SIM City 2000 Wer spielts noch - Erfahrungen?

cityguide

Newcomer
Registriert
Januar 2004
Ort
Hannover
Geschlecht
M

Hi, together!
Ich habe noch diese ältere Version :rolleyes: und mich würde mal interessieren, ob es noch welche unter Euch gibt, die es auch noch spielen und welche Erfahrungen ihr gesammelt habt. Oder vielleicht hat der Eine oder Andere, mehrere Versionen und findet die Neueste viel besser......
Vielleicht habt Ihr noch paar Tips für mich, auch wenn einige jetzt sagen::sleep:
Warum gibt es bei den Autobahnen keine Rampen? Also Auffahrten sind klar, aber dazu bedarf es ja einer Kreuzung bzw. einer Straße, die unter der Autobahn durchführt, nein ich meine echte Rampen, die aus einer normalen Straße eine Autobahn entstehen läßt.
Dann diese Zeitungsmeldungen, manchmal wimmeln sie ja von Schreibfehlern und urigen Wortschöpfungen. Gibts die noch in SIM City 3000 und höher?
Die Wasserknappheit nervt mich manchmal sehr; ich weiß nicht, wie hoch der Wasserbedarf der Stadt ist oder wie ich sie berechnen kann.
Dann habe ich manchmal den Eindruck daß die Bedarfsanzeige für Wohnen, Handel, Industrie nicht korrekt anzeigt. Warum wird Überangebot angezeigt, wenn die Gebietszuweisungen völlig ausgeglichen sind?
Hin und wieder gehe ich unter die virtuellen Terroristen und muß meine steckengebliebenen Züge sprengen (mit dem Bulldozer) , aber warum bleiben die stecken?
Die Zeit stimmt manchmal nicht mit dem Wetter überein. Schnee im Juni? Kennt ihr auch sowas?
Und dann fänd ich's eigentlich nicht schlecht, wenns in SIM City (versionsunabhängig) einen Zurückbutton gäbe, so wie er aus Microsoft-Office-Programmen bekannt ist.
Das wärs erstmal....
 
Ich habe Sim City 2000 schon ewig nicht mehr gespielt, da die CD ziemlich verkratzt ist... Ich versuche aber dennoch, ein paar Antworten zu verfassen....

Original geschrieben von cityguide
Ich habe noch diese ältere Version :rolleyes: und mich würde mal interessieren, ob es noch welche unter Euch gibt, die es auch noch spielen und welche Erfahrungen ihr gesammelt habt. Oder vielleicht hat der Eine oder Andere, mehrere Versionen und findet die Neueste viel besser......

SimCity4 ist natürlich in Sachen Grafik und Möglichkeiten die Stadt zu bauen ein grosses bisschen weiter, doch SimCity2000 (oder noch besser SimCityClassic) sind einfach Kult... :)

Original geschrieben von cityguide
Warum gibt es bei den Autobahnen keine Rampen? Also Auffahrten sind klar, aber dazu bedarf es ja einer Kreuzung bzw. einer Straße, die unter der Autobahn durchführt, nein ich meine echte Rampen, die aus einer normalen Straße eine Autobahn entstehen läßt.

hm, das konnte damals wohl noch nicht programmiert werden, oder die Idee bestand einfach noch nicht.. :) (In SC4 -mit Rush Hour- ist das aber möglich!)

Original geschrieben von cityguide
Dann diese Zeitungsmeldungen, manchmal wimmeln sie ja von Schreibfehlern und urigen Wortschöpfungen. Gibts die noch in SIM City 3000 und höher?

Ich glaube, schon in SC3k gab es die Zeitung bereits nicht mehr... Ich fand das eigentlich ziemlich schade, doch vermisse ich sie auch nicht wirklich...;)

Original geschrieben von cityguide
Die Wasserknappheit nervt mich manchmal sehr; ich weiß nicht, wie hoch der Wasserbedarf der Stadt ist oder wie ich sie berechnen kann.

Gab's/Gibt's in SC2000 kein Query-Tool mit dem man auf die Pumpe klicken kann und die aktuelle Nutzung angezeigt wird? Kann mich echt nicht mehr erinnern....:confused: Sonst einfach bauen und bauen, bis alle Wasser haben... :D

Original geschrieben von cityguide
Dann habe ich manchmal den Eindruck daß die Bedarfsanzeige für Wohnen, Handel, Industrie nicht korrekt anzeigt. Warum wird Überangebot angezeigt, wenn die Gebietszuweisungen völlig ausgeglichen sind?

keine Ahnung... Vielleicht kann da jemand anderes helfen...

Original geschrieben von cityguide
Hin und wieder gehe ich unter die virtuellen Terroristen und muß meine steckengebliebenen Züge sprengen (mit dem Bulldozer) , aber warum bleiben die stecken?
Die Zeit stimmt manchmal nicht mit dem Wetter überein. Schnee im Juni? Kennt ihr auch sowas?

Das würde ich in die Kategorie Programmierfehler stecken....

Original geschrieben von cityguide
Und dann fänd ich's eigentlich nicht schlecht, wenns in SIM City (versionsunabhängig) einen Zurückbutton gäbe, so wie er aus Microsoft-Office-Programmen bekannt ist. ?

Auch bei SC4 gab's die gleich Diskussion. Da wurde es von den Entwicklern so erklärt, dass die Simulation an sich zu komplex, als dass sie einen "Redo"Button "aushalten" könne. Vielleicht hat das auch schon bei Sim City 2000 eine Rolle gespielt.
 
Re: Re: SIM City 2000 Wer spielts noch - Erfahrungen?

Original geschrieben von JoeCamel
....die Simulation an sich zu komplex, als dass sie einen "Redo"Button "aushalten" könne...

ein "Undo" Button wäre in der Tat recht hilfreich. "Redo" is dann das rückgängigmachen des rückgängigmachen :D
 
JoeCamel hat eigentlich alles schon gesagt, was mir auch eingefallen wäre. SimCity 2000 hat in der Tat Kultstatus, aber ich hab's halt schon lange nicht mehr gespielt, weil SimCity 3000 und vor allem jetzt SimCity 4 visuell doch einiges mehr bieten. Am genialen Spieleprinzip hat sich ja Gott sei Dank nichts geändert. :)

Die Schreibfehler in der Zeitung sind sicher auf schlampige Übersetzungsarbeit zurückzuführen, "urige" Wörter gibt's aber immer noch, und wie schon damals finde ich die mehr oder weniger sinnfreien Newstickermeldungen durchaus witzig - es nimmt halt ein wenig den Ernst aus dem Spiel, und ein bißchen Spaß ist nie verkehrt. Auch der Schnee im Juni fällt vielleicht unter diese Kategorie, mehr als ein Icon bekommt man vom Wetter ja eh nicht mit.

In SC2000 wurde glaube ich der Wasserbedarf immer für die ganze Stadt berechnet, und das verfügbare Wasser ist immer automatisch zuerst ins Stadtzentrum geflossen. Ob man mit dem Abfragewerkzeug die aktuelle Pumpenauslastung ablesen konnte, weiß ich auch nicht mehr, aber ansonsten muß man, wie schon gesagt, einfach so viele Pumpen/Wassertürme usw. bauen, bis keine Beschwerden mehr kommen.

Eine "Undo"-Funktion wäre zwar eine feine Sache, ist aber praktisch nicht möglich, da ständig neue Simulationsparameter berechnet werden - der Rückgängig-Speicher würde in sekundenschnelle auf viele hundert MB anwachsen, wenn man permanent die Möglichkeit haben soll, den zuletzt gemachten Schritt rückgängig zu machen. Vor umfangreichen Bauvorhaben muß man seine Stadt halt immer speichern, dann kann eigentlich kaum noch etwas schief gehen.
 
Re: Re: Re: SIM City 2000 Wer spielts noch - Erfahrungen?

Original geschrieben von michi5
ein "Undo" Button wäre in der Tat recht hilfreich. "Redo" is dann das rückgängigmachen des rückgängigmachen :D

uhhhh, peinlich, peinlich...

(hätt' ich übrigens gestern grad brauchen können: Habe in meiner neuen Stadt Ewigkeiten auf ein Autsch Unternehmen gewartet. Als es dann kam [sogar genau da wo ich es haben wollte] und ich die umliegende Grünflache umbauen wollte, hab' ich's aus versehen gesprengt...grr. Aber naja, back to topic...)
 
Übrigens: Sobald du einen Flughafen gebaut hast, wird ein Helikopter über deine Stadt fliegen. Klicke nun mal darauf...
 
Re: Re: SIM City 2000 Wer spielts noch - Erfahrungen?

Hallo, Joecamel,
[/B][/QUOTE]Gab's/Gibt's in SC2000 kein Query-Tool mit dem man auf die Pumpe klicken kann und die aktuelle Nutzung angezeigt wird? Kann mich echt nicht mehr erinnern....:confused: - Danke für Deine Beiträge! - ja es gibt ein Abfragetool, aber damit wird mir nur angezeigt, wieviel eine Pumpe pro Monat fördert, nicht wieviel der Gesamtbedarf der Stadt ist. Wasserknappheit wird selbst dann noch gemeldet, wenn die Simulation anzeigt, daß alle Gebiete angeblich versorgt sind....

...wird ein Helikopter über Deine Stadt fliegen. Klicke nun mal darauf... - ja, witzige Sache, hab' ich schon versucht, aber vergeblich, das Teil ist so fix. Übrigens auch bei den Flugzeugen - ich nahm an, mit der Abfrage erhalte ich evt. Flugdaten oder Infos über die Maschine, aber bis jetzt negativ.

Hallo Andreas,
am genialen Spieleprinzip hat sich ja Gott sei Dank nichts geändert - ja, genial, genial....und weit entfernt von stupiden Ballerspielen.
...finde ich die mehr oder weniger sinnfreien Newstickermeldungen... ah ha, jetzt gibt's also Newsticker, wohl so ähnlich wie bei der Börse? - aber da läßt sich vermutlich nicht so viel reinpacken wie in einen Zeitunsbeitrag mit Bild.
Nebenbei: Ich hab'mal von SC3000Deutschland gehört oder gelesen - ist das ein Erweiterungspatch zu SimCity 3000 oder ein eigenständiges Spiel? War übrigens heute auf dem Link mit dem SC4-Wettbewerb. Beachtlich, beachtlich - wirklich klasse Beiträge!
Vielen Dank für Eure Antworten!
 
Re: Re: Re: SIM City 2000 Wer spielts noch - Erfahrungen?

Original geschrieben von cityguide

ja es gibt ein Abfragetool, aber damit wird mir nur angezeigt, wieviel eine Pumpe pro Monat fördert, nicht wieviel der Gesamtbedarf der Stadt ist. Wasserknappheit wird selbst dann noch gemeldet, wenn die Simulation anzeigt, daß alle Gebiete angeblich versorgt sind....

Nebenbei: Ich hab'mal von SC3000Deutschland gehört oder gelesen - ist das ein Erweiterungspatch zu SimCity 3000 oder ein eigenständiges Spiel?

Bei SC2000 wurde doch zwischen den Jahreszeiten unterschieden, d.h. im Sommer konnten die Pumpen weniger fördern. Vielleicht liegt es daran. D.h. du müsstest dann einen gerößeren Überschuss produzieren.

Zu SCK3000 Deutschland: Es ist ein zwar ein Add-On, aber es wurd als eigenständiges Spiel verkauft. D.h. du brauchst die Urversion nicht.
 
Man muß mit dem Zentrierwerkzeug (Fadenkreuz) auf den Helikopter klicken, nicht mit dem Abfragewerkzeug. :D "Mayday, Mayday!" :lol:

Der Newsticker läuft ständig am unteren Bildschirmrand, man kann die Meldungen dann anklicken und bekommt den Text in einem Fenster präsentiert. Die Zeitung fand ich aber auch irgendwie "stylischer" (um mal ein "denglisch"-Wort zu verwenden ;) ).
 
"I'm hit!" :lol:

Die Zeitung war absolut "stylischer"! Oder Paraden... Och, wie ich das vermisse... (Einige City Journals auf simtropolis sind übrigens im Zeitungsstil abgefasst... Kommt wenigstens etwas Nostalgie auf....)
 
ich find das 2000 noch immer das beste ist, überhaupt die dinger die man am ende kriegt sind wunderschön
 
Original geschrieben von Scarlet
ich find das 2000 noch immer das beste ist, überhaupt die dinger die man am ende kriegt sind wunderschön

Arkologien hießen die, wenn mich nicht alles täuscht. Die teuerste, für 200.000 DM war imo die schönste :)
 
Arkologien hießen die, wenn mich nicht alles täuscht... Ja, aber soweit bin ich noch nie gekommen....

:lol: Mayday Mayday Ohjeohje....

...im Sommer konnten die Pumpen weniger fördern...
- das kann sehr gut sein, aber es wäre sehr gut zu wissen, wieviel Wasser die Gebiete Wohnen/Handel/Industrie im Sommer so verlangen. Aber na, ja, vielleicht find ich's noch heraus.

Oder Paraden...och, wie ich das vermisse... Was meinst Du denn mit Paraden?
 
Original geschrieben von cityguide
Oder Paraden...och, wie ich das vermisse... Was meinst Du denn mit Paraden?
Bei SimCity 3000 Deutschland gab's Paraden oder besser gesagt so eine Art Fastnachtsumzüge. Da sind dann ein paar Sims zu Trommel-Marschmusik durch die Straßen gelaufen und haben den Schaulustigen zugewunken.
 
Lustig ist auch das Mikrowellenkraftwerk. Baut man den in einem Wald, fackelt es durch den fehlgeleiteten Strahl ab und dann tüchtig. Mit etwas Pech ist das Kraftwerk mit platt. :lol:
Baut man das Ding auf einer Insel, dampft es umso mehr, wenn der Strahl daneben geht. :D

Die Launch-Arkologien waren auch sehr schön. Und einige Dinge vermisse ich noch heute, wie das Wasserkraftwerk oder die Meerwasserentsalzungsanlage.

Bei der Katastrophe gab es auch die Sturmflut, wo ein Küstenstrich unter Wasser gesetzt wurde. Kann aber auch weit in die Stadt reichen, wenn keine Deiche vorhanden waren.
Noch was war auch lustig: ein Flugzeug fliegt im Landeanflug gegen ein Haus und setzt die Gegend in Brand.
Da fällt mir was ein: ich hatte mal eine Stadt, wo das Flugzeug zwischen den Häusern fliegen mußte, um landen zu können (Hongkong läßt grüßen!).

Gruß,
Dead-Eye
 
Original geschrieben von Andreas
Bei SimCity 3000 Deutschland gab's Paraden oder besser gesagt so eine Art Fastnachtsumzüge. Da sind dann ein paar Sims zu Trommel-Marschmusik durch die Straßen gelaufen und haben den Schaulustigen zugewunken.

Paraden gab's auch schon in SimCity 2000. Zwar konnte man die nicht auf der Strasse sehen, aber man erhielt immerhin eine Meldung, dass die Bürger eine Parade zu Ehren des doch so tollen Bürgermeisters veranstalten....
 
Kramen wir den "alten Thread" doch mal wieder hervor...

Habe gestern gesehen, dass es eine Version von SC2000 für Pocket PCs gibt und habs mir natürlich besorgt! :)

Endlich kann ich wieder in Erinnerungen schwelgen! :)(Interessiert wohl nicht viele, aber schön, dass wir darüber gesprochen haben.....:lalala: )
 
Ich habs auf http://www.ipaqchoice.com/ bekommen und "kostet" 3 Punkte.

Da ich mit dem Pocket PC 4 Credits quasi umsonst bekommen habe, war's natürlich ein leichtes... :) Ich nehme aber schwer an, dass man auf dieser Seite das Spiel nur für iPAQ's runterladen kann....:naja:

Die Herstellerfirma heisst ZIOsoft, vielleicht findest du so einen hilfreichen Download, oder jemand anderes aus dem Forum kennt ne gute Quelle....

Zudem weiss ich nicht, ob es das Spiel auch für Palm OS betriebene Geräte gibt, nehme es aber nicht an....
 
Also ich habe Sim City 2000, 3000 und nun auch 4+RH. Leider fehlt mir das Ur-Spiel Sim City 1 in meiner Sammlung :(
2000 Hab ich neulich auch noch gespielt aber muss sagen das ich wegen der grösseren Anzahl Möglichkeiten nun lieber SC4 spiele.
Sim City 3000 hat nun mein Vater bekommen, der is Architekt und freut sich n Ast über seine kleine Stadt die er da bisher gebaut hat :))
Was du bei Sim City 2000 auf beachten musst: Wasserpumpen befördern mehr Wasser wenn sie direkt am Fluss oder einem See (nur kein Salzwasser) gebaut wurden oder vielmehr sie befördern nur die hälfte wenn du sie nicht am wasser baust. (wenn ich mich nicht total irre) Die Wassertürme dienen in SC2000 nur als Wasserspeicher um Wasserengpässe etwas auszugleichen also vieleicht hilft es wenn du davon ein paar baust. Ausserdem hab ich später fast nur noch Wasserentsalzunganlagen gebaut (bei einem Küstengebiet)
Das mit dem Zug ist wohl nur ein darstellungsfehler, die Bahnhöfe werden weiter normal ausgelastet...
 
Sehr praktisch ist ein Hügel, den man mit Wasserfälle zupflastert (ganz oben auf dem Gipfel kommt eine Wasserpumpe drauf), un den anschließend mit Wasserkraftwerke zubaut.

Die Hanglagen waren schon deswegen keine Platzverschwendung.
Ein Wasserkraftwerk kostet 400 § und liefert 20 MW. Das Anlegen einer Wasserfläche kostet 100 §. Das ergibt zusammen 500 § für 20 MW oder umgerechnet 25 §/MW. Das ist teurer als ein Kohlekraftwerk, aber angesichts der Tatsache, daß alle Kraftwerke mit Ausnahme von Wind- und Wasserkraftwerke alle 50 Jahre erneuert werden müssen, spottbillig. Auf 100 Spieljahre gesehen gibt es keinen billigeren Kraftwerk als Wasserkraftwerke.

Kurzer Überblick der einzelnen Kraftwerken:
Kohlekraftwerk 200 MW 4000 § 20 §/MW
Ölkraftwerk 220 MW 6600 § 30 §/MW
Gaskraftwerk 50 MW 2000 § 40 §/MW
Wasserkraftwerk 20 MW 400 § 20 §/MW
Atomkraftwerk 500 MW 15000 § 30 §/MW
Windkraftwerk 4 MW 100 § 25 §/MW
Solarkraftwerk 50 MW 1300 § 26 §/MW
Mikrowellenkraftwerk 1600 MW 28000 § 17,5 §/MW
Fusionskraftwerk 2500 MW 40000 § 16 §/MW

Wind- und Solarkraftwerke sind übrigens total vom Wetter abhängig und lohnen sich deswegen nicht.

Ich hoffe, ihr könnt damit was anfangen.

Gruß,
Dead-Eye

P.S.
Die Werte habe ich aus dem Gedächtnis herausschreiben müssen. Da kann es vorkommen, daß ich mich bei einem oder bei anderem Kraftwerk irre.
 
DodotheGoof schrieb:
Es ist eigentlich interessant, dass SC 2000 in Punkto Wetter und Naturkatastrophen realistischer war als seine beiden Nachfolger
na das mit den Solarkraftwerken war ja ein Krampf! Bin ich froh, dass die Nachfolger nicht mehr so "real" waren/sind ;)
 
Das hatte ich schon mal ausprobiert.

Resultat:
13 Solarkraftwerke für eine einigermaßen sichere Energieversorgung wie mit einem einzigen Kohlekraftwerk.
 
Hi,
finde ich toll, daß es jetzt noch Beiträge von Euch gegeben hat und danke Euch!
Daß mit den Wasserkraftwerken habe ich auch schon mal getestet und ähnliche Erfahrungen wie Dead-Eye gemacht. Aber Sonnenkraftwerke müssen ja auch erneuert werden.
Im übrigen habe ich neulich getestet, ob die Geldeinnahmen steigen können, wenn man eine Stadt mit 20% Steuern, als auch Einkommen- und Umsatzsteuern, Spielbankeinnahmen und Knöllchen-einnahmen, die and. Parameter mit 20% einfach stehen läßt (nur dichtbesiedelt 4x 4x4 WGI). Nun, nach 50 Spieljahren komme ich auf knapp den Ausgangswert von 20.000,- aber bei dieser Gelegenheit: Was ist im Diagrammfenster der Unterschied zwischen der Einwohnerkurve und der Stadtgrößenkurve. Beide Kurven wechselten sich fast periodisch ab, d.h. wenn die Stadtgröße stieg, sank die Einwohnerkurve. Aber die Stadt ist ja gar nicht gewachsen - also was stellt die Stadtgröße dar? Weiß das jemand.....?
 
Hmm, soviel ich weiß, war das schon ein bissl komisch, das mit der Stadtgröße. Die gab nämlich die gesamte Einwohnerzahl der Stadt an, während die Kurven für W, C (R) und I für jeweiligen Bereich stand. Rechnet man die WCI-Kurven zusammen, so ergab sich die Stadtgrößenkurve. Offensichtlich stand für W-Kurve die Bewohner, die nicht zur Arbeit gingen, sprich Kinder, Rentner, Ehepartner(in). Wie gesagt, das war eine komische Sache.

Die Kurven waren in SC3000 und SC4 dann so, wie man sich vorstellt: Bewohnerzahl + Zahl der Arbeitsplätze.

Noch ein Tip zu SC2000:
Man kann nämlich die Industrie in ihren Zweigen separat einstellen. Beginnt man um 1900, so empfiehlt sich die Steuersätze für Stahl/Bergbau etwas und für Automobil und Elektronik auf 0% zu senken, um die Ansiedlung der entsprechenden Industrie zu forcieren. (Bildung nicht zu vergessen)
Um 1920 beginnt man, die Steuern für Automobilindustrie zu erhöhen, um Einnahmen zu erzielen.
Ab 1950 sollte die Steuern für Stahl/Bergbau schrittweise erhöht werden, um sie zur Abwanderung zu bewegen -> Verringerung der Luftverschmutzung, dafür sollte man Luft- und Raumfahrt forcieren, um dennoch großen Industriebetriebe zu erhalten.
Schrittweise Erhöhung der Steuern für die Elektronikindustrie.
Ab 1970 geht es der Automobilindustrie an den Kragen.
Zuletzt ab 1980 sollte man die Steuern für die Elektronikindustrie auf 15% erhöhen. Keine Angst, die siedeln sich trotz hohen Steuersatzes an -> Dukatenesel.
 
Dead-Eye, danke für Deinen Beitrag! Du hast Recht u. ich habe mich geirrt bzw. verkuckt. Nicht Einwohner- u. Stadtgrößenkurve wechseln ab, sondern Arbeitslosenkurve u. Stadtgröße. Wenn die Stadtgrößenkurve fällt, steigt die Arbeitslosenzahl. ja- das ergibt auch Sinn.....
Danke auch für den Tip zu Steuern, werde ich bei nächster Gelegenheit mal ausprobieren.
Viele Grüße
 
JoeCamel schrieb:
Ich habs auf http://www.ipaqchoice.com/ bekommen und "kostet" 3 Punkte.

Da ich mit dem Pocket PC 4 Credits quasi umsonst bekommen habe, war's natürlich ein leichtes... :) Ich nehme aber schwer an, dass man auf dieser Seite das Spiel nur für iPAQ's runterladen kann....:naja:

Die Herstellerfirma heisst ZIOsoft, vielleicht findest du so einen hilfreichen Download, oder jemand anderes aus dem Forum kennt ne gute Quelle....

Zudem weiss ich nicht, ob es das Spiel auch für Palm OS betriebene Geräte gibt, nehme es aber nicht an....

SimCity 2000 gibt es nicht für PALMs, dafür jedoch SimCity Classic. Beides kann man unter http://de.handango.com kaufen.
 
Dead-Eye schrieb:
Hmm, soviel ich weiß, war das schon ein bissl komisch, das mit der Stadtgröße. Die gab nämlich die gesamte Einwohnerzahl der Stadt an, während die Kurven für W, C (R) und I für jeweiligen Bereich stand. Rechnet man die WCI-Kurven zusammen, so ergab sich die Stadtgrößenkurve. Offensichtlich stand für W-Kurve die Bewohner, die nicht zur Arbeit gingen, sprich Kinder, Rentner, Ehepartner(in). Wie gesagt, das war eine komische Sache.

Die Kurven waren in SC3000 und SC4 dann so, wie man sich vorstellt: Bewohnerzahl + Zahl der Arbeitsplätze.

Noch ein Tip zu SC2000:
Man kann nämlich die Industrie in ihren Zweigen separat einstellen. Beginnt man um 1900, so empfiehlt sich die Steuersätze für Stahl/Bergbau etwas und für Automobil und Elektronik auf 0% zu senken, um die Ansiedlung der entsprechenden Industrie zu forcieren. (Bildung nicht zu vergessen)
Um 1920 beginnt man, die Steuern für Automobilindustrie zu erhöhen, um Einnahmen zu erzielen.
Ab 1950 sollte die Steuern für Stahl/Bergbau schrittweise erhöht werden, um sie zur Abwanderung zu bewegen -> Verringerung der Luftverschmutzung, dafür sollte man Luft- und Raumfahrt forcieren, um dennoch großen Industriebetriebe zu erhalten.
Schrittweise Erhöhung der Steuern für die Elektronikindustrie.
Ab 1970 geht es der Automobilindustrie an den Kragen.
Zuletzt ab 1980 sollte man die Steuern für die Elektronikindustrie auf 15% erhöhen. Keine Angst, die siedeln sich trotz hohen Steuersatzes an -> Dukatenesel.
Hab ich was verpasst?
In SC2000 gibts doch nur jeweils einen Steuersatz pro Zone.

Wellingtonnz
 
Wellingtonnz schrieb:
Hab ich was verpasst?
In SC2000 gibts doch nur jeweils einen Steuersatz pro Zone.

Wellingtonnz
Bei Wohnung und Kommerz stimmt es, aber nicht bei der Industrie.
Wenn man die Budget-Seite aber genauer anschaut, entdeckt man die Möglichkeit, Einfluß auf die einzelnen Branchen zu nehmen. Welche Branche aktuell sind, hängt ausschließlich vom Jahr ab.
Beispiel:
Stahl- und Bergbau: 1900-1930; Schwerindustrie, niedriger Bildungsgrad, sehr hohe Verschmutzung
Automobil: 1920-1980; Herstellende Industrie, mittlerer Bildungsgrad, hohe Verschmutzung
Chemische Industrie: 1930-????; Herstellende Industrie, mittelhoher Bildungsgrad, hohe Verschmutzung
Luft- und Raumfahrt: 1950-????, Schwerindustrie, hoher Bildungsgrad, geringe bis mittlere Verschmutung
Elektronik: 1950-????, High-Tech, hoher Bildungsgrad, geringe bis keine Verschmutzung

Die Einstufung der einzelnen Industrie kann ich nur grob wiedergeben, wie ich sie damals kannte (auch wenn sie nicht der Realität entspricht).
Das Nonplusultra der Industrie ist die Elektronikindustrie: da kann man mit den Steuern praktisch nichts falsch machen, sofern der Bildungsgrad hoch genug ist. 15% Steuern stecken sie klaglos weg, erst bei 20% neigt es zum Stagnieren.

Gruß,
Dead-Eye
 
Hallo

Ich habe heut mein Zimmer aufgeräumt und siehe da ich habe SimCity 2000 gefunden. ( Was ich das früher gezockt hab) Ich habs dann aucfh gleich in meinen neuen PC installiert und habe Straßen gebaut. Nur dann machts immer Kapumm und die sind kapput.
Was kann ich tuen??
MFG

VO1234 :hallo:
 
Achja, SimCity2000 ... das war geil, da fand i das Titelbild vom Handbuch bzw. Verpackung richtig schick! Es gab noch SimCity 2000 NET, da konnte man zu Zweit in einer Stadt bauen. Man musste vorher aber das Land kaufen, auf dem man bauen wollte.

Dann noch die Erweiterungen für SimCity2000, nämlich SimCopter und Streets of SimCity ... Ich habe jedoch nur SimCopter, war praktisch GTA 3, nur halt 1997 hehe ... nur ist man da hauptsächlich mit dem Rettungshubschrauber rumgeflogen und musste Missionen erfüllen ... falls man abgestürzt ist, musste man sich zu Fuß auf den Nachhauseweg machen. Das war immer der Flugplatz, wenn i mich nicht irre.

Zum Beispiel Lösche einen Häuserbrand/Waldbrand/Autounfall oder rette Menschen vom Hochhausdach, Eisenbahndach usw., auch witzig waren das Niederschlagen von Aufständen etc.

Man konnte auch in seiner eigenen Stadt rumfliegen und wenn man in SimCity2000 den Bau eines Armeestützpunktes erlaubt hat, konnte man sogar mit einem Kampfhubschrauber rumfliegen und alles kaputtschießen. In SimCopter gabs auch paar witzige Sachen wie Ufos etc.

Hier noch ein Bild:
4.jpg


... Ach ja, dat wär geil, wenn man heute in der Grafik von GTA Vice City in seiner Stadt spazieren könnte ...
 
SIM City 2000 gefunden u. gespielt

VO1234 schrieb:
Nur dann machts immer Kapumm und die sind kapput. Auch bei Schienen
-
Hallo VO1234 - im Budget muß für die Rubrik Verkehr der Höchstbetrag zur Verfügung stehen - also 100% - danach dürfte nichts mehr kapumn machen.

Ich spiels selbst auch noch immer....n'paar Programmierfehler scheintz aber zu haben. Z.B. werden Seehäfen oder Transportwege verlangt, obgleich es bereits mehrere gibt - die Züge bleiben hin u. wieder einfach stehen - auch in U-Bahn Tunneln (dann kann ich die neu bauen) beim entfernen eines stehengebliebenen Zuges gibts ne Explosionswolke. Auch das Frachtschiff fährt manchmal über den Spielfeldrand, wenn ein Fluß dort grenzt u. dann knallts - das erinnert mich dann immer an diesen Gelehrten (ich weiß jetzt nich wer's war), der behauptet hat, die Erde sei eine Scheibe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AG_Wittmann schrieb:
Achja, SimCity2000 ... das war geil, da fand i das Titelbild vom Handbuch bzw. Verpackung richtig schick! Es gab noch SimCity 2000 NET, da konnte man zu Zweit in einer Stadt bauen. Man musste vorher aber das Land kaufen, auf dem man bauen wollte.

Dann noch die Erweiterungen für SimCity2000, nämlich SimCopter und Streets of SimCity ... Ich habe jedoch nur SimCopter, war praktisch GTA 3, nur halt 1997 hehe ... nur ist man da hauptsächlich mit dem Rettungshubschrauber rumgeflogen und musste Missionen erfüllen ... falls man abgestürzt ist, musste man sich zu Fuß auf den Nachhauseweg machen. Das war immer der Flugplatz, wenn i mich nicht irre.

Zum Beispiel Lösche einen Häuserbrand/Waldbrand/Autounfall oder rette Menschen vom Hochhausdach, Eisenbahndach usw., auch witzig waren das Niederschlagen von Aufständen etc.

Man konnte auch in seiner eigenen Stadt rumfliegen und wenn man in SimCity2000 den Bau eines Armeestützpunktes erlaubt hat, konnte man sogar mit einem Kampfhubschrauber rumfliegen und alles kaputtschießen. In SimCopter gabs auch paar witzige Sachen wie Ufos etc.

Hier noch ein Bild:
4.jpg


... Ach ja, dat wär geil, wenn man heute in der Grafik von GTA Vice City in seiner Stadt spazieren könnte ...

Dein Post ist zwar schon älter aber ;)...

Man wäre es geil, wenn man in simcity 4 in seiner eigenen stadt autorennen fahren könnte oder wie in simcopter herumfliegen könnte 8ja das rumfliegen geht ja eh im "u drive modus" aber ich meine das so mit der verfolgungskamera wie in simcopter).
Das wäre dann das perfekte spiel für mich finde ich.

Ich persönlich habe simcopter und sc2000 sehr gerne gespielt :)

Hoffentlich wird es in Simcity 5 mehr solche möglichkeiten geben.
 
Hi - na endlich jemand der auch noch gerne SC2000 spielt....

lauraa schrieb:
Ich spiele SC2000 noch recht gerne.
Hi Lauraa, :hallo:
...und ich bin auch bei SC2000 hängengeblieben, da es sich auch für Arbeitspausen eigenet, was man von den anderen SimCity-Versionen nicht behaupten kann.
Außerdem habe ich keine Lust mir beim Spielen die "Rübe" zu zerbrechen....:lol:
Ich habe vor kurzem neue Kachelauswahlen ausprobiert (die hatte ich mir vor langer Zeit mal aus dem Internet geladen) z.B. Autumn, (braune Bäume) snowy (alle Bauten sind schneebedeckt) und amar sehen spitzenmäßig aus:) ....ich weiß gar nicht ob es jetzt noch neue gibt....
....Weiß jemand woran es liegen kann, daß die Simulation trotz Seehäfen, welche fordert - das gleiche bei den Transportwegen - zig Transportwege habe ich eingerichtet, Straße, Autobahn, S-Bahn - immer wieder meldet die zeitung, der Handel benötige Transportwege (gemeint zu den Nachbarstädten). :idee: ?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten