Deine Persönliche Meinung über Sims 3

Das Interface auf dem Video ist für mich eher das, welches die Entwickler mal schnell gemacht haben, um sich im Spiel bewegen zu können. Das Interface, welches auf der GC gezeigt wurde, fand ich jetzt ausgereifter und hat mir persönlich besser gefallen. :)

also dieses dunkelblae hat mich persöhnlich als einziges gestört, ich hoffe das helle kommt ins spiel ^^

eija, ... man merkt wieder die unterschiedlichen geschmeker XD aber sims1 style find ich hässlich und klat, mochte schon immer hellere sachen ^^

achso... bin mir aber unsicher weil ja auf der GC das dunkle gezeigt wurde... kommt sicher das rein :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Das neue Design ist absolut HÄSSLICH, aber wer weiß wie alt das Video is, vllt wurde es vor der GC erstellt? ;)
 
Buzzler schrieb:
Eher nicht. Ich spiele Rollenspiele und bevor ich Sims3 als Rollenspiel spiele, spiele ich lieber noch 800.000mal NWN2 plus MotB-Addon zusätzlich zu den ca. 200.000 Malen, die ich das schon gespielt habe. Und selbst wenn bei mir echter Rollenspielnotstand ausbrechen würde, würde ich eher Hack&Slay wie Gothic oder TES spielen (Echte RPGs sind rundenbasiert!).

Ich wage mal die kühne Behauptung, dass sich kein Rollenspielspieler von Sims als Rollenspiel angesprochen fühlt..
Da fällt mir sofort das Sprichwort ein "Schuster bleib bei Deinen Leisten". Ich denke, die Idee RPG-Element mit in die Sims einzubringen, ist grundsätzlich nicht schlecht. Was ich sehr schlecht finde, dass man scheinbar, dadurch die Simulationselemente vernachlässigt. Am Ende wird das Spiel weder was halbes noch was ganzes sein, denn RPGler werden sich nicht - nur weil RPG-Element in Sims 3 zu finden sind - eine Lebenssimulation kaufen, wenn sie Sims nicht eh schon mögen.

Ansonsten habe ich keine Angst vor hässlichen Kindern. Ich bin eher gespannt darauf, wie sich das autonome Handeln insgesamt so auswirkt. Von daher stehe ich Sims 3 neutral optimistisch gegenüber. Schade finde ich allerdings, dass man das autonome Handeln nicht abschalten kann. Diese Nachricht hat mich doch schwer entäuscht.
 
Also eines verstehe ich überhaupt nicht xD" Ich kann das altern (zwar für die gesamte Nachbarschaft, aber damit kann ich leben) ausschalten, aber das autonome Handeln nicht? Das sie irgendwelche Dinge ohne mein Zutun tun ist ja nich das Problem, bloß wie sollen die sich tatsächlich weiterentwickeln wenn sie nicht altern?? Hä? Ich meine angenommen ein Pärchen lebt in nem Haus, von mir aus funktioniert das mit nem Kind kriegen auch, aber dieses Kind würde doch nicht altern oO" und das Pärchen in der Zeit also auch nicht zum Knacker werden... nee also das ist mir echt zu hoch irgendwie Oo"
 
ich versteh die ganze aufregung ned ??? EA wir euch was vorsetzten und das hab ihr zu fressen ...... letzlcih machen die doch eh was sie wollen. und ich kann mir auch ned wirklcih vorstellen das heir irgenwer den mist durchließt um euch gerecht zu werden??
wenn dem wirklich so wäre dann würd die add ons von sims 2 auch weniger verbugt auf den markt kommen
 
Was ich über Sims 3 denke

Also, als ich das erste mal etwas von ‚Die Sims 3’ hörte, war ich der selben Meinung wie die meisten. Es konnte nur ein schlechter Scherz sein, weil es einfach kein Spiel geben kann, dass die Sims 2 irgendwie übertreffen könnte. Dementsprechend skeptisch war ich auch, als heraus kam, dass es sich nicht um einen Scherz handelt.

Ich spiele ‚Die Sims’ (1 und 2) schon seit es das Spiel gibt, ich weis nicht wie viele Jahre das sind, aber ich bin eigentlich immer mit Feuer und Flamme dabei, auch wenn ich zugeben muss, dass die neuen Addons, mich nicht mehr so lange fesseln wie früher, haben muss ich sie trotzdem und deswegen stand für mich auch fest, dass ich auf jeden Fall ‚Die Sims 3’ haben bzw. es mir wenigstens mal ausleihen und ausprobieren muss.

Die ersten Informationen kamen ja nun im März und ich war begeistert, auch wenn mich meine Innere Stimme immer wieder warnte, dass ich mich nicht zu früh freuen soll, immerhin ist es ja klar, dass die Entwickler alle Positiven Seiten des Spieles in den Himmel heben und selbst die Negativen Seiten so drehen, dass sie erst einmal gut klingen.
Dennoch musste ich sagen, dass ich bis zum Bericht von der GC, nicht zu bremsen war in meiner Euphorie. Ich habe schon meinen Vater gelöchert, dass er ja daran denken soll, mir das Spiel vorzubestellen, sobald das möglich ist, immerhin möchte ich eine der ersten sein, die es hat.
Nun ist aber der Bericht da und meine Euphorie ist verschwunden und somit kann ich klarer sehen und vor allem kann ich diese ganzen Dinge jetzt mit den Augen eines Fans UND mit denen eines Entwickels sehen (ich bin ja nun selbst kein Entwickler, aber ich versuche mich in etwa in deren Lage hinein zu versetzen um zu erkennen, was möglich ist und was nicht).

Was denke ich also über ‚Die Sims 3’?

Zuerst einmal muss ich sagen, dass ich zu denen gehört habe, die wollten, dass die anderen Sims alle mitaltern, nur habe ich jetzt gemerkt, dass ich da doch etwas anders gedacht habe, als die Entwickler.
Ich hatte eher daran gedacht, dass es so läuft, wie mit ‚Freizeit Spaß’, nur eben nicht nur für die NPC im selben alter, die man kennt, sondern für alle Bewohner der Stadt. Also wenn der Sims aus der Familie mit der ich am meisten Spiele vom Erwachsenen zum Knacker wird, dann kommt wieder so ein altbekanntes Fenster und du kannst dir aus allen Stadtbewohner (zumindest den selbsterstellten), die heraussuchen (ohne begrenzte Anzahl), die du mitaltern lassen willst.
Aber okay, so funktioniert es eben nicht, damit kann ich im Grunde leben, aber nicht damit, dass die Sims nun Heiraten, wen das Spiel ihnen vorschreibt oder Kinder kriegen, so viele wie das Spiel will .
Mein erster Gedanke war: „Oh mein Gott, heißen meine Sim Kinder dann etwa so, wie die Trottel von Übersetzer des EA-Teams das wollen? Also Anna Koch und Stefan Weber, oder so?“ (Also wirklich, ich meine schaut euch mal ‚Gute Reise’ an. Da geht man nach Asien und dort laufen die Leute mit Kimono rum, heißen aber Lara und Max anstatt Sakura und Takato)
Also DAS ist der schlimmste Alptraum daran, finde ich und ich bete zum Allmächtigen (wer auch immer das ist) das es einen Cheat oder Tool oder irgendetwas geben wird, womit man die Namen nachträglich noch ändern kann, sonst drehe ich echt durch.

Ich muss sagen, ich bin jemand, der sehr genau auf die Entwicklung des Stammbaums schaut. Der Gedanke, dass ich den von nun an, nur noch minimal beeinflussen kann, weil ich z.B. nicht dafür Sorgen kann das die eine Familie auf jeden Fall einen Sohn im alter der Tochter, der Familie bekommt, die ich am meisten Spiele, stört mich schon etwas, aber ich denke ich kann mich damit arrangieren.

Ärgern, tut mich die Grafik etwas. Die Häuser (vor allem von innen) erinnern mich viel zu sehr an ‚Die Sims 2’, aber wurde nicht eigentlich versprochen, dass die Grafik generalüberholt wurde?
Auch die Sims, gefallen mir vom Aufbau her nicht so, sie sehen aus wie Wachsfiguren. Ich meine, ich erwarte keine Sims im Styl der Final Fantasy Charaktere, aber etwas echter, hätten sie schon aussehen können.
Ich hoffe ja aber immer noch, dass man die Grafik noch verbessern kann, wenn man einen etwas schnelleren PC hat (was ich zwar im Moment nicht habe, aber es geht ums Prinzip).

Auf was ich mich sehr freue, ist der CAS Modus. Ich finde zwar, dass das erstellen der Sims schon so zu viel Zeit in Anspruch nimmt, aber wenn ich schon mal dabei bin einen Sims zu erstellen, dann richtig und außerdem hoffe ich, dass ich mit den vielen Möglichkeiten, dann auf den grossteil der Downloads verzichten kann, die mein Spiel jetzt erheblich langsamer laufen lassen.

Naja, wir werden sehen.
[FONT=&quot]Ich hoffe auf jeden Fall das beste und werde das Spiel zumindest mal irgendwo ausleihen und anspielen, vielleicht wartet ja im Spiel selbst, noch die ein oder andere Überraschung auf uns.[/FONT]
 
Hallo,
Mich stört am meisten die Tatsache, dass es diese Rabbit-Holes gibt, also, dass man sie nicht umgestalten kann und auch nicht betreten kann.
Doof finde ich auch, dass es nur feste Grundstücke gibt, ein Rückschritt.

Das autonome Handeln finde ich aber durchaus interessant, vor allem, dass man über die Zeitung von den neuesten Schlagzeilen erfährt.
Trotzdem hat es auch Nachteile, wenn man es nicht einzeln abstellen kann. Schließlich bin ich ein Generationsspieler und ich würde es nicht so toll finden, wenn jemand in meine Pläne eingreift und alles, was ich geplant hab, zu Nichte macht.

Andererseits finde ich den CAS sehr gut, abgesehen davon, dass es keine Möglichkeit gibt, diverse Körperbereiche zu verändern, also die Körpermasse für beispielsweise den Bauch einzustellen.
Das Umfärben der Kleidung/Haare/Augen/Möbel ... gefällt mir allerdings.

Die Sims an sich sehen meiner Meinung nach nicht besser als die Sims 2 aus. Auf manchen Bildern sehen sie wirklich gut aus, auf anderen wieder nicht.
Die Berufsaufgaben scheinen wirklich gut gemacht zu sein. Da wird es bestimmt viel zu entdecken geben.

Alles in einem finde ich, dass die Entwickler es viel besser machen könnten. Warum gibt es so viele Rückschritte? Zum Beispiel die bereits festgelegten Grundstücke oder dass man keine eigenen Nachbarschaften (bis jetzt) erstellen kann. Ich hätte mir ein ganz anderes Sims 3 vorgestellt.

Jedenfalls werde ich langsam skeptisch, was Sims 3 angeht. Ich denke aber schon, dass ich es mir holen werde, da dennoch viele gute Sachen enthalten sind.
 
Sims 3 ist sicher Toll, aber ich finde das wird sicher Teuer! Naja, Simcity gefällt mir besser! ;-)
 
Also wenn ich bedenke, dass es allein 8 Addons benötigt hat, bis ich wieder zu meinen heißgeliebten Wendeltreppen kam..... nene, das mach ich nicht nochmal mit. Hab genug Geld für Sims 2 gelassen, warum das Theater wieder von vorne anfangen! Der einzige Wehmutstropfen ist vielleicht die variable Körperfülle, die ich bei Sims 2 so sehr vermisst habe (unter dicken Sims stelle ich mir doch etwas anderes vor :lol: ).
 
Meiner Meinung nach wird Die Sims 3 ein echt hammer Spiel und ich werde es mir höchswahrscheinlich sofort holen. Am besten gefällt mir der neue CAS. Auch das mit dem Fahrrad find ich Klasse.
ja der neue cas gefällt mir auch, weil man wirklich alles bearbeiten kann...strähnchen, schuhe, socken, lieblingsmusik,...%)
mit sims3 wird man dann noch besser seine eigenen geschichte erzählen können:hallo:
 
In meinen Augen wird Sims3 ein Flopp.Das wird auch EA merken.Den Spielern wird einfach das GOTT spielen genommen.Gut das es Sims 2 gibt.Mehr ist da nicht zu sagen.
 
Wobei man als Gott nicht eingreift, sondern nur zu sieht und sich wundert, was die Sims (die Menschen) treiben. %)

Man schickt eine Sintflut oder läßt Feuer vom Himmel regnen, aber steurert die Geschöpfe nicht.
 
Gut, dann sind wir eben als Simsspieler weniger arbeitsfaule Götter. =)
Kann goldmarie nur zustimmen, und auch dieser Aspekt wird in meiner EA Email eine Erwähnung finden.
 
wer weiß denn ob Gott nicht all unser Handeln bestimmt ;) ^^?
Ich denke, Sims 3 wird einfach anders als Sims 2 und deshalb auch nochmal sehr interessant.. Ich meine, ok, man wird vllt nicht mehr alles steuern können, was ich auch etwas komisch finde, aber Sims 2 muss ja nicht im Müll landen und man kann ja auch nur mit einer Familie spielen..
Trotzdem denke ich, dass es mir viel Spaß machen wird eine neue Spielart kennenzulernen.. Und es gibt ja durchaus auch Vorteile, zusätzlich sozusagen ^^. (CAS, die neuen Gerichte, die man kochen kann, die Nachbarschaft mit Strand und Bergen, neue Interaktionen zwischen den Menschen etc..)
 
wer weiß denn ob Gott nicht all unser Handeln bestimmt ;) ^^?
Ich denke, Sims 3 wird einfach anders als Sims 2 und deshalb auch nochmal sehr interessant.. Ich meine, ok, man wird vllt nicht mehr alles steuern können, was ich auch etwas komisch finde, aber Sims 2 muss ja nicht im Müll landen und man kann ja auch nur mit einer Familie spielen..
Trotzdem denke ich, dass es mir viel Spaß machen wird eine neue Spielart kennenzulernen.. Und es gibt ja durchaus auch Vorteile, zusätzlich sozusagen ^^. (CAS, die neuen Gerichte, die man kochen kann, die Nachbarschaft mit Strand und Bergen, neue Interaktionen zwischen den Menschen etc..)


Was nützt das???Gott spielen meine ich,das ICH DAS BESTIMME WAS GESCHIEHT UND NICHT DER PC!!!!Durch Downlods kann man auch das aussehen der Greichte ändern.Was ist das aber?ES ist doch nur das aussehen..Ich möchte halt spielen und nicht zusehen...Will bestimmen wer wen und was hat.Was nützt da schon neue Gerichte??Auch nützt es nix wenn man die Berge zwar sieht aber das wars auch schon..Da hat man doch nix von.Nee ,
Ich will eine gescheite Puppenstube weiterspielen und nicht nur zukucken was der PC da macht und nur jedem dahergelaufenen die Hand gibt.

Icht möcht halt gern bestimmen und ich denk das ich nicht allen bin.Klar das neue reizt,aber wie lange denn???Das wird vielen schnell langweilig werden.Unter Garantie!
 
Wer sagt ausserdem, dass sich das Neue und das Alte nicht vereinen lassen? Als seltene Abwechslung würde ich in einer Nachbarschaft auch mit den neuen Dingen spielen. Aber ganz? NEIN!

Wie schon oft gesagt: Man hätte das ganze optional einstellbar machen sollen. Und alle wären zufrieden.

Und nochmal: Das Argument, man kann auch weiter Sims 2 UND Sims 3 spielen macht keinen Sinn. Viele wollen durchaus die anderen Aspekte von Sims 3 nutzen, und vermissen diese in Sims 2. Mal ganz davon abgesehen, dass zweigleisig fahren sehr viel Zeit kostet.
 
Wer sagt ausserdem, dass sich das Neue und das Alte nicht vereinen lassen? Als seltene Abwechslung würde ich in einer Nachbarschaft auch mit den neuen Dingen spielen. Aber ganz? NEIN!

Wie schon oft gesagt: Man hätte das ganze optional einstellbar machen sollen. Und alle wären zufrieden.

Und nochmal: Das Argument, man kann auch weiter Sims 2 UND Sims 3 spielen macht keinen Sinn. Viele wollen durchaus die anderen Aspekte von Sims 3 nutzen, und vermissen diese in Sims 2. Mal ganz davon abgesehen, dass zweigleisig fahren sehr viel Zeit kostet.


Ganz dieser Meinung!!
 
Wie schon oft gesagt: Man hätte das ganze optional einstellbar machen sollen. Und alle wären zufrieden.
Hätte man schon machen können. Hat man aber nicht aus dem folgenden Grund: extrem viele Meldungen, die man entweder mit Ja oder Nein beantworten müsste. Es würde dann alle paar Minuten (wenn nicht Sekunden) eine Meldung kommen, ob Sim A und Sim B flirten, Sim C und Sim D Kinder kriegen dürfen, Sim E und Sim F sich streiten dürfen usw. usf. Und bei aller Kontrollutopie, das hätte bestimmt auch dir den Spielspass verdorben. ;)

Sims 3 seh ich mehr als Garten, Aquarium, Terrarium (was auch immer =)), in das man punktuell über einen Sim/eine Familie eingreifen kann und somit auch die ganze Nachbarschaft in eine gewisse Richtung steuern kann.

Vom Spielprinzip her ist es eben etwas ganz neues.
 
Hätte man schon machen können. Hat man aber nicht aus dem folgenden Grund: extrem viele Meldungen, die man entweder mit Ja oder Nein beantworten müsste. Es würde dann alle paar Minuten (wenn nicht Sekunden) eine Meldung kommen, ob Sim A und Sim B flirten, Sim C und Sim D Kinder kriegen dürfen, Sim E und Sim F sich streiten dürfen usw. usf. Und bei aller Kontrollutopie, das hätte bestimmt auch dir den Spielspass verdorben. ;)

Sims 3 seh ich mehr als Garten, Aquarium, Terrarium (was auch immer =)), in das man punktuell über einen Sim/eine Familie eingreifen kann und somit auch die ganze Nachbarschaft in eine gewisse Richtung steuern kann.

Vom Spielprinzip her ist es eben etwas ganz neues.

Da muss ich dir recht geben. So langsam kapiert mein eingefahrenes Gehirn, dass ich mich von den Sims, so wie ich sie kannte, verabschieden muß. Ich wußte dies zwar intellektuell schon länger, aber es hat eine Weile gebraucht, bis diese Erkenntnis den Verdauungstrakt erreicht hat....:lol:

Und ob ich dieses neue Spiel nun mag oder nicht. Keine Ahnung. Ich kann mir gerade ehrlicherweise immer weniger ein Bild davon machen.
Mir fehlt vermutlich der Vergleich. Wobei deine Beschreibung mit dem Aquarium plausibel klingt.

Und diese aufpoppenden Meldungen will ich bestimmt nicht. Also wird es so sein, dass man Altern und Handeln de facto nicht abstellen kann. Dieser Zug ist wohl endgültig abgefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte man schon machen können. Hat man aber nicht aus dem folgenden Grund: extrem viele Meldungen, die man entweder mit Ja oder Nein beantworten müsste. Es würde dann alle paar Minuten (wenn nicht Sekunden) eine Meldung kommen, ob Sim A und Sim B flirten, Sim C und Sim D Kinder kriegen dürfen, Sim E und Sim F sich streiten dürfen usw. usf. Und bei aller Kontrollutopie, das hätte bestimmt auch dir den Spielspass verdorben. ;)
Wenn man natürlich dermaßen darauf fixiert ist, Probleme immer auf die absolut dümmlichste Art und Weise zu lösen, die überhaupt denkbar ist und dadurch ein noch viel schlimmeres Problem zu schaffen (Watzlawick würde es "Patendlösung" nennen), dann könnte man auf die Idee kommen, es so zu machen...

Man könnte aber auch bei den Einstellungen eine kleine Untergruppe Autonomie (oder so ähnlich) haben, bei der man mit Häkchen entsprechende Einstellungen an- oder ausstellen kann. Das wären dann die globalen Einstellungen und zusätzlich könnte man noch jedem Sim oder zur Not auch nur jedem Grundstück bzw. jeder Familie optional lokale Einstellungen verpassen, die davon abweichen. Da kann man auch gleich die Alterung mit unterbringen und hopplahoppdichweg sind plötzlich alle Nörgler ganz eklig begeistert und rennen am Releasetag wie die Bekloppten in die Läden, stürzen in ihrer Hysterie die Sonderangebote um, beißen die Verkäufer und reißen dem armen Lageristen, der eigentlich nur für Nachschub sorgen soll, die Sims3-Packungen aus seinen kalten, toten Händen...
 
Häm, Umpf, ich komm nicht mehr mit.

Gibt's jetzt doch eine Lösung aus dem Dilemma?

Ich werd das mal kopieren.......
 
Gibt's jetzt doch eine Lösung aus dem Dilemma?
IMHO ja. Was ich oben beschrieben haben wollte, kann man sich vom Prinzip so vorstellen wie die Ordnerdarstellung im Windows-Explorer. Man kann da ja auch für alle Ordner eine Einstellung vornehmen und dann einzelne Ordner aber wieder anders darstellen.

Bei den Sims würde man dann einmal eine Grundeinstellung für die Nachbarschaft vornehmen, z.B. ungesteuerte Sims dürfen altern, dürfen flirten (->verlieben möglich), dürfen heiraten (->entsprechende Sims ziehen im Haushalt ein) und dürfen auch Kinder bekommen. (Das wäre ja der Zustand, den Sims3 wohl mitbringen wird...) Zusätzlich kann man dann aber noch seine Familien laden, mit denen man noch spielen will und schaltet bei denen Alterung, autonomes Heiraten und Kinder kriegen ab, damit man die später noch spielen kann. Damit hätte man beispielsweise eine Einstellung, die mir gefallen würde, weil damit die restliche Nachbarschaft "lebendig" wäre, ich aber trotzdem noch die volle Kontrolle über meine Generationen hätte.

Alternativ könnte man auch für die gesamte Nachbarschaft nur das Flirten erlauben und den Rest verbieten und hätte somit den Stand von Sims2. Es könnte also jeder so spielen, wie er will...

@Elenaor: Das sind doch ganz einfache und billige Algorithmen, der zusätzliche Anspruch an CPU-Rechenleistung ist so verschwindend gering, dass man ihn auch locker ignorieren kann.
 
@Mrs BellavonSim
Freut mich, dass ich verstanden werde. =)

Man könnte aber auch bei den Einstellungen eine kleine Untergruppe Autonomie (oder so ähnlich) haben, bei der man mit Häkchen entsprechende Einstellungen an- oder ausstellen kann. Das wären dann die globalen Einstellungen und zusätzlich könnte man noch jedem Sim oder zur Not auch nur jedem Grundstück bzw. jeder Familie optional lokale Einstellungen verpassen, die davon abweichen. Da kann man auch gleich die Alterung mit unterbringen [...]
Gäbe es solche Einstellungen, würde man damit fahrlässig das virtuelle Ökosystem gefährden bzw. in ein Ungleichgewicht bringen. Dann wird es sicher solche geben, die es fertig bringen, dass die ganze Nachbarschaft kollabiert. :ohoh:

Edit: Solche Einstellungen kämen wohl der Altersgruppe nicht gerecht, ab der das Spiel empfohlen wird. Zum komplex und kompliziert. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte man schon machen können. Hat man aber nicht aus dem folgenden Grund: extrem viele Meldungen, die man entweder mit Ja oder Nein beantworten müsste. Es würde dann alle paar Minuten (wenn nicht Sekunden) eine Meldung kommen, ob Sim A und Sim B flirten, Sim C und Sim D Kinder kriegen dürfen, Sim E und Sim F sich streiten dürfen usw. usf. Und bei aller Kontrollutopie, das hätte bestimmt auch dir den Spielspass verdorben. ;)

Ähm, ich hab mir das anders vorgestellt. So wie du es beschreibst, hätte es tatsächlich den Spaß berdorben.

Meine Version: Man klickt eine Familie an, so wie jetzt bei Sims 2. Dort hat man z.B. folgendes zur Auswahl:

Darf berufliche Entscheidungen treffen
Darf romantische Beziehungen eingehen
Darf sich verloben/heiraten
Darf sich vermehren
Darf umziehen

Das sind ja eigentlich die einzigen Sachen, die sich von Sims 2 Verhalten auf Community Grundstücken unterscheiden, und die einige Stören. Man klickt also die Dinge, die eine Familie darf, an oder lässt sie blank (was soviel wie "nein" bedeutet).

Das ist ähnlich wie mit dem ACR Hack. Da kann man das auch einstellen, ob ein Sim Flirten darf, aber sich nicht verloben und heiraten, oder beides, ob er selbstständig Babies zeugt oder nicht...

Auf diese Weise könnte man sich auch Familien erstellen, die man nur zum Nachbarschaftsfüllen hat, und eben solche, wo man alles miterleben will.

Mir verdirbt es eher den Spielspaß, wenn ich bei 30 Familien an die ganzen Popups denke, die nur durchs Zeitunglesen entstehen....

EDIT: Hab Buzzlers Beitrag jetzt erst gelesen. Zwei nicht-ganz-dumme, ein Gedanke!

Übrigens glaube ich nicht, dass man damit "das ganze Ökosystem" aus dem Gleichgewicht bringt. Man kann dem Spieler ruhig mal ein wenig Mitdenken zutrauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@murano @buzzler

Ist interessant, was ihr beide schreibt.

Könnte man wohl nur ausprobieren, wenn man an das Spiel derzeit ran dürfte.

Aber zumindest ist der Denkansatz von Buzz der erste Lösungsansatz überhaupt, für den Wunsch das Altern/Handeln abzuschalten...

...nur ob dann das totale Chaos ausbricht, wenn man z.B. überall auf "flirten" schalten..... na ja, ist halt eine Herausforderung.:lol:



Edit: sorry swjos, hab deinen Beitrag zu spät mitgekriegt - aber ich war auch grad Geisel
 
Zuletzt bearbeitet:
...nur ob dann das totale Chaos ausbricht, wenn man z.B. überall auf "flirten" schalten..... na ja, ist halt eine Herausforderung.:lol:

Dieses Chaos wird es ja geben, so wie es jetzt original geregelt ist. Jeder Sim lebt sein Leben...

Wenn EAler uns jetzt so gar kein Mitdenken zutrauen, reicht von mir aus auch ein einfacher Cheat, mit dem man eben jedes autonome Handeln in der ganzen Nachbarschaft ausstellt. DA sollte es dann nun echt keine Probleme mehr geben.

Wenngleich mir Buzzlers und meine Ideen besser gefallen.
 
@Swjosdotschka
Wenn man das autonome Handeln per Cheat für alle Sims abstellen könnte, würden diese nur noch in der Nachbarschaft blöd rumstehen. ;) Ich bin mir aber relativ sicher, dass man das autonome Handeln für die Familie, die man gerade spielt sehr wohl abschalten kann, so wie das auch schon bei Sims 2 der Fall war.

Deine Lösungsansätze sind zwar gut doch EA wollte halt vom Konzept vom Kontrollieren mehrerer Familien wegkommen.
 
Dieses Chaos wird es ja geben, so wie es jetzt original geregelt ist. Jeder Sim lebt sein Leben...

Wenn EAler uns jetzt so gar kein Mitdenken zutrauen, reicht von mir aus auch ein einfacher Cheat, mit dem man eben jedes autonome Handeln in der ganzen Nachbarschaft ausstellt. DA sollte es dann nun echt keine Probleme mehr geben.

Wenngleich mir Buzzlers und meine Ideen besser gefallen.

Klingt auch plausibel. Aber um noch richtig denken zu können, bin ich wohl zu müde.
Überlege gerade, wie das bei den Sims 2 ist. Wenn man die auf einem Gemeinschaftsgrundstück trifft, handeln sie zwar, aber irgendwie ist es ja auch eingeschränkt mit irgendeiner Option. So haben sie vor FS z.B. fast nie von allein geflirtet, getechtelmechtelt schon gar nicht.

Hm, ich denke Murano denkt, das Spiel könnte total ins Ungleichgewicht kommen, wenn z.B. nur ein paar Familien Kinder kriegen - und der Rest ausstirbt. Nur ein Viertel reich wird - und der Rest total verarmt. Also ein Balancing-Problem. Ist aber wie gesagt zu spät jetzt für mich.

Ich geh ins Bett. Gute Nacht ihr Lieben...
 
Gäbe es solche Einstellungen, würde man damit fahrlässig das virtuelle Ökosystem gefährden bzw. in ein Ungleichgewicht bringen. Dann wird es sicher solche geben, die es fertig bringen, dass die ganze Nachbarschaft kollabiert. :ohoh:
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass die Engine tatsächlich ohne zu Cheaten das "Ökosystem" in der Balance halten kann, während da ständig Spieler auf unterschiedlichste Weise dran rumschrauben (=spielen), oder? Wenn die Engine aber sowieso cheaten muss, dann kann sie auch per Cheaten die Nachbarschaft am Leben halten.

BTW: Die Spielmöglichkeiten massiv einzuschränken, um ein neues Feature nicht zu gefährden, ist wiederum eine Patendlösung nach Watzlawick...

Edit: Solche Einstellungen kämen wohl der Altersgruppe nicht gerecht, ab der das Spiel empfohlen wird. Zum komplex und kompliziert. ;)
Das ist genauso ein Totschlagargument wie die angeblich so hohen Systemanforderungen von brauchbaren Lösungen. Warum sind Kinder jetzt bei Sims eigentlich soviel wichtiger als Erwachsene? Und Kinder, die mit Einstellungen wie "Sims dürfen von sich aus heiraten" oder "Sims dürfen von sich aus Kinder kriegen" überfordert sind, sind ohnehin mit dem ganzen Spielkonzept überfordert.
 
@Swjosdotschka
Wenn man das autonome Handeln per Cheat für alle Sims abstellen könnte, würden diese nur noch in der Nachbarschaft blöd rumstehen. ;) Ich bin mir aber relativ sicher, dass man das autonome Handeln für die Familie, die man gerade spielt sehr wohl abschalten kann, so wie das auch schon bei Sims 2 der Fall war.

Deine Lösungsansätze sind zwar gut doch EA wollte halt vom Konzept vom Kontrollieren mehrerer Familien wegkommen.

Hmm, ich sollte vielleicht sagen, dass ich unter autonomem Handeln nicht so harmlose Dinge wie den freien Willen verstehe, sondern eben die Weiterentwicklung der Nachbarschaft, ohne mein Zutun. Diese Dinge könnte man auch separieren, denke ich.

Mit dem veränderten Konzept wird sich EA aber bei einigen in die Nesseln setzen. Wenn sie da eine Lösung für alle finden würden, wäre das für alle was.

Ich sag auch gar nicht, dass sie sich komplett vom neuen Konzept verabschieden sollten. Für Einfamilienspieler hätte nichts besseres passieren können.
 
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass die Engine tatsächlich ohne zu Cheaten das "Ökosystem" in der Balance halten kann, während da ständig Spieler auf unterschiedlichste Weise dran rumschrauben (=spielen), oder? Wenn die Engine aber sowieso cheaten muss, dann kann sie auch per Cheaten die Nachbarschaft am Leben halten.
Je mehr Familien der Engine zur Verfügung stehen, desto realistischer wird sie die Neugeburten verteilen können. Ein extremes Beispiel: sperrst du sehr viele Familien für Neugeburten, werden in die übrigen Familien eine hohe Anzahl Simkinder geboren.
Ich bin mir aber sicher, dass die Engine die Kinderanzahl in den verschiedenen Familien variieren kann. Nicht etwa, dass jede Familie zwingend 2 Kinder haben muss, um nicht auszusterben.

Das ist genauso ein Totschlagargument wie die angeblich so hohen Systemanforderungen von brauchbaren Lösungen. Warum sind Kinder jetzt bei Sims eigentlich soviel wichtiger als Erwachsene? Und Kinder, die mit Einstellungen wie "Sims dürfen von sich aus heiraten" oder "Sims dürfen von sich aus Kinder kriegen" überfordert sind, sind ohnehin mit dem ganzen Spielkonzept überfordert.
Simsspielern hat EA noch nie viel zugetraut. Und das wird auch so bleiben. ;)

Für Einfamilienspieler hätte nichts besseres passieren können.
Das mag für die Mehrfamilienspieler vielleicht wie ein Kulturschock sein doch wie auch bei dem wird man sich früher oder später daran gewöhnen. ;)
 
Schon wieder so eine hingeschissene Zahl, sorry.....
Da die Umfrage lautete: "Könnt ihr mir zum AL-Kauf raten?" (oder so)
...können doch logischerweise nur die ehrlich antworten, die AL gekauft haben.....und diese Gruppe war AL gegenüber vermutlich sowieso eher positiv eingestellt.....


Du glaubst doch nicht im Ernst, dass die Engine tatsächlich ohne zu Cheaten das "Ökosystem" in der Balance halten kann, während da ständig Spieler auf unterschiedlichste Weise dran rumschrauben (=spielen), oder? Wenn die Engine aber sowieso cheaten muss, dann kann sie auch per Cheaten die Nachbarschaft am Leben halten

Kann ich mir die Sache mit dem cheaten in Bezug auf die engine so vorstellen, dass mögliche Extremsituationen, wie z.B. Hunger geht in den roten Bereich, dann nicht zugelassen werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also anschenend muss das ziemlich wichtig für das ganze spiel sein, dass man das autonome handeln nicht abstellen kann.
Meine überlegungen: Wieso kann ich nicht vielleicht für 3 familien der nachbarschaft das autohandeln abstellen? Ist denn jede familie für das spiel so wichtig?
Ist denn die nachbarschaft zu beginn voller menschen? Also NPC die das spiel vorantreiben, kinder kriegen, heiraten und sterben und somit die schlagzeiten in der zeitung liefern? Oder sind es dann die familien die ich erstelle, die dann als NPCs fungieren? Tritt dann an stelle eines NPC ein mitglied meiner familie, wird also ersetzt oder kommt er hinzu? Wenn sie also hinzukommen, wäre es doch auch möglich deren autonomie abzustellen.
Ich stelle mir sims3 nicht wie ein spiel bei dem ich nur eine familie spielen kann, sondern wie eine nachbarschaft die ich spiele. Umso blöder ist hier natürlich, dass ich hierbei nicht jeden bewohner selbst beeinflussen kann. Ich finde das Sims3 konzept ist schlecht durchdacht, sie sollten sich dafür noch ein jahr zeit nehmen. Oder ihr konzept vielleicht besser erläutern.
 
Ich habe mir gerade den großen Sims 3 Bericht durchgelesen und ganz ehrlich - mich hat nicht eine einzige Neuerung begeistert.
Zuviele negative Punkte, die mir persönlich gar nich gefallen, allein schon mit dem Aussehen der neuen Sims werde ich mich wohl nie anfreunden können, da fehlt einfach der Charme aus Sims 2. Und ehrlich gesagt finde ich, sehn die einfach hässlich aus, leider.
Ansonsten sind die Dinge, die jetzt ach so neu und toll sein sollen, eher Kleinigkeiten, für die ich nie und nimmer wieder Unmengen Geld ausgeben würde (Kauft man sich Sims 3 gehts ja auch wieder mit den ganzen Add-ons los, die will man ja schließlich auch haben...)
Und dann bauen die ins Grundspiel nicht mal das Wetter ein, was für ein Sinn, außer Geldmacherei hat das wohl? Nicht mit mir! Mir ist klar, das nicht alles auf einmal im Grundspiel sein kann, aber trotzdem. Man sieht ja schon in Sims 2, wie die Add-ons zum Teil nachgelassen haben, ich glaube nicht, das EA mit Sims 3 plötzlich nur noch supertolle Add-ons entwickeln.
Und das meine eigene Familien dann plötzlich Kinder kriegen, wenn ich nich mit ihnen spiele, das passt mir auch nicht, ich will hier ja wohl "Gott" spielen :lol:
Und dank FS hab ich ja eh schon die Funktion, das ein Freund mitaltern kann, was will ich mehr?
Und dann die Grafik! Gut, das Spiel ist noch nicht ganz fertig, aber sonderlich neu sieht das ja nun wirklich nicht aus. Keine besonders neuen Möbel und alles erinnert an Sims 2.
Ich denke einfach, die Marke Sims ist solangsam ausgelutscht, der Sprung von Sims 1 zu Sims 2 war damals erstaunlich, vieles hat sich komplett verändert, es wurde wirklich viel neues geboten und auch die Grafik wurde komplett verändert. Aber von Sims 2 zu Sims 3 sehe ich einfach keinen großen Unterschied, jedenfalls nichts, was mich überzeugen könnte.
Das einzige, was ich toll finde, ist das man mehr in die Arbeit der Sims eingreifen kann, das wenn man zB. Musiker ist, raus in die Stadt gehn soll und Musik machen, aber das wars dann leider auch schon. Und darauf kann ich -ganz ehrlich - doch auch verzichten.
Ich persönliche habe mit Sims 2 und all den Erweiterungen alles, was ich mir gewünscht habe und ich werde mir deshalb auch ganz sicher nicht Sims 3 kaufen, da kram ich dann doch lieber meine alte Sims 1 Sammlung raus, wenn ich mal "Abwechslung" will.
 
Je mehr Familien der Engine zur Verfügung stehen, desto realistischer wird sie die Neugeburten verteilen können. Ein extremes Beispiel: sperrst du sehr viele Familien für Neugeburten, werden in die übrigen Familien eine hohe Anzahl Simkinder geboren.
Ich bin mir aber sicher, dass die Engine die Kinderanzahl in den verschiedenen Familien variieren kann.
Es wurde bereits bestätigt, dass man Besucher killen kann (wenn sie sich wohl auch schlauer anstellen werden, Poolleiter verkaufen funktioniert nicht mehr...), man kann also ganz regulär und ohne Cheats massenweise Sims umlegen und selbst wenn man cheaten würde, wäre das dennoch ein Eingriff, den die Engine abfangen können muss. Die Geburtenrate hochzudrehen, wäre aber viel zu langsam, um das wegzuregeln, d.h. die Engine muss zwangsläufig cheaten, um kritische Zustände abzufangen.

Wodurch diese kritische Zustände auftreten, ist dabei völlig egal.

Simsspielern hat EA noch nie viel zugetraut. Und das wird auch so bleiben. ;)
Deswegen ist das trotzdem nicht gut und ich finde es auch ziemlich arm, dass EAxis sich außerstande sieht, komplizierte Features in ein einsteigerfreundliches Spiel zu packen, ohne die Einsteigerfreundlichkeit zu verschlechtern.

Das mag für die Mehrfamilienspieler vielleicht wie ein Kulturschock sein doch wie auch bei dem wird man sich früher oder später daran gewöhnen. ;)
Diese Frage stellt sich mir nicht, denn ich werde mir Sims3 nach derzeitigem Kenntnisstand nicht kaufen.

Und wir sind ja nicht die Programmier, also ist es müßig zu behaupten, dass es so leicht wäre, wenn sie nur wollten. Da müsste der entsprechende Kommentator zumindest schon mal ansatzweise Spiele programmiert haben.
Und man muss schon mal in der Pfanne gelegen haben, um über Steaks zu reden. Das Spielprinzip, wie es hier dargestellt wird (Ökosystem), müsste einen Spieler derart in seinen Handlungs- und Eingriffsmöglichkeiten einschränken, dass nur noch ein Urteil möglich wäre: broken by design. Wenn es aber tatsächlich ein Spiel zum Spielen ist und nicht nur zum Zugucken, dann wären auch die genannten optionalen Einstellungen möglich und das hat nicht mal was mit Spielen zu tun, sondern ist reine Systemtheorie.

Und ich fänds ziemlich blutleer, wenn man die halbe Nachbarschaft für alles mögliche speren würde, da wäre das Spielprinzip ad absurdum geführt.
Das ist ja das Fantastische daran, bestimmte Features optional zu machen: Man muss sie nicht nutzen.

Kann ich mir die Sache mit dem cheaten in Bezug auf die engine so vorstellen, dass mögliche Extremsituationen, wie z.B. Hunger geht in den roten Bereich, dann nicht zugelassen werden?
Fast aber nicht ganz, denn Hunger eines einzelnen Sims ist etwas, dass man bei der "globalen Simulation" der Nachbarschaft nicht beachten muss. Wenn die Erwachsenenpopulation kurzfristig rapide absacken würde, z.B. weil der Spieler die alle umgelegt hat, dann müsste die Engine IMHO zwangsläufig neue Erwachsene erstellen (zumindest fällt mir keine andere sichere Möglichkeit ein), um die Nachbarschaft am Leben zu halten. Das wäre für Sims3 Cheaten, weil da ja alle Sims "natürlich" auf die Welt kommen sollen (für Sims2 wäre es kein Cheaten, sondern ganz normal).
 
ich möchte wetten, dass die entwickler sich die letzte woche kugelig gelacht haben, bei all dem aufschrei. die werden zur GC ein wenig improvisiert und ein paar enten eingebaut haben um die erwartungen der fans runterzuschrauben, vielleicht auch um genauer rauszufinden, womit sich die mehrheit zufrieden geben würde (um besonders diese später mit dem spiel aus den socken zu hauen). zum release wirds noch ein paar überraschungen geben und wenn das spiel dann da ist, werden wir alle merken, dass der stand der infos von heute, nur die spitze des eisbergs war und alle sorge und unmut zeitverschwendung war...

in diesem sinne: lehnt euch zurück und lasst euch einfach mal überraschen ;)
 
ich möchte wetten, dass die entwickler sich die letzte woche kugelig gelacht haben, bei all dem aufschrei. die werden zur GC ein wenig improvisiert und ein paar enten eingebaut haben um die erwartungen der fans runterzuschrauben, vielleicht auch um genauer rauszufinden, womit sich die mehrheit zufrieden geben würde (um besonders diese später mit dem spiel aus den socken zu hauen). zum release wirds noch ein paar überraschungen geben und wenn das spiel dann da ist, werden wir alle merken, dass der stand der infos von heute, nur die spitze des eisbergs war und alle sorge und unmut zeitverschwendung war...

in diesem sinne: lehnt euch zurück und lasst euch einfach mal überraschen ;)

Das neue EntwicklerVideo auf Sims 3 macht schon einen viel besseren Eindruck. Das Setting und das Menü sind viel frischer gestaltet und ich finde es weniger comiclastig. Wenn EA so weiter macht, können sie Die Sims 3 vllt noch retten! Optionale Einstellmöglichkeiten - so lautet das Zauberwort! Hoffen wir EA nimmt sich das zu Herzen...
 
Wenn ich es also richtig verstanden habe, altern die Sims nun auch wenn ich nicht mit ihnen spiele und bauen selbstständig Beziehungen auf? Das heißt, wenn ich mit meinem Sim einen anderen Sim anbaggern will, bestünde die Möglichkeit einen Konkurrenten, der auch um das Herz des Sim wirbt, zu haben? Fände ich persönlich klasse, dann würden auch endlich mal Aktionen, wie diese hier:
"Extractum Amorus - Bringt 2 verliebte Sims auseinander (zerstört eine Liebschaft)"
endlich mal einen Sinn machen!!! Naja, man wird noch träumen dürfen...
 
EA kann ruhig die NPC altern und sich entwickeln lassen, aber an von mir erstellten Sims sollen Sie die Finger lassen. Will die Familien so vorfinden wie ich Sie verlassen habe.
Werde mir Sims 3 so wie es jetzt aussieht sicher nicht kaufen.
 
also so wie ich das lese kommt sims 3 nicht besonders gut rüber, es ist schon fast so, das ihr keine lust habt oder meine ich das nur ?
ich muss zugeben bis dato ist es eher wie ein addon und nicht wie ein eigenes spiel, wirklich aus den socken gehauen hat mich sims 3 nicht, ich habe nicht das verlangen es mir sofort zu kaufen, vielleicht lässt meine sims leidenscharft nach.

ea hat da wohl grade echt einen griff ins klo gemacht, zudem verlieren viele sims fans nun das interesse und wechseln zu diesem spore. nicht mein geschmack das spiel, aber das konzept hätte ich gerne für sims gehabt, was mich aber echt tierisch abnervt an sims 3 ...wieder addons kaufen zu müssen für tiere und wetter, ich hoffe für ea das sie da einen echt brüller bringen sonst wars das mit sims leidenschaft.

von dem was ich so bis her gesehen habe, sind meine gefühle gemischt, ich war aufgeregter als sims 2 kam, es fehlt was bei sims 3 .... aber was ?:confused:
 
von dem was ich so bis her gesehen habe, sind meine gefühle gemischt, ich war aufgeregter als sims 2 kam, es fehlt was bei sims 3 .... aber was ?:confused:

Nun, der Grafiksprung von Sims 1 zu Sims 2 war ja gewaltig, während sich die Grafik von Sims 3 nicht "sonderlich" verbessert hat.
Ich denke, das schmählert doch ein bisschen die Vorfreude.
Desweiteren ist für mich auch die Voraussicht, wieder 8 (?) Addons kaufen zu "müssen", nicht gerade motivierend.
Meiner Meinung nach, hätte man einfach noch ein bisschen mit der Entwicklung von Sims 3 abwarten müssen. Die Ankündigung, als noch nicht einmal das letzte Addon für Sims 2 draußen war, kam einfach verfrüht.
Warscheinlich spielen dann auch die Erfahrungen früherer Addons eine Rolle. Wenn man diese vom Umfang her sieht und dann deren Preis betrachtet: :eek:
Also vielleicht nicht ganz so teuer machen, oder einfach mehr Inhalt ins Addon packen. Dafür dann halt nicht wieder 8 Addons rausbringen, nur damit dann am Ende der nächste Sims-Teil angekündigt wird und man auf überholtem Datenmüll sitzen bleibt.
 
Also ich freu mich auf sims 3!!! :) ich hab mir viele videos aus youtube angeguckt und ich find es gut, beonders hat mir dieses video gefallen : http://www.youtube.com/watch?v=b-0Ze4cHxSI
also ich finde es gut, wenn die NPCs altern, wie das mit den familien laufen soll, die schon da waren weiß ich noch nicht, wie ich das finde. einerseits spiele ich mit manchen familien nie und dann wärs gut, wenn die sich "weiterentwickeln" (kinder kriegen,heiraten) ohne, dass ich was mache. dann wärs aber gut, wenn man einige familien davon "befreien" könnte...damit man mit denen selber spielen kann...ach ich freu mich einfach und ich glaube, dass viele von denen, die sagen sie werden sich sims 3 nicht kaufen es am schluss doch machen...so ist es bei vielen sachen..erst meckern und dann ist doch alles gut...;)
 
Bei mir ist es so, das ich mich für viele Spiele interessiere, Sims 3 also nur eines unter vielen ist.
Sims 1 hab ich 3 Jahre lang gespielt, Sims 2 auch ziemlich lange, bei Sims 3 wird man sehen.

ZB freu ich mich auf viele Wii-spiele, die demnächst und 2009 erscheinen werden, aber auch Gothic 4, und der neue Titel von Piranha Bytes (Risen wird der glaub ich heißen), Colonisation, ein neues Anno wurde angekündigt, Star Wars Spiele, diverse Adventures.....

Sims 3 werde ich mir wohl auch kaufen, aber es ist nicht mehr so wie bei Sims 1, bei dem ich jeden Zeitschriftenartikel 20 mal gelesen habe (damals hatte ich noch kein Internet), und bei Sims 2, bei dem ich jeden Tag mehrmals nach News gesucht habe. Die Zeiten sind glaube ich einfach vorbei, seitdem Sims so ein Massenprodukt geworden ist.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten