Wer, wie, was, warum - Fragen und manchmal auch Antworten...

Ich will ja aber falls die echt viel wert ist nicht zu wenig dafür bekommen.
Jemand in so einem Münzen-briefmarkenladen kann mir dazu bestimmt was sagen,oder?
 
Es kann ja auch sein, dass eine Münze viel wert ist, aber es trotzdem niemand für den Preis kaufen will. Zudem ist ein günstiges Anfangsgebot (oder wie heißt das?) oftmals besser als ein hohes, denn bei einem günstigen denken mehr Leute, dass sie ein Schnäppchen machen und bieten eher etwas, als wenn es sowieso schon einen hohen Wert hat.
 
Mal wieder eine Frage,
ich habe einen Jackie Chan Film gesehn xD und da hat er mit so einem Dingens trainiert, dass hing oben an der Decke und war so eine Art Ball und da hat er sehr oft gegen geschlagen und es hat schnell hin und her gewackelt (Ohgott hört sich das schlimm an).
Nunja ich würde gerne wissen, wie das Ding heißt, also wenn es jemand weiß
 
Guten Abend,
also es ist folgendes. Ich möchte gerne für den Winterurlaub nächstes Jahr ein Zimmer in Wien buchen. Habe dort Angefragt, ob das Zimmer für meinen gewünschten Zeitraum noch frei ist. Nun schrieben sie zurück, das sie für die Reservierung noch meine Handynummer benötigten.
Jetzt wollte ich mal fragen, ob ich bei meiner Handynummer die Auslandsvorwahl angeben muss und falls ja, wie muss ich die ihnen den schreiben. Könnte das so sein:
0049-01xx/xxxxxxxx
Oder muss ich bei meiner Handynummer die Null weglassen?

Dankeschön
 
Was ist das für eine Folie, die immer um Präsentkörbe / Blumensträuße drumherum ist und wo kriegt man die? Die ist so durchsichtig, deswegen dachte ich schon fast an Klarsichtfolie, aber Klarsicht "klebt" viel mehr und ist auch weniger stabil :-/
 
Das ist Geschenkfolie. Manchmal sieht man das auch unter dem Namen Transparentes Geschenkpapier. Gibts gerade zur Weihnachtszeit fast überall.
 
Guten abend ich muss eine dystopie/a schreiben .... leider habe ich gar keinen plan davon ... dank wiki weiß ich jetzt das es sich um eine geschichte dreht, die in einer fiktiven gesellschaft spielt, die sich zum negativen entwickelt hat.

Nun meine frage was nimmt man als thema ? und was ist überhaut die handlung bei solch einer Dystopie/a??
 
Beschrieben hast du es ja schon.

Als Handlung kannst du ja alles einbauen, weil das ganze ja ein Setting ist, also das drumherum. Themen sind auch ganz normale einbaubar. Du kannst ja Kriminalgeschichten erzählen, eine Liebesgeschichte einbauen, Dramen, usw.

Eine Dystopie ist einfach das drumherum, also kannst du da reinbauen was du möchtest.
 
Das Thema hab ich grad im Englisch LK, weiß also so ungefähr die Themen, die so für die Dystopie geeignet sind.
Da es ja was fiktives ist was in der Zukunft spielt kann man ganz leicht die Technik als Hauptthema nehmen. Zum Beispiel eine Technik, die sich gegen die Menschheit richtet, die es aber eigentlich gar nicht gibt...Beispiele hierfür sind Filme wie iRobot oder Künstliche Intelligenz.

Natürlich gibt es auch noch andere Themen, aber es ist natürlich aktuell weil immer mehr erfunden wird, die Menschen ohne Technik eig. nicht mehr leben können aber sie trotzdem irgendwie Angst davor haben

Hoffe ich konnte wenigstens ein bisschen helfen :rolleyes:
 
Zum Thema Techinik hatte ich auch schon eine kleine idee, die jedoch noch nicht ganz ausgereift ist ^^

Also die Menschen bekommen einen chip eingepflanzt mit der dann eine Firma die Menschen beherrscht und ihnen komandos gibt was sie zu tun haben... und damit baut stürzt die firma die Regierung und weiter weiß ich nicht
 
Die Idee find ich schonmal richtig gut ;-)

du könntest ja dann vllt noch schreiben wie ein mensch, der held, oder mehrere menschen sich dagegen wehren und dann letztendlich ihren freien willen wiederbekommen und ne eigene perfekte regierung aufbauen...dann hättest du zum schluss sogar noch ne utopie

aber wie genau das alles ablaufen soll kann ich dir nicht sagen, bin nicht ganz so kreativ :-P

Aber wie lang muss die geschichte denn sein? Ist ja dann auch nochmal ne sache ob das dann nicht vllt zu lang ist
 
Wir haben keine genaue angaben bekommen, wie lang, wie viel, welches thema, ich bin also ganz frei in meiner entscheidung ;)

ich hab aber auch schon eine neue idee ^^ ich muss mich nur noch für oder gegen ein Happy End entscheiden
 
Man kann durchaus einen positiven Ansatz am Ende einbauen, Dystopie schreibt keine Handlung vor sondern nur das Setting wie gesagt.
 
Ich find ein schlechtes Ende ist nicht zwingend wenn der Hauptteil der Geschichte negativ ist. Zum Beispiel könnte der Held ja sterben oder so und rettet somit die Menschheit...ist irgendwo schlecht aber auch wieder positiv...das macht die Geschichte doch auch irgendwo interessant

Aber naja, das ist meine Meinung und ich muss das ja gottseidank auch nicht schreiben (ich hoffe das kommt nicht noch, haben im Unterricht gerade erst mit dem Thema begonnen und wer weiß was meine Lehrerin sich noch überlegt :zitter:)
 
Da sie keine Angaben gemacht hat kann sie nicht erwarten dass etwas bestimmtes kommt.

Und an Lehrermeinungen sollte man sich sowieso nicht halten, aber das ist ein andres Thema.

edit: Man könnte auch 2 Enden schreiben.. Alternate Ending sozusagen.. nette Idee
 
Wisst ihr vllt. wo ich vierhändige Klaviernoten für "Rudpolph the red nosed reindeer" herbekomme? Notfalls geht auch zweihändig Klavier + Posaune oder Klarinette. Das ganze sollte natürlich möglichst kostenlos sein. Über die googlesuche habe ich bisher nur dutzende Flötennoten gefunden und das ist dann schwer zu übertragen auf Vierhändige. Besonders weil ich gefühlte 10 Jahre schon nicht mehr gespielt habe ö.ö

Danke schonmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab das als guitar pro tab. da sind aber auch noten bei (würd dann einhändig klavier ebtsprechen). kann versuche, das zu kopieren.
 
Das ist lieb, aber einhändig für Klavier habe ich das auch. Dummerweiße passt dies überhaupt nicht zu der Version, die ich für die Blockflöte habe und dem Auszug einer Posaunenversion, die ich im Inet gefunden habe. Trotzdem danke :)

Edit: ne einhändig hab ich nicht, nur zweihändig, aber einhändig ist dann sicher etwas arg primitiv für mich. Sooo schlecht kann ich glaub auch nicht spielen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich den Last.fm-Thread gerade nicht finde, frag ich halt hier:
Ich will in ein Profil diese kurze Zusammenfassung von last.fm einfügen... Ich hab das in anderen Foren schon häufig in Signaturen gesehen, meistens ist das so ein kleines Feld was eben anzeigt, was man gerade hört oder welche Topkünstler man so hat. Ich bin der Meinung, der html-Code dafür müsste irgendwo auf last.fm zu finden sein, aber ich seh das nirgends :ohoh: Wisst ihr was ich meine? Kann mir jemand helfen? D:
 
Ich weiß zwar nicht wo das zu finden ist bei Last.fm, aber viele Foren unterstützen keinerlei HTML-Code, nicht dass du dann stundenlang sucht und dann endlich den richtigen Code findest und dann enttäuscht feststellt, dass HTML dort nicht untersttzt wird. Wäre ja sau ärgerlich. Daher vorher erstmal das abklären, oder hast du das schon?
 
Ich habe dort HTML zur Verfügung ;) Nur deswegen bin ich drauf gekommen, zurzeit weiß ich sonst nichts damit anzufangen :D
Edit: Ach, jetzt hab ichs doch noch gefunden :) Steht ganz unten unter 'Mehr' > 'Chartsbilder'.
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu, ich brauche mal dringend eure Hilfe.
Und zwar muss ich morgen bei einem Kindergeburtstag helfen. Wir wollen eine Art Schatzsuche machen, am Ende gibt es eine ganze Schale voller Süßigkeiten. Ich wollte eigentlich etwas ganz schönes machen, d.h eine alte Schatzkarte, den Weg darauf und dann verschiedene Stationen, wo man dann auch Fragen zu den einzelnen Stationen aufschreiben könnte und die Briefumschläge etc. wo verstecken könnte.
Doch der Vater des Mädchens hat noch keinen blassen Schimmer, wo es überhaupt lang gehen soll und der Geburtstag ist schon morgen. Wir haben uns jetzt darauf geeinigt, dass er vorgeht und die Pfeile anbringt und dann am Ende wartet. Ich gehe mit den Kindern. Alle sind so ca 6-9 Jahre alt! Da ich jetzt nicht genau weiß, wo er lang gehen will, kann ich allerdings auch nicht so einfache Fragen zu der Umgebung stellen. Ich habe schon ganz Google durchforstet, aber da findet man einfach nur normale Schatzsuchen oder eine Schnitzeljagd.

Meine Frage jetzt wäre:
Habt ihr Ideen für lustige Fragen? Oder kleine Spielchen, die Kinder bleiben in einer Gruppe und dürfen erst weiter, wenn sie alles richtig erledigt haben. Mir fällt so gar nichts Richtiges ein. Es müssen leichte Aufgaben sein, aber trotzdem welche, wo die Kinder etwas nachdenken müssen. Ich dachte an etwas wie: 3 aus der Gruppe müssen ein Tier nachmachen, ohne dabei Geräusche zu machen, erst wenn alle 3 Tiere gelöst wurden, dann darf die Gruppe weiterziehen..
 
Also bei uns hier könnte man keine Schnitzeljagt machen, dafür ist es zu schneeig draußen :D

Ich hab schon ewig keine Schnitzeljagt mehr gemacht, aber da waren oft "Naturfragen" drinnen so nach dem Motto: nenne 5 Baumsorten oder sowas.
Ansonsten waren auch oft Minispiele dabei: Wer kann einen Luftballon durch bloses Aufblasen als erstes zum platzen bringen? Wer kann länger auf einem Bein stehen, wenn die Augen geschlossen sind?
Ansonsten fand ich in dem Alter Scherzfragen auch immer total klasse.
Auch nicht schlecht sind allgemeine Fragen aus der Umgebung, auch um die Kinder vielleicht etwas zu verwirren. Wir hatten da so Sachen wie: Welche Stadtbahnlinien halten an dieser und jener Station (die war halt ganz in der Nähe von dem Haus des Geburtstagskindes)? Wie hieß diese Stadt früher? Wie heißt der Bürgermeister?

Viel Spaß jedenfalls :)
 
Also bei uns hier könnte man keine Schnitzeljagt machen, dafür ist es zu schneeig draußen :D

Bei uns liegt auch eine ganze Menge :D Aber die Kleinen schaffen das schon! :) Ich muss ja auch noch hinterher stapfen :D

Die Frage mit dem Bürgermeister ist ne ganz gute Idee. Ich hab jetzt noch rum überlegt und hab an so Sachen wie - finde das Wort, was nicht in dei Reihe passt - gedacht..
 
Kinder sind da ziemlich clever und laufen dann ggf. Fußabdrücken hinterher. Und finden den Weg somit suuuper schnell ;)

Falls es morgen ein reines Schneechaos geben sollte hier noch ein einfaches Spiel, mit dem man die kleinen eine Weile beschäftigen kann:
Personenraten. Jeder bekomm einen Zettel, den du vorbereitet hast, an die Stirn geklebt. Darauf befinden sich Persönlichkeiten, die die Kinder kennen (sollten) und nun versuchen sie das zu erraten in dem sie Fragen stellen, welche man mit Ja und Nein beantworten kann.
Habe das im Sommer auch auf einem Geburtstag gemacht. Da waren die meisten jedoch 9 und 10 Jahre alt. Lediglich eine Person fand das Spiel total doof und eine hat leider gar nichts erraten. Schnell herausbekommen haben die Kinder: Spongebob, Lady Gaga, Mickey Mouse. Sehr lange gedauert hat es bei: Osterhase, Angela Merkel. Überhaupt nicht erraten wurden Brad Pitt und Dieter Bohlen. Generell wurden Sänger/Sängerinen häufig erraten bzw. als Antwort genannt für irgendetwas. Bei den meisten Comicfiguren haben sich die Kinder schwerer getan als ich gedacht hatte. Lediglich Mickey Mouse und Spongebob wurde gleich erraten. Was ich toll fand, dass auch etwas schwierige Sachen erraten worden sind.

Viel Spaß, egal welches Wetter ihr habt.
 
Also wenn's nicht gerade aus Kübeln schneit, würde ich das schon machen. Ich meine, die Kinder sind im älteren Grundschulalter, da macht einem Schnee noch Spaß ;) Und hinterher dann ins Warme und nen heißen Kakao ist bestimmt toll.
 
warum is morgen diiiienstaaaaaag? :(
Auch, wenn diese Frage bestimmt nicht wirklich ernst gemeint ist, hier mal ein paar Gründe, warum morgen Dienstag is: =)
[klugschei.ss]
1. Heute ist Montag [EDIT]: wie Dark_Lady mir so gerade eben vorwegnahm ... ^^
2. "morgen" vor einer Woche war auch ein Dienstag
3. Die Wortherkunft des Dienstages ist sehr gut im Wiki erklärt
4. Nimmt man zur Bestimmung eines Tages das Sonntagsbuchstaben-Schema zur Hilfe, dann bekommt man als Ergebnis einen "Dienstag" für den 21.12.2010. (ebenfalls Wiki )

So. [/klugschei.ss]

Mir war gerade so danach... %)
 
Seid gestern kann ich mich in Firefox nicht mehr bei Facebook einloggen.
Meine gespeicherten Accountdaten wurden von einem Moment auf den anderen rausgeschmissen und er behauptet, ich muss zuerst die Cookies aktivieren, bevor ich mich einloggen kann. Sie SIND aber aktiviert. -_-
 
Geht anderen auch so, ist offenbar ein Bug bei Facebook.
 
Weiß jemand, ob man Artikel von Douglas in jeder Filiale umtauschen kann? Ich hab gestern für meine Mutter ein parfum in meiner Unistadt gekauft, jetzt aber mitbekommen, dass sie sich ein anderes schon länger wünscht. Kann ich das wohl hier in der Stadt umtauschen (Kassebon etc hab ich) oder muss ich extra nochmal zum ersten Filiale fahren?
 
@gambassi: Normalerweise in der gleichen da das unabhängige Unternehmen sind. Oder wenn es einem gehört dürften sies auch buchhaltungstechnischen Gründen nicht. Ich sehe da schwarz, vielleicht eine ganz große Ausnahme, würde es aber eher nicht versuchen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten