Zufälligerweise habe ich vor kurzem auch eine neue Region angefangen (einen Screenshot hatte ich ja irgendwann mal im Bilderthread gepostet), da bietet sich natürlich wieder die Gelegenheit, ein Stadtportrait zu erstellen. Ich werde in den nächsten Monaten nicht sehr oft zum Spielen kommen, aber ab und an müssen auch ein paar Stunden Entspannung sein, und was könnte einen besser entspannen als eine Runde SimCity? 
Ich habe die Region von "Prince-Williams-Sound" in "Inside Passage" umbenannt und mir ein paar passende Stadtnamen wie Juneau, Skagway, Sitka, Ketchikan usw. zusammengesucht. Für alle, die nicht wissen, was die Inside Passage ist: So bezeichnet man das Gebiet des "Panhandels" ("Pfannenstil"), dem südlichen Zipfel von Alaska, dessen Städte auf verschiedenen Inseln vor der Küste liegen, die weitgehend nur per Schiff oder Flugzeug erreichbar sind.
Den Anfang macht Juneau, die größte Stadt an der Inside Passage. Diesmal habe ich eine andere Herangehensweise beim Bau der Städte gewählt: Ich baue zunächst alle Hauptverkehrswege wie Eisenbahn, Autobahn sowie das grobe Layout der städtischen Straßen und auch Einrichtungen wie Häfen usw. Natürlich kostet das alles eine Menge Geld, in Juneau habe ich z. B. an die 1.000.000 § ausgegeben, noch bevor ein Sim die Stadt besiedelt hat. Also habe ich fleißig Anleihen aufgenommen und benutze nun einen Cheat-Lot, der mit monatlich 10.000 § einbringt. Ich hoffe, man möge mir dieses Verbrechen nachsehen.
Zunächst ein Screenshot der Region:
Wie man sieht, hat die Region ca. 46.500 Einwohner, naturgemäß finden sich noch keine großen Gebäude und das Stadtbild ist von W-§ geprägt.
Die Verkehrskarte:
Schön zu sehen ist das Autobahnnetz, das sich später einmal durch die ganze Region ziehen wird, und das zukünftige Stadtzentrum mit seinen unregelmäßig verlaufenden Alleen. Schachbrettbauweise wird man nur in kleinem Maßstab finden.
Ein Blick über die Stadt:
Wunderschön anzusehen die Autobahnbrücke und der nahegelegene Hafen, den ich mit Pegasus' CDK gebaut habe. Allein diese beiden Bauwerke dürften an die 250.000 § gekostet haben, weil ich sie z. T. mehrfach abgerissen habe, um die richtige Platzierung zu finden.
Weitere Screenshots von der Stadt:
Obwohl die Bebauung noch nicht sehr entwickelt ist, gefallen mir die endlosen W-§-Hausreihen; punktuell hat sich auch schon W-§§ und W-§§§ herausgebildet. Dank den Hole-Digger-Lots habe ich auch ein paar Tunnel gebaut, um die Autobahn und eine Bahnlinie unter der Stadt hindurchzulegen.
Hafen und Autobahnbrücke:
Das bisherige Prunkstück der Region - ich weiß gar nicht, wie lange ich da herumprobiert habe, bis alles stimmte...
Und zum Schluß noch ein kleiner Teaser, die "Big John's Mine" von Pegasus:
Zur Zeit noch im Beta-Stadium, aber ich denke, daß sie in den nächsten Wochen veröffentlicht wird, selbstverständlich auch hier auf der SimsZone.

Ich habe die Region von "Prince-Williams-Sound" in "Inside Passage" umbenannt und mir ein paar passende Stadtnamen wie Juneau, Skagway, Sitka, Ketchikan usw. zusammengesucht. Für alle, die nicht wissen, was die Inside Passage ist: So bezeichnet man das Gebiet des "Panhandels" ("Pfannenstil"), dem südlichen Zipfel von Alaska, dessen Städte auf verschiedenen Inseln vor der Küste liegen, die weitgehend nur per Schiff oder Flugzeug erreichbar sind.
Den Anfang macht Juneau, die größte Stadt an der Inside Passage. Diesmal habe ich eine andere Herangehensweise beim Bau der Städte gewählt: Ich baue zunächst alle Hauptverkehrswege wie Eisenbahn, Autobahn sowie das grobe Layout der städtischen Straßen und auch Einrichtungen wie Häfen usw. Natürlich kostet das alles eine Menge Geld, in Juneau habe ich z. B. an die 1.000.000 § ausgegeben, noch bevor ein Sim die Stadt besiedelt hat. Also habe ich fleißig Anleihen aufgenommen und benutze nun einen Cheat-Lot, der mit monatlich 10.000 § einbringt. Ich hoffe, man möge mir dieses Verbrechen nachsehen.

Zunächst ein Screenshot der Region:

Wie man sieht, hat die Region ca. 46.500 Einwohner, naturgemäß finden sich noch keine großen Gebäude und das Stadtbild ist von W-§ geprägt.
Die Verkehrskarte:

Schön zu sehen ist das Autobahnnetz, das sich später einmal durch die ganze Region ziehen wird, und das zukünftige Stadtzentrum mit seinen unregelmäßig verlaufenden Alleen. Schachbrettbauweise wird man nur in kleinem Maßstab finden.
Ein Blick über die Stadt:

Wunderschön anzusehen die Autobahnbrücke und der nahegelegene Hafen, den ich mit Pegasus' CDK gebaut habe. Allein diese beiden Bauwerke dürften an die 250.000 § gekostet haben, weil ich sie z. T. mehrfach abgerissen habe, um die richtige Platzierung zu finden.
Weitere Screenshots von der Stadt:



Obwohl die Bebauung noch nicht sehr entwickelt ist, gefallen mir die endlosen W-§-Hausreihen; punktuell hat sich auch schon W-§§ und W-§§§ herausgebildet. Dank den Hole-Digger-Lots habe ich auch ein paar Tunnel gebaut, um die Autobahn und eine Bahnlinie unter der Stadt hindurchzulegen.
Hafen und Autobahnbrücke:

Das bisherige Prunkstück der Region - ich weiß gar nicht, wie lange ich da herumprobiert habe, bis alles stimmte...

Und zum Schluß noch ein kleiner Teaser, die "Big John's Mine" von Pegasus:

Zur Zeit noch im Beta-Stadium, aber ich denke, daß sie in den nächsten Wochen veröffentlicht wird, selbstverständlich auch hier auf der SimsZone.