wohnzimmer gebaut sondern es ist auch ein Essbereich vorhanden. Die Größe find ich gut, man hätte den Platz aber noch besser nutzen können mit Kamin, Leseecke, Hobbybereich etc.: 1 Punkt
Skandinavisches Design: Möbel sind meistens hell und teilweise modern (1 Punkt), das Farbkonzept entspricht v.a. mit der Wandpanelle ist für mich eher Landhaus und gibt dem sonst so hellen Raum einen dunklen Touch (0,5 Punkte). Einen Farbakzent finde ich leider auch nicht wirklich und über mehr Deko hätte ich mich auch gefreut . Der Beitrag wirkt auf mich wie unter Zeitnot sehr schnell zusammengestellt (0,5 Punkte)
Persönlicher Geschmack: den Holzboden finde ich klasse! 2 Punkte


TN9: 10 Punkte
Größe/Raumkonzept. In diesem Beitrag wurde wieder ein reines Wohnzimmer gebaut. Sehr großzügig im Platz, wirkt aber nicht leer: 2 Punkte
Skandinavisches Design: HelleMöbel oder Holzmöbel (2 Punkte), helle Wandfarben Farben (2 Punkte), die dunklen Balken wurden dezent eingesetzt und verleihen dem Zimmer einen Rahmen. (2 Punkte) Das immer wiederkehrende Gelb als Akzent belebt den Raum und schafft eine Einheit (2 Punkte)
Persönlicher Geschmack: Mein persönliches Highlight: die Leseecke am Fenster: 2 Punkte
 
Bewertung Teilnehmer 5:

TN1 - 9 Punkte
Klare Einteilung und Linien, schöne Farben und Muster - das Thema wurde sehr gut getroffen. Nette Details. Einen Hauch zu übersichtlich und katalogmäßig.


TN 2 - 6 Punkte
Interessanter Aufbau, aber das "reine" Wohnzimmer kommt dabei ein bisschen kurz. Die Raumtrenner sind ein schönes Detail, die Bar mit dem Elchkopf ist witzig, aber insgesamt fehlt mir das Konzept und das Thema.


TN 3 - 9 Punkte
Sehr gemütliches Wohnzimmer, Thema gut getroffen. Sehr schöne Ecken. Die Farbe der Tapete erdrückt das Ganze aber etwas, hier wäre weiß oder ein gedämpfter Farbton perfekt gewesen.


TN 4 - 7 Punkte
Sehr katalogmäßig. Die Raumaufteilung finde ich allerdings nicht so gelungen, die Essecke und die Leseecke wirken losgelöst. Ansonsten aber das Thema gut getroffen.


TN 6 - 6 Punkte
Ein schöner Raum, sehr geschmackvoll. Allerdings fehlt mir hier das skandinavische Thema.


TN 7 - 6 Punkte
In diesem Raum fehlt mir was. Die Wandfarben bilden einen schönen Rahmen, der Stil wirkt aber zusammengewürfelt. Ein Teil der Fensterdeko scheint zu fehlen (Rollo, Fensterbank).


TN 8 - 5 Punkte
Mehr Bilder wären vielleicht gut gewesen. Insgesamt wirkt der Raum jedoch sehr leer, auch das Thema ist nicht gut herausgearbeitet. Vorsicht mit der Verzerrung, wenn man zu weit rauszoomt. Lieber unverzerrte Detailbilder!


TN 9 - 7 Punkte
Eine superschöne Leseecke! Der Hingucker schlechthin. Leider hält der Rest des Raumes nicht mit, er ist mir etwas kahl, vielleicht wären eine andere Wandfarbe oder -akzente besser gewesen.
 
Bewertung Teilnehmer 2:

Teilnehmer 1: 7,5 Punkte

Der Stil wurde meiner Meinung nach gut umgesetzt und es sieht auch richtig gemütlich aus. Die Höherplatzierten hatten aber meiner Ansicht nach noch typischere Elemente und schönere Farbakzente eingebaut. Und Teilnehmer 3 traf meinen persönlichen Geschmack noch einen Ticken besser.


Teilnehmer 2: Bin ich


Teilnehmer 3: 8 Punkte


Wie bereits gesagt, spricht dieses Wohnzimmer meinen persönlichen Geschmack noch ein bisschen mehr an als Teilnehmer 1. Ansonsten gilt hier dasselbe, Stil getroffen, strahlt Gemütlichkeit aus, nur andere Teilnehmer find ich noch ein bisschen besser.


Teilnehmer 4: 6,5 Punkte

Ich denke, du hast den Stil auch getroffen, aber andere Teilnehmer sehen für mich typischer aus. Aber sonst sieht es sehr stimmig, modern und gemütlich aus.


Teilnehmer 5: 9 Punkte

Bei deinem Wohnzimmer fiel mir sofort ins Auge, dass es richtig belebt aussieht. So was liebe ich ja. Man sieht, dass hier eine Familie mit einem Kind wohnt. Den Stil hast du auch sehr gut getroffen, schöne Holzelemente.


Teilnehmer 6: 6 Punkte

Sieht alles stimmig und gemütlich aus. Bin mir allerdings unsicher, ob das dunkle Blau dem Stil entspricht.


Teilnehmer 7: 6 Punkte

Auch dein Wohnzimmer sieht gemütlich und weitgehend auch stimmig aus. Nur mit den Ohrensessel mag ich mich nicht so recht anfreunden, der sieht ja nicht modern aus. Man könnte zwar sicher sagen, das wäre der Sessel der Oma/des Opas aber für mich stellt er mehr einen Stilbruch dar.


Teilnehmer 8: 4 Punkte

Das ist mir dann doch zu minimalistisch eingerichtet. Ein paar mehr Möbel hätte der Raum meiner Meinung nach ruhig vertragen können.


Teilnehmer 9: 8,5 Punkte

Du hast den Stil sehr gut getroffen, da erkenne ich viel Typisches. Schöner Einsatz von Holzelementen und auch das Gelb als Farbakzent gefällt mir supergut. Sieht wirklich alles urgemütlich aus.
 
Bewertung Teilnehmer 9:

An alle Teilnehmer*innen, vielen Dank für eure tollen Beiträge. Ich finde es immer spannend zu sehen wie es andere umgesetzt haben und denke mir manchmal "genau so wollte ich es haben" oder "mist, warum bin ich nicht darauf gekommen". Auf jeden Fall ein Lob an alle. Es ist auch schön das viele mitgemacht haben.


Teilnehmer 1 = 9 Punkte
Ich mag die Farbkombination mit dem gelb als Farbtupfer. Ich fühle mich ein wenig wie beim gelb-blauen Möbelhausriesen, für mich passt das so und erinnert mich daran, dass ich mal wieder vorbei schauen sollte 😊
Ich mag auch den Mix der Materialien und das gesamte Wohnzimmer wirkt gemütlich und einladend. Ich würde da gerne auf Besuch sein.


Teilnehmer 2 = 7.5 Punkte
Mir sind die vielen Muster ein wenig zu unruhig, aber der/die Teilnehmer*in hat sich viel Mühe gegeben, ich will ja gar nicht wissen wie lange es gedauert hat, all die Deko in die Regale (gier als Abtrennung) bekommen 😉
Dadurch dass es eigentlich einen sehr grossen Raum in Bereiche unterteilt ist, verliert er leider ein wenig an Gemütlichkeit.


Teilnehmer 3 = 8 Punkte
Blau und Gelb als Akzentfarben lässt mich auch hier kurz an den Möbelriesen denken. Die grossen Fenster lassen den Raum hell und freundlich wirken. Es ist definitiv wohnlich und dekoriert, aber nicht übertrieben.


Teilnehmer 4= 8 Punkte
Gute Kombination der Farben und Materialien, auch dass die Möbel hohe Beine haben lassen den Raum lockerer wirken. Modernes Design. Würde mich wohl fühlen


Teilnehmer 5 = 8 Punkte
Darf ich mich bitte in die Sitzgelegenheit kuscheln, um zu lesen? <3
Sehr schön, und durch die Fenster ist es ein heller Raum. Lässt ihn einladend wirken.
Auch wenn i die Details mit dem Kinderspielzeug sehr hübsch finde und es das ganze belebt wirken lässt, so ist es mir vielleicht an mancher Stelle ein kleines bisschen zu viel Clutter?
Aber es lässt mich etwas aus Sims3 vermissen: die Möglichkeit die Decke zu gestalten 😊


Teilnehmer 6 = 7.5 Punkte
Ein anderer Stil als die der anderen Teilnehmer. Modern, schlicht dekoriert aber dennoch. Die Wände sind mir persönlich vielleicht ein kleiner Tick zu dunkel. Aber: gut umgesetzt.


Teilnehmer 7 = 7.5 Punkte
Wenn ich es richtig erkenne, wurde hier mit keinem oder sehr wenig CC gearbeitet, das allein verdient für mich schon Respekt. Mich persönlich stört ein wenig der gelbe Sessel, warum weiss ich nicht. Wirkt vielleicht etwas deplatziert da sehr dunkel...? Aber: gutes Wohnzimmer.


Teilnehmer 8 = 7 Punkte
Es wirkt für mich leider etwas zu «kühl» und nicht sooo gemütlich wie andere gezeigten Wohnzimmer. Dennoch auch hier Respekt dafür das du mit keinem (?) CC gearbeitet hast, ich kanns nicht.
 
Bewertung Teilnehmer 4:

hier kommt meine Abstimmung für Runde 1 des Innenarchitekten:

Kriterien
Skandinavischer Stil: 5 Pkt.
Wohnlichkeit, Atmosphäre: 2 Pkt.
Gesamteindruck: 2 Pkt.
Bilder: 1 Pkt.

TN 1: 10 Pkt.
Ein wohnliches Wohnzimmer mit vielen skandinavischen Elementen (Dala-Pferd, Häuser-Deko, Berg-Deko, passender Einsatz von Pflanzen, Mustern und Farben). Tolle Details! Die Bilder transportieren eine schöne Atmosphäre (offene Türen und Fenster, Vorhänge im Wind). Eine Kleinigkeit: Ein anderer Untergrund oder ein Schmutzfänger beim Kamin wäre noch realistischer, damit er nicht auf dem Holzboden steht. Gefällt mir aber so gut, dass ich die volle Punktzahl gebe.

TN 2: 5,5 Pkt.
Was mir zuerst auffällt: Hier sind unglaublich viele verschiedene Muster und Materialien zum Einsatz gekommen: 7 verschiedene Wandmuster, 5 verschiedene Bodenmuster inkl. Teppichen. Das ist für meinen Geschmack viel zu viel – gerade wenn es um den skandinavischen Stil geht, der ja eher zurückhaltender daherkommt. Der gestaltete Raum ist sehr groß – ich würde es eher als Gemeinschaftsräumlichkeiten oder Wohn- und Hobbyraum bezeichnen. Leider geht damit auch die Wohnlichkeit an einigen Stellen verloren. Den skandinavischen Stil kann ich vor allem über einige Möbelstücke sowie die Deko entdecken, wobei der Hirsch hier klischeehaft gleich dreimal in verschiedenen Formen zum Einsatz kommt. Die Größe des Raumes wurde gut genutzt. Mir gefallen die Bar und die Abtrennung der Bereiche durch Regale und Podeste.

TN 3: 9,5 Pkt.
Der skandinavische Stil springt mir sofort ins Auge. Möbel, Farben und Materialien harmonieren sehr gut miteinander. Schöne Details. Ich mag den Balken an der Decke, den Erker und die bodentiefen Fenster. Wohnliche Atmosphäre – hier scheint ein kleines Kind zu wohnen oder zumindest häufiger zu Besuch zu sein. Ich liebe Hunde, aber die mit Photoshop eingefügten Vierbeiner hätten nicht sein müssen, passen nicht ins Bild, weil anderer Stil. Trüben deshalb leider etwas den Gesamteindruck. Ansonsten in meinen Augen perfekt getroffen.

TN 4: bin ich selbst

TN 5: 9,5 Pkt.

Hebt sich von den anderen Beiträgen ab, weil scheinbar kein modernes Gebäude, sondern eine Art Fachwerkhaus. Die eher rustikale Basis (dunkle Holzdecke mit Balken, dunkler Boden) werden schön durch die in weiß gehaltenen Möbel aufgelockert. Sehr wohnliche Atmosphäre mit vielen Details. Skandinavischer Stil abseits von Klischees gut zu erkennen. Toller Einsatz von Perspektiven (Blick nach draußen auf die Umgebung, von außen durch die Fenster, von oben, als würde man auf einem der Balken sitzen. Im Gesamteindruck sind mir die Brauntöne etwas zu dominant, sicherlich Geschmackssache. Ansonsten sehr besonderer und schöner Beitrag!

TN 6: 7 Pkt.
Der skandinavische Stil kommt gut rüber – gerade vor dem Hintergrund, dass hier ohne CC gearbeitet wurde. Insgesamt fehlt mir etwas Wohnlichkeit. Vorhänge hätten hier sicherlich geholfen. Oder noch etwas mehr Deko, gerade an den hohen Wänden.

TN 7: 7 Pkt.
Ein kleines schnuckliges Wohnzimmer, skandinavischen Stil ist zu erkennen. Neben Weiß dominieren Grün und Gelb. Der Vorhang passt in meinen Augen farblich nicht so gut zur Wandfarbe (hellblau-grün). Außerdem fehlt entweder ein drittes Sichtschutz-Plissees oder das eine ist nicht symmetrisch zum Fenster. Insgesamt solider Beitrag, mir fehlt aber irgendwie das i-Tüpfelchen.

TN 8: 2,5 Pkt.
Leider kommt hier der skandinavische Stil nicht eindeutig genug rüber. Die Bilder sind leider sehr verzerrt in der Perspektive. Bis auf den gedeckten Tisch strahlt der Raum so gut wie keine Wohnlichkeit aus. Gemälde/Bilder scheinen etwas wahllos gewählt und wollen nicht so recht zusammenpassen.

TN 9: 9 Pkt.
Ein kleines feines Wohnzimmer, das gleich Gemütlichkeit ausstrahlt. Zum skandinavischen Stil passende Muster und Farben wurden schön integriert. Der klischeehafte Hirsch hätte vielleicht nicht in dreifacher Form zum Einsatz kommen müssen. Schöne Details, ich mag total gern das gepolsterte Podest am Fenster und die Holzbalken.
 
ach schade, das hab ich glatt übersehen. Aber bei der 2. Runde stimme ich garantiert mit ab. Muss mir gleich die Daten aufschreiben.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten