Warum Führerschein erst ab 18 Jahren?

Juliette

Member
Registriert
März 2003
Alter
37
Ort
Berlin
Geschlecht
w

Hi leute!

Man ich will endlich ein auto haben. warum kann man den führerschein nicht schon mit 16 machen? was sagt ihr dazu?
CIAO :ciao: :ciao: :ciao:
 
Kann schon gut möglich sein. Aber das ist aber auch dumm wenn man einen erwachsenen mitnehmen muss oder?
 
laut Unfallstatistik gehen die meisten Unfälle auf Konto der 18-25 jährigen, wilst Du die Statistik auf 16-25 setzen, sollang die Ausbildung nicht intensiever und verbessert wird, wird sich daran auch nix ändern, also viel Spass im Krankenhaus (das ist nicht lustig ich war da auch schon, mit 18)
 
Hallo

Zu diesem Thema hatten wir auch schonmal eine sehr "interessante" Diskussion.

Ich persönlich hatte mit 18 Jahren meinen Führerschein gemacht. Und bin seit dem auch regelmäßig gefahren. Jedoch habe ich kein eigenes Auto und die erste Zeit war auch in der Regel meine Mutter dabei.

Mitlerweile hat sich mein Verhältnis zum Autofahren jedoch ziemlich geändert. Ich bin mir nicht mal mehr sicher, ob man mit 18 Jahren überhaupt reif genug ist um Auto zu fahren. Klar gibt es immer welche, die wahrscheinlich auch mit 30 noch nicht reif genug sind zu fahren, jedoch habe ich jetzt selber auch erfahren, dass 18 - jährige wahrscheinlich einfach noch nicht bereit sind, sich auf mehrere Sachen gleichzeitig zu konzentrieren. Auch wenn die Jugendlichen vielleicht schon durch den Roller Erfahrungen in dem Straßenverkehr haben, ist es in meinen Augen auch nicht sinnvoll, diese schon vor 18 Jahren auf die Straße zu lassen, denn Autos reagieren ganz anders als Roller.

Es ist ja auch schön und gut, wenn dann bei den unter 18-jährigen eine "erwachsene" Begleitperson dabei ist, doch kann diese Person doch auch nichts machen. Wenn dann zum Beispiel der 17 oder 16 - jährige sich mit der Begleitperson unterhält und deshalb nicht merkt, dass der Verkehr sich vor ihm staut und er eigentlich bremsen sollte, kann die Begleitperson das Bremsen nicht übernehmen und bis der 16 oder 17 - jährige dann reagiert und zum Stehen kommt kann es schon zu spät sein.

Ich denke, das frühste Alter um den Führerschein zu machen ist 18 Jahre, aber selbst dann sind viele in meinen Augen eigentlich noch nicht fähig ein Auto zu fahren.
 
hallo!
Ich habe letztens einen Beitrag über die Schweiz(oder Österreich?) gehört, wo man den Führerschein mit 16 1 Jahr lang macht und dann mit 17 fahren darf. Man hat mit 16 mehrere Fahrstunden und muss mit seinen Eltern mehrere Kilometer fahren. dann macht man seine Prüfung und fertig. Ich finde das eigentlich sehr gut, weil man dann 1 Jahr lang, statt nur 12 Stunden lang fahren lernt, und ich denke dass man dann mit 17 auch sicherer fährt!
Eure Jane
 
Ich finde die Grenze mit 18 Jahren ganz in Ordnung, schon allein wegen dem hier herrschenden Verkehr. Bei meiner ersten Autobahnfahrt habe ich Blut und Wasser geschwitzt.
In den USA ist der Führerschein ab 16 (und in einem Staat sogar ab 14), doch das Land ist
1. Viel weitläufiger
2. weniger öffentliche Verkehrsmittel
3. Der Verkehr ist auf den Highways langsamer. Du brauchst keine Angst zu haben das von hinten eine 5 BMW mit 260 Kmh und Lichthupe angerast kommt.
Diskussionswürdig wäre warum man nicht auch sich teilweise mit seinen Eltern auf den Führerschein vorbereiten kann, wie in anderen Ländern, sondern einen haufen Geld diesen Fahrschulen in den Rachen schmeißen muss
 
Original geschrieben von JaneBond007
Man hat mit 16 mehrere Fahrstunden und muss mit seinen Eltern mehrere Kilometer fahren. dann macht man seine Prüfung und fertig. Ich finde das eigentlich sehr gut, weil man dann 1 Jahr lang, statt nur 12 Stunden lang fahren lernt, und ich denke dass man dann mit 17 auch sicherer fährt!
Nur was können denn die Eltern machen wenn der 16 Jährige nicht aufpasst? Sie könne zwar etwas sagen, aber das wars. Oder müssen die Fahrten auch in einer Art Fahrschulwagen stattfinden, in welchem die Eltern auch Gas und Bremse haben?

Außerdem wer sagt denn, dass man nur 12 Fahrstunden hat? Ich hatte alleine 12 Sonderfahrten (diese sind Pflicht!). Hinzu kommen dann noch ca. 15 bis 25 "normale" Fahrstunden. Dies kommt mir mitlerweile allerdings, mit meinen neuen Erfahrungen, auch zu wenig vor. Weil man selbst in dieser Zeit nicht wirklich lernt, wie ein Auto auf bestimmte Reaktionen reagiert, weil man trotz dieser Fahrten nicht alle Situationen üben kann.

Auch sollten die Fahrschulen auch mehr auf den Unterschied zwischen Fahrschulwagen und dem Auto welches man dann fährt eingehen. Denn wenn man mit dem Fahrschulwagen fahren kann, welcher ja in der Regel sehr gut ausgestattet ist, kann man immer noch nicht mit jedem Auto fahren, gerade Autos, welche nicht die ganzen Extras, wie ABS etc. ausgestattet sind, reagieren zum Beispiel bei Regen ganz anders.
 
also ich kann Dodothegoof nur beipflichten. Führerschein ab 16 oder 17 ist bescheuert. Klar wollt ihr jetzt alle schon den Führerschein, doch andere mussten auch warten bis sie 18 waren um dann zufahren. Außerdem ist es meistens so das man mit 16/17 noch nicht einmal genug Geld hat um Auto, Benzin, Reparaturen, TüV, etc. zu bezahlen. Also ich zu meiner seite warte lieber noch ein jahr.
 
Ich weis ehrlich gesagt nicht, was ich denken soll. Wenn man bedenkt wie viele Unfälle es schon so gibt, dann find ich den Führerschein mit 18 in Ordnung, aber wenn man sich überlegt, das man mal nicht immer sich nach seinen Eltern richten müsste, wäre das doch gar nicht mal so schlimm. :D
Aber ich denk net, dass es mal kommen wird, dass man mit 16 schon ohne Eltern fahren darf, wäre ja auch zu cool:cool:
 
jep, wenn ich heutzutage die ganzen 18jährigen Führerscheinneulinge sehe, mit ihren aufgemotzten Karren, die sie erst großkotzig vorführen und dann nach nem discobesuch um nen Baum wickeln... wie soll das denn dann aussehen, wenn die kids immer jünger den führerschein bekommen? Fahren die dann bald im Kindergarten mitm Auddo vor, juhu, ich hab ne Karre??

*aufreg*

sorry
 
Führerschein erst ab 22 und vorher ein psychologischer Test!
Als Autofahrer muß man sich darüber im Klaren sein daß man nicht nur für sich verantwortlich ist, sondern auch für das Leben seiner Beifahrer und der anderen Verkehrsteilnehmer. Da ich auch täglich am Straßenverkehr teilnehme, habe ich berechtigte Zweifel an der entsprechenden geistigen Reife vieler Autofahrer.
Ich weiß daß ich mit dieser Einstellung euren Haß auf mich ziehe, aber darauf nehme ich jetzt einmal keine Rücksicht, genau so, wie viele Autofahrer auch keine Rücksicht auf die STVO und die Unversehrtheit Anderer nehmen.
 
Original geschrieben von Felicitas


Außerdem wer sagt denn, dass man nur 12 Fahrstunden hat? Ich hatte alleine 12 Sonderfahrten (diese sind Pflicht!). Hinzu kommen dann noch ca. 15 bis 25 "normale" Fahrstunden. Dies kommt mir mitlerweile allerdings, mit meinen neuen Erfahrungen, auch zu wenig vor. Weil man selbst in dieser Zeit nicht wirklich lernt, wie ein Auto auf bestimmte Reaktionen reagiert, weil man trotz dieser Fahrten nicht alle Situationen üben kann.

Genau deswegen soll es ja den führerschein schon mit 17 geben,
damit man in Begleitung eines erfahrenen Autofahrers mehr
praxiserfahrung hat, bis man dann 18 ist und allein fahren
darf. in anderen Ländern hat sich gezeigt, dass die Unfälle bei
18-25 jährigen dadurch zurückgegangen sind...
Also ich fände es gut, wenn es den Führerschein schon mit 17 gäbe.
 
es ist aber nicht einfach nur nen erwachsener...die person muss 7Jahre sein Führerschein haben ,unfallfrei (natürlich nur wenn er der Schuldige war) und 0Punkte in Flensburg ! :eek:

Und wenn mein Vadda mitfahren muss kann er mich auch gleich fahren und ich spar mir das geld für den "ab17" Führerschein !
 
Original geschrieben von zaubermausi15
Genau deswegen soll es ja den führerschein schon mit 17 geben,
damit man in Begleitung eines erfahrenen Autofahrers mehr
praxiserfahrung hat, bis man dann 18 ist und allein fahren
darf. in anderen Ländern hat sich gezeigt, dass die Unfälle bei
18-25 jährigen dadurch zurückgegangen sind...
Also ich fände es gut, wenn es den Führerschein schon mit 17 gäbe.
Aber was soll der Beifahrer denn machen? Der kann doch auch nichts machen. Dies ist bei der Fahrschule anders, der Fahrlehrer kann auch vom Beifahrersitz das Auto steuern und eingreifen. Dies kann dieser Beifahrer doch gar nicht. Da ist es mir auch egal wie lange der Beifahrer schon Unfallfrei gefahren ist und dass er 0 Punkte in Flensburg hat.

Wenn der Fahrer selber nicht aufpasst kann der Beifahrer doch nur was sagen, und bis der Fahrer dann reagiert, ist es schon zu spät. Oder wenn der junge Fahrer, der sich mit dem Auto noch nicht auskennt, nicht damit rechnet das die Reifen blockieren oder was weiß ich was alles passieren kann. Da kann der Beifahrer doch auch nichts machen. Der kann es dann zwar sagen was der Fahrer machen soll, doch auch dadurch entsteht eine Zeitverzögerung und vieles macht man so automatisch, dass man (der Beifahrer) erst überlegen muss, was man denn nun machen sollte.
 
Über genau dieses Thema mussten wir mal in deutsch einen Pro & Kontra Aufsatz schreiben ~~
Naja, und rausgekommen ist glaube ich, dass man da entweder beim Geschlecht unterscheiden soll, weil Mädchen normalerweise vernünftiger fahren, oder man muss vorher einen Test machen.
Und dass man ab 17 schon mit Begleitung fahren darf ist auch gut, weil man so halt schon mehr Praxis kriegt, und man muss ja auch nicht unbedingt auf der Autobahn fahren.
 
Original geschrieben von Felicitas
Aber was soll der Beifahrer denn machen? Der kann doch auch nichts machen. Dies ist bei der Fahrschule anders, der Fahrlehrer kann auch vom Beifahrersitz das Auto steuern und eingreifen. Dies kann dieser Beifahrer doch gar nicht. Da ist es mir auch egal wie lange der Beifahrer schon Unfallfrei gefahren ist und dass er 0 Punkte in Flensburg hat.

Wenn der Fahrer selber nicht aufpasst kann der Beifahrer doch nur was sagen, und bis der Fahrer dann reagiert, ist es schon zu spät. Oder wenn der junge Fahrer, der sich mit dem Auto noch nicht auskennt, nicht damit rechnet das die Reifen blockieren oder was weiß ich was alles passieren kann. Da kann der Beifahrer doch auch nichts machen. Der kann es dann zwar sagen was der Fahrer machen soll, doch auch dadurch entsteht eine Zeitverzögerung und vieles macht man so automatisch, dass man (der Beifahrer) erst überlegen muss, was man denn nun machen sollte.

man hatte doch dann vorher schon fahrschule mit theoretischer
und praktischer Prüfung und weiß damit auch, wo Gas- und
Bremspedal sind ;) ! Der Beifahrer ist dazu da auf kleine Fehler
hinzuweisen und die Geschwindigkeit zu kontrollieren.
 
Original geschrieben von Badluu
es ist aber nicht einfach nur nen erwachsener...die person muss 7Jahre sein Führerschein haben ,unfallfrei (natürlich nur wenn er der Schuldige war) und 0Punkte in Flensburg ! :eek:

Und wenn mein Vadda mitfahren muss kann er mich auch gleich fahren und ich spar mir das geld für den "ab17" Führerschein !
da bin ich ganz deiner meinung, es is doch nun wirklich total egal ob ich dann fahre und mein Vater neben mir sitzt oder ob er mich fährt, erfahrung hin oder her... das geld spar ich lieber für nen Motorradführerschein ;)
 
Das man dann schon weiß wo das Gas- und Bremspedal ist, ist mir schon klar. Wie gesagt, ich habe auch mit 18 meinen Führerschein gemacht.

Allerding habe ich halt die Erfahrung gemacht, dass die Jugendlichen dann trotzdem noch nicht wirklich fahren können und sich halt doch noch sehr leicht ablenken lassen. Wie gesagt, ich spreche da schon aus Erfahrung und ich finde es halt nicht gut, dass durch eine verfrühte Vergabe des Führerscheines die anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet werden. Man denkt vielleicht nicht immer dran, was für Folgen doch ein kleiner Auffahrunfall haben kann. Ich habe einfach das Gefühl, dass viele die Gefahren, welche es beim Autofahren gibt, übersehen.
 
Auch wenn jetzt jeder jüngere meinen mag, das alle Gegner des ab 16 oder 17 Führerscheins ihnen vollends den Spaß vermiesen wollen, spreche ich mich ebenfalls ganz klar dagegen aus.

Was sind denn die Argumente? "Endlich machen können was man will - nicht mehr von den Eltern abhängig sein". Sorry, aber wer deswegen ´nen Führerschein mit 16 will, genau der sollte imo kein Fahrzeug führen, weil er einfach noch nicht reif genug ist.

Ich wollte schon mit 12 unabhängig sein - mich hat´s schon mit 10 genervt das ich meine Eltern anbetteln musste, weil ich wohin wollte. Die Konsequenz daraus? Führerschein mit 10?

Es ist nunmal so, das viele unter 18 den Führerschein nicht zum Fortbewegen benötigen, sondern zum Angeben. Womöglich noch mit dem möglichst getunten Opel oder was auch immer.
Es ist wie mit den Handys - welche Jugendliche hat denn ein Handy weil er es wirklich braucht? Haben nicht alle nur eins, weil die Freunde auch eins haben?
Genau so sieht´s mit dem Führerschein auch aus - 15jährige Mädels träumen von Typen die möglichst ein Auto haben, weil es cool ist und sie damit wer sind. Das Auto ist der Inbegriff von Erwachsensein. Doch einen Führerschein zu haben, ist mehr - es bedeutet nicht nur so zu tun, als wäre man erwachsen, sondern er erfordert das man erwachsen handelt und eben das liegt den meisten 16jährigen mehr als fern.
Erwiesenermaßen können Kinder und Jugendliche Gefahrensituationen nicht immer richtig einschätzen.
Ein wichtiger Punkt der imo gegen den Führerschein unter 18 spricht.

Wie Felicitas schon sagte - was will der Beifahrer (trotz 7 Jahre Führerschein und 0 Punkte) denn tun, wenn der 16jährige mal eben der Meinung ist auf´s Gaspedal zu drücken und wie´ne Wildsau zu fahren? Ich habe ähnliches schon oft genug erlebt - insbesondere bei Führerscheinneulingen. Gerade mal 18 - gerade Führerschein bekommen und das erste Auto. Als der nette junge Mann mit mir auf dem Beifahrersitz über´nen Feldweg 120 fuhr hab ich ihm zwei Möglichkeiten gegeben: Entweder den Macho wieder wegzustecken oder aber ´ne Anzeige.
Wenn ich mir dann vorstelle, das nun nichtmehr 18jährige derart machohaft durch die Gegend donnern, sondern ich womöglich mal neben einem 16jährigen im Auto sitze, der ob meiner vollen Hose nur hönisch lacht und sagt ich solle mich nicht so haben, frage ich mich - kann und will ich als erwachsener Mensch diese Verantwortung überhaupt übernehmen? Was wenn der 16jährige gegen´nen Baum ballert? Was meint ihr wer sich da dann verantworten muss? Genau - der Beifahrer, der nicht mehr Möglichkeiten als "zurechtweisen" (welcher Jugendliche interessiert sich schon dafür?) oder aber "komplett ins Lenkrad greifen" (kann ebenso mächtig ins Auge gehen) hat!

Jeder unter 18 ist nur beschränkt geschäftsfähig - gleichredend gelten für unter 18jährige auch andere Strafgesetze. Was wenn man mit 16 ´nen Autounfall hat? Wer kommt für den Schaden auf?
Vor allem aber - welche Versicherung hat schon Lust einen 16jährigen Autofahrer zu versichern? Das Risiko das da 10 Unfälle im Jahr geschehen ist doch viel zu groß. Entweder wird man also kaum eine Versicherung finden oder aber horrende Beiträge zahlen müssen. Irgendwie müssen sich die Versicherungen ja auch absichern.

Das Argument mit der Fahrerfahrung finde ich ehrlich gesagt völlig daneben. Jeder andere Mensch hat auch erst mit 18 seine Fahrerfahrung gesammelt. Wem es wirklich auf die Fahrerfahrung ankommt, der fährt eben auch nur in Begleitung eines erfahrenen Menschen in der ersten Zeit. Mir kann hier jedoch niemand erzählen, das er mit 16 schon Autofahren will um mit 18 die nötige Erfahrung zu haben und dann unfallfreier zu sein. So´n Quatsch. Da werden jetzt unsinnige Argumente aufgezählt, nur um den Wunsch nach ´ner geilen Karre und den Wunsch nach vielen neidischen Blicken erfüllt zu bekommen.
Ob nun alle 16-18jährigen die Unfälle machen oder aber die 18-20jährigen - wo ist da der Unterschied? Ach ja - ich vergaß - in der Verantwortung, denn die trägt bei der ersten Variante voll und ganz der Beifahrer und nicht der Fahrer selbst, denn der ist ja im Sinne des Gesetzes noch nicht voll strafmündig und wird NUR nach dem Jugendstrafgesetz bestraft, auch wenn er 10 Leute tod fährt. Genau da sehe ich das Problem.
 
Original geschrieben von Vivie
Ob nun alle 16-18jährigen die Unfälle machen oder aber die 18-20jährigen - wo ist da der Unterschied? Ach ja - ich vergaß - in der Verantwortung, denn die trägt bei der ersten Variante voll und ganz der Beifahrer und nicht der Fahrer selbst, denn der ist ja im Sinne des Gesetzes noch nicht voll strafmündig und wird NUR nach dem Jugendstrafgesetz bestraft, auch wenn er 10 Leute tod fährt. Genau da sehe ich das Problem.

Wow, da hast du ja vollkommen Recht (auch bei allen anderen Argumenten kann ich dir nur zustimmen). :eek:
Die strafrechtliche Seite hatte ich aber noch gar nicht betrachtet. So gesehen (und nur so kann man es sehen), ist es absolut unverantwortlich, Menschen unter 18 Jahren die Fahrerlaubnis zu geben!
 
Also ich bin 16, fast 17 und bin ebenfalls gegen den Führerschein ab 16. Wenn ich mir die Jugendlichen mit ihren Autso angucke, wird mir nur vom Hingucken schon schlecht.

Vor kurzem haben bei uns ein paar Jugendliche einen Unfall gebaut. Der Beifahrer, der gerade mal in der 10. Klasse war, hat diese Fahrt mit 180 durch die Ortschaft und anschließendem Salto nicht überlebt.

Ich finde, man sollte einen psychologischen Eignungstest einführen, das wäre auf jeden Fall sicherer.
 
@Sim_IQ

ja - psychologische Eignungstest halte ich durchaus für sinnvoll. Nicht nur bei den Jugendlichen, sondern imo sollte das auch ab einem gewissen Alter wiederholt werden müssen. Insbesondere was Reaktionszeit angeht. Auch Sehtests sollten in regelmäßigen Abständen gemacht werden müssen, denn mit 40 sehen viele nicht mehr so gut wie mit 18 - haben aber zwischendrin nie ´nen Test machen lassen und fahren teilweise halb blind durch die Gegend.

So wie also bei den Jungen diverse Tests Reife und Verantwortungsbewusstsein zeigen sollen, so sollte man auch für ältere Menschen zumindest Sehtests und Reaktionstests anordnen, denn fast noch schlimmer als ein 18jähriger Raser ist ein tuckernder Opa mit Hut ;)
 
Also zu dem Psychologischen Eignungstest, den gabs bei uns schon (Main-Tauber-Kreis). Fragt mich nicht ob das ein Pilotprojekt war oder was, aber bei uns in der Klasse wo den Führerschein gemacht haben bei uns in der Stadt mußten ein mündlichen Test in der Gruppe machen.
Es wurde über das Verhalten in der Schule gesprochen, daß Verhalten unter Freunden und was andere über das Verhalten von einem denken. Danach kam ein schriftlicher psychologischer Test (eine Art Idiotentest) und dann nochmal ein persönliches Gespräch.

Einer meiner Klasse hat es nicht geschafft, der durfte den Führerschein nicht machen, allerdings im 30 km entfernten Würzburg, konnte er normal ohne Test den Führerschein nachholen;)

Ob das heute noch in Tauberbischofsheim so gemacht wird, oder ob es einfach nur mal ein versuch war, kann ich nicht sagen, ich weiß nicht mal ob das bei den Unfallzahlen in dem Kreis geändert hat.

Zu dem Führerschein mit 16, denke ich werden die meisten wohl verzichten, genauso wie in Österreich. Die müssen auch eine Menge auflagen erfüllen, unter anderem auch Nachtfahrverbot, daß wohl alle erst mit 18 den Führerschein machen.
Was ich für eine vernünftige Lösung halte, daß einfach mehr Theorie und Praxisstunden erforderlich sind.
 
@ Vivie

1. ich glaube nicht, dass man so pauschal sagen kann, dass
16 bzw. 17= unreif
18= reif genug um Auto zu fahren und auf andere Verkehrs-
teilnehmer rücksicht zu nehmen!!!
es gibt auch genug 18jährige, die sich keiner Verantwortung
bewusst sind. und in einem jahr reift geistig nicht SO viel!!!

2. Wenn ich fahren würde und z.B. mein Vati würde neben mir
sitzen, würde ich mir ehrlich gesagt nicht getrauen mit 100km/h
durch eine 30er zone zu fahren...
 
Original geschrieben von zaubermausi15
@ Vivie

1. ich glaube nicht, dass man so pauschal sagen kann, dass
16 bzw. 17= unreif
18= reif genug um Auto zu fahren und auf andere Verkehrs-
teilnehmer rücksicht zu nehmen!!!
es gibt auch genug 18jährige, die sich keiner Verantwortung
bewusst sind. und in einem jahr reift geistig nicht SO viel!!!

2. Wenn ich fahren würde und z.B. mein Vati würde neben mir
sitzen, würde ich mir ehrlich gesagt nicht getrauen mit 100km/h
durch eine 30er zone zu fahren...


Du bist 15 und würdest demnach in einem Jahr fahren wollen hm?
Du sagst NUR weil dein Vater neben dir sitzen würde würdest du dich nicht trauen? sehr verantwortungsbewusst is das aber überhaupt nicht denn zum Fahren sollte man auch ohne "angst vor papa" vorsichtig und vorrausschauend fahren können
Übrigens keine Angst diese Sehnsucht nachm Führerschein vergeht eh wieder wenn ihr euch ma Gedanken macht dass ihr euch n Auto eh ned leisten könntet mit 16 (ich kann mir immernoch keins leisten :D) also was haste vom Führerschein: Nix ? außer "papa leih mir dein Auto"...das is dasselbe wie "Papa fahr mich doch" .....nur mal so als Denkanstoss wenn du es anders nicht verstehst dass man mit 16 voll in der Pubertät is und meint man muss "cool sein" und sich beweisen (is nunmal bei 80 % so.....leider *genervt is)


Achja nochwas wegen Recht und so : Warum sollten 16Jährige fahren dürfen wenn sie ohne Erlaubnis der Eltern rechtlich gesehen noch ned mal was einkaufen dürfen hm?
es ist nunmal so dass man mit 16 unter jugendstrafrecht und beschränkte geschäftsfähigkeit fällt und wenn man nunmal einen Unfall hat würde man demnach nicht so bestraft wie "erwachsene" (obwohl 18 -21 da ermessenssache is bzw. gutachtenssache)
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von zaubermausi15
@ Vivie

1. ich glaube nicht, dass man so pauschal sagen kann, dass
16 bzw. 17= unreif
18= reif genug um Auto zu fahren und auf andere Verkehrs-
teilnehmer rücksicht zu nehmen!!!
es gibt auch genug 18jährige, die sich keiner Verantwortung
bewusst sind. und in einem jahr reift geistig nicht SO viel!!!

Achja und nochwas : Nur weil die 18Jährigen nicht alle reif genug sind sollte man die 16 und 17jährigen (von denen prozentual mehr unreife dabei sind) auch gleich noch auf den Straßenverkehr loslassen?
Es gibt auch 30 Jährige die nicht reif und verantwortungsvoll sind......soll man am besten keinen mehr fahren lassen ? :D
 
@ Nighti

ich bin übrigens 16, aber egal...
das mit meinem vati war ein beispiel, weil hier einige gesagt
haben, dass es nichts bringt, wenn man einen erwachsenen
beifahrer hat. ich finde, dass es SEHR viel bringt eine
autoritätsperson neben sich zu haben (das war nicht auf mich
bezogen, sondern ich glaube jeder jugendliche hat eine
"respektsperson" von der man sich leiten lassen kann)
Ich bin kein Befürworter, weil ich dann cool bin und angeben
kann, sondern weil ich glaube, dass man nur vom fahren auch
das fahren lernt und nicht von theorie und ein paar fahrstunden.
es geht doch darum sicher zu werden und zu lernen, wie man
auf bestimmte situationen reagieren sollte

Warum dürfen 16jährige eigentlich moped fahren, wenn sie zu unreif für den Straßenverkehr sind???
Dabei kann auch ziemlich
viel passieren.

wäre wohl am besten, wenn keiner mehr auto fährt und alle nur
noch fahrrad!!!
 
also ich weiß ja nicht wie es in deutschland ist, aber hier in österreich kann man schon mit 16 fahrstunden nehmen. dann muss man 3000 km fahren und nach je 1000 km muss man 'ne prüfung ablegen.
allerdings darf man erst mit 18 ohne erwachsene begleitperson fahren.
ich finde es eigentlich blöd dass es immer heißt 16 jährige wären unfähig. ja klar, es ist ja auch das alter wo man "cool" sein muss und da kann's schon sein, dass jemand nicht mehr vom gaspedal 'runterkommt, aber dann müsste man doch auch über die 19 jährigen und ältere reden. denn wenn man so in die zeitung schaut, müsste man genauso sagen, sie seien unfähig und so weiter. man liest doch immer wieder über unfälle mit toten bei denen führerschein neulinge schuld waren.
also ich denke, man sollte das nicht so verallemeinen. es gibt bestimmt 16 jährige, die nicht fähig sind ein auto zu fahren, doch es gibt auch genügend andere die dazu fähig sind.
 
Schwarze Schafe gibt es immer
Ich lese auch genug von Unfällen wo welche 20 Jahre unfallfrei waren und dann plötzlich krachts......also kein besonders gutes Argument hm?
 
Original geschrieben von zaubermausi15
Warum dürfen 16jährige eigentlich moped fahren, wenn sie zu unreif für den Straßenverkehr sind???

Das frage ich mich auch! :p

Hier bei uns im Wohnort fährt einer mit diesen Motorrollern herum. Wenn ich den schon sehe, schwillt mir der Kamm. Was der schon alles für Klöpse gebracht hat.

1. Von der Schule führt ein Fußgängerweg zu einer Bushaltestelle am Kreisverkehr der Hauptstraße. Dieser Weg endet im rechten Winkel an der Straße. Einmal fuhr ich Richtung Kreisverkehr, da kam besagter Bursche plötzlich quer über die Straße geschossen. Er war also den Fußgängerweg entlang geknallt (was schon für sich eine Verkehrswidrigkeit ist) und schnitt einem Auto vor mir die Vorfahrt. Nur durch eine Vollbremsung des Autofahrers ist nichts passiert. Glück gehabt.

2. In der Straße wo ich wohne mündet ebenfalls ein Fußgängerweg im rechten Winkel. Die Mündung ist genau in einer Kurve und wenn man will kann man vom Fußgängerweg aus direkt weiter geradeaus fahren. Ich fuhr die Straße entlang und plötzlich sah ich ihn wieder. Er schoß (weil bergab) aus dem Weg auf die Straße. Wäre ich nur zwei Sekunden früher gewesen, er wäre glatt durch mein Auto und mich durchgefahren!. Er konnte die Straße nämlich überhaupt nicht einsehen.

3. Ich fuhr nachts von einem Besuch nach Hause und stand gerade bei uns im Ort an der Kreuzung Hauptstraße. Die Ampel war rot. Von gegenüber sah ich wieder den Spezi. Ich dachte noch, "der hat aber einen ganz schönen Zahn drauf. Das sind aber auch keine 55 mehr. Will der nicht mal bremsen?". Nein, tatsächlich, mit ca. 70 Km/h knallte er bei rot über die Kreuzung!

Wo sind die Bullen wenn man sie mal braucht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Cyron
Das frage ich mich auch! :p

3. Ich fuhr nachts von einem Besuch nach Hause und stand gerade bei uns im Ort an der Kreuzung Hauptstraße. Die Ampel war rot. Von gegenüber sah ich wieder den Spezi. Ich dachte noch, "der hat aber einen ganz schönen Zahn drauf. Das sind aber auch keine 55 mehr. Will der nicht mal bremsen?". Nein, tatsächlich, mit ca. 70 Km/h knallte er bei rot über die Kreuzung!

Wo sind die Bullen wenn man sie mal braucht?

ich frag mich auch tag für tag warum so was sein darf... mein freund hat auch nen roller... naja er färht eigentlich ganz gut... nur färht der zur zeit 120 km/h und das is echt schlimm, ich steh jedesmal todes ängste aus wenn ich weiß das er unterwegs ist,das schlimm is ja auch das er NUR einen führerschein für 25Km/H hat! das is 70 dann doch schon fast gar nix:argh: aber auch zu viel für jemanden der das nicht darf...
Naja und was ich hör wie sich dann die Bullen verhalten, die halten ihn und fragen wie schnell er fährt un wollen führerschein sehen usw. und alles was die dann sagen ist dass er das ändern soll damit er wieder 25 fährt und das ist immer das selbe... e sist echt schlimm...
 
Ich muß hier auch mal meine Meinung loslassen, allerdings habe ich bis jetzt alles nur überflogen.

In Deutschland ist es noch nicht erlaubt, den Führerschein für Auto ab 17 Jahren zu machen, es wurde auch von einem obersten Gericht ( das sich ausführlich mit solchen Sachen beschäftigt) abgelehnt und der ADAC ist auch dagegen. Wenn es doch soweit kommen sollte, dann wird es auch in einigen ausgesuchten Bundsländern erstmal Probe laufen. Außerdem gibt es schon Führerscheine die man mit 15 oder 16 machen darf, so z.Bsp. den MOFA-Schein und den A1- Führerschein ( kleineres Motorrad) und da finde ich schon manchmal unveranwortlich die Jugendlichen auf die Straße zu schicken, denn manchmal haben sie noch nicht die nötige Reife dazu. Und so geht es mir auch mit dem Auto-Führerschein, was soll erst werden wenn 17jährige schon Auto fahren dürfen, auch wenn es Auflagen gibt. Es wird sich eh keiner dran halten, denn sie haben schon ihren Führerschein und werden dann ohne Begleitperson fahren, sich überschätzen und sich dann um den nächsten Baum wickeln. Die Unfallstatistik hat es vor kurzem erst wieder belegt, daß die meisten Unfälle von Führerschein-Neulingen verursacht werden, zwischen 18 und 24 Jahren. Ich muß auch dazu sagen, daß ich es so gut wie möglich vermeide, am Wochenende und vor allen Dingen dann abends, mit meinem Auto unterwegs zu sein, weil ich Angst habe, vor den rasenden Jugendlichen, die dann noch die Frechheit besitzen einen zu nötigen, obwohl ich den Führerschein schon seit einigen Jahren besitze, aber ich möchte nicht unschuldig in einen Unfall verwickelt werden, wobei ich dann vielleicht noch mein Leben lassen muß. Meinetwegen kann der Führerschein auch erst ab 21 Jahren eingeführt werden oder bei einigen mit psychologischen Gutachten vorher, denn bei manchen Jugendlichen ist auch mit 18 die geistige Reife noch nicht vorhanden und schon gar nicht die Verantwortung für ein Auto. Denn was viele vergessen, daß Auto kann als Waffe eingesetzt werden oder besser gesagt, daß Auto ist eine Waffe. Aber die Gesetze sind nun einmal anders und wir müssen sie so akzeptieren.
Ich möchte jetzt hiermit keinen persönlich angreifen, verletzen oder beleidigen. Sollte es so sein, dann tut es mir aufrichtig leid und ich entschuldige mich dafür, aber es ist meine persönliche Meinung.
 
@Schnuppe: Ich finde deine Einstellung, nachts nicht zu fahren, sehr gut und ich werde diese Idee übernehmen. Ich werde auch regelmäßig von diesen Dränglern genötigt.
 
Also das ab 18 Jahren sollte man lassen. Es gibt in Frankreich das System, dass man mit 17 Jahren in Begleitung eines Elternpaares fahren kann und somit schon vor den eigentlichen Fahrstunden Praxis sammeln kann.
In Deutschland gibt es die Überlegungen auch, aber ich finde die Auflagen sehr übertrieben. Man könnte grad meinen, dass in der Nacht vom 17. auf den 18. Geburtstag ein riesiger geistiger Reifeprozess abläuft.
 
Warum man schon mit 16 Motoroller etc. fahren darf? Weil die Leistung stark beschränkt ist gegenüber einem Auto und somit weniger gefährlich ist.

Was die Respektpersonen angeht - sicherlich mag es noch einige Jugendliche geben, die tatsächlich spuren, wenn die Eltern sprechen - aber die Möglichkeit das ein Jugendlicher nicht auf seinen Beifahrer hört ist nunmal gegeben - selbst wenn es eventuell nur Ausnahmen wären. Dies wären Ausnahmen, die eine Unfallwahrscheinlichkeit um ein vielfaches erhöhen. Vor allem aber, würden viele solche Regelungen auch ausnutzen und mit ziemlicher Sicherheit auch ohne Begleitperson durch die Gegend jockeln und womöglich jemanden gefährden.

Was die angebliche Praxis angeht - hatte ich ja oben schonmal geschrieben. Mit 16 ist man genauso Führerscheinneuling wie mit 18. Das Autofahren geht ja nicht erst mit 18 los und man fährt mit 16 nur auf´m Übungsplatz. Man wäre in dem Falle also mit 16 auch Fahranfänger und macht erstmal viele Fehler bis man sicher fährt. Die macht man mit 18 sicherlich auch - warum muss man die Fehler also schon mit 16 machen, wenn man sie auf das 18. Lebenjahr verschieben kann - wo man voll strafmündig ist?!
Wie ich oben schonmal sagte - wem es auf die Fahrpraxis ankommt, der hat die Möglichkeit auf Wunsch auch mehr Fahrstunden als nötig zu belegen (kostet allerdings was) oder aber fährt eben auch mit 18 lieber noch ein paar Monate mit einer erfahrenen Person als Beifahrer durch die Gegend, um so sicherer zu werden.
Ich frage mich warum man also diese Fahrerfahrung nicht auch erst mit 18 machen kann? Wo ist da der Unterschied?

Vor allem - stellt euch mal vor, was da dann alles umgestellt werden müsste. Schulen müssten plötzlich Parkplätze in der Größe von AldiParkplätzen bereitstellen, weil dann schon 10. Klässler mit dem Auto zur SChule donnern.

Ich will ja nicht sagen, das alle unter 18 unreif sind - manche werden ja nie reif. Aber die Wahrscheinlichkeit das ein 16jähriger noch nicht die Fähigkeit hat - Situationen wirklich korrekt einzuschätzen ist ziemlich hoch.
Vielleicht wird man nicht von einem Tag auf den anderen reifer, aber gerade in der Pubertät verändert man sich täglich und man kann mir sehr gern glauben, das die Reife zwischen 16 und 18 doch sehr ansteigt - auch wenn es nur 2 Jahre sind. Jedenfalls ist das bei den meisten so.

Ein wesentlicher Gedankenzug vieler Jugendlicher ist die Selbstüberschätzung - in diesem Thread bei einigen sehr gut zu merken ;).

Was ich eventuell noch okay fände wäre, wenn es eine Art Übungsplatz für ab 16jährige gäbe, wo sie unter Aufsicht üben könnten um somit beim Führerschein mit 18 schon einigermaßen Sicher mit dem Fahrzeug umgehen zu können, denn da geht es wirklich nur darum, was viele hier als schwerwiegendes Argument anbringen - nämlich Fahrerfahrung sammeln - ohne aber fremde Menschen zu gefährden.

Wie gesagt - Führerschein ab 16 halte ich für komplett verantwortunglos. Auch wenn nur 10 von 100 ´nen Unfall bauen - das sind 10 zuviel und vor allem 10, die mit ziemlicher Sicherheit mit Sozialstunden, statt Knast bestraft werden und das fände ich dann unfair, denn wer Autofahren will wie ein Erwachsener, der soll gefälligst auch nach Erwachsenenrecht bestraft werden. ;)
 
ich finde man kann schon mit 16 in anderen laender auto fahren aber NICHT in deutschland. mit 200 ueber die autobahn rassen ist in deutschland ja normal und sogar die omis fahren ueber 100. In usa finde ich sehr gut dass man schon mit 16 bzw. 15 fueherschein machen kann aber die pruefung ist zu einfach.
wir koennen schon in der 10. klasse in schule machen und es ist kostenlos (falls man nicht durchfaellt).
30 stunden unterricht und man kann schon mit ne D oder 70% passen. die tests sind sau einfach
dann gibts 2 stunden simulator und 4 - 6 fahrstunden
wenn man passt (ganz einfach) hat man schon die fueherschein.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten