BAT Kenny's Bahnbetriebswerk

@ejc:

Der Waggon ist kein Problem. Ich hatte so einen schon länger im Kopf gehabt. Nur dauert es noch ein wenig, bis ich mit so einem anfange. Da ich noch an den Bahnhöfen bastle ;)
 
Brrr - Bahnhof, noch ein Bahnhof - Prellböcke - Züge - bringt doch mal bitte Licht ins Dunkel: Was ist von dem ganzen nun schon fertig? Mir gefällt alles aber ich habe nach 4 Seiten den Durchblick verloren, was Planung, was Arbeit und (ob) was fertig ist.

Das könnte man bei solchen Threads vielleicht auch so machen, dass man einen Beitrag schreibt, der immer oben bleibt und da dann immer aktualisiert, was geplant und was in Arbeit und was fertig ist. Erspart blöde Fragen (wie meine) ;-)
 
<.< Also bis jettz sind die anderen nicht verwirrt gewesen. Die bahnhöfe sind nicht FERTIG. Denn es wird ei ngroßes Paket. Der Prellbock musste sein ,wei lder zur "Ausrüstung" gehört.

Also, nochmal gaaaaaanz langsaaam und zuuuum mitschreibeeeeen:

Bahnhöfe nicht fertig.
Prellbock muste gebaut werden.
Züge waren Wünsche von einigen Usern.
 
Das ist natürlich ein Argument. Weil ich da aber noch keine Sichfunktion gefunden habe und zu faul war, alle Seiten durchzublättern, fragte... frug... habe ich lieber nachgefragt.

Bin zu selten hier und darum schnell verwirrt... ähm, was ist das eigentlich für ein großer grauer Kasten auf meinem Schreibtisch? ;-)

EDIT: Ich habe die Suchfunktion gefunden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohja, das könnte etwas lange dauern, aber der Spaß ist es wert ;) Aber nicht alles auf einmal machen, dnen dann wird die Lust zur Frust ;)
 
Update

1182521054kennyslogo.jpg

So, ich habe mal wieder etwas gebstelt und mal eine Vorschau erstellt vom neuen Bahnhof:




Ein kleiner Fehler ist mri passiert, ich habe dieses H-Schild auf der einen Seite falsch plaziert. Die Grafikfehler muss man einfach mal übersehen ;) da ich es noch nicht angepasst hab.
 
Eigentlich sollten die Verottet aussehen =) Naja, dann werde ich dies mal tun und mit Photoshop ein Paar Verwitterungsflecke reinzaubern ;)

EDIT: Ist die Dachtextur des Bahnhofes jetzt besser? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: Ist die Dachtextur des Bahnhofes jetzt besser? :)
Kann man leider nicht ganz so gut erkennen, aber sie sieht nicht mehr so künstlich aus wie vorher. Auch hier kann man ggf. die Sättigung noch ein wenig verringern (das meinte ich auch bei der braunen Textur, nicht nur "Verwittungerungsflecke" ;) ).
 
Hmmm, ich hab mir das reale vorbild genommen von Plagwitz (wieso ich es nicht so benannt hab... ich glaub ich ändere es), das sind Dächer auch sehr dunkel durch Umwelteinflüsse, ich weiß nicht ob so ein helles Dach gut aussehen würde? *grübel*
 
Ich würde zunächst nicht mit Helligkeit / Dunkelheit, sondern mit Sättigung arbeiten. Dein ganzer Bahnhof wirkt noch recht stark übersättigt. Das Modell ist Spitzenklasse, und das Farbschema gefällt mir auch prima.

Bei der Dachtextur der Häuschen sieht es für mein Empfinden auch so aus, als sei da ein recht deutlich wahrnehmbarer Kacheleffekt, aber das kann auch an der Bildkompression liegen.
 
Ich würde zunächst nicht mit Helligkeit / Dunkelheit, sondern mit Sättigung arbeiten. Dein ganzer Bahnhof wirkt noch recht stark übersättigt.
Ich hatte eig. nur mit dem Pinzel ein paar Flecken gemalt. Da ich den Plagwitzer Bahnhof noc hsehr gut in erinnerung habe. Dieser ist ziemlich dunkel. Ich teste es mal und stelle es hier rein.

Bei der Dachtextur der Häuschen sieht es für mein Empfinden auch so aus, als sei da ein recht deutlich wahrnehmbarer Kacheleffekt, aber das kann auch an der Bildkompression liegen.

Liegt leider an der Bildkompression, denn die Bilder woltle ich keinen als BMP-Datei reindrücken...:rolleyes:
 
Gestern hatte auf SC4D jemand nach europäischen Zügen gefragt, und ich habe ein Bild von Deinem Regionalexpress gepostet. Swamper77 hat sich bereiterklärt, die Props in Automata zu konvertieren. Mit etwas Glück werden also auch bald Dostos in unseren Städten herumfahren. :)
 
Gestern hatte auf SC4D jemand nach europäischen Zügen gefragt, und ich habe ein Bild von Deinem Regionalexpress gepostet. Swamper77 hat sich bereiterklärt, die Props in Automata zu konvertieren. Mit etwas Glück werden also auch bald Dostos in unseren Städten herumfahren. :)

ECHT??? *funkelnde Augenbekomm*

Boah, das is ja hammer. Da bini völlig Sprachlos. Danke dir Andreas. Ich glaube da erfüllt sich von ein paar Leuten ein echter Traum :) *nichtfassenkann*

EDIT: Hab mri das mal durchgelesen auf SC4D. Mit meinem gebröckeltem eng. gings eig. @Andreas: Kannst du denen liebe Grüße von mri senden und einen herlichen Dank? Wenn der Zug fährt, werde ich mir mal wieder mein eng. Zug vornehmen und ein Dankeschön schreiben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich gerade auch gelesen ;) Danke dir Andreas :)
 
Der Brauch aber noch die GMAx-Datein, oder Andreas?

EDIT: Ja, er brauch sie noch... *gleich mal ran mach*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, also von der größe her hat sich nix geändert, Auch nciht die Breite. Nur ein paar Details.

Swamper77 wäre weiterhin bereit deutsche Loks als Automate für mich zu kreieren. Das ist doch was, oder? Find ich voll nett von ihm :) Dann kann dem Erdbeeben-Verursacher 232 nix mehr im weg stehen, oder einer 155.

Aus dem ganzen habe ich den Bahnhof völlig außer acht gelassen .Ich werde diese Woche mal weiter basteln, die Bahnhöfe (glaube dann 6 oder7 an der Zahl) könnten dann schon nächste Woche auf dem TC liegen ,wenn nix dazwischen kommt :)
 
Swamper77 wäre weiterhin bereit deutsche Loks als Automate für mich zu kreieren. Das ist doch was, oder? Find ich voll nett von ihm :) Dann kann dem Erdbeeben-Verursacher 232 nix mehr im weg stehen, oder einer 155.
Oh Mann - ich hatte zuerst "Erdbeeren-Verursacher" gelesen und dachte mir schon 'Was zum Kuckuck'... :lol:
 
Oh Mann - ich hatte zuerst "Erdbeeren-Verursacher" gelesen und dachte mir schon 'Was zum Kuckuck'... :lol:

Oha =) Tut mir leid, das kommt ,wenn man mit der tastatur schnell schreibt... ohoh... aber Erbeeren-Verursacher hat auch was xD
 
Kann mir jemand die BAT.Datei schicken, irgendwie will sich mein SC4Deluxe nicht registrieren lassen !
 
Welche BAT-Datein? Oo
 
Kann mir jemand die BAT.Datei schicken, irgendwie will sich mein SC4Deluxe nicht registrieren lassen !
FAQ auf Simcityplaza.de gucken gehen - Registrierung brauchst Du nicht mehr, ist alles legal woanders erhältlich.
 
Hallo Kenny,
ich bin auch ein großer Liebhaber von Eisenbahn in sc4. Kannst du mir sagen, wo man diesen schönen deutschen Regionalexpress bekommen kann, der auf deinen Bildern zu sehen ist?
Liebe Grüße und weiter so!
 
Hallo Kenny,
ich bin auch ein großer Liebhaber von Eisenbahn in sc4. Kannst du mir sagen, wo man diesen schönen deutschen Regionalexpress bekommen kann, der auf deinen Bildern zu sehen ist?
Liebe Grüße und weiter so!

Hallo Nordhesse!

Freut mich, das du ein Liberhaber der Eisenbahn bsit :)
Der RE ist leider nicht zu haben, bis jetzt. Aber Swamper77 von SC4D hat diesen RE von mir bekommen und baut in als Automata um, so wird er wohl in ein paar Tagen auf SimCitys Schienen fahren können ;)

mfg,
Kenny
 
Update

1182521054kennyslogo.jpg


Ich habe den Bahnhof Gerichshain beendet und bin so gar nicht erfreut, was die Grafik betrifft :mad:. Dabei habe ich das Lot angepasst! Auch ist das Licht komisch geworden, obwohl es überall gleich ist. Setze ich es leicht rauf, sieht es unnatürlich aus und ist viel zu grell, setze ich es leicht runter, sieht man nichts mehr :naja:. Naja, für einen heruntergekommenen Bahnhof nicht so schlimm, da sowie so die meisten Lampen nicht funktionieren.

(PNG-Datein!)







Für alle Fans meiner BR143 bzw meines RE's gibt es einen weiteren Fortschritt. Swamper77 hat die BR143 ins Spiel gebracht :)

DB_BR143_Engine5.jpg


Jetztauch mit den 1. Klasse-Waggons
RegionalRunnerClass1.jpg


Gemixt mit Grafikprobs:
RegionalRunnerComplete.jpg


 
Zuletzt bearbeitet:
Grafikfehler

Wird der Grafikfehler beim Doppelstockwagen noch behoben, oder bleibt dieser nun?
 
Frage:

ich hab schon bei fotos gesehen, dass auf gleisen Güterwaggons stehen, ohne lok. das sieht gut aus. ich habe nämlich einen großen hafen mit vielen abstellgleisen gebaut aber das sieht einfach leer aus. um leben in die sache zu bringen, würden solche waggons gut aussehen. Aber wo bekommt man die?

Es gibt Güterbahnhöfe, auf denen immer Güterwaggons stehen. Zu finden bei www.sc4devotion.de
Ansonsten hab ich nur die Abstellgleise mit den Personenwaggons.
 
Frage:

ich hab schon bei fotos gesehen, dass auf gleisen Güterwaggons stehen, ohne lok. das sieht gut aus. ich habe nämlich einen großen hafen mit vielen abstellgleisen gebaut aber das sieht einfach leer aus. um leben in die sache zu bringen, würden solche waggons gut aussehen. Aber wo bekommt man die?

das sind die "modular train yards" by "north coutry dude"

can be found on Simtropolis' Exchange...

E
 
News

1182521054kennyslogo.jpg


Da es ja ziemlich ruhig um die Bahnhöfe geworden ist, möchte ich euch jetzt trotzdem auf den Laufenden halten.
Die Bahnhöfe befinden sich zurzeit in Nardos Händen (Nein, er hat sie nicht geklaut =)). Er übernimmt einige Modding- und LE-Arbeiten, da meine Zeit aufgrund privater und persönlicher Probleme sehr knapp ist. Andreas hat sich bereit erklärt, den Rest des Moddings zu übernehmen. Somit ist einer Vollendung des Deutschen Bahnhofsets Vol. 1 nichts mehr entgegen zusetzen.
Auch wird es ein Update des RegioRunners geben. Da die Texturen durch die Verkleinerung der 2. Klasse verschwunden ist. Swamper77 wird dieses Update übernehmen. (www.sc4devotion.com)


@Andreas: Ich versuche bis morgen das Haltestellenschild zu vollenden. Aber ich kann dir nicht versprechen, ob es klappt. Da ich morgen meinen Opa im KH besuchen werde und danach noch packen muss, für meinen kleinen Urlaub.

@Nardo: Das selber, nur geht es um die 2m und 4m Verlängerungen der Bahnsteige. Vllt kann ich in der Nacht nicht schlafen und baue sie noch.

@ejc: Ich versuche auch noch für dich die Abstellgleise zu schicken. Kann dir aber nicht versprechen, ob ich es bis morgen schaffen werde.

Ich werde vom 23.7.-27.7.07 nicht da sein. Danach besteht noch der Feldwebel-Einstellungstest in Berlin. Dabei hatte ich noch so viel vor:argh:

MFG,
Kenny
 
News

Viele haben sich sicherlich schon gefragt, wieso bei dem RE, den Swamper77 für mich ins Spiel gebracht hatte, bei dem 2. Klasse-Waggon die Textur fehlte. Dies war leider mein verschulden, da ich eine falsche Textur angeklickt habe.
Dank Andreas, Nardo, Royal und Praiodan hat Swamper77 ein Update des RE's erstellt. Dies könnt ihr unter folgendem Link downloaden:

http://sc4devotion.com/csxlex/lex_filedesc.php?lotGET=970

Also, ein weiterer großer Schritt für ein europäisches SimCity. Dank Swamper77.

Mfg,
Kenny
 
Update

1182521054kennyslogo.jpg




Zurück aus dem Urlaub und sofort habe ich mich ans BAT gesetzt und fleißig, mehr oder weniger, etwas feines gebastelt. Viele haben sich danach schon gesehnt: Oberleitungen für geschwungenen Kurven!

Bis jetzt habe ich nur Masten für die nach links geschwungene Kurve. Eine andere Version der rechts geschwungenen Kurve ist auch in Arbeit ;)


(LOW exportiert)

(BMP-Datei!)



EDIT: Weiß jemand, wie man im BAT Dinge Spiegeln kann bzw ob das überhaupt funktioniert?

mfg,
Kenny
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht richtig lecker aus, aber warum hast du den Doppelausleger genommen? :ohoh:

PS: Herzlich willkommen zurück aus dem Urlaub! Was du in Istanbul verpasst hast, kannst du dir hier angucken ... :cool:
 
Danke ;)


Das sieht richtig lecker aus, aber warum hast du den Doppelausleger genommen? :ohoh:

Also, das liegt daran, das Doppelausleger oft verwendet werden. Bei uns in Leipzig werden fast alle Kurven damit ausgestattet. Bei ICE-Strecken habe ich diese auch gesehen.
 
Spiegeln ist ganz simpel. Einfach alle Masten gruppieren und dann in der Modifier Liste sollte unter dem Punkt Parametric Modifiers der Punkt Mirror zu finden zu sein. Hiermit wird auch der altbekannte Mirror-Bug des normalen Spiegeltools umgangen (im normalen BAT jedenfalls).
 
Kurven oder Abspannstrecken, die in Kurven liegen? Ich würde eher letzteres vermuten. Abspannstrecke: Gittermast mit Apspannwerk 2-6 Doppelmasten Gittermast mit Apspannwerk An diesen Stellen werden die Kabel "gewechselt", da man den Fahrdraht auch wegen der Wärmeausdehnung nicht unendlich lang machen kann. Die Abspannmasten sind notwendig, um den Fahrdraht vor allem bei hohen Zuggeschwindigkeiten bei allen Temperaturen straff gespannt und damit horizontal zu halten.
 
Kurven oder Abspannstrecken, die in Kurven liegen? Ich würde eher letzteres vermuten. Abspannstrecke: Gittermast mit Apspannwerk 2-6 Doppelmasten Gittermast mit Apspannwerk An diesen Stellen werden die Kabel "gewechselt", da man den Fahrdraht auch wegen der Wärmeausdehnung nicht unendlich lang machen kann. Die Abspannmasten sind notwendig, um den Fahrdraht vor allem bei hohen Zuggeschwindigkeiten bei allen Temperaturen straff gespannt und damit horizontal zu halten.

Ich würde dir gerne ein Foto von einer Kurve machen. Aber ich komme derzeit leider nicht dort hin. Die Kurve habe ich als Vorbild genommen und fande das eigentlich ganz schick, das alle Masten dort Doppelspannwerke sind. Sieht doch sehr schön technisch aus :lol:

EDIT:
Spiegeln ist ganz simpel. Einfach alle Masten gruppieren und dann in der Modifier Liste sollte unter dem Punkt Parametric Modifiers der Punkt Mirror zu finden zu sein. Hiermit wird auch der altbekannte Mirror-Bug des normalen Spiegeltools umgangen (im normalen BAT jedenfalls).

Danke, ich werde es mal ausprobieren ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten