Pimthida
Member
- Registriert
- Mai 2004
- Geschlecht
- w
Sieh dir Fotos von anderen Fotografen an oder lies Bücher oder hör Musik ^^ Und sonst ist der beste Tipp aber wirklich einfach rauszugehen auch in unbekannte Gegenden...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nimms mir nicht übel, aber wenn du solche Fragen stellst, brauchst du keine Spiegelreflex.
aber eine spiegelreflex wäre halt ein traum von mir. sind nur leider sehr teuer wie du schon sagst
Gebrauchtkauf ist zwar billiger, aber du hast halt auch das Risiko, dass es etwas kaputt gehtVielleicht wäre ein Gebrauchtkauf eine Alternative? Für den Einstieg kannst du dir jede beliebige DSLR aussuchen. Geh in 'nen Laden und fass die Teile mal an.![]()
Diese eigentlich nicht wirklich neuartige Lebensform gehört zur Familie der Phasmatodea(oder eingedeutscht Phasmiden).@Chris: Wie nennt sich diese neuartige Lebensform?
Bei meiner 600D im Videomodus schon, wenn kein Objektiv dran ist, meckert sie sofort rumEs kommt ja auch kein Error, wenn man gar kein Objektiv aufsetzt.
Bei dem Preis für den Joghurtbecher kann man schonmal ein fehlerhaftes erwischen, an deiner Stelle würde ich es einfach zurück schickenAus und wieder an bringt nix. "Verbindung fehlerhaft, bitte Kontakte säubern". Wtf? Ich habs doch grad erst aus der Packung genommen D:
Awww. So ein Tierchen saß schonmal auf meinem Kopf, die sind voll zutraulich :3
Bei dem Preis für den Joghurtbecher kann man schonmal ein fehlerhaftes erwischen, an deiner Stelle würde ich es einfach zurück schicken![]()
Ui, die sieht ja schick aus!@Eowyn: Die Kamera sieht echt gut aus für den Preis, nur ich seh momentan nicht, ob die einen Bildstabilisator an Bord hat... Falls du etwas zittrige Hände haben solltest, wäre ein IS von Vorteil
http://www.amazon.de/Samsung-Digitalkamera-Megapixel-LC-Display-Bildstabilisator/dp/B0040LLGSA/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1309442503&sr=1-2
Ein bisschen teurer, dafür neuer und mit IS![]()
Ich würde mir ehrlich gesagt heutzutage kein Fotokurs-Buch mehr kaufen, schon gar nicht für einen solch stattlichen Preis. Alle Grundlagen bekommt man auch im Internet erklärt und den Rest muss man eh durch ausprobieren heraus finden. Ich habe einige Fotobücher hier (geschenkt bekommen) aber alles was da drin steht finde ich auch im Internet. Die Praxis beibringen und lehren zu sehen können sie einem leider auch nicht.
Okay, ich will nicht so allgemein sein, Fotobücher die etwas spezialisierter sind, könnten es wert sein sie zu kaufen. Aber dann weniger um irgendwelche Grundlagen zu verstehen, sondern weil man sich schon für einen Bereich stärker interessiert.
Zu den Megapixeln habe ich eine Frage: Kann ich bei meiner Canon EOS 500D irgendwie einstellen, dass sie mit weniger Megapixel knipst? Ich kann zwar die Bildgröße einstellen, aber weiß nicht, ob sie vielleicht trotzdem mit vielen MP knipst und danach komprimiert...?
Hängen dann Belichtungszeit usw. mit der Megapixelzahl zusammen? Soll heißen: Belichten weniger MP schneller als viele? – Ich wundere mich nämlich oft, dass ich auf dem LiveView-Display die Bilder ziemlich hell sehe und mich dann frage, warum ich dafür so lange belichten muss...
Tolle Kameraahh dankeschön für den Tippich besitze diese Kamera, bin ein totaler Anfänger, und es gibt ein Handbuch nur in CD- Form
Ich werde mir das Buch kaufen.
Ich habe das schon länger vor, nur leider macht gerade das Wetter und/oder die Zeit bei mir schon länger nicht mit... Es geht dir ja wirklich nur um den Stein, nicht darum die/den verstobene/n zu verhöhnen. Dazu hatte ich mal einen tollen Blog gefunden, da wurden nur Fotos von Friedhöfen gezeigt - wahnsinnig schön mMn. Leider ist mir der Link verloren gegangen... Grundsätzlich sehe ich aber kein Problem darin, auf einem Friedhof zu fotografieren.Und ne Motivfrage: wie steht ihr zu Gräbern? Ich hätte heute einige schöne gesehen, aber irgendwie hab ich kein einziges fotographiert weil ich mir immer dachte, dass das irgendwie pietätlos ist. Andererseits fotographier ich ja nicht das Grab an sich, sondern eher den Stein. Hmmm. Also ich bin mir da echt nicht sicher.![]()
Eneloops!Ich würd Eneloops nehmen, weil die schon von vielen Seiten empfohlen wurden.
Ich würde mir ehrlich gesagt heutzutage kein Fotokurs-Buch mehr kaufen, schon gar nicht für einen solch stattlichen Preis. Alle Grundlagen bekommt man auch im Internet erklärt und den Rest muss man eh durch ausprobieren heraus finden. Ich habe einige Fotobücher hier (geschenkt bekommen) aber alles was da drin steht finde ich auch im Internet. Die Praxis beibringen und lehren zu sehen können sie einem leider auch nicht.
+unterschreib+Lass dich nicht von den Megapixeln beeindruckenWenn du schlau bist gibst du dem Sensor der kleinen Digicam nur 10 Megapixel zu tun. Zu viel ist nämlich auch nicht gut.
Oder sich alternativ einfach ein bisschen was ausdrucken, dann geht sowas auch.Außerdem kann man sich mit dem Buch auch mal in die Sonne setzen, anstatt an einem schönen Tag nur vor dem Bildschirm zu sitzen![]()
Im Zweifelsfall sollte man einen Blick in die jeweilige Friedhofssatzung bzw. Friedhofsordnung werfen. Zumindest bei Friedhöfen in den Städten findet man die ggf. auch auf der Website der Stadtverwaltung. In Bad Kreuznach ist z. B. nur das gewerbliche Fotografieren ohne Erlaubnis verboten. Daß man sich pietätvoll verhält, niemanden stört oder gar auf den Gräbern herumläuft, versteht sich ja von selbst.Grundsätzlich sehe ich aber kein Problem darin, auf einem Friedhof zu fotografieren.