erstmal vorweg - Gläserrücken ist kein Spiel!
Es gibt genügend Infomaterial dazu im Netz und auf jeder halbwegs seriösen Site wird dir gesagt werden, dass man Gläserrücken nicht einfach mal so ausprobiert, weil es insbesondere für labile Menschen verherende Risiken birgt.
Nur als Beispiel...stell dir vor du hast Gläserrücken gemacht und plötzlich fällt ein Bild von der Wand. Wie wäre dir zumute? Würdest du danach ruhig schlafen können? Ich nicht und ich hätte verdammt viel Angst davor, dass schlimme Ereignisse, vom Gläserrücken kommen.
Ein Grund warum man solche Dinge einfach lassen sollte. Die Gefahr, dass letztendlich irgendwas passiert (ganz davon agesehen ob es tatsächlich deswegen geschieht oder man nur meint es käme daher) ist zu groß.
An alle die meinen es wissenschaftlich begründen zu können, möchte ich die Frage richten, ob sie es auch beweisen können.
Ich kann nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, dass es Geister gibt ebenso wenig kann ich sie aber ausschließen.
Vor einigen Jahren habe ich Gläserrücken selbst probiert und dabei die Erfahrung gemacht, dass es nicht wissenschaftlich begründet ist, da derjenige, der die Frage stellte, diese nicht laut äusserte und mitten im "Spiel" den Finger vom Glas nahm. Ich war die einzige die noch mit dem Glas in Berührung war und die Antwort auf die Frage, war richtig. Wie gesagt - ich kannte weder die Frage, noch hätte ich die Antwort wissen können, selbst wenn ich die Frage gekannt hätte.
Danach habe ich nie wieder Gläserrücken gemacht, denn ich hatte danach echt die Hosen voll.
Wie gesagt - erkundige dich im Netz darüber (Suchmaschine) und lese vor allem die Erfahrungsberichte und die Hinweise von Leuten die sich mit sowas beschäftigen. Dann wirst du schnell merken, dass Gläserrücken kein Partyspiel ist, das man mal eben so ausprobieren kann und hinterher fröhlich zusammensitzt, sondern das einfach schon zuviel passiert ist, als das man es als ungefährlich einstufen könnte.
Im Übrigen bitte ich alle anderen hier keine Bedienungsanleitungen zu posten, da diese sowieso nicht vollständig sind und vor allem aber hier nicht hergehören.