Eure schönsten Fotos

a5452123eba429c688f03d139b965ecf.jpg
 
Ok, werd ich auch mal in diese geheimsprache eingeweiht?

@Teras: Ums zu präzisieren: der Zug ist eine Doppeltraktion LINT41 der NordWestBahn auf dem Weg von Osnabrück richtung Bremen
 
srsly idegi = Seriously, I don't even get it.

@Ante: Da hast du deine Erklärung, es ist eine Doppeltraktion LINT41 der NordWestBahn auf dem Weg von Osnabrück richtung Bremen :hallo:
 
Mal eben so ne allgemeine Frage, was ist eigentlich so faszinierend an Zugbildern? Ich will dir (und anderen, bist ja nicht der einzige) ja die Begeisterung dafür nicht absprechen, aber ich persönlich versteh irgendwie nicht so richtig, was daran so... schön? ästhetisch?... sein soll.
Langversion von Antés Kommi seh ich grad :o
 
@Zora: Was so interessant daran, Tiere zu knipsen? Was ist so interessant daran, Grünzeug zu knipsen?
 
Da war kein sarkasmus drin, ich wollt damit ausdrücken, das es im Grunde das gleiche ist, nur statt ner Blume hast du dann nen Zug vor der Linse...
 
Naja, aber Blumen haben halt was Schönes. Die Form, die Farben, das Wissen, dass da etwas gewachsen ist, anderen Lebewesen hilft zu leben (Honig, Photosynthese). Ich seh da jetzt nicht so viele Ähnlichkeiten zu Zügen o.ô
Aber gut, wahrscheinlich muss man da drinstecken ums zu verstehen...
 
Naja, und bei Zügen ist es die Majestätie, mit der sie dahingedüst kommen, dieses unaufhaltsame...
 
Mit den Zügen ist es wie bei dem Spotten von Flugzeugen. Da kann man halt drauf abfahren! Wobei es sich bei Letzteres auch darum geht, wer den Längsten..., äh, das längste Objektiv hat. %)

Gerade hier sollte es doch interessant sein, sich von der Allgemeinheit abzuheben, indem man eben nicht nur einfach einen Zug fotografiert.
Wie man hier hört, scheinen Zugbilder nicht so toll anzukommen, weil sie den Meisten einfach langweilig erscheinen.
Dein Bildmit den zwei Kühen wirkt absolut unspannend. Der Horizont ist mittig, der Himmel ist langweilig, die Lichtstimmung unattraktiv! Skimbo hat gezeigt, wie's besser sein kann. Wobei das Auge des Betrachters eher auf die schöne Landschaft fällt und der Zug in den Hintergrund gerückt wird.

Die Bahn mit den Blumen gefällt mir schon eher. :)
 
Ein Bild wie für ein Eisenbahnmagazin!

Ich glaub, hier liegt der Grund, warum einige die Zugaufnahmen nicht so gut nachvollziehen können. Wer sich nie mit Zügen beschäftigt, und für wen Zug=Zug ist, für den sind diese Aufnahmen eben nicht besonders spannend.
Ich denk, das liegt am fehlenden Hintergrundwissen. Um ein Blumenbild schön zu finden, hat man in den meisten Fällen ja genug Background, man kann die mit Jahreszeiten in Verbindung bringen, und versteht sofort, warum es cool ist 'ne Biene an 'ner Blüte zu fotografieren.
Für die anhaltende Begeisterung an Eisenbahnbildern bräuchte man eben auch das Interesse daran. Das findet man 3,4,5 mal gut und dann fragt man sich eben "warum denn jetzt noch eins?"
Ich glaub, ich kann mir das mit Autobildern erklären. Wenn ich mich auf die Lauer lege, um meinetwegen 'ne Corvette Stingray zu knipsen enthält das Bild für mich und alle Interessierten noch viel mehr "'Daten" als nur die Karosserieform. Für jeden, den die Karre nicht juckt ist es nur irgendein Bild von irgendnem Auto...
 
Okay, das wird ein etwas längeres Posting =)

Sehr schöne Szenerie, alles schön knackig scharf. Nun ja, der Himmel ist etwas diesig. Ob er tatsächlich ausgebrannt ist, lasse ich mal dahingestellt. Wahrscheinlich kann man mit Photoshop die Kontraste noch verstärken, und dann sieht man die Wolkenstrukturen am himmel. Toller POV!

Bray Head hat den Vorteil einiger sehr schöner Motive, die durchwegs auch mit nicht so guten Fotoskills erfolgreich verwertet werden können, der Nachteil: Fast alle muss man in südlicher Richtung fotografieren. Wenn man die Sonne nunmal um ein paar CM aus dem Bild "aussperrt" ist der Himmel nunmal... diesig.

Die Bildgestaltung gefällt mir. Leider ist der Himmel völlig ausgebrannt. :(

Wie sagt man? Zur falschen Zeit am richtigen Ort, aber im Urlaub (?) kann man sich das meistens nicht aussuchen. Dann ist ein ausgebrannter Himmel immer noch besser als gar kein Foto. :up:

Und noch weniger aussuchen kann man es, wenn man in einer Gruppe reist. Ich bin überglücklich, sie alle überhaupt überredet zu haben, einen kleinen Spatziergang am Cliffwalk von Bray zu machen.

@Skimbo: WOOOW :love:

Fotografierst du mit einer DSLR? Wenn ja würde ich bei solchen Verhältnissen einfach mal einen Graufilter vormachen :up:

Graufilter müsste ich mir überhaupt einmal besorgen.....

Mal eben so ne allgemeine Frage, was ist eigentlich so faszinierend an Zugbildern? Ich will dir (und anderen, bist ja nicht der einzige) ja die Begeisterung dafür nicht absprechen, aber ich persönlich versteh irgendwie nicht so richtig, was daran so... schön? ästhetisch?... sein soll.
Langversion von Antés Kommi seh ich grad :o

Was ist so schönan Kätzchen? Sie sind süß. Was ist so schön an Landschaften? Sie können beeindrucken. Was ist so schön an Achitektur? Sie kann ästhetisch sein. Was ist so schön an Zügen? Manche sind elegant, andere winden sich wie eine Schlange durch die Landschaft, wieder andere beeindrucken mit Kraft oder Geschwindigkeit oder sind überhaupt technsch einfach sehr interessant..... Sind wir doch froh dass es so viele Geschmäcker bei Foomotiven gibt, sonst währe die Welt eine einzige Fadesse.

Jau...und ich hab auch mal Blumen:
Bitte keine Bilder mitzitrieren - Dark_Lady

Eines deiner seit langen besten Fotos:up:

Mit den Zügen ist es wie bei dem Spotten von Flugzeugen. Da kann man halt drauf abfahren! Wobei es sich bei Letzteres auch darum geht, wer den Längsten..., äh, das längste Objektiv hat. %)

Kommt drauf an WO du stehst :lol:

Skimbo hat gezeigt, wie's besser sein kann. Wobei das Auge des Betrachters eher auf die schöne Landschaft fällt und der Zug in den Hintergrund gerückt wird.

Genau DAS ist der Grund warum ich eine Hassliebe zu Landschaftsbildern mt Zug habe :lol:

Ich glaub, hier liegt der Grund, warum einige die Zugaufnahmen nicht so gut nachvollziehen können. Wer sich nie mit Zügen beschäftigt, und für wen Zug=Zug ist, für den sind diese Aufnahmen eben nicht besonders spannend.
Ich denk, das liegt am fehlenden Hintergrundwissen. Um ein Blumenbild schön zu finden, hat man in den meisten Fällen ja genug Background, man kann die mit Jahreszeiten in Verbindung bringen, und versteht sofort, warum es cool ist 'ne Biene an 'ner Blüte zu fotografieren.
Für die anhaltende Begeisterung an Eisenbahnbildern bräuchte man eben auch das Interesse daran. Das findet man 3,4,5 mal gut und dann fragt man sich eben "warum denn jetzt noch eins?"
Ich glaub, ich kann mir das mit Autobildern erklären. Wenn ich mich auf die Lauer lege, um meinetwegen 'ne Corvette Stingray zu knipsen enthält das Bild für mich und alle Interessierten noch viel mehr "'Daten" als nur die Karosserieform. Für jeden, den die Karre nicht juckt ist es nur irgendein Bild von irgendnem Auto...


Die erklärung gefällt mir.



So nebenbei: Diese Diskussion könnte auch die Existenz des Eisenbahnbilder-threads erklären.
 
Kann mir mal eben jemand sagen, was ich an dem Foto falsch gemacht habe? Bin nämlich nicht zufrieden, aber ich weiß nicht, woran es liegt. Ich weiß, dass es ziemlich dunkel ist, aber in heller gefällts mir auch nicht... :ohoh:

tumblr_lo38m2YwW81qkez9yo1_500.jpg
 
Mir ist grad eingefallen, dass ich das Bild mit Vollautomatik gemacht hab. Das erklärt alles. D: Ich durfte die Kamera nur halten, während sich meine Tante die Nase geputzt hat, also keine Zeit für manuelle Einstellungen. #fail

Zum Glück sind die Zeiten des Kameraschnorrens bald für mich vorbei. <3
 
Habs nochmal versucht:

tumblr_lo38m2YwW81qkez9yo1_500.jpg
tumblr_lo38m2YwW81qkez9yo1_r1_500.jpg


Ich glaub, es ist jetzt besser. ><
 
@teras: Ich versuchs mal :D
1. Das Gitter ist ungünstig
2. Nächstes Mal aus einer tieferen Perspektive, damit du auf er Höhe von dem Tier bist
3. Tier ist genau mittig. Als Alternative fällt mir ein: Weiter weg, Tier etwas kleiner im Bild und dafür hinten mehr Wald. Oder nicht alle Beine und das Hinterteil komplett mit drauf sondern den Fokus stärker aufs Gesicht.
EDIT: Japp vom Licht auf dem Rücken des Tiers ist es besser, leider hast du das schöne Licht am Waldboden unten irgendwie entfernt.

@Zugbilder: Ich bin der Meinung es gibt super langweilige und sehr interessante Zugbilder. Bilder die mir einfach eine grüne Wiese zeigen und hinten am schiefen Horizont erkennt man einen Zug lang rattern finde ich total öde. Da kommt alles das was man an Zugbildern toll finden kann (Technik, Dynamik, Ästhetik, Bewegung, ...) gar nicht rüber. Das Bild finde ich aber gut, weil hier die Bahn schön in Kontext gesetzt wird - es ist nicht so, dass hier nur die Landschaft wichtig ist, der Zug trägt auch viel zur Aussage bei: Eine weite Landschaft, der Zug fährt schlängelnd aus dem Tunnel. Das ist doch ein super Freiheitsfeeling. Das ist auch ein netter Kompromiss: Zug ist schön groß mit drauf, aber außerdem noch WiesenFelderBlumen die einen guten Rahmen und Kontrast bieten. Da sieht man durch was für eine idyllische Landschaft das Ding tuckert. Besonders gut finde ich hier, dass man auch sieht wo der Zug her kommt. Um das ganze noch dynamischer zu gestalten, hätte ich den Ausschnitt etwas anders gewählt: Links etwas mehr Luft, rechts etwas abgeschnitten
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, Pim (:

1. Ich weiß, ich weiß Dx Aber es war einfach überall Gitter Dx
2. Es ging nicht mehr, sonst hätte man das Gitter, das vor mir war, auch noch gesehen Dx Hatte mich eigentlich eh schon ziemlich geduckt. :3
3. Eigentlich gefällts mir mittig. :ohoh: Die Möglichkeit mit mehr Wald hätte ich auch gewählt, aber das ging leider nicht, aufgrund des Gitters, das vor mir war. Ein Foto, wo das Gesicht eher im Mittelpunkt steht, hab ich auch, aber das liegt da mal eben so unbearbeitet rum. x)
 
Hättest du Zeit für manuelle Einstellungen gehabt, hättest du das Gitter dadurch "verschwinden" lassen können indem du die Blende größer gewählt hättest, mit einem kleineren Schärfebereich wäre es dann kaum noch zu erkennen gewesen (sofern sich das Tier weit genug vom Gitter entfernt befand)

Nächstes Mal vielleicht :)
 
Nächstes Mal vielleicht :)
Das denk ich mir jedes mal, wenn ich meine alten Photos anschaue. Wenn ich meine Kamera hab, möchte ich alles, was ich je photographiert habe, nochmal photographieren. Ich freu mich schon so ^_^
 
Ich wollte nur kurz was zu den Bildern und ihrer Existenz sagen..

Ich finde es wirklich nicht gut wenn man hier mit irgendwelchen blöden Kommentaren irgendwelche Bilder runtermacht. Derjenige hat sich damit Mühe gemacht und man kann doch konstruktive Kritik geben oder einfach ruhig sein.

Außerdem finde ich Blumen furchtbar langweilig, denn das macht ja wirklich jeder. Da nehm ich doch lieber den Zug.

@kbs: Wie wärs wenn du den unteren Bereich noch etwas heller machst?
 
Leute. Ich wollte doch gar nicht die Existenz von Zugbildern oder die Begeisterung darüber in Frage stellen, ich wollte einfach nur wissen, was Menschen daran so toll finden. Gedankenaustausch und so. Ein nettes Gespräch darüber, keine Diskussion.
Ich hab ja auch gar nicht gesagt, dass die mich so gar nicht, niemals, vom Hocker hauen können, ich hab hier durchaus schon einige gesehen, die ich zum Ansehen wirklich toll fand (mehr könnte ich auch nie darüber sagen, weil ich von der Materie keine Ahnung hab - mir fällt z.B. da grad der Mitzieher von letztens ein, den fand ich echt super).
Ich hatte mich halt schon länger darüber gewundert, dass Zugbilder offenbar doch eine größere Lobby haben, als ich immer dachte, ich habs nämlich immer so verstanden wie crunchy meinte: Wenn man sich damit weder auseinandersetzt noch der Technik daran was abgewinnen kann, ist das eher so ne Randgruppenerscheinung. Da man aber durch den Thread hier nen ganz anderen Eindruck davon bekommt, wollte ich mich mal informieren und hab gefragt. Man man man.
 
Ich glaube, dass fast alle Bilder eine große Fanbase haben. Blumen sind halt so Einsteigerdinge und Züge und Flugzeuge wohl was für die Technikbegeisterten. Wobei ich dem halt wirklich nichts abgewinnen kann, aber das geht mir bei der ganzen "tollen" Fotografie so.
 
Das untere sieht aus wie ein mit dem Computer erstelltes Bild von einem Konzept...

Hab da noch mehr...
c9c5533678103b40fce7a89c055ff887.jpg
 
Pim und ich waren mal wieder auf Fototour :D

Den ersten Tag habe ich Pim und ihrer Freundin ein bisschen Hannover gezeigt; leider mit fürchterlichem Regenwetter; den Tag darauf sind wir in den Harz gefahren und von Oker nach Schulenberg gewandert.

Und damit ich Pims Zorn nicht wieder auf mich ziehe habe ich hier gleich mal das erste bearbeitete Foto :rolleyes:



War, wie sonst auch, ein anstrengender aber auch wunderschöner Tag :)
 
Die Farbsättigung find ich ganz nett, aber ich find das Bild irgendwie komisch. Da is nur eine braun-grüne Suppe und dann der Himmel. Aber ich versteh auch nichts von HDR.
 
Die starke Sättigung ist schon so gewollt.

Ist ein HDR, allerdings mag ich dieses extrem Scharfgezeichnete nicht.
Dann ist dort wohl mit den mehrfachen Aufnahmen für ein HDR-Bild etwas schief gelaufen. Die scheinen nicht passig aufeinander zu liegen. Die Bäume sind auch unscharf und haben Farbsäume. Ich finde das Bild irgendwie ziemlich gruselig.
 
Hallo, ich habe mal eine Frage ^^

Und zwar überlege ich für eine Spiegelreflexkamera zu sparen, da ich sooo gerne fotografiere und sich sowas für mich auch lohnen würde.
Also es soll jetzt keine High-Tech Kamera sein, sondern ein "Einsteiger-Modell". Kann mir da jemand was empfehlen? Und am besten nicht sooo teuer (evt. unter 400€?)? ^^"

Und noch eine allgemeine Frage: Wofür sind solche Objektive gut? Hat jedes einzelne andere, zusätzliche Optionen? Und wie teuer sind so Dinger? ^^
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen würde :)
Danke im Vorraus! :3

LG :hallo:
 
Äh ja...für unter 400€ bekommst du gerade mal nen kompaktknipser. Eine Speigelreflex kostet so um die 800 aufwärts.

Aber überleg doch erst mal, was du knipsen willst. Falls du wie ich Bahnknipser werden willst, brauchst du mindestens eine, bei der du die belichtungszeit runteregeln kannst, sonst werden 90% deiner Bilder unscharf. Hab mit meinem kleinen knipser das selbe prob. für normale, sich im normalfall nicht schnell bewegende Objekte(Blumen, Häuser, Landschaft, etc.) reicht eine kleine kompakte völlig aus. Eine Spiegelreflex ist in meinen augen überflüssig für den hobbybedarf. Neben dem hohen anschaffungspreis brauchst du auch noch das ein oder andere objektiv, welches mehr kostet als die kamera selbst.
 
Äh ja...für unter 400€ bekommst du gerade mal nen kompaktknipser. Eine Speigelreflex kostet so um die 800 aufwärts.

Aber überleg doch erst mal, was du knipsen willst. Falls du wie ich Bahnknipser werden willst, brauchst du mindestens eine, bei der du die belichtungszeit runteregeln kannst, sonst werden 90% deiner Bilder unscharf. Hab mit meinem kleinen knipser das selbe prob. für normale, sich im normalfall nicht schnell bewegende Objekte(Blumen, Häuser, Landschaft, etc.) reicht eine kleine kompakte völlig aus. Eine Spiegelreflex ist in meinen augen überflüssig für den hobbybedarf. Neben dem hohen anschaffungspreis brauchst du auch noch das ein oder andere objektiv, welches mehr kostet als die kamera selbst.

Naja, ausreichen ist eben auch relativ. Nur, weil man mit einer Kompaktkamera scharfe Bilder machen kann (wenn man nicht gerade Zuege knipst, wenn du so willst), muss das einem ja nicht reichen. Bietet ja auch fuer sich nicht schnell bewegenden Objekten mehr Möglchkeiten. Und wieso genau fuer den Hobbybedarf ueberfluessig?

Ich hab ne Nikon D3100 und bin mit der soweit zufrieden :) (Nur den Live-View Modus hab ich noch nicht ganz durchblickt...)
Wie auch immer, gerade so zum Einsteigen find ich die gut. Und 800 € aufwärts hab ich dafuer auch nicht hingeblättert.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten