Rauchen

Ich habe nie gesagt, dass wir nicht auch Rücksicht nehmen. Wenn ich rauche, dann immer neben den Aschenbechern. Im Revier der Raucher, und dort haben Nichtraucher, die nicht Passivrauchen wollen, nix zu suchen!

Revier der raucher? Also stehst du doch auf und gehst woanders hin rauchen? oder existiert das revier der nichtraucher garnicht?

Wegsperren: Damit meine ich, dass wir bei uns z.B. ab Juli nicht mehr in Restaurants und Kneipen rauchen dürfen. Das ist für mich ein Wegsperren, rausschmeissen, was auch immer.

ich schätze die türen sind während öffnungszeiten noch immer offen. was du da als "wegsperren" bezeichnest sind für mich einfach verhaltensrichtlinien. wärst du auch einverstanden wenn ich überall eine eingeschaltene kettensäge mitnehme? is jetzt kein guter vergleich zum rauchen, obwohls vielleicht störenden lärm machen würde, aber es geht ums prinzip.

EDIT: @freddy: draußen auf der luft is es wieder ein anderes thema. aber nochmal: warum solln wir abhauen? ihr wollt ja was?!
 
Im Prinzip raucht man ohne einen richtigen Grund dazu zu haben. Ich tue es zur Beruhigung, zur Ablenkung oder manchmal auch als Langeweile. Vor allem wenn man weggeht, gehört sowas manchmal irgendwie dazu [...]

Nur nervt mich das mit den "rauchfreien" Bahnhöfen. Was soll das denn? Solange ich keinen Raum verpeste, kann ich doch rauchen wo ich will. Man steht doch da unter freiem Himmel, was macht es also für einen Sinn, jemandem das zu verbieten?
Das kenn ich. Sehr gut sogar. Im Stadion ganz schlimm.

Da seh ich allerdings kein Problem.
Durch den Fußball bin ich recht häufig mit dem Zug unterwegs.
Ich seh kein Problem am Bahnhof die vorgesehenen Raucherzonen aufzusuchen - Auch wenn man nur 5, 6 Minütchen zum umsteigen hat. So tolerant sollte man dann schon sein.
 
Wegsperren: Damit meine ich, dass wir bei uns z.B. ab Juli nicht mehr in Restaurants und Kneipen rauchen dürfen. Das ist für mich ein Wegsperren, rausschmeissen, was auch immer.

In Restaurants find ichs schon okay, dass nicht geraucht werden darf, wenn sich durch den Geruch manche beim Essen gestört fühlen. Mich persönlich störts jetzt nicht so sehr (jetzt stinkts halt nur noch nach Frittierfett :D), aber ich kanns schon nachvollziehen, wenns jemand richtig eklig findet, drinnen verfliegt der Rauch nunmal nicht so schnell.
Aber in Bars/Kneipen find ichs allerdings richtig sinnlos. Vor allem die Leute, die so tun, als müssten sie sterben, weil sie mal für 2 oder 3 Stunden in eine Raucherkneipe müssen - als es das Rauchverbot noch nicht gab, sind sie doch auch abends weggegangen, mein Gott.. :ohoh:
 
Revier der raucher? Also stehst du doch auf und gehst woanders hin rauchen? oder existiert das revier der nichtraucher garnicht?
Ich habe damit eigentlich im Bahnhof gemeint, wo es noch erlaubt ist. Egal


ich schätze die türen sind während öffnungszeiten noch immer offen. was du da als "wegsperren" bezeichnest sind für mich einfach verhaltensrichtlinien. wärst du auch einverstanden wenn ich überall eine eingeschaltene kettensäge mitnehme? is jetzt kein guter vergleich zum rauchen, obwohls vielleicht störenden lärm machen würde, aber es geht ums prinzip.
Doch, ich finde den Vergleich eigentlich gut. Aber wenn wir das Rauchen in Kneipen angucken: Hallo? In einer Kneipe wird geraucht, fertig! In den meisten Restaurants gibt rauchfreie Nichtraucherecken!
[/quote]

Aber wir sprechen hier von der Öffentlichkeit. Da verfliegt der Rauch innerhalb Sekunden. Warum also die ganze Aufregung?
Weil der böse Rauch direkt in ihre Nasen reingeht und so.......

So, für mich ist fertig diskutiert, gute Nacht!
 
@freddy: ganz einfach ausgedrückt würde ich sagen, frische luft ist eigentlich ein grundbedürftnis jedes menschen. darum.

@gurkeline: nichtraucherECKEN? wenn die räumlich nicht getrennt sind ist es so wie die pipizone im hallenbad, bringt nix. und sonst kommen wir ja wieder zum wegsperren. außerdem, in restaurants mit raucherzimmern und nichtraucherzimmern, wo setzen sich 6 familienmitglieder hin, wovon 2 rauchen? irgendwer kriegt ja immer den schwarzen peter, und aus verschiedenen gründen tendiere ich eben dazu, dass man als raucher diesen halt einstecken sollte.
außerdem zum thema restaurants, manche wolln ihr essen so genießen wie es wirklich schmeckt, und nicht durch euren nebel verfälscht.
ich bin nicht viel in kneipen. vielleicht wär ich aber öfters dort, wenns dort in österreich auch rauchfrei wäre :p
 
und ihr könnt den nikotin auch wo anders in der luft verbreiten, muss ja nicht bei uns sein?

eine andere frage, bitte nehmt es nicht persönlich, aber seid ihr eigentlich stolz drauf dass ihr solche mittelchen braucht um euch zu.."beruhigen"??
 
Raucher sind einfach große Dreckschweine. Überall wo man hinschaut Zigarettenschachteln und -kippen. Das ist übrigens auch der Grund für das Rauchverbot auf Bahnsteigen. Die Kosten für die Reinigung der Bahnsteige und Schotterbetten sind nämlich horrend, und da der Großteil der Raucher meint ihre Umwelt sei ihr persönlicher Ascheimer bleibt nichts anderes über. Ich kenne unter Rauchern gerade einmal zwei Ausnahmen, die führen einen Taschenascher mit sich herum. Die sehen es dann aber auch nicht ein, wenn man ihnen das Rauchen in einer Parkanlage verbieten möchte.
 
und ihr könnt den nikotin auch wo anders in der luft verbreiten, muss ja nicht bei uns sein?

eine andere frage, bitte nehmt es nicht persönlich, aber seid ihr eigentlich stolz drauf dass ihr solche mittelchen braucht um euch zu.."beruhigen"??

Zuer 1. Frage: Ja, können wir. Und ich glaube, durch die Rauchverbote in Kneipen, Restaurants, Bahnhöfen und Bushaltestellen, richten wir uns genug nach euch, oder?

Zur 2. Frage: Bei mir hat die Kippe nicht zwangsläufig die Wirkung einer Beruhigungstablette. Wie ich schon sagte, manchmal tue ich es auch aus Langeweile oder weils Spaß macht, mit anderen zu quatschen und währenddessen einen zu rauchen.

@ mathe Man:

Aha, wir werden jetzt also für die Verschmutzung an Bahnhöfen verantwortlich gemacht. Interessante These. Nur hast du da schon mal genauer hingeguckt? Dort liegen nämlich etwa doppelt so viele Bierdosen und Essensabfall auf den Schienen. Kippenpäckchen habe ich da bisher kaum gesehen.
 
gut dass du es erwähnst, mathe man. lustig, wenn man in einem italienischen strand eigentlich nicht in sand, sondern in kippen steht. von den dingern die sonst so auf der straße (ich meine überall) rumliegt, keine ahnung. wo ist das problem einen mülleimer zu suchen? (das war eines der ersten dinge die mir meine eltern beigebracht haben öO)
 
Ähm, ich verstehe diesen Hass einfach nicht?
Solang es keine Verbote in Restaurants/Bars gibt, ist es wohl verständlich, dass Raucher nicht von selbst vor die Tür traben und dort rauchen. Aber sobald solche Verbote stehen, gibts doch keinen Grund mehr zu Beschwerde.
Und sich in der Frischluft übers Rauchen zu beschweren.. Naja, für mich übertrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ mathe Man:

Aha, wir werden jetzt also für die Verschmutzung an Bahnhöfen verantwortlich gemacht. Interessante These.
Keine These sondern einer der aufgeführten Gründe für ein Rauchverbot auf Bahnsteigen. Wurde oft genug in der Presse genannt.

Wobei hier nicht nur die Reinigungskosten der schwer zwischen den Gleisschotter liegenden Zigarettenkippen ein Kostenfaktor ist (Eine Getränkedose lässt sich leichter entfernen...), sondern auch die Anzahl der durch Zigaretten abgefackelten Müllbehälter. Bei der Essener U-Bahn waren das wohl so um die 50 Stück pro Jahr.
 
Wobei hier nicht nur die Reinigungskosten der schwer zwischen den Gleisschotter liegenden Zigarettenkippen ein Kostenfaktor ist (Eine Getränkedose lässt sich leichter entfernen...), sondern auch die Anzahl der durch Zigaretten abgefackelten Müllbehälter. Bei der Essener U-Bahn waren das wohl so um die 50 Stück pro Jahr.

Naja. Das kannst du aber wohl nicht auf alle Raucher zurückschieben. Das waren mit großer Wahrscheinlichkeit irgendwelche Jugendlichen, die sich einen Scherz erlaubt haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man einen noch brennenden Glimmstängel einfach so in die Mülltonne wirft, sowas macht eigtl. kaum jemand.
 
Wenn man sich sonst über nix aufregen kann, ne? Reicht die Bild Zeitung nicht mehr aus? Schweinegrippe ist auch nicht mehr aktuell, Mitschüler dürfen wir nicht mobben, also hacken wir auf den Rauchern rum.

Leute, ihr seid widerlich zueinander! Und das "Dreckschweine" will ich mal überhört haben, sonst komme ich noch in die präkere Situation, meine Fluchkiste auszupacken, und das wollte ich eigentlich vermeiden.
 
Wenn man sich sonst über nix aufregen kann, ne? Reicht die Bild Zeitung nicht mehr aus? Schweinegrippe ist auch nicht mehr aktuell, Mitschüler dürfen wir nicht mobben, also hacken wir auf den Rauchern rum.

Leute, ihr seid widerlich zueinander! Und das "Dreckschweine" will ich mal überhört haben, sonst komme ich noch in die präkere Situation, meine Fluchkiste auszupacken, und das wollte ich eigentlich vermeiden.

Denk ich mir auch.

Aber Raucher prinzipiell als Dreckschweine abzustempeln, finde ich auch daneben und ein Klischee. Nicht jeder wirft die Kippe einfach auf die Straße. Auch da wird man ja überall von den grünen Männchen verfolgt und darf dann gleich mal 30 Euro Strafe zahlen.
 
@ Freddy: Aber wenn du deine Kippe nicht auf die Straße wirfst, ist es doch eh okay, dass es eine Strafe von 30 € gibt? Ich finde das ok, vielleicht hilft es ja dass die Straßen nicht mehr verschmutzt werden, glaube ich aber leider nicht so recht.

Und ich bin der Meinung dass natürlich lange nicht alle Raucher Dreckschweine sind.
Beim Draußen-Rauchen sehe ich nicht wirklich ein Problem, und solange es in Gasthäusern/Restaurants oder so rauchfreie Zonen gibt, passts für mich auch.
 
wo ist das problem einen mülleimer zu suchen?
Da gibts sicherlich kein Problem.
Das Problem seh ich eher woanders.
Eine Zigarette ist nicht immer mit dem ersten ausdrücken auch wirklich aus. Irgendwo versteckt sich immer noch ein bisschen brennende Glut - und die sieht man nicht immer.

Stell dir vor ich werf das Ding jetzt in einen Mülleimer. Ein paar Minuten später brennt der Mülleimer.
Mülleimer mit Aschenbecher sieht man i.d.R. nur im Innenstadtbereich.
Achte mal drauf, Mülleimer mit Aschenbecher wirst du außerhalb Deutscher Innenstädte nicht finden.

Ich kann mich auch nicht daran erinnern, jemals ne Kippe in einen normalen Mülleimer geschmissen zu haben. Dafür muss es schon regnen oder geregnet haben, damit die Zigarette ohne Bedenken gelöscht und in den Mülleimer geschmissen werden kann. Ansonsten bleibt einem nicht viel übrig. Dann gibt es eben nur das "Wegschnipsen zur Seite".
 
Der Rauch hält sich nicht an ein paar Schilder, wenn in der einen Ecke vier Dauerqualmer sitzen, riecht man den Rauch auch noch 20 Meter weiter, egal ob man da in einen Nichtraucherbereich sitzt oder nicht.

Du bist echt gut im Übertreiben. Geh am besten mal raus und schau mal nach, wie weit 20m sind. Draußen wirst du NIEMALS bei 20m Entfernung den Rauch der anderen riechen.

Und ich habe auch noch keinen Raucher getroffen, der seine Kippen vom Boden wieder aufgesammelt hat, nachdem er sie ausgetreten hat am Bahnhof und so weiter, wenn der Aschenbecher nicht grad 5 Meter daneben steht. Unser Schulhof war immer übersäat von Kippen.

Aha. Es gibt aber auch Menschen, die sich bücken und am Boden die Kippe "ausreiben", die sie dann in die Tonne werfen. Sowas machen sogar sehr viele.

Leute aber jetzt mal ehrlich, ich finde ein bisschen mehr Toleranz würde bestimmt nicht schaden. Man kann niemandem verbieten, sich eine Kippe zu gönnen. Und diese ständige Rumheulerei "Määäääh, ich will frische Luft, määäh", geht langsam echt auf den Keks. Ihr habt mehr als genug Orte, wo ihr Nichtraucher problemlos ohne Rauchgestank hingehen können. Raucher werden so oder so genug eingeschränkt, finde ich. Wenn man in Kneipen geht, muss man raus gehen um eine zu rauchen. Es gibt Bahnhöfe, da darf man gar nicht rauchen, noch nicht mal draußen unter freiem Himmel. Und dass sich hier trotzdem noch so viel darüber beschweren, finde ich langsam echt unangebracht. Wir sind nicht alleine dafür verantwortlich, dass die Straßen so verdreckt sind. Von den Nichtrauchern gibt es mit Sicherheit genug, die ihre Essensreste, Becher, leere Flaschen und Dosen ebenfalls auf den Zugschienen verteilen. So, das war jetzt mein Teil dazu. Ich hoffe, dass diese ständigen "ich will aber nicht gehen, ihr müsst gehen"-Sprüche eingestellt werden.
 
Du bist echt gut im Übertreiben. Geh am besten mal raus und schau mal nach, wie weit 20m sind. Draußen wirst du NIEMALS bei 20m Entfernung den Rauch der anderen riechen.

Sie redet aber von innen. Und in Restaurants mit Nichtraucherbereichen haben mich die Raucher früher trotzdem gestört.

Mittlerweile bin ich durch ständigen Aufenthalt auf unsrer Raucherterasse da nicht mehr so empfindlich, deswegen misch ich mich mal nicht ein.. ;)
 
Raucher werden so oder so genug eingeschränkt, finde ich. .
Vollkommen zurecht finde ich, Rauch ist gesundheitsschädlich, eben auch Passivrauch. Wenn jemand draußen direkt neben mir raucht, find ich das vollkommen in Ordnung, in einer Bar auch, wobei ich immernoch finde, dass man zum Rauchen rausgehen sollte. Beim Essen Rauchgeruch in der Luft zu haben find ich nicht so toll, auch wenn ich mich schnell dran gewöhne. Eklig wird es für mich erst, wenn die ganze Wohnung inklusive Vorhänge etc. wie ein Aschenbecher stinkt, bei Kleidung stört es mich auch, aber das lässt sich leider nicht mal vermeiden, wenn man abends weggeht. Und ich nehm lieber in Kauf mich mit meinen (rauchenden) Freunden unterhalten zu können und nach Rauch zu stinken, anstatt schreiend wegzurennen.
 
Vollkommen zurecht finde ich, Rauch ist gesundheitsschädlich, eben auch Passivrauch. Wenn jemand draußen direkt neben mir raucht, find ich das vollkommen in Ordnung, in einer Bar auch, wobei ich immernoch finde, dass man zum Rauchen rausgehen sollte. Beim Essen Rauchgeruch in der Luft zu haben find ich nicht so toll, auch wenn ich mich schnell dran gewöhne. Eklig wird es für mich erst, wenn die ganze Wohnung inklusive Vorhänge etc. wie ein Aschenbecher stinkt, bei Kleidung stört es mich auch, aber das lässt sich leider nicht mal vermeiden, wenn man abends weggeht. Und ich nehm lieber in Kauf mich mit meinen (rauchenden) Freunden unterhalten zu können und nach Rauch zu stinken, anstatt schreiend wegzurennen.

Joa, also wenn ich esse, will ich auch nicht nur den Rauchgestank in meiner Nase haben. Das kann einem auch den Appetit verderben. Und ich mag es genauso wenig wie du, wenn die ganze Wohnung nach Rauch stinkt, deshalb vermeide ich es auch, in meinem Zimmer zu qualmen. Aber wenn man im Freien steht, wird da mMn echt zu viel Rummel gemacht. Da hat Ozelot schon Recht. Es gibt so viele Dinge, die die uft verschmutzen und verunreinigen, trotzdem werden Raucher immer als Buhmänner abgestempelt.
 
Aber wenn man im Freien steht, wird da mMn echt zu viel Rummel gemacht. Da hat Ozelot schon Recht. Es gibt so viele Dinge, die die uft verschmutzen und verunreinigen, trotzdem werden Raucher immer als Buhmänner abgestempelt.
Das stimmt. Deswegen ist es mir draußen auch egal, ich kann auch einmal 5 Minuten an einem Feuer sitzen und werd wahrscheinlich noch schlimmer stinken.
 
@eleanor: Ja aber dann schimpft auf die Regierung und dass sie es nicht fertig bringt, rigidere Rauchschutzgesetze durchzubringen und nicht auf Raucher.
 
Zuletzt bearbeitet:
@eleanor&willow: Ja aber dann schimpft auf die Regierung und dass sie es nicht fertig bringt, rigidere Rauchschutzgesetze durchzubringen und nicht auf Raucher.

Wir leben doch hier in einer Demokratie. Ich finde, man kriegt heute echt genug verboten und wird an genug Stellen eingeschränkt. Wozu gibt es zum Beispiel diese Umweltplaketten? Welchen Sinn hat das? Es ist nur wieder teures Geld, welches wir bezahlen müssen, nur um in die Großstädte fahren zu dürfen ohne wieder für irgendeinen Humbug Strafe zahlen zu müssen. Aber was es für einen Sinn macht, einen teuren Aufkleber auf sein Auto zu pappen, ist mir einfach nicht klar.

Genauso ist es beim Rauchen. Ich kann verstehen, wenn es die Nichtraucher stört, wenn man ständig in ihr Gesicht reinpustet und sie den Gestank mitmachen müssen. Aber wir werden schon an so vielen Stellen eingeschränkt (teils berechtigt, teils übertrieben) und ich finde, es ist der falsche Ansatz, in einer freien Demokratie (falls man das so überhaupt noch nennen kann) den Menschen vorzuschreiben, was sie gefälligst zu unterlassen haben, wenn es wirklich nichts dramatisches ist.
 
Eleanor: Hm, ich bin aus Österreich, ich weiß nicht, wie die Gesetzlage bei euch aussieht, bei uns gibt es noch keine strengen Gesetze dazu. Aber wenn mir irgendwo das Rauchen verboten wird, dann tu ich es auch nicht.

Freddy: Ich habe nicht gesagt, dass ich diese Gesetze gut finde.

edit: Natürlich ist Rauchen eine Sucht und ich hab auch schon seit meiner Geburt nichts anderes gehört? Was willst du damit ausdrücken? Dass Raucher nicht wissen, dass sie süchtig sind? Sry, aber so einen dämlichen Raucher hab ich noch nicht gesehen [bis auf Gelegenheitsraucher, die wirklich selten rauchen, aber denen glaube ich es auch].
 
Zuletzt bearbeitet:
Freddy: Ich habe nicht gesagt, dass ich diese Gesetze gut finde, bin ja selbst Raucher.

Ich wollte nicht, dass du denkst, dass ich damit deine Ansicht in Frage stellen will. Ich habe mir schon gedacht, dass es eher ein neutraler Vorschlag war, nur habe ich eben dazu geschrieben, dass ich das eher ablehnen würde, mehr eigentlich nicht ;)

EDIT: Bei deinem Absatz zum Thema Sucht kann ich mich nur anschließen. Rauchen ist schon immer eine Sucht gewesen und wurde nie anders betrachtet. Deshalb verstehe ich das AArgument auch nicht so ganz.
 
@eleanor&willow: Ja aber dann schimpft auf die Regierung und dass sie es nicht fertig bringt, rigidere Rauchschutzgesetze durchzubringen und nicht auf Raucher.
Ich habe nirgendwo auf Raucher geschimpft sondern lediglich gesagt, dass ich nicht gerne in einer Rauchwolke esse, oder Wohnungen, die nach Rauch stinken nicht so geil finde. In anderen Fällen ist es mir total egal.:rolleyes:
 
In California gibt es ein total beklopptes Gesetz an einem kleinen Städtchen: Man darf noch nicht mal in seinen eigenen 4 Wänden rauchen, weil die Möglichkeit besteht, dass der Rauch durch die Wände durchzieht und damit in die Wohnungen der Nachbarn gelangen. Und draußen darf man auch nicht rauchen, weil es kein gutes Vorbild für Kinder ist.

Allerdings finde ich es gut, dass rauchen beim Autofahren verboten wird. Denn erstens mal lenkt es total vom Autofahren ab und außerdem kann man seinen Kindern wohl kaum mehr Schaden hinzufügen als 30 cm vor ihnen in so einem engen Raum zu paffen.
 
Ich rauche auch ab und zu und ich kann die Nichtraucher verstehen, wenn sie sich aufregen, wenn man ihnen den Rauch direkt ins Gesicht bläst. Aber wenn wir draussen stehen, dürfen wir auch rauchen und ich denk gar nicht daran mir dann iwas sagen zu lassen.
Letztens zum Beispiel, stand ich vor dem Bahnhof (wo die Aschenbecher stehen) und sone Person kam auf mich zu, schlägt mir die Zigarette aus der Hand und meint ich würde alle damit vergiften.
Gott regen mich solche Personen auf.. vor allem weils meine letzte war >.<
 
Und draußen darf man auch nicht rauchen, weil es kein gutes Vorbild für Kinder ist.
Auch wenn das Gesetz etwas übertrieben ist, in Gegenwart (seiner) Kinder zu rauchen(vor allem drinnen) find ich das letzte.
Nicht wegen der Vorbildfunktion, sondern wegen der Gesundheit. Man sollte mE wenn man ein Kind zumindest in der Lage sein, dass Rauchen so einzuschränken, dass das Kind nicht dabei ist, z.b. auf die Terrasse gehen.
 
@0zzy: ich weiß, mit dem feuer spielt man nicht, drum rate ich auch keinem sowas zu riskieren, aber bist du dir da vollkommen sicher was du mir beschreibst? ich denke, wenn man solch eine kippe den mülleimer abfackeln kann, dann müsste sie eine wiese ja theoretisch auch zum brennen bringen. und als vorgestern eine schulkollegin von mir ihre kippe in von sich wegwarf als wir im schulhof im graß lagen is nix passiert.

Ich hoffe, dass diese ständigen "ich will aber nicht gehen, ihr müsst gehen"-Sprüche eingestellt werden.

tut mir leid, aber ich sehe das nicht ein. sei mal bitte ehrlich, wer sind die egoisten, raucher oder nichtraucher? stell dir vor wir sind gerade irgendwo zusammen, ich packe mein handy aus und fange an lautstark volksmusik oder sonst was was dir absolut nicht gefällt zu hören. wirst du dann freiwillig ohne widerwilen von mir gehen und mich meine musik hören lassen? oder würdest mich zuerst mal nett bitten das auszumachen?

ich möcht mal kurz bemerken, ich hab nix dagegen wenn jemand an der frischen luft neben mir raucht. in einer bar, naja wenns sein muss, okay. ich will hier nur mal klarstellen wie es sich gehört...
 
@0zzy: ich weiß, mit dem feuer spielt man nicht, drum rate ich auch keinem sowas zu riskieren, aber bist du dir da vollkommen sicher was du mir beschreibst? ich denke, wenn man solch eine kippe den mülleimer abfackeln kann, dann müsste sie eine wiese ja theoretisch auch zum brennen bringen. und als vorgestern eine schulkollegin von mir ihre kippe in von sich wegwarf als wir im schulhof im graß lagen is nix passiert.

Trockenes Papier brennt besser als Gras. Oder hast du's schon mal geschafft 'ne Wiese anzuzünden? :D
 
tut mir leid, aber ich sehe das nicht ein. sei mal bitte ehrlich, wer sind die egoisten, raucher oder nichtraucher? stell dir vor wir sind gerade irgendwo zusammen, ich packe mein handy aus und fange an lautstark volksmusik oder sonst was was dir absolut nicht gefällt zu hören. wirst du dann freiwillig ohne widerwilen von mir gehen und mich meine musik hören lassen? oder würdest mich zuerst mal nett bitten das auszumachen?

Solche Fälle gibts oft genug, dass irgendwelche Pseudogangsters mit ihren endgeilen Musikhandys lautgrölend durch die Städte ziehen. Vor allem in öffentlichen Verkehrsmitteln wie Züge oder Busse finde ich das äußerst störend. Wenn sie ihre Musik hören wollen, dann gibt es auch Ohrstöpsel. Aber ich würde sowas nicht unbedingt mit dem Rauchen vergleichen. Denn wir haben so gesehen keine Möglichkeit, uns vollkommen nach den NR zu richten, weil es immer jemanden geben wird, der einen Hauch abbekommt. Und am Ende ist es ja egal, wo man raucht, ob im Park, an einer Haltestelle oder im Freibad.

Man kann das ganze auch so betrachten: Derjenige, der seine Gesundheut gefährden muss, kanns machen, aber diejenigen, die das nicht riskieren wollen, sollen davon auch verschont bleiben. Im Grunde stimmt es ja auch, allerdings sind wir nicht dafür verantwortlich, wenn uns die NR auf die Pelle rücken und dann von uns erwarten, dass wir uns verziehen. An vielen Stellen gibt es auch Raucherbereiche, wie an den Bahnhöfen. Und wenn man sich direkt daneben stellt und einen dann dumm anguckt, finde ich das unverschämt.
Nur muss ich auch sagen, wenn es an vielen Stelle keine Regel gibt, die einem deutlich verbietet zu rauchen, sollte man sich damit auch abfinden. Wenn Leute nach Alkohol stinken und sich 5 Tage nicht mehr gewaschen haben, setzt man sich ja auch weg, wenn es einen stört.
 
wirst du dann freiwillig ohne widerwilen von mir gehen und mich meine musik hören lassen? oder würdest mich zuerst mal nett bitten das auszumachen?
Ihr fragt aber nicht nett, ihr macht Raucher eher nieder, wenn man sich den Thread ansieht.
Ist doch klar, dass da keine einsichtigen Antworten kommen, wie "Ja, tut uns Leid, wir sind alle dreckige Schweine, die Leute töten"
 
shikari, meinst du so im sinne von: "he olta, vaschwind di mit deina scheiß tschick oda i mah di nieder!" weder jemals von mir praktiziert noch miterlebt....

tut mir ja auch leid, aber ich glaube zu der zeit als ihr alle mit dem rauchen angefangen habt war schon sicher zumindest halbwegs bewiesen wie ungesund rauchen ist. erstens das, und wenn ihr damit ja anfangen müsst müsst ihr auch in kauf nehmen dass ihr nicht nur vorteile habt.

wenn ihr euch diskriminiert fühlt, dann frage ich mich aber auch wo der respekt uns gegenüber bleibt. du zündest neben jemandem eine zigarette an, person sagt "kannst du nicht wo anders, ich mag das nicht", der raucher ignoriert und raucht halt anstatt auszumachen oder woanders hinzugehen. ist das nicht respektlos? ich verstehe nicht wieso man als nichtraucher flüchten (endlich ein perfektes wort dafür) sollte. technisch gesehen tun wir nichts, bleiben passiv, warum also? ihr werdet ja aktiv und wollt rauchen. öO

und tut mir leid freddy, aber mir scheint du leidest unter der selben rausrede-krankheit wie alle raucher und redest halt um den heißen brei herum... und das beispiel mit dem stinker würde ich widerlegen. man stinkt passiv, aber man raucht aktiv.
 
Also es tut mir Leid, aber wenn mich jemand auf ner offenen Straßen ansprechen würde und von mir erwartet, dass ich meine Kippe ausmache, weil er neben mir steht, würde ich wohl eher einen Lachflash kriegen als seinen Anweisungen zu folgen. Ich würde ihm höchstens insofern entgegen kommen, dass ich 3, 4 Meter mich von ihm entferne, aber damit hats sich auch. Das einzige mal, wo ich auch wirklich aufstehen würde und vll. sogar auch die Kippe wegwerfen würde, wäre, wenn ich an einer Bushaltestelle sitze, die echt voll belegt ist, sich dann eine Oma neben mich setzt und den ganzen Rauch ins Gesicht abbekommen würde. Aber sowas mache ich idR auch nicht, mich würde das wahrscheinlich auch stören.

@ cyber:

Wieso leide ich unter deiner "Rausrede-Krankheit"?! Ich sehe es einfach nur nicht ein, dass wir uns vor der Öffentlichkeit verstecken sollen, weil ihr lieber die feinstaubverschmutze Kuh-Metanfurz-Luft inhalieren wollt und uns deshalb so hinstellt als würden wir euch mit einem Zug ins Gesicht das Leben rauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso kann man sich nicht einfach auf Folgendes einigen?

- Steht Nichtraucher dort irgendwo rum, gesellt sich ein Raucher hinzu und fängt an eine zu rauchen und der Nichtraucher bittet den Raucher zu gehen, geht der Raucher.
- Steht da ein Raucher und raucht und der Nichtraucher möchte eigentlich auch da stehen sieht aber, dass der Raucher da raucht ,stellt sich der Nichtraucher wo anders hin.

D:
 
Wieso kann man sich nicht einfach auf Folgendes einigen?

- Steht Nichtraucher dort irgendwo rum, gesellt sich ein Raucher hinzu und fängt an eine zu rauchen und der Nichtraucher bittet den Raucher zu gehen, geht der Raucher.
- Steht da ein Raucher und raucht und der Nichtraucher möchte eigentlich auch da stehen sieht aber, dass der Raucher da raucht ,stellt sich der Nichtraucher wo anders hin.

D:

Schlags doch mal unseren verehrten Politikern vor. Vielleicht können sie sich auf sowas nach wochenlangen Debatten einigen ;)
 
Wieso kann man sich nicht einfach auf Folgendes einigen?

- Steht Nichtraucher dort irgendwo rum, gesellt sich ein Raucher hinzu und fängt an eine zu rauchen und der Nichtraucher bittet den Raucher zu gehen, geht der Raucher.
- Steht da ein Raucher und raucht und der Nichtraucher möchte eigentlich auch da stehen sieht aber, dass der Raucher da raucht ,stellt sich der Nichtraucher wo anders hin.

D:
Das wäre tatsächlich eine wunderbare Idee. Ich versuche auch immer rücksichtsvoll zu sein. Ist nur manchmal schwierig, denn als Raucher ist man einfach ein *****loch, ob mans will oder nicht.
Und jawohl, ich geh jetzt eine Rauchen. Weil ich süchtig bin, und ich stehe offen dazu.
 
Vergesst nicht, auch die Autofahrer anzuschnauzen, die mit ihren stinkenden, krankmachenden und umweltverschmutzenden Karren die Luft verpesten und die Erde kaputt machen.

Vielen Dank, dass du mir da mein Beispiel schonmal angesprochen hast:
Mit dem Rauchen ist's dasselbe wie mit schnellem Autofahren (was ja auch schon fast eine Sucht ist, wo wie ich es sehe).
Schnellfahrer gefährden sich selbst und andere und werden durch Begrenzungen 'diskriminiert'. Ich als Nicht-Raser finde es gut, dass so die Umwelt, meine Ohren und mein Leben letztendlich geschützt werden.
Und mit den Rauchern ist es ähnlich, sie gefährden sich selbst und andere - und fühlen sich 'diskriminiert', wenn die Regierung versucht Nicht-Raucher zu schützen.
Ich find es gut, dass in Restaurants und öffentlichen Gebäuden nicht mehr geraucht werden darf. Draußen kann ich dem Rauch aus dem Weg gehen, drinnen nicht. Aber wenn dann alle vor der Tür stehen, krieg ich's ja so und so ins Gesicht gepustet, da heißts dann leider Luft anhalten.

Ich bin Nicht-Raucher und gehöre leider zu den feinen Nasen, die schon nach einer Minute im Rauch totale Kopfschmerzen davon bekommen.

Ich hab seit gestern mit mir gerungen einen Kommentar zu schreiben, weil ich keine Lust auf Anfeindungen von Raucherseite hatte - bitte beschwert euch nicht, ihr würdet immer nur diskriminiert und angemotzt werden, vor allem auch die Antworten der Raucher fand ich teils angreifend, sarkastisch und aggressiv.

Jetzt ist es doch etwas länger geworden, eigentlicht wollte ich nur sagen:
Elenaor meinte mit "als Sucht anerkennen" sicher, dass Therapien gegen das Rauchen jetzt auch von den Krankenkassen anerkannt und (teilweise) bezahlt werden.

Und Ozzy wollte ich fragen:
Hättest du auch angefangen, wenn deine Eltern nicht geraucht hätten?

Also, keine Raucherei für mich - wer schonmal eine Raucherlunge gesehen hat, der weiß, warum. Hab erst gestern eine normale "Städterlunge" gesehen und das war echt schon schlimm genug. :ohoh:

Aber ansonsten kann jeder machen wie er mag, solange ich die Gelegenheit habe, wegzugehen und er seine Kippen nicht auf der Straße liegen lässt, ist's mir wurscht.
(Übrigens habe ich heute morgen mal drauf geachtet, im Umkreis um die Bushaltestelle etliche, hunderte Kippen und drei Zigarettenschachteln gezählt - und um die Raucher zu verteidigen, zwei Kaugummipapierchen). Der Raucher, der direkt neben dem Mülleimer (mit Aschenbecher!) stand und seine Kippe auf den Boden warf.... war bestimmt eine Ausnahme.... ;)

Nun, jetzt aber Schluss! :lol:
 
Schlags doch mal unseren verehrten Politikern vor. Vielleicht können sie sich auf sowas nach wochenlangen Debatten einigen ;)

In Restaurants etc. bin ich aber nach wie vor für ein Rauchverbot im offenem Raum, Raucher können ja in die vorhergesehenden Räumlichkeiten dann. Genauso wie auf Bahnhöfen, können sie sich gerne in den vorgegebenen Zonen aufhalten - wenn ein Nichtraucher dann direkt neben ansteht hat er aber auch nicht zu meckern ;) verständlicherweise.

Was ich gesagt hab galt nur für Situationen mitten auf der Straße/an Bushaltestellen etc. wo es keine extra Abgrenzungen gibt.
 
Vielen Dank, dass du mir da mein Beispiel schonmal angesprochen hast:
Mit dem Rauchen ist's dasselbe wie mit schnellem Autofahren (was ja auch schon fast eine Sucht ist, wo wie ich es sehe).
Schnellfahrer gefährden sich selbst und andere und werden durch Begrenzungen 'diskriminiert'. Ich als Nicht-Raser finde es gut, dass so die Umwelt, meine Ohren und mein Leben letztendlich geschützt werden.
Und mit den Rauchern ist es ähnlich, sie gefährden sich selbst und andere - und fühlen sich 'diskriminiert', wenn die Regierung versucht Nicht-Raucher zu schützen.
Ich find es gut, dass in Restaurants und öffentlichen Gebäuden nicht mehr geraucht werden darf. Draußen kann ich dem Rauch aus dem Weg gehen, drinnen nicht. Aber wenn dann alle vor der Tür stehen, krieg ich's ja so und so ins Gesicht gepustet, da heißts dann leider Luft anhalten.

Hmm, also ich finde nicht, dass schnelles Autofahren mit einer Sucht gleichzusetzen ist. Es gibt manche Situationen, die eben dazu führen schnell zu fahren, zum Beispiel Notfälle (ich rede jetzt nicht von Notärzten, sondern beispielsweise, wenn ein Mann seine Frau wegen Wehen ins Krankenhaus fahren muss), Eile, Vorfreude oder was auch immer. Die entschuldigen das natürlich nicht und erlauben es erst Recht nicht. Aber wenn ich einmal schnell fahre, heißt das nicht, dass ich immer so fahre. Und Schnellfahrer werden bestimmt nicht diskriminiert, wenn sie sich an vorgegebenen Höchstgeschwindigkeiten orientieren müssen. Sonst könntest du ja auch sagen, dass wir Kindermörder diskriminieren, weil wir ihnen die Freiheit rauben ...

Aber wenn ich einmal in einer Rauchschwade einatme, riskiere ich damit nicht mein Leben. Man sollte Nikotin auch nicht überdramatisieren. Natürlich ist es schädlich, ist klar. Aber man stirbt nicht davon, wenn man einmal einen Luftzug abkriegt, ich hab nämlich das Gefühl, dass das fast so hingestellt wird.

Und ganz ehrlich: Wo sollen sich denn die Raucher sonst hinstellen, wenn es schon zu viel verlangt, für 2 Sekündchen mal die Luft anzuhalten, wenn man das Zeug nicht einatmen will? Sollen sie sich vielleicht noch min. 50m von der Kneipe entfernen?!
 
Ich bin seit 3Jahren Raucherin. Meine ersten Erfahrungen mit Zigaretten waren im Alter von 12 Jahren Oo
Hatte auch im vergangenen November bis Silvester aufgehört. Aber wie das so ist, es wird gefeiert und n bissl getrunken und schwubs, wird eine geraucht- fataler Fehler :rolleyes:
 
Hmm, also ich finde nicht, dass schnelles Autofahren mit einer Sucht gleichzusetzen ist. Es gibt manche Situationen, die eben dazu führen schnell zu fahren, zum Beispiel Notfälle (ich rede jetzt nicht von Notärzten, sondern beispielsweise, wenn ein Mann seine Frau wegen Wehen ins Krankenhaus fahren muss), Eile, Vorfreude oder was auch immer. Die entschuldigen das natürlich nicht und erlauben es erst Recht nicht. Aber wenn ich einmal schnell fahre, heißt das nicht, dass ich immer so fahre. Und Schnellfahrer werden bestimmt nicht diskriminiert, wenn sie sich an vorgegebenen Höchstgeschwindigkeiten orientieren müssen. Sonst könntest du ja auch sagen, dass wir Kindermörder diskriminieren, weil wir ihnen die Freiheit rauben ...

Aber wenn ich einmal in einer Rauchschwade einatme, riskiere ich damit nicht mein Leben. Man sollte Nikotin auch nicht überdramatisieren. Natürlich ist es schädlich, ist klar. Aber man stirbt nicht davon, wenn man einmal einen Luftzug abkriegt, ich hab nämlich das Gefühl, dass das fast so hingestellt wird.

Und ganz ehrlich: Wo sollen sich denn die Raucher sonst hinstellen, wenn es schon zu viel verlangt, für 2 Sekündchen mal die Luft anzuhalten, wenn man das Zeug nicht einatmen will? Sollen sie sich vielleicht noch min. 50m von der Kneipe entfernen?!
Ich meinte mit schnellem Autofahren natürlich Leute, die meinen mit 250km/h über die Autobahn rasen zu müssen. Und manche von denen sind schon süchtig nach Geschwindigkeit.
Niemand fährt seine Frau mit 250 über die Autobahn zum Krankenhaus und ich denke, es ist ersichtlich gewesen, was ich meinte.

Ich habe nirgends gesagt, dass es zuviel verlangt ist, nur dass ich die Luft dann anhalte.
Man kriegt aber nie nur einen Luftzug ab, oder? Es läppert sich schon, wenn man nur jeden Tag einen oder zwei abkriegt. Ich finde, es ist ein wirkliches Problem, nicht nur Rauchen, sondern Luftverschmutzung allgemein (deswegen auch die Umweltzonen) - will garnicht wissen, wie meine Lunge jetzt schon aussieht *grusel*

Ich habe extra nirgendswo Raucher angegriffen, sogar betont, dass sie machen können, wenn sie wollen, solange ICH ausweichen kann.
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte mit schnellem Autofahren natürlich Leute, die meinen mit 250km/h über die Autobahn zu rasen.
Niemand fährt seine Frau über die Autobahn zum Krankenhaus und ich denke, es ist ersichtlich gewesen, was ich meinte.

Stimmt. Die meisten tuckern lieber mit 30 km/h durch 3 Dörfer, anstatt die Autobahn zu nehmen. ;)

Ich habe nirgends gesagt, dass es zuviel verlangt ist, nur dass ich die Luft dann anhalte.
Man kriegt aber nie nur einen Luftzug ab, oder? Es läppert sich schon, wenn man nur jeden Tag einen oder zwei abkriegt. Ich finde, es ist ein wirkliches Problem, nicht nur Rauchen, sondern Luftverschmutzung allgemein (deswegen auch die Umweltzonen) - will garnicht wissen, wie meine Lunge jetzt schon aussieht *grusel*

Die Lunge verändert sich in jedem Leben, das war auch schon vor Jahrzehnten nicht anders. Es ist egal ob man jemals in seinem Leben geraucht hat, wenn man alt und runzlig ist, ist die Lunge automatisch dunkler geworden. Und das entwickelt sich eben so in den Jahren, genauso wie sich die Haut verändert, verändert sich auch die Lunge. Du kannst ja überlegen, ob es sich rentiert, ein Leben lang mit einer Gasmaske rumzurennen, um genau sowas zu vermeiden. Ich würde es jedenfalls nicht tun ;)

Ich habe extra nirgendswo Raucher angegriffen, sogar betont, dass sie machen können, wenn sie wollen, solange ICH ausweichen kann.
:)

Na dann ist ja in Ordnung. ;)
 
Die Lunge verändert sich in jedem Leben, das war auch schon vor Jahrzehnten nicht anders. Es ist egal ob man jemals in seinem Leben geraucht hat, wenn man alt und runzlig ist, ist die Lunge automatisch dunkler geworden. Und das entwickelt sich eben so in den Jahren, genauso wie sich die Haut verändert, verändert sich auch die Lunge. Du kannst ja überlegen, ob es sich rentiert, ein Leben lang mit einer Gasmaske rumzurennen, um genau sowas zu vermeiden. Ich würde es jedenfalls nicht tun ;)
Vielleicht hast du ja mal Gelegenheit eine Raucherlunge näher zu betrachten und mit einer Nichtraucherlunge zu vergleichen. Ich hoffe, das hilft dir zu sehen, dass es wirklich echt schädlich ist. Und eine Landbewohnerlunge unterscheidet sich sehr, sehr deutlich von einer Städter- und die nochmal sehr deutlich von einer Raucherlunge. Das hat nichts mit dem Alter zu tun!
Ich laber jetzt auch nicht nur rum, ich weiß es, ich habe schon welche gesehen. (Plastinierte)

Naja, mein Leben wäre dafür dann länger als mit 50 am Lungenkarzinom zu sterben, oder ein Bein abgenommen zu bekommen oder so.

Leider nützt es ja nicht, auf die Folgen hinzuweisen, immer hat man das Gefühl, man wird nicht richtig ernst genommen, solange die Folgen noch nicht spürbar sind.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten