Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ganz genau.Und fertig ist es beim Erscheinen im SC Kurier.![]()
Ganz genau.Die Oberleitungen werden aber seeeeeehr bald zum Download bereitstehen.
![]()
Ganz genau.Die Oberleitungen werden aber seeeeeehr bald zum Download bereitstehen.
![]()
Kann man leider nicht ganz so gut erkennen, aber sie sieht nicht mehr so künstlich aus wie vorher. Auch hier kann man ggf. die Sättigung noch ein wenig verringern (das meinte ich auch bei der braunen Textur, nicht nur "Verwittungerungsflecke"EDIT: Ist die Dachtextur des Bahnhofes jetzt besser?![]()
Ich hatte eig. nur mit dem Pinzel ein paar Flecken gemalt. Da ich den Plagwitzer Bahnhof noc hsehr gut in erinnerung habe. Dieser ist ziemlich dunkel. Ich teste es mal und stelle es hier rein.Ich würde zunächst nicht mit Helligkeit / Dunkelheit, sondern mit Sättigung arbeiten. Dein ganzer Bahnhof wirkt noch recht stark übersättigt.
Bei der Dachtextur der Häuschen sieht es für mein Empfinden auch so aus, als sei da ein recht deutlich wahrnehmbarer Kacheleffekt, aber das kann auch an der Bildkompression liegen.
Gestern hatte auf SC4D jemand nach europäischen Zügen gefragt, und ich habe ein Bild von Deinem Regionalexpress gepostet. Swamper77 hat sich bereiterklärt, die Props in Automata zu konvertieren. Mit etwas Glück werden also auch bald Dostos in unseren Städten herumfahren.![]()
Oh Mann - ich hatte zuerst "Erdbeeren-Verursacher" gelesen und dachte mir schon 'Was zum Kuckuck'...Swamper77 wäre weiterhin bereit deutsche Loks als Automate für mich zu kreieren. Das ist doch was, oder? Find ich voll nett von ihmDann kann dem Erdbeeben-Verursacher 232 nix mehr im weg stehen, oder einer 155.
Oh Mann - ich hatte zuerst "Erdbeeren-Verursacher" gelesen und dachte mir schon 'Was zum Kuckuck'...![]()
FAQ auf Simcityplaza.de gucken gehen - Registrierung brauchst Du nicht mehr, ist alles legal woanders erhältlich.Kann mir jemand die BAT.Datei schicken, irgendwie will sich mein SC4Deluxe nicht registrieren lassen !
Hallo Kenny,
ich bin auch ein großer Liebhaber von Eisenbahn in sc4. Kannst du mir sagen, wo man diesen schönen deutschen Regionalexpress bekommen kann, der auf deinen Bildern zu sehen ist?
Liebe Grüße und weiter so!
![]()
Für alle Fans meiner BR143 bzw meines RE's gibt es einen weiteren Fortschritt. Swamper77 hat die BR143 ins Spiel gebracht
![]()
mfg,
Kenny
Wird der Grafikfehler beim Doppelstockwagen noch behoben, oder bleibt dieser nun?
Frage:
ich hab schon bei fotos gesehen, dass auf gleisen Güterwaggons stehen, ohne lok. das sieht gut aus. ich habe nämlich einen großen hafen mit vielen abstellgleisen gebaut aber das sieht einfach leer aus. um leben in die sache zu bringen, würden solche waggons gut aussehen. Aber wo bekommt man die?
Frage:
ich hab schon bei fotos gesehen, dass auf gleisen Güterwaggons stehen, ohne lok. das sieht gut aus. ich habe nämlich einen großen hafen mit vielen abstellgleisen gebaut aber das sieht einfach leer aus. um leben in die sache zu bringen, würden solche waggons gut aussehen. Aber wo bekommt man die?
Das sieht richtig lecker aus, aber warum hast du den Doppelausleger genommen?![]()
Kurven oder Abspannstrecken, die in Kurven liegen? Ich würde eher letzteres vermuten. Abspannstrecke: Gittermast mit Apspannwerk 2-6 Doppelmasten Gittermast mit Apspannwerk An diesen Stellen werden die Kabel "gewechselt", da man den Fahrdraht auch wegen der Wärmeausdehnung nicht unendlich lang machen kann. Die Abspannmasten sind notwendig, um den Fahrdraht vor allem bei hohen Zuggeschwindigkeiten bei allen Temperaturen straff gespannt und damit horizontal zu halten.
Spiegeln ist ganz simpel. Einfach alle Masten gruppieren und dann in der Modifier Liste sollte unter dem Punkt Parametric Modifiers der Punkt Mirror zu finden zu sein. Hiermit wird auch der altbekannte Mirror-Bug des normalen Spiegeltools umgangen (im normalen BAT jedenfalls).