Original geschrieben von The Wolf
@Andreas:
Genau das hat meine Freundin auch vorgeschlagen: 2 Partitionen mit parallelen Betriebssystemen. Gibt es einen besonderen Grund, daß Win 98 zuerst installiert werden muß?
Ja, der Bootmanager!
Win98 besitzt da kein Bootmanager wie WinNT4 (veraltet), Win2000 oder WinXP. Wie Andreas schon sagte, richtet Win2000/WinXP in diesem Fall automatisch ein Bootmanager ein.
Außerdem ist es wichtig zu wissen, daß Win98 nur Dateisysteme wie FAT32 und FAT16 kennt, nicht aber NTFS (NT-Filesystem), das gewöhnlich von Win2000 und WinXP verwendet wird. Das heißt, daß die erste Platte grundsätzlich in FAT32 formatiert werden soll, sonst läßt sich Win98 nicht installieren. Ist eine Partition in NTFS formatiert, kann Win98 nicht darauf zugreifen. Deshalb müssen auch Partitionen, die von beiden Betriebssystemen genutzt werden, in FAT32 formatiert werden.
Und wenn WinXP auf die erste Partition installiert wird und dort ist NTFS, gibt es schon bereits Probleme mit der anschließende Installation von Win98, da das Betriebssystem nicht von NTFS aus starten kann, da das erste Boot-Laufwerk immer C:\ ist (abgesehen davon, daß der Bootmanager fehlt/nicht vollständig ist).
@Sandstorm:
Dann bist du einer der wenigen Glücklichen, auf dem es läuft. Bei den Meisten klappt das nicht.
Gruß,
Dead-Eye
P.S.
Der Unterschied zwischen FAT16 und FAT32 liegt in der Partitionsgröße und Clustergröße und die sind bei FAT16 im Verhältnis schlechter. Keine Angst, Win98 nimmt standardmäßig FAT32, so daß man darüber keine große Gedanken machen muß.