Hallo.
Als 8fache Meerschweinmama muss ich mich jetzt auch mal einmischen:
1. Sollte sich deine Mutter doch noch zu einem Ja durchringen: Nimm nur zwei Tiere.
Meerschweinchen sind sehr gesellige Tiere, die in freier Natur in einem Rudel von bis zu 20 Tieren zusammenleben und ohne Artgenossen einfach verkümmern können.
2. Der Käfig sollte für 2 Tiere mindestens 120x60 cm groß sein, nimmt also viel Platz weg. Noch besser ist ein umgebautes Regal mit mehreren Etagen mit Kuschelröhren, Hängematten, 1 Schlafhäuschen für jedes Schwein.
3. Dennoch sollten sie Auslauf bekommen, denn Meeris sind weder träge noch faul, wie es immer heißt. Sie sind sehr aktiv und freuen sich immer, wenn sie rennen und rumtollen können.
4. Denk daran, dass Meeris sehr krankheitsanfällig sind. Die Tierarztkosten sind besonders in Großstädten enorm. Meeris vertragen schlecht Zugluft, sind anfällig für Lungenentzündung und Abszesse. Krebs ist auch sehr häufig bei Meeris.
Sollte ein Schwein krank sein, brauchst du eine Möglichkeit, es von dem/den anderen zu trennen, also noch ein Käfig (der kann ruhig kleiner sein, wir nehmen bis jetzt eine Klappbox, allerdings ist die etwas zu klein, das Schwein hat darín zu wenig Bewegung)
Statt die Ratgeber zu kaufen, die es im Handel gibt (die taugen oft nicht viel, es sei denn sie sind wirklich gaaaaaaaaaanz neu und aktuell), schau lieber hier mal rein:
www.meerschweinforum.de
Vielleicht können die User dort dir noch weiterhelfen (Achtung: Sind alles Meeri-Verrückt *gg*)
Im Gegensatz zur allgemeinen Meinung kann man Böckchen sehr gut zusammenhalten. Man muss nur wissen wie!
Wir halten 4 Böckchengruppen á 2 Tiere, das geht sehr gut.