Spekulationen/Diskussionen um Kleinkinder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich merke es in soweit, dass ich alle 10 Spielstunden wieder mit einem neuen Sim starte, da es mir einfach keinen Spaß macht, Kinder zu bekommen. Und weil mir das irgenwann zu doof ist, spiele ich es nicht.

ähm :confused: meine Frage ging doch um die Kleinkinder, nicht?

Edit, naja ich kann nicht vermissen was ich nicht kenne, daher vielleicht besser so.

Bisher habe ich noch nie eine Familie über mehrere Generationen gespielt. Irgendwann nervt mich die Familie und ich wechsle zu einem anderen bzw. neuen Sim.
dabei macht es doch soviel spass gerade mit den kindern, von wem sie ihr aussehen haben, wie sie sich entwickeln und dann die überraschung wenn sie zum teen werden...ich finde gerade das immer wieder so spannend, dann die verbreiteten verwandten treffen/besuchen...zu wissen>: ach ja das ist die grosstante, schwester vom opa usw.usw...naja ich bin halt generationenspielerin...:D
 
  • Danke
Reaktionen: Rafaela und Constance
Du hast sicherlich Recht nur danach ist der Zauber schon wieder verflogen bei mir. Die Teens feiern nach spätestens 3-5 Simtagen ihren Geburtstag. Ich lasse sie ausziehen. Fertig.
 
Du hast sicherlich Recht nur danach ist der Zauber schon wieder verflogen bei mir. Die Teens feiern nach spätestens 3-5 Simtagen ihren Geburtstag. Ich lasse sie ausziehen. Fertig.
Echt - so schnell? Also ich genieße es, mit Teenagern zu spielen und lasse die alles möglich an "Blödsinn" auch gerne machen. Erste Liebe, erste Streiteren, Schule schwänzen oder Streber sein, Sportskanone oder PC Nerd etc... Hingegen habe ich bisher nie lange mit Kleinkindern gespielt bei den Vorgängern. Klar sehen sie süß aus - mir wurden sie aber schnell zu langweilig und somit oft nach 1 bis 2 Tagen Kleinkinderzeit zum Kind (mit denen spiele und spielte ich bisher aber immer auch gerne länger)

Gefallen dir die Kinder nicht oder spielst du mit denen derzeit nicht so viel, weil dir der Sprung von Baby auf Kleinkind nicht gefällt? bzw. - ich schließe mich der Frage von Dark Lady zusätzlich an.
 
ich hab auch noch nie solange mit kindern und teens gespielt wie jetzt mit sims 4, fast die ganze länge durch...und der frage von Dark Lady schliess ich mich auch mal neugierig an..:D.
 
Ich glaube, ich habe es an anderer Stelle im Forum schon mit anderen Worten erwähnt: Ich kann es nicht genau beschreiben, was mir fehlt. Für mich ist Sims 4 absolut das stärkste der Reihe gleich nach Sims 2. Und dennoch habe ich noch in keiner Sims-Reihe so viele Pausen zwischen zwei Sims-Phasen gelebt, mich so überwinden müssen, es wieder zu starten.

Ich habe einfach das Gefühl, dass es in Sims 4 nur vorgesehen war, mit den Erwachsenen was anfangen zu können. Teenager sind ja fast wie erwachsene, sowohl optisch, als auch von den Möglichkeiten her. Ich spiele auch gerne die Kinder, aber nach ein paar Tagen wird es mir zu langweilig. Ich bin ein „Ziel-Spieler“. Die vier Ziele, die die Kinder haben, habe ich teilweise alle in einem Kindheits-Zyklus durch und sie beginnen sich immer und immer wieder zu wiederholen.

Ich will nicht alles auf die Kleinkinder schieben, aber es ist schon so, dass mich der Sprung stört. Kein Sprechen beibringen mehr, etc. Es ist alles so… oberflächlich. Wie gesagt kann ich aber nicht beschreiben, woran das liegt.

Ich habe jetzt gerade viel Spaß an Gaumenfreuden. Aber auch nur, weil ich das Ziel habe, ein mega Restaurant zu schmeißen. Ich spiele also kein Sims, sondern einen Restaurantsimulator. In den vorigen Sims-Teilen hat mir das nicht so viel ausgemacht. Ich habe eine Simin erstellt und konnte zum Kind dann eine richtige Beziehung aufbauen. Laufen lernen, Sprechen lernen. Schule, erster Kuss. Irgendwie fehlt mir hier wohl doch ein entscheidender Abschnitt.
 
Ich finde die Sim Kinder total süß und spiele sie schon gerne. Was den Spielspaß aber trotzdem enorm einschränkt bei mir ist, dass Fähigkeiten nicht beibehalten werden. Im Teenageralter sind sie dann aufeinmal weg, und man hat sie völlig umsonst aufgelevelt, es sei denn man ist bis zur höchsten Stufe gekommen, wozu ich aber eher seltener komme. Schon ärgerlich. So ist es immer so, als hätte ich diese Altersstufe völlig umsonst gespielt :Oo:
 
Was würde sich denn an eurer Spielweise dann durch Kleinkinder ändern?
Hättet ihr dann wirklich mehr Kinder bzw würdet ihr mit den Altersstufen Kind und Teenager wirklich dann länger/intensiver spielen?


Um mich auch einmal zu dem Thema zu melden, das mich persönlich auch öfters beschäftigt:

Ich vermisse die Kleinen sehr stark, und mit ihnen würde sich auch meine Spielweise sehr verändern. Ich würde zwar deshalb wohl keine Altersstufe verlängern, wenn überhaupt wohl alle Altersstufen nach oben anpassen (damit die Kinder nicht schon als Teens ihre Eltern verlieren), aber wohl etwas anders mit den Kindern umgehen. Was mir vor allem fehlt, ist die besondere Beziehung zwischen Eltern, Kindern, Geschwistern. Klar hocken sie gerne zusammen und plaudern, aber das könnten sie auch mit ihren Freunden tun. Die Kinder hüpfen aus der Wiege, und sind komplett selbstständige kleine Erwachsene. Sie brauchen niemanden, der ihnen hilft, oder etwas beibringt, können sich selber bekochen (Mikrowelle) und versorgen, und kämen im Grunde genommen problemlos klar, würden die Eltern nach dem Säuglingsalter spurlus verschwinden. Mir fehlt es, dass die Kinder Dinge wie Laufen und Sprechen erst lernen müssen (auch wenn das schon immer optional war), mir fehlt es, zu sehen, wie Eltern ihren Kindern solche wichtigen Dinge beibringen und stolz auf sie sind, und auch der Stolz als Spieler, ein Kind durch diese schwierige Phase zu bringen. Mir fehlt es, ältere und jüngere Kinder zusammensitzen zu sehen, auf unterschiedlichem Fähigkeitenstand, und mir fehlt es vor allem, dass die Eltern auch eine gewisse Rücksicht auf ihre Krabbelkinder nehmen müssen. Es trägt ein großes Stück dazu bei, Familien eben zu Familien zu machen, keinen Wohngemeinschaften, es schweisst die Mitglieder zusammen. Für mich würden die Kleinkinder und ein paar kleine Verbesserungen an Kindern und Teens alle bisherigen Packs mehr als aufwiegen. Die Entwicklung der Kinder als Kleinkinder hat für mich immer einen Teil der ersten Persönlichkeitsfindung ausgemacht, schon bevor die Kleinen das Haus verlassen konnten, fanden sie ihre ersten unterschiedlichen Interessen, oft auch ein Lieblingsgeschwisterkind, dass häufig (autonom) mit ihnen gespielt hat, und man hatte das Gefühl, dabei zu sein, wenn sich diese Dinge entwickeln, das Kind sich formt, statt es einfach vor die Nase geklatscht zu bekommen.

Fazit: Ich hätte nicht unbedingt mehr Kinder, oder länger, aber ich hätte das Gefühl mehr von ihnen zu haben. Die Bindung zu einem Kind, dass sich langsam entwickelt, über dessen Entwicklung man sich freuen kann, ist stärker, und ich hätte ein Kind mit einer natürlich gewachsenen Persönlichkeit, die ich langsam entwickeln kann, aus der ich den Charakter bauen kann. Das Fundament sozusagen. Meine Kinder hätten mehr Familienbezug, mehr eigene Persönlichkeit, und ich könnte besser auf jeden einzelnen eingehen (gerade da ich mit vielen Familien und Kindern spiele, wiederholen sich die Laufbahn- und Charakterkombinationen gerne).
 
sims spielen macht meiner meinung nach erst richtig im jungen erwachsenenalter spaß. mit den kleinen kann man bis jetzt einfach nicht sonderlich viel anfangen, was ich sehr schade finde. die objektbabys kleben an ihren stubenwagen (wo ich mich übrigens frage, weshalb es bitte keine alternativen gibt? die sind so hässlich, man kann es nicht anders sagen......), die sich nicht mal austauschen lassen und später als kind..... pfff...... da hat man die wahl zwischen kinderspielplatz, schule und ein paar andere aktionen zur auswahl. finde ich alles nicht so der bringer.
was mir fehlt sind handlungsräume, die ausschließlich kinder/jugendliche machen können. den imaginären freund von sims 3 fand ich zum beispiel nicht schlecht, wenn auch etwas nervig auf dauer. aber wie wäre es mit einer kleinen tischgruppe, womit kinder mit ihren kuscheltieren kaffeekränzchen abhalten können? oder die baumhäuser fand ich auch immer toll, da konnten sie auch gemeinsam darin spielen und herumklettern oder darin übernachten. oder sich verkleiden und "ich tue so als ob" spielen.
bei den teenagern stört mich sehr, dass man sie optisch kaum von den erwachsenen unterscheiden kann. ansonsten finde ich sie nicht besonders aufregend, aber bis jetzt habe ich noch nicht viel mit ihnen gespielt, ehrlich gesagt. da fände ich (das gleiche gilt für kinder) kurse gut, die sie neben der schule besuchen können, je nach interesse. für die cliquen eignet sich ja zeit für freunde ganz gut, aber ein paar vorgefertigte jugendtreffs z.b. wären nicht schlecht gewesen.

kleinkinder fehlen mir nach wie vor sehr. mir ist der sprung von baby zu kind einfach viel zu groß. man überspringt einfach zu viele entwicklungsschritte. da braucht der sim auf einmal weder sprechen, noch laufen lernen oder gar sauber werden, das können sie dann einfach. sehr logisch.
dafür dass seit dem grundspiel die altersstufe fehlt, obwohl sie aus der vorherigen reihe überhaupt nicht wegzudenken wäre und aus vollkommen logischen gründen große protestschreihe ausgelöst hat, tut sich auf der entwicklerseite ja verdammt wenig. inzwischen sind es ja schon ein paar jährchen her und man wartet immer noch bis da mal was nachgereicht wird. ich hab dafür null verständnis, weshalb man solche elementaren dinge rausstreicht und dann teilweise dinge veröffentlicht, auf die man auch locker hätte verzichten können oder wo mir zumindest 5 andere dinge einfallen würden, die eher priorität hätten, aber nun gut ....

je länger sie sich damit zeit lassen, desto weniger glaube ich daran, dass hinsichtlich kleinkinder noch was kommen wird. sims 4 wäre ja nicht die erste reihe, in der userwünsche gekonnt ignoriert werden .....

edit sagt: was mir aber bei kindern + teens echt gut gefällt ist, dass sie sich sowas wie soziale kompetenzen erst noch erarbeiten müssen und je fortgeschrittener die fähigkeit, desto mehr interaktionen schalten sich frei. das hat ja auch gewissermaßen den anschein einer emotionalen/geistigen entwicklung.

und noch was: was mich stört sind die doch recht eingeschränkten stammbäume. es gibt offensichtlich nur vollgeschwister, egal ob gleicher papa/gleiche mama oder nicht. und urgroßeltern werden unter den sims gar nicht mehr als verwandte angesehen, das finde ich richtig doof.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was würde sich denn an eurer Spielweise dann durch Kleinkinder ändern?
Hättet ihr dann wirklich mehr Kinder bzw würdet ihr mit den Altersstufen Kind und Teenager wirklich dann länger/intensiver spielen?


ich hab einfach keine lust mit den kindern zu spielen, weil mir da die persönlichkeiten fehlen...man kann mit dem baby was nur in der wiege liegt, eigentlich nicht wirklich was anfangen und dann springen se aus der wiege und sind kinder, womit man auch kaum was anfangen kann...
..und ja ok es gibt jetzt ein extra addon mit nem puppentheater und ner neuen sammlung, schön supi....aber irgendwie macht das nicht wirklich spaß, wenn man schon von anfang an mit den babys nix machen konnte...
! da fehlt einfach ne stufe dazwischen. :D !
ich hab bei sims 2 schon mehr mit kleinkindern gespielt als mit den kindern, fand die irgendwie nur in sims 1 ganz lustig, obwohl es da ja wirklich nicht viel gab...waren mir einfach sympathisch, kann ich nicht erklären wieso.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Rafaela
Was würde sich denn an eurer Spielweise dann durch Kleinkinder ändern?
Hättet ihr dann wirklich mehr Kinder bzw würdet ihr mit den Altersstufen Kind und Teenager wirklich dann länger/intensiver spielen?

Ich würde überhaupt wieder Sims4 spielen ;) (und AddOns oder Gamepacks oder oder kaufen)

Was die Altersstufen angeht, so könnte ich locker auf die jungen Erwachsenen verzichten, was diese Altersspanne soll, habe ich nur bei Sims2 verstanden ;) . Ich liebe das Heranwachsen der Sims, wenn sie erst einmal ausgewachsen sind, interessieren sie mich eigentlich nur noch insofern, dass sie neue Sims zur Welt bringen. Die Kinder fand ich bei Sims4 immer noch nett gemacht und habe sie gerne gespielt - die Teens finde ich grundsätzlich in keinem Sims-Spiel so spannend, aber sie gehören dazu.

Ich spiele schon seit Sims2 jeder Altersstufe immer aus - früher gealtert wird bei mir nie (Ausnahme sind die Teens bei Sims2, die ja in die Uni "müssen").

Das alles nur um Eure Neugier zu befriedigen ;) ich gehöre eigentlich nicht mehr hierher (es sei denn, es kommen doch noch irgendwann Kleinkinder).
 
Ich würde überhaupt wieder Sims4 spielen ;) (und AddOns oder Gamepacks oder oder kaufen)
Jupp. :D

Und mir geht's auch genauso wie Lyria mit den jungen Erwachsenen, die finde ich komplett überflüssig.
 
Ich würde überhaupt wieder Sims4 spielen ;) (und AddOns oder Gamepacks oder oder kaufen)

Auch meine volle Zustimmung! :nick:
Es ist jetzt nicht so, dass ich in den anderen Teilen ganz exzessiv die Kleinkinder gespielt hätte - aber wo es in den vorherigen Teilen Kleinkinder gab, diese nun einfach wegzulassen im neuen Ableger von Sims, ist mir nach wie vor ein Rätsel. :rolleyes: Weiterentwicklung kann man das nicht nennen in meinen Augen. Mir jedenfalls vermiest es den Spaß am Spielen, dass die eh schon zu Objekten degradierten Babys plötzlich als fertige Schulkinder aus der Wiege springen! Ich kann da null Beziehung zu den Kindern aufbauen - durch die Beschäftigung zuvor mit den Kleinkindern, weil man ihnen aufs Töpfchen gehen, laufen und sprechen beigebracht hat, hat man auch eine ganz andere Beziehung zu Ihnen dann entwickelt. Was sich ganz extrem auf den Spielspaß ausgewirkt hat.

Daher haben mich dann die Kinder in Sims4 auch immer recht kalt gelassen und nicht sonderlich interessiert. Und ganz ehrlich frage ich mich was dieses neue Kindermädchen per Patch jetzt soll, ohne Kleinkinder. :naja: Das hätte doch nur mit Kleinkindern echt Sinn gemacht, denn Schulkinder können sich prima selbst versorgen per Mikrowelle oder Snacks. Für die 3 Tage Baby-Lebenszeit brauch ich im Spiel nun wirklich kein Kindermädchen.

Dazu noch Teenager, die kaum von Erwachsenen zu unterscheiden sind, weil sich das schneller programmieren ließ... insgesamt funktioniert so Sims4 für mich dann am Ende schlicht nicht. Es wirkt zusammen gestutzt und unfertig auf mich. Die Kleinkinder sind da zwar nur ein Faktor, aber ein ganz entscheidender.

Deswegen fristet Sims4 sein Dasein derzeit bei mir in der Schublade. Vielleicht spiele ich es eines Tages wieder - aber ganz gewiss nicht OHNE Kleinkinder. Für mich steht das so fest wie das Amen in der Kirche! :nick:
 
Auch meine volle Zustimmung! :nick:
Es ist jetzt nicht so, dass ich in den anderen Teilen ganz exzessiv die Kleinkinder gespielt hätte - aber wo es in den vorherigen Teilen Kleinkinder gab, diese nun einfach wegzulassen im neuen Ableger von Sims, ist mir nach wie vor ein Rätsel. :rolleyes: Weiterentwicklung kann man das nicht nennen in meinen Augen. Mir jedenfalls vermiest es den Spaß am Spielen, dass die eh schon zu Objekten degradierten Babys plötzlich als fertige Schulkinder aus der Wiege springen! Ich kann da null Beziehung zu den Kindern aufbauen - durch die Beschäftigung zuvor mit den Kleinkindern, weil man ihnen aufs Töpfchen gehen, laufen und sprechen beigebracht hat, hat man auch eine ganz andere Beziehung zu Ihnen dann entwickelt. Was sich ganz extrem auf den Spielspaß ausgewirkt hat.

Daher haben mich dann die Kinder in Sims4 auch immer recht kalt gelassen und nicht sonderlich interessiert. Und ganz ehrlich frage ich mich was dieses neue Kindermädchen per Patch jetzt soll, ohne Kleinkinder. :naja: Das hätte doch nur mit Kleinkindern echt Sinn gemacht, denn Schulkinder können sich prima selbst versorgen per Mikrowelle oder Snacks. Für die 3 Tage Baby-Lebenszeit brauch ich im Spiel nun wirklich kein Kindermädchen.

Dazu noch Teenager, die kaum von Erwachsenen zu unterscheiden sind, weil sich das schneller programmieren ließ... insgesamt funktioniert so Sims4 für mich dann am Ende schlicht nicht. Es wirkt zusammen gestutzt und unfertig auf mich. Die Kleinkinder sind da zwar nur ein Faktor, aber ein ganz entscheidender.

Deswegen fristet Sims4 sein Dasein derzeit bei mir in der Schublade. Vielleicht spiele ich es eines Tages wieder - aber ganz gewiss nicht OHNE Kleinkinder. Für mich steht das so fest wie das Amen in der Kirche! :nick:

Hallo

Ich spiele sein einiger Zeit lieber wieder mein geliebtes Sims 2, mit Kleinkindern und es macht spaß.
Baby baden (so süüüß), Kleinkind Laufen, Sprechen und Töpfchen gehen, beibringen. Wenn das Kleinkind schreit wenn man es nicht sofort aus seinem Bettchen holt und die Bedürfnisse erfüllt, einfach so goldig an zu sehen, das Gesicht was es dabei zieht wenn es brüllt. Das ist einfach alles so toll gemacht. Das vermisse ich einfach bei Sims 4.
Das Baby rausnehmen, herumtragen an andere Sims weiterreichen, baden, viellicht im Kinderwagen spazieren gehen (wie bei Sims 3), ein richtiges Bettchen nicht diese häßliche Wiege. Kleinkind Laufen, Sprechen und aufs Töpfchen beibringen, Mit dem Kleinkind rausgehen, auf den Spielplatz, im Buggy spazieren fahren.
Das hätte ich mir alles so bei Sims 4 gewünscht. Da würde mir wahrscheinlich auch nicht so schnell langweilig werden.
Das wäre in meine Augen eine richtige Lebenssimulation. Aber so. Baby liegt nur in der Wiege rum. Füttern, Windel wechseln, vielleicht noch einwenig kuscheln um das Sozialbedürfniss zu befriedigen, aber das wars auch schon. Damit könnte ich vielleicht noch mit leben, wenn es Kleinkinder gäbe. So kann man wirklich keine richtige Beziehung zu sein Kindern aufbauen. Die hüpfen als fertige Kinder aus der Wiege und das wars. Sind zwar auch irgendwie süß, aber viel können die nicht miteinander machen.
Auf Junge Erwachsene hätte ich wirklich verzichten können, dafür lieber Kleinkinder. Aber das wahr natürlich einfacher zu programmieren als die Kleinkinder. Wenn man es genau nimmt gibt es eigentlich nur zwei richtige Altersstufen bei Sims 4. Denn die Babys sind Objektbabys also keine Sims, Kleinkinder fehlen und Teenager sind gleich groß. Die Kinder sind die einzigste andere echte Altersstufe, denn ab den Teenager bis zum Senior alle gleiche Größe, kaum ein Mehraufwand an Programmierung. Die haben es sich da wirklich sehr einfach gemacht und alles wahrscheinlich nur wegen den Emotionen (nehme ich an).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei SimsVip gelesen in den Kommentaren zu der Nanny, das viele ganz stark hoffen, dass dies ein Zeichen ist, das bald die Kleinkinder kommen, naja, ich glaubs erst wenn ich es sehe ;)

Ach übrigens, Stubenhocker50, hast du schon in Sims 2 entdeckt das die KK auch mit Laub spielen können? Sieht dann aus als würden sie planschen, so süß. Und Schnee können sie auch essen und aus dem Hundenapf essen, haha so goldig =)
Und Schmetterlinge und Glühwürmchen fangen, habe ich erst entdeckt, als ein KK mal ausgebüxt ist und draussen im dunkeln saß und nach den Glühwürmchen die Ärmchen streckte :lol:
Naja, dann spielen wir halt weiter die Sims 2 KK :nick:
 
  • Danke
Reaktionen: Rafaela
Ich habe bei SimsVip gelesen in den Kommentaren zu der Nanny, das viele ganz stark hoffen, dass dies ein Zeichen ist, das bald die Kleinkinder kommen, naja, ich glaubs erst wenn ich es sehe ;)

Ach übrigens, Stubenhocker50, hast du schon in Sims 2 entdeckt das die KK auch mit Laub spielen können? Sieht dann aus als würden sie planschen, so süß. Und Schnee können sie auch essen und aus dem Hundenapf essen, haha so goldig =)
Und Schmetterlinge und Glühwürmchen fangen, habe ich erst entdeckt, als ein KK mal ausgebüxt ist und draussen im dunkeln saß und nach den Glühwürmchen die Ärmchen streckte :lol:
Naja, dann spielen wir halt weiter die Sims 2 KK :nick:

Hallo

Nein das habe ich noch nicht entdeckt. Ich lasse meine Kleinkinder halt nicht gerne raus, weiß ja nicht ob die dann auch an Hitze oder Kälte sterben können wie die älteren Sims.
Was ich auch noch besonders süß finde, wenn ein Hund oder Katze da ist, die mit dem kuscheln können, so süüüß. Oder wenn die zur Spielkiste gehen um sich da was raus zu holen zum spielen. Verschwindet der Körper fast in der Kiste nur die Beinchen schauen raus und strampeln. Einfach nur süß.
Auch habe ich schon beobachtet, daß sich die Kleinkinder gegenseitig umarmen können.
Also spiele ich meine Sims 2 weiter. Leider habe ich ganz von vorne anfangen müssen. Denn als Sims 4 rauskam, hatte ich meine anderen Spielstände dummerweise gelöscht. Bin also noch nicht sehr weit. 1. Generation mit 2 Teenager Töchter und 1 Kind der ein Junge ist und der jüngste Sohn noch ein Baby, in 1 Tag Kleinkind.
Was mich halt immer etwas bei Sims 2 gestört hat, war das routierendes spielen, das dauert dann sooo lange wenn man viel Nachwuchs hat, bis man da wieder beim ersten Haushalt ankommt. Aber da habe ich mir jetzt was überlegt. Spiele nur in einem Haushalt und wenn die anderen ausziehen, gehe ich nur kurz jeden Tag in den jeweiligen Haushalt um sie um 1 Tag älter werden zu lassen (mit dem Inseeminator geht das) und wenn es soweit ist, altern zu lassen. Genauso mache ich es wenn sie ein Baby bekommen sollen. So brauche ich nur mit einem Haushalt spielen und es geht "hoffentlich" schneller vorran. Ich bin da eben sehr ungeduldig, vor allem weil ich ja wieder ganz von vorne angefangen habe. Mal sehen ob es so klappt, wie ich es mir vorstelle.
 
Kleinkinder können meines Wissens nicht sterben glaube ich, außer durch ein Feuer, bin mir aber nicht sicher ;)
Ja es gibt so vieles was man mit denen machen kann =)
 
(..) die KK auch mit Laub spielen können? Sieht dann aus als würden sie planschen, so süß. Und Schnee können sie auch essen und aus dem Hundenapf essen, haha so goldig =)
Und Schmetterlinge und Glühwürmchen fangen, habe ich erst entdeckt, als ein KK mal ausgebüxt ist und draussen im dunkeln saß und nach den Glühwürmchen die Ärmchen streckte :lol:

Oha wie süß! Das wusste ich fast alles gar nicht, das einzige was ich letztens erst entdeckt habe, war, dass die irgendwann von alleine aus dem Kinderbett krabbeln. :eek: Der Schock war riesig, als ich am Morgen ins Zimmer kam und das Kleinkind weg war. :zitter:
Was ich ja immer nervig fand, war, wenn sie mit der Toilette gespielt haben. Das war regelmäßig so eine Sauerei. :D
 
Ich habe Konzept Arts gefunden von jemanden (ist nicht offiziell!!!) und muss schon sagen das ich sie mir ähnlich vorgestellt hätte für Sims 4! :love:

okrgn9.jpg


b6t6bt.jpg


2q2pcn6.jpg


ety2qa.jpg


xnyyxi.jpg


2lp894.jpg


Gefunden hab ich die Konzept Arts hier, sind wie gesagt Fanmade http://simscommunity.info/social/threads/toddler-concept-art.4175/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: YvaineLacroix
Ach wie süß ist das denn :love:
Ja bitte so sollen sie aussehen, so knuffig, hach ja ich wünsche inständig dass EA an einem Familien/Generationen Addon arbeitet und wir das zu Weihnachten bekommen, das wäre so schön :nick:
 
Also...bin ich die einzige, die diese Bilder eher abschreckend findet?
Irgendwie finde ich die Kleinkinder hier alles andere als niedlich.
 
Also...bin ich die einzige, die diese Bilder eher abschreckend findet?
Irgendwie finde ich die Kleinkinder hier alles andere als niedlich.


Nee ich sehe das auch so :D Ich finde zwar auch, dass Kleinkinder fehlen und, dass es die irgendwann mal geben sollte, aber so müssen sie nicht aussehen :rolleyes: Mag auch an der Grafik liegen oder was weiß ich...das einzige, was echt süß ist sind die Klamotten und, dass sie Schnuller haben (die gab es ja auch bei Sims 3 nicht), aber ansonsten finde ich die jetzt auch nicht sooooooo niedlich :confused:
 
Geht mir ähnlich. Aber ich glaube mir fehlt da grundsätzlich auch irgendetwas Elementares, das bei Frauen normalerweise den Jööö-Effekt auslöst, wenn sie kleine Kinder sehen.
Den kenne ich so selber nicht, ich lächle in solchen Momenten verlegen, wenn jemand stolz Bilder von den Kindern/Enkeln etc. vorzeigt und widme mich dann schnell anderen Dingen. :schäm:

Einmal schien zumindest einer an einem Tisch an dem sonst nur Frauen sassen, dankbar für meine Reaktion zu sein, als seine Frau Bilder von den Enkeln hervorholte. :D

Ich gönne aber jedem die Freude an kleinen Kindern, so würde ich das auch meinen Sims durchaus wünschen :D
 
und ich dachte, es geht nur mir so. ich finde die kleinkinder auf den bildern auch alles andere als niedlich und so gar nicht passend zum sims 4 stil.

wenn sie so werden, wie bei diesem bild damals für den einen mitarbeiter(?), wäre ich rundum glücklich. da finde ich das kleinkind nämlich richtig niedlich.
 
und ich dachte, es geht nur mir so. ich finde die kleinkinder auf den bildern auch alles andere als niedlich und so gar nicht passend zum sims 4 stil.

wenn sie so werden, wie bei diesem bild damals für den einen mitarbeiter(?), wäre ich rundum glücklich. da finde ich das kleinkind nämlich richtig niedlich.

genau von diesem bild.....sind die ganzen "konzeptarts" doch nachgemacht...die ganzen zeichnungen haben nämlich genau die gleiche haltung und ich glaube nicht, dass das was von ea ist.

sowas hier taucht z.B. auch bei google auf:
2igf03b.jpg


das sind bloß wünsche von usern, die gut sind in grafiken erstellen...
 
Zuletzt bearbeitet:
genau von diesem bild.....sind die ganzen "konzeptarts" doch nachgemacht...die ganzen zeichnungen haben nämlich genau die gleiche haltung und ich glaube nicht, dass das was von ea ist.

ja, das ist mir schon klar. das von mir erwähnte kleinkind ist ja auch oben rechts in der ersten grafik abgebildet. ich finde die zeichnungen aber eher gruselig, selbst wenn sie sich scheinbar daran orientieren sollten :D
 
ihr seid ja schnell...ich war noch gerade dabei das zu schreiben, dass das bloß von usern ist.. xD ja
 
@Guu: hä? ich habe doch auch niemals behauptet, die konzept arts seien von EA. das ist doch überhaupt nicht deren stil und ausserdem würden sie damit ja implizieren, dass die kleinkinder definitiv demnächst kommen würden. xD ich wollte damit schlicht und ergreifend ausdrücken, dass ich die zeichnungen gruselig und nicht niedlich finde, das ursprüngliche kleinkind auf dieser grafik für den mitarbeiter aber schon. thats it.
 
Es wäre doch ein Traum wenn das neue Erweiterungspack uns Kleinkinder bringt... Dann würde ich ihnen die ganze Warterei verzeihen... *träum*

Ich will mir aber gar nicht ausmalen, wie groß das Gejammer wird, wenn dem ein oder anderem die Kleinkinder nicht passen...
 
  • Danke
Reaktionen: Birksche
Hallo

Also ich finde die Kk auf den Bildern süß. Wenn die Kk nur annähernd so werden (wenn sie kommen sollten) wie auf den Bildern, wäre ich wunschlos glücklich.
 
  • Danke
Reaktionen: Understanding
Die Sache ist halt auch das die Kleinkindern auf den Bildern die ich oben gepostet habe ja so oder so niemals in dieser Art ins Spiel kommen würden :lol:
Da fehlt noch einiges an Überarbeitung. Alleine an der Haut und im Gesicht fehlt da noch jede Menge.
 
Mir geht's da ähnlich wie Imani :). Ich kann mit Kindern eigentlich so gar nichts anfangen und werde auch immer ganz verlegen wenn mir jemand Kinderfotos zeigt oder noch schlimmer: Mir sein Kind vorstellt:eek:. Dann gucken mich die Kids auch noch so komisch an. Ich glaube die spüren das ganz genau dass mir die Begegnung äusserst unangenehm ist.

Nichts destotrotz muss ich sagen, dass die gezeichneten Kinder verschiedener Rassen ganz niedlich sind. Das Kleinkind auf dem Arm jedoch (sollen das William und Kathrine sein?!?!?!) finde ich gruselig. Die Augen finde ich unpassend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich kann mit (Klein-) Kindern im echten Leben auch nicht wirklich was anfangen. Ich hab nichts gegen sie, aber besonders interessant finde ich sie auch nicht unbedingt. Trotzdem ist Sims für mich kein vollständiges Spiel ohne Kleinkinder.

Ich habe mal gelesen, dass ausgewertet wurde, mit welcher Altersstufe in Sims 3 am wenigsten gespielt wurde und das waren eben Kleinkinder. Vielleicht verstehe ich da was falsch, aber... In dem Sinne "aktiv steuern" spiele ich Kleinkinder auch nicht großartig, aber sie gehören für mich zum Feeling eindeutig dazu. Die anderen Sims im Spiel sollen sich an den neuen Mitbewohner annähern können, ihn kennenlernen, erste Charakterzüge erkennen, Erinnerungen schaffen usw.

In den letzten Jahren bin ich aus finanziellen Gründen auf Sims 2 hängen geblieben. Jetzt kann ich mir bald einen neuen PC leisten und überlege natürlich, mir direkt Sims 4 zuzulegen. Nach allem, was ich sehe, gefällt es mir auf jeden Fall besser als Sims 3. Aber ohne Kleinkinder ist das für mich eigentlich gar keine Frage...

Ich bin Generationenspieler und ein absoluter Reiz ist es für mich, wenn ein neuer Sim geboren wird, über den ich noch gar nichts weiß. Über die Zeit bekommt man ein Bild von ihm und guckt bei seiner Lebensgeschichte zu, bis er irgendwann idealerweise als glücklicher Greis vom Sensenmann geholt wird. In den letzten Tagen vor seinem Ableben gehe ich dann noch mal die Erinnerungen des Sims durch und werde meistens sogar ein bisschen sentimental - da hat er laufen gelernt, da die erste gute Note, erste Liebe, usw. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich zu einem Sim eine "Bindung" aufbauen kann, der fertig aus der Krippe hüpft. Mir fehlt da einfach die Zwischenstufe, in der ich ihn beschnuppern und über seine vererbten optischen Merkmale nachdenken kann.

Eigentlich wäre der nächste Evolutionsschritt gewesen, dass die Sims in mehr Stufen altern und es einen fließenderen Übergang gibt, statt drehen und plöpp. Stattdessen sind wir sogar einen Schritt zurück gegangen...

Um ehrlich zu sein habe ich mittlerweile die Hoffnung, dass sich jemand anderes an eine Lebenssimulation wagt und wir in ein paar Jahren eine neue Sims-Serie haben. Unwahrscheinlich, ich weiß, aber auch nicht unmöglich...
 
Genau genommen ist EA da ZWEI Schritte rückwärts gegangen - zurück von Sims3 auf Sims1. :naja: Wo es keine Kleinkinder gab. Statt vorwärts zu marschieren in eine Zukunft...
Kleinkinder gab es dann ja bereits ab Sims2. Und ich gebe dir Recht: ein Fortschritt (wirklicher Fortschritt!) wäre sowas gewesen wie eine übergangslose Alterung! Wo der Sim einfach nach und nach optisch älter wird. Das hätte ich als echtes Highlight empfunden. Und wäre was Neues gewesen. Nicht dieses zurück zu Objektbabies und die Kleinkinder eliminieren wir mal gleich ganz. Sind ja überflüssig! :rolleyes:

Mir ging es da immer wie dir: für mich war diese Altersstufe einfach wichtig für den Aufbau von Beziehungen. Zwischen den Familien-Sims... und auch meiner "Beziehung" zu dem Sim. Ich habe es wirklich lange versucht mich dran zu gewöhnen - für mich ging es nicht. Bin daher auch wieder bei Sims2 gelandet (Sims3 war nicht so meins...).

Ich würde mir wünschen, dass EA die Kleinkinder noch bringt - und am besten gleich noch die Pre-Teens und vielleicht sogar noch eine Altersstufe (Greis?). Um so eine Art flüssigen Altersübergang hinzubekommen. Dazu ein paar gute Interaktionen und neue Fähigkeiten und Aktivitäten... und das würde sogar ein "Generationen-Addon" rechtfertigen. Da würde ich auf der Stelle wieder bei Sims4 einsteigen! Denn vom Potential her hat das Spiel meiner Meinung nach ganz viel zu bieten. :nick:

Da hoffe ich immer noch drauf... da würde ich vor Freude im Kreis springen. Ich ergebe mich ja derzeit noch der Hoffnung, dass genau so etwas vor Weihnachten kommt. Und das Addon deswegen so lange auf sich warten lässt. Das wäre mal ein geniales Weihnachtsgeschenk von EA. :up:
 
  • Danke
Reaktionen: Stances
Das wäre doch ein Traum - Kleinkinder zu Weihnachten! :lalala: Oder alternativ wenigstens Tiere, wir haben gerade eine kleine Hündin in unsere Familie aufgenommen, und ich würde sie soooo gerne auch bei Sims erstellen. :love:
 
Ich habe mal gelesen, dass ausgewertet wurde, mit welcher Altersstufe in Sims 3 am wenigsten gespielt wurde und das waren eben Kleinkinder. Vielleicht verstehe ich da was falsch, aber... In dem Sinne "aktiv steuern" spiele ich Kleinkinder auch nicht großartig, aber sie gehören für mich zum Feeling eindeutig dazu...

Das habe ich auch kürzlich gelesen. Aber das war kein offizielles Statement.
Mir scheint das auch eine unqualifizierte herangehensweise an ein Nachfolgeprodukt. Da stell ich mir z.B. ein Autohersteller vor, der sagt, dass sie festgestellt haben, dass der Rückwärtsgang am wenigsten gebraucht wird. Gemessen am Entwickungsaufwand und der seltenen Nutzung lohnt sich der Einbau dieser Funktion nicht, also lassen wir es bleiben. Dass einem Auto ohne Rückwärtsgang was Elementares fehlt, ist im Gegensatz zu den KKs natürlich sofort klar. Aber das Prinzip wäre dasselbe. :nonono:
 
Ich glaube es wäre wirklich für viele und eigentlich noch gar nicht vor langer Zeit auch ein Wunsch von mir der sich erfüllt, wenn da ein Pack/Update mit den Kleinkindern angekündigt wird.

Aber inzwischen find ich diese Spielreihe mit dem Culling, löschbaren Stammbaum und immer wieder vergessenen Beziehungen ("oh du bist mit mir verheiratet, cool weiß ich gar nicht mehr ") einfach nur noch öde. Das ist für mich kein Sims mehr. Es macht mir Spaß mit Familien zu spielen, aber nicht so.

Ich glaube so Ein GenerationPack wo dann" endlich" Kleinkinder bei sind, würde mich genau deswegen leider inzwischen kalt lassen...

Wenn das nicht so wäre, würde ich mir die wahrscheinlich wirklich wünschen, mehr als Wetter, Haustiere... Das wäre vielleicht auch sogar das erste mal dass ich bei Sims 4 beim Vollpreis zuschlagen würde, anstatt wie sonst beim Rabatt...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Rafaela
("oh du bist mit mir verheiratet, cool weiß ich gar nicht mehr ")

Ich konnte nicht anders als laut zu lachen.

Aber da fragt man sich schon, was wird den Sims ins Trinkwasser gemischt, dass sie kollektive Amnesie erleiden.
Die Frage an alle Verschwörungstheoretiker da draussen, wurde es schlimmer, seit die Sims Wasser aus dem Hahnen trinken können?

Also wenn Kleinkinder kommen (damit mein Post auch noch was mit dem Thema zu tun hat), hoffe ich nicht, dass sie von den Eltern plötzlich nicht mehr gekannt werden.
Eine Tragödie spielt sich gerade vor meinem geistigen Auge ab: "Schatz, woher kommt dieses Kind?" - Bitte? Wer sind Sie und was erlauben Sie sich mich Schatz zu nennen?"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten