Die Sims 4: vom Hobby zum Business - das achtzehnte Addon

@dolpin2000:

Nee, was du beschreibst ist nicht normal.

Also:

1. Hast du es versucht ganz ohne Mods (Modordner komplett rausnehmen oder umbenennen) und danach den localthumbache gelöscht? Du kannst dafür ja kurz einen neuen Testspielstand aufmachen.
2. Hast du dem Freizeitpark den Grundstückstyp "Kleinunternehmen-Schauplatz" zugewiesen?
3. Zieh um die Außenanlagen einen Zaun. Dann kansnt du den umzäunten Raum als Geschäftsraum markieren.

:hallo:
 
Habe ich schon, auch nach mehreren Tagen sind noch keine aufgetaucht, daher meine Bedenken.
Vielleicht hast du eine Mod drin, die das unterbindet? Bei der townieoverhaul_lessfame von Bienchen gibt es glaube ich so ein Modul. Oder du hast schlicht gerade keine Streuner im Spiel. Ich dachte immer, bei dem Grundstücksmerkmalen Katzentreffpunkt/Hundetreffpunkt werden neue gespawnt, aber vielleicht ist das nicht so? Zur Not könntest du einen Haushalt mit Streunern erstellen. Den Sim, den du zum Bestätigen des Cas brauchst, kannst du ja dann löschen und der Haushalt darf nirgendwo wohnen. Allerdings weiß ich gerade nicht, wenn man mehrere Hunde und Katzen in einen Haushalt packt, ob es dann Streuner sind. Eventuell müssen die einzeln im Haushalt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das tut mir sehr leid, @dolpin2000. Ich finde überhaupt nicht, dass du zu hohe Anforderungen stellst. Wenn man ein Geschäft eröffnet, ist es doch nicht zu viel verlangt, dass man es auch betreiben kann.

Außenanlagen kannst du mit einem Trick als Geschäft erkennen lassen, indem du einen Raum ziehst, die Wände mit Zäunen ersetzt und dann das Dach entfernst. Zumindest geht das generell so.

Mit den Geschäften aus dem neuen Erweiterungspack habe ich noch so gut wie gar nicht gespielt. Lediglich eine Familie hat ohne irgendwelchen Aufwand aus ihrer Farm ein Geschäft gemacht.

@Simpat:

Bei den Grundstücksmerkmalen aus dem neuen Pack werden generell keine passenden Sims/Tiere neu generiert, sondern nur bereits vorhandene genutzt. Was ich gar nicht schlecht finde, das Spiel ist eh schon so mit Townies zugemüllt.

Du kannst einem beliebigten NPC-Haushalt ein paar Tiere erstellen, die können dann als Streuner auftauchen, wenn du den NPC-Haushalt danach wieder auf ungespielt setzt. Bei mir hat z.B. der Ranger aus Outdoor Retreat einen ganzen Haufen Tiere.
 
Ich spiele seit Erscheinen des Packs nur noch damit, allerdings in einem separierten Spielstand. Bisher haben alle Geschäfte (Siehe Immobilienthread) als Betreiber geklappt. Als Kundschaft sind die Kleinunternehmen für meine "normale" Spielweise völlig unbrauchbar. Daher werde ich diesen Grundstückstyp nicht in meinen alten Spielstand holen (leider). Meine Hoffnung war, dass die Sims in Rabithole-Karrieren wie z.B. DJ eine Art spielbare Karriere bekommen. Das funktioniert auch sehr gut. Aber, ich bin kein Spieler, der die verschiedenen Familien über Generationen spielt. D.h. bin ich mit der Karriere durch, ist das Kleinunternehmen auf Level 5 bin ich damit durch und fange eine neue Familie an. Und all die Geschäfte in der Nachbarschaft sind eben leider kein Ersatz wenn es um die Nutzung der Gruppenfunktion geht (nicht als Treffpunkt wählbar), wenn es um die Dates und Partys geht (keine Dates oder Partys dort planbar, nicht mal wenn man den Betreiber spielt) und Bestreben können nicht über den Kleinunternehmentyp abgeschlossen werden, weil z.B. die Kunstgalerie kein offizielles Museum ist. Es ist eben kein Ersatz der Gemeinschaftsgrundstücke. Des Weiteren z.B. die Bäckerei als Kleinunternhemen ist als Besucher völlig unbrauchbar. Ich kann als Besucher dort nichts kaufen, weil die Regale nicht aufgefüllt werden. Dafür braucht man erst wieder Mods. Das ist wieder ein typisches EA-Pack-Problem. Es wird alles so gesplittet, dass nichts wirklich ineinander greift und die diversen Funktionen nur für sich separiert genutzt werden können.
Und damit würde das für meinen alten Spielstand bedeuten, dass ich nun nicht nur Wohngrundstücke mit Business blockiere sondern auch noch die Gemeinschaftgrundstücke nebenher laufen lassen muss. Das fällt für mich aus. Ich habe also einen neuen Spielstand am Wickel und pflastere dort die Nachbarschaft mit Wohn-/Kleinunternehmensgrundstücken zu. Das macht mir auch viel Spass. Aktuell baue ich ein Wissenschaftszentrum. Wer hat schon Platz für Raketen, Observatorium usw. auf seinem Privatgrundstück. In wieweit das als Betreiber und als Kunde funktioniert, muss ich noch herausfinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Haagilein
Nochmal @dolpin2000 :

Wegen des Problems, dass die Besitzerin des Freizeitparks den nicht als ihr Kleinunternehmen erkennt, könntest du noch folgedes machen:

Kontrolliere, ob das Freizeitparkgrundstück in den Einstellungen des Kleinunternehmens dafür aktiviert ist.
Hier bal ein Bild:

KleinU2.jpg

:hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten