Wie findet ihr die Sowjetunion?

Wie findet ihr die Sowjetunion (UdSSR)

  • Genial, Spitze!

    Stimmen: 15 11,6%
  • Naja....

    Stimmen: 20 15,5%
  • Super Hymne!

    Stimmen: 5 3,9%
  • Schlecht. *kotz* Russland

    Stimmen: 15 11,6%
  • Es geht...... solala

    Stimmen: 12 9,3%
  • Schrecklich, furchtbar

    Stimmen: 50 38,8%
  • Ganz ok

    Stimmen: 12 9,3%

  • Umfrageteilnehmer
    129

Marcel1

Member
Registriert
März 2004
Alter
33
Geschlecht
m

Wie fandet ihr die Sowjetunion?

Hi

Wie fandet ihr die Sowjetunion? Ich fand sie einfach genial. Geile Hymne, Super Flagge (Hängt bei mir im Zimmer) und sonst auch super. Es lebe der Kommunismus!

Da ich selbst Halb-Russe bin kommt noch dazu. Aber hört euch mal die Hymne an! Hört se euch mal an, die is genial. Genauso wie die der DDR:

http://www.sabon.org/hymnen


Runter Scrollen, und dann kann man die Hymnen als mp3 herunterladen

MfG
Marcel
 
Zuletzt bearbeitet:
Korrekt heißt es "Wie fandet ihr die Sowjetunion", die gibts nämlich nicht mehr...
 
nja ich finde es nicht so toll was sie zB mit polen, tschechien gemacht haben....
 
Kommunismus funktioniert! Siehe China, Korea, DDR, UdSSR, Rumänien, bei mir zu Hause ^^
 
Marcel1 schrieb:
Kommunismus funktioniert! Siehe China, Korea, DDR, UdSSR, Rumänien, bei mir zu Hause ^^
*g* du weißt scho dass es die nimmer gibt?!
und welches korea meint du?:naja:
 
Und in der DDR war ja auch alles super, oder was?
Jeder konnte tun und lassen was er wollte und alle konnten frei ihre Meinung äußern, reisen wohin sie wollten, etc.?
 
gänseblümchen schrieb:
Und in der DDR war ja auch alles super, oder was?
Jeder konnte tun und lassen was er wollte und alle konnten frei ihre Meinung äußern, reisen wohin sie wollten, etc.?
vielleicht nicht unbedingt, aber die Leute waren deutlich freundlicher als in diesem Kapitalistischen Chaos hier, wo es nur noch um coolheit und Kapital geht!
 
Denk doch mal nah marcel die DDR war total beschissen. Die haben Deutschland 40 (!) Jahre lag geteilt. Menschen hatten Verwandte im Osten, man durften nur in die Sowjetunion (Russland ist schon *******) fahren!
 
Fridolin schrieb:
Denk doch mal nah marcel die DDR war total beschissen. Die haben Deutschland 40 (!) Jahre lag geteilt. Menschen hatten Verwandte im Osten, man durften nur in die Sowjetunion (Russland ist schon *******) fahren!
und nach Ungarn und so..

PS: Danke für deinen Kommentar zu meinem Heimatland :naja:
 
Marcel1 schrieb:
vielleicht nicht unbedingt, aber die Leute waren deutlich freundlicher als in diesem Kapitalistischen Chaos hier, wo es nur noch um coolheit und Kapital geht!
Alle sind freundlicher, haben aber keine Freiheiten. Und das soll gut sein?
Wer raus will wird erschossen, aber freundlich sind alle, gar keine Frage...
Was hast du eigentlich für Phantasien?
 
gänseblümchen schrieb:
Alle sind freundlicher, haben aber keine Freiheiten. Und das soll gut sein?
Wer raus will wird erschossen, aber freundlich sind alle, gar keine Frage...
Was hast du eigentlich für Phantasien?

wenigstens ist die Grundidee von Marx und Engels genial! Habt ihr schonmal das Kapital gelesen?
 
Ja klar - Alles super. Man hat deutlich gesehen, wie die Planwirtschaft funktioniert hat :rolleyes:

Einsame Spitze. Hey Leute, heute gibts nichts zu essen, dafür dürft ihr heute Unterhosen kaufen! Spitze Sache, das gehört schon mal deutlich gesagt :naja:

Schau dir mal die den glorreichen Staat Nord Korea an. Hast du eigentlich ne Ahnung, wies dort zugeht?
Und in China ist das imo kein richtiger Kommunismus mehr, sondern so ein Mix aus Kommunismus und Kapitalismus ;)
 
Marcel1 schrieb:
wenigstens ist die Grundidee von Marx und Engels genial! Habt ihr schonmal das Kapital gelesen?
Es geht doch nicht um die Grundidee, sondern darum, dass dieses "alles toll, alle Menschen gleich" etc. nicht zu verwirklichen ist. Das kann nicht klappen, was man ja an den von dir aufgezählten Ländern gut sehen kann.
Die Idee kann noch so gut sein wenn es nicht umzusetzen ist.
 
michi5 schrieb:
Schau dir mal die den glorreichen Staat Nord Korea an. Hast du eigentlich ne Ahnung, wies dort zugeht?
Und in China ist das imo kein richtiger Kommunismus mehr, sondern so ein Mix aus Kommunismus und Kapitalismus ;)
China is Scheindemokratie, wenn ich bitten darf ;)
 
Gizmo2004 schrieb:
China is Scheindemokratie, wenn ich bitten darf ;)
nicht mehr lange. Ein typisches Schwellenland. Und bei dem rasanten Wachstum in absehbarer Zeit ne Industrienation. Ob das dann noch mit Kommunismus funktioniert?
 
@Marcel1:Also ich denke nicht, das kommunismus so dolle ist, wie du das hier hinstellst. Was du an der DDR toll fandest kann ich auch nicht nachvollziehen....
Ach udn da fällt mir noch was ein: Warum willst du ständig, dass wir uns diese Hymne anhören?....es langt doch, wenn du das einmal sagst. Wenn jemand interesse dran hat, wird er es machen...
 
@ Marcel1
In deinem Profil steht, dass du erst 12 Jahre alt bist. Die Sowjetunion existiert seit 1991 nicht mehr. Wie kannst du dann behaupten, dass du die Sowjetunion geil/gut fandest. Seltsam.
@ alle, die behaupten, dass Russland ******* ist. Was soll das? Nur weil das Land wegen ein paar Idioten runtergekommen ist und die Mehrheit der Russen arm ist, wofür sie nichts können, wie kann man denn behaupten, dass das Land ******* ist.
 
Naja.. der Anfang war Marx, alles was danach kam Murks.

Kommunismus finde ich ziemlich lächerlich, vor allem wenn er dann noch gepaart mit Planwirtschaft, die nie funktionieren kann, auftritt...

Ansonsten denke ich, ist schon alles gesagt worden.
 
Sag mal wie definierst du eigentlich Kommunismus? Worauf ich hinaus will: weißt überhaupt was das genau bedeutet und wie die Sowjetunion das dann tatsächlich umgesetzt hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Marcel1 schrieb:
aber hört euch auch mal die Hymne an!

DDR-Hymne


UdSSR-Hymne

Rechtsklick und "Ziel speichern unter..."

MfG
Marcel
Boah, jetzt hab ich die Hymne gehört, und du hast mich überzeugt: Die Sowjetunion war spitze! Wer so eine Hymne hat, muss ja spitzte sein. Alle Demokratischen Länder haben eine langweilige Hymne und langweilige Flaggen, deswegen sind sie nicht so toll! Und das sind ja die wichtigsten Unterscheidungspunkte......
Geh doch erstmal ein bisschen in den Geschichts- / Sozialkundeunterricht, und dann schhau ma mal, ob du dann immernoch der gleichen Meinung bist.
Klar ist die Grundidee des Kommunismus nicht schlecht, aber wie man in kummunistischen Ländern sehen kann/konnte, ist diese Idee in ihrem eigentlichen Sinne nicht durchführbar.
 
Könnte man genauso gut fragen "Wie findet ihr Marktwirtschaft?" oder "Wie findet ihr Demokratie?" ;)

Mal ernsthaft, ich wusste gar nicht, dass man Fan von Staatsformen sein kann. :)
Und dass Kommunismus funktioniert, glaube ich im übrigen eher weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allons enfants de la patrie ,
Le jour de gloire est arrivé.
Contre nous de la tyrannie ,
L'Etendard sanglant est levé
Entendez-vous dans les campagnes
Mugir ces féroces soldats ,
Ils viennent jusque dans vos bras
Egorger vos fils, vos compagnes.


Ups. falsches Land :D

Also ich finde schon, dass man Länder und deren Regierungsform nach ihren Hymnen beurteilen sollte. Wo bliebe denn da der Spaß, wenn alle immer nur auf die Wirtschaft und die Politik schauen würden?

Wie wäre es mit: "Europa sucht die Super-Hymne" ?

Also ich finde ja zum Beispiel die Hymne von Deutschland schon ziemlich langweilig. Überhaupt dieses ganze "Einigkeit und Recht und Freiheit"

Pffff... wer braucht schon Freiheit? Es lebe der Kommunismus!!!!!!!!
 
Marcel1 schrieb:
Kommunismus:

Jeder ist gleich berechtigt, jedem geht es gleich gut.
lmao :lol: Nebenbei: Sagt dir sagt dir der begriff "Princeps inter pares" etwas? So etwas wird es immer geben. ;)

@Firithlaith

Hehe ;)
 
Mich interessiert die Sowjetunion und Russland durchaus.
Die russische Sprache klingt imho ziemlich gut, die kyrillischen Schriftzeichen sind interessant, die Geschichte ist sehr interessant und die Hymne ist wirklich genial!
Die Hymne befindet sich sogar zweifach auf meinem MP3-Player ... einmal mit Gesang und einmal instrumental. *gg*
Die deutsche Übersetzung der Hymne (die Version der Stalin-Ära ... mit"Oh Sonne der Freiheit, durch Wetter und Wolke, von Lenin dem Großen ward Licht unserm Pfad, und Stalin erzog uns zur Treue dem Volke, beseelt uns im Schaffen zur heldischen Tat") kann ich inzwischen auswendig.
Es gibt da halt so viel interessantes. Wobei die (inner-)politischen Angelegenheiten der UdSSR nicht grade doll waren.
Das ganze System hat imho nicht funktioniert und z.T. hatte das Land wirklich schlimme Zeiten, wie z.B. die Stalin-Ära.

Es war auf jeden Fall ein interessantes Land, mit einer sehr interessanten Geschichte, beeindruckenden Sachen (z.B. das ganze Militär), aber der Zusammenbruch war unvermeidlich.

Na ja, jedenfalls sehr interessant alles.
Ach ja, außerdem bin ich, wenn es ums Trinken geht, ein großer Liebhaber der russischen Variante von "Mineralwasser". =)


EDIT:
Ach der Link ist ja genau die Seite, wo ich die beiden Versionen der Hymne und den Text her habe! :lol:
 
Marcel1 schrieb:
Kommunismus funktioniert! Siehe China, Korea, DDR, UdSSR, Rumänien, bei mir zu Hause ^^
China --> das Land ist wirtschaftlich auf den marktwirtschaftlichen Kurs umgeschwengt, nur politisch wird noch die leninistische Fahne hochgehalten. Bin gespannt wie lange das gut geht.

Korea --> Süd-Korea ist ein marktwirtschaftliches, demokratisches Land
Nord- Korea ist eine Diktatur die das Land an den Abgrund getrieben hat

DDR --> Na die gibt es nicht mehr. Warum? Weil seine Bürger sie nicht mehr wollten

UdSSR --> gilt das gleiche wie für die DDR
Rumänien --> auch ein Land unter der Schirmherrschaft der UdSSR

Ersteinmal kann man das sowjetische System nicht mit der ursprünglichen marxistischen Idee vergleichen. Nach Marx ist der Sozialismus und der darauf folgende Kommunismus ein evolutionärer Prozess, der aus dem Zusammenbruch des Kapitalismus entsteht. Russland war aber 1917 kein kapitalistisches Land im marxistischen Sinne mehr, sondern noch sehr ländlich geprägt. Lenin hat nun Marx Theorien so hingebogen, dass man sie auf Russland übetragen konnte.

Planwirtschaft: Das wirtschaftliche System der UdSSR, die zentrale Planwirtschaft, funktioniert nicht, weil sie die falschen Anreize setzt.
Jetzt kommt sicher das Argument: "Die hatten aber alle Arbeit!" Ja das stimmt im einem Planwirtschaftlichen System ist es leichter eine Arbeitsstelle zu finden, das liegt aber nicht daran, dass die Planwirtschaft menschlicher ist, sondern weil sie eine Mangelwirtschaft ist, d.h. man hat die ständigen Angst keine Ressourcen zu bekommen, darum versucht man bei jeder Gelegenheit an Ressourcen zu gelangen und sie einzulagern für den Fall, dass man sie braucht. Menschen sind auch eine Ressource und da Kosten keine Rolle spielen, sondern allein die Planerfüllung, konnte man sich übermäßig mit der Ressource Mensch eindecken, unabhängig davon, ob man sie braucht oder nicht.
 
@ marcel1: werd du erst mal erwachsen und lern das zu verstehen, was du da von dir gibst! so einen schwachsinn die qualität einer hymne als maßstab für die regierungs- und gesellschaftsform zu nehmen.

das ist reine geschmackssache und dann könnte doch auch jeder neonazi nach dem selben prinzp kommen und sagen, die hymne des 3. reichs klingt toll also war und ist das alles, was damals gelaufen ist toll (ich muss zugeben, man kann die udssr und hitlers reich nicht komplett vergleichen, auch wenn es gewisse parallelen gab)

ferner: es hat sich doch wohl mehr als nur herausgestellt, dass die gesamte kommunistische idee absolut nicht mit dem wesen der menschheit vereinbar ist und ein entbehrungs-und leistungsfreudiger mensch mit absoluter selbstaufgabe, wie in mao&co ihn züchten wollten nicht machbar ist.
 
*kopfschüttel*

Ja wie gut es den leuten im sogenannten kommunismus geht kann man ja daran erkennen das Russland, Rumänien und der rest der ehemaligen UdSSR ja eindeutig zu den reichten nationen der Welt gehören....

Das China schon lange kein Kommunismus mehr ist wurde jetzt schon genug erklärt und beschrieben.

Nun frag ich mich wie ein in Deutschland Lebender, der zumindest von den Regierenden das Gefühl gegeben haben sollte, in einer Demokratie zu leben den Kommunismus, also das krasse gegenteil so gut finden kann.

Ich bin auch erst 19, hab also nich viel von allem mitbekommen, aber in allem was ich gehötz hab, gewann ich nicht den eindruck das es den leuten in der DDR gut ging. Alle hatten Angst der Nachbar könnte ein Stasi-Spitzel sein, Südfrüchte gabs ganz selten und den Trabbi musse man 10 jahre vorbestellt.... Tolles Land....

Noch was zu "alle sind gleich": Ich glaube kaum das der Bürgermeister von Moskau oder meinetwegen der Landwirtschaftsminister vom heutigen Weißrusslang genau so gelebt haben wie die 43 Jährige Frau XY aus St. Petersburg, ihreszeichen Kassiererin...
Geht nicht, kann nicht gehn... Außerdem ist mir der Kommunismus zu Militärisch angehaucht...
 
ohja, kommunismus ist ganz toll, funktioniert einwandfrei und alle sind zufrieden.. was hast du für leiden Oo

es wird immer irgendwen geben der mit kommunismus nich zufrieden ist und zu einem 'kapitalisten-schwein' mutiert.. schon allein deswegen funktioniert kom. in meinen augen nicht.
ausserdem find ich kommunismus ehrlich gesagt ziemlich blöde.. es würde einfach auf die dauer nicht ohne gewalt funktionieren..

hymnen? die mag ich schon nich, da es mich ankotzt wie in den meisten die dazu gehörenden länder gehandelt werden..
 
Ehrlich gesagt ist der Komminsmus nicht gerade erstrebenswert, vor allem nicht die Sowjetenunion, denn Regierenden die waren einfach nur Verbrecher. Hymne kenn ich nicht und interessiert mich auch nicht, gibt genug andere gute Lieder.
Der Kommunismus ist einfach zu altbacken für die moderne Zeit. Einzig der Gedanke, dass keiner zuviel Reichtum anhäufen darf ist gut.
 
intercity1 schrieb:
Der Kommunismus ist einfach zu altbacken für die moderne Zeit. Einzig der Gedanke, dass keiner zuviel Reichtum anhäufen darf ist gut.
Die erste Aussage als Begründung für die Ablehnung des Kommunismus ist Unsinn, der Gedanke der Demokratie ist über 2000 Jahre alt, der des Kommunismus nur 150 Jahre, was ist altbacken.

Es ist nicht so, dass der Kommunismus das anhäufen von Reichtum nicht erlaubt, der Kommunismus geht nur davon aus, dass niemand auf die Idee kommt Reichtümer anzuhäufen, zumal es nicht so viel bringt, da es kein Geld gibt.
 
Was ist denn das hier für eine Diskussion von Nichtwissenden?

Ich habe mal vor ein paar Jahren in das Kapital von Marx ein wenig gelesen. Nur mir ist kein (ehemaliges) kommunistisches Land bekannt, wo das was ich gelesen habe auch angewendet wird.

Ich bin dieses Jahr beruflich für eine Woche in Russland gewesen. Ich weiß nicht was an einem Land toll sein soll, wo man für fünf Tage keine sauberes fliessendes Wasser oder eine Heizung hat. Die Lebensverhältnisse sind recht erbärmlich, obwohl St. Petersburg noch zu den reichen Städten in Russland zählt. Politisch ist das Land auf Korruption gestützt. Es gibt keine freie Presse, es gibt politische Häftlinge. Was soll bitte daran so toll sein?
 
@All

Wer den Kommismus gut findet, der hat wohl in Geschichte geschlafen. Diese Ideologie scheitert doch schon an dem Grundgedanken, dass alle Menschen gleich sind, was ja schon mal nicht stimmt.
Außerdem funktioniert Kommunismus nirgendwo. In Nordkorea verhungern täglich tausende Menschen und in China geht`s ja gerade Berg auf, da China den Kommunismus verlässt und mehr und mehr zur Marktwirtschaft übersteigt.
Kuba ist auch eine Diktatur und ein Entwicklungsland *wow* erstrebenswert. Kapitalismus hat einfach das Rennen gemacht, siehe Erfolg in der Welt und die Mondlandung.

@Marcel1
Ganz persönlich glaube ich dir auch nicht wirklich, dass du das so meinst, sondern nur ein bißchen provizieren möchtest.
Tja, ein leeres Leben muss man schon haben *G*
Ciao JCP
 
Ach du heillige...Oh mein Gott was bist du den für einer. Ich denke mal mit deinen 12 Jahren weißt sicherlich noch nicht alles über den Kommunismus.
Denk mal etwas über deine Meinung nach der Kommunismus ist eine sehrvüble sache.

Ich habe für das vierte Gestimmt. Das hat nichts mit Ausländerfeindlichkeit zu tun. Das entspricht mir nur am besten. Da wir mal beim Thema "Sowjtunion" sind. Das waren ganz üble Personen. Tja ich habe schon viel schlechtes über sie gehört. Meine Großmutter hat den Einmarsch der"Sowiets" in Ober Schlesien miterlebt. Sie musste auch miterleben, wie ein Haufen Sowjtische Panzer ein kleiinen Trupp Verwundeter Soldaten angegriffen hat. Aberf das reicht jetzt erstmal. Ja undi ich weiß die andere Seite war auch nicht gerade viel besser - nicht das das gleich jemand wieder sagt.

EDIT: So das waren ein paar worte über die Kriegsführung. Über die Politik wurde ja schon viel gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sowjetunion existiert in dem Sinne nicht mehr,und ich vermute viele Menschen,besonders die Osteuropäer, wünschen sich den Kommunismus und die Herrschaft durch die CCCP nicht nochmal.

Schon allein,das die Menschen meist nichts zu essen hatten,und die Zustände grausam bis zu ekelhaft waren,kann man sich in der heutigen Zeit nicht vorstellen.
Menschen wurden umgebracht,fast bis zu 2 Millionen,sogar Stalin wird als der zweite Hitler gesehen,muss doch ein Zeichen sein,dass Kommunismus ein großer Fehler und Plan war.

Die Grundbasis war ja,dass Arbeiter und Adlige den gleichen Rang hatten,und es kein Geld mehr geben sollte,sondern einen Tausch.Aber die Menschen wurden dadurch ausgeplündert. Supi! :naja:
 
Auch der Kapitalismus ist nicht immer erstrebenswert. Eine gesunde (!) Mischung zwischen Kapitalismus, Sozialismus und Kommunismus wie es in Israel praktiziert wird (Kibbutz, Moshav) finde ich gut. Den Leuten macht es Spass; niemand wird gezwungen mitzumachen......

Was in Kuba und Nordvietnam praktiziert wird ist nichts anderes als eine Diktatur....ob es nun eine kapitalistische, sozialistische oder kommunistische ist, ist daher total egal. Unter welchem Decknamen man eine Dikatur führt ist letzten Endes eine Farce.
 
Ihr sollt bitte nicht vergessen, dass die SU etwa 70 Jahre existierte. Während des 2. Weltkrieges gab es Hunger und Elend. Aber es war doch nicht nur in der SU. Es war überall so. Nach dem Krieg ging es doch vielen besser. Es gab keinen Hunger mehr. Ich finde die Behauptungen, dass Menschen gehungert haben, einfach blöd. Es ist doch kein Afrika. Diese blöden Vorurteile.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten