Heute hatte ich die praktische Prüfung für VT. Ich hab ein etwas mulmiges Gefühl, aber das hatte ich bisher immer, und dann war es hinterher doch ne 1. ^^
Wirklich schwer von der Materie her wars auch nicht. Aber bei der Rohrinnenprüfung von Schweißnähten mit dem Endoskop bin ich bald verrückt geworden. Die erste war ja die einfachste von allen:
Ich geh mit dem Endoskop rein, guck auf die SN und denk... Hä?
Geh wieder raus und guck mir die SN von außen an... Naja, war schon ziemlich schmal. Geh wieder rein, linse einmal rundum... Hä?
Da is ja gar keine Wurzel drin...

War schnell protokolliert:
Fehler: Ungenügende Durchschweißung. Größe: Komplette Naht.
Aber die zweite in dem Rohr, war heftig. Da hab ich so ziemlich alles gefunden, was es gibt. Poren, Verzunderung, Porosität, Anlauffarben (Alles außer gelb ist verboten). Das Schwierige ist nicht mal, das alles zu finden und zu identifizieren, obwohl auch das anstrengend ist, wenn man es nicht gewohnt ist. Das Schwierige ist die Lagenfeststellung im Rohr. Ich bin damit bald verrückt geworden. *seufz*
Und erst der Papierkram. Ich glaube, fürs Papier hab ich insgesamt dreimal so lang gebraucht, wie für die tatsächlichen Prüfungen der Werkstücke. Vor allem beim Endoskop. Da braucht man nämlich zwei Protokolle:
Eins fürs Werkstück und eins fürs Endoskop selbst. Denn dieses muss natürlich vor der Prüfung selbst geprüft werden daraufhin, ob man verzerrungsfrei und farbecht damit sehen kann. Naja. Später im Beruf geht das schneller, da ist dann eh alles im Rechner. ^^
Morgen um diese Zeit weiß ich mehr.