Bewertung von Teilnehmer 3:
Hallo, hier nun endlich auch meine Abstimmung:
TN 1: 9 Punkte
Mein Favorit! Bei dir erkenne ich am besten, dass es in einer Kirche ist und auch das Café kommt nicht zu kurz. Sieht gemütlich rustikal aus mit dem Holz und den ganzen Pflanzen. Besonders angetan hat es mir die Leseecke.
TN 2: 3 Punkte
Eines vorweg: Dass du Kreativität besitzt, kann dir niemand abstreiten. Hier sind viele originelle Ideen drin, die ich so noch nie gesehen habe. Allerdings wirkt das Ganze für mich mehr wie ein hipper Club/Jugendtreff als ein Café/Bistro und dass es sich in einer Kirche befindet, erkenne ich auch nur mit Mühe. Hätte mir da mehr kirchentypische Elemente gewünscht…
TN 3: ist meine Wenigkeit
TN 4: 7 Punkte
Die Kirche ist vor allen durch die Architektur erkennbar, ein bisschen übrig gebliebene Kircheneinrichtung wäre vielleicht noch schön gewesen. Das Café ist bunt aber stilvoll eingerichtet, schöner Kontrast zum Weiß der Kirche. Besonders gut gefällt mir, dass sich die Farben der Buntglasfenster auch im Gemälde wiederfinden.
TN 5: 6 Punkte
Architektonisch ist bei dir leider nicht eindeutig Kirche zu erkennen. Ja, es sind Rundbogenfenster da, aber in dem Stil den du verwendet hast, könnten die auch von einem Ballsaal o.ä. sein. Und das ist genau der Eindruck, den ich hier bekomme. Aber der Altar ist übriggeblieben, das hat es gerettet und ist somit nicht ganz am Thema vorbei. Wenn ich mich aber entscheiden müsste, was ich mehr gewichten würde, kirchentypische Architektur oder übrig gebliebenes Kirchenmobiliar, dann Ersteres, weshalb TN 4 auch einen Punkt mehr bekommen hat. Die Einrichtung deines Cafés gefällt mir aber supergut, sieht edel, fast schon luxuriös aus. Ich mag das Gelb als Akzent zum Weiß. Und der Außenbereich mit der kleinen Brücke und dem Schwanenteich erst! Ein Traum!
TN 6: 8 Punkte
Mein erster Eindruck: Oh wie schön, was Orientalisches, da hat mal jemand keine christliche Kirche gemacht. Und hätte dafür gerne einen Extrapunkt vergeben. Dann irritierte mich aber das doch christliche Kreuz. Das passt nicht. Ist das nun eine Moschee oder doch eine Christenkirche? Der Rest ist gelungen, die altmodischen Möbel fügen sich sehr gut in den Raum ein. Das Highlight ist zweifelsohne der Mosaikfußboden, der den Raum in 4 kleine „Inseln“ einteilt. Der Bereich für die Live-Musik ist eine super Idee!
TN 7: 4 Punkte
Interessante Architektur. Aber hier gibt es mehreres, was nicht zusammenpasst. Am meisten stört mich das verschnörkelte Metallgitter, das so gar nicht zur rustikalen Holzeinrichtung passt. Ist auch nicht kirchentypisch, sodass man auch nicht sagen kann, dass das ein Überbleibsel des Originalgebäudes ist. Erst recht nicht, weil der Boden allen Anschein nach extra um diese Säule herum gebaut wurde, damit man in die oberen Bereiche gelangen kann. Und da hätte der Architekt doch schon darauf achten können, dass der zum Café passt und nicht wie ein Fremdkörper wirkt. Kirchenfenster sind zwar da, aber das ist irgendwie zu wenig. Ich kann da leider keine Kirche erkennen.
Viele Grüße und schönen Sonntag noch!
