Japan getroffen von Erdbeben- und daraus resultierender Tsunamikatastrophe

Nach einem "Kernschmelze für Dummies"-Beitrag bei ARD-Brennpunkt bin ich..ein klein wenig beruhig. :(

da haben die expertenbeiträge davor (auch bei ard) und diversen anderen sendern aber vorher gegenteiliges ausgesagt... ich glaub inzwischend gar nichts mehr (viele japanische bürger auch nicht)...
ich vermute schlimmes, bilde mir auf vieles einen eigenen reim und warte jetzt nur noch auf den großen showdown und die (grausammen) nachrichten die (noch) kommen werden...

das ganze ist so schon grausam genug das weiß ich ja auch aber ich vermute es ist nur die kleine spitze des riesigen eisbergs...
 
Wisst ihr was mir aufgefallen ist,vielleicht bilde ich es mir auch nur ein"aber immer wenn eine negativ
Meldung rein kommt gibt es kurze zeit danach eine Positiv Meldung das es ja gar nicht so schlimm wäre bzw. alles im griff usw.

Weis nicht ob Zufall aber so als ob es von Seiten der Japaner gleich wieder berichtigt würde bzw. So Nein nein" ist ja alles ok getextet wird.%)
 
So, dann will ich Euch mal wieder runterziehen.
Seit ein paar Wochen wird in dem AKW Plutonium, anstatt Uran, verheizt. Das ist zig-mal giftiger, ja gehört sogar zu den giftigsten Substanzen.
Ich hatte es auch gerade gesehen und die Halbwertzeit beträgt über 20000 Jahre. Ob unsere Erde wohl noch so lange bestehen wird?
 
Wisst ihr was mir aufgefallen ist,vielleicht bilde ich es mir auch nur ein"aber immer wenn eine negativ
Meldung rein kommt gibt es kurze zeit danach eine Positiv Meldung das es ja gar nicht so schlimm wäre bzw. alles im griff usw.

Weis nicht ob Zufall aber so als ob es von Seiten der Japaner gleich wieder berichtigt würde bzw. So Nein nein" ist ja alles ok getextet wird.%)

ja das ist mir auch schon aufgefallen und hat mich auch schon das ein oder andere mal gewundert...

ich gehe stark von verharmlosung seiten japans aus, ich wei nicht ob wer gestern den bericht gesehn hat aber die atomkraftbetreiber erpressen die bürger wohl auch gerne mal indem sie denenen den strom einfach abstellen wenn es brechend heiß ist um irgendwas durchzusetzen...

also gut möglich auch das da einer dem andern gewaltig in die tasche lügt...
aber wir wissen ja alle, das die wahrheit irgendwann ans licht kommen wird...
 
Es ist auf jeden Fall mal wieder hoch interessant, wie die verschiedenen Sendergruppen und Verlagsgruppen die vorhandene Faktenlage reißerisch aufbereiten und dem geneigten Zuschauer verbrettern. Je nach Sendergruppe/ Verlagsgruppe bekommt man die Informationen sachlich und vor allem wissenschaftlich aufbereitet (beispielsweise Infokanäle der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten) oder kann gleich von einer drohenden Apokalypse ausgehen, wie bei diversen anderen Sendergruppen.

Es erinnert mich ein wenig an ein Sachbuch, dass ich in den letzten Monaten gelesen habe. Darin ging es um die Verantwortung der Medien in diversen Skandalen bzw. wie überhaupt Skandale durch die Medien forciert werden. Es geht schlichtweg ums Geld! Höhere Einschaltquoten = höhere Werbepauschalen in den Pausenblöcken. Klingt makaber, ist aber so.

Nur so kann ich mir die diversen, sich stündlich wiederholenden Sondersendungen erklären, auch wenn es nichts Neues an Informationen gibt! Sicherlich besteht für jeden von uns ein Anrecht auf Information und Informationsfreiheit. Und jeder von uns sollte ein Mindestmaß an Informationsanspruch haben; seine Nachrichten aus mehr als einer Quelle zu beziehen. Nur halte ich die Aufbereitung vorhandener Fakten - im Vergleich - immer öfter für mehr als fragwürdig.

Sicherlich ist die Lage in Japan katastrophal. Das streitet niemand ab und das japanische Volk hat mein aufrichtiges Mitgefühl. Auch ich gebannt vor dem Fernseher gesessen, als die Tsunamiwellen ganze Ortschaften mit sich rissen. Auch ich habe für die japanische Bevölkerung gebetet und wider jeder Vernunft gehofft, dass sich alle Menschen aus der unmittelbaren Gefahrensituation haben retten können.

Nachvollziehen kann ich aber nicht die Meldung deutscher Stromkonzerne, dass unsere AKW's in Anbetracht einer solchen Katastrophenlage gewappnet wären. Wie groß ist eigentlich die Wahrscheinlichkeit, dass Deutschland von einem Erdbeben der Magnitude 9.0 oder einem Tsunami getroffen wird? Wir liegen nicht an Kontinentalverwerfungen. In diesem Kontext betrachtet, halte ich eine solche Äußerung der Stromkonzerne sowie unserer Bundeskanzlerin für reine Augenwischerei und Valium für das Volk. (Quelle)

Wenn nicht einmal die Japaner, die über ein ausgezeichnetes, ziviles Erdbebentraining sowie über ein Tsunamifrühwarnsystem verfügen, einer solchen Katastrophe gewappnet sind, wie kann es dann in einem rein hypothetischen Szenario der deutsche Staat sein? Die Japaner glaubten bisher immer, auf "The Big One" vorbereitet gewesen zu sein und müssen jetzt anhand der harten Realität feststellen, dass Nichts im Leben planbar ist. Man muss aber auch darauf hinweisen, dass die Opferzahlen in Ballungszentren wie Tokio wesentlich höher ausgefallen wären, wäre Japan nicht so konsequent in der Umsetzung von präventiven Schutzmaßnahmen (siehe Architektur, Zivilschutztraining, usw.).

Ist es nicht ein bisschen zu spät für die ganze Atomausstiegsdebatte oder die Sicherheitsdebatte deutscher Kraftwerke? Wie kann ich mich über die Informationspolitik der japanischen Regierung und dem Betreiber der betroffenen AKW's, Tepco, aufregen, wenn es in Deutschland bereits Gang und Gebe ist, Störfälle zu verschweigen? Hätten wir uns nicht vor Verabschiedung des Gesetzes darüber aufregen sollen, wie verantwortungslos auch in Deutschland mit Atomenergie umgegangen wird? Und warum regen wir uns jetzt auf? Nur weil wir uns jetzt mit den Folgen eines atomaren Super-Gaus, auch wenn die Auswirkungen für Deuschland wohl eher gering ausfallen werden, konfrontiert sehen?

Und nur weil jetzt am anderen Ende der Welt die atomare Bedrohung droht, sollten tatsächlich Kernschmelzen in Fukushima und Onagawa in Gang sein, dann haben wir - im Gegensatz zu den Japanern - immerhin noch ausreichend Zeit (je nach Wetterlage und Höhe des atomaren Partikelausstosses ca. 2 Wochen), um uns auf ein solches Krisenszenario vorzubereiten und können Vorsichtsmaßnahmen ergreifen. Jetzt aber kopflos von Weltuntergang/ Apokalypse zu sprechen und Panik zu schieben, bringt herzlich wenig. Wenn jemand ein Anrecht darauf hat, dann die unmittelbar betroffenen Japaner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich was neues gibt es ja nicht,scheint als ob Sie es etwas im griff haben im Moment!
 
@ corian, ließ dir mal den makierten teil durch

Nach dem verheerenden Erdbeben und dem Tsunami ist die Gefahr einer atomaren Katastrophe weiterhin nicht gebannt. Vier Atomkraftwerke in Japan melden inzwischen Probleme.


Widersprüchliche Informationen über eine Kernschmelze gibt es aus der schwer beschädigten Anlage Fukushima. Regierungssprecher Yukio Edano widersprach seinen eigenen Angaben. Zunächst schloss er eine "geringe Kernschmelze" im Reaktor 3 nicht aus. Stunden später kam das Dementi: Es habe im Reaktor 3 am Sonntag keine Kernschmelze stattgefunden. Radioaktive Strahlungswerte im Kraftwerk überschritten zwar die zugelassenen Werte, doch Edano versicherte, es bestehe keine Gefahr für die Gesundheit der Bevölkerung.
Wie bereits am Reaktor Nummer 1 sei zwar die Kühlfunktion ausgefallen. Dadurch sei das Kühlwasser zurückgegangen - durch Salzwasserzufuhr seien die Brennstoffstäbe aber inzwischen wieder im Wasser.



Edano sagte weiter, es könne allerdings sein, dass sich dadurch Wasserstoff unter dem Dach angesammelt habe. Doch selbst wenn es wie beim Reaktor Nummer 1 zur Explosion komme, könne der Reaktor dem widerstehen. Neue Evakuierungsmaßnahmen seien nicht nötig.

die warten nichteinmal darauf bis ihnen einer wiederspricht, die machen das gleich selbst.... (und das ist nur ein beispiel von vielen)
 
Ist es nicht ein bisschen zu spät für die ganze Atomausstiegsdebatte oder die Sicherheit in deutschen Kraftwerken? ...Hätten wir uns nicht vor Verabschiedung des Gesetzes darüber aufregen sollen, wie verantwortungslos auch in Deutschland mit Atomenergie umgegangen wird? Und warum regen wir uns jetzt auf?

Meinst du mit aufregen jetzt speziell vermehrt demonstrieren? Weil die Atomdebatte war doch gerade erst 2010, als die derzeitige Bundesregierung den Austeig vom Austíeg beschloss, die Sicherheitskriterien für deutsche AKWs herabsetzte, damit auch die Laufzeit älterer AKWs verlängert werden kann etc.
 
@Tiger Lady
Oh von wann ist das? das habe ich gar nicht mitbekommen,gut ich war am kochen etc. hatte zwar RTL Nachrichten an aber was Neues gab es da halt auch nicht.
 
Meinst du mit aufregen jetzt speziell vermehrt demonstrieren? Weil die Atomdebatte war doch gerade erst 2010, als die derzeitige Bundesregierung den Austeig vom Austíeg beschloss, die Sicherheitskriterien für deutsche AKWs herabsetzte, damit auch die Laufzeit älterer AKWs verlängert werden kann etc.

Aufregen und demonstrieren. Dieser Tage waren es wohl 60.000 Bürger in Stuttgart, die eine Menschenkette bis Neckarwestheim gebildet haben.
Ich kann mich jetzt aber nicht entsinnen, ähnliche Massendemonstrationen vor Verabschiedung der Laufzeitverlängerung erlebt bzw. davon gelesen zu haben.
 
Und fassungloses kopfschütteln lösen bei mir solche nachrichten aus (genauso wie die börsen meldungen etc.)
e045.gif

als ob man keine anderen sorgen als ein motoradrennen hätte...

+++ 21.36 Uhr: Nach dem verheerenden Erdbeben in Japan steht offenbar der Motorrad-Grand-Prix am Ostersonntag (24. April) vor der Absage. Wie die Fachzeitschrift "Motorsport aktuell" berichtet, sind Teile der Rennstrecke in Motegi aufgerissen, auch die Honda Collection Hall soll beschädigt worden sein. Außerdem sei die Infrastruktur in der Umgebung des "Twin-Rings" völlig zerstört. Die Rennstrecke liegt nur 200 Kilometer von Sendai entfernt, wo das Beben mit dem anschließenden Tsunami verheerende Ausmaße angenommen hatte.
 
Aufregen und demonstrieren. Dieser Tage waren es wohl 60.000 Bürger in Stuttgart, die eine Menschenkette bis Neckarwestheim gebildet haben.
Ich kann mich jetzt aber nicht entsinnen, ähnliche Massendemonstrationen vor Verabschiedung der Laufzeitverlängerung erlebt bzw. davon gelesen zu haben.

http://www.anti-atom-demo.de/ 100.000 ;)

Und die Demo in Stuttgart hatte nichts mit den aktuellen Ereignissen zu tun. Die TN-Zahl war dadurch aber größer.
 
Aufregen und demonstrieren. Dieser Tage waren es wohl 60.000 Bürger in Stuttgart, die eine Menschenkette bis Neckarwestheim gebildet haben.
Ich kann mich jetzt aber nicht entsinnen, ähnliche Massendemonstrationen vor Verabschiedung der Laufzeitverlängerung erlebt bzw. davon gelesen zu haben.

Die Menschenkette war aber schon vor der japanischen Katastrophe geplant gewesen. Hat zumindest hier im Thread schon mal jemand geschrieben.
Aber selbst wenn dem nicht so wäre... Was wäre so schlimm daran, jetzt zu demonstrieren? Im Grunde will die Mehrheit der Deutschen auf Atomkraft verzichten, ist es da nicht egal, aus welchem Grund demonstriert wird? Hauptsache ist doch, dass überhaupt demonstriert wird.
 
Die Menschenkette war aber schon vor der japanischen Katastrophe geplant gewesen. Hat zumindest hier im Thread schon mal jemand geschrieben.
Aber selbst wenn dem nicht so wäre... Was wäre so schlimm daran, jetzt zu demonstrieren? Im Grunde will die Mehrheit der Deutschen auf Atomkraft verzichten, ist es da nicht egal, aus welchem Grund demonstriert wird? Hauptsache ist doch, dass überhaupt demonstriert wird.

:up: (zwanzig zeichen blablablub)
 
Und fassungloses kopfschütteln lösen bei mir solche nachrichten aus (genauso wie die börsen meldungen etc.)
e045.gif

als ob man keine anderen sorgen als ein motoradrennen hätte...



Ja gut rein Informativ halt das der Motorrad-Grand-Prix nicht statt finden kann da es dort unten hätte sein sollen,was jedem ja klar ist nach dem was dort Geschehen ist.

Zitat: The Wolf

Glaubt nicht den Politikern: Die beginnen bereits heute schon wieder, Beruhigungspillen in Form alter Parolen auszugeben; die Tageslosung von gestern, "alle Sicherheitseinrichtungen noch einmal zu überprüfen", ist eine bewusste Irreführung. Danach wird man uns wieder erzählen, alles sei in Ordnung, weil wir ja sooooo toll sind, viel toller als die Japaner...


War das nicht immer schon so"..ich meine wir wissen es doch wie die Abläufe,Texte sind um es zu beschwichtigen uns zu Beruhigen
so als seien wir nur Dumm.
Der Punkt ist doch das wir nichts dagegen tun können ob Demo oder nicht Entscheiden tun die das doch ob es uns passt oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ The Wolf: wow, Gewalt ist die ultimative Lösung. Ich bin wirklich beeindruckt. Ich bin auch kein Freund von Atomenergie, aber deswegen so etwas vom Hocker zu lassen, würde mir im Traum nicht einfallen. Find' ich echt voll daneben. Man muss ja nicht unbedingt Blumen kuscheln um zu demonstrieren, aber es gibt mit Sicherheit auch gewaltfreie Lösungen - mit denen man dann vermutlich auch mehr erreicht.

Atomenergie kann keine Technologie der Zukunft sein und es wird schon lange, lange Zeit, nach alternativen Lösungen zu suchen.
Dass die deutschen AKWs allerdings nicht nachgerüstet werden, kann ich so nicht bestätigen. Erst gestern hatten wir eine Familienfeier und ein Angehöriger arbeitet bei einer Firma, die Technologien zur Nachrüstung entwickelt. Bei dem klang' das jedenfalls anders (und mir würde auch kein Grund einfallen, weshalb er lügen sollte). Das heißt nicht, dass man die Hände in den Schoß legen sollte - die Lösung des Atomproblems sollte eine deutlich höhere Priorität bei den Angehörigen der Regierung einnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
allen voran unsere Atomhure Angela, handelt es sich um Terroristen, die des Profits willen mit Leben und Gesundheit von Millionen von Bundesbürgern spielen. Hier wäre ein sauberes Loch direkt zwischen die Augen die hilfreichste Methode.:down::down::down::down::down::down::down::down::down::down:

Ich kann ja verstehen, dass dich das Thema aufregt,aber jemand als Hure zu bezeichnen und Mord als probate Methode zu empfehlen, ist doch ein starkes Stück,sorry , das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.
 
Fakt ist doch das wir kein wirkliches mit Sprache recht haben,egal welche Regierung wir wählen ,egal ob wir Demos machen es wird nie einen Politiker/Regierung geben die nur für das Fußvolk denkt und handelt nie einen der sich nach den wünschen der normal Menschen richtet.

Dafür ist dieser Clan zu groß und es haben zu viele da mitwirkende Entscheidungskraft.
 
Besser noch: Bei den vier Vorstandsvorsitzenden der großen Strom-Unternehmen und ihren willigen Helferlein in der Politik, allen voran unsere Atomhure Angela, handelt es sich um Terroristen, die des Profits willen mit Leben und Gesundheit von Millionen von Bundesbürgern spielen. Hier wäre ein sauberes Loch direkt zwischen die Augen die hilfreichste Methode.:down::down::down::down::down::down::down::down::down::down:

Ich wünschte, es wären alles Steine gewesen, oder besser noch Molotow-Cocktails...
Du vergreifst Dich hier massiv im Ton! Bitte mäßige Dich in Deinen Äußerungen hier!
 
Dass die deutschen AKWs allerdings nicht nachgerüstet werden, kann ich so nicht bestätigen. Erst gestern hatten wir eine Familienfeier und ein Angehöriger arbeitet bei einer Firma, die Technologien zur Nachrüstung entwickelt. Bei dem klang' das jedenfalls anders (und mir würde auch kein Grund einfallen, weshalb er lügen sollte).
Der Gabriel meinte vorhin im ZDF Spezial, dass die ganz alten, also gerade die, die am kritischsten sind, nicht nachgerüstet werden können.
 
Ja ok, aber wenn die nicht nachgerüstet werden können warum dann nicht zu machen, abreißen !!??
Statt solche Gefahr ein zu gehen das früher oder später was passiert.:confused:

@The Wolf

Zitat: Warum so pessimistisch?
Naja weil es ein immer wieder kehrendes altes Lied ist und sich nicht wirklich was am Text ändert weist wie ich meine..
Sicher ist es gut wenn man Demos macht ,das wir das nicht Still schweigend hin nehmen,es ändert sich nur zu wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Gabriel meinte vorhin im ZDF Spezial, dass die ganz alten, also gerade die, die am kritischsten sind, nicht nachgerüstet werden können.

und grade meinte auch noch wer bei zdf das die betreiber firmen der AKW's wohl bestechungsgelder verteilt haben damit die laufzeit verlängert wurde... na super (also auch nciht wirklich was was mich intern beruhigen wird)
 
@The Wolf
Gewalt ist keine Lösung.
Diesesmal werden sie es auch so ungleich schwerer haben uns einzulullen.
Denn Japan bleibt verstrahlt und das ist kein so popeliges Land wie die Ukraine. Es wird uns immer daran erinnern wie sicher AKW's sind.
 
ja aber wenn nicht nachgerüstet werden können warum dann nicht zu machen abreißen !!?? Statt solche Gefahr ein zu gehen das früher oder später was passiert.:confused:

Abreißen ist nicht so einfach. Zunächst mal kann man ein AKW nur stillegen, bis er vollständig abgekühlt ist, das dauert erst mal ne Weile. Aber selbst dann wird das mit dem Abreißen nicht so einfach. Schließelich kann nicht einfach hergehen, und die Reaktorkugel zerlegen und auf den Schrott werfen.
Die Realität sieht so aus, dass ein Meiler nur deaktiviert werden kann. Das Gebäude an sich muss aber auch nach der Abschaltung weiter gepflegt und gewartet werden.

und grade meinte auch noch wer bei zdf das die betreiber firmen der AKW's wohl bestechungsgelder verteilt haben damit die laufzeit verlängert wurde... na super (also auch nciht wirklich was was mich intern beruhigen wird)
Jo, das war sowieso klar. Die Industrie diktiert und winkt mit ein paar Geldscheinen, und schon wird gespurt. So ganz unrecht hat Wolf mit seiner Hure nicht. Obwohl.... Ich nehm das zurück... Ich möchte die "echten" Liebesdienerinnen nicht beleidigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abreißen ist nicht so einfach. Zunächst mal kann man ein AKW nur stillegen, bis er vollständig abgekühlt ist, das dauert erst mal ne Weile. Aber selbst dann wird das mit dem Abreißen nicht so einfach. Schließelich kann nicht einfach hergehen, und die Reaktorkugel zerlegen und auf den Schrott werfen.
Die Realität sieht so aus, dass ein Meiler nur deaktiviert werden kann. Das Gebäude an sich muss aber auch nach der Abschaltung weiter gepflegt und gewartet werden.


Ok verstehe ..dann bleibt die Frage warum nicht Still legen? die alten wären doch zu verschmerzen sag ich jetzt mal so.

Wenn ihnen die Sicherheit um die sich jetzt wieder so viel dreht wichtig ist und sie sich dieser Verantwortung von Tausenden ach was rede ich Millionen Menschen bewusst ist dann wäre es doch ihre Pflicht diese Alten dann zu schließen.

Hat denn niemand aus der Vergangenheit was dazu gelernt..muss immer erst was passieren
damit was geschieht,was geändert wird..das versteh ich nicht. Will es nicht verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Menschenkette war aber schon vor der japanischen Katastrophe geplant gewesen. Hat zumindest hier im Thread schon mal jemand geschrieben.
Aber selbst wenn dem nicht so wäre... Was wäre so schlimm daran, jetzt zu demonstrieren? Im Grunde will die Mehrheit der Deutschen auf Atomkraft verzichten, ist es da nicht egal, aus welchem Grund demonstriert wird? Hauptsache ist doch, dass überhaupt demonstriert wird.

Ja, war schon vorher geplant. In den Kinos hier lief sogar ein Werbespot dazu. Allgemein wurde hier in der Umgebung im großen Stil auf die Demo aufmerksam gemacht, ich denke, dass auch das ein Grund für die große Beteiligung war. Wie viele Menschen hier in meiner Umgebung wohne auch ich nur einige Kilometer von einem, bzw. mehreren AKWs entfernt, der tägliche Blick auf die Kühltürme verursacht bei mir jedes Mal wieder eine Gänsehaut. Nach den aktuellen Ereignissen umso mehr. Aber auch ohne die Geschehnisse in Japan denke ich, dass ein Großteil der Demo-Teilnehmer auch so schon ausreichend Gründe hatte, an der Demo teilzunehmen.
 
Natürlich hast Du Recht, Corian. Man müsste sie abschalten, und wir könnten das auch tun. Aber die Energiekonzerne wollen nicht, weil ihnen ja dann Geld durch die Lappen geht.
 
Natürlich hast Du Recht, Corian. Man müsste sie abschalten, und wir könnten das auch tun. Aber die Energiekonzerne wollen nicht, weil ihnen ja dann Geld durch die Lappen geht.

Ok dann war diese Aussage gestern(weis nicht ob du es im TV gesehen hast)
von Merkel schlichtweg gelogen als Sie sagte Sicherheit geht über ALLES!!!

Dem ist ja wohl nicht so oder sehe ich das falsch?? Unter Sicherheit versteh ich was anderes.
Da wird Geld über Leben gestellt in dem Sinne das das volle Risiko eingegangen wird Bewusst.
 
Sicher war das gelogen. Das tun Politiker doch immer. Wir könnten ohne Not auf die AKWs verzichten. Aber die Konzerne sträuben sich, weil sie dann nicht mehr so viel Strom exportieren könnten. Du kannst eher der Mafia vertrauen, als einem Politiker.
 
Wenn ich bedenke, dass ich nach meinem Studium ursprünglich im AKW Stendal (nie in Betrieb gegangen) arbeiten sollte ...
 
Schon heftig wenn man darüber nachdenkt" ich meine wir sind so weit in der Technik das es andere Möglichkeiten längst geben sollte ob zb. Solarenergie oder diese Wind Räder die es ja schon gibt..naja
Ist ja nicht so als wäre diese Thema neu.
 
Dieser Tage waren es wohl 60.000 Bürger in Stuttgart, die eine Menschenkette bis Neckarwestheim gebildet haben.

Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Aber einer Merkel juckten auch 2 Millionen Friedensdemonstranten vor dem Irak-Krieg um die Jule herum nicht und bezeichnete diese Menschenmenge als ein paar Demonstranten. :rolleyes:

und grade meinte auch noch wer bei zdf das die betreiber firmen der AKW's wohl bestechungsgelder verteilt haben damit die laufzeit verlängert wurde... na super (also auch nciht wirklich was was mich intern beruhigen wird)
Hust, nicht Bestechungsgelder, dass nennt sich doch Parteispende. :glory:
 
Als Freitag Morgen noch von 5 Todesopfern gesprochen wurde, hab ich nur mit dem Kopf geschüttelt. "Bei den Bildern? Nie im Leben nur fünf."

Leider wurde die Opferzahl jetzt auf mehrere 10000 hochkorregiert und wenn es wirklich zum Super-Gau kommt, dann braucht sich Herr Kan auch keine Gedanken mehr um die Zukunft seines Landes zu machen.

Der sollte seine Leute vielleicht auch eher mal informieren, als jetzt schon mit Zusammenhalte Parolen zu kommen. Die größte Sorge der Leute in Tokio scheint ja immer noch zu sein, dass der Strom über längere Zeit ausfällt.

http://www.tagesschau.de/ausland/bebenjapan106.html
 
Hust, nicht Bestechungsgelder, dass nennt sich doch Parteispende. :glory:

stimmt und die fällt dann rein zufällig in den zeitraum wo es darum geht ob die werke weiter in betrieb bleiben dürfen ich vergas :lol:

traurig das geld über der vernunft steht...

EDIT:

++ 22.14 Uhr: Im ZDF-Heute-Journal werden Rückkehrer aus Japan am Frankfurter Flughafen befragt. Ein Notfallmediziner berichtet von mangelnder Organisation der Helfer. Er habe als Arzt helfen wollen, es gebe auch genug zu tun, aber niemand kümmere sich um externe Helfer. Auch andere deutsche Helfer kehrten unverrichteter Dinge zurück.

das finde ich definitiv auch krass, die bitten um hilfe wollen sie aber anscheinend doch nicht (die führen den rest der welt nicht nur atomtechnisch und informationstechnisch ad absurdum)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ corian, genauso ist es :(


RTL ist gerade so eine Sonder Sendung drin ..Wahnsinn was die Natur an richten kann.
Da wird mal einiges etwas genauer erklärt .

Edit: und ganz ehrlich,ich bin froh das wir so was noch nicht erleben mussten ob jetzt Natur oder 11. September!
Heil froh!
 
Zuletzt bearbeitet:
ja wobei die vergangenheit und die fakten zeigen das es uns auch mal treffen kann, der wahrscheinlichkeit nach sind wir vermutlich in näherer zukunft auch mit irgendwas drann...
 
ja so oder so und der wahrscheinlichkeits theorie nach trifft es jeden irgendwann mal... :(

EDIT: ich finde die diskusionsrunde bei anne will gar nciht schlecht...

edit: boa wie issen der heini drauf :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor 10 oder 20 Jahren habe ich mal einen Artikel gelesen, wie die nächste Weltwirtschaftskrise entstehen könnte - analog der großen Depression der Dreissiger.

Eines der Szenarios war -vereinfachend gesagt- ein schweres Erdbeben in Japan und als Folge davon ein(!) SuperGAU in einem AKW -> die Japaner ziehen ihr Geld ab, um ihr Land aufzubauen -> Geld wird knapp -> Deflation ...

Das mag jetzt pietätlos klingen angesichts der menschlichen Tragödien in Japan, ist aber nicht unmöglich - und zusammen mit den Umweltschäden durchaus erschreckend...
 
Ist Japan nicht sowieso schon hochverschuldet? Können Sie da überhaupt so viel Geld abziehen um die Weltwirtschaft in Gefahr zu bringen?
 
Ich hab gerade gelesen, dass Tschernobyl jetzt 25 Jahre her ist. Reicht dass wir einen so einen Tag haben.. hoffen wir dass die Leute aufwachen.

Sehr bedenklich, dass es noch immer kaum Infos gibt.
 
Naja merken werden wir das eh ..sagte ich gestern ja auch schon!
Noch gibt es ja keine genauen Zahlen.
 
@Nardo: Sicher, das ist ja jedes Industrieland. Aber ich hatte heute gelesen dass die Staatsverschuldung von Japan über 180% Prozent beträgt und damit mit Abstand die höchste ist. Wird das durch Gläubigerposten wieder relativiert? *ist ernst gemeint, ich kenn mich da überhaupt nicht aus*.

@corian: Bestimmt. Die Rückversicherer haben ja am Freitag schon gemeldet, dass da einiges auf sie zukommt. Wenn die vor der Pleite stehen. Kommen bestimmt Guido und Angela als Retter in der Not.
 
Passt jetzt zwar nicht in die Atomdiskussion und ich hoffe, dass es noch nicht gepostet wurde:
Und zwar gibts hier Fotos, die bestimmte Gegenden von Japan vor / nach dem Tsunami und Erdbeben zeigen (wenn man ueber das Bild mit der Maus faehrt kann man quasi die Bilder "uebereinander" legen).
Obwohl ich ja weiss, dass unglaublich viel zerstoert wurde (hat man ja auch in den Videos gesehen), fand ich die Bilder wirklich extrem
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten