Langsam wirds verwirrend
Erst mal zu Evil (und bevor sich einer aufregt, ich weis, das passt nicht zum Thema!!) Marilyn Manson und :wumpscut: rulz
Zum Thema:
Ich hab ja auch gebrannte CD's zu Hause, allerdings hab ich die meisten geschenkt bekommen, d. h. wer meinen PC durchforscht, wird da kein heruntergeladenes Lied finden (hatte ja bis vor nem Monat nicht mal Internt - bin ständig auf der Arbeit hier im Froum *g*).
Inzwischen bin ich gegen das herunterladen von Liedern aus dem Netz, weil gerade bei der Musik, die ich gerne höre (Gothic, Medieval, EBM, Darkwave, etc) nicht gerade DIE GROSSEN LABELS vertreten sind. Und je mehr lieder heruntergeladen und nicht gekauft werden, desto mehr kleine Labels gehen zu Grunde.
Ich bin auch keine Großverdienerin, und finde - wie manche Bands und Sänger auch (entnommen aus einer großen Anzeige aus der Orkus, wo sämtliche Stars gestatet haben, was sie vom Downloaden halten) - das die CD-Preise viel zu Hoch sind.
Aber wie sollen sies denn anders machen??? Ohne Preiserhöhung komen die ja gegen die vielen Downloads nicht an. Und mit free downloads können die Labels und Bands kein Geld verdienen.
Ich scheife ab, sorry.
Eigentlich wollte ich damit sagen, das ich zwar gegen das Downloaden von Liedern bin, aber deshalb nicht jeden gleich niedermache, der erwähnt, das er lieder downloadet oder auch nur das Symbol von Kaasa auf seinem Desktop hat (sieht man ja im Desktop-Thread). Manche machen das nämlich so. Die meckern dann rum und das finde ich echt nicht in Ordnung. Wie schon oben erwähnt, kann man das auch in nem anderen Ton sagen.
Und das ist auch das was ich als "scheinheilig" bezeichnen würde, okay, ist sicher das Falsche wort dafür, aber man kann auch die Leute anders darauf aufmerksam machen. Man muss nicht gleich "rumschreien".
Grüße aus der Pfalz