Argumente für Meerschweinchen- Kauf !!!

winny

Member
Registriert
September 2002
Geschlecht
w

Hi !
Ich würde gerne umbedingt Meerschweinchen haben ! Meine Schulfreundin hat mich auf die Idee gebracht, da ihr Meerschweinchen trächtig ist ! Meine Mutter meint, sie ist noch nicht überzeugt, sagt aber nicht nein.

Habt ihr gute Argumente für ein Meerschweinchen- Kauf ?

Achja, meine Mutter meint, wenn ( !) dann aus dem Tierheim.
 
huhu! also bevor ich meine hasen bekommen habe, habe ich meine eltern auch überreden müssen.
ich hab gesagt, dass...
- ich mich ALLEINE drum kümmer
- alles selber bezahle
- es bestimmt schön sein wird nochma tiere um sich haben zu können
;)
naja und dann wollt ich noch sagen, nimm wenn am besten zwei tierchen ;)
bianca
 
Ja, ich habe auch vor 2 zu nehmen.
Mit dem Kümmern habe ich auch schon gesagt und mit dem Bezahlen auch. Aber wir fahren oft in den Urlaub, auch wenn es nur zwei Tage sind (z.B. zu meiner Oma, sie wohnt zwei Stunden entfernt) ! Meine Frende haben sich schon bereit erklärt, aber meine Mutter meint, sie müsse erst mit den Eltern sprechen wenn sie sich entschieden hat !!!! Und das sich nur noch um Jahre handeln...
 
wenn du deiner mom auch immer versprichst den käfig sauber zu machen etc..
und ich auch daran hälst,mit "Native American ehrenwort" natürlich

und wenn du schon mal tiere httest und dich auch immer gut um es gekümmert hasst,dann nimmst du das halt als argument

oder wenn du noch kein tier hattest, dann sagste halt dass du einfach in tier haben wolltest:)
 
Meine Mutter hat sich entschieden:
Ich darf erst welche in zwei JAHREN haben !!!! :heul: :heul: :heul:

Meine Mutter mag eigentlich Nagetiere (wir hatten mal winw Maus, die wärden aber nur 1 Jahr alt :schnief: ) ! ALs Argument nimmt sie immer die Katze: "Die Katze tut doch den Meerschweinschen weh! DIe Katze kann dann nie mehr in dein Zimmer!"
Ich hänge aber auch sehr an der KAtze, da ich sie eigenhändig vor 5 Jahren gefunden und so gerettet habe (ihre Mutter wurde überfahren, der Vater war der Kater meiner Oma/ Sie wohnte auf einem Bauernhof) ! Ich brauche umbedingt Argumente die in sich haben !
 
@winny
also aus dem Tierheim oder der Tierhandlung würde ich mir keine Meerschweinchen holen. Alles auser Meerschweinchen. Denn die weibchen werden schon mit ca. 4 wochen geschlechtsreif und männchen so etwa ab der 6. woche. Und im Tierheim oder der tierhandlung kann man nie sicher sein, wie alt die schon sind. ich hab mir ungefähr vor 4 monaten ein meerschwein aus der handlung gekauft. ein weibchen. irgendwie wurde es immer dicker, und immer dicker, und eines nachts, bin ich durch ganz lautes und helles fiepen wach geworden. da saß dann meine meerschweinfrau und hatte 3 kleine haarige feuchte babys bei sich. toll hab ich mir gedacht. zum glück waren alles 3 weibchen. 2 hab ich meiner besten freundin gegeben, und eines hab ich behalten, dass die Mamaschwein nichts so alleine ist.
Also ich empfehle dir, keine aus dem Tierheim oder der Tierhandlung, sonst hast du nachher 30 schweine %)

Und die katze macht den Schweinen bestimmt nichts!! hab selbst noch ne katze. die legt sich immer zu den schweinen in den käfig.
 
@Flony
Das war bei meiner Freundin so! Nur halt mit 30 Mäusen !!!!!!! :D :D :D
 
@flony

hallo erstmal!

wo hast du den text aus deiner sig her? ich weiss noch nicht ob ich den wunderschön oder supertraurig finden soll...

"wenn uns die menschen die wir lieben genommen werden, können wir sie trotzdem behalten indem wir nie aufhören an sie zu denken. denn ware liebe hält ewig!"

lg

der tulpenmoerder
 
@tulpenmoerder
Ähm... In diesm Thread geht es um Meerschweinchen... Könntest du solche Sachen nächstes Mal per Private Nachricht erledigen ???
 
Also ich muß mal was zu dem Posting von Flony sagen.

Was glaubst Du eigentlich, warumso viele Meerschweinchen und Hasen im Tierheim sitzen? Weil wir sie alle fröhlich zusammen rumhoppeln lassen, oder weil die Menschen so Verantwortungslos mit den Tieren umgehen? Ich bin Tierheimleiterin und wir lassen alle männlichen Tiere kastrieren, damit es keinen Nachwuchs gibt. Ich kenne auch kein Tierheim was Männlein und Weiblein wissentlich zusammen setzt(Kleintiere). Wir haben in diesem Jahr schon mehr als 20 Kleintiere bekommen, wovon manche total verwahrlost waren. Alle aus dem selben Abschiebegrund: Wir haben ne Allergie. Super oder? Und wenn sich Niemand mehr ein Kleintier aus dem Tierheim holen soll, was sollen wir dann Deiner Meinung nach damit machen??? Man sollte es sich vorher sehr gut überlegen, ob man die´Verantwortung für ein Tier übernimmt, egal wo es her ist!!

Lieben Gruß,Zimtsocke
 
@tulpenmoerder
den spruch aus meier sig hab ich von einer CD der Böhsen Onkelz. Ich war voll begeistert davon.

@zimtsocke
erst einmal muss ich mich entschuldigen bei dir, dass es sich so angehört hat, also ob Tierheimtiere dreckig und nicht kastriert werden. Ich hab mal in einem Tierheim immer geholfen, und dort wurden die Tiere (egal jetzt ob Katze oder Kaninchen oder Meersäue) soweit ich weiß nicht kastriert sondern nach Geschlechtern getrennt. Ich persönlich würde, sobald ich in ein Tierheim käme,am liebsten alles an Tieren mitnehmen was dort ist. Denn ich liebe Tiere. Ich selbst hatte früher mal eine Katzenallergie, dann hab ich mir einfach aus dem Tierheim ne Katze geholt, und die Allergie ist wie weggeblasen!! Auch der Allergietest beim Arzt hat gezeigt, das ich sogar gegen keinerlei Tierhaare allergisch bin. Deshalb finde ich, das abschieben wegen Allergie kein Grund ist. Es gibt immerhin noch Tabletten und so Zeug.
 
Wie merkt man bei Meerschweinchen, welches Geschlecht sie haben ???
 
jetzt habe ich vor lauter boshaftigkeit vergessen was ich eigentlich schreiben wollte...

du erkennst erst ob ein meerschweinchen ein männchen oder ein weibchen ist wenn entweder die hoden gross genug sind und du sie sehen kannst oder indem du da wo der pullermann sein sollte leicht draufdrückst - dann müsste das tier sein bestes stück herausfahren (aber keine angst, da kommt nix raus...!)

hatte selbst mal 6 meerschweinchen - habe zwei davon aus dem zoo bekommen. die sollten eigentlich verfüttert werden! mittlerweile gibt es nur noch eines davon das mit seinen stadtlichen 8 jahren nun mein kleiner neffe hat!

lg

der tulpenmoerder
 
Hi,

bin seid Jahren Meerschweinchen"mami".

1. möglichst immer zwei Tier anschaffen, die sichtlich ausgewachsen sind. Vorsicht bei zwei männlichen - oft dominiert eines das andere und es gibt Beissereien - besser Weibchen und Männchen, kastriert.

2. Im frisch gesäuberten Käfig mit ausreichend Futter, Wasser, Heu und Grünfutter können die Tiere durchaus von Freitag nachmittag bis Sonntag abend allein bleiben.
Sonneneinstrahlung bedenken, nicht in Heizungsnähe
Zoohandlungen nehmen für längere Urlaube die Tiere IM EIGENEN KÄFIG in Pflege, gegen relativ geringe Gebühren

3. können sich ausgewachsene Meerschweinchen durchaus gegen eine Katze wehren, ausserdem sind sie in einem großen Käfig incl kleinerem Häuschen (sowieso Pflicht) vor der Katze geschützt. Werden sie rausgeholt, kann man ja auf geschlossene Türen achten.

Unter Aufsicht!!! sind Meerschweinchen auch für kleinere Kinder gute Haustiere, die Verantwortung bleibt dann natürlich bei den Erwachsenen.

Vielleicht kannst Du Deine Mom ja noch überzeugen
Viel Glück

Piewke

Mein Sohn war vier Jahre alt, als das erste Päärchen in unsere Familie Einzug hielt und kümmert sich seit 3-4 Jahren (nunmehr 13) selbstständig und sehr liebevoll um die Meerschweinchen
 
@Tulpenmoerder
Bin ich nicht !!!!
eviltongue.gif
!!! :lol:

Danke für deine Aufklärung ! :D

@Piewke
Vielen Danke, ich probiere mal meine Mutter zu bearbeiten und probiere sie mit deinen Argumenten "zu erschlagen" (wie soll ich mich besser ausdrücken?)
 
Immer noch nicht hat es geklappt.... Ich habe alle Argumente aufgezählt... Sie meint, da ich in der Pubertät bin ändere ich schnell meine Meinung! So ein Schwachsinn !!
 
also ich hab mit moment mal kurz rechnen, mit 9 jahren ein zergkanichen bekommen, und inzwischen bin ich 16, meinem 'baby' gehts mit seinen 7 jahren echt prima und is noch so aktiv als wärs 2.

ich musste auch voll lang kämpfen, wir sind dann mal ins tierheim (nur mal 'gucken') gefahren und dann konnte meine mom auch nciht mehr wiedersten!! Ich hab mein versprechen gehalten, mach den Stall selbst regelmäßig sauber und kümmer mich um mein 'baby'!

Wünsch dir viel Erfolg, denn irgendwann hast du die kleinen Dinger echt total gern!=)
 
Original geschrieben von Krissi87

Wünsch dir viel Erfolg, denn irgendwann hast du die kleinen Dinger echt total gern!=)

Irgendwann? Ich habe mein "Baby" wenn ich es bekomme, von der ersten Sekunde an lieb ;) !!!
Ich bekomme nur keins :heul: !!!
 
Original geschrieben von winny
Irgendwann? Ich habe mein "Baby" wenn ich es bekomme, von der ersten Sekunde an lieb ;) !!!
Ich bekomme nur keins :heul: !!!

stimmt. ich habs auf den ersten augenblick an total geliebt. und wenn ich mir so langsam überlege dass meine die längste zeit schon gelebt hat könnt ich losheulen... auch in meinem alter.

wünsch dir trotzdem viel glück!
 
:heul: Warum denkt meine Mum, dass ich mich nicht um das Meerschweinchen kümmern würde ? :heul:
Sie hat doch selber früher ein Kaninchen gehabt !
 
Warum deine Mutter so denkt, weiß ich nicht, ich kenne sie ja nicht.
Was mich nur wundert ist, dass das wichtigste Argument, nämlich die Katze, vollkommen vergessen wirdFind dich doch einfach damit ab, das dreht sich doch nur noch im Kreis. Irgendwann hast du eine eigene Wohnung und dann kannst du immer noch überlegen ob, und wenn ja welches, Haustier du möchtest.
:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
@MaggiMae
das soll jetzt nicht zickig oderso klingen aber: Ich will jetzt ein Meerschweinchen !!!
Kannst du das denn nicht nachvollziehen ???
 
Nachvollziehen kann ich das schon, ich will auch ganz viel, was aber jetzt nicht geht.

Gruß
Maggie:rolleyes:
 
Eigentlich gibt es ja keine Probleme, dasss ich ein Meerschweinchen bekommen könnte! Daher kann ich die "Argumente" meiner Mutter nicht nach voll ziehen !!
 
das du meerschweinchen haben willst kann ich sehr gut verstehen ich habe jetz nciht alles gelesen, deshalb rage ich mal, erlauben es dir deine eltern oder nicht ???

ich hatte auch 2000 zu meinem geburtstag ein bekommen, das war imma so alleine das tat mir voll leid meine mutter hat mir aber nciht erlaubt eins zu kaufen, dann 2002 zum geburtstag hat meine schwester mir noch eins zum geburtstag geschenkt (diesmal n männchen) habe mich auf nachwuchs gefreut, kam aber nix. sie kann nicht.
naja dann in den herbstferien habe ich lust auf noch eins bekommen ich dann zum tierladen und habe mir nocheins gekauft und vor drei wochen kam dann auch nachwuchs. *freu*

jetz habe ich vier stück.


manuel
 
Meine Eltern (also meine Mutter, mein Vater hat nicht das Sagen :lol: ) erlauben es nicht! Du hast doch dein Meerschweinchen mit 12 bekommen, oder? Und du kümmerst dich immernoch um sie? Na siehste! Was für ein problem hat meine Mutter ???
 
hmmm

Also ich habe 2 Meerschweine ! merlin und strolchi und meerschweine sind sehr liebe Tiere allerdings auch sehr pflegebedürftig sie wollen mindestens 2 stunden am tag beansprucht werden sie müssen auslauf haben können und der käffig sollte alle 2 bis 3 tage gereinigt werden kosten eines meerscheines sind eher gering sie brauchen wasser und stroh natürlich kann man auch körner kaufen ist aber eher unwichtig da meerschweine mehr stroh fressen und gerne auch mal opst und gemüse das beim kochen anfällt und normal in die bio tonne landet

Salat möhren katoffelschaalen etc............

das mit der katze hmmm also ich habe zwar keine Katzen mehr aber dafür 2 kinder im alter von 2 und 3 und ich denke die sind schlimmer als Katzen :D :D

ja und das mit dem freilauf ich lasse meine ab und an durch die wohnung tiegern der nachteil ist natürlich das spätere hinterher saugen ........und ansonsten haben sie einen 160 cm käffig und ein gehege das im sommer auf der wiese steht ................

also ich denke um die katze sollte deine mama sich keine sorgen machen ...........
 
Hallo erstmal alle zusammen!
Ich habe 2 Meerschweinchen, und ich wage mal zu behaupten, dass sie es gut bei mir haben.
Ich würde es mir sehr gut überlegen, ob Du wirklich Meerschweinchen haben möchtest, und das nicht nur so eine Laune ist, die nach einem Monat wieder weg ist. O.K., die kleinen Meersäue sind echt niedlich und man kann ihnen kaum widerstehen, aber sie machen eben auch Arbeit. (s. die anderen Beiträge). Und wenn ihr öfters wegfahrt, mußt Du echt überlegen, wem du sie anvertraust. Sind Deine Freunde wirklich bereit für sie zu sorgen?
Mit dem Problem Katze habe ich keine Ahnung, da ich keine besitze. Aber ich könnte mir vorstellen, das sich jede Katze anders verhält.
Also überleg es Dir nochmal. Und denk dran: Mütter haben nicht immer Unrecht.:naja:

Viele Liebe Grüße an alle!:hallo:
 
Meine Mutter nimmt mich nicht Ernst! Als ich ihr zum ersten Mal von meinem Wunsch erzählt habe, hat sie im Internet nach Kochrezepten aus Peru (die essen ja Meerschweinchen) gesucht! Ein ander Mal habe ich leise angedeutet: "Ich brauche jemand zum kuschel. Wie wäre es mit einem Meerschweinchen?" Da sagte sie: "Kuschel kannst du mit deinem Bruder" :naja: :mad: ! Sie nimmt mich nicht Ernst! Vor anderen (Freunde, Bekannte von ihr) sagt sie immer, dass die Meinung von uns was zähhlt und sie die Ernst nimmt! Von wegen !
 
also das mit dem kochbuch finde ich echt klasse @winnywürstchen!
kann natürlich verstehen das dich das total annervt wenn sie dich nicht ernst nimmt...
hast du schon mal daran gedacht diech mit deinem bruder zusammen zu tun - vielleicht könnt ihr ja beide was erreichten. oder sprich doch mal mit einer tante oder onkel. ansonsten kauf dir doch einfach eines oder bist du noch zu jung dazu? ich meine das steht doch in deinem zimmer!?!

lg

der tulpenmoerder
 
Bin noch zu jung dazu (12) ... Ich habe es mal probiert bei meinem Vater doch der meint nur ich soll darüber lieber mit meiner Mutter reden ! :naja: Mein Bruder ist auch keine große Hilfe! Der steht nicht so auf Nagetiere... :naja: ...

Achja,Pflanzenfeind, du bist ja ein richtiger Sadist!Hast du schon mal fritierte Meerschweinchen gegessen ???
 
nein - ich habe noch meerschweinchen gegessen und auch keine häschen! dafür schon mal schnecken, froschschenkel und hahnenkamm....

dann bleibt dir wohl nix anderes übrig als zu warten oder wirklich mal mit einer tante oder onkel reden ob die nicht vielleicht mal mit deiner ma verhandeln könnten und dir vielleicht eins zum geburtstag oder ostern schenken könnten. ich mein, es ist ja nur ein meerschweinchen. ich würde deine mutter auch einfach mal mit in die zoohalndlung nehmen und ihr diese kleinen süssen dinger schmackhaft machen(also jetzt nicht im sinne von essen, sondern eher zum knuddeln und so!)

lg

der tulpenmoerder
 
"schmackhaft machen" Ich lache mich immer über deine orginellen Wörter kaputt :lol: :D !!! Ich kann es ja mal probieren...
 
ja ich war 12 als ich sie bekommen habe.


arcor spinnt immo. sons hätte ich bilder reingestellt.


nochmal was zum futter, einer meinte hier kartoffelschalen, das dürfen die auf keinen fall weil da die keime und so drin sind das ist giftig, die dürfen nur geschälte kartoffel.


ich kaufe eigentlich alle 1-2 wochen n sack heu.

dann gibt es ja diese kleinen packete streu (60l) habe wir früher gekauft für 2 euro, jetz kaufen wir treu für 9.90 (fressnapf) das sind dann fast 600 liter.

saubermachen tu ich die alle 2 tage. mein käfig is
1.20 mal 50 mal 60 (L*B*H)

futter kommt imaa drauf an ob es leer is.
dann heu is klar, die raufen sind immer woll und im haus auf m boden is auch imma was.
dann wasser täglich frisch.

morgens mittags abend, kommt meine mutter mit salat, hockt sich auf den boden dann is ersma großes gequicke angesagt, dann springen fast alle auf den schoß und fressen.

die beiden törchen sind von 12.00 uhr bis 22.00 uhr geöffnet.

die schweine schlafen jeder im eigenen haus. maggi und baby (yap yap) im kleinen haus wo an der seite ne treppe is, dicke unten im großen hau und hugo im großen haus auf der zweiten etage (jaja doppel stöckig).

mache gleich bilder vom käfig und den schweinen stelle ich dann rein.

manuel
 
Wenn du die Merrsäue mal 2 Tage allein lässt mit viel Wasser und Essen könnte eigentlich nicht passieren mit denen.


Argument für eine Meersau

- sie sind süss
- eigene bezahlung
- alleine sorgen
- alleine säubern
- du fühlst dich einsam
- willst dazu gehören
- machst einmal in der Woche den abwasch
- sorgst für die Meersau zufriedenheit
- die sims haben auch eine


Bussi Fire :hallo:
 
@ edna och sind die süß!!
 
so nun die bilder.

oben is hugo darunter chaneira (dicke) im kleinen haus (rechts) maggi und baby.
400_3733306633656532.jpg



da haben wir maggi (schwarz) und baby (yap yap) (wie der leguan(name) von der schwester von marge simpson), das baby is übrigens das schwein unter der treppe in beige.
400_6465353866353262.jpg



da haben wir ganz vorne vater hugo und sohn yap yap hinten is mutter maggi alle drei beim fressen. die fressen salat und möhren schalen.
400_3031343737346561.jpg




da fressen sie vorm eck häuschen das drausen steht.
vorm käfig war auch nochmal n kleines häuschen.
maggi geht gerade rein, chaneira is am anderen eingang und hugo vorne , yap yap is schon drin er sitzt vorm fenster bei der dicken.
400_6231383134386431.jpg



hier is nochmal die familie wieder am fressen und im haus is chaneira die sieht man unter dem hasen gesicht am häuscheneingang (oben)
400_6437303932366464.jpg




viel spaß beim gucken, manuel
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sind die schnukkelig-süß !!! Ich würde gerne auch welche haben !!! Aber meine Mutter meint immernoch, dass wäre nur eine Laune ! :mad: :heul: .... Erst mit 14 (ist man da nicht launischer?) bekomme ich zwei ! Ich habe es mal mit meinem Vater probiert, aber der mag keine Meerschweinchen/Nagetiere ! Alle Argumente funktionieren nicht! Sie will nochnicht mal mit mir ins Tierheim fahren "nur um zu gucken" ! :mad:
 
lass sie doch mal den thread lesen.
dann sieht sie vielleicht ein das es gar nciht viel kostet und al sowas.
vielleicht hat sie aber nur angst das du dich nicht um sie kümmerst und sie die arbeit machen muss.


wenn kinder auch haustiere bekommen werden sie verantwortlicher. sie lernen das sie verantwortung bekommen sie müssen sich aj schließlich um jemanden kümmern, die meerlies sind ja von dir abhänging und wennd u jeden mit denen spielst kannst du nicht aufeinmal von heute auf morgen aufhören.


manuel
 
Lieber nicht! ICh habe ein paar Kommentare reingeschrieben, die ich glaub ich besser ihr nicht zeige.... Sie sagt ich soll aufhören, sie dauertnt damit zu "nerven" wie toll Meerschweinchen sind ! Ich soll auch aufhören dauernt Argumente für ein Meerschweichen-Kauf aufzuzählen....... Ich meine der Thread kann geschlossen werden, da ich meine Mutter eh nicht überzeugen kann..
:ciao: eure traurige winny :ciao:
 
Ich bin erst jetzt auf den Thread gestoßen, aber wollte trotzdem mal meinen Senf dazu geben. Also meine Mutter war auch erst dagegen, die Säue zu holen, aber ich habe sie durch langes reden und betteln überzeugen können.

1) Zeig ihr, dass du Verantwortung übernehmen kannst. Schlag ihr zum Beispiel vor ab sofort immer selber dein Zimmer aufzuräumen und zu putzen, um zu zeigen, dass du verantwortungsbewußt sein kannst.

2) Zeig ihr Fotos von Meerschweinchen und kauf die Ratgeber, die du mit deiner Mutter liest, um mögliche Probleme aus dem Weg zu schaffen.

3) Mache einen "Spielvertrag" zusammen mit deiner Mutter, in dem ihr gemeinsam Regeln findet, die du beachten musst, wenn du die Meerschweinchen bekommen darfst. (Käfig alleine säubern, selber Futter kaufen...)

4) Rede mal ganz in Ruhe mit deinen Eltern und mache ihnen klar, dass es sich nicht nur um eine Laune handelt, sondern das du das Tier als Tier respektieren willst und nicht als Kuschelersatz holen willst.

5) Mache eine Liste mit Pro und Kontrapunkte, die du deiner Mutter zeigst!

Und dann noch ein paar extra Tipps:

- Morgens ein trauriges Gesicht machen
- Erwähnen wie traurig du bist, dass du keins haben darfst
- Deinen Vater bereden (die können ihren Töchtern meist nicht wiederstehen und wenn du ihn auf deiner Seite hast, kannst du deine Mutter auch bestimmt überreden)
 
Hallo.

Als 8fache Meerschweinmama muss ich mich jetzt auch mal einmischen:

1. Sollte sich deine Mutter doch noch zu einem Ja durchringen: Nimm nur zwei Tiere.
Meerschweinchen sind sehr gesellige Tiere, die in freier Natur in einem Rudel von bis zu 20 Tieren zusammenleben und ohne Artgenossen einfach verkümmern können.

2. Der Käfig sollte für 2 Tiere mindestens 120x60 cm groß sein, nimmt also viel Platz weg. Noch besser ist ein umgebautes Regal mit mehreren Etagen mit Kuschelröhren, Hängematten, 1 Schlafhäuschen für jedes Schwein.

3. Dennoch sollten sie Auslauf bekommen, denn Meeris sind weder träge noch faul, wie es immer heißt. Sie sind sehr aktiv und freuen sich immer, wenn sie rennen und rumtollen können.

4. Denk daran, dass Meeris sehr krankheitsanfällig sind. Die Tierarztkosten sind besonders in Großstädten enorm. Meeris vertragen schlecht Zugluft, sind anfällig für Lungenentzündung und Abszesse. Krebs ist auch sehr häufig bei Meeris.

Sollte ein Schwein krank sein, brauchst du eine Möglichkeit, es von dem/den anderen zu trennen, also noch ein Käfig (der kann ruhig kleiner sein, wir nehmen bis jetzt eine Klappbox, allerdings ist die etwas zu klein, das Schwein hat darín zu wenig Bewegung)

Statt die Ratgeber zu kaufen, die es im Handel gibt (die taugen oft nicht viel, es sei denn sie sind wirklich gaaaaaaaaaanz neu und aktuell), schau lieber hier mal rein: www.meerschweinforum.de

Vielleicht können die User dort dir noch weiterhelfen (Achtung: Sind alles Meeri-Verrückt *gg*)

Im Gegensatz zur allgemeinen Meinung kann man Böckchen sehr gut zusammenhalten. Man muss nur wissen wie!

Wir halten 4 Böckchengruppen á 2 Tiere, das geht sehr gut.
 
wegen der Übersicht

@ edna

Du hast sehr süße Meeris.
Das Baby ist allerdings net beige, sondern ein Glatthaar in Schildpatt-weiß (rote und schwarze Farbfelder mit weiß) auch wenns sehr helles Rot ist. Das Schwein, das beim Fressen nben ihm sietzt auch.

Wenn ich es richtig gelesen habe, ist das Baby ein Böckchen. Wie alt ist er denn?

Sollte er älter sein als 4 Wochen, sofort von den Weibchen trennen (wenn nicht kastriert), denn ab dann sin Böcke geschlechtreif und können die Weibchen auch decken.

Aber vielleicht weißt du das schon
:ohoh:

Noch was vergessen: Nicht zu viel Kartoffeln: ist zu viel Stärke für die Kleinen.

Beim Meerschweinforum gibts unter Haltung und Ernährung eine Futterliste, da steht drin was sie alles essen dürfen, ob sie's mögen ist natürlich so eine Sache: Ich hab hier schon so oft gerümpfte Nasen gesehen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
beige war auch falsch. ehr braun.

das mit dem trenne und so weiß ich alles schon. aber da die mutter wieder schwanger ist (vom mann) können die ja ruhig zusammen bleiben.


die bekommmen ganz sleten kartoffellen eher salat.



manuel
 
Re: hmmm

Original geschrieben von Faeya
Also ich habe 2 Meerschweine ! merlin und strolchi und meerschweine sind sehr liebe Tiere allerdings auch sehr pflegebedürftig sie wollen mindestens 2 stunden am tag beansprucht werden sie müssen auslauf haben können und der käffig sollte alle 2 bis 3 tage gereinigt werden kosten eines meerscheines sind eher gering sie brauchen wasser und stroh natürlich kann man auch körner kaufen ist aber eher unwichtig da meerschweine mehr stroh fressen und gerne auch mal opst und gemüse das beim kochen anfällt und normal in die bio tonne landet

Salat möhren katoffelschaalen etc............

...........

:eek: :eek: :eek:

Wie, bei dir kriegen die Schweinis nur die Abfälle zu essen? (Ist jetzt net so krass gemeint)
Ich würd den Schweinis ein wenig mehr geben als nur das, was in der Küche anfällt, sie brauchen sehr viel Vitamin C und auch andere Vitamine und Mineralstoffe, die sie über das Saftfutter aufnehmen können. Ständig künstliche Vitamine sind ja auch nicht das Wahre. Vitaminmangel kann bei Meeris schnell auftreten, vor allem, weil sie selbst kein Vit. C herstellen können.

Stroh fressen Meeris auch net, sondern Heu und zwar sollten sie nur Heu von guter Qualität bekommen, damit dort keine Keime und Ähnliches drin sind.

Getreidekörner brauchen Meeris net, es reicht, wenn man Pellets kauft, die enthalten sehr viel Rohfaser, die die Meeris für die Verdauung brauchen (sie haben keinen beweglichen Darm wie wir Menschen). Am Besten sind natürlich die mit viel Vitamin C, damit es nicht zu Mangelerscheinungen kommt.
Von Getreide werden Meeris dick, allerdings kann man kranken und schwachen Meeris Haferflocken oder Erbsenflocken zum Fressen gben.
 
Hallo edna

Gut, dass du das alles weißt. Hab ich mir auch schon gedacht, aber drauf aufmerksam machen ist immer noch besser als sich über Menschen aufzuregen, die ihre Tiere nicht artgerecht halten können.

Dies ist ja bei dir nicht der Fall. Allerdings muss ich doch etwas bemängeln: Gönn deinem Weibchen nach dem nächsten Wurf bitte eine Pause. Sie muss mal wieder zu Kräften kommen. Es schadet zwar nicht, wenn die Weibchen 2x nacheinander trächtig sind, aber es schlaucht auch.
Wenn sie dann nochmal Junge haben soll, dann die Pause nicht länger als 6 Monate, sonst verhärten die Beckenknochen (ganz so kenn ich mich mit den Weibchen nnoch nicht aus, hoffe das stimmt so).

Glaub mir, es ist wirklich rot. Ich hab hier zwei Schildpatt-weiß-Schweinis, bei einem ist das rot auch etwas hell. Ich interessier mich halt, was es so für Meeri-Rassen und Farben gibt.

Ich hab hier z.B einen US-Teddy-Bock in der exotischen Farbe lilac-weiß sitzen. Ist ein ganz schnuckeliger (heißt auch so: Schnucki)

Aber um mal wieder zum Thema zu kommen: @ winny

Meld dich mal, wenn deine Mutter sich doch noch umstimmen ließ!!
 
@kate: Woher holst du deine Meerschweinchen eigentlich? Aus dem Tierheim oder aus dem Zoofachhandel? Oder ganz woanders her?

Hach, ich könnte mich stundenlang über Meerschweinchen unterhalten. Hab mich deswegen jetzt auch beim Meerschweinforum angemeldet! :p

Meine Schweine fressen ja am allerliebsten Gurke und Paprika. Aber nicht irgendeine Paprika, nein, griechische... Da sind die total verrückt nach. Ansonsten mach ich ihnen eigenlich immer einen ganz bunten Gemüse-Obst-Teller. Nur Apfel mögen sie komischerweise überhaupt nicht.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten