Eure schönsten Fotos

Sieh dir Fotos von anderen Fotografen an oder lies Bücher oder hör Musik ^^ Und sonst ist der beste Tipp aber wirklich einfach rauszugehen auch in unbekannte Gegenden...
 
Nimms mir nicht übel, aber wenn du solche Fragen stellst, brauchst du keine Spiegelreflex.

/sign

Mit einer guten Digitalkamera bist du auch erstmal wieder dabei ;) So ne gute Spiegelreflex verschlingt richtig das Geld :rolleyes:

Ich hab mir eine gekauft, weil ich für Fotos von Rallyefahrzeugen eine ziemlich geringe Verschlusszeit brauche und die meisten Digitalkameras schaffen das leider nicht :(


Hier sind z.B. ein paar gute Digitalkameras:

http://www.amazon.de/Canon-PowerSho...r_1_22?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1309368595&sr=1-22
Das Topmodell für knapp unter 500 €, da bekommst du auch was für dein Geld ;)

http://www.amazon.de/Casio-EX-ZR100...=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1309368747&sr=1-1
Für knapp 300 € eine der Besten! Sogar mit HDR-Aufnahmen ;)



Off topic: @alexa: Ich hab mir mal deinen Blog angeschaut und deine Fotos :) Tolle Aufnahmen, nur irgendwie sind die alle ein wenig bleich oder?
 
danke euch! :) hab schon wieder ein paar ideen.
mal schauen wann und wie ich das umsetzen kann.

@gehteddy: jaja, ich weiß. eine gute digitalkamera tut's für den anfang auch, aber eine spiegelreflex wäre halt ein traum von mir. sind nur leider sehr teuer wie du schon sagst. danke für die links jedenfalls.^^
dass die bilder auf meinem blog so bleich sind, liegt am layout. zeig mal mit der maus drauf, dann werden sie richtig angezeigt.
 
Vielleicht wäre ein Gebrauchtkauf eine Alternative? Für den Einstieg kannst du dir jede beliebige DSLR aussuchen. Geh in 'nen Laden und fass die Teile mal an. ;)
Gebrauchtkauf ist zwar billiger, aber du hast halt auch das Risiko, dass es etwas kaputt geht :(

Zudem sollte man drauf achten, dass es sich um einen Nichtraucherhaushalt handelt, sowie dass das Objektiv nicht von Pilzen befallen ist ;)

Ist auch ein guter Einstieg in die DSLR-Welt :up:
 
@Chris: Wie nennt sich diese neuartige Lebensform?
Diese eigentlich nicht wirklich neuartige Lebensform gehört zur Familie der Phasmatodea(oder eingedeutscht Phasmiden).
Es gibt einige tausend verschiedene Arten in dieser Familie.Vielleicht sind dem einen oder anderen ja Stabschrecken geläufig oder bekannt.Nunja,das hier sind Verwante der Stabschrecken(ihr wisst schon,die schwarzen Schafe in der Familie vor denen immer gewarnt wird=)
Ach was,hier ein paar Fakten:
klick
geben teils ganz passable Haustiere ab und werden teils erschreckend groß.Das erste bild zeigt Heteropterix dilata,momentan ist das Tierchen nur 7cm lang,wird aber ausgewachsen mehr als doppelt so groß.Sehr wehrhaft und sehr verfressen.:eek:
 
Ich hab ein seltsames Problem gerade o.O Ich hab ja die Canon EOS 450D und hab mir vor einigen Tagen das 50mm/1.8 bestellt. Heute kam es an. Ausgepackt, auf die Kamera geschraubt und... Error? Fehler zwischen Objektiv und Kamera? o.O Ich versteh gerade nicht wirklich, was da los ist, meine anderen Objektive sind doch auch EF oO
 
Einmal aus und wieder an. Das hat nicht viel mit dem Objektiv zu tun, meiner Meinung nach, hatte ich auch schon zwischendurch mal.

Es kommt ja auch kein Error, wenn man gar kein Objektiv aufsetzt.
 
Aus und wieder an bringt nix. "Verbindung fehlerhaft, bitte Kontakte säubern". Wtf? Ich habs doch grad erst aus der Packung genommen D:
 
Aus und wieder an bringt nix. "Verbindung fehlerhaft, bitte Kontakte säubern". Wtf? Ich habs doch grad erst aus der Packung genommen D:
Bei dem Preis für den Joghurtbecher kann man schonmal ein fehlerhaftes erwischen, an deiner Stelle würde ich es einfach zurück schicken ;)
 
Awww. So ein Tierchen saß schonmal auf meinem Kopf, die sind voll zutraulich :3

Zutraulich?Nagut,manche Arten lassen sich ohne große Gegenwehr bereitwillig amfassen,bei den gezeigten(voralem das Weibchen auf den ersten beiden Fotos) ist echt ne Zicke.Schau dir mal die nach innen gerichteten dornen an den Hinterbeinen an,die sind nicht nur zur Deko.
Wenn dir so ein ausgewachsenes Weibchen deinen Finger in die Zange nimmt ist das etwa wie...hast du schonmal volle Lotte in Brombeerbüsche gegriffen?:lol:
Im Anhang noch ein detailiertes Bild des Kopfes.Erinnert mich irgentwie an eine mischung aus Drache,Mops und Hufeisennasen-Fledermaus:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Preis für den Joghurtbecher kann man schonmal ein fehlerhaftes erwischen, an deiner Stelle würde ich es einfach zurück schicken ;)

Hm, okay. Bei Amazon werden die das ja wohl hoffentlich problemlos machen.

Achja, außerdem kann ich nur die Belichtungszeit einstellen, aber nicht die Blende. Bleibt einfach auf F00 stehen.
 
Eo hat Fragen. :D

Ich hab mir heut die DSLR von meinem Vater (die er eh nie verwendet. :naja:) geklaut und bin zum Zentralfriedhof, um Fotos zu machen. Da hab ich erst wieder gemerkt, wie mir das Fotographieren gefehlt hat, weil ich neben dem Studium einfach keine Zeit dafür hatte. Na ja, das ist ja zum Glück vorbei. :D

Jetzt kenn ich mich mit diesen ganzen Knöpfen, Objektiven usw. (wobei mein Vater nur ein zweites hat, und das darf ich aus irgendeinem Grund nicht verwenden. :rolleyes:) so gar nicht aus, weil ich echt schon ewig nicht mehr fotographieren war und vorher nur ne ziemlich einfach Digicam verwendet hab. Ne DSRL will ich schon ewig, aber das war mir bis jetzt einfach zu teuer und vorher will ich mich auch bisschen mit der Materie auseinander setzen. Deshalb meine Frage: kennt ihr gute Bücher oder Webseiten zu dem Thema, wo das auch wirklich für Idioten erklärt wird? Ich bin in Technik echt nicht so bewandert. :ohoh: (Außerdem muss ich meinen Vater fragen, ob er ne Beschreibung hat. Ich hoff einfach mal dass er die nicht verlegt hat.)

Ich würd mir auch gern ne Digicam anschaffen, damit ich nicht immer meinem Vater die Kamera klauen muss und damit ich auch auf Urlaub eine mitnehmen kann. Sie sollte halt nicht zu teuer sein (eben weil ich sie mit auf Urlaub nehmen würde und da nicht panisch sein will, dass sie mir jemand klaut), aber halt auch bisschen was können. Könnt ihr mir da eine empfehlen?

Und ne Motivfrage: wie steht ihr zu Gräbern? Ich hätte heute einige schöne gesehen, aber irgendwie hab ich kein einziges fotographiert weil ich mir immer dachte, dass das irgendwie pietätlos ist. Andererseits fotographier ich ja nicht das Grab an sich, sondern eher den Stein. Hmmm. Also ich bin mir da echt nicht sicher. %)
 
Okay, laut DSLR-Forum wohl Defekt an der Blendensteuerung. Und ab zurück zu Amazon. Hoffentlich funktioniert das nächste dann.

@ Eo: http://www.dffe.at/ :) Hat mir zumindest n bisschen geholfen, da durchzusteigen
 
Zuletzt bearbeitet:
@Eo: Also erst mal ist es entweder fotografieren oder photographieren aber nicht fotographieren :D

Die Technik ist im Grunde ganz einfach, die wichtigsten Sachen, kannst du dir von der Theorie her sogar schon in 15 Minuten aneignen. ^^ Aber schau mal hier: http://www.foto-kurs.com/fotografie-grundlagen.php Da ist Blende/Belichtungszeit/ISO doch sehr ausführlich erklärt.

@Coray: Okay, dann hast du leider nicht das gleiche pflegeleichte "Error" wie ich. Würds auch zurück schicken. 50mm f/1.8 ist aber eine sehr gute Wahl
 
Uh. Okay. %) Ich komm mit diesem neue Rechtschreibung/alte Rechtschreibung/was auch immer für ne Schreibung-Quark so gar nicht klar. :D

Danke für den Link, der sieht doch mal vielversprechend aus! :)

EDIT: Ich frag einfach nochmal. :D Ich hab jetzt mal bei amazon rumgesucht und Rezensionen gelesen und hätte da die Kamera gefunden, so vom Preis und auch von dem, was in den Bewertungen steht, ist die eigentlich genau das was ich such. Ich würd Eneloops nehmen, weil die schon von vielen Seiten empfohlen wurden. Was sagen die Experten zu der Kamera? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Eowyn: Wenn du ein gutes Buch suchst, wo vieles drinn erklärt ist, empfehle ich dir "Der große Fotokurs" von Galileo Design, ein wirklich super Buch, mit vielen Beispielen, Aufgaben und vielen anderen tollen Sachen ;)

Kostet ca. 40 €, ist aber jeden Cent wert :up:

@kekz: Tolle Bilder und super Fingernägel :up:

@Coray: Ich hoffe du weißt, dass das dslr-forum momentan ziemlich von Hackangriffen betroffen ist? In den letzten 2 Monaten wurde das Forum schon min. 10 Mal von Hackern attackiert und ein Schadcode auf der Startseite versteckt :(

@Eowyn: Die Kamera sieht echt gut aus für den Preis, nur ich seh momentan nicht, ob die einen Bildstabilisator an Bord hat... Falls du etwas zittrige Hände haben solltest, wäre ein IS von Vorteil ;)

http://www.amazon.de/Samsung-Digitalkamera-Megapixel-LC-Display-Bildstabilisator/dp/B0040LLGSA/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1309442503&sr=1-2
Ein bisschen teurer, dafür neuer und mit IS ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir ehrlich gesagt heutzutage kein Fotokurs-Buch mehr kaufen, schon gar nicht für einen solch stattlichen Preis. Alle Grundlagen bekommt man auch im Internet erklärt und den Rest muss man eh durch ausprobieren heraus finden. Ich habe einige Fotobücher hier (geschenkt bekommen) aber alles was da drin steht finde ich auch im Internet. Die Praxis beibringen und lehren zu sehen können sie einem leider auch nicht.

Okay, ich will nicht so allgemein sein, Fotobücher die etwas spezialisierter sind, könnten es wert sein sie zu kaufen. Aber dann weniger um irgendwelche Grundlagen zu verstehen, sondern weil man sich schon für einen Bereich stärker interessiert.
 
@Eowyn: Die Kamera sieht echt gut aus für den Preis, nur ich seh momentan nicht, ob die einen Bildstabilisator an Bord hat... Falls du etwas zittrige Hände haben solltest, wäre ein IS von Vorteil ;)

http://www.amazon.de/Samsung-Digitalkamera-Megapixel-LC-Display-Bildstabilisator/dp/B0040LLGSA/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1309442503&sr=1-2
Ein bisschen teurer, dafür neuer und mit IS ;)
Ui, die sieht ja schick aus! :eek: Und 14 Megapixel, das ist ja fast das dreifache von der, die ich von meinen Eltern geerbt hab. :D Leider gibt's die bei Saturn nicht, also muss ich schauen ob ich die trotzdem irgendwo kaufen kann und nicht bestellen muss. :D

Wegen dem Buch werd ich einfach mal schauen, ob die Bücherei das hat, 40€ sind schon etwas...happig. :D
 
Lass dich nicht von den Megapixeln beeindrucken ;) Wenn du schlau bist gibst du dem Sensor der kleinen Digicam nur 10 Megapixel zu tun. Zu viel ist nämlich auch nicht gut.
 
Ich würde mir ehrlich gesagt heutzutage kein Fotokurs-Buch mehr kaufen, schon gar nicht für einen solch stattlichen Preis. Alle Grundlagen bekommt man auch im Internet erklärt und den Rest muss man eh durch ausprobieren heraus finden. Ich habe einige Fotobücher hier (geschenkt bekommen) aber alles was da drin steht finde ich auch im Internet. Die Praxis beibringen und lehren zu sehen können sie einem leider auch nicht.

Okay, ich will nicht so allgemein sein, Fotobücher die etwas spezialisierter sind, könnten es wert sein sie zu kaufen. Aber dann weniger um irgendwelche Grundlagen zu verstehen, sondern weil man sich schon für einen Bereich stärker interessiert.

Klar steht im Internet auch ziemlich viel über das Thema, aber in dem Buch steht einfach alles viel besser und verständlicher. Ich habe auch erst gedacht, ich brauche kein Buch weil im Internet alles steht, aber nachdem ich das Buch gelesen habe, war alles viel verständlicher und einfacher :up:

Außerdem kann man sich mit dem Buch auch mal in die Sonne setzen, anstatt an einem schönen Tag nur vor dem Bildschirm zu sitzen ;)
 
Keine Ahnung, mein Vater labert immer von Megapixeln. :D Ich muss mich da eh noch reinlesen.

Hmm, das Problem ist: amazon versendet keine Speditionsware nach Österreich. Und hier find ich die Kamera nirgends. :( Bei Saturn gibt's nur die Samsung ST30 wenn ich nach der ES75 such.

EDIT @ GehTeddy: Das ist das Praktische an nem Ebook-Reader. :D
 
Zum Thema Buch:
Ich find, es kommt drauf an. Ich hab mir vor einiger Zeit mal so ein Buch bei Thalia gekauft, das war runtergesetzt glaub, auf 10 €. Ich find's echt nett gemacht und auch einfach praktischer und bequemer, das ab und an mal in die Hand nehmen zu können. Nicht unbedingt nur, wenn ich was wissen will, sondern auch einfach so mal zum durchblättern und lesen, als wenn ich vor dem PC sitz und da irgendwelche Seiten durchstöbern.
Kommt aber natuerlich auf den Preis drauf an, die 10 € waren's mir wert, 40 find ich schon recht viel. Ist aber natuerlich Ansichtssache.

/Edit:
Ew, wieder viel zu lahm.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Megapixel:

http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Megapixel__Wie_viel_braucht_man_wirklich_Teil_1/4723.aspx
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Megapixel__Wie_viel_braucht_man_wirklich_Teil_2/4724.aspx

@Anté: Ich habe immer angenommen, dass sie dann schon mit weniger MP fotografiert, und nicht erst in mehr und dann komprimiert :Oo:
Und was Belichtungszahl und Megapixelzahl angeht - weiß ich zwar auch nichts genaueres, aber ich glaube nicht. Wird im Liveview denn schon abgeblendet? Eigentlich ja. Dann kann ich mir den Problem nicht erklären :D Aber vll quälst du ja trotzdem mal testweise die Abblendtaste.

Ich hab das Problem nicht, ich stell alles immer manuell ein. Und ob das Foto jetzt nen Tick heller oder dunkler ist, als ich im Liveview gesehen habe fällt mir dann gar nicht richtig auf.

@Buch: Na ja. Wie gesagt ich hab ein paar, und wirklich weiter gebracht haben die mich jetzt nicht. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Megapixeln habe ich eine Frage: Kann ich bei meiner Canon EOS 500D irgendwie einstellen, dass sie mit weniger Megapixel knipst? Ich kann zwar die Bildgröße einstellen, aber weiß nicht, ob sie vielleicht trotzdem mit vielen MP knipst und danach komprimiert...?
Hängen dann Belichtungszeit usw. mit der Megapixelzahl zusammen? Soll heißen: Belichten weniger MP schneller als viele? – Ich wundere mich nämlich oft, dass ich auf dem LiveView-Display die Bilder ziemlich hell sehe und mich dann frage, warum ich dafür so lange belichten muss...

Soweit ich weis, ändert sich die Megapixelanzahl, sobald du z.B. von L auf M oder S die Größe veränderst
 
Ich hab' mal endlich wieder ein tolles Blitzbild eingefangen! :)
Die Ausgangsdatei war leider nahezu unbrauchbar und wegen des grellen Blitzes sehr überbelichtet. Mit ein wenig simpler Bearbeitung konnte ich das Bild halbwegs retten. Daher auch nur die kleine Bildgrüße. :D

 
ahh dankeschön für den Tipp ;) ich besitze diese Kamera, bin ein totaler Anfänger, und es gibt ein Handbuch nur in CD- Form :polter:
Ich werde mir das Buch kaufen.
Tolle Kamera :up:

Ja so ein Buch ist echt hilfreich als Anfänger, man sollte auf jedem Fall auch die Aufgaben machen, die die Autorin stellt ;)
 
Und ne Motivfrage: wie steht ihr zu Gräbern? Ich hätte heute einige schöne gesehen, aber irgendwie hab ich kein einziges fotographiert weil ich mir immer dachte, dass das irgendwie pietätlos ist. Andererseits fotographier ich ja nicht das Grab an sich, sondern eher den Stein. Hmmm. Also ich bin mir da echt nicht sicher. %)
Ich habe das schon länger vor, nur leider macht gerade das Wetter und/oder die Zeit bei mir schon länger nicht mit... Es geht dir ja wirklich nur um den Stein, nicht darum die/den verstobene/n zu verhöhnen. Dazu hatte ich mal einen tollen Blog gefunden, da wurden nur Fotos von Friedhöfen gezeigt - wahnsinnig schön mMn. Leider ist mir der Link verloren gegangen... Grundsätzlich sehe ich aber kein Problem darin, auf einem Friedhof zu fotografieren.

Ich würd Eneloops nehmen, weil die schon von vielen Seiten empfohlen wurden.
Eneloops! :up: Die sind genial, damit kannst du nichts falschen machen. :nick: Ich benutze die für meinen Blitz und bin vollauf damit zufrieden.

Ich würde mir ehrlich gesagt heutzutage kein Fotokurs-Buch mehr kaufen, schon gar nicht für einen solch stattlichen Preis. Alle Grundlagen bekommt man auch im Internet erklärt und den Rest muss man eh durch ausprobieren heraus finden. Ich habe einige Fotobücher hier (geschenkt bekommen) aber alles was da drin steht finde ich auch im Internet. Die Praxis beibringen und lehren zu sehen können sie einem leider auch nicht.
Lass dich nicht von den Megapixeln beeindrucken ;) Wenn du schlau bist gibst du dem Sensor der kleinen Digicam nur 10 Megapixel zu tun. Zu viel ist nämlich auch nicht gut.
+unterschreib+

Außerdem kann man sich mit dem Buch auch mal in die Sonne setzen, anstatt an einem schönen Tag nur vor dem Bildschirm zu sitzen ;)
Oder sich alternativ einfach ein bisschen was ausdrucken, dann geht sowas auch. ;)
 
Grundsätzlich sehe ich aber kein Problem darin, auf einem Friedhof zu fotografieren.
Im Zweifelsfall sollte man einen Blick in die jeweilige Friedhofssatzung bzw. Friedhofsordnung werfen. Zumindest bei Friedhöfen in den Städten findet man die ggf. auch auf der Website der Stadtverwaltung. In Bad Kreuznach ist z. B. nur das gewerbliche Fotografieren ohne Erlaubnis verboten. Daß man sich pietätvoll verhält, niemanden stört oder gar auf den Gräbern herumläuft, versteht sich ja von selbst.
 
Ich wüßte auch nicht, was generell gegen Fotos von einem Friedhof spricht. Ich würde aber auch noch ein paar Einschränkungen hinsichtlich der Fotomotive machen.
  • Keine Bilder von Kränzen bzw. frischen Gräbern, sofern man nicht zur Trauergemeinde gehört
  • Die Grabinschrift sollte nicht im Mittelpunkt eines Fotos stehen
Und dann sollte man sich die Fototour verkneifen, wenn gerade eine Trauerfeier stattfindet. Trauer hat zu solchen Zeiten Vorrang.
 
Das versteht sich für mich von selbst, ebenso dass das Grab schon älter sein sollte. Und Kinder/Babygräber würde ich schon aus Prinzip nicht fotografieren, wobei ich in den Bereich des Friedhofs eh nie geh, weil ich sonst einfach zu traurig werd.

Ne Verordnung, die das Fotografieren verbietet, hab ich nirgends gefunden...hm. Mal schauen. Vielleicht trau ich mich nächstes Mal, den einen oder anderen Engel oder eine Pflanze in der Nähe von nem Grab zu fotografieren.
 
26717ab19ad9c21f6d7e7e9d8acd0685.jpg
 
So, mein neues 50mm-Objektiv ist nun da und funktioniert diesmal auch einwandfrei :) Dann werd ich wohl bald mal auf Fototour gehen :D
 
Hab grad alle meine Bilder durchsucht und dieses tolle Bild gefunden:

Jammi.jpg


Dafür dass ich es mit ner Handykamera gemacht hab find ich es wirklich toll, aber bei dem Model auch kein Wunder :love:=)
 
Ja das mit den abgeschnittenen Ohren ist schade, aber ich gucke ihr sowieso immer nur in die Augen =)

Ja, der Hintergrund. Leider legen sich Katzen nie dahin wo man sie gerne hätte, aber ich bin zufrieden. Bin nicht so begabt was Foto machen angeht, deshalb ist das wirklich eins meiner schönsten Fotos.
Wundert mich aber auch immer wieder das man mit einem alten Samsung so Fotos schießen kann aber ich kenne auch genügend die grauenhaft sind.
 
Die Bildgestaltung gefällt mir. Leider ist der Himmel völlig ausgebrannt. :(

Wie sagt man? Zur falschen Zeit am richtigen Ort, aber im Urlaub (?) kann man sich das meistens nicht aussuchen. Dann ist ein ausgebrannter Himmel immer noch besser als gar kein Foto. :up:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten