Der Nardo-Effekt geht aber irgendwie anders herum. 
Nardo69 -> 7 : 2 <- RogerRon91

Nardo69 -> 7 : 2 <- RogerRon91
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Siedlungen, die aus mehreren identen Wohnblocks bestehen, sind absolut nichts Außergewöhnliches. MMn ist es vielmehr ein Pluspunkt, dass sich einer mal die Mühe macht, die Abrissbirne sinnvoll einzusetzen und nicht das Erstbeste, was herumwächst, einfach stehen zu lassen. Die schon bekrittelten BSC-Parks mit ihrer satt-grünen §§§-Textur passen allerdings einfach nicht dazu und zerstören geradezu den Gesamteindruck. Da hätten z.B. eher die roten Parkwege vom SFBT gepasst. Außerdem fehlt ein Blickfang, der dem Screenshot den Allerweltstouch nehmen würde.Bei dem von stonie is es allerdings langweilig, dass sogar gleich 2 mal jeweils 4 gleiche Bauten nebeneinander stehen, da kommt das von nardo einfach besser rüber.
5:2 für Nardo.die abgewrackten wohnblocks umgeben von gepflegtestem rasen?
Das hat nicht mit Renovieren zu tun - die Häuser sind schon rein von der Konzeption bzw. Architektur her gesehen nur W-§.Im Gegensatz zu meinen "Vorschreibern" finde ich die gepflegten Parkanlagen um die nicht ganz so sauberen Häuser absolut realitätsnah, denn wer weiß wie teuer es ist eine Außenfassade renovieren zu lassen, der weiß auch wie oft es eben solche Bilder in vielen Städten gibt. Das ein Haus nicht neu renoviert ist, muss nicht heißen, dass die Gärten drumherum auch schäbig sind...^^
Das macht das Spiel nun mal so und kann keinem angelastet werden. Aber das Feld ... Da steht alles in Reih und Glied, wohlgeordnet in 16-Meter-Einheiten. Gefällt mir nicht.Das Bild von T Wrecks sieht sehr schön aus, aber der Schatten unter der Brücke sieht irgendwie nen bisschen komisch aus...
Da war es noch ein bisschen früh, in der ersten oder zweiten Runde tritt er eher selten auf, aber ab der dritten Runde ... sic!Der Nardo-Effekt geht aber irgendwie anders herum.
(...)
Hat nicht sollen sein (werden) ...Kabuff. Nach dem doch recht eindeutigen 10:2-Sieg gegen RogerRon wünsche ich Nardo noch genau drei Siege.![]()
Aha. Fingerübung nennt man das ... und welchen sehnig-geschmeidigen vom Kieselscheinschubsen gut durchtrainierten Finger hast du da benutzt? Den kleinen?So, ich mach' dann auch mal wieder mit mit einer aktuellen kleinen Fingerübung.
(...)
Wunder soll's ja immer wieder gebenEDIT: NOCH kann nAdro ja gewinnen ...
Bernhard hat seinen Beitrag wohl genau in dem Augenblick editiert, als ich meinen geschrieben habe, ansonsten hätte ich seinen Edit sicher gesehen.Nardo69 und Andreas gaben beide Ihre Stimme an T Wrecks, das wäre dann doch 2:0, oder irre ich mich? Somit jetzt:
Das stimmt, diese Blumenfelder sind zumindest in den einfarbigen Versionen etwas arg statisch.Aber das Feld ... Da steht alles in Reih und Glied, wohlgeordnet in 16-Meter-Einheiten. Gefällt mir nicht.![]()
Eher sehnig als geschmeidig, und es waren schon mehrere.Aha. Fingerübung nennt man das ... und welchen sehnig-geschmeidigen vom Kieselscheinschubsen gut durchtrainierten Finger hast du da benutzt? Den kleinen?
Das stimmt, Nardos Bild ist deutlich besser als sein Ergebnis, und es gibt wirklich unheimlich viel zu gucken dort. Meins war tatsächlich so eins von der Sorte, das mich spontan begeistert hat (siehe obiger Absatz), aber je länger ich draufschaute, desto mehr dachte ich mir "Hm... na ja... SO toll ist es eigentlich auch wieder nicht. Nun ja, es ist ja nur ein Spiel, und mindestens die älter eingesessenen Fanatiker hier wissen ja eh, was der jeweils andere kann.nardos Bild kann doch nicht einfach so untergehen.. Außerdem finde ich es imemr noch besser.Da gibts so viel zu gucken,bei T Wrecks hat man ales nach 3 Sekunden angeguckt und ist "fertig"![]()
Tjaaa... die junge Meute hat einige supertalentierte Leute hervorgebracht, und dat olle Reptil ist noch etwas rostig in den Scharnieren, hat aber auch nicht alles verlernt.Ui, jetzt werden aber schwere Geschütze aufgefahren, das ist ja schon ein wahrer Kieselsteinhagel.![]()
Ich habe auch eben sodie Idee, die RRP-Blumen und -Gräser als Feldrain-Bepflanzung zu verwenden, ist schlichtweg genial. Hier verschwimmen die Konturen wirklich optimal.