Nagelbettentzündung

DjQhirt

Member
Registriert
Juli 2002
Ort
Deutschland
Geschlecht
?

Hallo,

eine Freunde von mir hat eine Nagelbettentzündung am großen Zeh. Da sie immer rumjammert das es ihr wehtut, habe ich gesagt sie solle doch mal zum Chirogen gehen und er soll es sich mal angucken. Aber vorallem hat sie Angst, wenn sie den ganzen Nagel entfernen, nun hat sie ein paar Fragen.

Tut es weh wenn der Nagel gezogen wird?
Dauert der Eingriff lange?
Wie lange dauert es bis der komplette Nagel nachgewachsen ist?

Natürlich richtet sich die Frage auf die jenigen, sie sowas schon mal hatten.
 
Ja, es tut weh, wenn der Nagel gezogen wird. ich denke, das dauert nicht lange, ich hab da mal bei zugeguckt, das ging ganz schnell. Wie lange das dauert bis der nachgewachsen is, weiß ich nich genau. ich würd mal sagen, so 1 Monat?
 
Ich glaube ein Nagel wächst pro Woche ca. 1 mm nach. Das müsste eine weile dauern bis er wieder wie vorher ist...
 
Hatte ich auch mal,ne nagebettentzündung.aber der nagel ist von selber schließlich abgegangen,aber das nachwachsen hat schon ne weile gedauert...
 
naja ziehen tut schon weh, aba sie kriegt betäubung ;) es geht dafür relativ schnell.
aber bei einer nagelbettentzündung wird normalerweise kein nagel gezogen, eher wenn er eitert oder so, sie wird wohl cremen und tabletten bekommen vllt.
 
Ich hatte das auch schon mal und war damit beim Chirugen. Der hat mir nicht den Nagel gezogen, sondern ein Stück seitlich vom Nagelbett entfernt, also im Prinzip das Nagelbett verkleinert.
Also der Eingriff an sich hat nicht weh getan, war ja auch mit Betäubung, nur die Woche danach war nicht sehr angenehm... War schon ziemlich schmerzhaft :argh:
 
ich hatte auch ne ziemlich schlimme nagelbettentzündung, die sich über 2 jahre hingezogen hat, jetzt ist sie zum glück weggegangen.
ich war zuerst beim arzt, wurde dann zu so nem komiwschen fußchirurgen geschickt, der dann gemient, hat, ich wär zu jung (da war ich 16) um den Nagel zu ziehen oder das nagelbett zu verkleinern oder sonstiges. das macht man anscheinend nicht.
dann war ich bei ner Fußpflege und die wollte mir so was auf den nagel setzen damit er nach vorne wächst und die entzündung aufhört. das hat nicht geklappt und es hat sauweh getan.
letztendlich hab ich einfahc jeden abend betaisodona draufgetan und jetzt ist es wie gesagt fast gnaz weg, zum glück!
Natts
 
Naja, habe mich auch noch etwas schlauer gemacht, wenn man es zu lange lässt, dann kann es sich auch auf den Knochen übertragen und das ist dann noch schlimmer.

Naja, ich werde es ihr mal sagen und ggf. mit ihr zusammen hingehen.
 
Einer meiner Söhne hatte auch eine Nagelbettentzündung und es wurde kein Nagel gezogen! Er wurde operiert (lief auch so ab wie @MissCoRny geschrieben hat.) Die OP an sich dauert nicht lange. Er mußte frühs zum Chirurgen zur OP und durfte von uns Mittag wieder abgeholt werden. Nach ca 3-4Wochen ging er wieder in die Schule.
Wenn man aber sofort zum Arzt geht, bekommt man Salbe verschrieben, wenn die nicht hilft und der Zeh schlimmer wird erst dann gibt es eine OP!!
 
Als mir mein Fußnagel abgestorben ist, nachdem mir eine Schublade drauf gefallen war (%) ), ist der Nagel auch relativ schnell wieder nachgewachsen... Allerdings sieht er ein wenig anders aus, als mein anderer...
 
@djqhirt: weißt du wie toll du gehn kannst mit sowas? aussadem dürfen da keine bakterien rein etc und stell dir mal einer tritt dir drauf ;)
 
Hey!
zu deinen Fragen: Ich arbeite bei einem Chirurgen und sehe so etwas mehrere Male am Tag! Die Stelle wird betäubt (was meistens das Schlimmste an der Sache ist, da es ziemlich drückt!), anschließend wartet man ca. 5 min. bis die Betäubung wirkt und dann wird er gezogen. Das Ziehen des Nagels dauert ca. 5 Sec. Also, nicht wirklich lange!
Anschließend wird es schon ein bisschen weh tun, aber es ist noch keiner dran gestorben! ;-)

Also, schick deine Freundin mal zum Arzt, denn so etwas muss gemacht werden, wenn es sich wirklich darum handelt!
Falls du noch fragen hast, mail einfach!

Tschüßi!
 
DjQhirt schrieb:
Naja, habe mich auch noch etwas schlauer gemacht, wenn man es zu lange lässt, dann kann es sich auch auf den Knochen übertragen und das ist dann noch schlimmer.
Wenn die Entzündung sehr stark ist, kannste glaub ich auch ne Blutvergiftung bekommen...

DjQhirt schrieb:
Ui, 3-4 Wochen nicht zur Schule nur wegen so einem Fußnagel?
Also ich war 2-3 Tage nicht in der Schule, aber ich konnte 2-3 Wochen kein Sport mitmachen....Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass man 1Monat wegen sowas nicht zur Schule gehen kann :confused:
 
MissKoRny schrieb:
Wenn die Entzündung sehr stark ist, kannste glaub ich auch ne Blutvergiftung bekommen...


Also ich war 2-3 Tage nicht in der Schule, aber ich konnte 2-3 Wochen kein Sport mitmachen....Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass man 1Monat wegen sowas nicht zur Schule gehen kann :confused:

2-3 Tage kann ich mir dagegen sehr schwer vorstellen. mein Sohn ist wie gesagt operiert worden und es wurde genäht. Nach ein paar Tagen Fäden gezogen und dann war er noch ein paar tage zu Hause.
 
Ich würde sagen das das Abschneiden an den Seiten
es kann auch wieder von selbst verschwinden aber das könnte durchaus ein paar Jahre dauern.
Vom ziehen würde ich abraten.
Ich habe sowohl von bekannten als auch von Ärzten geört das das Risiko das der nagel schief nachwächst zu groß ist. Und dann wirds nur schlimmer
 
quednaup schrieb:
Ungefähr. Genau kann ich es nicht sagen, da auch eine Woche Ferien dazwischen lagen.
Also 3-4 Wochen ist wirklich übertrieben!!! Was machst du dann erst bei z.B. einem Leistenbruch??? Ein Jahr??? :lol:
 
ich hatte auch schon ein paar mal eine Nagelbettentzündung, war auch beim Arzt und der hat mir so komische Mittel gegeben un meinte wenn es nach 2 Tagen ned bessa gewordn is,würds aufgeschnitten...:( beim ersten Arzt wollte man es mir glei aufschneiden, zum Glück sin wir no zu nem anderen.aba zum Glück wurde es bessa un der ganze Eiter kam raus, is a bissl eklig....
aba den Nagel rausziehn find ich eklig... aba bis der nachwächst dauer schon ne ganze weile...
woher kommt die Entzündung? bei mir kams weil ich meine Nägel schief un zu weit in die Seiten reingeschnitten hab... habs gelegentlich imma noch aba tut dann so ne Woche weh und dann kann ich den Eiter ausdrücken..

bye happy89 :hallo:
 
Man hat doch dann bestimmt ne offene Wunde, wenn der Nagel weg ist, wie lange dauert des bis des einigermaßen verheilt ist und kommt man überhaupt in nen Schuh rein?
 
ja man kommt schon rein. ich demk man hat dann nen Verband, der ne weile bleiben muss wegen der offnen Wunde...

bye happy89 :hallo:
 
quednaup schrieb:
. mein Sohn ist wie gesagt operiert worden und es wurde genäht. Nach ein paar Tagen Fäden gezogen und dann war er noch ein paar tage zu Hause.
Was soll man bitet schön, da Nähen??? Wie soll das funktionieren?
 
Sonneblume schrieb:
Was soll man bitet schön, da Nähen??? Wie soll das funktionieren?
Also bei mir wurde schon was genäht, was genau weiß ich jetzt aber leider auch nicht :ohoh:
Aber trotzdem, 3-4 Wochen kann ich mir nicht vorstellen... ich war glaub ich 3 Tage nicht in der Schule und nachdem die Fäden draußen waren, bin ich dann aber wieder gegangen, konnte zwar nur humpeln, aber inner Schule muss ich ja eh nicht großartig laufen, von daher gings :)
 
@sonnenblume: leistenbruch is weniger schlimm als ne nagelbett entzündung find ich
 
Scarlet schrieb:
@sonnenblume: leistenbruch is weniger schlimm als ne nagelbett entzündung find ich
Ist jetzt nicht dein Ernst, oder???? :eek: =) Finde das schon viel schlimmer, alleine schon der Verlauf. Ist schon ein rießen Unterschied, ob richtige OP (Vollnarkose) oder mal schnell einen Nagel gezogen, oder? .. Da gibt es so viele Dinge, die gg. deinen Komentar sprechen...
 
Sonneblume schrieb:
Hey!
zu deinen Fragen: Ich arbeite bei einem Chirurgen und sehe so etwas mehrere Male am Tag! Die Stelle wird betäubt (was meistens das Schlimmste an der Sache ist, da es ziemlich drückt!), anschließend wartet man ca. 5 min. bis die Betäubung wirkt und dann wird er gezogen. Das Ziehen des Nagels dauert ca. 5 Sec. Also, nicht wirklich lange!
Anschließend wird es schon ein bisschen weh tun, aber es ist noch keiner dran gestorben! ;-)

Tschüßi!
Wurks! Allein beim Gedanken daran klappen sich mir die Zehnägel um!

Aber jetzt möcht ich`s genau wissen. Wie macht der Arzt sowas?

Mit einer Zange? Ich mein, der Zehnagel sitzt doch schon recht feste im Fleisch, oder?

Und wie sieht das Ende aus, das im Fleisch steckte?


PS: Mein Daddy hat sich mal mit dem Spaten in den Fuß gegraben, und der große Zehnagel mußte gezogen werden. Seitdem wächst der schief...
 
DjQhirt schrieb:
Hallo,

eine Freunde von mir hat eine Nagelbettentzündung am großen Zeh. Da sie immer rumjammert das es ihr wehtut, habe ich gesagt sie solle doch mal zum Chirogen gehen und er soll es sich mal angucken. Aber vorallem hat sie Angst, wenn sie den ganzen Nagel entfernen, nun hat sie ein paar Fragen.

Tut es weh wenn der Nagel gezogen wird?
Dauert der Eingriff lange?
Wie lange dauert es bis der komplette Nagel nachgewachsen ist?

Natürlich richtet sich die Frage auf die jenigen, sie sowas schon mal hatten.

HI ICH MUSSTE DAS AUCH MAL MACHEN LASSEN!!!!

Tut es weh? man hat eine narkose, entweder ganz oder teilnarkose.
dauert der eingriff lange? kA war unter vollnarkose.
Wie lange dauert es bis der nagel nachwächst? meiner wächst gar nimmer nach, wurde ein teil an der wurzel entfernt.
Kann man dann richtig laufen? Nein, konnte 1 monat nicht auftreten.

Viel spaß noch.:naja:
 
Mein Sohn hatte zwar (nur) eine Nagelbettentzündung am Finger, aber auch die war sehr langwierig und schmerzhaft. Da war er auch erst knapp drei Jahre alt und es war Sommer, bzw. Sandkastenzeit.

Wir haben den Finger immer in einer Kernseifen-Lauge gebadet und anschließend mit Betisadona übergossen. Darüber kam dann ein Fingerkuppenpflaster, dass lückenlos um den Finger geklebt wurde, damit nicht wieder neue Keime an das Fingerchen kommen.

Ich weiß auch nicht warum, aber Kernseifen-Bäder sind bei allen möglichen Hautentzündungen lindernd....

Viele Grüße, almi
 
TomDisco schrieb:
Wurks! Allein beim Gedanken daran klappen sich mir die Zehnägel um!

Aber jetzt möcht ich`s genau wissen. Wie macht der Arzt sowas?

Mit einer Zange? Ich mein, der Zehnagel sitzt doch schon recht feste im Fleisch, oder?

Und wie sieht das Ende aus, das im Fleisch steckte?


PS: Mein Daddy hat sich mal mit dem Spaten in den Fuß gegraben, und der große Zehnagel mußte gezogen werden. Seitdem wächst der schief...

Zuerst wird die Zehe betäubt, was etwas drücken kann. Dann dauert es einige Minuten, bis es wirkt. Anschließend legt der Arzt den Nagel an der Seite frei, "hebelt" ihn etwas hoch und zieht ihn dann mit einer Zange (wo er schon einige Kraft benötigt, da der Nagel so fest sitzt) herunter. Was man nun sieht, ist rohes Fleisch mit bissl Blut! So wird der ganze Nagel entfernt!
Natürlich gibt es auch eine andere Art: die Keilentfernung. D.h. es wird nur ein Keil an der Seite des Nagels rausgeschnitten.
Wenn du möchtest kannst du unter www.google.de mal "unguis incarnatus" (lat.= eingewachsener Zehennagel) dir ein paar Bilder anschauen. Falls es dir aber schon beim Hören schlecht wird, würde ich dir empfehlen, es lieber zu lassen. =) Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen!
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten