Damit wird wohl auch die englischsprachige Veröffentlichung im UK oder den USA gemeint seinDen genauen Releasetermin für die geplante Veröffentlichung in weiteren Ländern teilen wir euch sobald wie möglich mit.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Damit wird wohl auch die englischsprachige Veröffentlichung im UK oder den USA gemeint seinDen genauen Releasetermin für die geplante Veröffentlichung in weiteren Ländern teilen wir euch sobald wie möglich mit.
Schon rausbekommen? Ich werd wohl aber meine Möhre nicht mehr damit bestücken können...Muss gleich mal gucken, was die Systemvoraussetzungen betrifft.
SC4 wird nicht abgelöst werden, es ist einmalig. C-XL ist was neues, ich erwarte eine Stadtbausimulation einer neuen Generation, kein Ego-Perspektiven-SCHmmmm, ich finde das Spiel ja an für sich ganz gut.
Aber ich weiß nicht so recht, ob es wirklich SC4 jemals ablösen kann.
Im Forum hab ich im passenden Fred nichts gefunden. -,-Schon rausbekommen? Ich werd wohl aber meine Möhre nicht mehr damit bestücken können...![]()
Schon rausbekommen? Ich werd wohl aber meine Möhre nicht mehr damit bestücken können...![]()
6GHz kann ich mir nicht vorstellen,es steht ja auch :inoffiziellen und nur geschätzen Daten![]()
Da steht ja auch ganz klar und deutlich: Prozessor - DualCore mit 6Ghz
Flüssig wird es nicht laufen, da jedes Spiel stockt.
Ich muss mir generell mal einen neuen Rechner zulegen. Denn mit einem AMD Athlon 64 3200+ mit einer ultraharten GeForce FX5500 und netten 1024MB DDR1 kann man nicht mehr viel machen^^
Hmm hört sich so an, als ob jener, der diese Anforderungen Online gestellt hat, nicht so viel Ahnung von PC's hat.^^ Ich denke mal er meint damit 2x3Ghz...viele unwissende machen daraus 6 Ghz.
...genau da liegt der Hund begraben. Diesen Prozessor gibt es mMn nicht. Selbst der E8600 macht bei 3,33Ghz Schluss. 2x3Ghz ist eben nicht einfach 6Ghz.![]()
Und vor allem meine ich nicht Dual-Core mit 2x 6Ghz! Sondern ein 6Ghz-DualCore Prozessor wie er bei neueren Rechnern eigentlich schon Standard ist. (AMD64 X2 6000 aufwärts, Intel E6000 aufwärts)
Früher liefen x86-CPUs mit 5 Volt, später wurde auf ~3 Volt abgesenkt. Der Intel 4004 lief sogar mit 15 Volt.Ich denke nicht, dass CPUs in absehbarer Zeit mit Luftkühlung auf 6 Ghz kommen, da mit der Taktzahl auch die Spannung erhöht werden muss
Aber nicht auf der heutigen Technik auf Siliziumbasis, wobei sich die Frage stellt, ob die Vergrößerung der Taktzahl wirklich noch viel bringt. Bei der jetzigen Taktzahl kommt ein Elektron noch nicht einmal von einer Seite des Chips auf die andere. In gewisser Weise haben wir die Grenze eigentlich schon erreicht. Mehr Potenzial steckt in der Parallelisierung, aber die erfordert die Abkehr von den jetzigen Programmiertechniken, welche die Parallelisierung nicht genügen unterstützen.Wartet ab, 6 GHz kommen noch. Solche Unmöglichkeitsprophezeihungen gibt es immer und dann kommt doch alles anders.
Der Cell-Prozessor von IBM, Sony und Toshiba hat die 6 GHz doch schon erreicht.Aber nicht auf der heutigen Technik auf Siliziumbasis
Hey hey, die Dortmunder kommen!![]()
Na ja, da steht ja auch drin, daß man die erste Version bis auf 4 GHz getaktet hat, aber die PS3 läuft mit 3,2 GHz. Ich gehe mal davon aus, daß die höheren Werte eher theoretischer Natur sind und nur mit entsprechender Kühlung erreicht werden können.@Andreas
Beim Cell ist IBm und Co. schon bei der zweiten Generation.
Ich muss aber zugeben, dass ich mein "Wissen" auch nur aus so nem Artikel hab:
http://www.chip.de/news/Taktvoll-Cell-Prozessor-mit-6-GHz_23554964.html
Wär ganz schön blöd, wenn's das nicht täte.Ich denke mal, dass auch CitiesXL 4 Kerne ansteuern wird.
z.B. Zweikernprozessor mit 2 x 3 Ghz Rechenleistung@Quavine
Von daher bleibe ich bei der Aussage: 6Ghz-Prozessor!
Und wenn dann sage mir bitte wie man diese "Prozessorklasse" sonst beschreibt..