Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hehe, der Sabberfaden ist das beste an sowas@Kenworth
Hey,ist ja geil! Endlich ein deutscher Oberleitungs-Mod.
Suuuupi
Mein Dank eilt Dir schon hinterher![]()
Und diese Oberleitungen sind keine überhängenden Props auf extra Lots mehr? Wenn ja, dann wäre es super
Aber was wäre, wenn ich auf die Idee käme, dass ich eine nichtelektrifizierte Strecke haben möchte?
mh, dazu fällt mir nur: boah wie geil und alter is das cool ein xD...
kommen an den Straßenübergängen noch Schranken hin? zumindest an Landtrasse und Allee?!?! aber auf jeden Fall![]()
Viel mehr würde mich interessieren, ob der Mix aus den verschiedenen Oberleitungen Absicht oder ein Versehen ist![]()
Jetzt will ich euch mal etwas zeigen, was euch in der Zukunft für SimCity wahrscheinlich erwarten wird
Ist zwar nur ein kleiner Teil der Mod schon fertig, aber sie wächst mit jedem Tag![]()
4m? Also echt mal, wie gross sind denn dann bitte die Türen der ganzen anderen Bats?
Ich bau die nämlich auch immer ungefähr auf 4m.. Nur meist durchlebt das gesamte Objekt noch etliche globale Grössenanpassungen, dass es dann schlussendlich also doch nicht mehr so genau 4m is..
Jetz schauts jedenfalls echt besser aus *g*
Ahja.. Noch so was kleineres nebenbei... Die Werbung an der Seite.. ist die nicht noch etwas zu sauber?![]()
Leider nicht möglich, dass dort Quertragewerke erstellt werden. Deshalb versuche ich die Idee einer ziehbaren Version der Gleise mit den Masten zu erstellen, so ähnlich wie bei der Straßenbahn. Jedoch müsste man da die Quertragewerke selber ploppen, aber das ist doch nicht so wildMal ne frage: wenn man ne 4-gleisige strecke hat, bekommt man dann ein quertragewerk oder nur 4 normale masten.
ich würde die masten auch ein lot weiter auseinnander stellen(orthogonal jedes 3. diagonal jedes 2. feld. aber ansonsten ises gut.
noch ne frage: woher haste die deutschen prellböcke?
Hi, hat bissel länger gedauert weil ich gmax auf ner externen hatte und es aufeinmal nichtmehr ging -.-
Habs heute endlich wieder zum laufen gekriegt und sogar noch geschafft mein allererstes Modell wieder zum laufen zu bekommen.
Leider nicht möglich, dass dort Quertragewerke erstellt werden. Deshalb versuche ich die Idee einer ziehbaren Version der Gleise mit den Masten zu erstellen, so ähnlich wie bei der Straßenbahn. Jedoch müsste man da die Quertragewerke selber ploppen, aber das ist doch nicht so wild
Selber erstellt
...hab drei verschiedene. Einmal einen modernen Prellbock (auf den Bildern zu sehen), dann ein alten vergammelten und ein Gleiskreuz mit einer Sh2-Scheibe.
Das ist auch nicht möglich, aber du hast mich falsch verstanden. Wenn eine ziehbare Version rauskommen würde, könnte man diese mittels NAM-Puzzleteile stoppen. Danach zieht man einfah wieder die normalen Gleise und ploppt die Quertragewerkeich finds doch ziemlich wild, da es erstens blöd und zweitens unrealistisch aussieht. aber die idee mit den ziehbaren teilen is gut. du könntest dann doch auch sone art allee der schienen machen, also ich meine ne 4-gleisige strecke als ziehbare version. und den rest(also 6, 8 u. 10-gleisig) ebenfalls.
Die werden sicherlich in geraumer Zeit hochgeladenund könntest du mir die prellböcke geben? solche such ich schon oder noch besser aufn kurier oder stex hochladen?
Die Prellböcke gibt's schon, und zwar hier: http://kurier.simcityplaza.de/details.php?file=1018 Kann sich also jeder auf seine Lots stellen, wie er lustig ist.![]()
Na, nicht so frech werden. Wenn es mit den ziehbaren Versinen überhaupt klappen sollte, dann musste du es dir so zurecht puzzeln. bei mehreren Gleisfeldern nebeneinander benutzt du halt die normalen Strecken ohne Masten und wenn die dann einzeln weiter laufen, benutzt du wieder die mti Masten... ist doch nicht so schwierig.also wenn ichs jz richtig verstehe soll ich mir jz die bahnstrecken puzzlen oder was? na super
Weil es nicht möglich ist.warum macht ihr die signale nicht als mod?
Wahrscheinlich weil sich dann unser Pappa Nardo schon umdrehen würde bevor er im Grab ist.aber nur so aus neugier: warum ist es denn nicht möglich die signale als mod zu machen? ihr müsst doch einfach nur die maxis-signale ersetzen.
Ist nur dann möglich, wenn man den Quellcode hat. Haben wir aber nicht und EA wird ihn auch nicht so schnell raus rücken.also erst mal ein zitat aus der toyota-werbung"nichts ist unmöglich..." es is nur sehr sehr schwierig.
Da kann ich dir aber nicht helfen. Wenn es nicht machbar ist, dann kann ich leider auch nicht zaubernund ich hab bei viergleisigen strecken vorallem in bahnhonähe das porblem, das links und rechts der gleise strassen sind, wodurch ich die quertragewerke nicht bauen kann. darum finde ich sowas praktischer, das ich dierekt mit ne viergleisige strecke ziehen kann und nicht 2 2-gleisige nebeneinnander.
Die Signale auszutauschen geht, aber WIR sind Kieselsteinschubser und somit muss es wie im Originalen aussehen. Zu einem Hauptsignal gehört in der Regel immer ein Vorsignal. Zu einem Vorsignal (außer bei Hauptsignalen mit Vorsignalfunktion) gehören immer die Ne3 Vorsignalbakenaber nur so aus neugier: warum ist es denn nicht möglich die signale als mod zu machen? ihr müsst doch einfach nur die maxis-signale ersetzen.
Wenn Du das so genau weißt, mach's doch selbst.also erst mal ein zitat aus der toyota-werbung"nichts ist unmöglich..." es is nur sehr sehr schwierig.
Die Signale auszutauschen geht, aber WIR sind Kieselsteinschubser und somit muss es wie im Originalen aussehen. Zu einem Hauptsignal gehört in der Regel immer ein Vorsignal. Zu einem Vorsignal (außer bei Hauptsignalen mit Vorsignalfunktion) gehören immer die Ne3 VorsignalbakenUnd nun erkläre dem Spiel bitte, wie es das anstellen soll?
Mit den jetzigen gegeben Mittel ist dies nur über Lots realisierbar.
Wenn es so einfach wäreich würd sagen das müsste gehen indem man dem com sagt:"wenn ist hauptsignal dann mache 15 felder vorher vorsignal. wenn nach 14 feldern ist links?rechts kurve dann mache diagonales vorsignal nach 15 feldern vor hauptsignal und 1 feld nach links?rechts. ..."
es gibt doch im lot-editor diese signale die man ein feld weiter stellen kann ohne einen lot dafür nehmen zu müssen. würde sowas in SC$ nicht auch gehen? du nimmst dann einfach statt +1 feld +11.
ja wie gsagt dann sachst du ihm "wenn ist linkskurve dann +11 felder gerade und 1 feld links =diagonales vorsignal".
doch das müsste doch möglich sein(ich mei das mit den zügen) denn bei den güterzügen is am ende immer der rote dienstwagen, weshalb man dem spiel also scheinbar sagen kann: diser wagen kommt immer zum schluss.
...und ich sag ihnen auch, das Kühe lila sind?und zu den signalen: die quelldatei liegt iwo bei maxis und die wollen sie nicht rausrücken stimmts? sacht ihnen einfach das ihr das spiel verdeutschen wollt und sie damit mehr kunden in deutschland kriegen können, da vielen leuten der ami-style des spiels nicht gefällt und sie es so "schöner" machen können indem sie es verdeutschen.
Uuuuuuuuuuuuuuuuuuuund da sind wir auch schon bei den Maßeinheiten von SC4. Die sind sehr lustig, weißt du? Ein ausgewachsener Sim ist so zwischen 3,5 und 4m großund noch was: kann man die landstrassen nicht iwie grau machen und jeden 2. balken bei den euro-roadtexturen wegnehmen? ich hab mal gehört das die balken auf deutschen landstrassen 3m lang sind und die abstände 6m.
Nein, die zweite Bake steht 175m vor dem Vorsignalaber das mit den baken passt doch gar nicht: es sind immer 3 baken. wenn die erste 75m vorm vorsignal steht dann is das 2. ja schon 150 vorm vorsignal...![]()
Das sind doch nie im Leben 75m, höchstens 15m.