Marcel1 schrieb:
Kommunismus funktioniert! Siehe China, Korea, DDR, UdSSR, Rumänien, bei mir zu Hause ^^
China --> das Land ist wirtschaftlich auf den marktwirtschaftlichen Kurs umgeschwengt, nur politisch wird noch die leninistische Fahne hochgehalten. Bin gespannt wie lange das gut geht.
Korea --> Süd-Korea ist ein marktwirtschaftliches, demokratisches Land
Nord- Korea ist eine Diktatur die das Land an den Abgrund getrieben hat
DDR --> Na die gibt es nicht mehr. Warum? Weil seine Bürger sie nicht mehr wollten
UdSSR --> gilt das gleiche wie für die DDR
Rumänien --> auch ein Land unter der Schirmherrschaft der UdSSR
Ersteinmal kann man das sowjetische System nicht mit der ursprünglichen marxistischen Idee vergleichen. Nach Marx ist der Sozialismus und der darauf folgende Kommunismus ein evolutionärer Prozess, der aus dem Zusammenbruch des Kapitalismus entsteht. Russland war aber 1917 kein kapitalistisches Land im marxistischen Sinne mehr, sondern noch sehr ländlich geprägt. Lenin hat nun Marx Theorien so hingebogen, dass man sie auf Russland übetragen konnte.
Planwirtschaft: Das wirtschaftliche System der UdSSR, die zentrale Planwirtschaft, funktioniert nicht, weil sie die falschen Anreize setzt.
Jetzt kommt sicher das Argument: "Die hatten aber alle Arbeit!" Ja das stimmt im einem Planwirtschaftlichen System ist es leichter eine Arbeitsstelle zu finden, das liegt aber nicht daran, dass die Planwirtschaft menschlicher ist, sondern weil sie eine Mangelwirtschaft ist, d.h. man hat die ständigen Angst keine Ressourcen zu bekommen, darum versucht man bei jeder Gelegenheit an Ressourcen zu gelangen und sie einzulagern für den Fall, dass man sie braucht. Menschen sind auch eine Ressource und da Kosten keine Rolle spielen, sondern allein die Planerfüllung, konnte man sich übermäßig mit der Ressource Mensch eindecken, unabhängig davon, ob man sie braucht oder nicht.