SimCity4 Bilder Bilder Bilder

Hmm naja was ich einfach bei vielen Bildern vermisse, sind Menschen. Ich sehe da zwar etliche, gepflasterte Flächen - aber keine Menschen. Beim Bahnhof stehen nur zwei einsame, alte, niveauvolle Werbeträger herum - aber keine Menschen...

Menschen :confused: Ich dachte das wären Sims! :D
 
iwie siehts net so gut aus. k.a. warum aber iwie son bissl trostlos und langweilig...
 
@Simcitler:
Wirkt vom Gesamtbild wirklich schön, da passen auch die paar Maxis-Gebäude rein... :up:

Woher hast du denn das Haus an der Kreuzung über der Kirche? :lalala:
 
sieht aus wie im Krieg ausgebombt und wieder aufgebaut. Da kann man auch in W2W Baulücken hinnehmen. Aber es sind doch etwas viele Lücken und die fehlenden Eckgebäude... Naja, mir gehts bislang auch nicht besser. Auch die Kirche steht zwischen zwei Blocks etwas dumm da. Es gibt aufm Stex eine W2W-taugliche Kirche, die etwas höher ist.

@NomenestOmen: Schau mal auf SC4D bei den Neuheiten rein. Da wirst du fündig.
 
warum haste denn die nebehstrasse da oben nicht an die allee angeschlossen?
 
@Simcitler:
Woher hast du denn das Haus an der Kreuzung über der Kirche? :lalala:
Die findest du hier, angemessen große R$$
http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=23092

Hm jo, sieht an sich gut aus. :) Naja.. Was bisschen stört, sind die W2W-Gebäude ohne gscheiten "Abschluss" an den Seiten. Da würden sich Eckgebäude wohl an gewissen Stellen besser machen.. Aber ich weiss, ich weiss. Eckgebäude sind mühsame Zeitgenossen. :D
QFT!
Aber kommt Zeit, kommt Eckgebäude! :lol:
warum haste denn die nebehstrasse da oben nicht an die allee angeschlossen?
Da gibts einen Höhenunterschied von ~ 15-20 m

mfg
Simcitler :hallo:
 
aso das sieht man aufm bild nicht. mach doch dort nen übergang zur landstrasse und dann ne brücke über die allee.
 
W2W

So hier mal wie gestern angekündigt das zerfetzte Plakat. (und das w2w gebäude ohne hinterbau mal im spiel)

Jetzt folgt noch nur noch der Backstein,. den ersetze ich vllt, mal sehen. Im Vergleich zu den anderen Bauten wirkt der irgendwie wie ein Fremdkörper.
 

Anhänge

  • z3.webp
    z3.webp
    157 KB · Hits: 41
Laaangsam werden es mehr :-)
 
Aaaah ja, zu den Häuschen wollte ich ja noch was sagen! Also erst mal: Absolute Top-Arbeit, genau sowas ist echt klasse. Es schwirren so viele Modelle rum, deren Potenzial gar nicht richtig genutzt wird - nun werden es ein paar weniger. :)

Was ich aber nicht unbedingt machen würde, ist diese Loteinfassung mit den kleinen Pflanzkübeln (planterbox) - das treibt die Prop-Anzahl pro Lot doch arg in die Höhe, und wenn so ein kleines Häuschen dann in einer ausgedehnten Vorstadt noch -zigmal wächst...
 
ich hätte gerne eure meinung zu meiner modellbaustd.

9cb13e62e68655d619709a289b3e2d0b.png


kritik und anregungen sind erwünscht.
 
och das ging eiglich. am schlimmsten war das suchen im "building-plop"-menü. ich überleg nur was ich da rechts mache mit den ganzen ecken und kanten.
 
wasn ein FLUP? ich dachte da an die marast unterführungen.
weis auch nicht wie ich auf die idee kam dort ne überführung zu bauen:rolleyes::confused:
 
Ich will mal wieder ne Stadt bauen, aber dafür den alten Pluginorder nicht verwenden, weil der mir PropPox eingebrockt hat :>. Also einmal mehr neuen Pluginordner zusammenstellen. Immerhin steht die Region schonmal:


Ich hab noch ein paar weitere R§§-Häuser gelottet, damit sind es nun 32 Stück :-). Danke für euer Lob. Ich hab T-Wrecks Anmerkung mal umgesetzt. Besonders die um 45°-Grad gekippten Häuser bringen in meinen Augen Abwechslung rein. Mal sehen auf wie viele Lots ich am Ende komme. Alle nutzen das gleiche "building", die Gebäude selbst sind Props. Die Moddingwerte habe ich 1 zu 1 von der "Dorfhütte/Devonshire Cottage" übernommen. Wenn ich damit fertig bin, will ich mich dieser Seite annehmen. Auf den ersten Blick sind da eine ganze Menge netter Midrises dabei.



/edit:
Ich hab die Flora-Props durch die normalen ersetzt. Bei nem Versuch wuchsen zwar alle Häuser, aber i.wie wuchs von allen Flora-Props nichtmal 10% womit die Wohngebiete ziemlich nackig aussahen. Eben ist mir auch noch eingefallen, wenn ich nen R$$-Blocker verwenden will, sollte ich noch 1x1 Lots machen. *seufz!*. Das zweite Bild ist ein Wohngebiet, das ich mit den Lots geploppt (shame on me) habe. Bin mit dem ersten Eindruck eigentlich ganz zufrieden.

 
Zuletzt bearbeitet:
So mein Bahnhof, steht jetzt nicht mehr alleine in der Pampa!

Blickrichtung Norden; Bahnhofsvorplatz/U-Bahnstation/Busterminal und umgebende Gewerbebauten.

östlich des GTG Bosch Gebäudes versuche ich nun seit ca. 2 Stunden, Simgoobers Parkhaus, wachsen zu lassen! :naja:


IKEA und Spiegelreflexe, halten sich noch sehr hartnäckig; man beachte die Zug Automata, welche sich so herrlich durch den östlichen Bahnhofsvorkopf schlängelt!


@Diamond87
sieht sehr vielversprechend aus, ich würde dennoch auf den ein oder anderen Baum verzichten!

mfg
Simcitler :hallo:
 
@Diamond87 : sieht sehr vielversprechend aus *haben will*:rolleyes:
@Simcitler : Uhi uhi uhi sieht das gut aus:D!!!Anstelle der U-Bahn Station vll ein kleineres Modell und dafür Parkplätze und Bushaltestellen direkt am Bahnhof...:ohoh:
Und weiter versuchen mit dem Parkhaus das klappt schon noch..;)
@th.cb : Endlich mal ein Bahnhof am dem man nach dem langen sommerlichen Fahrten im Zug mal die Füße im Teich abkühlen kann!:lol: Schöne Stadt:up:
 
was mir bei simcitler gerade auffiel is das die zübe im bahnhof von dem selben verschlungen werden:lol:
 
diese ampeln sind n bissl komisch. warum leuchtet denn bei denen nicht nur das licht?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten