DokuStory Großherzogtum Lungoland

UdoH

Member
Registriert
August 2016
Ort
Graz
Geschlecht
m

Ich habe es in meinem anderen Thread bereits angekündigt, nun ist es soweit, dass ich noch eine Nachbarschaft mit Euch teilen möchte. Dass sich jetzt manche von Euch fragen, warum ich etwas Zweites eröffne, obwohl der erste Thread sich nur langsam entwickelt, dann kann ich das verstehen. Es ist aber so, dass ich Sims 2 auch prinzipiell auf zwei PC's an unterschiedlichen Orten spiele. Auf dem einen im Studio (wo die andere Doku gespielt wird) ist nur das Basis-Spiel involviert. Auf dem anderen (an dem ich gerade sitze) auch das Add-On Wilde Campus Jahre. Die Nachbarschaft Lungoland habe ich am 28.12.2023 gestartet. Mein Ziel war es dabei, dass ich eine Nachbarschaft am Reißbrett entwerfe. Nachdem der Ursprung dieser Nachbarschaft in einem Korruptionsproblem ein anderen liegt, hab ich von Anfang an jedes Detail gesichert und alles was wesentlich war, auch dokumentiert. Nun kam es, wie es kommen musste: Ich habe mich in die Sims, die ich fast alle selbst erstellt habe, verliebt und ich möchte sie mit Euch teilen. Ich habe mir auch eine grundlegende Struktur überlegt und hoffe, dass es etwas ist, dass Euch gefällt.

N005_Neighborhood.png
Hier geht es zur Website der Nachbarschaft

Die Idee für den Aufbau der DokuStory:

Storyteil:

In Lungoland ist immer was los. Es gibt Adelige, es gibt Promis und es gibt Sims, bei denen Geld keine Rolle spielt. Wie überall, wird über solche Sims in den Medien berichtet. Meiner Nachbarschaft fehlte eine solches Medium, welches hiermit - im Stile von Gossip Girl - nun begründet wird. Alles was in Lungoland von Bedeutung ist, wird in der Berichterstattung vorkommen, aber nicht alles was in Lungoland passiert, wird berichtet. Denn neben den zuvor erwähnten Sims lebt in Lungoland auch Fußvolk, von denen, außer deren Freunde, kaum jemand weiß, dass sie überhaupt existieren. Natürlich kann jeder Sim es schaffen in die High-Society aufzusteigen, hin- und wieder werden Sims auch gehyped werden und dann wieder in der Versenkung verschwinden. So mancher Sim hofft auch, dass über ihn nicht berichtet wird. Denn schließlich kann öffentliches Interesse auch Sachen ans Tageslicht bringen, die man lieber nicht mit anderen teilt.

Ich möchte Euch damit auch mitnehmen und Euch zeigen, wie ich meine Nachbarschaft sehe. Schon bevor ich manche Situationen spiele, wird es mit spekulativen Berichten mögliche Optionen aufzeigen, wie etwas enden könnte. Interviews mit Proponenten der derzeit laufenden Handlung sollen Einblicke in deren Befinden geben, welche die Spielstrategie in diesem Haushalt wiedergibt, wichtige Ereignisse werden sofort online gestellt und natürlich wird es mit rückblickenden Artikeln auch eine Zusammenfassung der Handlungen geben. Mein Ziel ist es, alles so aufzubauen, dass man der einzelnen Story auf folgen kann, ohne sich groß einzulesen, das aber tun kann, wenn man Lust dazu hat. Ich hoffe, dass mir dieser Spagat gelingt. Dazu wird es anfänglich drei Kategorien geben: Die Coverstory, welche der wichtigste Artikel zur derzeit laufenden Handlung ist, Top-Stories sind neben dieser zu finden und behandeln wesentliche Aspekte des Geschehens in Lungoland und zu guter Letzt die Notizen, in denen sich Infos finden, die einen Neuigkeitswert haben, für den weiteren Verlauf von Bedeutung sein könnten, aber nicht in die derzeit wichtigen Handlungsstränge passen.

Dokuteil:
Daneben gibt es auf den Seiten des Blogs viele Seiten mit Hintergründen, wo auch, alle in der Nachbarschaft lebenden Sims vorkommen. Es gibt ein Verzeichnis über alle Haushalte und allen Sims die darin leben, die Stammbäume der Hauptfamilien, eine Übersicht über die derzeit vergebenen Jobs, wer sie inne hat und welche Jobs in Lungoland noch frei sind und bei den Gesetzen, werden die notwendigen Regeln für die Nachbarschaft definiert. In diesem Bereich wird immer alles sofort nach dem Spielen aktualisiert. Hier finden auch alle Änderungen Niederschlag, die in der Berichterstattung nicht vorkommen. Damit man dabei die Übersicht nicht verliert, gibt es im Bereich Chronik eine Übersicht über alle Aktualisierungen im jeweiligen Zeitstrang des Spieles. So kann man auch jederzeit einsteigen, etwas Nachlesen oder einfach nachsehen was passiert ist, seit man das letzte Mal da war. In dieser findet man auch eine detaillierte Beschreibung, wie ich die Nachbarschaft aufgebaut habe.

Spielweise:
Gespielt wird mit allen Haushalten in einer klar geregelten Reihenfolge. Es ist immer jener Haushalt an der Reihe, der in der Zeitleiste am weitesten zurückliegt. Gibt es mehrere, kommt jener zum Zug, der in der Realität schon am längsten nicht mehr gespielt wird. Ich halte mich in dem Haushalt so lange auf, bis etwas passiert, dass auch andere Haushalte beeinflusst. Das sind im Wesentlichen ein Einzug oder der Auszug eines Sims in einen Haushalt, die Annahme oder der Verlust einer Arbeitsstelle und eine Beförderung. Wichtig ist natürlich auch, wenn sich ein Sim in einen anderen verliebt, mit einem Sim sein erstes Techtelmechtel hat, oder gar ein Kind erwartet. Die Geburt ist einem Einzug gleichtgesetzt und natürlich ist auch jeder Alterswechsel ein Einschnitt im Leben des Sims. Wenn ein Sim auf die Uni wechselt, in Rente geht oder gar verstirbt, so ist es ebenfalls an der Zeit den Haushalt zu wechseln.
Wenn ich einen Haushalt spiele, dann verfolge ich dabei auch nur die Interessen dieses Haushalts. Jede Familie, die in eine Story involviert ist, hat eine eigene Strategie und diese werde ich, so lange ich im Haushalt bin, auch verfolgen. Beeinflusst wird diese natürlich von den Wünschen der Sims, deren Bedürfnissen und zufälligen Ereignissen.

Grundsätzliches zur Nachbarschaft:
snapshot_00000006_73b8d07f.jpg

Lungoland besteht aus vier Ortsteile, wobei jeder einem eigenen Lehensherrn unterstellt ist. Das Haus "von Weißpriach" verfügt über die Gebiete in Weißpriach, der "Herzog von Moosheim" ist der Herrscher über Moosham, das Geschlecht "von Kuenburg" ist der Gebieter von Tamsweg, und die Familie Grimming hat den Ortsteil Gröbendorf unter Kontrolle. Als fünfter Ortsteil der Nachbarschaft ist das Gebiet Saurau vorhanden. Dieses Gebiet gehört eigentlich nicht zu Lungoland, die Familie Saurau, welche in diesem Ortsteil das Sagen hat, hat aber großes Interesse in das Gebiet einzudringen und es auch zu übernehmen. Die anderen vier wollen das verhindern, was ihnen im Aufbau der Nachbarschaft auch gelungen ist. Da sie sich aber gegenseitig stets Misstrauen und die Allianzen nie von langer Dauer sind, hat der Herzog von Saurau immer einen Fuß im der Tür.

Statistisches zum Spieleinstieg:
Derzeit leben in Lungoland 63 Sims, die in 21 Haushalten leben. Davon sind 33 männlich und 30 weiblich. Aus der Gründergeneration (G0) stammen 31 Sims (16 männlich, 15 weiblich), ein weiblicher Sim ist uns leider bereits vor Spielbeginn verloren gegangen. Mit 30 Sims, die auf die fünf Adelsfamilien entfallen, besteht knapp die Hälfte (48%) der Nachbarschaft aus ihnen. Genau ein Drittel (10) sind die fünf Urväter und Urmutter, in der zweiten Generation leben derzeit 20 Nachkommen von ihnen. Zudem gibt es 10 Akademiker und 7 Akademikerinnen (alle G0), sowie 7 freie Bürger (alle G1) und 7 freie Bürgerinnen (3 aus G0 und 4 aus G1). Vervollständigte wird die Nachbarschaft mit zwei Personen, die dem Gesinde der Sauraus angehören, ein Mann aus der Gründergeneration und ein uneheliches Kind des Prinzen aus G1. Wen mehr Details interessieren, die gibt es hier.

Die Storyline zum Spieleinstieg:
Den Machtkampf hat Herzog Otto von Moosheim für sich entschieden und die anderen Herzoge ihre Rolle im Großherzogtum eingenommen. Wer glaubt, dass Lungoland damit in ruhigere Gewässer kommt, der irrt. Denn unter den Adelsfamilien hat der Heiratsmarkt volle Fahrt aufgenommen. Alle Herzoge brauchen Partnerinnen für ihre Prinzen. Diese sind aber Mangelware und kommen zum größten Teil aus den Häusern Saurau und von Weißpriach, die wiederum bei den anderen drei Häusern nicht sehr gut angesehen sind. Ohne sie auszukommen ist aufgrund der großen Altersunterschiede aber unmöglich, zudem gibt es in Weißpriach mit Prinzessin Franziska eine weibliche Erbin, die jeder gerne in sein Haus einheiraten lassen will. Kann Arnold Saurau das nutzen um endlich Einfluss in Lungoland zu gewinnen, oder finden die dort anstämmigen Häuser einen Weg ihn auszubremsen?

Lungoland während Regentschaft von Großherzog Otto von Moosheim:
  1. Otto von Moosheim – Sein langer Weg zur Macht
  2. Traumpaar des Showbusiness feiert Geheimhochzeit.
  3. Herzog Hans Grimming läutet Wachablöse ein.
  4. Eifersuchtsdrama in Saurau
  5. Kein Thronfolger – Quo vadis Weißpriach?
  6. Lukas Schmids Geburtstagsfeier wird zum Fiasko.
  7. Gesichtet: Herzogin Jutta feiert in Tim Hofers neuen Domizil.
  8. Wie loyal ist Richter, Herzog von Kuenburg?
  9. Interview mit Herzog Arnold Saurau: Sein unmoralischen Angebot zum 80. Geburtstag!
  10. Was verbirgt sich hinter den Baier-Hecken?
  11. Betrügt Herzogin Anna von Weißpriach ihren Mann?
  12. Gipfeltreffen im Whirlpool endet mit Streit!
  13. Erbprinz Marcel von Moosheim verstorben!
  14. "Kellerbrand" oder "schneller Brand"? - Feuerwehr in Erklärungsnot!
  15. Lustspiel vor Trauerfeier?
  16. Moosheim-Allianz bröckelt: Herzog Hans Grimming und Herzog Arnold Saurau nähern sich an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit starten wir in die Nachbarschaft und ich darf Euch zu Beginn die ersten fünf Stories präsentieren:


Kein Thronfolger – Quo vadis Weißpriach?
snapshot_f299b7bd_33c2332d.jpg
Zum Start beschäftigen wir uns mit den Problemen des Hauses von Weißpriach, das keinen männlichen Thronfolger besitzt. Daher stehen alle bei der 22 Tage alten Prinzessin Franziska Schlange und wollen sie zur Frau haben. Welche Optionen Herzog Ulrich von Weißpriach hat und ob er seine Linie noch retten kann? Damit beschäftigt sich die Coverstory zum Spielbeginn!

Herzog Hans Grimming läutet Wachablöse ein.
snapshot_f299b3db_53c35fff.jpg
Die Rückkehr von Prinz Andreas, welcher sein Geschichte-Studium mit 1,0 abschloss, nutzt Herzog Hans Grimming, um die Wachablöse in seinem Hause einzuläuten. Herzog Hans geht beim Militär in die wohlverdiente Pension um dort für seinen Sohn Andreas Platz zu machen. Dieser hat nämlich die einmalige Gelegenheit als Astronaut ins All zu fliegen, wobei ihm Vater Hans nicht im Weg stehen will. Problematisch ist, dass damit der Zwillingssohn des Erbprinzen und nicht dieser in der staatlichen Funktion agiert. Damit wurde der Erbprinz schon zum zweiten Mal in seinem Leben ausgebremst und hinter seinen Zwillingsbruder zurückgestellt. Muss dieser gar um sein Erbe fürchten?


Eifersuchtsdrama in Saurau
snapshot_33c17a3d_d3c16784.jpg
Es gibt Stunk im Hause Saurau: Bei einem Besuch von Prinzessin Lena von Moosheim zerkrachen sich die beiden Brüder, da sie beide Gefühle für diese haben. In diesem Konflikt kommt ans Tageslicht, dass Prinz Valentin bereits ein uneheliches Kind hat. Die Mutter des Kindes soll zudem eine romantische Beziehung zu Prinzessin Lilly Saurau haben und die beiden noch zusätzlich mit dem Gastronomen Tim Hofer betrügen. Dieser wiederum ist nur durch die Unterstützung des Hauses Saurau groß geworden und war Herzog Arnold dennoch immer ein Dorn im Auge. Das war die Gelegenheit den Restauranteur in die Schranken zu weisen und ihn loszuwerden. Alles weitere findet ihr im Artikel.


Traumpaar des Showbusiness feiert Geheimhochzeit.
snapshot_00000006_73b57012.jpg

Lukas Schmid ist nach seinem Literaturstudium zur wahren Ikone des Showbusiness aufgestiegen. Als Marie Ebner nach Gröbendorf zog und Kollegin von ihm wurde, hatte dieser gleich eine Auge auf die junge Dame geworfen. Diese ließ ihn aber vorerst abblitzen und machte lieber dem Gastronom Tim Hofer schöne Augen, wurde erst von ihm schwanger und dann sitzen gelassen. Lukas Schmid hat sich in dieser Zeit stets um Marie Ebner bemüht und auch dazu beigetragen, dass ihr Karriere doch noch Fahrt aufgenommen hat. Am Sonntag gaben die beiden überraschenderweise bekannt, dass sie still und heimlich geheiratet hatten. Die Fans der beiden sind nun aus dem Häuschen und erhoffen sich baldigen Nachwuchs des Showbusiness-Duos.

Otto von Moosheim – Sein langer Weg zur Macht

snapshot_d299b01d_92a1c5a1.jpg
Vier gegen eins hieß es ursprünglich beim Kampf um das Amt des ersten Großherzogs von Lungoland. Als sich herauskristallisierte, dass Herzog Otto von Moosheim der Gegenkandidat zu Herzog Arnold Saurau sein wird, war der Zweitere bereits klar im Vorteil. Am Ende stolperte Herzog Arnold Saurau aber über sich selbst und musste für Herzog Otto den Weg frei machen. Alles über die Vorgeschichte des Großherzogtums Lungau, findet ihr in diesem Artikel.
 
  • Love
Reaktionen: lunalumi
Es gibt wieder News aus dem Großherzogtum Lungoland. Mittlerweile haben alle 21 Haushalte zumindest einen Tag gespielt. Nachdem es aufgrund des Aufbaus der Nachbarschaft zu dem Umstand gekommen ist, dass bei Spielstart viele Sims direkt vor dem Oldie-Geburtstag standen, haben genau 13 Haushalte diesen einen Tag geschafft. Immerhin drei Haushalte haben es auf Anhieb in die nächste Woche geschafft. Diese haben in den bisherigen Stories aber noch keine Rolle gespielt.

Eine Übersicht aller aktuellen Stories, findet ihr, wie immer, auf der Startseite.

Hier darf ich Euch die neuen Geschichten präsentieren. Ich tu das in der Reihenfolge, in der ich sie gespielt habe:

snapshot_12bab093_73c95f02.jpg

Lukas Schmids Geburtstag ein Fiasko! Nur seine Frau Marie hatte Grund zur Freude.

Die Ikone Lukas Schmid reagiert darauf, dass seine Fans traurig waren, dass die Hochzeit mit Marie Schmid geb. Ebner nicht öffentlich war und lässt zu seinem Geburtstag eine große Sause steigen. Es gibt Musik, eine Bar samt Keeper und ausreichend Essen. Dennoch fand die hochkarätig besetzte Partyrunde die Feier alles andere als berauschend. Seine Frau Marie verschwand mitten in der Party, sollte dafür am Abend mit guten Nachrichten nach Hause kommen.

snapshot_f379e6af_33cb5043.jpg

Gesichtet: Herzogin Jutta Saurau feiert in Tim Hofers neuen Domizil!

Nachdem Tim Hofer in einer Nacht- und Nebelaktion aus Saurau verschwunden ist, hat er seine Immobilie in Weißpriach zu einem Luxusdomiziel ausgebaut. Kurz nachdem seine Mitarbeiterin und Geliebte Clara Lackner das Haus verlässt, kommt Herzogin Jutta Saurau zu Besuch. Über den genauen Grund scheiden sich die Geister. Immerhin wird der Besuch auf offiziell bestätigt, wenngleich mit einem etwas skurrilen Grund.



snapshot_5299bbcf_f3cbf546.jpg

Wie loyal ist Richter, Herzog Christoph von Kuenburg?

Herzog Christoph von Kuenburg wird zum Richter ernannt und bekommt damit von Otto von Moosheim viel Verantwortung und Freiheiten. Kurt darauf kommen Herzog Ulrich von Weißpriach und Herzog Anna von Weißpriach zu Besuch. Offiziell um zu gratulieren und sich zwischen Exekutive und Judikative auszutauschen. Doch Informanten wollen auch wissen, dass die beiden eigene für die Zukunft von Lungoland aushecken. Zudem wird uns berichtet, dass bereits zuvor Erbprinz Valentin Saurau mehrere Stunden im Hause Kuenburg zu Gast war. Ist die Familie ein neuer Spot, oder steht Verrat im Raum? Wenn, ja, wer verrät wen?

snapshot_3299c153_f3cc8f45.jpg

Herzog Arnold Saurau im Interview mit unmoralischem Angebot am 80. Geburtstag!

Zum Abschluss noch die aktuelle Top-Story: Herzog Arnold Saurau wird an diesem Dienstag 80 Tage alt. Trotz des fortgeschrittenen Alters ist er immer noch als General aktiv. Seit den Vorkommnissen von Sonntag, hat man von ihm nichts mehr gehört. Nun bricht der General aber sein Schweigen und nimmt nicht nur dazu Stellung, sondern verrät uns auch, was seiner Meinung nach die beste Option für die Heiratspläne der ersten Generation an Hochgeborenen von Lungoland. Dabei lässt er eine Bombe platzen und macht Herzog Ulrich von Weißpriach ein unmoralisches Angebot.


Zusätzlich noch zwei Notizen:

Dr. Marco Fenninger nun Straßenkünstler!​

Erbprinz Marcel von Moosheim ein Superstar!


Wünsche Euch viel Spaß mit den Updates!
 

Anhänge

  • snapshot_3299c153_53cc8305.jpg
    snapshot_3299c153_53cc8305.jpg
    55,4 KB · Hits: 0
Dieses Mal gibt es ein kleines Update, denn in den bürgerlichen Haushalten ist der Dienstag in KW 1 bereits Geschichte und bevor ich mich den adeligen Häusern widme, möchte ich eine weitere Familie in die Geschichte holen:
Die Familie Baier bewohnt das Grundstück Tamsweg 11. Die beiden haben sich schon auf der Uni kennengelernt und sich ineinander verliebt. Vor allem die gemeinsame kriminelle Energie verbindet die beiden. Schließlich war bzw. ist es der Lebenswunsch von beiden als kriminelles Superhirn zu fungieren. Tobias Baier hat dies bereits geschafft, während seine Frau Ella stattdessen ihr Glück im der Karriere Paranormal versucht, im Fall der Fälle aber die Fähigkeiten besitzt die Agenden von Tobias jederzeit übernehmen zu können. Ich Schwierigkeiten kommen sie nun jedenfalls, denn beim Herstellen von Falschgeld hat sich ein Zwischenfall ereignet:

Was verbirgt sich hinter den Baier-Hecken?


snapshot_d3a9bb4c_93ce3362.jpg

Zudem gibt es noch kleine Neuigkeiten aus dem Hause Schmid und einen Nachtrag aus dem Hause von Kuenburg:

Marie Schmid mit Bäuchlein gesichtet!

Herzog Ulrich und Herzogin Anna: Still und heimlich gealtert!


Würde mich freuen, wenn ihr diese Geschichten verfolgt. Als nächstes gibt es dann hoffentlich wieder Neuigkeiten über die Heiratspläne der Prinzen und Prinzessinnen.
 
  • Danke
Reaktionen: lunalumi
Es gibt wieder Neuigkeiten in Lungoland:

Gipfeltreffen im Whirlpool endet mit Streit!

snapshot_d299b01d_f3ccaa0a.jpg

Mehr oder weniger zufällig treffen sich vier Herzoge bei Otto von Moosheim. Unsere Informanten haben gelauscht und mitbekommen, welchen Anflug von Hochmut der Großherzog bekommen hat, welche Forderungen Ulrich von Weißpriach stellt und welche Interessen Herzog Hans Grimming vertritt. Die ausführlichen Informationen gibt es hier.

Betrügt Herzogin Anna von Weißpriach ihren Mann?

snapshot_f299b7bd_d3d3431e.jpg

Rund ging es auch am Grundstück von der Familie von Weißpriach. Denn dort wurde Prinz Valentin Saurau gesichtet, als nur Herzogin Anna von Weißpriach zuhause war. Unsere Informanten haben sich vorgewagt und vom Fenster aus ins Schlafzimmer fotografiert. Da lag Prinz Valentin Saurau gemeinsam mit dem Prinzen im Bett. Was genau vonstatten ging, könnt ihr hier lesen.

Was sonst noch passiert ist:

Herzog Christoph von Kuenburg eröffnet Privatschule.
Prinz Matteo von Kuenburg wird Teenager und schlägt die Romantik-Laufbahn ein.
Doppelte Beförderung bei der Polizei

Alle Infos auf einen Blick
 
  • Danke
Reaktionen: lunalumi
Es gibt wieder ein Update, dieses Mal leider ein trauriges, welches im Spielverlauf nicht vorgesehen war und diesen nun auch ziemlich auf den Kopf stellt.

Erbprinz Marcel von Moosheim verstorben
snapshot_d299b01d_b3d48adc.jpg
Ein völlig unerwartetes Ereignis ist der Tod von Erbprinz Marcel von Moosheim. Eine Verkühlung begleitete den Prinzen über mehrere Tage, wobei er schon öfter als geheilt galt, sich dann aber wieder ansteckte. Um 5 Uhr morgens kam die Nachricht, dass Marcel von Moosheim wieder gesund sei, als er dann am frühen Vormittag gegen 9 Uhr wach wurde, erlag er allerdings den Folgen der Verkühlung und bekam Besuch vom Sensenmann. Mit nur noch einem verbliebenen Sohn steht das Erbe von Otto von Moosheim nun auf wackligen Beinen. Prinz Maximilian von Moosheim wird somit zum neuen Erbrprinzen. Mehr gibt es hier.
 
Nach der traurigen Nachricht über den Tod von Erbprinz Marcel von Moosheim geht das Leben in Lungland natürlich weiter. Um das Kapitel abzuschließen, hielt die Familie von Moosheim eine Trauerfeier ab, zu der alle Herzoge eingeladen waren:


Lustspiel vor Trauerfeier?

Nach dem tragischen Tod von Erbprinz Marcel von Moosheim, will die Familie schnell wieder in den Alltag zurückkehren, weshalb auch alle Haushaltsmitglieder wieder ihrer Arbeit nachgingen. Am Abend lud die Familie zur großen Trauerfeier, bei der alle Herzoge eingeladen waren. Herzog Hans Grimmung und Herzog Christoph von Kuenburg erschienen persönlich, Herzog Arnold Saurau und Herzog Ulrich von Weißpriach ließen sich durch ihre Kinder vertreten. Dass dies an jenem Tag der bereits zweite Besuch von Prinz Valentin Saurau bei den Moosheimern war, sorgt für Aufregung und Spekulationen, wenngleich sich bei der Trauerfeier selbst alle zu benehmen wussten. Mitgenommen hat der Tod von Marcel auch dessen Zwillingsschwester Lena von Moosheim, welche den Operationssaal nun hinter sich lässt und stattdessen einen Impfstoff gegen die Erkältung entwickeln will. Alle Details dazu, gibt es hier.

„Kellerbrand“ oder „schneller Brand“? – Feuerwehr in Erklärungsnot!

Der ominöse Brand im Garten der Familie Baier, ist weiter ein heiß diskutiertes Thema in Lungoland. Am Tag danach wollten sich mehrere Sims ein Bild von der Lage machen. Darunter war auch Herzog Christoph von Kuenburg, welcher ja auch das Amt des Richters ausübt. Nach seiner Begutachtung hießt es plötzlich, dass ein Fehler im Einsatzbericht der Feuerwehr vorhanden sei. Von einem Kellerbrand war nie die Rede, vielmehr soll der Feuerwehrmann von einem schnellen Brand gesprochen und die Sekretärin dies falsch verstanden haben. Dieser dementierte dies anfangs, ruderte dann aber zurück. Liegt hier wirklich nur ein Fehler vor, oder soll hier irgendwas vertuscht werden? Hier geht es zum ausführlichen Bericht.


Neue Polizeipsychologin für Lungoland.


Interessant in Bezug auf eine mögliche Vertuschung des oben genannten Brandes, ist auch, dass die Polizei nun externe Unterstützung von einer Polizeipsycholgin bekommt. Dass es sich dabei ausgerechnet um Ella Baier, die Frau von Tobias Baier, handelt, kann Zufall sein, aber auch eine Bedeutung haben. Herzog Ulrich von Weißpriach, oberster Polizist von Lungoland, will erst durch unseren Anruf davon erfahren haben. Die gesamte Notiz, gibt es hier.

Polizistentochter wird Opfer eines Einbruchs!


Notwendig haben dürfte diese Untertützung die Polizei allerdings. Dies zeigt sich bei einem Einbruch auf Akademie Le Tour, bei dem ausgerechnet Prinzessin Christina von Weißpriach, die Tochter des SEK-Teamchefs Herzog Ulrich von Weißpriach, ausgeraubt wurde. Die Polizei erschien nach dem Notruf zwar am Tatort, blieb erst aber tatenlos und ließ dann die Täterin entwischen. Auch hier gibt es ein paar mehr Details.

Nachwuchs im Hause Kuenburg erwartet!


Zum Abschluss gibt es noch positive Nachrichten: Herzogin Bertha von Kuenburg ist neuerlich schwanger und erwartet in Kürze ihr viertes Kind.
 
  • Danke
Reaktionen: lunalumi

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten