An alle die in den 80ern aufgewachsen sind!

Isipi

Member
Registriert
Januar 2002
Alter
44
Ort
Iserlohn
Geschlecht
w

Hallo Leute,

wollte mal fragen, was ihr damals als wir noch alle klein waren, so für Lieblingsserien hattet.
Habt ihr auch sowas wie Hallo Spencer, Disneyclub, Spaß am Dienstag mit Werner und Zini, Es war einmal das Leben, Sesamstraße, Die Fraggles, Die Schlümpfe, Luzie der Schrecken der Straße, Pingu, Ghostbusters, Scooby Doo, Die Feuersteins, Dr. Snuggles, ... geguckt? Habe da neulich mal mit meinen Freunden drüber gesprochen, was wir damals immer so gesehen haben. Und haben festgestellt, daß die damaligen Serien viiiiel anspruchsvoller sind als die heutigen. (Kein Wunder daß die Nation verblödet) :naja:

Also an alle "Kinder der 80er" =)
Schreibt mal was ihr damals so für Lieblingsserien hattet.

PS: Sorry wenns so'n Thread schon geben sollte...

Noch was vergessen: Tom und Jerry, Die Glücksbärchis, Heidi, Pumuckl, Löwenzahl, Sendung mit der Maus, ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Isipi,

ja, auch ich bin in den 80ern aufgewachsen ( bin jetzt 22 ) und kenne die Serien auch noch! Mittlerweile mag ich sie nicht mehr, aber als Kind ;) ! Nun ja, die Zeit vergeht. Ich bin mir sicher, sehr viele werden diese Serien gesehen haben.
Liebe Grüße
Chrisi
 
Hallo

Ich habe früher auch immer sehr gerne die Mumiens (diese Nilpferde?) gesehen. Auch 1 2 oder 3 habe ich eigentlich jede Folge gesehen, wobei dann das Sofa immer als Fläche vor den Toren herhalten musste. Ansonsten habe ich noch oft Siebenstein und Löwenzahl gesehen.
Wobei ich zugeben muss, auch heute schaue ich noch oft Löwenzahn, wenn es mir auffällt, dass das gerade läuft.
 
Ich bin zwar erst 16 und habe somit nur knap 2 jhre in den 80gern gelebt aber diese Serien kenne ich auch fast alleIch würde aber noch pippi langstrumpf hinzufügen, die folgen habe ich alle auf kassette aufgenommen und kenne sie fast jetzt noch auswendig.
Einiges wird auch heute noch manchmal wiederholt, aber es stimmt schon dass viel zu viele sinnlose Sachen dazugeommen sind...
 
Hm, obwohl ich nur noch vier Jahre der 80er erlebt habe (gerade mal zwei davon bewusst) habe ich gerne Sesamstraße, Sendung mit der Maus, Disneyclub und Heidi, Alfred J. Kwack, Tom&Jerry und Biene Maja geguckt. Wobei ich zugeben muss, das ich mir das Wochenend-Kinderprogramm von ARD&ZDF auch heute noch sehr gerne angucke, das ganze sagt mir eher zu wie so Jugend-Dinger, wie Bravo TV, einmal geguckt, nie wieder, die Musik finde ich schrecklich, hören die jungen Leute von heute wirklich was in den "Bravo Charts" kommt?

viele Grüße Michiru
 
Alfred J. Quack, Saber Rider, Die Königin der 1000 Jahre, Disneyclub, Siebenstein, Sesamstrasse, Wer Wie Was (oder so *g*), Gummibärchenbande, Duck Tales etc etc. ^^
 
Alfred J. Quack, Disneyclub, Siebenstein, Captain Future (oder kam das erst Anfang der 90er?), Es war einmal das Leben, Die Fraggles, Die Schlümpfe, , Ghostbusters, Scooby Doo
 
Werner und Zini! DAS waren noch Zeiten *lol* die hatte ich schon ganz vergessen. Also es war nicht direkt meine lieblings Sendung, weil ich früher nicht viel Fehrn gesehen habe, aber DAS mochte ich schon ganz gern. Hallo Spencer mochte ich hingegen gar nicht. Die Sendung mit der Maus ist ja auch einfach nur ein Klassiker... MUß man kennen. Zu Lande, zu Wasser und in der Luft gabs auch noch. Das ist sowas wie der heutige Flugwettbewerb von Red Bull, da mußte man mit einem selbstgebauten Vihikel z.B. über einen See kommen.... eine Rampe herunter fahren und rübersegeln oder so... cool
Aber damals gabs doch auch noch diese komischen "Science Fiction" Filme, wie hießen sie noch...irgendwas mit Alpha...Mondbasis Alpha oder so... und Raumschiff Orion...eigentlich aus den 60ern, aber ich habs mit 5 gesehen. warscheinlich schon damals die Wiederholung von einer wiederholung. Die mochte ich nie. Überhaupt diese ganzen slavischen Filme mochte ich nicht.... Wenn schon, dann Löööööwenzahn oder die Glücksbärchis, oder auf Tele5 (heute RTL2) gabs immer Saberrider and the Starsheriffs *lol* HeMan und SheRa, oder den Lo9nely Ranger, Zeichentrick halt...hab ich die geliebt. Und Sonntagmorgens hab ich auf RTL immer den LiLaLaunebär geschaut.... Man ist das alles lange her...
 
Also hab zwar nur 2Jahre auf einer art mitbekommen, aber so ein paar Serien ,von den kenn ich auch noch aus den 90er^^.Z.B. die Glücksbärchis, Es war einmal das Leben, Biene Maja, Hallo Spenser, Die Sendung mit der Maus, Löwenzahn, Tom und Jerry und Siebenstein. Ach wie gern hab ich die damals geguckt :D
 
Ich weiß schon gar nicht mehr, was Alles ich in den 70er und 80er gesehen habe. Ist ja auch etwas länger her:rolleyes:

Aber hier gibts eine recht vollständige Übersicht

http://www.tv-kult.de/

PoohBear
 
Ohhhhh jaaaa, Alfred, mein süßer kleiner Alfred :)
Den gabs aber erst seit 89, war eher son ding der frühen 90er.
Ich glaub ich schmeiss mir gleich ne Alfred Kasette in meinen Player :D

Edit: DIE GIBTS JA SOGAR AUF DVD!!! JUHUUU!! Und am 14.12 geh ich mit meiner Mutter zu so ner art Vorlesung von dem Mann der Alfred erfunden hat :D
Ich habe ne CD mit den Liedern aus der Serie(immer noch gerne hör!) und der Mann ,der das alles vertont hat, ist Hermann van Veen, der berühmte holländische Liedermacher.

Zebulon
 
Wir hatten zwar schonmal so einen ähnlichen Thread, aber da ging es glaube ich eher um Zeichentrickserien (deshalb lasse ich die hier mal weg). Ich bin auch in den 80ern aufgewachsen, und zeitweise war ich (wie wohl viele) ein richtiger Fernsehjunkie. Hier eine kleine Auflistung, was ich damals so alles geschaut habe:

- Das A-Team
- Airwolf
- Alf
- Auf Achse
- Baywatch (die erste Staffel war noch die beste)
- Ein Colt für alle Fälle
- Ein Duke kommt selten allein
- Hardcastle & McCormik
- In geheimer Mission
- Kojak
- Magnum
- Raumschiff Enterprise
- Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert
- Simon & Simon
- T. J. Hooker

und natürlich die Klassiker wie:

- Sesamstraße
- Muppet Show
- Löwenzahn
- Die Sendung mit der Maus
- Pippi Langstrumpf (und andere Astrid Lindgren-Serien)
- Robbie, Tobbie und das Fliewatüüt
- Augsburger Puppenkiste
- Hallo Spencer
- Die Wombles
- Disneyclub (obwohl der eher schon in die 90er gehört)
- 1, 2 oder 3
- Flip-Flop
 
Siebenstein, Die Sendung mit der Maus und Gesucht, entdeckt, erfunden waren meine Favs. als ich klein war, auch wenn ich nur ein 89er Jahrgang bin.
 
bin n 88 kind,aber ich hab früher immer .... ducktales,die gummibären bande,tigerenten club,die sendung mit der maus,darkwing duck (?) und so geschaut,aber ich durfte als ich klein war ja auch noch ned soviel schauen....pro abend nur so 2 std höchstens,und da eine serie ja immer ne halbe std dauerte xD
jaja das warn noch zeiten :p
 
Bin ein 89er-Kind...
Naja, ich durfte als kleines Kind nie viel Fernsehen!
Sonntags die Sendung mit der Maus und das war's! Mann, war ich froh, wenn ich zehn Minuten früher einschalten durfte! Fand ich voll nett...:lol:
Und später kamen dann halt auch noch Siebenstein und Löwenzahn dazu, das reichte dann aber auch erstmal!
Und irgendwann dann natürlich auch noch andere Sendungen, aber die Glückbärchis kenn ich zum Beispiel gar nicht...

Finde das aber eigentlich recht gut, dass ich so wenig Fernsehen geguckt habe, konnte mich scheinbar ganz gut alleine beschäftigen und "Babysitter" TV war nicht notwendig! :) Außerdem hab ich das Fernsehen wirklich nicht vermisst und es war immer ein schönes Erlebnis, wenn die Sendung mit der Maus kam!
 
Andreas schrieb:
...zeitweise war ich (wie wohl viele) ein richtiger Fernsehjunkie.
@Andreas

Fernsehjunkie ist wohl wirklich der richtige Ausdruck bei der Liste. Aber was sollte man in den 80ern ohne PC und Internet machen außer Fernsehen. ;)

Manche der Serien sind ja auch richtig Kult geworden und ich würde manche - auch wenn es die hunderste Wiederholung ist - mal gerne wiedersehen.


PoohBear
 
Bin zwar Jahrgang 83, aber konnte natürlich erst spät die Zeichentrickserien wie DuckTales, Gummibärchen etc. sehen. Aber ich erinnere mich gerne an Tele5 mit BimBamBino zurück, an den Disney Club (immer Samstag und Sonntag gesehen!!!) und an viele andere Serien. Vor der Wende war für mich "Das Spielhaus" "Brummkreisel(kam Samstags)" "Hallo Spencer" "Der Sandmann (besonders Geschichten mit Herrn Fuchs und Frau Elster, Platsch, dem Wasserkobold)", dieser Clown (ist glaub ich tot) und die DEFA Märchenfilme der Renner. Und die hatten auch was.
Wenn man heute guck, da kann einem schon schlecht werden. Ich kann mich noch gut erinnern, dass ich nie Powerrangers sehen durfte (weil es zu brutal war). Heute dürfte ich wahrscheinlich gar nichts sehen, denn es gibt keine Serie die nicht brutal ist. Anspruchsvoll find ich die Serie Conan, der Detektiv; da hat man wenigstens noch was zum nachdenken.
aber zur Verteidigung der Gegenwart: Wir hatten auch unseren Schwachsinn (auch wenn mir gerade keine Beispiele einfallen).
 
Robbie, Tobbie und das Fliwatüüt und natürlich der Mork vom Ork!
Aber was ich viel faszinierender finde, als dumme Fernsehsendungen.... erinnert sich noch jemand an andere Dinge aus den 80ern?
Zb die Pril-Aufkleber? ^^ Oder an die alte Langnese Eiskarte?
Damals gab es noch das koole Dolomiti Eis und den Flutschfinger! YAY! Nostalgie...
 
Ja, die Pril-Aufkleber kenne ich auch noch, oder ganz allgemein Aufkleber - mein ganzer Schrank war vollgeklebt, innen und außen. :D Richtig kultig war auch "Yps", die Zeitschrift mit den Gimmicks (hatten andere zwar auch, aber es geht doch nichts übers Original), und damals gab es richtig tolle LEGO-Sachen - wenn ich mir den Schrott von heute so anschaue, wird mir immer ganz anders. Wie PoohBear schon sagte - PC und Internet gab's nicht, da mußte man sich mit anderen Dingen beschäftigen. Neben dem Fernsehgucken war das bei mir vor allem LEGO, ich habe es einfach geliebt!

Handys waren auch noch unbekannt, damals war der Traum eines Jeden ein Walkie-Talkie. Mein Gott, war das cool, mit anderen Leuten über eine Entfernung von mehreren hundert Metern sprechen zu können! Ich glaube, das können die Jüngeren hier gar nicht mehr nachvollziehen... ;)

Hängengeblieben ist mir auch noch "Quench", das war so ein Pulver, das man mit Wasser mixen konnte, um Brause oder Limonade herzustellen - war sicher total ungesund, aber ich habe es geliebt, genauso wie das "Wassereis", das es beim Bäcker gab (gefrorene Stangen aus - mit Sicherheit künstlichen - Fruchtsäften, die man dann lutschen konnte).

Unvergessen bleiben auch die BMX-Räder, so eine Art Vorgänger der Mountain-Bikes in Sachen "Coolness-Faktor", und man mußte auf jeden Fall Adidas-Turnschuhe haben. Merchandising gab's ebenfalls schon, ich erinnere mich vor allem an die Star Wars-Figuren, über die immer in den Jugendheftchen, die es kostenlos in der Apotheke gab, berichtet wurde.

Ich könnte sicher noch viel mehr aufzählen, aber das würde den Thread dann doch sprengen (und ich sollte jetzt mal ins Bett gehen...). ;)
 
Als kleines Kind habe ich Pippi Langstrumpf geliebt!

Zwischendurch als Zeichentrickserie mal Captain Future, und später Raumschiff Enterprise (ich bin Trekkie).
 
Ich weiss noch, ich stand ohne Ende auf Ketcar (schreibt man die so) und Rollschuhe (nix mit Inline Skates, echte Rollschuhe mit 2 Rollen vorn, 2 hinten).
Bei Flutschfinger hab ich mir immer eingebildet der Rote schmeckt am besten (Ja, klar :D) und ich hab Nogger Chock geliebt.
 
Ich bin von '88... zählt das dazu?
;)
Kann mich allerdings nicht wirklich dran errinnern, nur, dass ich die Magerittenblumen vom Balkon immer abgerissen habe und zu meiner Mami meinte "Bumel putt".
=D
Und natöööörlich mein dickes lego, hieß das nicht damals DUPLO ??
 
@ PoohBear: Danke für den Link! Ist ja ne geile Seite... :) Da merke ich, daß ich die Hälfte der Sachen vergessen habe, Neues vom Uhlenbusch und so. Als ich etwas größer war, durfte ich immer mit meinen Eltern Ich heirate eine Familie, Die Wicherts von nebenan (der Nachbar mit der fetten Katze war klasse *lol*), Schwarzwaldklinik, Wetten daß, und die Sendung mit Rudi Carrell (wie hieß die noch? Laß dich überraschen???) sehen. Gab auch Samstags auf RTL immer so ne geile Sendung, was war das noch? Klick Klack oder so? Da gabs so Gesellschaftsspiele immer in groß, z. b. das mit dem Piraten in der Tonne, den man mit Schwertern pieksen mußte. 1, 2 oder 3 war auch klasse, wir haben den Kleiderschrank meiner Eltern immer dafür mißbraucht um davor rumzuhüpfen. Ghostbusters haben wir auch nachgespielt, mit nem Staubsauger als Geisterfanggerät sind wir durch die Bude gejuckelt. *g* Die Kinder von Bullerbü waren auch Kult, genau wie Michel aus Lönneberga. Madita, Ferien auf Saltkrokan, Heman (als einziges Mädchen in unserer Klasse hatte ich sämtliche Figuren davon)... Ach ja... *seufz*
War schon ne geile Zeit. Manchmal wünschte ich mir, man könnte die Zeit nochmal für ein paar Wochen zurückdrehen und ich könnte die lustigen Sachen von damals nochmal erleben.
Gab damals auch total klasse Comics, wie Micky Maus (wehe, meine Mama hat mir die nicht am Erscheinungstag mitgebracht :rolleyes: ), Fix und Foxi, Bussi Bär, Heidi, Regina Regenbogen, Erzähl mir was (mit diesen tollen Hörspielkassetten), Alf, ... Wollte als Kind auch immer nen Außerirdischen wie Alf haben, natürlich in echt, toll, ging natürlich nicht, aber hatte nen gaaaaanz großen aus Plüsch. *g*
Ich merke schon, bei dem Thema werden wir irgendwie alle ganz nostalgisch. Wir sind ja auch schon alle soooo alt. :lol: ;)
 
Lego und Duplo sind doch unterschiedliche Sachen!
Duplo sind diese gaaanz großen Steine und Lego halt diese vielen kleinen, aber man kann die auch zusammen kombinieren...

Yps habe ich auch einmal gelesen, hat mir aber nicht gefallen...
Früher gab es auch so leckeres Eis, Blizz oder Blitz oder Blitzz oder so! Das konnte man so rauskratzen und da war irgendwie Brause drin! Hmm, das war lecker, aber das gibt es jetzt leider net mehr...
 
Monty schrieb:
erinnert sich noch jemand an andere Dinge aus den 80ern?
Zb die Pril-Aufkleber? ^^ Oder an die alte Langnese Eiskarte?
Damals gab es noch das koole Dolomiti Eis und den Flutschfinger! YAY! Nostalgie...
Oder dieses komische Milcheis was es in Vanille und Erdbeer gab. Wie hieß das noch? *grübel* In den 80ern war wohl auch Cord ganz in. Mein Kinderwagen war aus braunem Cord... *buäh* *schubber* Und ich hatte ne ganze Cordhosenkollektion im Kleiderschrank, in sämtlichen Farben. Blau, lila, gelb, grün, ... Hilfe. Furchtbar fand ich, daß ich am 1. Schultag ein rose Kleid mit kleinen weißen Herzen drauf anziehen mußte. Und der böse Nachbarsjunge hat mir gleich mit blauem Edding was draufgemalt, weil der hinter mir saß. Klein Verenchen natürlich gleich am weinen... In der Schule fand ich immer diese Lük-Dinger am besten, kennt ihr die auch noch?
 
Andreas schrieb:
Du meinst doch sicher die Show mit der Flip-Flop- Scheibe.
Endlich mal jemand der das noch kennt. In meiner Altersklasse kennt das irgendwie niemand. Liegt wohl daran, dass ich das damals zusammen mit meinem Bruder (10 Jahre älter) geschaut habe. Ansonsten wäre das vielleicht auch an mir vorüber gegangen.
 
Isipi schrieb:
Habe da neulich mal mit meinen Freunden drüber gesprochen, was wir damals immer so gesehen haben. Und haben festgestellt, daß die damaligen Serien viiiiel anspruchsvoller sind als die heutigen. (Kein Wunder daß die Nation verblödet) :naja:
Verkläre nicht die Vergangenheit. Du fandest die Dinger damals als Kind toll, aber wenn man die dann wieder mal im Fernsehen sieht kann man teilweise nur den Kopf schütteln. Es gibt natürlich Ausnahmen wie zum Beispiel die bis heute bestehenden Klassiker Sendung mit der Maus und Löwenzahn. Aber in der Mehrheit hat sich der "Schrott" nicht geändert, außer das die Dinger heute technisch besser gemacht und schneller geschnitten sind.
 
Hallo,

bin kein Kind der 80er Jahre. Ich bin schon älter. Viele der genannten Sendungen habe ich mit meinen eigenen Kindern gesehen. Einige haben mir gefallen, andere nicht.
An meine eigenen Kindersendungen kann ich mich kaum noch erinnern.
Ich bin in der DDR aufgewachsen. Da gab es Samstags immer "Prof. Flimmrich". Gezeigt wurden die verschiedensten Filme. Märchenfilme - die alten deutschen Märchen, russische und tschechiche Märchen habe ich besonders gerne gesehen. Sonntags kam dann "Zu Besuch im Märchenland" mit Meister Nadelöhr, Schnatterinchen, Pittiplatsch und Bummi. Diese Sendung habe ich geliebt. Abends gab es immer das "Sandmännchen".
Ach habe ja noch eine Sendung vergessen. Clown Ferdinand gab es auch noch. Da war ich dann schon älter. Der ist mit einem Wagen durch die Gegend gefahren. Hatte eine karierte Jacke an mit einer riesigen Sonnblume. Es wurden bei ihm kleine kleine Geschichten erzählt.
 
Michiru-Kaiou schrieb:
hören die jungen Leute von heute wirklich was in den "Bravo Charts" kommt?

viele Grüße Michiru

Leider ja :naja:

Ich bin etwas zu spät gekommen, aber da meine Eltern scheinbar in VOrausplanung lauter Sendungen auf Kasette aufnahmen aus dieser Zeit kenn ich das ganze Zeuch was ihr genannt habts auch. Ich hab so die ganzen sachen gesehn: Biene Majá, Die Ente da deren namen ich vergessen hab (die Holländische da :ohoh: ) , Gummibärchen dingsda, Wiky usw.
halt die ganzen zeichentrickserien von damals ;)
Irgendwie kommt heutzutage nur noch so komisches Japaner Zeuch (Pokemon und wie dat zeuch heist, auch wenn die Sachen von damals nicht gerade Anspruchsvoll waren, verblöden wie des ganze Pokemon zeug würds sicher nicht :rolleyes:
 
Nein, wie geil... Auf www.serienoldies.de kann man, wenn man sich registriert, sämtliche Titellieder zu den alten Serien als MP3s runterladen... Gooooiiiilll...
Da braucht man sich ja nicht mehr die CDs zu bestellen...
 
Simine schrieb:
Ich bin etwas zu spät gekommen, aber da meine Eltern scheinbar in VOrausplanung lauter Sendungen auf Kasette aufnahmen aus dieser Zeit kenn ich das ganze Zeuch was ihr genannt habts auch. Ich hab so die ganzen sachen gesehn: Biene Majá, Die Ente da deren namen ich vergessen hab (die Holländische da :ohoh: ) , Gummibärchen dingsda, Wiky usw.
halt die ganzen zeichentrickserien von damals ;)
Irgendwie kommt heutzutage nur noch so komisches Japaner Zeuch (Pokemon und wie dat zeuch heist, auch wenn die Sachen von damals nicht gerade Anspruchsvoll waren, verblöden wie des ganze Pokemon zeug würds sicher nicht :rolleyes:
Biene Maja kommt auch aus Japan. Zumindest die Zeichentrickserie, das Orignalbuch natürlich nicht.
 
DodotheGoof schrieb:
Biene Maja kommt auch aus Japan. Zumindest die Zeichentrickserie, das Orignalbuch natürlich nicht.
Aber es ist irgendwie nicht so Stupide, ich sehe es schon kommen wenn alle Kinder nur noch Tubby Winke WInke und Pikaschu sagen können :ohoh:
 
Chrissi schrieb:
Und am 14.12 geh ich mit meiner Mutter zu so ner art Vorlesung von dem Mann der Alfred erfunden hat :D
Der ist doch Niederländer, oder?
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass das zuerst ein Kindermusical war - würde ich gern mal sehen...
Ich bin nämlich auch absoluter Kwak-fan *g*
Warum bin ich so fröhlich so fröhlich so fröhlich so ausgesprochen fröhlich so fröhlich war ich nie!
Watschel watschel Feder, Wasser mag doch jeder, geh schonmal nach Haus, er kommt ein Tröpfchen später
Ach, die Lieder gefallen mir immer noch total, genauso wie Wickie und die starken Männer. Aber alfred mit seinem Dialekt ist einfach total putzelig :-)
 
Chrissi schrieb:
@Isipi
Hab mich auch gerade angemeldet :D
Einfach nur klasse... wollte schon immer das Lied der Gummibärenbande haben. *g* Oder das von den Fraggles... ;)
 
Chrissi schrieb:
Und ich hör mir gerade immer Dr.Snuggles an *g* Ansonsten hab ich noch 18 andere Lieder gefunden die voll geil sind :D
Mein Freund hat aber voll die Bildungslücken: Kennt Dr.Snuggles, Grisu den Drachen und Hallo Spencer nich
Ich finde das Fraggles-Lied so geil... :lol: Wie alt ist dein Freund denn? Ist ja echt ne Bildungslücke...
Wie peinlich: Habe mir natürlich das Gummibärenlied gezogen, und beim 1. Hören konnte ich doch glatt den ganzen Text noch auswendig... =)
Glaube langsam ich habe nen Sockenschuss :rolleyes: ...
 
DodotheGoof schrieb:
Du meinst doch sicher die Show mit der Flip-Flop- Scheibe.
Endlich mal jemand der das noch kennt. In meiner Altersklasse kennt das irgendwie niemand. Liegt wohl daran, dass ich das damals zusammen mit meinem Bruder (10 Jahre älter) geschaut habe. Ansonsten wäre das vielleicht auch an mir vorüber gegangen.
Ja, genau die meine ich, mit Claus Kruesken als Moderator. Die kam übrigens immer dienstags bei "Spaß am Dienstag", zusammen mit Trickfilmen wie "Tom & Jerry", "Danger Mouse", "Herr Rossi sucht das Glück", "Sheriff Donnerknall", "Sancho & Pancho" usw.

"Lük" kenne ich auch noch aus der Grundschule, und "Captain Future" lief damals auf dem ZDF (mehr als drei Programme gab's ja sowieso nicht, RTL und Sat.1 sind erst Mitte der 80er an den Start gegangen...).

Irgendwo hab' ich auch noch eine Kassette mit Fernsehserien-Titelmelodien, die haben mein Bruder und ich damals per Kassettenrekorder immer vor dem Fernseher aufgenommen. :) *mal suchen geh*
 
Chrissi schrieb:
@Märzhase
Jo ich glaub der kommt aus Holland. Der hat aber ne recht gute Deutsche aussprache. Hab ja 4 Alfred Kasetten wo der erzählt :D
Ich glaub die Lieder singt der auch, kann das sein? Ich mach mich mal schnell schlau...

EDIT: Jo, so stehts zumindest auf der Hülle von der Kasette
Wie heißt er denn nochmal? Ich glaub, er hatte einen schönen Namen *lölz*

Diese Seite ist echt super, hab mir schon voll viel runtergeladen
 
Puuuuh, da bin ich jetzt echt beruhigt daß ihr auch da so hinterher seid, ich dachte schon, nur ich hätte was am Helm... ;) :lol: =)
Jaaaaaaaaaa, als wir noch klein waren...
Hattet ihr damals auch so geile Kindergartentaschen? Bei mir war Biene Maja drauf... *g* =)

Aber stimmt, die Seite ist total geil. Dadurch sind auch viele Erinnerungen wieder hochgekommen, z. B. vergißt man ja schonmal im Eifer des Gefechts was man damals alles gesehen hat: diesen Hongkong-Phooey habe ich auch immer geguckt... =) eigentlich fast alles, wenn wir nicht gerade draußen gespielt haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
E.E. schrieb:
@BigAldi

Hmm... wie wäre es mit den Teenage Mutant Hero Turtles ? ;)

Damals gab es genauso viel Schrott wie heute. Anspruchsvollere Sendungen wie "Sendung mit der Maus" und "Löwenzahn" gibt es ja auch heute noch.
Die Mutanten Schildkröten, ja kann man mit dazu zählen. Aber dann müsste man Ghostbusters auch mit erwähne, würd ich aber nicht als Schrott bezeichnen (wegen der Geisterwelt, die Technik war natürlich eine Katastrophe).
 
Vielleicht Tao Tao? So'n Panda war das...
 
Bettkantengeschichten, Hals über Kopf und so waren auch gut...
 
NicoleSch80 schrieb:
so hab noch ein paar sendungen. villeicht kennt die noch jemand ;
Die Ewoks, .....woody woodpecker

Sorry falls ich mich im vertahn hab und noch was aus den 70` oder 90` dabei ist
Hab dich jetzt mal gekürzt. Die Ewoks kenne ich nur wenige Folgen,fraggels,nicht mein Ding,Hallo spencer, Klasse,
Inspector Gadget, SuperSerie,He-Man, Aber nur die gaanz alten Folgen,
Heatclif, Als Überbrückung nicht schlecht Heidi, Verschone mich
Herzbube mit 2 Damen, Kann ich mich kaum dran erinnern, war aber gut (glaub ich) karlchen-Der RTLümmel, nie gesehen, außer in AllesNichts-Oder
Casper, Gäähn,Li-La Launebär, Super, hat sich aber mit dem DisneyClub überschnitten mein Kleines Pony, Mädchenserie, Brech, pixi und dixi, Ein Pokemo und ein Klo??? Plumpaquatsch, Sagt mir was aber was? Popeye, Spinatig gut, Sancho und Ponco, Die witzigsten Frösche der Welt!!!
Die Schlümpfe, Blau, klein, Klasse, nur zu oft wiederholt,
Die Racoons, Ich mag Cyrell Sneer (oder wie auch immer der alte reiche rose Knickrüssler geschrieben wird) Augsbuger Pupenkiste, Urmeln auf dem Eis, Lars vom mars (und Bush auf den Mond!!), Eine Insel mit zwei Bergen (nicht Baywatch), dass war noch Unterhaltung, Tao Tao, hab ein Buch davon gelesen, sher anspruchsvoll, Serie nie gesehen, Turtels, Kommentar schon abgegeben Speedy Gonzales, ein Klassiker Tom und Jerry, erheitert auch heute noch wer ist hier der boss, läuft wieder auf Kabel1 Juhu (nur Zeit ist dämlich) Wicki, war OK, Yogi Bär, war auch mal ganz cool Die Wombels, wer?

Aber was ist denn mit
Camp Candy
She-Ra
Die Abenteuer von teddy Rux
Chip und Chap-Ritter des Rechts
Darkwing Duck
Alf
Alf im Märchenland
Bravestar
Galaxy Rangers
Graf Duckula
Pumuckel
Animaniacs
Pinky und der Brain
Die Bugs Bunny Show

Das sind alle die mir gerade einfallen. Aber im Gehirnarchiv sind noch einige gespeichert. Es gibt doch neben serienoldies.de noch ne andere Seit, die über Serien berichte. Waren ganz viele mit Bildchen und Beschreibung. Hab den Link aber nichtmehr.
Frage zwei Who the f*** ist Puschel, das Eichhorn???

[Edit] Es war auch nicht Fernsehserien.de. Und Fernsehkult.de auch nicht. Die haben aber mal wieder eine CD rausgebracht!!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten