Das mit der CD-abfrage nervt einfach !

mauskabel

Newcomer
Registriert
Februar 2003
Ort
irgentwo bei hamburg
Geschlecht
m

Hi,

Also als ich mir nach der halbstündigen installation das spiel starten wollte, mußte ich wieder die cd einlegen. Und immer wenn ich starte auch. DAS NERVT ! - naja ich kann die leute von ea/maxis ja verstehen, aber muß dass den so krass sein ?

erst ultralangen cd-key + immer cd einlegen beim starten des spiels. Gut. aufgrund der kopierfreudigkeit einiger user mußte es wohl so passieren. Aber sind den alle gleich dann Kriminelle ?

Es nervt mich einfach, immer die cd aus der packung zu holen wenn ich es spielen möchte. Alleine der gedanke dass die cd ja auch mal kaputt bsw. runterfallen kann (unachsamkeit oder ausversehen) , machen mir schon sorgen.

wie sieht das der rest des forums ?
oder besser noch, wie handhabt ihr das ? - wird es da auch mal einen patch von electronic arts oder maxis zum runterladen geben ?. Bestimmt Nein! -ABer es wäre doch so einfach, mit eingabe des CD-Keys welcher jeder orginal spieler doch hat. Man sollte Einfach auf die Seite gehen können und seinen CD-Key+adresse+email eingeben können und dann bekommt jeder einen indivuellen patch der dann das cd einlegen entfernt. Natürlich sollten dann auch mit jeder neuen verbesserten version von simcity 4 gehen.
Das ist meine meinung. Denke dass es vielen so geht und es vielen auc auf 'n senkel mit der cd einschiebe nummer.

Mußte ich einfach loswerden.

Gruß,
mauskabel
:hallo:
 
Mich nervt das CD-Einlegen auch. Aber wie Du schon sagtest, es wird kopiert, was das Zeug hält, und da sind solche Maßnahmen scheinbar nötig. Die Idee mit dem individuellen Patch ist zwar nicht übel, allerdings würden die Leute dann einfach den Patch samt einer gültigen Seriennummer weiterverbreiten und der Kopierschutz wäre dahin...

Eine Möglichkeit, das CD-Einlegen zu umgehen, wäre der Einsatz eines virtuellen CD-ROM-Laufwerks - sofern man die CD trotz Kopierschutz als Image auf der Festplatte ablegen kann.
 
es gibt die möglichkeit sich aus dem Netz eine zu dem jeweiligen Add-On passende ".exe"-Datei runterzuladen, damit man das Speil dann auch ohne CD starten kann. ich hab das auch gemacht, weil ich schonmal ein Spiel hatte, was ich zum erbrechen gespielt hab und irgendwann ist dei CD runtergefallen und dann war sie kaputt. Das war mir eine Lehre! Ich sag aber nicht, wo man die ".exe" bekommt! Das musste selbst rausfinden! Ich unterstütze sowas nicht!
 
was muß ich hier :read: ? Du tust etwas, was du selbst nicht unterstützt und tust das dann auch noch hier mit Ausrufezeichen kund? Tut mir leid, das verstehe ich nicht :confused:

Ich finde es mehr als lästig, habe die CD im Laufwerk aber die behindert dann auch alle anderen Dinge wie nur einfach den Windows Explorer öffnen. Und ich habe den Eindruck, dass die CD sich auch beim booten schon auswirkt.

Ich finde es bei weitem übertrieben so zu verfahren, unser Recht auf eine Kopie wird missachtet und eigentlich sollte man diese Machenschaften boykottieren nur................wer will auf SC4 oder die Sims verzichten?

Die größte Frechheit finde ich ist, dass ich SC 3000 Deutschland gar nicht spielen kann, ohne den Internetzugriff zu gestatten! Was machen eigentlich Leute, die nicht permanent im Net sind:argh:
 
Das mit dem CD einlegen ist lästig, aber halt nötig, da es so viele raubkopierer gibt. Ich hab das Spiel installiert und dann die Spiel CD auf Festplatte gebrannt und mit dem Deamon Tool ein virtuelles CD-ROM-Laufwerk eingerichtet und spiele darüber SC4. Das verbraucht zwar viel Speicher, aber wenn man mit ner .exe Datei arbeitet um spielen zu können muss man für jedes Update eine neue .exe Datei suchen, das ist doch auch nervigoder nicht:confused:
 
Original geschrieben von Fishbone
Das mit dem CD einlegen ist lästig, aber halt nötig, da es so viele raubkopierer gibt. Ich hab das Spiel installiert und dann die Spiel CD auf Festplatte gebrannt und mit dem Deamon Tool ein virtuelles CD-ROM-Laufwerk eingerichtet und spiele darüber SC4. Das verbraucht zwar viel Speicher, aber wenn man mit ner .exe Datei arbeitet um spielen zu können muss man für jedes Update eine neue .exe Datei suchen, das ist doch auch nervigoder nicht:confused:

die Raubkopierer kopieren auch so, Programme gibt es ja genug dafür.
Was mich interessiert ist dieses virtuelle Laufwerk *dietechnikinteressiertebeimirwiederzumvorscheinkommt* Du meinst doch sicher, die CD auf das Laufwerk kopiert (nicht gebrannt) und dann? die komplette CD irgendwo zuordnen? was kann man sonst noch damit anfangen? wofür ist so ein Laufwerk gut?????????
 
Original geschrieben von Bonky
die Raubkopierer kopieren auch so, Programme gibt es ja genug dafür.
Was mich interessiert ist dieses virtuelle Laufwerk *dietechnikinteressiertebeimirwiederzumvorscheinkommt* Du meinst doch sicher, die CD auf das Laufwerk kopiert (nicht gebrannt) und dann? die komplette CD irgendwo zuordnen? was kann man sonst noch damit anfangen? wofür ist so ein Laufwerk gut?????????

Nein, nein, ich meine schon brennen, ich habe aus der Spiel CD ein Image erstellt und mit hilfe des Tools in ein virtuelles Laufwerk gepackt.
 
@Bonky: So ein virtuelles CD-ROM-Laufwerk ist sehr praktisch. Es gibt diverse Tools (VirtualCD, Daemon-Tools etc.), mit denen man so etwas realisieren kann. Technisch gesehen wird dabei die CD Bit für Bit ausgelesen und der CD-Inhalt in eine Image-Datei auf die Festplatte geschrieben (ähnlich wie beim CD-Kopieren mit CloneCD und Co.). Ein Treiber läßt dann im Explorer ein zusätzliches CD-ROM-Laufwerk erscheinen, und man kann die Image-Datei dann virtuell in dieses Laufwerk "einlegen". Zwar braucht man für jedes CD-Image reichlich Platz auf der Festplatte, aber der Zugriff ist unschlagbar schnell und man hat sein echtes Laufwerk weiterhin frei.
 
Ich unerstütze keine Raubkopien- deswegen sag ich nicht, wo man die "Crackz" herbekommt. Ich fertige keine Raubkopien an und finde es unsittlich. Die versuchen doch auch Geld zu verdienen. Ich könnte ihm helfen udn ihm sagenw o er die ".exe" herbekommt, aber ich weiss nicht wie die anderen User hier so drauf sin, dann wissen die ja , wie´s mit den Raubkopien geht!
 
Original geschrieben von Andreas
@Bonky: So ein virtuelles CD-ROM-Laufwerk ist sehr praktisch. Es gibt diverse Tools (VirtualCD, Daemon-Tools etc.), mit denen man so etwas realisieren kann. Technisch gesehen wird dabei die CD Bit für Bit ausgelesen und der CD-Inhalt in eine Image-Datei auf die Festplatte geschrieben (ähnlich wie beim CD-Kopieren mit CloneCD und Co.). Ein Treiber läßt dann im Explorer ein zusätzliches CD-ROM-Laufwerk erscheinen, und man kann die Image-Datei dann virtuell in dieses Laufwerk "einlegen". Zwar braucht man für jedes CD-Image reichlich Platz auf der Festplatte, aber der Zugriff ist unschlagbar schnell und man hat sein echtes Laufwerk weiterhin frei.

das wäre dann doch optimal, da das Spiel ja auch immer ins stocken gerät wenn das "normale Laufwerk" anläuft. Werde mich wohl mal näher damit befassen und Danke :hallo:
Platz hab ich mit 80 GB wohl genug hoffe ich ;)
Muß diese Image-Datei auf der Festplatte liegen auf der auch das Spiel liegt?
 
nein
es ist wie mit der auslagerungsdatei von windows, am besten auf einer separaten platte
 
Original geschrieben von MrG
es ist wie mit der auslagerungsdatei von windows, am besten auf einer separaten platte
Bei einem CD-Image ist es wirklich egal, wo es liegt, denn soooo groß sind die Unterschiede bei den Zugriffszeiten nicht - schon gar nicht im Fall von SC4, da dort ja nur zum Start auf die CD zugegriffen wird. Eine separate Platte bzw. Partition ist höchstens von Vorteil, damit die (anderen) Daten nicht so schnell fragmentieren - für die sich ständig ändernden eigenen Dateien sollte man sowieso immer eine Extra-Partition benutzen, die von den System/Programm/Video/...-Partitionen getrennt ist.
 
ausserdem ist es so wenn ich das original game besitze darf ich mir auch den nocd crack holen, ist ja keine raubkopie ich besitze ja die lizenz, also folglich NICHT ILLEGAL

genausowenig ist es illegal sich eine sicherheitskopie zu erstellen das die Original CD nicht kaputt geht


gruß
MoDAX
 
Original geschrieben von Bonky


Die größte Frechheit finde ich ist, dass ich SC 3000 Deutschland gar nicht spielen kann, ohne den Internetzugriff zu gestatten! Was machen eigentlich Leute, die nicht permanent im Net sind:argh:

Kannst es doch auch sospieln. Must nur die Internet anwahl für diese Sitzung deaktivieren und schon kannst du offlein spieln.
 
Danke erstmal für die ganzen antworten..

Hallo,
Ich möchte noch dazu sagen, dass ich das Spiel auch im Orginal ja habe und mir es schon wichtig ist sowas im Orginal zu besitzen.

Doch leider wird man als erlicher Kunde doch über solche sachen Zornig. Ich mein wenn man für 49 euro ein spiel kauft und es sich nicht richtig als sicherheits-kopie anfertigen kann. Wie schon eingangs gesagt, ich verstehe dies durch die Raupkopiererlage schon dass es so gut wie möglich geschützt wird, aber zum eigen schutz sollte man es offizel kopierschutz frei von ea bekommen können.

-(Oder aber für die Hälfte des preis als zweite im verkauf übers ea cd-support, dass wäre doch ein guter kompromiss, oder ?) -

Wie aber schon hier im Forum geschrieben wurde, dasss würden dann einige wohl auch ausnützen zum weitergeben. Schade um diese komische spieler mentalität. Naja was solls, aber Danke troztdem für die zahlreichen aw's. Werde mich wohl auch mal mit den Daemontools beschäftigen müßen..... (geht das eigentlich leicht oder muß man da groß rumfummeln ????)

in diesem sinne,
gruß mauskabel
 
Zu der CD-Abfrage kann ich sagen:
Es gibt doch heutzutage kaum ein Spiel, wo man die CD nicht einlegen muss, um das Spiel zu starten.

So viel Kondition wird man grad noch haben, sich umzudrehen, und die CD aus dem Regal zu nehmen, dann die Schachtel aufzumachen und die CD einlegen.
 
hi,

sicher, so verkalkt ist man noch nicht. Da hast recht. Aber es nervt! - ich habe nur simcity als spiel. -orginal- versteht sich und da nervt es schon. siehe weiter oben.

Sonst habe ich auch nur orginale und da muß ich nicht immer die cd rein tun. mache privat musik. Reason und so. diverse plöugins gekauft und nichts mit cd abfrage bei späteren laden un so. Schade das es nur bei spiele so sein muß. Und die pluigins sind um einiges teurer als 50euro für'n spiel.

Ich finde besser wäre eine "challange / responseble" - code abfrage, wie bei den meisten musikprogrammen die ich habe. Da ist es so beim installieren bekommt man am ende einen code, welcher nur zu deinem Rechner passt. Der errechnet sich dann von der Hardware welche im Rechner eingebaut ist usw. Schickt man den dann ein, bekommt man den schlüssel zum freischalten.
Finde dass wäre eine der besten Lösungen für alle.

Gruß,
Mauskabel
 
@ mauskabel
wenn man so etwas machen würde, dann hätten wir sicher einen Thread, der sich beschwert, dass er sich von EA ausspioniert fühlt, oder er auf seinem Laptop keinen Internetanschluss hat oder das man jedesmal, wenn man eine neue Graka einbaut, sich wieder neu anmelden muss.
Ich glaube für eine Software die nur maximal 50€ kostet und für den Massenmarkt bestimmt ist, lohnt sich der Aufwand nicht.
 
ich hab mir jetzt nicht alle posts durchgelesen aber ich finde das du dir einfach einen no cd patch runterladen solltest das ist legal!
:cool:
Und die sites auf den du dirs runterlädst auch!
(sofern du das original spiel hast!)
PS:
Kann mir mal jemand sagen wie ich es einstellen kann das die homepage in meiner sig anklickbar wird?
 
@links
habe ich mal wieder was verpasst oder haben sich die gesetze geändert:confused:
lies mal im handbuch auf seite 38 die lizenzbedingen, da steht was von software ändern, modifizieren, anpassen, das ist verboten und nichts anderes tust du wenn du einen no cd patch benutzt,
 
Original geschrieben von Hoschi
@links
habe ich mal wieder was verpasst oder haben sich die gesetze geändert:confused:
lies mal im handbuch auf seite 38 die lizenzbedingen, da steht was von software ändern, modifizieren, anpassen, das ist verboten und nichts anderes tust du wenn du einen no cd patch benutzt,

Hi,

Das glaube ich so nicht. Denn a) "ICH HABE" mir diese Software im Orginal gekauft. Und b.) ist es mein gutes Recht als Besitzer des Spiels (mit Orginal Lizenz) eine Kopie für den Privaten gebrauch zu erstellen. Aber Liest doch mal weiter........

.......Spiele werden sogar extra im Urhebergesetz erwähnt und besonders geschützt. Das bedeutet für den Käufer: Das Kopieren für den privaten Gebrauch ist verboten. Zulässig ist lediglich eine – und zwar wirklich nur eine – Sicherungskopie. Diese Kopie soll ausschließlich als Absicherung für den Fall des Verlustes oder der Beschädigung des Original-Datenträgers dienen.

Doch selbst die Rechtmäßigkeit dieser Sicherungskopie ist umstritten. Gerade beim Thema Computerspiele sind viele Gerichte der Ansicht, dass die Spiele nicht so ohne weiteres als Schutz vor Datenverlust kopiert werden dürfen. Das Landgericht Bochum beispielsweise erklärte die Sicherungskopie für illegal, „weil es nicht ersichtlich ist, dass dieses Speichermedium einen Defekt haben kann und der Gebrauch des Spiels dadurch eingeschränkt oder unmöglich ist“ (Aktenzeichen: 8 O 3/98).

Wer wegen der Sicherungskopie eines Computerspiels Ärger bekommt, sollte sich daher darauf berufen, dass er die CD oder DVD zur unbeschränkten und endgültigen Nutzung gekauft hat und die Sicherungskopie „für die weitere Nutzung des Programms notwendig ist“. Denn dieser Umstand erlaubt nach § 69d des Urheberrechtsgesetzes das Anfertigen einer Sicherungskopie. Auch das Oberlandesgericht München urteilte kürzlich in diesem Sinne
(Aktenzeichen: 6 U 1717/95).


Quelle: http://www.chip.de/praxis_wissen/unterseite_praxis_wissen_8639130.html


Gruß,
Mauskabel
 
@mauskabel
ich habe mich auch ausdrücklich auf das benutzen eines "no cd patches" bezogen,

ich habe allerdings auch gelesen das in zukunft das benutzen von programmen die den kopierschutz umgehen (wie clone-cd) verboten werden soll, da ist wohl ein gesetz in vorbereitung, was dein recht auf eine privatkopie aushebelt, du darfst zwar eine kopie besitzen aber es wäre strafbar diese herzustellen,

nachtrag:
habs gefunden, in der pc-direkt 3/2003 auf seite 24 steht, ich zitiere "... als ginge bei den Programmierern dieser Tools die Angst um. Schuld daran ist der Anfang Januar in Kraft getretene Gesetzesentwurf §53 UrhG, der die Vervielfältigung zum privaten Gebrauch stark einschränkt."
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten