Neues Alterungssystem bei Sims 3

ich denk auch nich, dass die sims dann irgendeinen einen anderen sim aus der NS heiraten..es steht ja auch i-wo, dass beste freunde nicht auf einmal flirten...das müsste heißen, dass sie auch nich gleich heiraten !
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Sjwosdotschka (oh, was ein schwieriger Nick). Trotz allem kann ich dem Zitat nicht zwangsläufig entnehmen, daß es sich dabei um meine selbsterstellten Sims handelt. Ich bin fest davon überzeugt, daß wichtige Spielentscheidungen auf Seiten des Spielers liegen.

Grüße

Melanie
 
Altern, Nachbarschaft

Dass alle sims gleichzeitig ältern werden und dank der offenen nachbarschaft das man das ohne zusätzlichen Ladezeiten (!) sieht, muss verdammt viel, mehr als vista^^, Ladezeiten beanspruchen! Das spiel wird sicher 2,5-3 GB RAM benötigen, um flüssig (ohne Downloads/AddOns) zu laufen! :(

lG
 
Man kann doch jeden Tag bei seinen Lieblingsfamilien reinschauen, was die so treiben, also das diese selbständig heiraten, davor hab ich keine Angst (außer ich vernächlässige sie sehr, und schau 2 Wochen lang nicht rein - dann ist es doch das volle Recht der Sims, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen...)
Es gibt nunmal verschiedene Arten zu spielen. Wenn bei meinem Familien der Nachwuchs aus dem Haus ist, spiele ich die überhaupt nicht mehr, trotzdem will ich nicht, dass die sterben oder irgendwelchen groben Unsinn treiben, der mir nicht in den Kram passt.

Ich finde es grundsätzlich übrigens sehr gut, gehe aber davon aus, daß wir nicht die Kontrolle über unsere selbsterstellten Sims entzogen bekommen.
So richtig glauben mag ich es ja auch nicht, es gibt allerdings Anzeichen, die dafür sprechen und in dem Sinne, sind die hier getroffenen Aussagen alle "Wenn es wirklich so kommt..."-Aussagen. Es bleibt jetzt zu erwarten, wieviel der bisherigen Infos Werbe-Blubb von EA gemischt mit Missverständis-Blubb der Medien ist und was am Ende wirklich dabei rauskommt.
 
Ich würde ja gerne davon ausgehen, dass die selbsterstellten Sims "ungefährdet" sind. Wenn die aber mitaltern, dann bedeutet das zwangsläufig, dass sie irgendwann selbstständig heiraten und Kinder kriegen, genau wie die Townies. Sonst würden sie schlichtweg aussterben.

Ob die neuen Townies nun gut aussehen oder nicht interessiert mich herzlich wenig... Das mit dem hässlich sein war auch nur ein Beispiel. Und wenn mein Nachbar aussieht wie Brad Pitt, ich will trotzdem noch entscheiden wer den wann heiratet!

Und so wie ich das verstanden habe, kann man die Art der Dialogoe (ob flirten oder nicht) festlegen, während man mit dem Sim spielt. Da kann ich nirgendwo ersehen, dass ich da in eine Liste eintragen kann, mit welchem Sim meine Figur flirten darf, und mit welcher nicht, wenn ich nicht dabei bin.
 
Sorry xD aber welches neue Altersystem??
 
Sorry xD aber welches neue Altersystem??

Manchmal muss man einfach mal eine Seite zurück blättern! Aber ich zitiere mich selbst gerne zum zweiten Mal!

Du findest die Artikel auf Simtimes oder Snootysims verlinkt. Ob es auf SimPlaza auch schon steht weiss ich nicht, aber ich geh mal davon aus.

In den Berichten wird gesagt, dass die Sims aus anderen Häusern mitaltern, wenn du mit einer anderen Familie spielst. Doch nicht nur das: Während du gar keine Kontrolle über sie hast, werden sie selbstständig heiraten, Kinder bekommen (dessen Namen durch ein Zufallsgenerator bestimmt) ect.

www.simtimes.de
www.simsplaza.de
www.snootysims.de
 
Ey, das schockt doch voll. Das ist dann noch realistischer, wie im wahren Leben :)
 
Ich glaube Sims 3 wird mann automatisch ganz anders Spielen als Sims 2. Die offene Nachbarschaft lädt einen regelrecht zum "switchen" der Familien ein. Ich glaube nicht dass mann 3 Simwochen lang eine Familie spielen wird, sondern "schnell mal ebend" in eine andere Familie reinschnuppern und gucken ob alles beim rechten ist, Fähigkeitspunkte verdienen für die nächste Beförderung und dann kann mann wieder mit einer anderen Familie spielen und schwupp siehe da beim nächsten mal in dieser Famlie ist der Sim vielleicht schon befördert worden.
 
Und dies ist doch echt super. Man weiß nie was gerade bei den Nachbarn los ist...und schwupp...man erfährt wieder etwas. So ist das wahre leben...lol
 
Hm... ich grad was auf SimTimes entdeckt und finde, dass es irgendwie auch zum Alterungssystem passen könnte :D
Und zwar steht auf SimTimes in einem Interview folgendendes:
SimTimes.de:
Bezüglich der neuen Nachbarschaft, [...] erklärt Pearson, dass der Spieler die Einwohner der Nachbarschaft nach seinen Belieben abstimmen kann, er sie jedoch an einem bestimmten Punkt der Kontrolle eines Computers überlassen muss.

Wenn ich das lese, habe ich die Befürchtung, dass das gleiche fürs Alterungssystem gilt! o_Ô
 
Jo, damit wäre Sims 3 dann für mich komplett gestorben, wenn sie das nicht kurz vor Release doch noch optional machen.
Noch deutlicher, kann man es nun wirklich nicht ausdrücken. Sie vergleicht es ja tatsächlich mit einer TV Serie.

Ich finde das ganze Interview auch etwas lachhaft. Anstatt es mal etwas zu umschmücken, dass man wegen der nahtlosen Nachbarschaft auf bessere Grafik verzichtet hat. Ich finde, die Frau drückt sich taktisch unklug aus. Aber naja, das ist ein anderes Thema.
 
Das ist doch kein richtiges Sims mehr, wenn du nicht mehr spielen kannst wie du willst. Momentan sieht es so aus, dass ich Sims 3 zu 100% nicht kaufe. Werden wir mal sehen, ob sich das ändern wird. Ich glaube nicht.
 
Jo, damit wäre Sims 3 dann für mich komplett gestorben, wenn sie das nicht kurz vor Release doch noch optional machen.
Noch deutlicher, kann man es nun wirklich nicht ausdrücken. Sie vergleicht es ja tatsächlich mit einer TV Serie.

Ich finde das ganze Interview auch etwas lachhaft. Anstatt es mal etwas zu umschmücken, dass man wegen der nahtlosen Nachbarschaft auf bessere Grafik verzichtet hat. Ich finde, die Frau drückt sich taktisch unklug aus. Aber naja, das ist ein anderes Thema.

ich denke, dass sie das so mit der serie gemeint hat, weil alle sims in der nachbarschaft altern, heiraten, sterben un so...dass halt die ganze nachbarschaft lebt...so könnte man auch eine ganze serie drehn%)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie hat gesagt mit diesen Infos WÄRE es gestorben, wenn sie nicht geändert werden würden, außerdem wollen wir Gegen-Sims 3 Menschen auch wissen, wie das jetzt genau weitergeht. Also warum solche feindselige kommentare, nur weil wir nicht ständig betonen, dass Sims 3 hamma wird?
 
dann brauchst du ja dich nicht mehr im sims3-forum aufhalten, wenn sims3 für dih gestorben is:hallo:

Und das bestimmst du jetzt oder was? Reiß dich mal ein bisschen zusammen mit deinen Äusserungen.

Hexlein
 
Das ganze wird für FS und Videomacher (Soweit das auch bei Sims 3 noch möglich ist) schwer werden, die FS und Video Sims altern ja dann mit und machen sich selbstständig, es sei denn, man setzt jede Film- und FS-Familie in eine eigene Nachbarschaft.

Süße Grüße, Sweet Cherry
 
Das wird auch nicht mal gehen. In dem Interview stand nämlich auch, dass es anfangs wirklich nur eine Nachbarschaft geben wird, die man aber in mehreren Slots speichern kann. Später soll man dann vielleicht neue erstellen können.
 
@ Hexlein: Danke. (Ich liebe den Beitrag melde Button manchmal)

Ich glaube, richtige FS schreiben wird mit den neuen Features entweder SEHR SEHR schwer, oder sogar unmöglich. Finde ich sehr schade, denn immerhin hat Sims 2 die Werbung durch "Wie spielst du" Kampagnen und zahlreiche Geschichtenerzähler sehr gut getan.
Genau das ist es, was an Sims 3 scheinbar jetzt fehlt: Die kreative Freiheit.
Ich denke, das ist auch einer der größten Unterschiede zwischen dem Wechsel von Sims 1 zu Sims 2, und dem Wechsel von Sims 2 zu Sims 3.
Wenn man mit dem altern bei Sims 2 nicht klar kommt, kann man ganz ohne Probleme ohne spielen. Den Bevormundungen von Sims 3 kann man aber augenscheinlich (nach dem jetzigen Infostand) nicht entgehen.
 
4 Jahre brauchten die Spielentwickler von EA um ein einfache Lösung des Alterungssystem in Sims 2 einzuführen. Warum nicht von Anfang an ? Genaus unüberlegt wird wahrscheinlich das System in Sims 3. Wie soll das laufen ? Ich spiele eine Familie / Sim und in der Zeit altern andere ?? Dann habe ich, nach dem die Famile alt ist, nur lauter Alte in der Nachbarschaft ??
Ach ja, die sollen sich von alleine vermehren.
Bis jetzt waren es nicht die Bugs, die mich bei Sims 2 nervten, sonder solche dummerhaften Ideen, die man von Anfang nicht überlegt hat.
Allgemein finde ich schade, dass EA immer mehr von dem freien Spielart zurücktritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor ein paar Tagen habe ich mich mit Nicht-Sims2-Spielern (oder sagen wir mit Leuten, die wissen, worum das Spiel geht, es (oder Sims1) aber nur kurz gespielt haben) über Sims3 unterhalten, und ich habe mich über das neue Alterungssystem ausgelassen, weil ich es schade fände, wenn ich die "persönliche Beziehung" zum einzelnen Sim verliere. Ich habe bis jetzt fast jeden Sim von der Geburt bis zum Tod begleitet und gespielt. Ich fand den Gedanken komisch, dass ich das nicht mehr so tun kann.
Ich erntete nur hochgezogene Augenbrauen... Und irgendwie ist es mir dann auch aufgefallen, dass es doch viel realistischer ist, wenn die Sims um einen herum altern. Keiner hat diese Entwicklung in Frage gestellt oder kritisiert.
Falls ich mir Sims3 kaufen sollte (wenn mein PC das mitmacht), dann werde ich eben nur mit einer Familie spielen, mir aus der nächsten Generation einen Sim aussuchen und dann mit diesem Sim spielen und so weiter ... Es wird völlig anders, als es jetzt bei Sims2 ist. Aber ich denke - und das sollte hier keiner vergessen - dass Sims3 viiiele Menschen ansprechen wird, die bis jetzt kein oder nur wenig Sims spielen. Der ganze Spielablauf wird doch irgendwie flüssiger, man kann sich viel schneller durch Generationen spielen.
Es hat eine Weile gedauert, bis ich mich mit der neuen Alterung abgefunden habe. Aber ich glaube, ich werde es gut finden. Und wenn nicht, dann bleibe ich eben bei Sims2.

Liebe Grüße! :hallo:
 
Kann mir ijemand sagen, wie das neue ALterungssystem aussieht? Ich habe die ganze erste Seite durchgelesen, doch da steht nichts vom neuen System???
 
Wie soll man das denn noch deutlicher erklären? :confused:
Du spielst mit Familie Meier, Familie Meier wird dabei älter. Aber auch Familie Müller, mit der du NICHT spielst, altert zusammen mit Familie Meier munter weiter.
Familie Müller wird sich, genauso wie Familie Schulz und alle anderen Familien, eigenständig einen Partner suchen, Kinder bekomme, ect.
 
Ich hab nicht gesagt, dass ich's nicht versteh, sondern, dass ich nicht weiss, wie das System aussieht... Wo steht das überhaupt? Gibt's ein offizielles Statement zum Altern? Ich dachte, damit sei das Altern eines einzelnen Sim gemeint. Sprich: Die Lebensspanne von denen hat sich verändert/die Altersstufen.
 
Ich hab nicht gesagt, dass ich's nicht versteh, sondern, dass ich nicht weiss, wie das System aussieht... Wo steht das überhaupt? Gibt's ein offizielles Statement zum Altern? Ich dachte, damit sei das Altern eines einzelnen Sim gemeint. Sprich: Die Lebensspanne von denen hat sich verändert/die Altersstufen.

Ein offizielles Statement gibt es, soweit ich weiss, noch nicht. Die Infos stammen aus den ersten Zeitschriftenartikeln.
Von Altersstufen und Lebensspannen ist noch kaum was bekannt. In der Zusammenfassung von Snootysims steht nur, welche Altersstufen tatsächlich auf jeden Fall vorhanden sein werden.
 
@ Hexlein: Danke. (Ich liebe den Beitrag melde Button manchmal)

Ich glaube, richtige FS schreiben wird mit den neuen Features entweder SEHR SEHR schwer, oder sogar unmöglich. Finde ich sehr schade, denn immerhin hat Sims 2 die Werbung durch "Wie spielst du" Kampagnen und zahlreiche Geschichtenerzähler sehr gut getan.
Genau das ist es, was an Sims 3 scheinbar jetzt fehlt: Die kreative Freiheit.
Ich denke, das ist auch einer der größten Unterschiede zwischen dem Wechsel von Sims 1 zu Sims 2, und dem Wechsel von Sims 2 zu Sims 3.
Wenn man mit dem altern bei Sims 2 nicht klar kommt, kann man ganz ohne Probleme ohne spielen. Den Bevormundungen von Sims 3 kann man aber augenscheinlich (nach dem jetzigen Infostand) nicht entgehen.


Ich mochte die "Wie spielst du Kampagne" zwar, aber als Werbung war sie egentlich ziemlich ungeeignet. Die Handlung in den Videos war größtenteils gestellt und vermittelte einen falschen Eindruck von den neuen Add-ons. Gerade dieses "etwas durch Screenshots und Videos" anders darstellen wird doch immer wieder an Maxis kritisiert und ich glaube, dass nicht jedem klar wurde dass mann nicht wirklich Superhelden die gegen Zombies kämpfen in Sims spielen konnte.
Ich respektiere alle Fotostories schreiber, aber gerade dieses "gestellte" machte für mich die Fotostoris auf dauer langweilig. Ich hab immer das Gefühl das all das ja im Spiel eh nicht so geht (vergleichbar: jemand baut ein Raumschiff in Sims als Haus, es würde mir einfach nie spaß machen in diesem Haus zu spielen weil es einfach gestellt ist). Viel interessanter fand ich schon immer die Erfahrungsberrichte oder Nachbarschaftsberrichte die immer noch etwas "wirkliches" hatten und genau das reizt mich auch an Sims 3. Ich stell es mir extrem interessant vor zu erfahren was bei den anderen Spielern in der Nachbarschaft passiert ist, wie sich die anderen Familien entwickelt haben usw...
 
Mir gefallen das neue Alterungssystem und überhaupt das neue Spielprinzip sehr gut, für mich ein Grund Sims 3 zu kaufen, für den Fall, dass die Grafik der Sims noch überarbeitet wird. Die schlechte Grafik wäre für mich wiederum ein Grund es nicht zu kaufen. Da den Entwicklern aber noch ein wenig Zeit zur Verfügung steht, sehe ich dem Spiel erstmal positiv entgegen und lass das erstmal auf mich zukommen. Hoffe solange auf weitere Infos und vor allem Bilder ;)
 
Die Grafik die ich gesehen habe ist toll und ich habe auch gelesen (Game Star) das sie die Grafik nicht so gut machen wie es mittlerweile möglich ist,begründung:
Es ist ihnen bewusst das nicht jeder einen High End rechner zuhause stehen hat!!
Ob ich es kaufe hängt zum größten teil von den test ab,deswegen heißt es abwarten,ich bin sehr gespannt und freue mich über neue Infos.
 
Es ist ihnen bewusst das nicht jeder einen High End rechner zuhause stehen hat!!

Ich weiß nicht warum, aber für mich persönlich zieht dieses Argument eigentlich nicht. Ich meine, irgendwann muss ja ein "Break" gemacht werden - die Technik entwickelt sich immer weiter - man kann doch nicht bis zum St.Nimmerleinstag auf die Spieler Rücksicht nehmen, die keinen genug leistungsstarken PC haben. Andere Spieler rüsten auch auf - wer das nicht will oder kann, der muss eben bei den Spielen bleiben, die auf seinem/ihrem Rechner laufen. Alles entwickelt sich nunmal weiter. Über mangelnde Käuferschaft muss sich EA bei den Sims nun wirklich nicht beschweren - so dass sie befürchten müssten, wenn sie die Grafikansprüche zu hoch schrauben, dass ihnen plötzlich 50% der Käufer wegfallen. Schaut man sich die Umfrage "Sims3 kaufen oder nicht?" hier an, sollten sie sich eher Sorgen um die 33% machen, die dort mit "Nein" abgestimmt haben - und das wohl eher wegen der sauer aufstoßenden Spieleinschränkungen und "Neuerungen" (als was das verkauft wird).

Ich meine, du bleibst doch auch nicht ewig bei deinem Videokassetten-Recorder, nur weil dir DVDs zu teuer oder technisch zu toll und teuer sind - sondern schaffst dir irgendwann einfach einen DVD-Player an. Wer wirklich ein neues Spiel mit guter Grafik spielen will, investiert dafür halt in seinen PC. Und ich denke, für sein Hobby sollte man sein Geld eigentlich gerne ausgeben.
 
Mir geht die Sache mit dem "High-End" ohnehin auf den Wecker. Als wenn es nur schwarz und weiss gibt. Entweder eine recht billige Grafik (von den Häusern mal abgesehen), oder eine High-End Grafik a la Crysis. Als wenn es nicht noch eine ganze Menge dazwischen gibt!
Mir ist durchaus klar, dass nicht jeder das Geld hat sich ständig einen neuen PC zu kaufen oder aufzurüsten. Aber, herrje, ein Computerspiel ist doch nicht lebenswichtig! Warum müssen die, die gerne mal ihren PC was zum arbeiten geben würden, darunter leiden, dass manche eben nicht aufrüsten wollen/ können?
Erschreckender Weise wird in der Lebensmittelbranche, wo es ja nun wirklich angebrachter wäre, nicht so viel Rücksicht auf die Menschen mit weniger Geld genommen.

Übrigens scheint auch bei anderen PC Spielen es nicht so zu sein, dass ständig auf die Leute mit Steinzeit PCs Rücksicht genommen wird. Warum dann bei den Sims?
Und wie ich schonmal sagte, es ist Augenwischerei zu behaupten, sie hätten die Sims 3 Grafik so mager konzepiert, um sie auch auf äletern Rechnern laufen zu lassen. In Wirklichkeit ist die Grafik ein Opfer der nahtlosen Nachbarschaft, meiner Meinung nach. Und ob DIESES Feature nicht für eutlich mehr Probleme sorgen wird als eine höhere Grafik, das bleibt abzuwarten.

Finde es übrigens auch herausragend, dass sich die von gloomilicious erwähnte Umfrage so konstant hält, und tatsächlich 33 % kritisch sind. Das ist immerhin ein nicht zu unterschätzendes Drittel. Und ich bezweifle, dass die Mehrheit von denen auf "Nein" geklickt hat, weil sie nicht aufrüsten können/wollen.
 
Viel interessanter fand ich schon immer die Erfahrungsberrichte oder Nachbarschaftsberrichte die immer noch etwas "wirkliches" hatten und genau das reizt mich auch an Sims 3. Ich stell es mir extrem interessant vor zu erfahren was bei den anderen Spielern in der Nachbarschaft passiert ist, wie sich die anderen Familien entwickelt haben usw...

Geht mir genau so! Ich schaue mir auch selbst gerne „Spielberichte“ von anderen an; die eigentlichen „Fotostorys“ sind zwar oft toll gemacht, sprechen mich aber nicht an (bin aber vielleicht einfach auch zu alt für die meisten Themen darin! ;) )

Von dieser Seite aus denke ich auch, dass man in Sims 3 viel entdecken wird können. Ich lasse das einfach mal auf mich zukommen, kaufen werde ich mir das Spiel sicher recht schnell nach erscheinen, wie viel Zeit ich dann letztendlich darin investiere (und „Zeit“ ist für mich als berufstätiger Erwachsener eh kostbarer als der ein oder andere Euro) steht auf einem anderen Blatt. Wenn Sims 3 nix wird – who care? Dann spiele ich halt was anderes! Bis dahin wird es auch genug Futter für meine PS3 geben! :lol:

Die Grafik finde ich gar nicht so schlecht, was man bis jetzt so sieht. Weiß gar nicht, was hier manche erwarten? Jeden einzelnen Bommel am Laura-Ashley-Kleid in 3D ausmodelliert? Mir gefällt nur der neue Look der Sims nicht besonders; gerade was die Männer angeht. Die haben soweit bei Sims 2 mit kantigeren Gesichtern und Bartstoppeln mehr Charakter. Irgendwie scheint es auch kaum noch Wangenknochen zu geben.
 
So habe gedacht das man ein neues Thema über das aufmachen könnte!

In diesem Thema könne wir über die Alterung schreiben ohne das wir andere nerven.

Ich persönlich finde die neue Alterung nicht gerade berauschend. Den bei Sims 2 habe ich immer mehrere Familien gehabt und da war ich die jenige die bestimmen konnte! Doch das soll sich alles ändern? Was haltet ihr davon?


"Laut der momentanen Informationen wird das neue Alterungssystem wohl so aussehen, dass, wann immer man mit einer Familie spielt, ALLE anderen Familien der Nachbarschaft ebenfalls altern. Auch, wenn der Spieler sie nicht spielt und keine Kontrolle über sie hat.
Damit diese Familien nichts aus ihrem Leben verpassen, werden sie sich auch selbstständig einen Partner suchen, heiraten und Kinder bekommen. Die Namen der Kinder werden, laut der ersten Zeitschriftenartikel, nach einem Zufallsprinzip benannt.
Es wird möglich sein, ohne ein langes Ladesystem von Familie zu Familie zu wechseln, um in das Geschehen einzugreifen. Dennoch ist zu bedenken, dass man wohl selbst mit diesem System unmöglich vier und mehr Familien gleichzeitig unter Kontrolle haben kann."

Die Quellen sind bei den einschlägigen Sims-Fanseiten zu finden.


Also ich finde die Idee des Alterungsprozesses eigentlich ganz gut, solange es immer genug Sims in der Nachbarschaft gibt. So kommt das Spiel wieder einen Tick näher an die Ralität.
________________________________
Businssplan Risikokapital
 
Die schlechtere Grafik stört mich eigentlich nicht. Was aber auch daran liegt, dass ich nach dem Erscheinen von Sims 3 Abi mache, dann ausziehe und meinen Laptop von 2005 mit in meine Studi-Wohnung nehmen werde. Weil ich mir einfach keinen neuen Rechner leisten kann als dann armer Student. Aber was wollt ihr bitte groß verändert haben?
Ich denke, dass ich mit o. g. Problem nicht alleine dastehe - ein neues Sims 3 kostet vllt. 50-60 €, ein neuer entsprechender Rechner, der an eine Megagrafik angepasst ist, locker mal über 500 €, da werden sich viele zweimal überlegen, ob es das wert ist und EA würde schon einige Einbußen machen.
 
Mir geht die Sache mit dem "High-End" ohnehin auf den Wecker.
Vor allem wird man ja immer gleich reflexhaft als "High-End-Depp" hingestellt, der auf nichts anderes als die Grafik schaut... :rolleyes:

Entweder eine recht billige Grafik (von den Häusern mal abgesehen), oder eine High-End Grafik a la Crysis. Als wenn es nicht noch eine ganze Menge dazwischen gibt!
Vor allem ist anscheinend 99% der Mitlesenden ums Verrecken nicht klarzumachen, dass es kein großes Problem ist, dieses Dazwischen inkl. der beiden Extreme, in ein und demselben Spiel anzubieten.

Und wie ich schonmal sagte, es ist Augenwischerei zu behaupten, sie hätten die Sims 3 Grafik so mager konzepiert, um sie auch auf äletern Rechnern laufen zu lassen. In Wirklichkeit ist die Grafik ein Opfer der nahtlosen Nachbarschaft, meiner Meinung nach. Und ob DIESES Feature nicht für eutlich mehr Probleme sorgen wird als eine höhere Grafik, das bleibt abzuwarten.
Ich sehe hier vor allem viel mehr Potential, ältere CPUs zu überfordern und dann ist es wirklich vollkommen egal, ob die ebenso schlappe Grafikkarte mit der Grafik vielleicht noch klarkommen würde oder nicht. Aber das ist ja auch niemandem klarzumachen...

Die Grafik finde ich gar nicht so schlecht, was man bis jetzt so sieht. Weiß gar nicht, was hier manche erwarten? Jeden einzelnen Bommel am Laura-Ashley-Kleid in 3D ausmodelliert?
Ich zumindest habe IMHO sehr deutlich gemacht, was ich gerne hätte: Vernünftige Beleuchtung/Schatten. Polycount und Texturauflösung sind in vernünftigen Grenzen nichts, was eine halbwegs aktuelle Grafikkarte von den Socken haut und auch nichts, woran man noch großartig schrauben könnte, um eine deutliche grafische Verbesserung zu erreichen. Qualität von Licht und Schatten sind aber ein ganz großer Faktor dafür, eine 3D-Szene lebendig, optisch ansprechend, je ne sais quoi aussehen zu lassen und in dem Bereich sind Sims2 und nach den Screenshots zu urteilen auch Sims3 nach heutigen Maßstäben einfach mal richtig schlecht. Von korrekt animierten Klamotten und Haaren mal gar nicht anzufangen...
 
Ich denke, dass ich mit o. g. Problem nicht alleine dastehe - ein neues Sims 3 kostet vllt. 50-60 €, ein neuer entsprechender Rechner, der an eine Megagrafik angepasst ist, locker mal über 500 €, da werden sich viele zweimal überlegen, ob es das wert ist und EA würde schon einige Einbußen machen.

Wohl kaum. Auf hundert Leute, die sich Sims3 wegen zu schlechtem PC nicht kaufen, kommen bestimmt zweihundert, die all den ganzen anderen Sims-Kram (Geschichten, Konsolenversionen usw) kaufen. Über Einnahmen braucht sich EA imo kaum noch Gedanken zu machen - abgesehen davon hat EA ja auch ein bisschen mehr Spiele als nur Sims anzubieten.
 
eigentlich ist mir das alterungssystem egal ab es sollte schon Kinder, Babys kleinkinder, erwachsene und knacker geben.

UND das Lebenselixier soll bleiben :<
 
War klar, dass nicht auf die Frage, ob man das automatische Altern und Handeln der übrigen Sims in der Nachbarschaft auch abstellen kann, geantwortet wurde - weil es schlichtweg wahrscheinlich nicht geht und man sich diesen Fauxpas vor dem Erscheinen um Himmels Willen nicht eingestehen will. :naja:
 
War klar, dass nicht auf die Frage, ob man das automatische Altern und Handeln der übrigen Sims in der Nachbarschaft auch abstellen kann, geantwortet wurde - weil es schlichtweg wahrscheinlich nicht geht und man sich diesen Fauxpas vor dem Erscheinen um Himmels Willen nicht eingestehen will. :naja:

Das denke ich auch, und für mich ist das eine blöde Verar*che...
 
War klar, dass nicht auf die Frage, ob man das automatische Altern und Handeln der übrigen Sims in der Nachbarschaft auch abstellen kann, geantwortet wurde - weil es schlichtweg wahrscheinlich nicht geht und man sich diesen Fauxpas vor dem Erscheinen um Himmels Willen nicht eingestehen will. :naja:

Sorry, wenn das jetzt ne dumme Frage ist, aber wo wurde darauf nicht geantwortet? Gab es einen Entwickler-Chat oder sowas? Hab das wohl irgendwie verpasst, Aufklärung wäre nett :D ...
 

Super, vielen Dank für die Links ;)

Finde es auch ein wenig mager, daß gerade auf diese Frage nicht eingegangen wurde. Da waren die Parkplatzprobleme der Sims3 wohl wichtiger eingestuft :rolleyes:.

Besonders die Generationenspieler (und das sind ja nicht gerade wenige...) dürften sich im Moment für diese Information am meisten interessieren.
 
Super, vielen Dank für die Links ;)

Finde es auch ein wenig mager, daß gerade auf diese Frage nicht eingegangen wurde. Da waren die Parkplatzprobleme der Sims3 wohl wichtiger eingestuft :rolleyes:.

Besonders die Generationenspieler (und das sind ja nicht gerade wenige...) dürften sich im Moment für diese Information am meisten interessieren.

Vielleicht haben sie an den Reaktionen gemerkt, dass sich dieses Thema zu einem Problem entwickeln könnte, und beraten jetzt erst mal fieberhaft, wie man nachträglich einen Ein- und Ausschalter dazubasteln könnte. :lol:
 
Vielleicht haben sie an den Reaktionen gemerkt, dass sich dieses Thema zu einem Problem entwickeln könnte, und beraten jetzt erst mal fieberhaft, wie man nachträglich einen Ein- und Ausschalter dazubasteln könnte. :lol:

Kann durchaus möglich sein, ja. Ich finde es wieder mal einfach nur armselig, wie gekonnt EA gerade die größten Kritikpunkte geschickt umgeht und darauf keine Antwort gibt. Da soll man sich als Käufer nicht verarscht vorkommen O_O
 
..., und beraten jetzt erst mal fieberhaft, wie man nachträglich einen Ein- und Ausschalter dazubasteln könnte. :lol:

Der war gut :lol:

Kann durchaus möglich sein, ja. Ich finde es wieder mal einfach nur armselig, wie gekonnt EA gerade die größten Kritikpunkte geschickt umgeht und darauf keine Antwort gibt. Da soll man sich als Käufer nicht verarscht vorkommen O_O

Das gleiche denke ich mir auch -.- Dafür hasse ich EA :mad:
 
Vielleicht habe ich ja nicht alles richtig gelesen oder interpretiert, aber ich habe es so verstanden, dass es noch nicht offiziell bekannt gegeben wurde, wie es jetzt genau mit der Alterung handgehabt wird.

Außerdem fänd ich es gar nicht so schlecht, wenn die NPCs diesmal von alleine mitaltern, macht das Spiel doch auch interessanter, wenn da Alterungen, Veränderungen, Beziehungen auch durch die KI ablaufen, man nicht alles so steuern kann. Wird doch realistischer, wenn man seine Umgebung nicht so ganz bestimmen kann, sondern mit ihr agiert, im richtigen Leben, können wir unsere Mitmenschen doch auch nicht steuern. Ich stelle mir dass zum Teil auch spannend vor und freue mich auf etwas Neues.

Das Spiel kommt doch erst in einem Jahr raus, warum wird da jetzt schon wieder so geschimpft und gemeckert, noch bevor man eigentlich wirklich genaue Details weiß??? Laßt euch doch überraschen, ich will gar nicht alles jetzt schon ganz genau wissen. Probiert doch das Spiel dann erstmal aus, bevor ihr es zerreißt. Fände es schade, wenn dass sich hier schon wieder zu einem Meckerthread entwickelt.

Warum nicht mal etwas Neues ausprobieren oder wollt ihr ein Sims 2 mit neuer Grafik und nur ganz geringfügigen Änderungen???

Vielleicht wird es auch ein Reinfall, was ich zwar nicht glaube, aber ich finde es gut, wenn EA sich traut, auch am Spielprinzip etwas zu ändern.

Ich werde auf jeden Fall meine Sims 2 behalten und weiterspielen und freue mich auf Sims 3, dann habe ich zwei Simulationen und es steht doch jedem frei, an Sims 2 festzuhalten und Sims 3 auch zu spielen, aber es wird ja keiner gezwungen sich Sims 3 zu kaufen und zu spielen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten