BAT Kenny's Bahnbetriebswerk

Sehr schöne Arbeit, wieder einmal ein GROßES LOB von mir!! :hallo:

Dankeschön :)

BTW, sind die Oberleitungsmasten separate Props? Wäre ja sicher besser; falls jemand keine Oberleitungen haben will, läßt er einfach die DAT mit den Oberleitungsprops weg.

Auf den Gedanken bin ich auch noch nicht gekommen. Ich werde dieses in die Tat umsetzen :)

Apropos NAM-Puzzleteile und Fahrstuhl: Das hier habe ich neulich gebaut - kleiner erhöhter Flughafenbahnhof mit Fußgängerüberführung.

http://img406.imageshack.us/img406/1885/flughafenbahnhofum9.jpg


Funktioniert das auch? Wird der Weg von den Sims anerkannt?
 
Ja, das funktioniert. Die Fußgängerbrücke ist ja nichts anderes als eine hochgelegte Fußgängerzone, und die kann man bekanntlich mit einem ÖPNV-Lot "erschließen". :)

Das ist natürlich praktisch, nur ich hab damit immer komischer Weise andere Erfahrungen :ohoh:

So, hab jetzt mal deinen Tipp befolgt mit dem Licht und.... es klappt :)



Ich glaube ich erstelle den Bahnhof gleich mal, wie er wirklich sein soll, mit allem drumm und drann :)
 
Ausgezeichnet! BTW, ist der Lot mit dem abgestellten Regionalexpress eigentlich schon im Testcenter? Hab' ich bisher nirgendwo finden können. Ich muß mir jetzt auch endlich mal die ganzen Oberleitungsmasten-Lots vornehmen und schauen, daß ich das Paket fertigbekomme... %)

Also der Reginalexpress ist wirklich noch nirgendswo hochgeladen wurden. Da ich es bis jetzt noch nciht in erwägung gezogen hab, da die noch ncith ganz fertig waren. th.cb hatte mich mal lieb gefragt, da hatte ich ihm die Sachen geschickt, wenn ich es schaffe, lade ich sie nachher noch ins Testcenter hoch ;)

Jap, die Oberleitungen werden schon von vielen erwartet. Sogar per ICQ hab ich Fragen aus dem InSims-Forum bekommen %)
...deshalb mal nen lieben Gruß an Sharyn :hallo:
 
Hallo,
erst mal ein riesiges Lob, sieht spitze aus. Die Oberleitungen habe ich ja schon, noch mal großen Dankeschön an den betreffenden (ich sage mal nicht von wem :p) Auch der Bahnhof siehtr echt gelungen aus, wobei ich einen 1x6 Lot lieber hätte, als einen 3x6 Lot.

So viel von mir
Lkkx 3 :hallo:
 
Hallo,
erst mal ein riesiges Lob, sieht spitze aus. Die Oberleitungen habe ich ja schon, noch mal großen Dankeschön an den betreffenden (ich sage mal nicht von wem :p) Auch der Bahnhof siehtr echt gelungen aus, wobei ich einen 1x6 Lot lieber hätte, als einen 3x6 Lot.

So viel von mir
Lkkx 3 :hallo:


Danke danke ;)

Oha, welches schwarzes Schaf vergibt da einfach so die Oberleitungen? =) *spaß bei seite* Ich hoffe sie gefallen dir ;)

Ein 1x6 Lot ist in Arbeit, gleich danach ;)
 
Klasse Bahnhof! Wird bei Veröffentlichung garantiert Einzug in meine Städte halten.
 
Update

Danke Diamond87!

So, ich habe mal eine Vorabversion erstellt. Jedoch hab ich da ein paar Probleme die mich gerade so richtig tierisch nerven. Ich hab das LOD angepasst und trotzdem kann ich Personen nicht auf den Bahnhof stellen... ich muss mir also etwas anderes einfallen lassen. Auch die Unterführung muss ich wohl durch optische tricks neu bearbeiten, da sie immern oc hteils nach unten sichtbar ist.
Die Signale sind von royal. Jedoch habe ich 3 davon umgeändert, um sie in zwischen zwei Gleise setzen zu können.




 
Ob mit Fahrgästen oder nicht, das sieht einfach umwerfend aus! Das mit den Unterführungen ist natürlich blöd, falls es wirklich gar nicht geht, würde ich die notfalls halt einfach weglassen. Die Signale sind IMO noch etwas zu groß, wobei ich im Moment aber keinen Vergleichsmaßstab habe. Zumindest könnten sie etwas filigraner werden. Ansonsten: Sobald das Ding fertig ist, werde ich Marrasts Bahnhöfe wohl aufs Abstellgleis schicken müssen. ;) Eine diagonale Version wäre jedenfalls ausgesprochen begrüßenswert!
 
Ob mit Fahrgästen oder nicht, das sieht einfach umwerfend aus! Das mit den Unterführungen ist natürlich blöd, falls es wirklich gar nicht geht, würde ich die notfalls halt einfach weglassen. Die Signale sind IMO noch etwas zu groß, wobei ich im Moment aber keinen Vergleichsmaßstab habe. Zumindest könnten sie etwas filigraner werden. Ansonsten: Sobald das Ding fertig ist, werde ich Marrasts Bahnhöfe wohl aufs Abstellgleis schicken müssen. ;) Eine diagonale Version wäre jedenfalls ausgesprochen begrüßenswert!

Danke für die Blumen ;)

Die SIgnale sind wirklich ein bisschen groß, aber das sind ja nur wenige Handgriffe bis die "normal" aussehen. Dadurch werden die etwas filigraner. Sollten sie es dann doch nicht sein, dann werde ich die auch weglassen, weil das dann zuviel arbeit ist und ich von natur aus ein Faulpelz bin =)

Eine diagonale Version werde ich sicherlich erstellen. Die lots dürften dann aber nur auf einem 1x1Feld plaziert werden, oder? Dieses Feld müsste dann zB als TE eine Gleisführung von Nord und Ost machen, oder?
 
@Kenworth: Das sieht echt Suuuper aus :hallo::hallo:

Bei den Signalen drängt sich doch die Frage auf: :cool: Wird das Signal auch grün, bevor ein Zug durchfährt :rolleyes::rolleyes: *schnell weg muß**
 
Züge in Sim City fahren immer auf dem rechten Gleis, wenn man von unten nach oben guckt. Von daher macht das ja nichts, wenn das linke Signal auf Hp0 steht :D

Sieht sehr gut aus, endlich mal ein Bahnhof für SimCity, der auch wirklich wie ein deutscher Bahnhhof aussieht :)
 
@Kenworth: Das sieht echt Suuuper aus :hallo::hallo:

Bei den Signalen drängt sich doch die Frage auf: :cool: Wird das Signal auch grün, bevor ein Zug durchfährt :rolleyes::rolleyes: *schnell weg muß**

Danke danke, ich glaube aber nicht, dass man das realisieren kann...

Züge in Sim City fahren immer auf dem rechten Gleis, wenn man von unten nach oben guckt. Von daher macht das ja nichts, wenn das linke Signal auf Hp0 steht :D

Sieht sehr gut aus, endlich mal ein Bahnhof für SimCity, der auch wirklich wie ein deutscher Bahnhhof aussieht :)

Ich hab mir einfach mal die Frechheit genommen, ein paar deiner Signale zu verändern. Ich hoffe, ich darf sie dennoch mit auf den LOT stellen? :)

Das ist wohl der erste Schritt, für einen deutschen Eisenbahn Look ;)


EDIT: Ich hab gerade einen genialen Einfall. Das Mauerwerk der Unterführung, kann man ja mit Grafitis schmücken. Nicht solche dingern, die man eh nicht erkennt, aber ich habe da jemanden, der Grafitis zeichnen kann... vllt könnte man ja das SFBT-Logo als grafiti-style einbeziehen?! Wäre doch genital =)
 
Zuletzt bearbeitet:
@kenworth:
das wird ja perfekt.
a075.gif
 
Danke seppl ;)

Kenny :hallo:
 
Das wird wie Weihnachten für alle die gerne die Eisenbahn verwenden - und da zähle ich dazu :).
 
Sag mal, du brauchst mich ja gar nicht mehr .... :(

Der Blindenleitstreifen sieht auf den Bildern ganz ok aus.

Kleiner Tipp für die Signal:

Bei einer für Zweirichtungsverkehr ausgerüsteten Strecke - also eine Strecke, bei auf beiden Gleisen der Fahrbetrieb voll signalisiert in beide Richtungen möglich ist, steht das Signal links vom Gleis ohne Schachbretttafel (zeigt Lokführer an, dass das Signal links vom Gleis steht) :read:

Wenn es aufgrund der Örtlichkeit angeraten ist, das Signal links vom Gleis aufzustellen, ohne dass dadurch eine Verwechslungsgefahr gegeben ist, darf das Signal auch Links stehen - u.U. sogar ohne Schabrettttafel. Hatte ich mal bei einem Bahnhof gehabt. :read:

Also - du hast meine allergnädigste Erlaubnis, dass Signal links vom Gleis und ohne Schachbretttafel aufzustellen, ohne Gefahr zu laufen, dir von mir virtuelle Schelte zu holen! =)
 
Sag mal, du brauchst mich ja gar nicht mehr .... :(
Mein kleenes Nardolein, doch, dich brauche ich doch noch (für Außenstehende: jetzt bitte nichts falsches verstehen =)). Aber warum sagst du das? was habe ich falsch gemacht, Meister?

Der Blindenleitstreifen sieht auf den Bildern ganz ok aus.
NUR OK? EIN EINFACHES OK? Ich sitze nächtlang am Rechner, und versuche einen ordentlichen Blindstreifen zu erstellen und du, als mein einzog großes VOrbild (=)), sagst nur OK??? :mad::mad:
*spaß*

Kleiner Tipp für die Signal:

Bei einer für Zweirichtungsverkehr ausgerüsteten Strecke - also eine Strecke, bei auf beiden Gleisen der Fahrbetrieb voll signalisiert in beide Richtungen möglich ist, steht das Signal links vom Gleis ohne Schachbretttafel (zeigt Lokführer an, dass das Signal links vom Gleis steht) :read:

Wenn es aufgrund der Örtlichkeit angeraten ist, das Signal links vom Gleis aufzustellen, ohne dass dadurch eine Verwechslungsgefahr gegeben ist, darf das Signal auch Links stehen - u.U. sogar ohne Schabrettttafel. Hatte ich mal bei einem Bahnhof gehabt. :read:

Also - du hast meine allergnädigste Erlaubnis, dass Signal links vom Gleis und ohne Schachbretttafel aufzustellen, ohne Gefahr zu laufen, dir von mir virtuelle Schelte zu holen! =)

Jawohl Meister! *geduckt den Raum verlass*
 
sieht echt nice aus wird auch bei mir einzughalten ( :D ). wirds den auch noch irgendwann als 2 gleisige version geben :confused: das bis jetzt der beste den ich gesehn hab für sim city. ;););););)

und noch ne frage is in nächster zeit von die ein deutscher hauptbahnhof geplant? da die derzeitigen haupt-/kopfbahnhöfe net so klasse aussehn. jedenfalls hab ich noch keine gefunden.

MFG shenti :hallo::hallo::hallo:
 
sieht echt nice aus wird auch bei mir einzughalten ( :D ).
netter wortwirtz =)


wirds den auch noch irgendwann als 2 gleisige version geben
Du meinst 2 Eisenbahnfelder, oder?
das bis jetzt der beste den ich gesehn hab für sim city. ;););););)
Danke *rotwerd*

und noch ne frage is in nächster zeit von die ein deutscher hauptbahnhof geplant? da die derzeitigen haupt-/kopfbahnhöfe net so klasse aussehn. jedenfalls hab ich noch keine gefunden.

MFG shenti :hallo::hallo::hallo:

von mir ist in nächster Zeit davon nix geplant,. Mir schweift zwar der Gedanken an den Leipzig Hbf, aber es sind zurzeit nur Gedanken...
 
Aber ein Bahnhof, der sehr schwierig für einen ANfänger wie mir ist. Denn solche gebogenen Dächer zu erstellen ist schwierig und dnan die Fasada ist mit kleinen Skulpturen verziehrt... diese könnte man Fotografieren und als Textur einfügen. Aber der ist hammer schwer:ohoh:
 
Oh, das tut mir leid. Dann kann ich das verstehen =/
Ich werd schauen, was ich nach meinen ganzen Projekten noch so ansammelt, ob der bahnhof Platz findet. Ich hab es mir soiwe so mal durch den Kopf gehen lassen ,wie das zu realisieren wäre. Wäre eig. gar nicht so schwer. Ich bräuchte nur 5 Teile die Bastel, kleine Teile, diese Kann man Kopieren und dann an einander fügen... kann man sich jetzt schlecht vorstellen.
 
Grün ist bei uns sowieso tabu, nicht wahr, Mathe Man? :D
:heul: Wie oft habe ich gerendert (Und dann habe ich das selber noch nicht einmal installiert)? Nächstes Mal nehme ich ein Blau. :p
 
Update

abiturenten haben immer viel zeit... hey ich hab stolze 3 monate rumgegammelt damals (okay im ersten gab es noch am anfang eins zwei prüfungen und mittendrin die mündliche)

Ich aber nicht du :p^^

Ich habe leider nicht viel Zeit. Ich msus mich um die mündl. Prüfung kümmern, hier maln Mädel, da maln Mädel und dort noch eins... da kommt so einiges zusammen... auch an Kinder =)

(dies war natürlich nur Spaß ;))

UPDATE

Ich habe eine 97%ige Endversion:
(Fotos im BMP-Format!!!)





Jedoch wie man sehen kann, gibt es noch ein paar Kleinigkeiten, die unklar sind. DIe Grafikfehler bekam ich nach dem 5mal rendern nicht weg, aber durch Pflanzen und der gleichen, kann man diese ja verdecken ;)
Auch, wie Nardo mich freundlich daruaf hingewießen hat, werden die SIgnale nochmal überarbeitet. Auch ein Fahrradständer und von mir erstellte Lampen werden noch mit einbezogen.
Wie man auch erkennen kann, sind Bahnsteige für einen einfachen RE zu klein. Aber da dieser RE (leider) nie einen Fahrtwind spühren wird, ist es auch egal.
Die durchsichtigen Fenster muss ich auch noch reader ändern. damit sie schön aussehen ;)

Mfg,
Kenny:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig toll! :) Was mir gerade noch eingefallen ist: Da der Lot mit 3 Feldern ja nun recht breit geworden ist, sollte man den Platz vielleicht noch ein bißchen besser nutzen und vielleicht ein paar mehr Parkplätze anbieten, und vor allem auch eine Bushaltestelle (mit Wartehäuschen, vielleicht im Stil Deines Bahnhofs-Wartehäuschens, nur kleiner) integrieren. Eine kleine Dönerbude oder so wäre auch nicht schlecht, oder aber auch ein Toilettenhäuschen. Sieht man an echten Bahnhöfen zwar eher selten, aber zumindest in SimCity kann man ja endlich mal die Bedürfnissen der Fahrgäste ausreichend befriedigen. ;) Alle diese Props könnte man wie gesagt in eine "Bahnhofs-Prop"-DAT stecken und ggf. auf anderen Bahnhöfen weiterverwenden.
 
Eine Straßenbahnversion der Haltestelle wäre sicher auch toll *g*.
 
Das ist wirklich ein sehr schöner Haltepunkt geworden.

Da er ja eine Unterführung für den Gleiswechsel hat, empfehle ich aber noch einen Fahrstuhl, da die gehbehinderten Sims sonst schlecht die Seite wechseln können, außer über die nächste Straßenbrücke oder den nächsten Bahnübergang.
 
Das ist wirklich ein sehr schöner Haltepunkt geworden.

Da er ja eine Unterführung für den Gleiswechsel hat, empfehle ich aber noch einen Fahrstuhl, da die gehbehinderten Sims sonst schlecht die Seite wechseln können, außer über die nächste Straßenbrücke oder den nächsten Bahnübergang.

Naja. AUf vielen Bahnhöfen gibs diesen Fahrstuhl nicht, wenn ich also noch einen Fahrstuhle für diesen erstellen, würde nicht so schön aussehen. Ich erstelle noch ein paar Bahnhöfe, die einen Fahrstuhl besitzen. Wir nehmen einfach mal an, das die Unterführungen diese Suizidrampen haben...

EDIT:

War das ein "Ja, ich erstell eine"? *freude*
mal schauen ;)... Der Bahnhof sieht ja toll aus, wenn ich dne genauso schön in SimCity bringen würde... ohja, da wäre Anerkennung im SPiel =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja. AUf vielen Bahnhöfen gibs diesen Fahrstuhl nicht, wenn ich also noch einen Fahrstuhle für diesen erstellen, würde nicht so schön aussehen. Ich erstelle noch ein paar Bahnhöfe, die einen Fahrstuhl besitzen. Wir nehmen einfach mal an, das die Unterführungen diese Suizidrampen haben...

Grundsätzlich sollte jeder Bahnhof behindertengerecht zugänglich sein - das kann auch über eine Rampe (mit Absätzen!) erfolgen.

Manchmal wird der Aufzug aus Kostengründen "für einen späteren Zeitpunkt" vorgesehen, da solche Bahnhöfe / Haltepunkte i.d.R. über GVFG finanziert werden und die mindestens 15 % Eigenanteil für eine kleine strukturschwache Gemeinde durchaus einen unverdaulichen Brocken darstellen kann ...

Wobei sich in vielen Fällen die Frage stellt, was früher "kommt" - St. Nimmerlein oder der Fahrstuhl ...

Wieder mein Senf dazu ... :cool:
 
Grundsätzlich sollte jeder Bahnhof behindertengerecht zugänglich sein - das kann auch über eine Rampe (mit Absätzen!) erfolgen.

Manchmal wird der Aufzug aus Kostengründen "für einen späteren Zeitpunkt" vorgesehen, da solche Bahnhöfe / Haltepunkte i.d.R. über GVFG finanziert werden und die mindestens 15 % Eigenanteil für eine kleine strukturschwache Gemeinde durchaus einen unverdaulichen Brocken darstellen kann ...

Wobei sich in vielen Fällen die Frage stellt, was früher "kommt" - St. Nimmerlein oder der Fahrstuhl ...

Wieder mein Senf dazu ... :cool:

Rampe... hmmm, an irgendeine Geschichte erinnert mich das jetzt. Hmm... Achja, meine Ethikarbeit... Da haut die mir ne 5 rein, aber für mich ist eine Rampe vor einem Fenster "aktive Sterbehilfe"...

Zurück zum Thema. Ich kenne leider viele Bahnhöfe, bei denen dies nciht der Fall ist. Aber bei meiner Unterführung ist eine Rampe für die Rollstuhlfahrer, diese kann auch benutzt werden. Ich könnte ja so einen Suizid-Bahnübergang basteln... auch genannt Bohlenüberweg (danke Royal)
 
Auf vielen ländlichen Bahnhöfen bzw. Haltepunkten gibt es gar keine Unter- oder Überführung, sondern einfach nur eine Überquerung der Gleise. Die ist dann mit einer kleinen Schranke oder einer Kette abgesichert, welche nur geöffnet wird, wenn der Zug angehalten hat. Selbst Kaiserslautern (100.000 Einwohner) hatte bis vor ein paar Jahren keine Fahrstühle, wenn ich mich recht erinnere...
 
Auf vielen ländlichen Bahnhöfen bzw. Haltepunkten gibt es gar keine Unter- oder Überführung, sondern einfach nur eine Überquerung der Gleise. Die ist dann mit einer kleinen Schranke oder einer Kette abgesichert, welche nur geöffnet wird, wenn der Zug angehalten hat. Selbst Kaiserslautern (100.000 Einwohner) hatte bis vor ein paar Jahren keine Fahrstühle, wenn ich mich recht erinnere...

In dem SFBT Essentials sind ja kleine Schranken inbegriffen. Vllt lässt sich ja daraus etwas nettes basteln ;)
 
Braunschweig - 240000 Ew. hat auch keine Fahrstühle :(
...und es ist nicht abzusehen, wann sich das mal ändert.
Stimmt, die Rollstuhlfahrer müssen über die Rampen, welche eigentlich nicht für die Fahrgäste gedacht sind. Wahrscheinlich wird es deswegen auch nie Fahrstühle geben, da jeder Bahnsteig solch eine Rampe besitzt.

Ansonsten sieht der Bahnsteig schon richtig Klasse aus. Für das Lot währe vielleicht ein kleiner Busbahnhof oder gesonderte Busspur auch nicht verkehrt.
 
Ansonsten sieht der Bahnsteig schon richtig Klasse aus. Für das Lot währe vielleicht ein kleiner Busbahnhof oder gesonderte Busspur auch nicht verkehrt.

Eine Bushaltestelle ist in Planung. Das Häuschen dazu ist schon fertig (Bilder folgen im laufe des Tages). Aber eine gesonderte Busspur? Na ich weiß nicht... vllt bei einem Endhaltepunkt. :rolleyes:
 
Auf vielen ländlichen Bahnhöfen bzw. Haltepunkten gibt es gar keine Unter- oder Überführung, sondern einfach nur eine Überquerung der Gleise. Die ist dann mit einer kleinen Schranke oder einer Kette abgesichert, welche nur geöffnet wird, wenn der Zug angehalten hat.
Hier in Brake gibt es auch einen Gleisübergang, der ist aber ungesichert. Es gibt hier zwar eine Unterführung, aber die ist nicht Behinderten- und Fahrradgerecht.

Wobei, von Behindertengerecht kann bei vielen Bahnhöfen sowieso keine Rede sein. In Brake ist der Zugang für Rollstuhlfahrer am Nordende des ersten Bahnsteiges, um zum zweiten Bahnsteig zu kommen, an dem die Züge halten, muss man aber erst 140 m weit nach Süden fahren: der Übergang befindet sich nämlich am Südende der Bahnsteige...

Das hätte man auch klüger machen können... :naja:

An den anderen Bahnhöfen hier in der nähe gibt es auch keine Sicherung der Übergänge, so weit ich weiß. Das ist an einer Nebenstrecke aber wohl auch nicht unbedingt erforderlich.
 
Update

Habe mich mal an den Äußerlichkeiten getan. An jeder Seite befinden sich jetzt Parkplätze.

Aber auch eine Haltestelle habe ich eingefügt:





und einen kleinen Imbiss:

 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten