Hilfe, Tipps & Tricks zum Tool "Create a World" ALT

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du kannst dafür Photoshop oder Gimp oder so benutzen, du rbauchst allerdings ein DDS-Plugin (einfach mal googeln)


Man braucht kein DDS Plugin denn man braucht auch nicht zwingend .dds Dateien, man kann auch .tga Dateien machen und als das sollte eigentlich jedes Grafikprogramm abspeichern können.
 
Heisst das, dass ich nicht 'einfach so' eine eigene Welt machen kann? Weil im Internet auf www.diesims3.de kann man ja neue Nachbarschaften Runterladen... Aber wenn ich nur einfach das Grundspiel habe, kann ich dann nicht wie in die sims 2 einfach eine leere, neue Nachbarschaft erstellen...?
Bitte helft mir... :S

LG
 
Guckt mal in euren Ordner "installed World" und "WorldCaches" - wenn ihr die Welt vorher im spiel bearbeitet habt kann es sein das da noch was zurück geblieben ist, und dann denkt er es wäre schon installiert, die dateien einfach löschen und dann noch mal versuchen zu installieren

Das hab ich ja alles schon gemacht. Das ist ja eben das Problem. Und gelöst ist es auch noch nicht.. v.v ..hab bisher auch nichts mehr gemacht, weils keinen Sinn hat. Macht echt kein Spaß mehr.
 
@Swisssims: doch du kannst dir die Welten von sims3.de runterladen und installieren! Sei ganz beruhigt ;)
 
Ich habe ein Problem mit dem Routing. Wie ich Bereiche als für die Kamera nicht routbar markiere, weiß ich, aber es scheint in der fertigen Welt nicht zu funktionieren. Ich sehe immer alle Ränder, dabei will ich keine Insel. Das nervt. Kann mir einer sagen, was ich falsch mache?
 
Ich hab die Kamera auch außen rum ziemlich breit "Nicht Routbar" gemacht, sehen kann ich den Rand trotzdem. Arg schlimm finde ich das nicht.
 
Ich habe das Problem, dass die Funktion "im Spiel bearbeiten" leider nicht funktioniert. Erst hat sich der PC immer aufgehängt, dann habe ich die DCCache-Datei rausgenommen. Jetzt lädt das ganze zwar - auch recht zügig - aber wenn der Ladebalken voll ist, komme ich automatisch zum CAW zurück... :argh:
 
Und das Spiel an sich läd normal wenn du es normal startest (nicht über CAW)?
 
Mhhh...
brauch da grad mal Hilfe.
wenn ich zB eine von meinen Palmen auf der Insel verschieben möchte, dann wählt das Programm automatisch ALLE Palmen im Gebiet aus und verschiebt die oO
kann ich das irgendwie abstellen ?
 
Dann hast du die Bäume/Pflanzen gruppiert, musst die Gruppierung wieder aufheben mit dem entsprechenden Button, dann kannst du einzeln verschieben.
 
Ahh danke.
sowas geschieht, wenn man wild auf irgendwelchen Knöpfchen rumdrückt, ohne zu wissen, was sie bedeuten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ziemlich fertig bist solltest du die Bäume aber wieder gruppieren, soll wohl laut EA-tutorial die Performance verbessern :)
 
Ich hab riesen Problem!
Weil mein Spiel beim Laden des grünen Balkens immer hängen blieb habe ich es neu installiert.
Eigentlich dachte ich es wäre wegen iwelchen Downloads oder wegen dem CAW-Tool, ich habe meine ganzen Downloads wieder reingetan, um zu sehen ob es wirklich wegen ihnen hängen blieb, und siehe da, mein Spiel hat einwandfrei fonktioniert, dann verschiebe ich meine selbstgebaute Stadt wieder in den Ordner mit den Städten, und mein Spiel fonktioniert immer noch super, doch beim laden der eigenen Stadt ist das Spiel abgestürtzt. Ich wollte es nocheinmal mit dem CAW ins Spiel exportieren, doch um das zu benutzen musste ich den neuen Upload installieren.
Hab ich gemacht, auch die Stadt habe ich richtig exportiert, ich lade das Spiel.... und zu meiner Enttäuschung, das Spiel is wie am Anfang hängen geblieben, ganze 2 Stunden habe ich es laufen lassen, in der Hoffnung es würde noch geladen (Stromrechnung lässt grüßen >_<). So.. und gerade eben habe ich es wieder neu installiert.. Ich bin mir sicher es liegt an dem Upload!! Bitte helft mir ich möchte diese Stadt wirklich unbedingt im Spiel haben... Ich hoffe ihr könnt mir helfen.. = )

hel Isa
 
Also hier nochmal eine kurze Erklärung wie das mit den eigenen Straßentexturen funktioniert (ich habe schonmal irgendwo eine Erklärung gesehen, aber ich finde sie nicht mehr):

Auf das Straßen-Tool und dann auf "Benutzerdefinierte Straße erstellen" klicken.
Einen Namen für die Straßentextur eingeben.
Die Bilder kann man ändern, indem man auf die kleinen Boxen rechts klickt.

Das erste Bild ist die Grundtextur des Straße (Standard ist "streetTile_asphalt.dds","dirt_street_base.dds" ist eine dreckige Pflasterstraße) Wenn man eine eigene Textur nimmt darauf achten, dass sich sich nahtlos aneinander legen lässt (sieht sonst komisch aus).

Das zweite Bild sind die Details der Straße (also z.B. Streifen, Standard ist "streetTile_stripes.dds"). Wichtig bei der Bearbeitung ist, dass der Hintergrund transparent bleibt. Man kann hier auch z.B. Dreckspuren auf die Straße machen mit "dirt_street_detail.dds".

Das dritte Bild ist die Grundtextur für den Gehweg (Standard ist "sidewalkTile_concrete_basic_D.dds", "dirt_sidewalk_base.dds" für dreckige Pflastersteine).

Das vierte Bild (Normale Karte) ist für die Rillen im Gehweg zuständig (Standard ist "sidewalkTile_concrete_basic_n.tga", "dirt_sidewalk_base_n.tga" für keine Rillen).

Das fünfte Bild (Transparente Karte) kann man leer lassen, um den Gehweg an der Rändern mit dem Untergrund verschwimmen zu lassen: "dirt_sidewalk_opacity.dds"

Das sechste Bild (Ecken-Textur) ist für die Gehweg-Ecken bei Kreuzungen zuständig (Standard ist "sidewalkTile_concrete_corner_D.dds").

Das siebte Bild (Normale Eckenkarte) sorgt für die Rillen in den Gehweg-Ecken bei Kreuzungen (Standard ist "sidewalkTile_concrete_corner_n.tga", "dirt_intersection_corner_n.tga" für keine Rillen").

Das achte Bild (Fußgängerüberwegtextur) wird dort angezeigt, wo eine Straße auf eine Kreuzung trifft, standardmäßig sind es zwei weiße Streifen (Standard ist "sidewalkTile_crosswalk.dds", "dirt_intersection_crosswalk.dds" für keine Streifen).

Am Anfang ist es am einfachsten, wenn man vorhandene Texturen öffnet (sie sind in den eigenen Dateien (Dokumente bei Vista und Windows 7) unter "Electronic Arts\Die Sims 3 Erstelle eine Welt-Tool\UserToolData\SourceTextures", beim Öffnen das Häkchen neben "Load Mipmaps" wegmachen), abändert und unter anderem Namen wieder speichert. Allgemein die Texturen als .dds-Dateien abspeichern (.tga geht anscheinend auch, hab ich aber noch nicht getestet), am Besten komprimiert, also beim Speichern bei "Compression" BC1/DXT1 für Bilder ohne Transparenz auswählen, BC3/DXT5 bei Bildern, die Transparenz enthalten. Und ein Häckchen neben "Generate Mipmaps" setzen. (Das gilt für Gimp mit zusätzlichem DDS-Plugin, bei anderen Grafikprogrammen kann es anders sein)

Wichtig: Um die neue Straßentextur zu verwenden muss man noch mit Rechtsklick auf den neuen Eintrag "Straße als aktiv festlegen" klicken, sonst benutzt man nur die vorgegebene Straße!

Mir ist es noch nicht gelungen, die tga-Dateien zu ändern, die Straße wird bei mir mit eigenen tga-Dateien immer zu dunkel, hat da jemand Tipps für mich?
 
Ich verwende grundsätzlich keinen .tga Schrott, das verursachte nur Probleme bei mir, stattdessen verwende ich für alle Texturen entweder .png, .jpg oder .dds
 
Hmm das ist ja komisch :( (und vor allem auch ärgerlich)
Hast du schon mal PC neu gestartet und probiert ob es dann geht?
 
:D:D:D Du bist meine Rettung! Auf diese simple Idee bin ich noch gar nicht gekommen, aber es scheint zu funktionieren! Jedenfalls ging es jetzt gerade. Ich hoffe das war nicht nur Zufall. ;)
 
Also hier nochmal eine kurze Erklärung wie das mit den eigenen Straßentexturen funktioniert (ich habe schonmal irgendwo eine Erklärung gesehen, aber ich finde sie nicht mehr):

Auf das Straßen-Tool und dann auf "Benutzerdefinierte Straße erstellen" klicken.
Einen Namen für die Straßentextur eingeben.
Die Bilder kann man ändern, indem man auf die kleinen Boxen rechts klickt.

Das erste Bild ist die Grundtextur des Straße (Standard ist "streetTile_asphalt.dds","dirt_street_base.dds" ist eine dreckige Pflasterstraße) Wenn man eine eigene Textur nimmt darauf achten, dass sich sich nahtlos aneinander legen lässt (sieht sonst komisch aus).

Das zweite Bild sind die Details der Straße (also z.B. Streifen, Standard ist "streetTile_stripes.dds"). Wichtig bei der Bearbeitung ist, dass der Hintergrund transparent bleibt. Man kann hier auch z.B. Dreckspuren auf die Straße machen mit "dirt_street_detail.dds".

Das dritte Bild ist die Grundtextur für den Gehweg (Standard ist "sidewalkTile_concrete_basic_D.dds", "dirt_sidewalk_base.dds" für dreckige Pflastersteine).

Das vierte Bild (Normale Karte) ist für die Rillen im Gehweg zuständig (Standard ist "sidewalkTile_concrete_basic_n.tga", "dirt_sidewalk_base_n.tga" für keine Rillen).

Das fünfte Bild (Transparente Karte) kann man leer lassen, um den Gehweg an der Rändern mit dem Untergrund verschwimmen zu lassen: "dirt_sidewalk_opacity.dds"

Das sechste Bild (Ecken-Textur) ist für die Gehweg-Ecken bei Kreuzungen zuständig (Standard ist "sidewalkTile_concrete_corner_D.dds").

Das siebte Bild (Normale Eckenkarte) sorgt für die Rillen in den Gehweg-Ecken bei Kreuzungen (Standard ist "sidewalkTile_concrete_corner_n.tga", "dirt_intersection_corner_n.tga" für keine Rillen").

Das achte Bild (Fußgängerüberwegtextur) wird dort angezeigt, wo eine Straße auf eine Kreuzung trifft, standardmäßig sind es zwei weiße Streifen (Standard ist "sidewalkTile_crosswalk.dds", "dirt_intersection_crosswalk.dds" für keine Streifen).

Am Anfang ist es am einfachsten, wenn man vorhandene Texturen öffnet (sie sind in den eigenen Dateien (Dokumente bei Vista und Windows 7) unter "Electronic Arts\Die Sims 3 Erstelle eine Welt-Tool\UserToolData\SourceTextures", beim Öffnen das Häkchen neben "Load Mipmaps" wegmachen), abändert und unter anderem Namen wieder speichert. Allgemein die Texturen als .dds-Dateien abspeichern (.tga geht anscheinend auch, hab ich aber noch nicht getestet), am Besten komprimiert, also beim Speichern bei "Compression" BC1/DXT1 für Bilder ohne Transparenz auswählen, BC3/DXT5 bei Bildern, die Transparenz enthalten. Und ein Häckchen neben "Generate Mipmaps" setzen. (Das gilt für Gimp mit zusätzlichem DDS-Plugin, bei anderen Grafikprogrammen kann es anders sein)

Wichtig: Um die neue Straßentextur zu verwenden muss man noch mit Rechtsklick auf den neuen Eintrag "Straße als aktiv festlegen" klicken, sonst benutzt man nur die vorgegebene Straße!

Mir ist es noch nicht gelungen, die tga-Dateien zu ändern, die Straße wird bei mir mit eigenen tga-Dateien immer zu dunkel, hat da jemand Tipps für mich?

hey laemorien, könntest du das hier vorne miteinfügen? das wär super, so versteckt in der mitte findet man das gar nicht :)
dankeschön :)
 
Ich hab riesen Problem!
Weil mein Spiel beim Laden des grünen Balkens immer hängen blieb habe ich es neu installiert.
Eigentlich dachte ich es wäre wegen iwelchen Downloads oder wegen dem CAW-Tool, ich habe meine ganzen Downloads wieder reingetan, um zu sehen ob es wirklich wegen ihnen hängen blieb, und siehe da, mein Spiel hat einwandfrei fonktioniert, dann verschiebe ich meine selbstgebaute Stadt wieder in den Ordner mit den Städten, und mein Spiel fonktioniert immer noch super, doch beim laden der eigenen Stadt ist das Spiel abgestürtzt. Ich wollte es nocheinmal mit dem CAW ins Spiel exportieren, doch um das zu benutzen musste ich den neuen Upload installieren.
Hab ich gemacht, auch die Stadt habe ich richtig exportiert, ich lade das Spiel.... und zu meiner Enttäuschung, das Spiel is wie am Anfang hängen geblieben, ganze 2 Stunden habe ich es laufen lassen, in der Hoffnung es würde noch geladen (Stromrechnung lässt grüßen >_<). So.. und gerade eben habe ich es wieder neu installiert.. Ich bin mir sicher es liegt an dem Upload!! Bitte helft mir ich möchte diese Stadt wirklich unbedingt im Spiel haben... Ich hoffe ihr könnt mir helfen.. = )

hel Isa


.........??
 
hey laemorien, könntest du das hier vorne miteinfügen? das wär super, so versteckt in der mitte findet man das gar nicht :)
dankeschön :)

Ja füg ich ein ^^ So schnell bin ich nicht immer *arbeitet nebenbei immer noch an ner Übersetzung von dem Ami-Walktrough* (fast fertig übrigens)
 
sollte kein Vorwurf sein :)
vielen Herzlichen Dank!
und ich warte sehnsüchtig auf deine Übersetzung -dankeschöööön :)
 
So, hab nun seit das Tool drausen ist, fleißig gebastelt. Fertig ist meine Nachbarschaft noch lange nicht, aber trotzdem wollte ich sie nun gerne ins Spiel importieren, um mal ein paar Grundstücke zu bebauen. Ich weiß, dass das mit dem im Spiel bearbeiten Button gemacht wird, aber da brauch der Computer einfach viel zu lange, um die Texturen zu laden. Also hab ich mir einen Trick überlegt. Ich exportiere die noch nicht ganz fertige Nachbarschaft, bebaue dann im Spiel die Grundstücke, speicher sie in der Bibliothek und setzt sie dann mit dem CAWT rein. Dann exportiere ich die Nachbarschaft erneut.

Mein Problem ist jetzt, dass er schon ewig die Nachbarschaft installiert. Gut, die Dateigröße liegt bei knapp 30 MB, aber der grüne Balken vom Launcher ist schon ganz hinten und trotzdem installiert er noch. Ist das normal, dass das so lange dauert?
 
Die Übersetzung ist fertig! http://sims.mondenzauber.de/Uebersetzung_Walktrough_CAW.pdf
Wäre übrigens super, falls dieser Walktrough in anderen Foren gepostet werden sollte, wenn ihr denn dann selbst irgendwo hochladet, mein Webspacetraffic ist leider nicht unendlich.


@France: Normalerweise muss man dann auf "OK" klicken ?! Oder kann man da nix klicken?
 
Suuuper, vielen Herzlichen Dank!
Nun hab ich auch das mit den Fernen Ländern verstanden :D
 
Ich hab jetzt schon viele Nachbarschaften gesehn und ein paar hatte andere Texturen für Wasser oder Gras. Aber wo bekommt man andere Texturen her ??
 
So langsam verzweifele ich wirklich... Nachdem die Funktion "im Spiel bearbeiten" ja gestern nach Neustart des PCs funktionierte, geht sie heute wieder nicht. Und dieses Mal hat es auch nicht geholfen, den PC neu zu starten. :argh: Das Spiel selber lädt nach wie vor ohne Probleme. Ich bin nun wirklich ratlos und verliere allmählich die Lust an dem Tool... :rolleyes:
 
Ich hab riesen Problem!
Weil mein Spiel beim Laden des grünen Balkens immer hängen blieb habe ich es neu installiert.
Eigentlich dachte ich es wäre wegen iwelchen Downloads oder wegen dem CAW-Tool, ich habe meine ganzen Downloads wieder reingetan, um zu sehen ob es wirklich wegen ihnen hängen blieb, und siehe da, mein Spiel hat einwandfrei fonktioniert, dann verschiebe ich meine selbstgebaute Stadt wieder in den Ordner mit den Städten, und mein Spiel fonktioniert immer noch super, doch beim laden der eigenen Stadt ist das Spiel abgestürtzt. Ich wollte es nocheinmal mit dem CAW ins Spiel exportieren, doch um das zu benutzen musste ich den neuen Upload installieren.
Hab ich gemacht, auch die Stadt habe ich richtig exportiert, ich lade das Spiel.... und zu meiner Enttäuschung, das Spiel is wie am Anfang hängen geblieben, ganze 2 Stunden habe ich es laufen lassen, in der Hoffnung es würde noch geladen (Stromrechnung lässt grüßen >_<). So.. und gerade eben habe ich es wieder neu installiert.. Ich bin mir sicher es liegt an dem Upload!! Bitte helft mir ich möchte diese Stadt wirklich unbedingt im Spiel haben... Ich hoffe ihr könnt mir helfen.. = )

hel Isa


Kann mir denn niemand helfen....?
 
Bitte nicht falsch verstehen, aber: Liegt vielleicht daran das keiner versteht was du uns eigentlich sagen willst.

Zu Beispiel:
Eigentlich dachte ich es wäre wegen iwelchen Downloads oder wegen dem CAW-Tool, ich habe meine ganzen Downloads wieder reingetan, um zu sehen ob es wirklich wegen ihnen hängen blieb, und siehe da, mein Spiel hat einwandfrei fonktioniert,
:confused: wie jetzt? Wieder reingetan und dann hats funktioniert? Hattest du die vorher draußen und es ohne probiert? Und was hat eigentlich funktioniert?

Wenn das Spiel hängen bleibt beim Modus "Im Spiel bearbeiten" dann liegt das daran das du downloads hast, dann musst du den Ordner "DCCache" der sich in den eigenen Dateien befindet so lange du die Stadt im Spiel bearbeitest verschieben und dann später wieder rein tun. Mein "Im Spiel bearbeiten"-Modus lädt mit Downloads über 2 Stunden, ohne gehts flotter als flott.

dann verschiebe ich meine selbstgebaute Stadt wieder in den Ordner mit den Städten
:confused: :confused:
Was? wie? Versteh ich nicht. Was machst du da?
Wenn die Stadt exportiert wird, ist sie doch eine ".sims3pack"-Datei die man über den Launcher installieren kann. Was verschiebst du denn und wohin?

Ich wollte es nocheinmal mit dem CAW ins Spiel exportieren, doch um das zu benutzen musste ich den neuen Upload installieren.
Welchen Upload :confused:




Aaalso noch mal von vorne:
Hast du Downloads im Spiel?
Wie exportierst du die Stadt bzw. wie bringst du sie ins Spiel?
 
Bewohner

Mich würde mal interessieren, wie ihr die Bewohner in eure Welt einbindet. Ich bin gerade dabei, die Grundstücke aller Bewohner aus Sunset Valley zu erstellen. Ich habe eine Kopie des Hauses samt Bewohner in die Tonne geschoben, um sie dann in meiner erstellten Welt wieder aufzustellen. Das ist ein ziemlicher Aufwand, aber eine andere Lösung ist mir nicht eingefallen. Wie macht ihr das denn so??
 
öhm.. hab hier grade was von nem TSR workshop zu dem tool gelesen. wär toll, wenn mir jemand den link posten könnte, wo ich den finden kann. xD find den auf TSR einfach nicht

lg mimi

Wenn du bei TSR in die Suche "Workshop" eingibst, solltest du das tool ganz eigentlich problemlos finden...
sorry, aber ich bin irgendwie zu blöd, die Seite zu verlinken, hätte ich sonst gern noch gemacht.



Mich würde mal interessieren, wie ihr die Bewohner in eure Welt einbindet. Ich bin gerade dabei, die Grundstücke aller Bewohner aus Sunset Valley zu erstellen. Ich habe eine Kopie des Hauses samt Bewohner in die Tonne geschoben, um sie dann in meiner erstellten Welt wieder aufzustellen. Das ist ein ziemlicher Aufwand, aber eine andere Lösung ist mir nicht eingefallen. Wie macht ihr das denn so??

Ich werde ganz einfach "meinen Sim" erstellen und einziehen lassen und dann einfach abwarten, wer sich da noch so ansiedelt :-) Ziehen ja immer wieder neue Sims zu (solang man das nicht mit twallans mod o.ä. ausgeschaltet hat)

LG Paraplui
 
@Mimi14: Ich glaub zu TSR darf man im moment immer noch nicht verlinken (nachzulesen unter Downloads")
Du findest das Tool aber ganz einfach: auf die Seite gehen "Downloads" klicken und dann auf "Programs". Ist gleich in der ersten Reihe :)
Aber das Tool ist nicht leicht, sag ich gleich vorweg. Und es gibt keine deutschen tutorials bevor du fragst.

@jsims: Ich werde einige Familien erstellen und einziehen lassen und ansonsten abwarten was so zuzieht :D
 
Ich habe auch mal noch mal eine Frage - haltet ihr euch denn an die Empfehlung: 4 Arten/30 Pflanzen pro Grundstück? Wenn ich einen Park erstelle, möchte ich doch mehr von den tollen Pflanzen aufstellen :(:confused:
 
Ich hab mich an so ne Empfehlung noch nie gehalten :D *ehrlich bin*
 
Sind denn irgendwelche Tutorials in Arbeit? Gibt es schon welche ausser das Straßenkreuzungstutorial? Ich bräuchte unbedingt eins fürs texturieren (Übergänge), das treibt mich in den Wahnsinn.

Wenn Interesse besteht könnte ich ein Brückentutorial bzw. gute Übergänge übers Wasser, weiss nich wie man das richtig nennt.
 
Hallo zusammen,

ich hab auch nochmal ne Frage. Hat es irgendwelchen Einfluß (negativ) wenn ich mehrere Rabbitholes der gleichen Art in meiner Nachbarschaft platziere? Beispielsweise 3 Supermärkte oder 3 Restaurants? (Finde die Häuschen so hübsch für meine Altstadt...)

Ach, und nochwas... funktionieren in meiner Nachbarschaft auch Geschäfte, wenn ich die Kassen aus RA platziere? Wenn ja, muss ich beim Bau solcher Häuser etwas beachten?

Danke, LG Paraplui
 
Ich hab jetzt schon viele Nachbarschaften gesehn und ein paar hatte andere Texturen für Wasser oder Gras. Aber wo bekommt man andere Texturen her ??
 
Aaalso noch mal von vorne:
Hast du Downloads im Spiel?
Wie exportierst du die Stadt bzw. wie bringst du sie ins Spiel?

Ich gebs zu ich habs echt ziemlich verwirrend geschrieben xD
Okay, also:

Ja ich habe Downloads im Spiel

Eigene Dateien\Electronic Arts\Die Sims 3 Erstelle eine Welt-ToolUserToolData\Worlds dort ist dann meine Stadt in einer ".world"-Datei die ich dann in Eigene Dateien\Electronic Arts\Die Sims 3\InstalledWorlds kopiert habe, so wurde die Stadt im Spiel auch angezeigt.
Und dann gibt es auch noch das Tutorial von thesims3.com wo man es anders exportiert, nach dieser Anleitung habe ich es auch gemacht. Dazu musste ich aber das Software Update installieren, dann blieb das Spiel wieder hängen. Ich habs mit und ohne Downloads probiert, das Update ist schuld!
 
Ich hab jetzt schon viele Nachbarschaften gesehn und ein paar hatte andere Texturen für Wasser oder Gras. Aber wo bekommt man andere Texturen her ??

Entweder du erstellst selber welche oder du googelst. Da gibt es auch viele kostenlose Texturen zum Download. Musst eben nur drauf achten dass sie quadratisch sind z.b. 512x512
 
@Mimi14: Ich glaub zu TSR darf man im moment immer noch nicht verlinken (nachzulesen unter Downloads")
Du findest das Tool aber ganz einfach: auf die Seite gehen "Downloads" klicken und dann auf "Programs". Ist gleich in der ersten Reihe :)
Aber das Tool ist nicht leicht, sag ich gleich vorweg. Und es gibt keine deutschen tutorials bevor du fragst.

^^ vielen dank. aber welches von denen ist das dann genau (name)? :confused: versteh da irgendwie nur bahnhof :argh: kein plan welcher workshop wofür ist

lg mimi
 
@Mimi: "TSR Workshop". Gibts doch nur ein Programm das so heißt. Die anderen beiden heißt "TSR Merlin" und "TSR Launcher"


Ich gebs zu ich habs echt ziemlich verwirrend geschrieben xD
Okay, also:

Ja ich habe Downloads im Spiel

Eigene Dateien\Electronic Arts\Die Sims 3 Erstelle eine Welt-ToolUserToolData\Worlds dort ist dann meine Stadt in einer ".world"-Datei die ich dann in Eigene Dateien\Electronic Arts\Die Sims 3\InstalledWorlds kopiert habe, so wurde die Stadt im Spiel auch angezeigt.

In dem Fall ist es kein Wunder das dein Spiel abstürzt.. du kannst das nicht einfach kopieren, diese Datei ist fürs CAW gemacht, nicht fürs Spiel direkt. Das was das CAW speichert ist keine fertige Welt sondern so wie das CAW die Daten braucht und sieht.
Richtige fertige .world-dateien kann man im CAW auch nicht mehr öffnen (kannste ja mal mit der riverview.world datei die in "installed worlds" liegt probieren)


Exportier die Welt mal so wie vorgeschrieben. Bevor du sie installierst, lösch mal die Dateien die so wie deine Welt heißen im Ordner "Dokumente/Electronic Arts/Die Sims 3/WorldCache" und unter "installed Worlds".
Dann installier die Welt über den Launcher und lade sie normal im Spiel in dem du damit einen neuen spielstand erstellst.

Wenn die Welt "hängen" bleibt, würde ich mal überlegen ob mit der Welt irgendwas nicht stimmt.
- Routingdaten wiederhergestellt vorher? (siehe Walktrough, sehr wichtig!)
- Haben alle Straßen ein Ende oder führen welche ins leere?
- Stehen eventuell Welt-Dekoobjekte auf Grundstücken? (soll ja nicht laut EA, verursacht wohl Fehler)

Bei mir hat das exportieren bis jetzt immer geklappt (meine Welt ist noch nicht fertig, aber hab schon getestet wie die exportiert angezeigt wird)
 
^^ vielen lieben dank, habs jetzt gefunden.

xD hab auch gleich wieder zwei fragen:
1. wo kann ich die Felder (Ackerland) finden um sie zu platzieren?
2. ich hab grade in nem video so "Trampelpfade" gesehen (keine bürgersteige), wie kann ich sowas denn machen?

danke schonmal für die antworten

lg mimi
 
Zu 1. Die Felder gibts nicht als Deko, das sind Sprühböden, musst du bei "Anstrich" einen neuen ''Layer" erstellen und die entsprechende datei auswählen.

zu 2. Da hat derjenige wahrscheinlich ne eigene Textur genommen, die kann man ebenfalls mit nem neuen Layer auswählen.
 
Wie seh ich denn ob die Bürgersteigkreuzungen "einrasten"? Bei den Straßenkreuzungen sieht man das ja gut wenn es passt, aber bei den Bürgersteigen kann ich nichts erkennen.
 
@Mimi: Das habe ich nicht gesagt! Man kann auch für Straßen und Gehwege eigene Texturen verwenden - lies mal den Walktrough (hier im thread erste Seite, erster Post).

Bei Anstrich ist unter dem Feld wo das Gras usw. ist ein button "Neuer Anstrich" oder wie der heißt, ich bin am laptop, hier hab ich kein CAW sonst würd ich nachgucken. Da öffnet sich dann ein kleines Fenster und da kann man neue Texturen wählen. Wie die Felder heißen... äääh ich glaube "crops_...." da gibts verschiedene, horizontale, vertikale usw. findet man unter "Electronic Arts\Die Sims 3 Erstelle eine Welt-Tool\UserToolData\SourceTextures" das ist aber auch der ordner den er gleich öffnet wenn man eine textur wählen will.


@Dada: Ja das kann man schlecht erkennen, also an der Straße muss ich ehrlich sagen, hab ich den Gehweg nur angelegt, ich glaub der schnappt da gar nicht ein. An Gehwegkreuzungen kann man das erkennen wenn man genau hinsieht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten