BAT - so wag ich mich auch mal ran..

Wasserlache hab ich ausprobiert, sieht aber noch nicht so wirklich reif für eine Veröffentlichung aus. Irgendwie fehlt da noch so das gewisse etwas.. Auch wenn die wichtigsten Dinge schon da sind - Bumpmap is drauf, Glanzlicht sehr weit hochgedreht, sogar Wolken spiegeln sich leicht darin.. und transparent ists auch schon. Nur eben, irgendwie fehlts mir noch bissl an was.. Weiss nur nicht ganz was..

also ich würde mal sagen die Wasserlache ist zu sauber oder hast du schon mal ne blitzsaubere Wasserlache draußen gesehen^^ ich bisher noch net. das dach könnt auch noch was Moos und ein paar Gräser gebrauchen das ist recht typisch auf der Art von dächern^^ bin gartenlandschaftsbauer^^ und hab schon etliche dachbegrünungen gemacht daher weiß ich so ca wie son Dach iner Regel aussieht.


ich würd denken das ist genau dieses etwas was dir fehlt
 
jestarr hat gestern ein paar Schweine geBATtet - wären die nicht ideal für Deinen Bauernhof? :)

pigsav9.jpg
 
Wah.. Na das ist doch mal eine gute Neuigkeit, so direkt nach dem Heimkommen

Die sehn geil aus.. Das wäre tatsächlich ideal. :)
Gibts die als *.gmax oder sind das nur Props? Ersteres wäre wirklich sehr, sehr, seeehr praktisch. Vor allem weil ich echt kein Schwein hinbekommen hab. :lol: Maximal einen seltsamen Schlauch mit Augen.. in rosa.
(auch wenn ich das Gefühl hab, dass die Textur farblich nicht so ganz stimmt.. Oo Oder mein ich das nur?)


btw..: Startendes Flugzeug? In meiner Pfütze? Na hilfe.. ich versende versteckte Botschaften und weiss nicht mal was davon :D
 
Wah.. Na das ist doch mal eine gute Neuigkeit, so direkt nach dem Heimkommen

Die sehn geil aus.. Das wäre tatsächlich ideal. :)
Gibts die als *.gmax oder sind das nur Props? Ersteres wäre wirklich sehr, sehr, seeehr praktisch. Vor allem weil ich echt kein Schwein hinbekommen hab. :lol: Maximal einen seltsamen Schlauch mit Augen.. in rosa.
(auch wenn ich das Gefühl hab, dass die Textur farblich nicht so ganz stimmt.. Oo Oder mein ich das nur?)


btw..: Startendes Flugzeug? In meiner Pfütze? Na hilfe.. ich versende versteckte Botschaften und weiss nicht mal was davon :D

Pass ja auf vielleicht verschickst du per Himmelschreiber Nachrichten an Dr. Vu???:ohoh: Ne, Scherz bei Seite *schieb*
die Schweine sehen klasse aus aber vielleicht hat voltaic garnicht so unrecht etwas dunkel sind die Schweine schon geraten. Ist aber nur minimal. Das wichtigste ist ja das sie gelungen sind (und das sie vielleicht bald in meiner Stadt mit der Farm rumstehen:D
Der Trog ist auch gut geworden mit dem ganzen Futter das rausgefallen ist:)
 
Wie schauts denn aus, wenn du den mittigen Bahnsteig doch etwas nach außen ziehst? Ich weiß, das es solche Bahnhöfe gibt, aber durch den geringen Abstand der beiden Gleise in SimCity siehts eher gefährlich aus.
Wenn du möchtest, kann ich dir ja die Bats von meinem Fahrkartenautomat und der Infotafel zuschicken?!
 
.. es werde Schwein..

bauernhaus02g.jpg


.. und es ward Schwein :D

Danke nochmals. Musste sie bisschen verkleinern und texturieren, jetzt passts perfekt :)

PS.: Also ja, den Bahnsteig werde ich noch rüberziehn. Das war jetzt nur ein Testrender und da dacht ich mir - da ich den Bahnsteig sowieso separat als Prop mach - dass es nicht soo schlimm ist. An dem verändert sich ja ohnehin nichts mehr, wird nur noch zur Seite gezogen.
Das Windrad existiert momentan in 100 verschiedenen Positionen um genau zu sein, odie :D Muss die nur noch einzeln durch den Renderer jagen und dann kann man die problemlos auch direkt ins Spiel bringen. Ist halt einfach eine mächtige Klickarbeit, bis das Resultat dann so ist wie mans will..
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Schweine und jetzt sind sie sogar sauber geschrubbt! Die sind einfach Klasse. Super Andreas, da hast dir aber ganz schön Mühe gegeben. Kriegst etwa auch noch Hühner hin?
Ich find's faszinierend was ihr hier so alles hin kriegt, kann man immer nur staunen.

Was bastelt ihr als nächstes, etwa Hühner?
 
Maus kaufen? Mist, jetzt warste wohl schon odie, was? :D

Jedenfalls.. Jep, die Schweine sind toll und ich hab die Version mit Schwein mal ins TC geladen, diesmal aber nur die *.SC4Model.

Und mal nebenbei.. (zwischen der Klickerei etc, was dann doch bissl anstrengend ist, wenn der GMAX-Renderer mal wieder ewig braucht für simple Teile.. Länger als für ganze Bauernhäuser)..

.. für alle, die schon immer in einem tollen, alten Haus im Grünen mit viel Platz rund herum wohnen wollten:

villa01a.jpg



PS.: Ich fands ja schön mit Andreas und Pegasus in einem Zug genannt zu werden (wenn denn ich gemeint war), aber ich heisse immer noch voltaic und nicht Voltaires oder was auch immer! :scream:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gott sei dank. Dachte schon ich müsse paranoid werden.. Ich trau dem langsam alles zu :lol:
Aber mal zu was schönerem - ich denk mal, das Häusle da oben ist fertig. Das war jetzt mal wieder so ein typisches Nebenbei-Haus wie das letzte Wohnhaus.. *g*
Hab die Fenster an der Rückseite näher zum Boden verlängert (obige Ansicht ist die Rückseite).. Die Vorderseite bekam noch ein blaues Hausnummernschild.. usw usf.

PS.: Moment mal. Ich bin schon paranoid. :argh:
 
Am Häuschen gibt's eigentlich nichts auszusetzen, vielleicht abgesehen von der Dachtextur, die auf der Hinterseite erheblich dunkler/brauner erscheint als auf der Vorderseite. Das Grundstück erscheint mir allerdings etwas spartanisch, vor allem der (ausgesprochen gelungene) Gemüsegarten wirkt "einfach so 'reingestellt" (und den Schuppen würde man vermutlich an der hinteren Grundstücksgrenze platzieren). Die rissige Betonfläche vorne ist ebenfalls etwas einfallslos. Ist das vorne ein Baum von Cycledogg? Der sieht irgendwie so "flockig" aus, im Gegensatz zu den anderen.

Tipps zum Verbessern habe ich natürlich auch: Das Grundstück entweder mit Hecken oder Gartenzaun einrahmen, und noch eine Schaukel oder ähnliches Spielgerät aufstellen. Ein paar Büsche bzw. Blumen hier und da würden sich auch ganz gut machen, auch 'ne Hundehütte oder ein Gartenteich wären sicher nett. Und weißt Du, was ich in SC4 vermisse? Ein Baumhaus! Traum eines jeden Kindes, und wenn etwas handwerkliches Geschick vorhanden ist, auch mehr oder weniger professionell umgesetzt. :)
 
Postkasten war schon da, ist dann allerdings der Hausnummer gewichen :D
Die Dachtextur - hajo, die war bisschen verschoben und passt jetzt auch..

Der Baum vorn ist von Cycledogg, bloss noch im Frühling und ohne semiseasonal-Zwischending.. Sind die ersten saisonalen Bäume wenn man nach Oak sucht..

Naja.. Das Grundstück ist so'n bisschen ne Sache. Anfangs wollte ich es gänzlich umranden mit der Hecke, sah dann allerdings hinten etwas unschön aus und insgesamt sah das Haus dann so aus, als würde es von Hecken angegriffen und in die Ecke getrieben werden *g* War nicht so das wahre..
Die rissige Betontextur - tjaja. Die ist mir auch ein Dorn im Auge, aber wenn ich mich auf die Maxis-Texturen beschränke, gibts kaum was gscheites. Ist ja diese eine Overlay-Textur, aber irgendwie.. Mh. Mal sehen ob ich was gscheiteres finde.. Was jetzt ganz lustig ist - in real ist dort tatsächlich eine derart rissige Betonfläche :D

Der Garten ist tatsächlich einfach so hingestellt :lol: War mir noch nicht ganz sicher wie ich das nun mache dort, also hab ich erstmal den Garten genommen.. Eigentlich habe ich darüber nachgedacht, hinten irgendwo einen hübschen Pool oder Tümpel zu machen..

Ein Baumhaus wäre tatsächlich toll :) Das wäre beinah ein Grund dafür, mal einen Baum zu basteln..
Na, mal sehn. Das Haus hat jetzt jedenfalls ein repariertes Dach, die Dachrinne ist bisschen besser.
 
Wenn du so weitermachst, gibt es bald ein komplettes Dorf mit allem Drum und Drann *g*
Jetzt fehlt noch eine Schule, Feuerwehr, Polizei, Kirche und eine kleines Krankenhaus :D

Das neue Häuschen gefällt mir sehr gut!
Tipp: Wenn du keine neuen Base- und Overlay-Texturen machen möchtest, batte doch einfach eine Bodenplatte. Dann hast du 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen...
 
Hmm.. Bodenplatte batten.. Das wär eigentlich mal eine gute Idee. Ich probiers mal auf die Art, mal sehn obs gut wird. :) Dann kann ich eh gleich noch paar Details mehr einarbeiten..

Schule klingt eigentlich gut.. Da könnt man echt noch was machen.. *g* Und.. Kleines Krankenhaus? Och.. Hm.. Ähm.. *ablenkt*
Guck(t) mal! :D
Ich kann mir inzwischen recht gut denken, wie man Bäume und allgemein Gestrüpp ganz hübsch hinzubekommen.
Hier mal alle Möglichkeiten die man so hat gemischt:

busch01a.jpg


Einerseits ists einfach eine mit Noise-Modifier belegte Geosphere mit einigen Unterteilungen.. Dann liegt da ein UVW-Modifier drauf, der auf Face gestellt ist und dazu eine Textur mit Alphamap und zusätzlich - weils einfach nötig war, anders wars zu dunkel - Self-Illumination aktiviert.
Damit kann ich prima die Gesamtfarbe beeinflussen und..
(wobei.. die Schatten. Das sieht eben doch so aus, als wäre bei Cycledogg beinah jedes Blatt einzeln modelliert. Weil bei mir sind die durch Alphamaps erzeugte Schatten nicht.. Naja so eben wie bei seinen Bäumen)
 
Zuletzt bearbeitet:
voltaic, wenn ich mir was wünschen darf:

Büsche, Gestrüpp, Buschwerk, so eine richtige Mauer aus Brombeeren, Feuerdorn etc.

Es gibt Hecken für Parks etc, wunderschöne Bäume in fast allen Facetten, mittlerweile auch tolle Texturen für Wiesen von Chrisadams (ich sag nur Rural Renewap Project), aber was fehlt, ist so ein richtiges Gestrüpp, das man fast überall sehen kann, an Bahn- und Straßendämmen, Waldränder, Industrie- und sonstige Brachen, etc, wo man nur mit der Machete und/oder Motorsäge durchkommt, der Albtraum eines jeden Gärtners halt.

Damit würdest du in meinen Augen eine echte Lücke schließen ... ;)
 
voltaic, wenn ich mir was wünschen darf:

Büsche, Gestrüpp, Buschwerk, so eine richtige Mauer aus Brombeeren, Feuerdorn etc.

Es gibt Hecken für Parks etc, wunderschöne Bäume in fast allen Facetten, mittlerweile auch tolle Texturen für Wiesen von Chrisadams (ich sag nur Rural Renewap Project), aber was fehlt, ist so ein richtiges Gestrüpp, das man fast überall sehen kann, an Bahn- und Straßendämmen, Waldränder, Industrie- und sonstige Brachen, etc, wo man nur mit der Machete und/oder Motorsäge durchkommt, der Albtraum eines jeden Gärtners halt.

Damit würdest du in meinen Augen eine echte Lücke schließen ... ;)

hehe Nardo ich bin gärtner da blüh ich erst richtig auf bei solchen arbeiten^^ aber jap haste recht sowas fehlt noch
 
Jaaa, solches Gestrüpp muß her :)
Schließe mich da den Vorrednern an! Hab auch schon tausend Ideen, wo ich das Zeug einsetzen könnte.
 
Hmm ja so dichtes Gestrüpp fehlt wirklich. Hab schon mit Cycledoggs Rhododendron (oder was es ist) sowas versucht zu basteln.. Mit.. öhm.. gar keinem Erfolg? :D

Aber - wie soll das genau aussehn? Ich denk dabei nur an Platzierungsprobleme schlussendlich weil sich die LODs innen Weg kommen, etc.. Aber gut, denk mal das ist eher ein geringes Problem. Kann man ja anpassen wie man will.

Und naja, wünschen kann man sich immer was. Aber manchmal ist auch bisschen Mitarbeit gefordert.. so wie.. diesmal zB. :D
Zeigt mir doch mal irgendwie.. am besten Fotos von genau solchen Fleckchen. Dann kann man die Atmosphäre viel besser aufsaugen und wiedergeben als so ausm Kopf raus.. Weil irgendwie wüsst ich gar nicht wo ich nun sowas finden könnte hier.. Also ja, doch.. Sicher. Aber dort erkennt man nichts mehr von Gebüsch. Dort hats so viel, dass man die einzelnen gar nicht mehr sieht. Eigentlich sieht man gar nichts mehr bei uns im Wald.. Hm. Ich müsste mal hingehn und die überflüssigen Elemente ausblenden, damit ich mir die Dinger besser anschauen könnt :D

Aber wenn wir schon grad bei Gebüschen usw sind.. Wie krieg ich sowas denn saisonal hin? Und wie hats Cycledogg geschafft (die Hecken da, die auch als Hedge in seinen Proppacks sind) in einem einzigen Prop den Jahreszeitenwechsel zu erzeugen..? Das ist was, das ich nu echt nicht versteh..
 
@ Shenti: Büsche, Bäume und Sträucher? Na mal sehn :) Also momentan is nix mit online kommen weil
1. Freundin da und
2. gleich mal Gewitter anschaun wie's ankommt. Die Vorzeichen sind schon sehr eindeutig und nah :)

@ SCFM: Die Strommasten wirste kennen, hm? Sind die üblichen Masten wie ich sie hier in der Gegend sehr oft seh *g* Abgesehn von den noch kleineren Masten die oben wie Kleiderbügel aussehn.. Hab die gestern mal schnell gemacht weils mich störte, dass kein Mittelding vorhanden ist. Die Lücke zwischen den grossen Hochspannungsleitungen ausm Spiel, den noch grösseren plopbaren Masten und den kleinen SFBT-Masten hat mich einfach gestört und joa.
 
Zu den Bäumen fällt mir was ein:
Ich hab mal auf SC4D gelesen, dass der große Bruder vom GMax, der 3DS Max, sowas wie eine Autoform für Bäume hat. Sowas wie die Teekanne, die man im GMax erstellen kann.
Wenn das so ist, ist es natürlich einfach, schöne Bäume mit "richtigem" Schatten zu machen.
Dein Busch sieht nämlich bis auf den Schatten einfach spitze aus, wie ich finde!
 
Zu den Bäumen fällt mir was ein:
Ich hab mal auf SC4D gelesen, dass der große Bruder vom GMax, der 3DS Max, sowas wie eine Autoform für Bäume hat. Sowas wie die Teekanne, die man im GMax erstellen kann.
Wenn das so ist, ist es natürlich einfach, schöne Bäume mit "richtigem" Schatten zu machen.
Dein Busch sieht nämlich bis auf den Schatten einfach spitze aus, wie ich finde!

also ich hab 3ds max und gefunden hab ich bisher noch nix kann aber sein das ich es bisher übersehn habe^^
 
Hmm ja also das müsste irgend ein Zusatzmodul sein, so wies auch Thinking Particles und Clothilde für C4D sind..
Ich mein - so ganz versteh ichs nicht, wieso mir das "falsche" Schatten erzeugt. Eigentlich müsste sich nicht nur die Transparenz, sondern damit verbunden auch gleich der Schatten an der Alphamap orientieren. Die Transparenz tuts, die Schatten nicht. Und das versteh ich nicht so ganz weil normal ist das jedenfalls nicht. Bins eigentlich anders gewohnt..
Andererseits - ich hab mir auch mal ein älteres Baummodell geschnappt, das hier irgendwo noch rumlag und mal geschaut was dann passiert. In diesem Fall besteht tatsächlich alles aus einzelnen Polys, auch die Blätter sind grösstenteils ausmodelliert.. Plus zusätzlich noch weiter verkleinert mit einer Alphamap, die allerdings gar nicht mehr wirklich ins Gewicht fällt..
Aber auch hier - genau wieder das gleiche Problem. Aber gut, in diesem Fall ists wohl, weil da einfach wirklich kaum noch was durchkommt..

baum01.jpg


Mal so am Rande - weiss jemand was dieser weisse Fleck da zu suchen hat? Der ist mir neuerdings aufgefallen, wenn ich einfach eine Fläche als Boden nehme um jetzt in dem Fall die Schatten sehn zu können..

Irgendwie werde ich einfach den Verdacht nicht los, dass GMAX entweder mit Alphamaps + Beleuchtung ziemliche Probleme hat, oder ich einfach noch irgendwo etwas aus Gewohnheit weils in C4D nicht so ist nicht beachtet hab..
 
Aber wenn wir schon grad bei Gebüschen usw sind.. Wie krieg ich sowas denn saisonal hin? Und wie hats Cycledogg geschafft (die Hecken da, die auch als Hedge in seinen Proppacks sind) in einem einzigen Prop den Jahreszeitenwechsel zu erzeugen..? Das ist was, das ich nu echt nicht versteh..
"Normale" saisonale Props sind ganz einfach vier separate Props, die im Lot Editor aufeinander gestapelt werden. Jedes dieser Prop wird für eine gewisse Zeitspanne angezeigt und dann wieder ausgeblendet. Die semisaisonalen Props sind aus zwei verschiedenen Models zusammengesetzt (also z. B. blühend und nicht blühend), aber nur einem Prop Exemplar file. In selbigem kann man dann zwei verschiedene IDs festlegen und ebenso die Zeitspanne einstellen, zu der der "Normalzustand" bzw. der alternative Zustand angezeigt wird.

Das Bauernhofensemble sieht jedenfalls fantastisch aus - genau so sieht ein europäischer Bauernhof aus! :)
 
Aber wenn wir schon grad bei Gebüschen usw sind.. Wie krieg ich sowas denn saisonal hin? Und wie hats Cycledogg geschafft (die Hecken da, die auch als Hedge in seinen Proppacks sind) in einem einzigen Prop den Jahreszeitenwechsel zu erzeugen..? Das ist was, das ich nu echt nicht versteh..

Ist es nicht so, dass alle saisonalen Pflanzen in Wahrheit vier verschiedene Props sind, die exakt übereinander auf einem Lot platziert werden und dann aber jeweils nur für einem bestimmten Zeitraum im Jahr zu sehen sind? Ich vermute, dass man den Props diese zeitlichen Eigenschaften in einem der zahlreichen Editoren verpassen kann... hm... hat Kenny nicht kürzlich mal saisonale Props gebastelt? Ich meine mich da an einen Beitrag zu erinnern...

Außerdem gibt's da sicher Tutorials... EDIT: hmm.. konnte aber leider keine finden, sorry... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm jep also mit den üblichen saisonalen Props ist mir die Vorgehensweise ja bekannt, immerhin nutz ich diese saisonale Baummöglichkeit massiv auf all meinen Lots.. Aber eben, dass in einem einzelnen Prop ein solcher Wechsel stattfinden kann, war mir noch nicht bekannt.. Eben so die Hecke die beim hinpflanzen im LE noch bräunlichgrau ist, und im Spiel dann im Sonner richtig grün wird.. Ohne dass ich Props stapeln muss.. Das fand ich vor allem interessant als ichs gesehn hab.

Zeitliche Angaben usw usf.. na mal sehn, denk mal damit werd ich wohl früher oder später noch mit konfrontiert. Spätestens dann, wenn das erste Gebüsch bzw. der erste Baum steht und auch ordentliche Schatten wirft wie ich's möcht. Weil.. Saisonal wärs bereits.. Hier nochmal der gleiche Baum:

baum01herbst.jpg


Und.. Danke wegen dem Bauernhof :) Hab mal einfach bisschen kombiniert um zu sehn ob sie denn auch wirklich zusammenpassen usw und joa.. Da könnt ja eigentlich noch so einiges kommen.. :) Werden ja sehn. Ich bin jetzt jedenfalls mal für heute aus und weg. Schönen Abend noch und viel Spass und.. Bis die Tage. *g*

(und.. Hilfe! Die Schatten sind immer noch besch..riftet. :D Ich weiss echt nicht worans liegt :/)
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie werde ich einfach den Verdacht nicht los, dass GMAX entweder mit Alphamaps + Beleuchtung ziemliche Probleme hat, oder ich einfach noch irgendwo etwas aus Gewohnheit weils in C4D nicht so ist nicht beachtet hab..
Das ist weniger gmax sondern eher der Renderer, den Maxis für gmax gestrickt hat. Einige Möglichkeiten von gmax werden durch diesen erst gar nicht unterstützt. Der unterstützt wirklich nur die Basics...
 
Das ist weniger gmax sondern eher der Renderer, den Maxis für gmax gestrickt hat. Einige Möglichkeiten von gmax werden durch diesen erst gar nicht unterstützt. Der unterstützt wirklich nur die Basics...
Ach herrje, sowas habe ich befürchtet.. :/ D.h. dann also eine massive Beschneidung der ganzen Möglichkeiten..? Adieu Alphamap-Schatten, adieu SLA-Shader-ähnliche Instrumente.. usw? Naja gut.. Bisschen Umdenken sollt wohl möglich sein. *g*
Auch wenn ich nicht ganz versteh, wieso mein Baum eben trotzdem keine wirklich gscheiten Schatten wirft, obwohl er stinknormal ausmodelliert ist.. Scheint so als wären die Objekte zu klein, um sie noch vernünftig einzeln darzustellen. Wirkt, als wäre 1px grösser als die nötige kleinere Abstufung für gscheite Schatten in der 5. Zoomstufe. Naja, mal sehn.



mal ne blöde frage man könnte doch nen neuen mache jetzt wo alle Daten bekannt sind oder? ja ich weiß das es schwierig ist aber theoretisch sollte es gehen
Hm? Neuen Baum oder neuen Renderer? Naja.. Erstes wär nicht das Problem.. Renderer.. Das wär wiederum eine ziemlich mühsame Angelegenheit.
Ich denk dabei nur an den Raytracenden und global illuminierenden Renderer Kerkythea. Das Ding stand sicherlich ein, zwei Jahre in Entwicklung und wurde trotz allem auf bereits existierende, bekannte Bausteine einer älteren Renderengine aufgebaut.. Da wird man mit etlichen Problemen konfrontiert usw. Und wenns dann vor allem auch noch Exportverfahren sind für jetzt zB SC4, wirds zusätzlich schwieriger. Immerhin hat man dann nicht einfach die Möglichkeit das ganze Rendern zu lassen und - tadaa - Bildsche fertig und Arbeitsablauf beendet. Nene.. Da gibts ja noch etliches mehr zu beachten. Ich denk mal, das wäre wenn, dann ein mammutprojekt, das man in der Form nicht wirklich gut realisieren kann. Gut, unmöglich ists wohl nicht, aber wohl bei weitem nicht so effizient und problemlos im Ablauf und der Entwicklung wie's sein sollte. Und zu guter letzt.. Wer in unseren Reihen hat denn schonmal ne Renderengine zusammengekleistert oder an der Entwicklung mitgearbeitet? Also.. Ich nutz die Dinger nur. :D

btw..: Braucht jemand eine Kirche? Ich weiss grad nicht so recht, ob ich nun wirklich Lust darauf habe eine zu machen oder nicht. Wenn genug sowas brauchen könnten, dann würd ichs wohl mal probieren *g* Ansonsten ned..


PS.: Höhö, mein 100.ster Beitrag in diesem Thema..
 
Zuletzt bearbeitet:
btw..: Braucht jemand eine Kirche? Ich weiss grad nicht so recht, ob ich nun wirklich Lust darauf habe eine zu machen oder nicht. Wenn genug sowas brauchen könnten, dann würd ichs wohl mal probieren *g* Ansonsten ned..

Kirchen sind immer gut, vor allem wenn es alte Traditionskirchen sind und nicht diese US-Pappkarton-Dinger mit Parkplatz davor. Und so langsam näherst du dich unerbittlich deinem komplett gebatteten Dorf! :D
 
Hmm.. Jep, langsam nähere ich mich tatsächlich einem ganzen Dorf.. Paar Ideen für Häuser habe ich ohnehin schon im Hinterkopf und für Schulen usw wie's Khiyana vorgeschlagen hat..
Demnach wirds dann auch eher eine Kirche die in unsere Gegenden passt. Ich bin zwar einerseits ein hoffnungsloser Jünger der ganzen neueren Architektur mit viel Glas, Beton und Metall.. Aber genau so meiner.. unserer Umgebung verschrieben. Ich will das erreichen, was meine Umgebung ausmacht. Die Atmosphäre erzeugen können in der ich aufgewachsen bin. Gebäude usw erschaffen wo ich mir dann sagen kann - ja, mensch, da könnte ich aufgewachsen sein und genau an dem Haus gespielt haben, usw usf.
Das ist wohl ein sehr hoch gestecktes Ziel, ich weiss, aber.. Ich sags mal so - ich steck mir die Ziele lieber zu hoch als zu niedrig. Würde ich ein niedrigeres Ziel erreichen von dem ich weiss, dass es machbar ist - würd ich mich dann tatsächlich so darüber freuen, es geschafft zu haben? Könnte ich dann wirklich so stolz drauf sein wie dann, wenn ein weit höher gestecktes Ziel ganz oder teilweise erreicht wird? Ich weiss nicht.. Denk mal nicht. So komm ich zumindest viel weiter und verschwende dann auch keinen negativen Gedanken daran, wenns nicht zu 100% erreicht wurde. Immerhin hab ich dann vor Augen, dass eben doch viel mehr erreicht wurde als erwartet. Und das ist schon jetzt der Fall, echt.

Nun gut.. Genug philosophiert. :)
Kirchen.. Naja, ich habe hier einige in der Gegend die ich ganz hübsch finde (von unserer rosa Dorfkirche mal abgesehen *g* Zumindest von der Farbe. Die Kirche an sich wäre hübsch), also wirds wohl auch etwas werden, mit dem man sich entsprechend.. ja naja.. weiss nicht. Halbwegs identifizieren kann.
Etwas grösseres, gotisches hättste gern, N1_2888, ja? *g* Naja.. Ich hätte da ja was im Hinterkopf, wollt sogar schon paar mal anfangen aber dafür brauche ich dann wirklich den Grundriss und etliche Fotos die ich erstmal machen muss.
Das gemeinte Objekt ist eindeutig gotischer Baustil.. Steht in Fribourg (nicht ganz Frankreich, aber doch schon nah dran *g*) und ist die einzige mir bekannte Kathedrale mit Flachdach. Ja, das hört sich wohl ziemlich schräg an, aber angeblich hats für ein spitzes Dach nicht mehr gereicht. Und so hat diese, unsere Kathedrale lediglich eine Krone ohne Spitzdach. Und genau diese Kathedrale möchte ich zu gern nachbauen. Das wär nun eben eins dieser sehr hoch gesteckten Ziele. Vor allem, da ich mich bisher in all den Jahren noch nie an genau diesen Baustil rangewagt habe. Es ist und bleibt einfach die Königsdisziplin wie ich finde. :)
Übrigens.. Ich meine die da:

fr001.jpg
 
Die Kirche hat sogar einen Wikipedia-Eintrag mit besseren Bild. :D Erinnert mich an die St. Pauli hier in Braunschweig, ebenfalls ohne Dach auf dem Turm. Das war aber ursprünglich mal da und wurde lediglich nicht wieder errichtet, nachdem es abgebrannt war...
 
Ohja, da ist sie wesentlich besser zu sehn. Auf all den drei Bilders.. Mh :)
Ist übrigens eine sehr hübsche Kathedrale, auch von innen.. Besitzt uralte Glocken und eine wahnsinns Orgel.. Und naja der Himmel - tja, wie's damals üblich war.. (Also so genau weiss ichs nun nicht mehr, war schon paar Jahre nicht mehr drinne) ist weiss (oder hellblauer Hintergrund?) mit goldenen, roten und weissen bzw blauen Sternen drauf. Sieht sehr gewöhnungsbedürftig aus, aber lohnt sich allemal. Also wenn mal jemand in die Gegend kommen sollte - das lohnt sich. Die Aussicht über die Stadt und die Alpen ist wirklich nur.. geil. Anders kann mans nicht sagen. (Auch das Schild oben das davor warnt, dass runtergeschmissene Gegenstände Leute gefährden könnte, ist einfach nur kultig. Da wirds schön bildlich dargestellt, dass man gefälligst keine Schneebälle runterzuwerfen hat :lol:)
btw.. Beim Haupteingang lohnts sich auch schon allein das Jüngste Gericht als Sandsteinskulpturen zu sehn. Ist ebenfalls sehr nett gemacht, aber eben.. Links und rechts führt jeweils eine Einbahnstrasse vorbei die den gesamten Pendelverkehr aus dem Osten der Stadt schluckt.. Und dass das enge Häuserschluchten sind, ist denk ich mal spätestens da klar:
fr002.jpg


Schade nur, dass genau dieser Verkehr dem Sandstein echt übel zusetzt und die Kathedrale in regelmässigen Abständen hinter Gerüsten verschwindet, so wie momentan auch wieder. So muss ich wohl anderes Bildmaterial nutzen und/oder einfach mal hingehn und möglichst genau schaun.
Ist echt nicht schön zu sehn, wie dieser tägliche Verkehr den Sandstein von seiner ursprünglichen, hellen Farbe in ein tiefes Schwarz taucht.. Immer und immer wieder.. Würdense bloss endlich mal die Poya-Brücke bauen (da gibts sicher auch einiges zu finden im Netz). Dann wär das Problem vorbei und die Kathedrale könnte einfach in Frieden stehn. Hm. Schade nur, dass es wohl nie dazu kommen wird. Seit ich auf dieser Welt herumgeister, gibts diese Pläne. Und? Tja. Nix und..

Naja, aber ich denk mal, vorerst werd ich wohl noch bei einer kleinen Dorfkirche bleiben, bis ich genug Referenzmaterial hab (abgesehn von dem im Kopf. Das kennt nämlich hauptsächlich den Turm selbst, nicht aber das vergleichsweise echt kleine Hauptschiff)
Na mal sehn. Zeit gibts genug wenn man sie sich nehmen kann, und ich tus, auch wenn ichs nicht unbedingt könnt. *g*

@Nichtzierkarpfen: Na mönsch, es gibt eigentlich keine andere Seite. Dort gehts massiv bergab :lol:

fr003.jpg

Sicht vom (Klein-)Schönberg aus, direkt über der Galternbrücke zum Stadtzentrum. Ganz rechts unten ist übrigens die Zähringerbrücke zu sehen, von der aus das erste Foto gemacht wurde. Zähringer- und Galternbrücke waren früher zwei richtig stolze Hängebrücken die m.M.n. - als ich das erste mal Bilder davon gesehn hab - wirklich beeindruckend hübsch waren.. Schade drum. Die eine ist zerstört worden als ein LKW hindurchbrach.. So, genug Ortskunde :D

btw.. ich find diese total verschachtelte Architektur echt einfach klasse. Da ists echt toll hindurchzuschlendern und sich an all den verwinkelten Dingern zu erfreuen. Auch an diesem Transportmittel namens Funiculaire, welches als einzigen Antrieb das Abwasser der Stadt nutzt *g*
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten