Suche ein Buch.... sowas wie "der Medicus"

asta

Member
Registriert
November 2001
Alter
47
Ort
Mödling (bei Wien)
Geschlecht
w

Ich lese total gerne Romane, die im Mittelalter spielen, aber kein Fantasy oder so was, sondern es soll schon wirklich passiert sein können.
Echt gut gefallen hat mir "Der Medicus", hat jemand vielleicht Vorschläge für Bücher, die ähnlich sind? Es muß ja nicht unbedingt ein Arzt beschrieben werden, obwohl das auch toll wäre, aber so ein dicker Wälzer, der einem auch das Gefühl gibt, das man auch geschichtlich was gelernt hat, das wäre schön.

Würde mich über Vorschläge freuen. :)
 
Hallo Asta,
ich kenne jetzt so spontan nur "Die Päpstin" - ein historischer Roman..
Hier findest du eine Beschreibung http://www.iekz.de

Sowie "ähnliche" Produkte vom Medicus:

Ähnliche Produkte

Vllt ist da ja was für Dich dabei :)

Bis dann dann
Der Krümel :lalala:

Edit: Oder du musst mal direkt in Bücherläden schauen, manchmal gibt es dort auch diese "Mängelware" (wobei da selten echte Mängel zu erkennen sind), da sind viele Mittelalter Romane bei - und du brauchst nicht viel zu bezahlen ;), also kein Ärger wenn das Buch nichts taugt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, "die Päpstin" klingt interessant. Ich wußte gar nicht, das es angeblich wirklich einmal einen weiblichen Papst gab?!:eek:
 
"Die Säulen der Erde" von Ken Follett scheint toll zu sein. Ich hab die Bücher jedenfalls auf meinen amazon-Wunschzettel gesetzt.
 
Original geschrieben von asta
"Die Säulen der Erde" von Ken Follett scheint toll zu sein. Ich hab die Bücher jedenfalls auf meinen amazon-Wunschzettel gesetzt.

Das kann ich nur empfehlen das hab ich in 3 Tagen weggelesen ;)
 
Ich lese auch gerne historische Romane, hab vor nem Monat etwa "Die Familie Bonaparte" ausgelesen, spielt zwar nicht im Mittelalter, ist aber echt klasse!!!
Das ist dann aber mal eben 1600 Seiten lang:D
Aber im Leben dieser Familie ist nun mal viel passiert!!!:D

EDIT: Die Päpstin hab ich auch gelesen, war in den Weihnachtsferien... 2 1/2 tage und weg wars...:(
 
Und was ists geworden?
 
Bis jetzt sind hier nur Bücher genannt worden, die ich auch schon gelesen habe und ich kann nur zustimmen, die waren alle super! :D

Tanja Kinkel kann ich Dir auch empfehlen, folgende Bücher von ihr hab ich gelesen:
Die Puppenspieler
Die Schatten von La Rochelle
Die Söhne der Wölfin
Mondlaub

@M.F.F.0130, das Buch von Rebecca Gable heisst "Der König der purpurnen Stadt". Weiss ich deshalb so genau, weil ich es heute ausgelesen hab ... :D :D :D

Ausserdem hab ich von ihr "Das zweite Königreich" gelesen. Beide kann ich nur wärmstens empfehlen!! Ich werde mir als nächstes noch "Das Lächeln der Fortuna" kaufen ... wenn ich mal meinen Bücherstapel reduziert habe ... ;)

Na dann, viel Spass beim Lesen!!
 
Mir wurde bisher von den Fortsetzungen nur abgeraten und die Rezenssionen auf Amazon.de sind auch nicht so gut ;) Naja man soll sich ein eigenes Bild machen, wollt das nur mal sagen ;)
 
wegen den fortzsetzungen von "der medicus"
ich hab sie alle gelesen und es stimmt, sie reichen nicht an den ersten band ran. sie sind nicht schlecht, aber so gut wie "der medicus" fand ich sie nicht.
@asta
hast du bei dir nicht die möglichkeit einer bücherei? ich wäre ohne echt aufgeschmissen.:lol: du kannst die bücher lesen und siehst dann ob du sie kaufen willst oder nicht.
ich hätte weder den platz noch das geld für alle bücher die ich lesen möchte:D
 
Original geschrieben von asta
"Die Säulen der Erde" von Ken Follett scheint toll zu sein. Ich hab die Bücher jedenfalls auf meinen amazon-Wunschzettel gesetzt.

Dieses Buch ist einfach nur toll,ich konnte es kaum aus der Hand legen!

Ans Herz legen kann ich dir auch: Der Bader von Mainz von Hans Georg Thimt,Hans Dieter Schreeb aus dem Ullsteinverlag.
Es endspricht der Stadtgeschichte und die Örtlichkeiten und Geschehnisse sind sehr genau recherchiert nur die Personen sind fiktiv.

Die Fortsetzung vom Medicus kommt lange nicht an den ersten Band heran.

liebe Grüße Viktoria:hallo:
 
Kennst du "Die Kinder des Gral"? Daraus habe ich eine ganze Menge übers Mittelalter gelernt. Bis auf das absolute Ende, das mir nicht so sehr gefiel, war das auch ziemlich realitätsnah. Insgesamt sind das mittlerweile vier oder fünf Bände. Ich glaube von Peter Berling, bin mir nicht ganz sicher, aber von dem gibts auch noch mehr historisches!

Ich fand die Päpstin übrigens gar nicht so gut, hätte mir viel mehr davon versprochen!
 
Ich kann dir auch nur die Säulen der Erde empfehlen!!!!

ist echt gigantisch gewesen!!!!!

Übrigens lese ich zur zeit en medicus:) ...hab gestern angefangen damit:cool:

Was ich noch lesen möchte, ist Das Lächeln der Fortuna
und Die Päpstin!!!!!
 
Der Medicus ist echt genial, ich hab dann richtig Lust bekommen, Persisch zu lernen..... :rolleyes:

Von den Nachfolgern hab ich nur der Medicus von Saragossa gelesen, aber es ist zu ähnlich, und hat mich nicht so gefesselt wie das erste.


Ausgesucht hab ich mir jetzt erstmal "Die Päpstin" und "Die Säulen der Erde", aber "Der Bader von Mainz" klingt gut, das nehm ich auch noch dazu.

Wir haben schon eine Bücherei in der Nähe, aber die Taschenbücher kosten ja nur 10 Euro, und ich liebe meine vollen Bücherregale... :lol:

Danke noch mal an alle für die Tips! :)
 
Etwas nicht ganz so historisches, aber dennoch sehr gutes ist das Buch "Das Parfüm" von Patrick Süskind, oder "Sophies Welt".

Die hab ich beide verschlungen, auch wenn ich sonst auch nur historische Romane lese.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten