Illegale Downloads

Wie findet ihr sowas?

  • Eine absolute Sauerei!

    Stimmen: 39 18,8%
  • Nicht gut

    Stimmen: 72 34,8%
  • Nur ums zu testen ist das schon ok...

    Stimmen: 56 27,1%
  • Ist doch gut, so?!

    Stimmen: 22 10,6%
  • GENIAL!

    Stimmen: 18 8,7%

  • Umfrageteilnehmer
    207
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kicker

Member
Registriert
September 2009
Ort
Esslingen am Neckar
Geschlecht
m

Na, sie sich einer das mal an!

28. Dezember 2009
http://www.simtimes.de/news/diesims3/32-millionen-illegale-downloads-von-die-sims-3-4054
http://www.simtimes.de/news/diesims3/32-millionen-illegale-downloads-von-die-sims-3-4054</H1>Na, super! Also wurde das Spiel doppelt so oft illegal aus dem Netz geholt als gekauft.

Ich empfinde das als eine riesengroße Schweinerei! Sich das Spiel illegal aus dem Netz ziehen um es kostenlos zu kriegen.

Das ist unter aller Sau! Und wenn ich sowas schon lese, wird mir übel davon. Das ist nicht nur ungerrecht EA gegenüber, sondern auch uns, den Käufern. Wir bezahlen dafür und die ziehens einfach.

Ich hoffe das dagegen endlich mal was unternommen werden kann und viele von denen jetzt ne Klage am Hals haben!

Wie denkt ihr darüber?

Edit: Also, ich weiß nicht ob es in dem Sinne erlaubt ist darüber zu diskutieren, da es ja in den Forenregeln stteht, es ist nicht erlaubt, zu sagen "Mach das" oder Links in der Form zu geben.

Falls es nicht erlaubt ist - Einfach closen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, super! Also wurde das Spiel doppelt so oft illegal aus dem Netz geholt als gekauft.
Äääääh.. dein Vergleich hinkt..


...mit 1,4 Millionen verkauften Exemplaren in der ersten Verkaufswoche
und zum Vergleich
Demnach ist Die Sims 3 knapp 3,2 Millionen mal illegal herunter geladen worden
Wohl nicht in einer Woche sondern bisher gesamt - so lese ich das jedenfalls heraus.

Mir ist das eigentlich herzlichst egal. Geschieht EA ganz recht. Oller Saftladen (und das meine ich nicht alleine im Bezug auf Sims 3)
 
Naja, gemessen daran dass EA es fertig bringt das Spiel nahezu unspielbar zu patchen, mit den Kundendaten Mist baut und der Store extrem teuer ist, es keine Demo gab... ich kann es nachvollziehen.
Durch den Registrierzwang kann man das Spiel nicht mal gescheit weiterverkaufen, vorher muss man den ganzen Account umbauen so dass der Käufer da auch dran kommt... nicht jeder hat mal eben 50€ auf Risiko locker.
Das Spiel als DL zu kaufen was deutlich günstiger ist wird von EA auch nicht wirklich unterstützt und ich denke mal da liegt der Hund begraben.

Wer den Beweis will dass ich eins hab, ich schick gern ein Foto von mir mit dem Spiel.
 
Die Leute, die es sich illegal aus dem Netz ziehen, würden es im Laden eh nicht kaufen.
Sie wollens halt mal testen und haben kein Bock auf den Mist, den EA baut. (siehe Frostwyms Beitrag)

Ehrlich gesagt ist es mir total egal, wie viele Leute sich das illegal runterladen. EA würde das Spiel auch nicht besser machen oder billiger verkaufen, wenn es keiner tun würde und durch ihren Store und den ganzen anderen Kram verdient sich EA ohnehin dumm und dämlich.
Also wozu aufregen?
 
Sorry, aber das ist heutzutage doch eh normal, dass Games aus dem Netz heruntergeladen werden. Deshalb sind sie ja auch so schweineteuer ;)
 
Kicker du meinst, man sollte dagegen vorgehen? Unmöglich. Das ist ein Kampf gegen Windmühlen.

Wer sagt, dass die, die es sich downloaden, überhaupt kaufen würden? Das ist ja auch nicht unbedingt gesagt.

Ich würd sogar frech behaupten, dass die "Szene" sogar EA Geld zuspielt. Denn irgendwoher muss das Spiel ja erst kommen, damit man es herunterladen kann. Ebenso ist das mit den Store Objekte. Man muss nur "Sims 3 Objects" googlen und erhält zig Seiten.Und diese Objekte müssen ja auch erst erworben werden. Besser als garnix würd ich mal sagen....
 
Finde ich gut, dass es so oft runtergeladen wurde ... geschieht EA ganz recht. Und EA geht an sowas wenigstens nicht zugrunde, sondern es tut denen einfach nur ein bisschen weh.


Aufregen tut mich sowas eher bei Spielen von kleinen Studios, deren Zukunft von den Spieleverkäufen abhängt.
Kenne ein paar Leute, die eher nach der Sympathie gegenüber des Entwicklungssstudios und Ausstattung der Verkaufsversion (also z.B. Deluxe Editions, gutes Handbuch, weiteres Bonusmaterial und Extras) entscheiden ob sie ein Spiel kaufen oder ob sie es herunterladen.


Und Kicker ... wenn's Dich aufgregt, dass Du für das Spiel bezahlt hast, dann lade es Dir das nächste Spiel doch auch einfach runter. :p
(Entweder man ist bereit entsprechendes Geld für ein Spiel hinzublättern oder nicht. Und wenn man es kauft hat man nie Probleme mit NoCD-Cracks, ein Handbuch und so weiter ... während die, die es heruntergeladen haben, nur die Dateien haben und zudem noch das Risiko einer Klage eingehen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, wie gesagt (bzw. wie eben nacheditiert):
Die haben dafür kein Handbuch, müssen nach jedem Patch mit NoCD-Cracks rumkämpfen und laufen zudem auch noch Gefahr eine Klage zu erhalten.
Wobei das Risiko für letzteres ja immer noch relativ gering zu sein scheint.
 
Hab die Sims alle im Original,1 bis 3,inklusive der Addons. Bin da ansonsten aber nicht so,jedoch kauf ich gute Spiele gern. ;) Bei Sims 3 hab ichs allerdings dann doch etwas bereut...vielleicht liegts an mir,aber mich hat das Spiel irgendwie arg enttaeuscht.
 
Daran wird man nun mal nichts ändern können. Es wird immer Leute geben die sich ihre Spiele runterladen und solche die es sich kaufen.
Ich denke auch das es bestimmt viele Menschen gibt die es sich gut überlegen für was genau sie ihr Geld ausgeben. Wenn ich die Sims nun nicht schon seit dem ersten Spiel kennen würde und mich nicht vor Erscheinen des dritten Teils viel damit beschäftigt hätte, könnte ich auch nicht sagen ob ich es unbedingt gekauft hätte. Dh Personen die vielleicht erst neu einsteigen oder denen die nötigen informationen über das Spiel fehlen sind bestimmt auch eher dazu geneigt sich das Spiel (erstmal) illegal zu besorgen. Desweiteren wird der Großteil der Menschen wohl auch nicht unbedingt die nötigen Computerkenntnisse haben um so ein runtergeladenes Spiel auch zu installieren usw. Da gehört schlußendlich ja mehr dazu als es sich nur runterzuladen. Ich kenn genügend Leute in meinem Alter die nicht die geringste Ahnung hätten wie sie das Anfangen sollen.
Es ist natürlich eher die feine Art es sich zu kaufen, ich persönlich mach aber niemandem nen Vorwurf über die Beschaffungsweise seiner Spiele. Da wird schon jeder seine Gründe für haben, ob sie jetzt für jeden nachvollziehbar sind oder nicht.
Und was EA angeht. da frag ich mich manchmal schon für was ich eigentlich bezahle, vorallem seit Sims 3... Die ganzen Patches die eigentlich nur alles schlimmer machen. Ich habe RA gottseidank nicht gekauft und werde es auch solange nicht kaufen bis EA die ganzen Probleme in den Griff bekommt (und sich nicht darauf ausruht das Leute wie Delphy auf MTS Wege finden einige Dinge zu fixen).
Ich könnte es also nachvollziehen wenn sich hier jemand sagt "wozu soll ich es kaufen wenn das Preis/Leistungsverhältnis nicht angebracht ist?".
Ich entscheide mich für den verzicht aber das macht halt nicht jeder.
Ich denke wenn das verhältniss von gutem Spiel, Kundensupport usw wieder etwas besser wäre, würde die Anzahl an illegalen DL's vielleicht auch wieder sinken.
 
Toll finden tu ichs nicht aber machen kann man dagegen auch nichts.
Und wir erinnern uns einen agressiven Kopierschutz wollten wir auch nicht haben.
Von dem her was soll EA da machen? Ich weiß auch nicht ob man das so gut verfolgen kann wer da runterlädt.

Ich muss aber some zumindest in dem Punkt recht geben dass es sich für sims 3 in einigen Punkten echt nicht lohnt es zu kaufen. Einfach weil das Spiel teilweise wirklich halbfertig und mit Bugs rausgegeben wurde. Und auch die Patches nichts helfen eher im gegenteil.
Kundensupport ist allerdings nix gegen zu sagen. Ich hatte ja dasselbe Problem wie viele mit dem gelöschten Storeaccount und innerhalb von zwei Tagen hatte ich ne neue Seriennummer und konnte mir nen neuen Account machen. Schnell und kompetent.

Naja kaufen ist immer noch die bessere Alternative. Man hat kein risiko und keinen Ärger. Und im Falle dass einem das Spiel nicht gefällt kann mans ja immer noch weiterverkaufen.

Trotzdem vllt. sollte Ea diese Zahlen auch zum Umdenken bringen dass sie mehr Zeit und Liebe in die Spiele stecken dann steigt auch der Profit wieder. Ich denke nämlich dass die Leute für ein Spiel von dem sie überzeugt sind auch gerne zahlen.
 
Das Problem mit der "Liebe beim spieleentwickeln" gibt es ja leider nicht nur bei EA. Wenn ich mir zB Spiele wie empire earth anschaue, dann ist der erste teil davon einfach noch sehr detailverliebt und der letzte einfach nur noch eine Katastrophe.
Gutes Beispiel im übrigen. Mich hat es interessiert wie der neueste teil von EE ist. Gottseidank gab es hier eine Demo zum runterladen mit der man das Spiel antesten konnte um zu schauen ob ein Kauf sich lohnen würde. Schlußendlich würde ich mir dieses Spiel nie im Leben kaufen, weil ich es als einfach nur noch "dahin-programmiert" empfinde und es nichts mehr mit den Vorgängern gemeinsam hat.

Bei den Sims gibt es diese Option leider nicht eine Demo anzutesten um sich für oder gegen einen Kauf zu entscheiden. Und da kann ich es wirklich nachvollziehen wenn sich der ein oder andere dazu entscheidet das Spiel illegal runterzuladen und somit "anzutesten" (führt natürlich dummerweise dazu das man das Spiel nicht mehr kaufen muss wenn es gefällt) statt einfach mal 40/50 € blind zu investieren.
Es sollte wirklich eine Demo-Version von Sims 3 geben, viele andere Spielefirmen schaffen das ja auch.
 
Wenn man sich das Spiel runterläd um es zu testen finde ich das in Ordnung, nur sollte man dann auch so ehrlich sein und es kaufen, wenn es einem gefällt ;)
 
Also ohne dass jetzt alle denken ich würde meine Simsspiele oder irgendwelche anderen aus dem Netz ziehen - denke ich eigentlich dass die Leute , die die Spiele runterladen , wohl ihren grund haben. Ich verurteile die Leute nicht deswegen und bin auch absolut nicht sauer auf sie. Nun gut , Sims 3 ist für mich (jetzt) nur noch reine geldverschwendung. Am anfang dachte ich "okay. nimmstes mal mit" aber nun? Trotzdem würde ich es mir nicht runterladen. Lieber Geld weg als Klage oder soetwas ....
 
Ich denke, bei den meisten Downloader handelt es sich mir um Sims-Neugierige, wie z. B. der 12jährige Shooter-Spieler von nebenan, der eher vor Scham sterben würde, als in aller Öffentlichkeit ein Sims-Spiel zu kaufen. Die langjährigen treuen Fans greifen doch schon eher zum Original – von daher denke ich ganz ehrlich nicht, dass EA hier viel Umsatz verloren geht. Ich kenne mich wirklich nicht aus, aber ich denke, durch die Patches und so sind die illegalen Versionen immer etwas „gefährdet“ bzw. bedingt nutzbar.

Nicht falsch verstehen, ich möchte hier nichts verharmlosen – ich denke nur, niemand braucht den Klingelbeutel für EA aus diesem Grund herum gehen zu lassen.
 
Grundsätzlich bin ich dagegen mir illegal was aus dem Netz zu ziehen, da ich nunmal weiter denke, als an die obersten Bosse eines Konzerns und eben auch die kleinen Angestellten sehe, die nunmal unter Firmenverlusten als erstes leiden müssen.

Auch zu "Testzwecken" wie es ja hier oft so schön verharmlosend dargestellt wird, finde ich es keineswegs ein Kavaliersdelikt, sondern ist immer noch illegal. Da läßt sich nunmal nicht drumrum diskutieren, egal mit welchen Argumenten man versucht es herunter zu spielen.

Auch die Bugs, oder was immer an einem Spiel nicht funktional sein mag, rechtfertigt noch lange nicht das eigene Fehlverhalten unter Menschen die sich selbst als zivilisiert bezeichnen.

Im übrigen hat Diebstahl (und das ist es nunmal) noch nie einen Hersteller zum umdenken bewegt, das zeigt doch nur, das das Produkt so begehrt ist, das es jeder haben will.

Leider resultiert daraus nur das Mitarbeiter entlassen werden, wodurch die Qualität weiter in den Keller sinkt, solange bis es keiner mehr haben will, bis dahin stehen die aber schon wieder mit einem anderen "must have" in den Starlöchern.

Und für sowas mach ich mich sicher nicht Strafbar, dann kaufe ich lieber das Produkt einfach nicht, wenn ich es nicht haben möchte, bzw. erst wenn ich mich eingehend darüber informiert habe.
 
Vor einem halben Jahr wäre ich noch strikt dagegen gewesen, aber mittlerweile, nach all den misslungenen Patches und dieser lächerlichen Store-Fixiertheit hat sich meine Meinung doch stark gewandelt. Es bestärkt mich doch in meiner Vermutung, dass es nicht der Geiz des Kunden, sondern die Unfähigkeit der Hersteller ist, die normalsituerte Menschen zu illegalen Downloads treibt. (Wenn die Store-Items in einer nicht-unverschämten Preiskategorie gewesen wären, hätte ich sie mir auch gekauft und nicht von irgendwo anders gezogen. Auf letztere Kanäle bin ich btw auch erst gestoßen als ich auf der Suche nach wirklich hilfreicher Bugbeseitigung war.). Man kann ein Produkt einfach nur benutzen wollen (Sims hatte schon immer einen unabstreitbaren Spielen-Wollen-Faktor), und man kann es offiziell besitzen wollen. Letzteres gelingt Firmen wie EA leider immer seltener.
 
Na und? Das holt sich EA doch durch totale Abzocke über den Store alles wieder...

Ich habe meine Spiele alle gekauft, und natürlich kann ich da Frust der Hersteller verstehen, aber nicht bei EA.
 
Naja irgendwie bezweifle ich das soviele im Store kaufen... Naja ich denke sonst hätten sie es doch nicht für nötig befunden einen Storebutton in einen Patch einzufügen.

Wenn es sich aber nicht lohnen würde würden sie es ja wohl kaum machen..
Wie gesagt, klar ist es nicht fair, aber Mitleid habe ich ganz sicher nicht mit EA, weil ich die Preise im Store und auch die Massenproduktion von Addons (bei denen der Inhalt bewusst so gewählt ist, dass irgendetwas elementares in jedem Addon ist (wie zb Wetter), dass man es dann für die 30 Euro doch wieder kauft, und das dann voller Bugs ist (=Massenproduktion) ) als abzocke empfinde.

Klar spiele ich gerne Sims, ich habe in kein anderes Spiel bisher so viel Zeit investiert und ich habe auch alle Sims Spiele von Sims1-3 legal erworben, dennoch habe ich bei EA immer mehr das Gefühl eh nur abgezockt zu werden, unter anderem eben auch wegen Servicemangel, Preise im Store etc. etc.
 
Also,dann will ich mich mal outen "wechduck".Ich habe Sims3 auch erst illegal heruntergeladen und das aus einem ganz gewissen Grund.
a) bin ich Sims Neueinsteiger
b) gab/gibt es keine Demo vom Spiel
C) um zu sehen,ob mein Compi und Laptop mit Sims 3 klar kommen.
Ich weiss,das sind alles keine Entschuldigungen,will ich auch gar nicht,
aber nachdem ich alles ausgetestet hatte,habe ich mir das Grundspiel und später auch Reiseabenteuer gekauft und registriert.
Ich denke mal,das es viele Illegale genauso gehandhabt haben und die,die es anschliessend nicht gekauft haben,werden ihre Dateien wieder in den Schredder gejagt haben,weils net gefällt.
Ich beschäftige mich eigentlich nur mit dem Spiel,um meiner 12jährigen Tochter das spielen von Sims 3 möglich zu machen.Sie wäre mit den ganzen Patchen,sowie mit den Downloads und alles was damit zusammenhängt,völlig überfordert und gefrustet.
Was ich damit sagen will,ist ganz einfach;ich wollte die Katze im Sack nicht kaufen und wenn EA es nicht für nötig hält,eine Demo anzubieten,dann müssen sie sich über die hohe Zahl der illegalen Downloads nicht wundern.
mfg
 
Also wenn ich da an Spore (auch von EA) denke: dieses Spiel war durch den aggressiven Copyright Schutz so verbuggt, dass viele Spieler, die vorher gar nie illegal von Tauschbörsen runtergeladen haben, damit angefangen haben um ein funktionierendes Spiel zu haben. Die haben sich geärgert, dass sie es gekauft haben - die Tausch-Communities hatten das Spiel anscheinend so gecrackt, dass es sich ohne Probleme installieren ließ.

Ich kann mir nur vorstellen, dass viele auch aus diesem Grund Sims 3 illegal runtergeladen haben - es kommen einfach zu viele Spiele mit Fehlern auf den Markt, der Support ist dann schlecht usw. Prinzipiell ist es mir egal, ob Leute Spiele illegal runterladen - ich finde es aber wichtig, dass wenn das heruntergeladene Spiel gefällt, es auch gekauft werden sollte.
 
Ich bin gerne bereit, für ein gutes Spiel Geld auszugeben und wenn ich gerade keins habe, ist das eben mein Pech. Von irgendetwas müssen die Spieleentwickler schließlich für ihre Mühen bezahlt werden.
Was mich allerdings ärgert, sind die zum Teil horrenden Preise für Produkte wie Computerspiele und Musik-CDs. Es ist schon klar, dass einiges an Handel und Zwischenhandel geht, dass solche Produkte in der Produktion etwas kosten und die Firmen mit Bestsellern ihre Flops ausgleichen müssen, aber irgendwann ist der Bogen überspannt. Wenn dann noch die Qualität nicht stimmt, überlegen sich viele Menschen den Kauf zweimal oder laden die Produkte illegal aus dem Internet herunter.
Ich glaube nicht, dass es jemals technisch sichere Methoden gegen Raubkopien geben wird. Mit Kopierschutzsoftware und lächerlichen Kampagnen werden ehrliche Kunden verärgert und die Raubkopierer besorgen sich die Produkte dennoch irgendwie illegal.
Ich denke, dass man möglichst viele ehrliche Kunden durch Qualität und Originalität gewinnen kann. Wem ein Spiel oder Musik etwas wert ist, der gibt auch Geld dafür aus. Ich kenne keinen Fan, der zu Hause stolz vor einer Sammlung gebrannter CDs sitzt. Wenn die Computerspielindustrie also nicht genauso den Bach herunter gehen möchte wie die Musik-Industrie, sollte sie auf Qualität und innovative Köpfe setzen, anstatt jedes Produkt über das erträgliche Maß hinaus zu kommerzialisieren.
 
Zuerst mal: diese illegale Downloaderei wird sich NIE vermeiden lassen - egal was die Hersteller auch immer veranstalten um das zu unterbinden! Das ist mal Fakt.

Ich persönlich habe noch nie was illegal runtergeladen - und dennoch kann ich euch ne hübsche Story erzählen, die den Einen oder Anderen der mit dem Gedanken liebäugelt es zu tun, oder der es auch schon mal getan hat als ABSCHRECKUNG dienen sollte:

Ich habe mir vor einigen Jahren mal über I-Bäh ne DVD ersteigert. Sie war extrem günstig. Es stand nur dabei, dass keine Original-Hülle vorhanden ist und sie in einer neutralen DVD-Hülle kommt. Naiv wie ich war, dachte ich mir nix dabei. Und kann ja mal passieren, dass man ne Hülle verlegt. Mir ging´s auch um den Film, also war mir die Hülle wurst. Ich ersteigerte ihn und freute mich über den günstigen Preis. Bis er per Post eintraf!!! Es war ne GEBRANNTE DVD. Die der Typ irgendwo runtergeladen und dann mal hübsch über Ebay verkauft hatte. Ich habe mich wie die Hölle geärgert und das Ganze unter "Erfahrung" verbucht...
Knapp 5 Monate später bekam ich Post. Vom Polizeipräsidium! Ich wurde auf die Polizeistation vorgeladen wg. "Verstoßes gegen das Urheberrecht". Ich dachte ich spinne! Das muss ein Irrtum sein, davon war ich fest überzeugt - ich kam NULL auf die Idee, dass es sich um die gebrannte DVD handeln könnte!

Das stellte sich dann auf der Poizeistation raus - und ich fiel aus allen Wolken! Man hatte den Typen hopps genommen, weil der das wohl im großen Stil betrieben hatte. Und man fand meine Überweisung auf seinem Bankkonto! Also konnte man mich zurückverfolgen - ZACK war ich gleich mit dran! :argh: Oder wie der Polizist so schön sagte "Unwissenheit schützt nicht vor Strafe".... ich hatte mich lt. Gesetz allein durch den Erwerb der DVD strafbar gemacht! Auch wenn ich vorher angeblich nicht wusste, dass diese gebrannt ist. Erzählen kann man ja schließlich nachher viel, meinte der Polizist.
Die DVD wurde konfisziert von der Polizei. Ich musste eine eidesstattliche Erklärung abgeben, dass dies die einzige illegale DVD war, die ich besitze. Und man sagte mir, dass ich Bescheid bekäme, ob eine Anklage stattfinden wird.

Auf dem Heimweg heulte ich Rotz und Wasser - ich war fix und fertig und mein Mann sagte nur "Siehste, lass die Finger von so dubiosen Sachen! Ganz schnell bist du mit dran. Und eine Vorstrafe sieht im Führungszeugnis ganz übel aus." Klar, genau das konnte ich an Aufmunterung jetzt gebrauchen.... ich, die sonst echt NIE was Illegales tut!!!!
Die Wochen, die ich dann hatte wünsche ich wirklich Niemandem. Mich machte es voll fertig, dass ich nicht wusste, ob ich angeklagt werde oder nicht. Noch nie stand ich vor Gericht. Noch nie hatte ich was strafbares gemacht! Und jetzt DAS!!!
Nach ca. 4 Wochen bekam ich dann endlich die erlösende Nachricht: Verfahren wird wg. Geringfügigkeit eingestellt gegen mich. Aber ich habe mich als Zeugin für das Verfahren gegen den Verkäufer bereit zu halten. Der Typ hat übrigens Gefängnis bekommen, weil der kein unbeschriebenes Blatt war...

Mein heißer Tipp: bildet euch nicht ein "mich trifft´s nicht! Ich mache das ja nur manchmal." :rolleyes: Ich habe es nur EINMAL gemacht, noch dazu ohne Wissen und man hat mich erwischt!!! Ich bin da nochmal haarscharf rausgekommen. Und seitdem steht für mich felsenfest: nicht EINEN Song, nicht EINEN Film und nicht EIN Spiel werde ich mir je illegal holen im Internet. Weil es einen immer erwischen kann - und dann wird man es verdammt lange bereuen ein paar Euro gespart zu haben!!! :( Was man dann bezahlen darf wird man lange abstottern... wem es das wert ist: nur zu! Und viel Glück beim Russisch Roulette. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen generell bei Ebay-Käufen Screens von der Artikelbeschreibung anfertigen, man weiß nie wozu das gut ist (Bekannte hatten das mal mit 'nem Navi, das war geklaut und die sollten wegen Hehlerei drankommen, das hat sich aber darüber klären lassen).
 
Zuerst mal: diese illegale Downloaderei wird sich NIE vermeiden lassen - egal was die Hersteller auch immer veranstalten um das zu unterbinden! Das ist mal Fakt.

Ich persönlich habe noch nie was illegal runtergeladen - und dennoch kann ich euch ne hübsche Story erzählen, die den Einen oder Anderen der mit dem Gedanken liebäugelt es zu tun, oder der es auch schon mal getan hat als ABSCHRECKUNG dienen sollte:

Ich habe mir vor einigen Jahren mal über I-Bäh ne DVD ersteigert. Sie war extrem günstig. Es stand nur dabei, dass keine Original-Hülle vorhanden ist und sie in einer neutralen DVD-Hülle kommt. Naiv wie ich war, dachte ich mir nix dabei. Und kann ja mal passieren, dass man ne Hülle verlegt. Mir ging´s auch um den Film, also war mir die Hülle wurst. Ich ersteigerte ihn und freute mich über den günstigen Preis. Bis er per Post eintraf!!! Es war ne GEBRANNTE DVD. Die der Typ irgendwo runtergeladen und dann mal hübsch über Ebay verkauft hatte. Ich habe mich wie die Hölle geärgert und das Ganze unter "Erfahrung" verbucht...
Knapp 5 Monate später bekam ich Post. Vom Polizeipräsidium! Ich wurde auf die Polizeistation vorgeladen wg. "Verstoßes gegen das Urheberrecht". Ich dachte ich spinne! Das muss ein Irrtum sein, davon war ich fest überzeugt - ich kam NULL auf die Idee, dass es sich um die gebrannte DVD handeln könnte!

Das stellte sich dann auf der Poizeistation raus - und ich fiel aus allen Wolken! Man hatte den Typen hopps genommen, weil der das wohl im großen Stil betrieben hatte. Und man fand meine Überweisung auf seinem Bankkonto! Also konnte man mich zurückverfolgen - ZACK war ich gleich mit dran! :argh: Oder wie der Polizist so schön sagte "Unwissenheit schützt nicht vor Strafe".... ich hatte mich lt. Gesetz allein durch den Erwerb der DVD strafbar gemacht! Auch wenn ich vorher angeblich nicht wusste, dass diese gebrannt ist. Erzählen kann man ja schließlich nachher viel, meinte der Polizist.
Die DVD wurde konfisziert von der Polizei. Ich musste eine eidesstattliche Erklärung abgeben, dass dies die einzige illegale DVD war, die ich besitze. Und man sagte mir, dass ich Bescheid bekäme, ob eine Anklage stattfinden wird.

Auf dem Heimweg heulte ich Rotz und Wasser - ich war fix und fertig und mein Mann sagte nur "Siehste, lass die Finger von so dubiosen Sachen! Ganz schnell bist du mit dran. Und eine Vorstrafe sieht im Führungszeugnis ganz übel aus." Klar, genau das konnte ich an Aufmunterung jetzt gebrauchen.... ich, die sonst echt NIE was Illegales tut!!!!
Die Wochen, die ich dann hatte wünsche ich wirklich Niemandem. Mich machte es voll fertig, dass ich nicht wusste, ob ich angeklagt werde oder nicht. Noch nie stand ich vor Gericht. Noch nie hatte ich was strafbares gemacht! Und jetzt DAS!!!
Nach ca. 4 Wochen bekam ich dann endlich die erlösende Nachricht: Verfahren wird wg. Geringfügigkeit eingestellt gegen mich. Aber ich habe mich als Zeugin für das Verfahren gegen den Verkäufer bereit zu halten. Der Typ hat übrigens Gefängnis bekommen, weil der kein unbeschriebenes Blatt war...

Mein heißer Tipp: bildet euch nicht ein "mich trifft´s nicht! Ich mache das ja nur manchmal." :rolleyes: Ich habe es nur EINMAL gemacht, noch dazu ohne Wissen und man hat mich erwischt!!! Ich bin da nochmal haarscharf rausgekommen. Und seitdem steht für mich felsenfest: nicht EINEN Song, nicht EINEN Film und nicht EIN Spiel werde ich mir je illegal holen im Internet. Weil es einen immer erwischen kann - und dann wird man es verdammt lange bereuen ein paar Euro gespart zu haben!!! :( Was man dann bezahlen darf wird man lange abstottern... wem es das wert ist: nur zu! Und viel Glück beim Russisch Roulette. ;)

Da hast du aber Glück gehabt!:eek:
Ich würde es aber nicht nicht nur machen, weil man erwischt werden kann, sondern weil es einfach Betrug ist und ich ein ehrlicher Mensch bin

:hallo:
 
Und wenn ihr mich jetzt steinigt, ich habe es mir runtergezogen um zu testen. Dann hab ich es gekauft, weil ich ja auch alle Vorteile nutzen wollte.
 
In der Videothek ausleihen ist manchmal leichter gesagt als getan! Nicht jede Videothek hat das.
Unsere zum Beispiel hat es nicht. Aber das ist sowieso nen Saftladen, ich steig bis heute nicht durch wie die ihre Filme sortiert haben :D
Die nächste Videothek bei uns wäre in Bremen oder weiter im übernächsten Kaff - die Busfahrt würde 5 Euro hin & zurück kosten. Geld für zum Fenster rauswerfen haben wir leider nicht ;) Da wär die Fahrt teurer als die Videothekengebühr. Ne danke!
Aber man kann ja immer noch gucken ob nicht Freunde das Spiel haben und es sich da ausliehen oder bei denen am PC ausprobieren.
 
Auch die Bugs, oder was immer an einem Spiel nicht funktional sein mag, rechtfertigt noch lange nicht das eigene Fehlverhalten unter Menschen die sich selbst als zivilisiert bezeichnen.

Im übrigen hat Diebstahl (und das ist es nunmal) noch nie einen Hersteller zum umdenken bewegt, das zeigt doch nur, das das Produkt so begehrt ist, das es jeder haben will.

Na ja, zwar sind die üblen Kopierschutzmaßnahmen à la Securom eine mehr oder weniger direkte Folge der illegalen Spielebeschaffung, aber eben durch die illegalen Downloads hat sich in der letzten Zeit schon ein Umdenken auf der Herstellerseite gezeigt:
Und zwar hat sich gezeigt, dass kein noch so starker Kopierschutz (samt Onlineregistrierung und Freischaltung) in der Lage ist die illegalen Downloads zu unterbinden, da die Spiele einfach so gecrackt werden, dass dass sie auch so laufen.
Und gerade die extremen Kopierschutzmaßnahmen mancher Spiele haben viele Leute dazu bewogen sich das Spiel lieber illegal zu beschaffen um so den Kopierschutz zu umgehen.

Erst vor wenigen Wochen habe ich auf Gamestar.de gelesen, dass die Hersteller deswegen die Kopierschutzmaßnahmen in Zukunft zu entschärfen und Securom meist nur noch auf minimale Einstellungen runterzufahren, weil es sowieso nix bringt und die ehrlichen Käufer nur verärgert oder gar vergrault.
Von daher bewirken illegale Downloads schon ein gewisses Umdenken bei den Herstellern .... nämlich in der Richtung, dass die mit den Kunden nicht machen können was sie wollen. ;)





Leider resultiert daraus nur das Mitarbeiter entlassen werden, wodurch die Qualität weiter in den Keller sinkt, solange bis es keiner mehr haben will, bis dahin stehen die aber schon wieder mit einem anderen "must have" in den Starlöchern.

Spieleentwickler und Publisher werden die illegalen Downloads schon von Beginn an irgendwie in ihren Berechnungen und Budgets berücksichtigen ... alles andere wäre ja naiv.
Übrigens will EA derzeit ca. 1000 Mitarbeiter entlassen .... kein Wunder. Wie viele erfolgreiche Softwarestudios haben die in den letzten Jahren doch übernommen, vor die Wand gefahren, ruiniert und geschlossen?
Und kürzlich hat EA sich auch noch über die europäischen Kunden und den europäischen Markt beschwert, weil der Umsatz dieses Jahr hinter den Erwartungen zurückblieb und sogar leicht geschrumpft ist.
Diese Entlassungen sind dementsprechend auch eine Folge des geschrumpften Umsatzes ... tja, blöd wenn man vergisst, dass die Welt in einer üblen Wirtschaftskrise steckt.

Bei kleineren Entwicklern stimme ich Dir, Edelsteinchen, ja absolut zu, dass illegale Downloads die Plätze von Mitarbeitern kosten können .... aber bei solch Riesenkonzernen wie EA liegt dann doch noch viel mehr an der Unfähigkeit und der Ignoranz der Konzernführung.
(Wer in den letzten Wochen mitbekommen hat was deren CEO John Riccitiello so alles an Quatsch verzapft, weiß vielleicht was ich meine.)
 
Also von soetwas halte ich überhaupt nichts.:down:
Wenn man das Spiel mag, dann sollte man es sich kaufen um Maxis zu unterstützen.
Wenn man es nicht mag, dann muss man sich es sich nicht runterladen.
 
Gehst du den in den Supermarkt und klaust die Butter, um sie zu testen? ;)

Ne, die pack ich da gleich aus und leck sie ab :D
Ich glaub da würde nicht mal jemand was sagen :lol: Den Leuten ist doch heutzutage alles egal was um sie herum abgeht :(


Ne mal spass bei Seite.. der vergleich hinkt ein bisschen. Das Spiel hat 45 Euro gekostet, Butter kostet vielleicht nen Euro. Ich finds schon ******* das EA keine Demo von dem Spiel hatte. Ich hab selbst auch lange lange mit mir gekämpft ob ichs wirklich vorbestellen soll oder nicht. Immerhin wäre das zielich viel Geld zum Fenster rausgepfiffen gewesen. Habs dann aber doch vorbestellt - unter anderem auch weil ichs günstiger bekommen hatte bei beucher.de
Ich muss sagen ich kauf eigentlich auch keine Spiele die ich vorher nicht getestet habe. Zum Glück kann man aber viele Spiele legal testen, zum Beispiel Demos auf ner Heftbeilagen-CD oder auch über Gamesload. Vor allem PlayStation3 Spiele kaufe ich ohne vorherigen Test NIE. Aber die gibts zum Glück wirklich in der Videothek oder auch zum Probespielen bei Ich bin doch nicht blöd oder Sternhagelgünstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn ihr mich jetzt steinigt, ich habe es mir runtergezogen um zu testen. Dann hab ich es gekauft, weil ich ja auch alle Vorteile nutzen wollte.
Ich steinige dich garantiert nicht, sondern spreche einfach nur ein dickes Lob für deine Ehrlichkeit aus. Nicht jeder würde das hier so zugeben (wobei ich niemandem unterstellen will zu lügen, es gibt auch die Dunkelziffer die nicht antwortet^^).
 
In der Videothek ausleihen ist manchmal leichter gesagt als getan! Nicht jede Videothek hat das.
Unsere zum Beispiel hat es nicht. Aber das ist sowieso nen Saftladen, ich steig bis heute nicht durch wie die ihre Filme sortiert haben :D
Die nächste Videothek bei uns wäre in Bremen oder weiter im übernächsten Kaff - die Busfahrt würde 5 Euro hin & zurück kosten. Geld für zum Fenster rauswerfen haben wir leider nicht ;) Da wär die Fahrt teurer als die Videothekengebühr. Ne danke!
......
Warst du mal in der Videothek in Brinkum, gegenüber von BusWolters? Der Laden gehört einer Freundin von mir und die ist recht gut sortiert, sagt man so. :)
 
Warst du mal in der Videothek in Brinkum, gegenüber von BusWolters? Der Laden gehört einer Freundin von mir und die ist recht gut sortiert, sagt man so. :)


Ich wohne in Brinkum und das ist genau die Videothek die wir ab und an besuchen.
So viel ich weiss auch die einzige in Brinkum.
 
Ich bin ja normalerweise strikt gegen illegale Downloads, allerdings kann ich die Leute, die das mit Sims 3 machen, auf Grund der teilweise doch heftigen Bugs (z.T. durch Patches, die den Namen nicht verdienen), die man sich für viel Geld mit dazu kauft (sprich: man kauft eigentlich mangelhafte Ware) irgendwie auch verstehen... Bei so einem verbuggten Spiel würde ich mein Geld auch nicht noch einmal so leichtfertig zum Fenster rauswerfen.
Wobei ich illegale Downloads trotzdem nicht unterstützen möchte... Zwickmühle...
 
Gehst du den in den Supermarkt und klaust die Butter, um sie zu testen? ;)

das ist doch wohl ein andres Ding. Bis zur nächsten Videothek ist es zu weit und leihen kann ich mir das Spiel hier in unserem kleinen Kaff auch nicht. Schliesslich hab doch für das Spiel gezahlt....also was soll es denn. Hätte es mir nicht gefallen hätt ich das Geld zum Fenster rausgeschmissen
 
Ich finde es auch nicht okay und mache es selbst auch nicht ( wäre sowieso zu doof dafür :D ). ABER: Irgendwo kann ich diese Menschen schon verstehen. Ich meine Sims 3 ist ja nicht ganz billig und manche sehen das leider nicht ein, den ganzen Preis zu bezahlen.

Ich finde selbst auch das Sims 3 überteuert ist. Und manchmal lohnt es sich wirklich nicht soviel Geld auszugeben, weil das Add On oder sonst was einfach nicht gut ist. Aber naja gut finde ich es trotzdem nicht das ist wirklich unfair den Leuten von EA gegenüber, die wirklich sehr lange daran sitzen und das Spiel entwickeln. Das ist ihr Job damit verdienen sie ihr Geld und deswegen kaufe ich es mir das ist Ihre Belohnung für die harte Arbeit.
 
der Kopierschutz dient bei den meisten spielen nur dazu, das das kopieren oder weiterverbreiten zum gesetzesverstoß wird, denn nur das umgehen des kopierschutzes ist illegal nicht die dvd an freunde weiterzugeben - das mal am rande :)

und ich werden ganz ehrlich mir nicht noch ein spiel von den sims kaufen oder von EA denn was die hier treiben ist lächerlich und ich werden nicht weiter die dumme sein die für verbuggte spiele geld bezahlt ...

und wenn ich butter kaufe bekomme ich auch butter und keine kackmagerine :) der vergleich hinkt !
 
Zuerst mal: diese illegale Downloaderei wird sich NIE vermeiden lassen - egal was die Hersteller auch immer veranstalten um das zu unterbinden! Das ist mal Fakt.

Ich persönlich habe noch nie was illegal runtergeladen - und dennoch kann ich euch ne hübsche Story erzählen, die den Einen oder Anderen der mit dem Gedanken liebäugelt es zu tun, oder der es auch schon mal getan hat als ABSCHRECKUNG dienen sollte:

Ich habe mir vor einigen Jahren mal über I-Bäh ne DVD ersteigert. Sie war extrem günstig. Es stand nur dabei, dass keine Original-Hülle vorhanden ist und sie in einer neutralen DVD-Hülle kommt. Naiv wie ich war, dachte ich mir nix dabei. Und kann ja mal passieren, dass man ne Hülle verlegt. Mir ging´s auch um den Film, also war mir die Hülle wurst. Ich ersteigerte ihn und freute mich über den günstigen Preis. Bis er per Post eintraf!!! Es war ne GEBRANNTE DVD. Die der Typ irgendwo runtergeladen und dann mal hübsch über Ebay verkauft hatte. Ich habe mich wie die Hölle geärgert und das Ganze unter "Erfahrung" verbucht...
Knapp 5 Monate später bekam ich Post. Vom Polizeipräsidium! Ich wurde auf die Polizeistation vorgeladen wg. "Verstoßes gegen das Urheberrecht". Ich dachte ich spinne! Das muss ein Irrtum sein, davon war ich fest überzeugt - ich kam NULL auf die Idee, dass es sich um die gebrannte DVD handeln könnte!

Das stellte sich dann auf der Poizeistation raus - und ich fiel aus allen Wolken! Man hatte den Typen hopps genommen, weil der das wohl im großen Stil betrieben hatte. Und man fand meine Überweisung auf seinem Bankkonto! Also konnte man mich zurückverfolgen - ZACK war ich gleich mit dran! :argh: Oder wie der Polizist so schön sagte "Unwissenheit schützt nicht vor Strafe".... ich hatte mich lt. Gesetz allein durch den Erwerb der DVD strafbar gemacht! Auch wenn ich vorher angeblich nicht wusste, dass diese gebrannt ist. Erzählen kann man ja schließlich nachher viel, meinte der Polizist.
Die DVD wurde konfisziert von der Polizei. Ich musste eine eidesstattliche Erklärung abgeben, dass dies die einzige illegale DVD war, die ich besitze. Und man sagte mir, dass ich Bescheid bekäme, ob eine Anklage stattfinden wird.

Auf dem Heimweg heulte ich Rotz und Wasser - ich war fix und fertig und mein Mann sagte nur "Siehste, lass die Finger von so dubiosen Sachen! Ganz schnell bist du mit dran. Und eine Vorstrafe sieht im Führungszeugnis ganz übel aus." Klar, genau das konnte ich an Aufmunterung jetzt gebrauchen.... ich, die sonst echt NIE was Illegales tut!!!!
Die Wochen, die ich dann hatte wünsche ich wirklich Niemandem. Mich machte es voll fertig, dass ich nicht wusste, ob ich angeklagt werde oder nicht. Noch nie stand ich vor Gericht. Noch nie hatte ich was strafbares gemacht! Und jetzt DAS!!!
Nach ca. 4 Wochen bekam ich dann endlich die erlösende Nachricht: Verfahren wird wg. Geringfügigkeit eingestellt gegen mich. Aber ich habe mich als Zeugin für das Verfahren gegen den Verkäufer bereit zu halten. Der Typ hat übrigens Gefängnis bekommen, weil der kein unbeschriebenes Blatt war...

Mein heißer Tipp: bildet euch nicht ein "mich trifft´s nicht! Ich mache das ja nur manchmal." :rolleyes: Ich habe es nur EINMAL gemacht, noch dazu ohne Wissen und man hat mich erwischt!!! Ich bin da nochmal haarscharf rausgekommen. Und seitdem steht für mich felsenfest: nicht EINEN Song, nicht EINEN Film und nicht EIN Spiel werde ich mir je illegal holen im Internet. Weil es einen immer erwischen kann - und dann wird man es verdammt lange bereuen ein paar Euro gespart zu haben!!! :( Was man dann bezahlen darf wird man lange abstottern... wem es das wert ist: nur zu! Und viel Glück beim Russisch Roulette. ;)


Äh ... nur mal so gefragt, was hat Dich denn gehindert den Verkäufer gleich selbst anzuzeigen? Das war ganz offensichtlicher Betrug, so wie Du es schilderst und nicht bloss an Dir. (Selbst wenn Du nur Ebay mitgeteilt hättest, dass die da ein schwarzes Schaf haben, wärst Du schon von vorneherein aus dem Schneider gewesen und niemals in Verdacht geraten oder hättest so ne Erklärung unterschreiben müssen.)

Also wenn mir das passiert wäre, dann hätte der Verkäufer 10 Minuten nachdem der Postbote das Teil abgeliefert/ich es aufgemacht hätte, ne Anzeige am Hals gehabt, die sich gewaschen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also von soetwas halte ich überhaupt nichts.
Wenn man das Spiel mag, dann sollte man es sich kaufen um Maxis zu unterstützen.
Wenn man es nicht mag, dann muss man sich es sich nicht runterladen.

nun ja, sims ist nicht mehr von maxis, sondern nur noch von ea
 
Naja irgendwie bezweifle ich das soviele im Store kaufen... Naja ich denke sonst hätten sie es doch nicht für nötig befunden einen Storebutton in einen Patch einzufügen.
soviel ich weiß wird der store im amerikanischen gut genutzt.
es ist wohl eher in deutschland so das der store floppt. bei mir übrigens auch, weil ich den für ziemlich überteuert halte.

und zum thema:
es wird (leider) immer welche geben die sich spiele illegal aus dem netz ziehen.
der ehrliche käufer wird dafür mit immer strengerem kopierschutz "belohnt".
da finde ich es schon sehr gut, das diverse firmen dies überdenken und den zahlenden kunden nicht immer mehr verärgern mit immer strengeren maßnahmen, wie bulletstorm das auch schon angemerkt hat.
ich für meinen fall kaufe mir die spiele.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten