laufwerk liest die cd nicht

dj m-style

Member
Registriert
August 2007
Geschlecht
m

hallo
also vor eineiger zeit ist meine cd im laufwerk zerfetzt und mein laufwerk is dabei auch kaputt gegangen .
dann habe ich wieder sims 2 bekommen und ein neues laufwerk auch .
aba des laufwerk liest die cd aber es erscheint nix was soll ich tun :confused::confused:

______________________________
registriert euch in meinem forum : http://diesimecke.foren-city.de/
 
Frage: Ist das ein CD oder DVD Laufwerk? bzw. du stopfst nicht eine DVD in ein CD Laufwerk? ;)
Hast du noch andere CD/DVD's ausprobiert?
Vielleicht kommt das Laufwerk auch nicht mit dem Kopierschutz klar .
 
kan mir bitte jemand sagen was ich machen soll wenn mein laufwerk nich mit dem kopierschutz klar kommt bitte :heul:
 
Hallo dj m-style

Wenn Du den Arbeitsplatz öffnest, was zeigt Dir Dein Laufwerk denn dann an? Nur "Laufwerk x"?

Übrigens gibt es hier einen Editierknopf, dann brauchst Du nicht gleich 3 Beiträge hintereinanderschreiben. :)

Kasumi :hallo:
 
wenn die cd drin is und wenn ich den arbeitsplatz öffne bleibt der arbeitsplatz hengen und ich muss in schließen
 
re

Hallo, du schreibst, dass das Laufwerk neu ist. Hast du denn auch nen Treiber für dein Laufwerk installiert?

Wenn du nen Treiber dafür hast, evtl. nen aktuelleren Treiber suchen (bei treiber.de).

Überprüf auch mal dein Breitbandkabel im Rechner (das Kabel, das das Laufwerk mit dem Mainboard verbindet).

Es kann auch am Jumper liegen, dass er falsch gesetzt wurde (is abhängig von deinenm Rechner) kann ich dir jetzt leider nicht genau sagen wie dein Rechner konfiguriert ist.

Mit Kopierschutz hat das ja nichts zutun, da du die CD ja nicht brennen willst, sondern nur zum starten bekommen möchtest.

Gruß
 
Hallo, du schreibst, dass das Laufwerk neu ist. Hast du denn auch nen Treiber für dein Laufwerk installiert?

Wenn du nen Treiber dafür hast, evtl. nen aktuelleren Treiber suchen (bei treiber.de).

Überprüf auch mal dein Breitbandkabel im Rechner (das Kabel, das das Laufwerk mit dem Mainboard verbindet).

Es kann auch am Jumper liegen, dass er falsch gesetzt wurde (is abhängig von deinenm Rechner) kann ich dir jetzt leider nicht genau sagen wie dein Rechner konfiguriert ist.

Mit Kopierschutz hat das ja nichts zutun, da du die CD ja nicht brennen willst, sondern nur zum starten bekommen möchtest.

Gruß

Laufwerke wie CD/DVD-ROM, DVD/CD Brenner, Diskettenlaufwerke und Festplatten benötigen keinen extra Treiber, den hat Windows schon an Board (externe Geräte hier mal ausgeschlossen, da kann es passieren das ein Treiber nötig ist für den Controller Chipsatz im externen Gerät) ;)

Jumper kann man ausschließen, da es sonst erst garnicht gefunden werden würde, denn der IDE Bus ist so ausgelegt, das immer ein Laufwerk als Master und das andere als Slave gejumpert werden muß. Sind zwei Laufwerke an einem IDE Port Master/Master oder Slave/Slave, wird eines oder beide nicht erkannt weil es einen Konflikt bei der Jumperung gibt ;)
Erst bei SATA entfällt diese Jumperei, da SATA nur ein Laufwerk pro Port unterstützt (also bei z.B. 6 SATA Ports, kann man nur 6 Laufwerke anschließen) ;)

Und der Kopierschutz kann damit zu tuen haben, denn nicht jedes Laufwerk kommt mit jedem Kopierschutz klar und kann auch schonmal ein Medium nicht lesen bzw. versucht es solange, das Windows irgendwann blockiert und schlimmsten falls abstürzt/sich aufhängt.
 
Jumper kann man ausschließen,


nö, kann man nicht...

Ich hab momentan nen kaputtes DVD-Brenner-laufwerk und habe von nem Bekannten nen anderes Leihweise bekommen.
Das habe ich exakt so gejumpert, wie der Vorgänger war.
Ergenbis: Laufwerk wurde wohl erkannt, stand also im Arbeitsplatz drin, aber CD's/DVD's abspielen ging damit nicht, egal welche ich versucht habe.
 
bei mir is alles ok nur ich galub auch dass es was mit dem kopierschutz zu tun hat aber was soll ich mache soll ich ein neues laufwerk holen ??:confused:
 
Laufwerke wie CD/DVD-ROM, DVD/CD Brenner, Diskettenlaufwerke und Festplatten benötigen keinen extra Treiber, den hat Windows schon an Board (externe Geräte hier mal ausgeschlossen, da kann es passieren das ein Treiber nötig ist für den Controller Chipsatz im externen Gerät) ;)


Jumper kann man ausschließen, da es sonst erst garnicht gefunden werden würde, denn der IDE Bus ist so ausgelegt, das immer ein Laufwerk als Master und das andere als Slave gejumpert werden muß. Sind zwei Laufwerke an einem IDE Port Master/Master oder Slave/Slave, wird eines oder beide nicht erkannt weil es einen Konflikt bei der Jumperung gibt ;)
Erst bei SATA entfällt diese Jumperei, da SATA nur ein Laufwerk pro Port unterstützt (also bei z.B. 6 SATA Ports, kann man nur 6 Laufwerke anschließen) ;)

Und der Kopierschutz kann damit zu tuen haben, denn nicht jedes Laufwerk kommt mit jedem Kopierschutz klar und kann auch schonmal ein Medium nicht lesen bzw. versucht es solange, das Windows irgendwann blockiert und schlimmsten falls abstürzt/sich aufhängt.


Wenn er sich jedoch ein neues Laufwerk holt, hat Windows nicht immer genau diesen (aktuellen) Treiber an Board;).

Kopierschutz glaube ich nicht, da man sonst bei jedem Spiel darauf achten müßte, für welches Laufwerk dieses Spiel geeignet ist und das hab ich noch nirgends gelesen :confused:.

Ein Laufwerk muss die (original) Spiel CD zum laufen bringen auch mit dem Kopierschutz, es geht ja rein um das abspielen und nicht um das Kopieren.

Entweder stimmt was mit dem Laufwerk nicht oder mit der CD.

LG
 
also am laufwerk kanns nich liegen ich hab schon andere dvd cds getestet ich probier dann mal die cd bei nem freund kann auch sein das die kaputt is
 
Wenn er sich jedoch ein neues Laufwerk holt, hat Windows nicht immer genau diesen (aktuellen) Treiber an Board;).

Kopierschutz glaube ich nicht, da man sonst bei jedem Spiel darauf achten müßte, für welches Laufwerk dieses Spiel geeignet ist und das hab ich noch nirgends gelesen :confused:.

Ein Laufwerk muss die (original) Spiel CD zum laufen bringen auch mit dem Kopierschutz, es geht ja rein um das abspielen und nicht um das Kopieren.

Entweder stimmt was mit dem Laufwerk nicht oder mit der CD.

LG

Windows hat immer einen Treiber, nämlich seinen Standardtreiber und der tut es perfekt, egal wie alt das Laufwerk ist ;)

Du würdest dich wundern zu was Kopierschutze alles in der Lage sind, mir hat der StarForce Kopierschutz ein DVD Laufwerk aufgeraucht, was bis dahin einwandfrei funktionierte ;)


nö, kann man nicht...

Ich hab momentan nen kaputtes DVD-Brenner-laufwerk und habe von nem Bekannten nen anderes Leihweise bekommen.
Das habe ich exakt so gejumpert, wie der Vorgänger war.
Ergenbis: Laufwerk wurde wohl erkannt, stand also im Arbeitsplatz drin, aber CD's/DVD's abspielen ging damit nicht, egal welche ich versucht habe.

Doch kann man, wieso? weil der Jumper dem Laufwerk bzw. Controller sagt ob es Master oder Slave ist, nicht mehr oder weniger ;)
 
re

Windows hat immer einen Treiber, nämlich seinen Standardtreiber und der tut es perfekt, egal wie alt das Laufwerk ist ;)

Du würdest dich wundern zu was Kopierschutze alles in der Lage sind, mir hat der StarForce Kopierschutz ein DVD Laufwerk aufgeraucht, was bis dahin einwandfrei funktionierte ;)


Also mal ehrlich, die Treiber die Windows als Standard zur Verfügung stellt funktionieren nicht einwandfrei! In deiner Therorie geht das ja schön auf, jedoch in der Praxis sieht das ganz anderst aus.

Jemand der sich nicht so auskennt glaubt dir das, dennoch stimmt deine Theorie leider nicht.


Mit dem Kopierschutz kann ich so glauben, tu ich jedoch nicht, denn wenn es eine Original ist, erscheint mir das sehr merkwürdig oder es war ein anderes Problem, wer weiß :).
 
ich will doch nur wissen wie man des kopierschutz wegkrigt.am laufwerk kanns nich liegen ich hab schon alle dvd cds getestet und es ging einwandfrei.
 
re:

ich will doch nur wissen wie man des kopierschutz wegkrigt.am laufwerk kanns nich liegen ich hab schon alle dvd cds getestet und es ging einwandfrei.

Hallo dj-m style, hast das evtl. schon mal probiert?

Laufwerksgeschwindigkeit runtersetzen

ICQ darf NICHT laufen

@Neocron solche Sprüche sind hier nutzlos.

LG
 
Jumper kann man ausschließen, da es sonst erst garnicht gefunden werden würde, denn der IDE Bus ist so ausgelegt, das immer ein Laufwerk als Master und das andere als Slave gejumpert werden muß. Sind zwei Laufwerke an einem IDE Port Master/Master oder Slave/Slave, wird eines oder beide nicht erkannt weil es einen Konflikt bei der Jumperung gibt ;)
Oft treten Konflikte bei falsch gesetzten Jumpern erst auf, wenn auf die Laufwerke zugegriffen wird. Gelegentlich laufen sogar gleich gejumperte Laufwerke völlig sorgenfrei am gleichen Kanal. Kann man also nicht so allgemein sagen.

Wenn er sich jedoch ein neues Laufwerk holt, hat Windows nicht immer genau diesen (aktuellen) Treiber an Board;).
Es gibt keine gerätespezifischen Treiber für optische Laufwerke. Ist auch nicht notwendig.

Ein Laufwerk muss die (original) Spiel CD zum laufen bringen auch mit dem Kopierschutz, es geht ja rein um das abspielen und nicht um das Kopieren.
Für das Laufwerk gibt es zunächst keinen Unterschied zwischen Abspielen und Kopieren. Dass es so häufig Probleme mit verschiedenen Kopierschutzmechanismen gibt, liegt daran, dass kopiergeschützte CDs/DVDs absichtlich Sektorfehler aufweisen und der Kopierschutz die "Originalität" der CD/DVD anhand der genauen Position dieser Sektorfehler bestimmt. Kopiergeschützte CDs/DVDs sind also absichtlich schlechter lesbar (BTW: eigentlich dürfte keine kopiergeschützte CD/DVD ein offizielles Logo tragen, weil die nicht die Formatvorgaben erfüllen) und das kann soweit gehen, dass ein Laufwerk die eben gar nicht mehr lesen kann, obwohl es alles andere problemlos frisst.

Und dass durch Starforce Laufwerke gestorben sind, ist belegt.

also am laufwerk kanns nich liegen ich hab schon andere dvd cds getestet ich probier dann mal die cd bei nem freund kann auch sein das die kaputt is
Du könntest mal versuchen, Dein Laufwerk im Gerätemanager auf PIO umzustellen.
 
Du gehst mit einem Rechtsklick auf den Arbeitsplatz, klickst dann oben auf den Reiter "Hardware" und wählst dann den Gerätemanager. :)

Kasumi :hallo:
 
wo ist der gerätemanager??
Hat Kasumi ja schon gesagt... Da im PIO-Modus der gesamte Datentransfer über die CPU läuft, solltest Du das dann bei Gelegenheit an der gleichen Stelle wieder auf UltraDMA zurückstellen.
 
Also mal ehrlich, die Treiber die Windows als Standard zur Verfügung stellt funktionieren nicht einwandfrei! In deiner Therorie geht das ja schön auf, jedoch in der Praxis sieht das ganz anderst aus.

Jemand der sich nicht so auskennt glaubt dir das, dennoch stimmt deine Theorie leider nicht.

Jedes Betriebssystem & Laufwerk muß den ATA/ATAPI Standard einhalten, dazu haben sich die ganzen Firmen verpflichtet und dazu zählt das mit dem Standardtreiber von Windows jedes Optische Laufwerk und jede Festplatte läuft (wie oben angedeutet sind externe laufwerke da ausgeschlossen, da sie einen Treiber für den Chipsatz im Externen Gehäuse benötigen können)

Mit dem Kopierschutz kann ich so glauben, tu ich jedoch nicht, denn wenn es eine Original ist, erscheint mir das sehr merkwürdig oder es war ein anderes Problem, wer weiß :).
Es ist belegt das der StarForce Kopierschutz Hardware zerstören kann, nicht umsonst stößt er auf enorme Kritik und einige Hersteller/Publisher verzichten mittlerweile auf ihn.

Ich arbeite nun schon ca. 14 Jahre mit PC's und muß mir unwissenheit oder lügen nicht vorwerfen lassen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten