Optimierung der WB-Abläufe - Ergebnis der Abstimmung ist da!

Was soll zur WB-Optimierung probiert werden?

  • Reduzierung der Wettbewerbe

    Stimmen: 2 8,0%
  • Zusammenlegung der Kategorien

    Stimmen: 5 20,0%
  • Pause aller WB für 3 Monate

    Stimmen: 1 4,0%
  • mehr (nicht-anonyme) MC-Abstimmungen

    Stimmen: 6 24,0%
  • Verlängerte WB-Rhythmen

    Stimmen: 11 44,0%
  • Alle Sammlungen/WB laufen parallel

    Stimmen: 10 40,0%
  • Zusammenlegung von Projekt- und WB-Forum

    Stimmen: 7 28,0%
  • mehr CC-freie Wettbewerbe

    Stimmen: 15 60,0%
  • mehr Ordnung im WB-Forum durch Threadzusammenlegungen

    Stimmen: 5 20,0%
  • Alles soll bleiben wie bisher

    Stimmen: 1 4,0%

  • Umfrageteilnehmer
    25
  • Umfrage geschlossen .
zu den medaillen wuerde ich dann auch gerne noch eine kommentator-medaille ergaenzen. die machen sich aehnlich viel arbeit wie mancher teilnehmer.
Die Idee finde ich absolut genial!!! Dann würden sich vielleicht einige Abstimmer (einschließlich mich) viel mehr Mühe bei den Bewertungen geben.
 
Aber trotzdem hoffe ich das die User nicht Symphatiepunkte geben...

Muss kein Vorteil sein, erkannt zu werden ...^^
(Ich mag Deine Simsinnen übrigens, sehr, sehr gerne, falls das jetzt falsch rüber kam, ...^^)

Wenn ich aber die Diskussion hier verfolge, wird sich wahrscheinlich nicht wirklich grossartig etwas an den Wettbewerben verändern.

Ich möchte trotzdem den Faden einmal (noch) aufnehmen: Ich möchte zum Beispiel (fiktiv) einen Sim-Erstellen Wettbewerb oder Thread starten.
Thema dieses fiktiven WB sollen Promis sein (Haben wir ja alles schon gehabt)

Jetzt habe ich schon vorher bei ein, zwei WB teilgenommen und bin ziemlich weit hinten gelandet und habe vielleicht auch nicht nur sonnige Kommentare zu meinen vorherigen Kreationen bekommen.
Einen Wettbewerb, bei dem mein mühevoll gebastelter Sim, wieder nur unter ferner liefen landet, scheidet daher für mich aus.
Also mach' ich (nach Genehmigung) meinen eigenen Thread (wettbewerbsfrei) auf und lade alle Leute ein:

"Hey, wäre das nicht grossartig, wenn wir in meinem Thread 'mal ganz kreativ Promis basteln? Macht doch einfach 'mal alle mit. Ohne Wettbewerb, ist 'ne tolle Sache"

Wieviele machen da mit? Wieviele Hinweise bekomme ich in dem Thread, dass es dafür genügend andere Threads gibt?

Also ich persönlich glaube nach wie vor, dass das ohne Wettbewerb möglich ist. Prinzipiell funktioniert das doch schon im "Lieblingssim-Thread" bzw. im "Schönste Sim-Foto-Thread."
Jeder stellt seinen Sim, sein Foto ein, es gibt nette Kommentare, gezielte Kritik, viel Feedback, wenige miese Kommentare, ab und zu ein paar "Dankes."

Vielleicht sollte aber einfach, zu den WB akzeptiert werden, dass sich gewisse Dinge nach gewissen Zeiten einfach "totlaufen."

@ Zora Graves: Das meine ich übrigens mit dem nicht so sonnigen Umgangston hier: Wettbewerben den Wettbewerbscharakter zu nehmen weils davon schon genug in Schule und Beruf gibt, ist nun wirklich nicht zielführend (um nicht zu sagen, es ist absurd).

Die Klammer hättest Du besser weggelassen, bis dahin war es sachliche Kritik.
Aus meiner Sicht ist lediglich Ideen als absurd zu bezeichnen, absurd.

VLG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mietzi
Ich will hier nicht groß mitdiskutieren, weil ich mich im Moment aus dem WBbereich heraushalten möchte. Ich bin bei mehreren Projekten beteiligt und nebenbei habe ich auch noch meine eigenen Ideen, die ich gern verwirklichen möchte. Und mehr Zeit habe ich einfach nicht.
Bisher habe ich mitgemacht, um Ideen und Feedback zu bekommen. Inzwischen habe ich aber festgestellt, dass mir die Zusammenarbeit mit einigen zuverlässigen Leuten mehr gibt, als ein guter Platz bei einem Wettbewerb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das meinte ich auch nicht nur, auch das Gegenteil. Ich meine man soll sich nicht beeinflussen lassen, egal in welche Richtung, wenn man den TN erkennt.

Sorry, Rubi, bißchen irritierend gerade, ich habe meinen Beitrag editiert und du hast zwischendurch schon 'mal geantwortet (glaube ich).

VLG
 
  • Danke
Reaktionen: Rubi-Angel
Genau hab dein Edit erst jetzt gesehen ;) Aber ist okay, ich habe deinen Satz nicht falsch aufgefasst ;) Keine Sorge. Zumal es auch keine Schande ist meine Sims nicht zu mögen :D Ist ja Geschmacksache, aber ich freue mich das sie dir gefallen. :D Danke.
 
  • Danke
Reaktionen: Deacon1006
Ob ich meine Klammern weglasse, lass mal meine Sorge sein. Auch die Klammer war sachlich gemeint und es ist ganz ehrlich nicht kein Problem, wenn jemand das in den falschen Hals bekommt.
Ich finde es eben absurd (jap, ich bleib sogar dabei), wenn hier jemand meint, dass ihm allgemein Wettbewerbe nicht so gefallen und deswegen zur Verbesserung von Wettbewerben vorschlägt, sie zu Nicht-Wettbewerben zu machen.
Oder um es zu adaptieren: wenn mir Fotostories nicht gefallen, dann schreib ich keine. Wenn ich ohne Downloads spielen will, brauch ich den Downloads-Bereich nicht. Und wenn Wettbewerbe nichts für mich sind, melde ich mich bei keinen an, das ist für mich alles dasselbe Prinzip. Ich hoffe, du hast nun verstanden, was ich meinte (zustimmen musst du mir deswegen ja noch lange nicht, was ja auch mehr als in Ordnung ist).
Dein Vorschlag mit den Promi-Sims ist deswegen mMn auch absolut kein Wettbewerb, sondern ein Projekt.
 
  • Danke
Reaktionen: Dark_Lady
Nun ja ein Wettbewerb ohne Wettstreit um die besten Plätze ist ja doch kein Wettbewerb mehr, da hat Zora Graves absolut Recht. ;)
 
Deacon, deine Ideen gefallen mir, sehe es aber auch eher wie Zora, dass dies eher Projekte sind und keine WBs.
Aber als Projektideen sind die wirklich super, denn ein Grund warum ich nicht bei Projekten mitmache ist immer diese Komplexität und das langwierige.
Es wäre sehr schön wenn man mal ein "leichtes" Projekt machen könnte, so wie du es z.b. vorgeschlagen hast: "Zeigt euren Promi" Gibt ja auch noch viel anderes das man nehmen könnte.
Als sogenannte "Mini Projekte". Dann wird z.b. eine Dauer von 3 oder 4 Wochen festgelegt und jeder kann soviel zeigen wie er möchte.
 
  • Danke
Reaktionen: some und Deacon1006
Gabs denn nicht auch schon so Mini Projekte, die "OneShot Aufnahmen"? Ich fand die recht interessant und meine, die liefen im Projektebereich. Aber sowas könnte man ja auch mal nur mit Kommentaren ohne Punktevergabe abhalten.
 
Ob ich meine Klammern weglasse, lass mal meine Sorge sein. Auch die Klammer war sachlich gemeint und es ist ganz ehrlich nicht kein Problem, wenn jemand das in den falschen Hals bekommt.
Ich finde es eben absurd (jap, ich bleib sogar dabei), wenn hier jemand meint, dass ihm allgemein Wettbewerbe nicht so gefallen und deswegen zur Verbesserung von Wettbewerben vorschlägt, sie zu Nicht-Wettbewerben zu machen.
Oder um es zu adaptieren: wenn mir Fotostories nicht gefallen, dann schreib ich keine. Wenn ich ohne Downloads spielen will, brauch ich den Downloads-Bereich nicht. Und wenn Wettbewerbe nichts für mich sind, melde ich mich bei keinen an, das ist für mich alles dasselbe Prinzip. Ich hoffe, du hast nun verstanden, was ich meinte (zustimmen musst du mir deswegen ja noch lange nicht, was ja auch mehr als in Ordnung ist).
Dein Vorschlag mit den Promi-Sims ist deswegen mMn auch absolut kein Wettbewerb, sondern ein Projekt.

Du bist also so richtig nett, ... wenn beim Diskutieren einer nicht Deiner Meinung ist, verschärfst du den Ton.
Ich dachte, bei diesem Thread ginge es darum, neue Ideen einbringen zu dürfen, die dann sachlich diskutiert werden. Sorry, da habe ich mich wohl vertan, ...
Hmh, vielleicht wollen deswegen so wenige bei Wettbewerben mitmachen, ...

VG
 
Willst du jetzt lieber über meine Ausdrucksweise diskutieren oder beim Thema bleiben?
Ich glaube nicht, dass Blümchen und Zuckerwatte wesentlich zur Zielführung beitragen würden o_O

Trotz meines ach so furchtbaren Umgangston empfinde ich meinen Post als sehr viel konstruktiver als deinen. Und ich denke, darum gehts in einem Forum. Inhaltsleere hab ich nämlich außerhalb meiner Freizeit mehr als genug ;)
 
Leute, es wäre schön wenn ihr euch wieder beruhigen könnt... :rolleyes:
Das war hier ein sachlicher Thread, auch Deacons Beiträge waren sachlich, auch wenn er eine andere Ansicht hat, darf er die ruhig hier posten.
Es wäre wirklich schön wenns ein sachlicher Thread bleiben könnte, auch wenn man mal auf Punkte trifft indenen man anderer Meinung ist.
 
Natürlich darf er die hier posten, ich hab doch gar nichts anderes behauptet o_O
Ich hatte ihm doch sogar erklärt, was ich mit meiner Äußerung ("absurd") gemeint hatte. Die Mühe hätte ich mir sicher nicht gemacht, wenn ich ihn aus dem Thread hätte raus haben wollen. Aber wenn er statt auf meine Erklärung lieber auf den Ton eingeht, in dem sie angeblich geschrieben wurde (weil man das bei geschriebenen Worten ja auch so gut beurteilen kann)... :naja:
 
Ja leider ist es so das man anhand des geschriebenen nur intepretieren kann, das ist genau das wo so schwierig ist wenn man nur schreiben kann und den Tonfall nicht hört wie beim sprechen und die Gestik und Mimik. Man weiss halt nie wenn man jemandem auf die Füsse tritt, deshalb wäre es für alle hilfreich mal den Fünfer Gerade sein lassen. ;)

Und es ist jetzt nicht böse gemeint, Zora, aber dein Beitrag kam schon etwas schnippig rüber, jedenfalls auch für mich. ;) Aber eben, ich weiss das du das nicht böse meinst, aber was ich damit sagen will, ich kann verstehen wenn Deacon darauf reagiert hat.
 
Der Hauptgrund ist aber, dass ich Wettbewerbe nicht mag; irgendwer zieht immer die A...karte und wird letzter, weil er angeblich die Aufgabe am schlechtesten gelöst hast. Ich mag Bewertungen grundsätzlich nicht. Klar kommen bei einer Aufgabe immer Lösungen unterschiedlicher Qualität raus, aber jeder gibt sein Bestes und löst die Aufgabe so gut er kann. Der letzte sagt zwar nach außen sicherlich, dass ihm das nichts ausmacht, aber weh tut es ihm trotzdem, denke ich. Und wenn ihm das öfters passiert ist, macht er bei Wettbewerben nicht mehr mit - verständlicherweise.

Ich möchte diesen unglaublich weisen Auszug aus Ursulas Beitrag nochmal hervorzaubern, weil er, wie ich denke, den Nagel auf den Kopf trifft.

Vielleicht darf ich noch etwas anderes einwerfen: Hat entfernt mit meinem Standpunkt zu tun (wenn es hier nicht so richtig hingehört, bitte ich um Entschuldigung)

In der Firma in der ich arbeite, haben wir uns gefragt, wie komme ich als Unternehmen an die guten Ideen der Mitarbeiter ran, die sich nicht (z. B. in einem Wettbewerb) messen möchten, weil sie Angst haben, sich blamieren zu können?

VG
 
eben jene Mitarbeiter - sprich User hier - können bei unbewerteten Projekten mitmachen, ihre Beiträge in einem WB außer Konkurrenz einreichen oder alles in einem eigenen Thread zeigen - Möglichkeiten, hier Kommentare und Feedback ohne Bewertung zu bekommen, gibt es genug.

Aber wir werden sicherlich nicht ein komplettes Unterforum abschaffen - wer keine Wertung/Wettbewerb haben will, wird dazu nicht gezwungen - wie bieten her genügen Freiraum und Platform, um seine Kreativität auch abseits von Wettbewerben zeigen zu können.
 
In der Firma in der ich arbeite, haben wir uns gefragt, wie komme ich als Unternehmen an die guten Ideen der Mitarbeiter ran, die sich nicht (z. B. in einem Wettbewerb) messen möchten, weil sie Angst haben, sich blamieren zu können?
Habt ihr denn da auch schon ne Antwort/Lösung für gefunden?
Auch wenn ich dem Rest des Auszugs so überhaupt nicht zustimme, halte ich das für nen ganz guten Ansatzpunkt für ne irgendwas-dazwischen-Lösung.
Ich bin übrigens auch schon einige Male auf dem letzten oder einem der letzten Plätze gelandet. Ich hab dann für mich auch den Grund gefunden, warum das so war - aber ganz ehrlich, dann einfach den Schwanz einzuziehen und gar nicht mehr mitzumachen kann doch auch nicht die Lösung sein. Und man möge mir verzeihen, wenn das jetzt wieder etwas wenig nach Blümchen klingt, aber ich finde für so ein Verhalten ist jeder für sich selbst verantwortlich und nicht die Wettbewerbe an sich. Wenn man so gestrickt ist, dass man sich dann nicht mehr im WB-Bereich blicken lassen will, meinetwegen, auch wenn ich das nicht nachvollziehen kann. Ich hab mich jedenfalls trotz noch so schlechter Platzierung nie so "bloßgestellt" gefühlt, dass ich alles hingeschmissen hab o.o

Interessant btw auch, dass von Deacon nun doch ein Hinweis aus dem Berufsleben kam, auch wenn er vorher meinte, das sollte man aus der Freizeit heraushalten. Vielleicht läuft das hier doch verbissener ab als mans als regelmäßiger Teilnehmer mitbekommt...?
 
Und jetzt wirklich völlig ohne Häme, natürlich haben wir eine Lösung gefunden, bloß die traue ich mich jetzt gar nicht mehr zu sagen, ...

Ich bin der Meinung, dass wir in unserer Gesellschaft schon viel zuviel Wettbewerb haben. Meiner Meinung nach führt das eher zu mehr Gegeneinander und Nebeneinander als zu mehr Miteinander.

Den Hinweis mein Berufsleben betreffend, finde ich ein bißchen unfair. Nur weil ich auf der einen Seite sage, haben wir das im Berufsleben nicht schon genug, bedeutet das ja nicht, dass ich positive Tendenzen und Erfahrungen, die ich neben vielen negativen (und die überwiegen) Erfahrungen in meinen Beruf mache, kategorisch aus der Diskussion rauszuhalten habe. Und bitte, ich bin nicht auf Stunk mit Dir aus, vielleicht können wir ja beide ein bißchen die Puste rausnehmen.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
warum nehmen den menschen auch ausserhalb von schule und beruf an wbs teil. weil man da vielleicht bessere erfolge und anerkennung bekommt. das gilt fuer ein sportliches tunier genauso wie fuer eine schachmeisterschaft. dem wunsch nach vergleichendem wettbewerb in der freizeit kann ich also nichts schlechtes zuschreiben.

Die Problematik liegt auch eher in der oftmals fehlenden Akzeptanz gegenüber Abstimmungen & dem daraus möglicherweise resultierenden Endergebnis und nicht im Wettbewerbscharakter an sich.

Vor einiger Zeit las ich von dem Ergebnis eines Hobbymusikerwettbewerbs, den eine Wohnungsbaugesellschaft für ihre Mieter veranstaltet hatte. Der Zweck war es, die musische Kreativität der Mieter auch öffentlich zu zeigen und durch ein Mieterfest auch die Möglichkeit der Begegnung zu schaffen und den Hobbymusikern die Möglichkeit zu geben, ihr Hobby vor anderen und mit Publikum zu präsentieren. Es gab 3 Plätze mit Siegerpreisen. Das Ergebnis entstand, soweit ich mich erinnere, zu 50% aus Zuschauerstimmen und zu 50% aus einer Jury, bestehend aus Vertretern der Wohnungsbaugesellschaft.

Von einigen 100 TN haben nur 3 gewonnen und Preisgeld kassiert. Die Verlierer mußten das akzeptieren und damit klarkommen und konnten weder bei der Jury noch bei den Zuschauern mehr Stimmen "erpressen".

Alle TN wußten vorher, daß sie vll gar nicht gewinnen werden, kein Siegerfoto, kein Preisgeld. Trotzdem wird es keine Beschwerden gegeben haben; deshalb steht in jedem Wettbewerb/Preisausschreiben, dass kein Rechtsanspruch besteht und keine Plätze eingeklagt werden können und die Jury alleine über die Sieger entscheidet.

Hier im Forum, wo die Freizeitbeschäftigung und der Spaß stets so betont wird, wird es trotzdem oft bitterernst, dann nämlich, wenn User nicht das tun, was andere User von ihnen wollen. Wenn zB User bei Abstimmungen nicht so bewerten, wie die TN es wollen.

Wenn Wettbewerbe Bestand haben sollen, muß auch mehr Bereitschaft und Akzeptanz vorhanden sein; manchmal wirkt es jedoch so, als sollten die Sims-WBs das ausgleichen, was Menschen in ihrem RL nicht bekommen und deshalb schwingt latent häufig der Anspruch auf die "Nettigkeitspunkte-weil-es-ist-nur-Sims-und-Freizeit" mit.

Doch wenn, wie bereits in anderen Beiträgen erwähnt, Nettigkeits- oder Mitleidspunkte vergeben werden, sind die WBs an sich auch hinfällig, weil, überspitzt gesagt, bedeutungs- und aussagelos.

(Ich beziehe mich jetzt nicht auf die Variablen in Abstimmungen, die durch die Interpretation der Kriterien und die Wertigkeit auf bestimmte Aspekte entstehen, sondern auf solche Ergebnisse, die dadurch entstehen, weil sich Abstimmer nicht trauen, so zu bewerten, wie sie es - aus Gründen des Wettbewerbcharakters - tun würden, wenn sie nicht die endlos langen Diskussionen und Streitgespräche fürchteten).

Ein anderer genannter Aspekt ist, daß dieselben teilnehmen und siegen würden. Vielleicht spielen die erwähnten "Connections" eine Rolle, vielleicht treffen bestimmte TN auch eher den Geschmack der Mehrheit der abstimmenden User. Vielleicht haben manche schon an so vielen WBs teilgenommen, daß eine gewisse Routine entstanden ist und sie zB deshalb wissen, wie sie ihren Beitrag vorteilhaft präsentieren können.

Auch bei anderen Wettbewerben gewinnen oft dieselben Leute in Folge, sofern es eine mehr oder weniger feststehende Gruppe von TN und Jury/Abstimmern gibt.

Um das zu ändern müßte es a) mehr TN und b) mehr Abstimmer geben.

was mir aber gut gefaellt ist die idee den wb-charakter zu entschaerfen. gerade weil zur zeit nur wenig teilnehmer bei den wbs sind, reicht es wirklich nur den sieger zu kueren und die plaetze 2 und 3 nicht mehr besonders zu betonen.
Ob das wirklich so viel entspannter wirkt?

zu den medaillen wuerde ich dann auch gerne noch eine kommentator-medaille ergaenzen. die machen sich aehnlich viel arbeit wie mancher teilnehmer.
Schöne Idee und schön, daß du das nochmal erwähnt hast.

Zu den Projekten:

Es gab auch weniger komplexe und langwierige Projekte, als zB den IA, aber ohne Abstimmung gibt es so gut wie kein Feedback und ohne Resonanz verlieren viele auch das Interesse, sich an Projekten zu beteiligen. Wenn man nachfragt, wieso das Interesse mitzumachen nicht mehr besteht, ist die Antwort (abgsehen von privaten Gründen, wie zB Spielprobleme, Zeitprobleme): Mangelndes Feedback durch andere User. Dahingegen haben die WBs mehr Aufmerksamkeit und viele sagen auch "wozu soll ich bei einem Projekt kommentieren, wenn es keine Punkte gibt?", "ist dann ja egal, kein Sieger = kein Aufwand nötig".

One-Shot ist, wenn ich mich nicht irre, mit Bewertung und hatte insofern eher WB-Charakter, ebenso das Tierheim-Projekt, das war auch mit Punkte-Abstimmung und wurde deshalb beachtet.

Ich hatte bereits 2 Projekte geleitet, die in einzelne Runden aufgeteilt sind und nicht so viel Aufwand erfordern, wie zB der IA oder das Weltbau-Projekt.

Die Runden hatten jedes Mal ein neues Thema und es gab keinen so engen Zeitplan, da der Start einer neuen Runde auch mit den TN abgesprochen werden konnte.

Letztendlich verliefen beide jedoch mehr oder weniger im Sande, weil- wenn überhaupt - nur die TN sich gegenseitig Feedback gegeben haben undd manche TN haben nicht mal das getan.

Kein Feedback frustriert auch.

Insofern ist der Wegfall von Abstimmungen mit Punkten, BPS oder MC auch keine Garantie für:

1. Mehr TN
2. Mehr Feedback

Euch allen ein gutes Jahr 2013!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss sagen das mir ein WB Charakter gefällt. Mir machts Spass mich mit anderen zu messen und ich bin immer gespannt wer gewinnen wird. Gerade das ist ja das Spannende an Wettbewerben und ein Wettbewerb würde nicht Wettbewerb heissen, wenns nicht so ablaufen würde das es eben Gewinner und Verlierer gibt.
Ich finde es ist halt Sache des Users WIE er mit dem verlieren umgeht, auch ich landete schon öfter auf den hinteren Plätzen, aber das hält mich nicht davon ab mitzumachen. Wenn mir ein WB Thema zusagt, ich Zeit und Lust habe, dann mach ich mit. Egal, wie mein Beitrag dann von den anderen bewertet wird.
Ich finde es sogar sehr interessant und lese auch gern die Kritik.

Ich gebe Dark Lady zudem Recht, das es hier wirklich viel Freiraum gibt seine Sachen zu zeigen ohne Wettbewerb, man müsste es nur nutzen. ;)
 
Ist gar nicht so einfach, jetzt überhaupt noch was zum Thema zu sagen, ohne eingeschnappt zu wirken. :ohoh:

Ich habe ja noch nie an einem Wettbewerb hier teilgenommen, weiß daher nicht, wie eine Niederlage sich hier anfühlt.

Ich bin trotzdem gespannt, wie sich die WB entwickeln werden, und werde MC mäßig auch desöfteren (je nach Thema) abstimmen (und mir ggf. die Kommentierungsplaketten sichern).

Vorschläge hätte ich dennoch weitere:

- Vielleicht sollten die WB noch besser beworben werden. Wenn man in das Forum eintaucht, muss man ja im Augenblick schon selbst gucken, was gerade so läuft (dass stört mich überhaupt nicht, ich stöbere gerne, aber vielleicht geht es anderen so).
Man könnte neue oder laufende WB z. B. mit einem Banner bewerben.

- Was vielleicht auch noch möglich wäre, wären WB nach wiederkehrendem jährlichen Muster (ich lass mich da grad mal von DSDS inspirieren, obwohl ich solche Sendungen hasse)
Ich meine also einen Sim of the Year 2012 Kontent (2013, 2014)
Erstens müßte man dann nicht immer neue (ausgefallene) Kategorien erfinden, und hätte einen hohen Wiedererkennungswert.
Bei beliebten WB, die man vielleicht verpasst hat macht man dann im nächsten Jahr mit.
Zudem würde man anhand der "Jahre" feststellen können, wie sich der Geschmack der User geändert hat.

- Einen "Kettenwettbewerb" bzw. kombinierten WB würde ich auch ganz gut finden. (Mir kommt da gerade die Vierschanzentournee in den Kopf)
Beispiel: (selbst wenn es dass hier schon gab, weiß ich grad nicht)
Erstelle eine Familie Vater - Mutter - Teen - Kind (in vier Runden). Es gäbe (im Optimalfall) vier verschiedene Einzelsieger und einen Gesamtsieger.
(Die Gewinnerfamily könnte irgendwo als kostenloser Download allen zur Verfügung gestellt werden)

- Eine "Hall of Fame" würde mir auch noch ganz gut gefallen.

VG :hallo:
 
Zum "Sim of the Year" - sowas haben wir - einmal den Innenarchitekten und dann gabs auch schon Germanys next Simmodel.

Zu den "Ketten-WB's" - auch sowas haben wir durchaus hier schon gehabt.

Beides ist aber, da es über mehrere Runden läuft, im Projekte-Forum zu finden.

Im WB-Forum sind nur WB, die nach einer Runde abgeschlossen sind.


Einen "Hall of fame"-Thread, ähnlich wie bei BPS, fänd ich auch gut, wäre auch leicht einzuführen, und würde gerade mit den Sigerplaketten auch richtig Sinn machen.


Zum WB "bewerben" - auch das wird gemacht - in den Signaturen der User und in den Threads für spielübergreifende WB, bzw ist das auch in den wöchentlichen Update-Threads möglich.
Banner einbinden wird denke ich nicht gehen, denn dafür müssten wir dann einen zweiten Banner (unter der Werbung) schalten, in dem dann ständig die neuen WB editiert werden würden - und das könnte nur nur Spocky machen als Admin und das wird der zeitlich nicht schaffen.
 
  • Danke
Reaktionen: DarkMim
Ich möchte euch gerne mitteilen, warum ich mich (als Neuling) nicht im Wettbewerbs-Bereich des Forums beteilige:

Die Struktur der Wettbewerbe wirkt auf mich zu bürokratisch und gleichzeitig auch chaotisch, was ja eigentlich ein Widerspruch ist. Es gibt zu viele Regeln und Richtlinien, die die Kreativität schon im Keim ersticken können und man muss schon erheblichen Aufwand betreiben, um da durchzublicken, bzw. alles richtig zu machen. Da vergeht mir die Lust, bevor überhaupt ein Wettbewerb starten darf.

Zuerst wird gesammelt und schon hier fängt die "Gängelei" der User an. Vorschläge sollen in einem fest vorgegebenen Rahmen abgeliefert werden. Als Beispiel ziehe ich hier den Einrichtungswettbewerb heran, weil es hier besonders viele Einschränkungen gibt:
Maximal 4 Räume dürfen von vornherein eingerichtet werden. Dann wird auch noch genau erklärt, was ein Raum ist und was nicht, bzw. was in einem "Nicht-Raum" eingerichtet werden darf, damit er nicht plötzlich doch ein Raum ist. Sorry, das ist doch ...... "vom Autor selbst zensiert :lol:" .....
Wo bleibt da die Kreativität?

Nach der Sammelei wird abgestimmt, soweit OK. Dass man aber nicht für einen Wettbewerb abstimmen darf, an dem man nicht teilnehmen möchte, finde ich persönlich nicht in Ordnung. Ich weiß, das wurde hier schon diskutiert, ihr wolltet aber die Meinung von Nicht-Teilnehmern hören und deshalb poste ich es erneut.

Die einzelnen Wettbewerbe an sich scheinen recht gut aufgebaut zu sein. Ich habe allerdings nur in einige wenige hereingeschaut. Die Beschreibungen und Aufgabenstellungen sagen mir von der Art her durchaus zu. Ich könnte also die ganze Sammelei außen vor lassen und gucken, ob mir ein Wettbewerb so gut gefällt, dass ich mich beteiligen möchte. Soll ich, soll ich nicht? Ach nee, die leidigen Abstimmungen stehen ja noch bevor und damit verbunden sind oft endlose Diskussionen, die schon manchmal ausarten können. Ich will aber Spaß haben und nicht meine Entscheidung bis ins kleinste Detail rechtfertigen müssen. Deshalb würde ich anonyme Abstimmungen (auch multiple choice) bevorzugen und als nicht-teilnehmender User möchte ich auch keine Romane schreiben müssen, um meine Wahl zu erklären.
Ich bin übrigens der Meinung, dass niemand einen Beitrag wirklich objektiv beurteilen wird. Subjektive Eindrücke spielen bei der Entscheidung unbewusst immer eine Rolle.

Ich stelle mir ein Wettbewerbsforum vollkommen anders vor. Natürlich müssen gewisse Regeln sein, aber mit mehr Freiheit! Mein Wunschvorstellung wäre, dass jeder, der Lust hat einen Wettbewerb zu eröffnen, das auch einfach tun kann, ohne die ganze Sammelei, Abstimmerei und warten auf eine Genehmigung. Es ist doch egal, ob ein Bauwettbewerb, ein Einrichtungswettbewerb oder was auch immer gleichzeitig mit einem oder zwei oder drei anderen läuft. Je mehr Auswahl gleichzeitig da ist, desto mehr User werden angesprochen. Ich glaube nicht, dass ein Chaos ausbrechen würde, wie ihr vielleicht befürchtet. Man müsste nur das Forum mit neuen Unterkategorien, in denen die User spontan einen Wettbewerb eröffnen könnten (Bauwettbewerbe, Einrichtungswettbewerbe usw.), neu gestalten
Nun ja, das wird ein Wunschtraum bleiben :lol:

Ich wünsche allen einen guten Start ins Jahr 2013!
 
Zuerst wird gesammelt und schon hier fängt die "Gängelei" der User an. Vorschläge sollen in einem fest vorgegebenen Rahmen abgeliefert werden. Als Beispiel ziehe ich hier den Einrichtungswettbewerb heran, weil es hier besonders viele Einschränkungen gibt:
Maximal 4 Räume dürfen von vornherein eingerichtet werden. Dann wird auch noch genau erklärt, was ein Raum ist und was nicht, bzw. was in einem "Nicht-Raum" eingerichtet werden darf, damit er nicht plötzlich doch ein Raum ist. Sorry, das ist doch ...... "vom Autor selbst zensiert :lol:" .....
Wo bleibt da die Kreativität?

Na ja - das "Formblatt" ist ja dazu da, das nen Vorschlag komplett direkt ist - bringt ja nix, wenn wer nur ne Idee postet, die aber nicht ausgearbeitet ist - deswegen die Vorgabe mit Beschreibung, Bilderanzahl, Downloads, Bildbearbeitung etc..

Was die anderen Einschränkungen bei Einrichtungs-WB angeht:
evtl könnte man die Erklärung, Raum-und Kästchenzahl bei den Einrichtungs-WB weglassen - wem dann 8 Räume in einerm WB zu viel sind, muss ja nicht teilnehmen - und wer unter "Klein" mehr als 100 Kästchen versteht, hat dann eben auch Pech...

Ich nehm das für die Abstimmung als Vorschlag mit auf.

Was das mit dem "jeder darf WB-Thread eröffnen angeht" - davon würden wir weiterhin Abstand nehmen wollen - einen Grund habe ich ja bereits genannt, ein weiterer wäre, das nicht jeder Neuling direkt einen WB alleine leiten soll, sondern mindestens von einem bereits erfahrenen Leiter dabei unterstützt wird, damit es im WB nicht drunter und drüber geht oder der "Neuling-Leiter" auf einmal verschwindet, ohne sich weiter zu kümmern - auch das kam in der Vergangenheit bereits mehrmals vor.
 
  • Danke
Reaktionen: Zora Graves
Die Kästchen Anzahl könnte man meinetwegen auch ruhig weglassen. Es liegt dann halt beim TN was er unter "klein" versteht und muss dann damit rechnen das andere es als gross ansehen und dementsprechend weniger Punkte geben.
Der Sinn lag soweit ich weiss darin, das die Einrichtungs WBs besser von den Bau WBs unterschieden werden konnten, das sollte nach wie vor beibehalten werden, finde ich. Oder dass dann die Sammler verstärkt darauf achten ob der Vorschlag für ein EinrichtungsWB geeignet ist.
Ich hätte manchmal gern am liebsten einen WB wo es z.b. heisst: Mach ein Babyzimmer (ohne komplexe Vorgaben), oder wie jetzt im Sims 2 Bereich gestartet wird "Richte eine Leseecke ein". Einfach mal WBs wo man einfach EINE Vorgabe hat, so quasi was gemacht werden soll und der Rest soll dann wirklich in der Kreativität des TN liegen.
 
  • Danke
Reaktionen: mietzi
eben - das meine ich ja - ohne die Beschränkungen liegt es allein am TN, was er aus dem WB macht - wenn er zu großzügig baut, muss man ggf mkit Punktanzügen rechnen, ebenso wie bei zu vielen Räumen

Denn mit der maximal-Biilderanzahl müsste dann trotzdem weiterhin ausgekommen werden - und das könnte bei mehr als 4 Räumen durchaus schwer werden, alles ausreichend zu zeigen...
 
Ich hätte manchmal gern am liebsten einen WB wo es z.b. heisst: Mach ein Babyzimmer (ohne komplexe Vorgaben), oder wie jetzt im Sims 2 Bereich gestartet wird "Richte eine Leseecke ein". Einfach mal WBs wo man einfach EINE Vorgabe hat, so quasi was gemacht werden soll und der Rest soll dann wirklich in der Kreativität des TN liegen.

Na ja - die Aufgabenstellungen liegen ja allein bei den Usern...

Von daher könnte ein Vorschlag durchaus auch immer noch eine Kästchen- oder Raumzahlbegrenzung enthalten, wenn der vorschlagende User das möchte - auch wenn der Teil in den Regeln abgeschafft werden würde.

Ebenso, wie man ja auch nen völlig freien Vorschag machen kann, wie das Traumhaus letztens oder jetzt die Lese-Ecke.

Bei komplett freien Vorschlägen im Einrichtungs-WB muss man als TN dann aber eben auch damit rechnen, Punktabzüge eben wie gesagt für die Größe oder auch Raumanzahl zu bekommen, wenn die Abstimmer der Meinung sind, das alles zu groß oder zu viel ist - und das müsste man als TN dann akzeptieren - ohne wenn und aber.
 
so - wir haben eine kleine Änderung die Einrichtungs-WB betreffend:

Dieser teil hier fliegt mit sofortiger Wirkung aus den Regeln raus:
, und dürfen 1-4 Räume mit einer Gesamtanzahl von maximal 100 Kästchen umfassen.

Bei den 4 Räumen ist folgendes zu beachten:

(Gäste-)Bäder und Küchen zählen jeweils als eigene Räume.

Flure zählen nicht als Raum, sofern sie nur der Verbindung der Räume dienen und aus deren Außenwänden bestehen - Flure dürfen mit Ausnahme von Garderobe, maximal einem Stauraumelement und etwas Deko (Bilder, Pflanze, Teppich) keine weitere Einrichtung enthalten, ansonsten zählen sie als vollwertiger Raum.

Balkone und Terassen sind als Erweiterungen der jeweiligen Zimmer anzusehen, können also an jeden Raum zusätzlich im Rahmen der 100 Gesamtkästchen angebaut werden.


Die Bilderrichtline ändert sich ebenfalls etwas - hier blau hervorgehoben:

Einrichten - 5-15 Bilder
1 Raum 5 Bilder
2 Räume 8 Bilder
3 Räume 10 Bilder
4 Räume 12 Bilder
5 und mehr Räume 15 Bilder

Zusätzlich dürfen noch 1-2 Übersichtsbilder mit abgegeben werden.
 
Das mit den Fluren hat mich tatsächlich auch sehr gestört, ich wollte das auch letztens schon ansprechen und habs irgendwie verpennt.
Man sollte dann aber einen Hinweis einbauen, dass der Leiter nur die grobe Einhaltung der Regeln im Blick haben muss und subjektive Empfindungen wie Größe bzw Anzahl der Zimmer nun stärker in der Hand der Abstimmer liegen...?
Ihr könnt dann auch gern meine Checkliste für Bilder in den Regelpost mit aufnehmen, btw. Da stehen ja Punkte für alle Beteiligten drin, egal ob Leiter, Teilnehmer oder Abstimmer. Das erleichtert vielleicht vielen die "Arbeit" ein bisschen.
 
Der Leiter muss im Prinzip nur noch die eigendliche Aufgabe im Blick haben - alles andere liegt allein bei den Teilnehmern, was die Umsetzung angeht. Heißt, die TN müssen sich selber Gedanken machen, ob z.B. 5 Zimmer-Apartment für einen Studenten-Single für die Abstimmer ok ist oder eben nicht...

Man kann das ggf aber in die WB-Thread schreiben, das man sich als TN durchaus auch Gedanken machen sollte, ob die Umsetzung von Größe/Raumanzahl her der Aufgabe angemessen ist.
 
Aus Zeitgründen hab ich mir jetzt mal nicht die komplette Seite hier noch durchgelesen. Zu dem Wettbewerbscharakter bzw letzten Platz hätte ich vielleicht einen Vorschlag:
Treppchen finde ich gut und sollte auch so beibehalten werden. Allerdings könnte man doch dann vielleicht bei den folgenden TN die Punktezahl einfach nicht mehr hinschreiben. So weiß niemand der nicht selber nachrechnet wer jetzt genau letzter geworden ist. Hier mal als Beispiel, ich drück mich ja oft umständlich aus:
1. Platz 9,8 Punkte Zora Graves
2. Platz 8,7 Punkte Rubi
3. Platz 8,5 Punkte Deacon
und dann halt nur noch die TN auflisten mit Bildern wie gehabt
ingerigar
simension
some
usw....
So ist man zwar vielleicht nicht unbedingt auf dem Treppchen gelandet hat aber diesen "letzter sein" gedanken bzw frustration nicht. und teilt sich somit den "nicht-treppchen" platz mit anderen.
Guten Rutsch
 
Oder man könnte einfach die Spoiler-Funktion dafür nutzen. Ob mans markiert und dann lesen kann, kann ja dann jeder für sich selbst entscheiden.
Ich hab aber ganz ehrlich noch nie ernsthafte Beschwerden oder überhaupt ein "Ach Drecksmist, nur Letzter, alles sche*ße hier!" gelesen. Also vielleicht wäre das mit dem Spoiler schon zuviel Aufwand um ein Problem zu lösen, das gar nicht besteht. Und wie gesagt, ich steh ja selber auch nicht immer auf dem Treppchen (auch wenn ich mich zugegebenermaßen etwas geschmeichelt von somes Beispiel fühle :D).
 
Naja zumindest haben es jetzt hier ein paar mal welche kurz geschrieben. Und ich denke großer Aufwand wäre es nicht das zu ändern :) Und wenn es Leute da draußen gibt die sich daran stören womöglich letzter zu sein so hätte man damit den Wettbewerbscharakter etwas entschärft ohne den eigentlichen Sinn dahinter zu verlieren.... Man kann es ja mal zur Abstimmung stellen und schauen was dabei rauskommt :)

auch wenn ich mich zugegebenermaßen etwas geschmeichelt von somes Beispiel fühle

:D Gern geschehen
 
Ich hab jetzt mal ne Weile nur mit gelesen, weil mir nicht danach war hier teil zu nehmen. Aber jetzt möcht ich mich mal selbst dazu äußern.

Zunächst einmal Danke dass ihr die Regeln etwas entschärft habt. Genau dieser Punkt hat noch am meisten gestört. Ich erinner mich an einen WB wo es um eine Wohnung für 3 Personen ging, den ich damals geleitet hatte. Da wurde erst mal ellenlang diskutiert und der WB solange verändert, damit man die 4 Räume und die Kästchenzahl nicht überschreitet. Schließlich kamen sogar noch neue Regeln dadurch zustande, weil die Frage wegen dem Flur aufkam. Es wurd damit nur noch komplizierter.

Was meine Abwesenheit in letzter Zeit betrifft, das lag nicht an den WBs, hatte andere Gründe, hatte einfach keine Lust auf Sims gehabt, somit dann auch keine Lust aufs Forum.

Allerdings war mir auch schon vorher die Lust an den WBs so nach und nach vergangen. Und das lag einfach hauptsächlich an den neuen Regeln. Irgendwie war jede schöne Idee durch zu strenge Vorgaben von oben schon im voraus eingeschränkt. Mal von den Vorgaben der Kästchen und der Räume abgesehn, die ja mittlerweile net mehr gelten, gibt es noch weitere Punkte die mir nicht gefallen bzw. die ich für zu eng gefasst empfinde, weil es die sowohl die Kreativität der Ideen bei den Vorschlägen, als auch die Kreativität der TN bei der Umsetzung zu stark einschränken, auf die ich im folgenden mal näher erläutern möchte

Abgrenzung zwischen Einrichtungs und Häuser WBs

Lange bevor die neuen Regeln kamen, stellte sich durch Diskussionen heraus, dass wir eigentlich alle eine bessere Abgrenzung zwischen den Kategorien haben wollten, weil es sich im Laufe der Zeit so entwickelt hatte, dass die Vorgaben sich vermischten. Bei Häuser-WBs wurde sich bei einigen WBs bei den Vorgaben zu stark auf die Einrichtung konzentriert und bei den Häuser-WBs kam es immer häufiger vor, dass man ganze Häuser einrichten sollte, was dann zwangsläufig auch das Bauen beinhaltet hatte.

Dazu war es natürlich auch nötig, die Regeln etwas eindeutiger zu machen. An der Stelle mal ein Danke, dass ihr einen Vorschlag von mir mit darin aufgenommen habt, welcher beeinhaltet was der Unterschied zwischen den Kategorien aus macht.

Ich bin aber der Meinung, dass das zur Abgrenzung eigentlich völlig ausreicht, damit derjenige der den Vorschlag macht, sich daran halten muss, wie er die Vorgaben gestaltet. Es wurde aber dennoch zuviel anderes in die Regeln gepackt, was es den Vorschlagenden immer schwieriger machte, es in die richtige Kategorie zu packen.

Es gab immer wieder im Vorfeld schon Diskussionen wo man es hin packt. Probleme machten hauptsächlich solche WBs bei denen kein Gebäude nötig war, z.b. Park oder Weihnachtsmarkt usw. Das alles hat zu immer mehr Ergänzungen in den Regeln geführt, was mir gar nicht so gefällt, denn jede Ergänzung schränkt immer mehr ein. Die schönsten Ideen müssen verändert werden, damit es wieder passt. Die ursprünglichen Ideen werden dadurch immer mehr entfremdet.

Da hieß es auf einmal, alles was im Baumenü zu finden ist, zählt zum bauen. Wenn ich einen Garten anlege mit Pflanzen ist das aus meiner Sicht nicht wirklich etwas bauliches. Ein Garten ist was fürs Auge und somit Dekoration, was ich eher zum Einrichten zählen würde.

Ich finde dass gerade bei solchen WBs die Vorgaben dazu führen, dass man es gar nicht mehr wirklich einordnen kann, weil es weder da noch dort passt. Es bleibt eine Grauzone die man vorher nicht hatte, da konnte man individuell entscheiden, wo es besser passt.

Gutes Beispiel war der Weihnachtsmarkt den ich mal vorschlagen wollte bei den Einrichtungs-WBs. Da hieß es dann, das ist ein Bau-WB. Als Einrichtungs-WB wärs nur möglich wenns ein einzelner Stand wäre. Ehrlich gesagt ist ein Tisch mit ein paar Sachen kein besonderer Anreiz für mich mit zu machen. Und als Bau-WB wär es für mich kein Weihnachtsmarkt mehr, weil ich die Deko in den Hintergrund stellen müsste, was ja eigentlich ein Weihnachtsmarkt ausgemacht hätte.

Das war dann für mich der Punkt wo ich auch einfach keine Lust mehr hatte bei den WBs. Mir ging sowieso allgemein (unabhängig von den WBs) immer mehr die Lust auf Sims verloren. Aber ein Weihnachtsmarkt hätte ich damals gerne noch eingerichtet.


... Sorry ich mach nachher weiter mit den restlichen Punkten. Habs ziemlich ausführlich gemacht beim ersten Punkt (was ich so gar net geplant hatte) so dass ich erst mal ne Pause brauche bevor ich mit den nächsten Punkten weiter mache, die mich stören. Falls danach noch weitere Posts kommen meld ich mich kurz wenn ich editiert hab.

Und noch was: Ich fänds gut wenn man das mit dem Sammeln so bei behalten würde wie vorher. Ich fand den Zeitplan gut, es hat ja nicht das Interresse an den WBs beeinflusst, wie sich hier raus gestellt hat. Wenn es irgendwann weiter geht mit den Sammlungen, könnt ihr mich dann bitte informieren per PN? Ich weiß nämlich nicht wie das bei mir ist in nächster Zeit mit der Sims-Lust. Net dass ich den Anschluss sonst verpasse, wenns weiter geht. Selbstverständlich mach ich die Sammlung weiterhin wie vorher geplant, auch wenn das Interresse an Sims nach gelassen hat.

Edit: Ach ja fast vergessen: FROHES NEUES JAHR EUCH ALLEN :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mietzi
Zu den Sammlungen: Finde schon das es einen Einfluss hat, weiss aber nicht obs wirklich von den Sammlungen ist. Jedenfalls kam es in letzter Zeit irgendwie "gezwungen" rüber, finde ich. Kamen zuwenig Vorschläge etc.
Daher denke ich schon das es gut wäre dort eine Änderung zu machen, wie im Sims 2 Bereich zum Beispiel.
 
  • Danke
Reaktionen: Zora Graves
Dass zu wenig Vorschläge kamen, liegt meiner Meinung nach aber auch an den Problemen mit den Einschränkungen in den Regeln, die ich schon teilweise angesprochen habe. Wenn die Kreativität bei den Ideen schon im Vorfeld eingeschränkt werden, kommen auch weniger Vorschläge zustande.

Mit dem Rythmus der Sammlungen hat das ja nix zu tun, die gibt es ja schon länger. Es muss ja jetzt erst mal raus gefunden werden, warum das Interresse nach gelassen hat. Ein anderer Sammlungs-Rythmus wäre nur die Symptome zu beseitigen. Die Ursache der Symptome zu beseitigen, also das Interresse wieder her zu stellen macht da mehr Sinn
 
Ja aber ich finde es hat auch noch andere Gründe, im Sims 2 Bereich zum Beispiel, gibt es ja die selben Regeln und dort gibts immer viele Teilnehmer bei den Wettbewerben sowie genügend Vorschläge. Daher kann ich mir nicht so ganz vorstellen, das es nur an den ausgebauteren Regeln liegt.
 
  • Danke
Reaktionen: Dark_Lady
Die Ursache der Symptome zu beseitigen, also das Interresse wieder her zu stellen macht da mehr Sinn
Das kann man aber nur zu einem gewissen Grad beeinflussen. Mag sein, dass dich die Regeln sehr einschränken - andere brauchen aber vielleicht gerade feste Vorgaben, um nicht verunsichert zu sein angesichts zu vieler Freiheiten. Das hat man nach Einführung der neuen Regeln doch auch oft genug gesehen, dass immer noch Nachfragen nach dem Motto "Darf man auch...?" kamen.
Außerdem gehts hier auch nur darum, auf das nachgelassene Interesse zu reagieren und nicht, es wieder mit aller Macht zu wecken. Wie gesagt, das hat man nur bis zu einem Punkt in der Hand, und Incentives wurden hier ja nun schon einige Male vorgeschlagen und aus Gründen der Durchführbarkeit recht schnell wieder abgeschossen. Spricht auch mMn schon für sich, wenn man schon mit Geschenken locken muss, um wieder Leute zu den WBs zu bekommen. Bei so Monster-WBs wie dem IA kann ich das sehr gut verstehen und hab mich da sowohl als Teilnehmer als auch als Abstimmer immer sehr drüber gefreut, weil beides in so einem Langzeit-WB nochmal mehr Arbeit macht. Aber bei normalen WBs, in die man (für mich gesprochen) nicht annähernd so viel Arbeit, Zeit und Nerven investiert...?

Was die Kategorien angeht: Vielleicht kann man eine der beiden bisher vorhandenen auch einfach umbenennen und solche Außenbereichs-WBs da mit reinfassen? Dann heißen die bisherigen Häuserwettbewerbe ab sofort meinetwegen "Bau- und Außengestaltung" oder was weiß ich. Man muss es doch gar nicht so kompliziert machen und Außenkram irgendwo reinzwängen, wos manchmal vielleicht gar nicht reinpasst - einfach mit dazunehmen und gut is. Ist doch bei Sims- und Kreativ-WBs genauso.
 
  • Danke
Reaktionen: Rubi-Angel
Außerdem gehts hier auch nur darum, auf das nachgelassene Interesse zu reagieren und nicht, es wieder mit aller Macht zu wecken.
Da hab ich mich wohl etwas ungeschickt ausgedrückt. Als ich schrieb "beseitigen" meinte ich eher damit, dass man schaut wodurch das Interresse nach gelassen hat und dem dann falls möglich, entgegen zu wirken, damit die WBs wieder mehr Interresse finden. Natürlich kann man nicht alles beeinflussen, das ist mir schon klar. Ich wollte damit nur ausdrücken, dass man mit einem veränderten Sammlungs-Rythmus es als gegeben hinnehmen würde, dass das Interresse nach gelassen hat. Darum sollte man zuerst schauen, was möglich wäre um das Interresse wieder zu wecken, was ja mit diesem Thread ja eigentlich auch getan wird.

Ich würde es gut finden wenn man da einfach mal alle bisher vor getragenen Gründe und ebenso diese, die noch kommen im Laufe dieser Diskussion, sammelt und daraus mal eine Umfrage macht, um zu sehen wo denn die eigentlichen Ursachen liegen. Was am meisten stört und was am häufigsten dazu beigetragen hat, dass es nach gelassen hat. Mit Ergebnis kann man dann schauen welche Maßnahmen daüfr sinnvoll sind und ob es überhaupt Möglichkeiten gibt dies zu beeinflussen.

Was die Kategorien angeht: Vielleicht kann man eine der beiden bisher vorhandenen auch einfach umbenennen und solche Außenbereichs-WBs da mit reinfassen? Dann heißen die bisherigen Häuserwettbewerbe ab sofort meinetwegen "Bau- und Außengestaltung" oder was weiß ich. Man muss es doch gar nicht so kompliziert machen und Außenkram irgendwo reinzwängen, wos manchmal vielleicht gar nicht reinpasst - einfach mit dazunehmen und gut is. Ist doch bei Sims- und Kreativ-WBs genauso.
Läuft das jetzt eigentlich nicht jetzt schon so? Es wurde doch schon vereinbart dass solche WBs dann bei den Häuser-WBs rein sollen. Aber da passen nunmal nicht alle wirklich rein, weil die Vorgaben zu den Kategorien zu eng gefasst sind. Wenn man z.b. bei einem Weihnachtsmarkt 50% bauliches zeigen MUSS wie es in den Regeln steht, dann ist das für mich eine Entfremdung des eigentlichen. Denn ein Weihnachtsmarkt hat mit bauen kaum was zu tun. Da sind Stände, viele schöne Sachen, also fast nur Deko. Das ist jetzt aber auch nur ein Beispiel, es wird immer mal wieder ein WB geben der wegen der Regeln nirgends passt. Die ursprüngliche Idee wird damit entfremdet, weil mans passend machen muss.
 
Jetzt können die ja dann auch zu den Einrichtungs-WB...

Bei deinem Weihnachstmarkt oder auch bei Parks und Hinterhöfen baut man aber z.B. die Kulisse - sprich, die Häuser und Straßen um den Platz herum werden angedeutet...
Und das wäre dann halt eine bauliche Komponente gewesen.

Und keine - behalte bitte im Hinterkopf, das es hier erst mal nur um vorrübergehende Änderungen gehen soll - nicht darum, das bestehende Regelwerk noch weiter abzuändern.
 
  • Danke
Reaktionen: Rubi-Angel
was würdest du denn noch rauswerfen wollen?

Weil das, was jetzt aktuell noch an Regeln da ist, war vor den Änderungen ja im Prinzip auch da - nur teils nicht so ausformuliert.

Wirkliche Regeln stehen doch eh nur im zweiten Post - Post 1 + 3 sind ja reine Erklärungen, und auch in Post 2 ist das meiste Erklärung und keine Regel..
 
Nun ja - ich dachte zum Beispiel an die genaue Anzahl der Bilder. Die könnte ja vielleicht auch flexibler gehandhabt werden, wenn zum Beispiel bei einem Vorschlag klar ist, dass man doch ein oder zwei Bilder mehr braucht.
Es ist halt immer alles so starr, und Starrheit und Kreativität vertragen sich nicht so gut.
 
  • Danke
Reaktionen: keine

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten