SimCity4 Kurze Fragen, kurze Antworten

Hallo Alle,
hab ein Problem das mich bald zur Verzweiflung bringt.
Alle paar Tage kommt beim Start einer Stadt plötzlich die Meldung "Ränder angleichen".
Und das obwohl ich keinerlei terraforming in einer Nachbarstadt oder der gespielten Stadt gemacht habe. Das Ränderangleichen steht auf automatisch.
Meine Randbebauung ist dann beim Abgleichen natürlich futsch und ich kann dort immer wieder neu aufbauen.
Hat jemand eine Idee warum dies immer mal wieder kommt.
 
Schalte in den Optionen die Meldung zum Randangleichen einfach ab, SC4 ist da viel zu empfindlich und meldet auch minimalste Abweichungen, die jederzeit beim Bau einer Straße oder eines Gebäudes am Kartenrand entstehen können. In einer bestehenden Stadt sollte man diese Funktion nach Möglichkeit nicht mehr verwenden, weil man sich damit im schlimmsten Fall seine gesamte Infrastruktur zerstört (Brücken werden automatisch abgerissen usw.).
 
Hallo Sim-Fans :-),
ich habe eine andere, aber doch dringende Frage: Ich habe mir NAM heruntergeladen und bin sehr zufrieden mit seinen Funktionen, vor allem mit der Straßenbahn (GLR). Irgendwo im SimCityKurier stand, dass ein NAM in manchen Fällen ein Mod ist, der die Darstellung der Tram auf nur einen Waggon beschränkt. Da das bei mir der Fall ist, möchte ich gerne Fragen, ob und wie sich dieser Effekt abstellen lässt? Vielen Dank schon mal im voraus :-)!

Gruß, theF
 
Hallo Leute!
Ich habe unter meinem Benutzernamen "nichter85" einige neue Regionen aus den europäischen Alpen auf Simtropolis veröffentlicht (ich will jetzt hier keine Links posten, weil ich nicht weiß ob ichs darf).
Die Regionen zu erstellen ist eine Sache von Minuten, da ich alle Daten schon vorbereitet habe. Was die meiste Zeit kostet, ist das Rendering der Stadtkacheln im Spiel, und das muss ich machen, wegen der Regions-Screenshots. Nur dieses ständige Öffnen und Speichern der Stadtkacheln nervt mich total und hält mich davon ab, neue Regionen zu veröffentlichen.

Ich habe bei irgend welchen Regionsdownloads, die ich jetzt nicht mehr finde, Anweisungen gelesen, wie man Regionen automatisch im Spielmodus rendern lassen kann. Weiß da jemand von Euch wie es geht?? Oder wie der Render-Prozess sonstwie beschleunigt werden kann?? Dann könnte ich die community, Euch eingeschlossen, noch mit vielen weiteren Karten beglücken.
 
Tag zusammen,
ich hab jetzt nach ca. 2 Jahren ohne SC4 das Spiel mal wieder installiert und bin total begeistert! Hab mich dann auch wieder in die ganzen Websites und Foren eingelesen, eben auch ins SimForum, und da hab ich jetzt mal ne Frage. :)
Ganz hinten in meinem Oberstübchen erinnere ich mich daran, dass es irgendwann mal jemand geschafft hat, wirklich tolle Satellitenbilder aus seiner SC-Stadt zu zaubern - also keine Regionsaufnahmen oder etwas was in dieser Art, sondern halt Bilder wie bei Google Earth.
Vielleicht verwechsele ich da was, aber ich erinnere mich eben ganz dunkel daran... Hab dann mal die Forensuche betätigt, kam nix passendes bei raus. :confused:
Hat da jemand ne Ahnung, wo (und ob) es so etwas gab, in irgendeinem CJ oder wo auch immer?
Danke im Voraus schon mal...
 
Vor einiger Zeit hat bap auf SC4D den Grund für die Prop-pox gefunden: falsch gemoddete getimete props, d.h. props, die nur zu bestimmten Zeiten erscheinen, und die bei der Reorganisation des .SAV-Datei bei einer bestimmten Größe dazu führen, dass vie Speicherüberlauf immer mehr statische props gelöscht werden.

Die ersten gefundenen props waren von PEG, allerdings ist davon auszugehen, dass er NICHT der einzige ist, dem dieser Fehler unterlaufen ist.

Statt zu sagen, OK, ich korrigiere das und mach ein Update der betreffenden Dateien, hat er das komplette Problem geleugnet, seiner üblichen Paranoia folgend das BSC und SC4D angegriffen und ist Andreas angegangen, hat ihm nicht nur Administratorenrechte genommen, sondern auch noch gebannt.

Da das nicht der einzige "Lapsus" von *husthust* ist - ich sage nur Hafenkontroller - ist (nicht nur) bei mir der Geduldsfaden gerissen.

Das ist die Geschichte in Kurzform.
 
Ich wusste nicht, wo das reingehört, deswegen poste ich es einfach mal hier.
Mir ist aufgefallen, dass viele Leute hier in ihren CJ's die Tram-Schienen nicht auf Straßen, sondern auf eigenen Schneisen verlaufen lassen, und nur teilweise auf die Straße übergehen.
Das mag schön und gut sein - Weniger Staubildung, oder so:) - aber meiner Meinung nach trägt es nicht besonders zum Realismus bei.
Bei mir in Braunschweig verläuft die Straßenbahn so gut wie nur auf der Straße, nur auf einigen Stellen führen die Schienen nicht über Straßen (hauptsächlich Wendeschleifen sowie kurze Streckenabschnitte).
Denkt mal darüber nach!;)
 
@ #6400: Um auch sicherzugehen, habe ich verzichtet auf meiner Flughafenkarte, die Ufermauern von *zensiert* zu nutzen. Da mussten andere hin. Am Ende der Landebahn soll so Art Promenade sein.
 
@karNICKel: Das ist unterschiedlich. In Rüppurr zwischen Karlsruhe und Ettlingen verläuft die S1/S11 fast komplett in Seitenlage, was GLR neben Allee in Sc4 entspräche - guckst du hier.

Zum Teil liegt das aber auch an der Historie - erst waren GLR-Puzzleteile da, dann ziehbare GLR, dann GLR-in-Allee, dann T-RAM.

Und vor allem bei den Amis habe ich starke Zweifel, ob die Leute jemals in ihrem Leben eine Straßenbahn gesehen und benutzt haben (soll aber nicht wertend gemeint sein)
 
Hallo

@karNICKel: Das ist unterschiedlich. In Rüppurr zwischen Karlsruhe und Ettlingen verläuft die S1/S11 fast komplett in Seitenlage, was GLR neben Allee in Sc4 entspräche - guckst du hier.

Wobei die S1/S11 natürlich eher eine Stadtbahnlinie ist, die ihre historischen Wurzeln in einer Schmalspurbahn (Albtalbahn) hat.

Aber es gibt in Karlsruhe ja auch die echte Tram-Linie 1, die zwischen Weinbrennerplatz und Europahalle durch eine Grünanlage fährt und dann noch über eine eigene Brücke die Alb und ein Gewerbegebiet überquert. In Oberreut fährt sie dann auch neben der Straße. Das ist aber eine vergleichsweise neue Strecke in.

Man schaue mal hier:

http://www.bahnbilder.de/name/einze.../Deutschland%7EStra%DFenbahn%7EKarlsruhe.html

http://www.bahnbilder.de/name/einze...orie/Deutschland~Stra%DFenbahn~Karlsruhe.html

Aber mal anders herum. Warum muss eigentlich alles immer "realistisch" sein? SC4 bietet doch so viele phantastische, weitgehende Gestaltungsmöglichkeiten, warum es nicht einfach so gestalten, wie man es für schön und ev. wünschenswert und richtig(er) hält? Vielleicht einfach mal mehr Phantasie ins Spiel bringen als bloßes Kopieren der realen Welt? Wobei letzteres natürlich auch seinen Reiz haben kann, keine Frage.

Grüße,, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir in Braunschweig verläuft die Straßenbahn so gut wie nur auf der Straße, nur auf einigen Stellen führen die Schienen nicht über Straßen (hauptsächlich Wendeschleifen sowie kurze Streckenabschnitte).
Das sind nicht wenige Streckenabschnitte sondern einige in den äusseren Bezirken, teilweise auch in der Innenstadt, wo die Strassenbahn auf einer eigenen Trasse fährt. Teilweise als Schotterbett zwischen den zweispurigen Fahrspuren (Bsp. Berliner Heerstrasse) oder neben den Fahrspuren (Bsp. Hamburger Strasse). Dort zweigt sie dann sogar komplett auf eine völlig autofreie Trasse ab. ;)
 
Der Trend geht ja eher sogar zu Tram Bahnen auf eigenem Gleiskörper, möglichst getrennt vom normalen Strassenverkehr, um ihn entsprechend zu beschleunigen. Wenn ich viele mir bekannte Städte anschaue, so wird gut die Hälfte des Strassenbahnnetzes ausserhalb von Strassen geführt. Daher denke ich bietet die bisher in Sim City implementierte TRAM fast alle Möglichkeiten, diese Netze realistisch zu gestalten.

Übrigens kann man den Amerikaneren vieles vorwerfen, aber gerade dort hat in den letzten Jahren ein regelrechter TRAM Boom eingesetzt, wobei man dort überwiegend von GLR spricht und die TRAM auch ehere diesen Charakter hat (also fast alles auf eigenem Planum).
 
die berühmten braunen Pakete

Hallo zusammen,

ich hab in den letzten Tagen so einiges an Addons runtergeladen, plötzlich werden meine stinknormalen Eisenbahnschienen nur noch als "braunes Paket" angezeigt. Trotz langer Suche habe ich nicht des Rätsels Lösung gefunden. Kann mir jemand sagen welches Addon das verursacht haben kann bzw. welche Abhängigkeit fehlen könnte?

Danke für eure Hilfe!
 
Pakete tauchen in der Regel ja nur bei fehlenden Props auf. Hast du vielleicht einen Mod runtergeladen, der den Schienen Oberleitungen oder ähnliches geben soll? Wenn ja, fehlt da wahrscheinlich eine Abhängigkeit.

Wie immer wäre ein Screenshot des Problems ganz gut!^^
 
Pakete tauchen in der Regel ja nur bei fehlenden Props auf. Hast du vielleicht einen Mod runtergeladen, der den Schienen Oberleitungen oder ähnliches geben soll? Wenn ja, fehlt da wahrscheinlich eine Abhängigkeit.

Wie immer wäre ein Screenshot des Problems ganz gut!^^

vielen dank, ich bin mir sehr sicher, dass du mir das richtige Stichwort gegeben hast, dem Screenshot nach zu urteilen!

oid5pg.jpg


ich habe auf simtropolis unter most popular sicherlich auch Oberleitungen runtergeladen, da muss ich jetzt halt suchen. Im Übrigen stehen mir im menü zwei mal die default-Schienen zur Auswahl, da stimmt als auch irgendwas nicht. Mensch ich hatte mich so bemüht den Plugin Ordner übersichtlich zu halten.
 
@Cologne Bonn Airport ;)
Die Doppelten Schinen können kommen, wenn du zwei NAMs hast. Ist bei mir auch schon passiert. Es kann aber auch ein DAT-gepacktes NAM sein. Aber auch andere Fehlerquellen sind möglich

Danke für den Tipp, dann werde ich auch mal die NAMs komplett deinstallieren und nur den neuesten reinstallieren!
 
Frage:

ich hab Windows und somit auch SC4 samt RH und NAM neuinstalliert. Wenn ich nun in die Zonen-Ansicht gehe, sind Bäume, Essentials, Autos usw. immernoch sichtbar, bloß das Gebäude allein wird ausgeblendet. Gehört das so und mit welchem Plugin kommt das?
 
bei mir werden nie (bei Industrie sowie bei Dienstleistungen) alle Jobs zu 100 % vergeben, trotz Nachfrage - ist das so oder läuft iwas falsch bei mir?
 
Die aktuelle Einwohner- oder Jobanzahl eines Gebäudes hängt nicht von der Nachfrage ab, sondern von der örtlichen Attraktivität. Die wird praktisch nie 100% sein, denn Verschmutzung, Lärm usw. wirken immer ein bißchen mit. Ist in der Regel kein Problem, wenn die Belegungszahl allerdings deutlich unter den theoretisch möglichen Wert fällt, solltest Du mal die Umgebung auf evtl. Störfaktoren prüfen, herumliegenden Müll z. B. - den muß man nicht gleich in der Stadtansicht sehen, aber die Kartenansicht sollte solche Mißstände aufdecken.
 
Das liegt am Zone Data View Plugin, welches im NAM enthalten ist. Weitere Infos dazu finden sich in der (vermutlich mal wieder nicht konsultierten) LiesMich-Datei.
Sehr wohl konsultiert, aber leider nichts gefunden. Wenn ich im Wald kompliziertere Verkehrsnetze bauen will, würd ich die Bäume gerne wieder ausblenden können. Ich finds jedenfalls spitze, dass man von dir so schnelle Antworten bekommt.

Edit: Datei gelöscht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cologne Bonn Airport ;)
Die Doppelten Schinen können kommen, wenn du zwei NAMs hast. Ist bei mir auch schon passiert. Es kann aber auch ein DAT-gepacktes NAM sein. Aber auch andere Fehlerquellen sind möglich

Grüße Gielinor
Wie ist das zu verstehen mit dem Konrad-Adenauer-Flughafen? Hat doch mit seinem Problem nichts zu tun. :confused: Ist EDDK auch der IATA-Code/IOC-Code oder wie das heißt? :confused:
 
Ahoj euch,

ich hab momentan ein Problem mit dem SUM. Immer, wenn ich das Spiel mit dem SUM starten möchte, wird "installiere sumnjserver" angezeigt, doch es passiert nichts. Was kann ich tun, damit das wieder geht?

mfg Stormrunner
 
Weiß einer, ob es den Bahnhof "Gare Secondaire" auch im Stex gibt? Die Suche ist wieder mal kaputt. :rolleyes: Beim Ausmisten habe ich den wohl versehentlich gelöscht. :argh: Muss ich wieder mal auch Tout Simcity und Capitol Simcity durchsuchen. :argh:

Der Bahnhof ist so ein graues Gebäude, was die Größe 1*4 hat und direkt auf´s Gleis kommt. In der Mitte hat es ein längliches Glasdach. Im Spiel steht da jetzt ein Paket. :argh:


Edit:

Hier zu sehen:



Edit²: Habe es über die Suche von Tout Simcity gefunden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen ob es möglich ist ein Arbeitsverzeichnis einzurichten und wenn ja wie?

Habe es hier im Forum schon mal gelesen, scheint aber nicht mehr da zu sein.

Danke
 
is ja doof, und du lachst auch noch!
naja, gut, ist kurz nach dem Post weggegangen, kurz bevor Spiel abgestürtzt ist. %) :heul: %)
 
tsk tsk tsk

banger, banger, banger, was muss der arme alte Papa Nardo da sehen? :argh:

Nicht nur, dass du den Müll ins Meer kippst (nicht direkt, aber wenn du da oben ablädst, führt der Weg des Mülls immer irgendwie zu den Fischen), nein, auch noch einen Maxis-Weichenhalbkreis hast du da gebaut! :scream:

Mein armes altes Herz ...
 
Mal eine beinahe-OT Frage:

Habt Ihr, seit Ihr Euch mit Sim City beschäftigt, auch irgendwie einen Blick für Stadtaufbau entwickelt?

Wenn ich z.B. einen Film sehe, bei dem über eine Stadt geschwenkt wird, achte ich inzwischen irgendwie darauf, wie Häuser und Straßen angereiht sind. Oder wenn ich in der Stadt unterwegs bin (RL, nicht UDI ;)), dann gucke ich mir manchmal die Häuserzeilen und Fassaden an. Selbst irgendwelche Satelitenaufnahmen vergleiche ich bereits mit SimCity.

Ist schon komisch...

Bis denne,
sys
 
Hallo

Mal eine beinahe-OT Frage:

Habt Ihr, seit Ihr Euch mit Sim City beschäftigt, auch irgendwie einen Blick für Stadtaufbau entwickelt?

Wenn ich z.B. einen Film sehe, bei dem über eine Stadt geschwenkt wird, achte ich inzwischen irgendwie darauf, wie Häuser und Straßen angereiht sind. Oder wenn ich in der Stadt unterwegs bin (RL, nicht UDI ;)), dann gucke ich mir manchmal die Häuserzeilen und Fassaden an. Selbst irgendwelche Satelitenaufnahmen vergleiche ich bereits mit SimCity.

Ist schon komisch...

Bis denne,
sys

Hmm, ich schau im Moment sehr gerne Filme, deren Handlung in amerikanischen Großstädten angesiedelt ist, bevorzugt New York, Chicago und dergleichen, achte dabei besonders auf Hochbahnen, die Anordnung von Einbahnstraßen, Häfen und deren Umfeld, die Skyline. Letztens habe ich mir eine National Geographic gekauft, der eine DVD über New York (mit Schwerpunkt auf das U- und Hochbahnnetz) sowie Las Vegas beilag. Meinst Du, das das etwa auch was damit zu tun hat? %) ;)

Na ja, und Google Maps habe ich auch herangezogen, um mir Marinehäfen anzuschauen, als ich meinen ersten in SC4 gebaut habe. Ich glaube, ich werde mir auch mal normale Häfen auf diese Weise genauer anschauen.

Grüße, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Nebenwirkung von SC ist das haufenweise Drucken von Flughafendiagrammen :lol:
Ontopic:
Kann man mehr als 3 paralelle Runways mit verschiedenen Zahlen kennzeichnen? Bei KLAX sehe ich vier paralelle Pisten mit zwei verschiedenen Designators :-/
 
ctd bei zoomen

Hi zusammen,

kurze Frage: SC4 RH stürzt öfter mal ab wenn ich scrolle, also raus oder reinzomme -> CTD. Was kann die Ursache sein?

Alle patches drauf, alle möglichen Grafikoptionen auspropbiert, gegoogelt -> keine Hilfe.
 
Hallo
Hi zusammen,

kurze Frage: SC4 RH stürzt öfter mal ab wenn ich scrolle, also raus oder reinzomme -> CTD. Was kann die Ursache sein?

Alle patches drauf, alle möglichen Grafikoptionen auspropbiert, gegoogelt -> keine Hilfe.

Mehrkernprozessor? Wenn ja, Spiel nur auf einem Prozessorkern laufen lassen. Hat bei mir gewirkt.

Grüße, Thomas
 
tsk tsk tsk

banger, banger, banger, was muss der arme alte Papa Nardo da sehen? :argh:

Nicht nur, dass du den Müll ins Meer kippst (nicht direkt, aber wenn du da oben ablädst, führt der Weg des Mülls immer irgendwie zu den Fischen), nein, auch noch einen Maxis-Weichenhalbkreis hast du da gebaut! :scream:

Mein armes altes Herz ...
Ich bitte Dich ... :argh: :argh:

Erstens ist das Bild hammer alt und zweitens ist das provisorisch. Die Gaskraftwerke sollen da weg. Ich warte immer noch auf das AKW von Voltaic. :scream: :heul: Die Müllrutschen sind da hingeklatscht, wird aber noch geändert. Die Menge resultiert sich darauß, dass es auch die Müllentsorgungs-Stadt ist.

Und bei dem Gleisdreieck lege ich keinen Widerspruch ein. ;) *wegrenn*
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten