Bücher-Ecke

Gibt es evtl Empfehlungen von dir für ein 6-Monate altes Labertäschchen?
Grüßle
Leo
Du meinst für ein 6 Monate altes Baby? Da würde ich als erstes die weichen Plastikbücher empfehlen ,die kann man in den Mund nehmen und sie haben ein kleines Format. Beliebt bei meiner Tochter waren als erstes welche mit Tieren drin und besonders der Hit war eins, das beim Draufdrücken auf die jeweilige Seite das typische Tiergeräusch machte zum entsprechenden Tier.Es gefiel ihr immer besonders ,wenn Mama oder Papa auch Muh oder Miau o.ä. machten.

Ich hab mir heute Saeculum gekauft von Ursula Poznanski(oder so ähnlich, ich hab den Namen schon wieder vergessen).Die Kurzbeschreibung hört sich spannend an und ich muss gestehen mich hat die optische Aufmachung des Buchs mit den schwarzen Seiten angesprochen=).
 
Zuletzt bearbeitet:
Find ich lustig, dass so wenig beim Club sind. Die Kaufverpflichtung stört mich da überhaupt nicht, ich kaufe im Monat locker 2-3 Bücher.
Aber die Angebote sind echt sehr toll, hab mir letztens den letzten Panem für 12 € geholt.

Bin auch im Club. Werde aber austreten, denn irgendwie passt das Clubpreis-Bücherangebot dort nicht so gut zu dem, was ich gerne lese bzw. lesen möchte.
Was ich vorher gar nicht so erwartet habe, denn so außergewöhnlich lese ich gar nicht: die Autoren sind meistens bekannt u. recht populär und meine Amazon-Wunschliste umfasst aktuell 7 Seiten an Büchern verschiedenster Genres (Sach-/ Fachbücher sind keine dabei). Nur halt eher wenig zu den Themen Liebe, Schicksal und äh "Crime" oder wieauchimmer das genannt gehört. Und dort scheint mir, neben Kinderbüchern und populären Sachbüchern, der Schwerpunkt des Clubangebots zu liegen.
 
@envie: Das sind ja auch irgendwie die Hauptgenres oder?

Genau der Club Bertelsmann.
Wie gesagt, wenn man viel liest kauft man sich doch eh ständig Bücher von daher sehe ich da nicht so das Problem..
 
Doppelpost hier =)

Der Kindle hat ja so ein dunkles graues Display irgendwie, gibts die schon in Farbe auch?
 
Ja den Kindle Fire gibts ja in den USA schon, aber bei uns ja leider nicht.
Diese dunklen E-Ink Displays mag ich nicht, hätte dann schon lieber ein LCD Display wenns kein E-Ink in Farbe gibt.

Aber danke :)
 
Aber wenn man ein LCD-Display hat, kann man dann nicht prinzipiell gleich auf dem PC lesen? Der Sinn eines Ebook-Readers ist doch meiner Meinung nach unter anderem, dass man da keine Kopfschmerzen kriegt weil man ständig auf den Bildschirm starrt.
 
Meinen PC kann ich aber nicht mitnehmen =)

Und Kopfschmerzen habe ich noch nie von solchen Sachen bekommen.
D.h. Kindle Fire importieren wäre wohl der einzige Weg -.-

Ich hab mir am Freitag "Wasser für Elefanten" und "Ich.darf.nicht.schlafen" gekauft, lese ich (hoffentlich) im Urlaub :)
 
Ich bin vor etwa einem Jahr auf Paulo Coelho's "Veronika beschließt zu sterben" aufmerksam geworden und bin seit jeher von diesem Buch begeistert.

Ein zarter poetischer Roman, über die Liebe zum Leben und die Gedanken, die man im Leben hat. Wurde im Jahr 2009 auch mit Sarah Michelle Gellar verfilmt. Sehr gutes Buch, starke Verfilmung - regt zum Nachdenken an. Empfehlenswert.
 
Ich hab "Das große Glück kommt nie allein" gelesen, fand das ziemlich spannend auch wenn es durch die Hauptperson, welche Autorin ist und grade das letzte Buch einer 10 teiligen Reihe schreib immer zu unterbrechungen im Hauptstrang gab nur um auch ihr Buch darein zuschreiben.

Auch ich lese noch wahrnsinnig gern Plötzlich Prinzessin oder auch die Kayareihe. Für Fantasiebücher bin ich irgendwie nicht zu begeistern, keine Ahnung warum aber ich kann einfach nicht mit Vampir und Co.

Und heute bekomm ich hoffentlich auch Bücher, sonst hab ich garnichts zu lesen, denn unsere Bücherei hat über die Feiertage zu. Oder ich guck mal bei meinen Eltern, die haben auch noch genug.
 
Ich starte heute noch mit Happy Family von David Safier ,grad zu Weihnachten bekommen.:)

Edit: was ich bis jetzt gelesen hab,bin auf Seite 82, ist wieder so unterhaltsam wie erwartet, von ihm ist einfach jedes Buch ein Brüller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ja zu Weihnachten Still Missing und Never Knowing von Chevy Stevens bekommen. Mit dem ersten bin ich schon durch und fand es sehr toll!

Hab dann heute mit Never Knowing angefangen. Und ich hab viele Kommentare zu diesem Buch gelesen, welche meinten, es wäre wohl nicht so gut wie Still Missing. Aber bis jetzt find ich es genauso packend, hab schon die ersten zwei Kapitel durch.
Mal sehen ob es anhält:)
 
Im Moment lese ich "Der Heiler der Pferde" von Gonzalo Giner. Zu Weihnachten hab ich von meiner Tante die beiden Bücher "Der Eid der Kreuzritterin" und "die Pestärztin" von Ricarda Jordan bekommen.
Ja, ich liebe Mittelalter ^^
 
Breaking Dawn ist eh nich so schlimm. :D New Moon und Eclipse ziehen sich viel mehr. Lies weiter, dann kommst du zum absolut unrealistischen Happy End und kannst dir ein besseres Buch vornehmen. %)

Ich les grad zum dritten oder vierten Mal die Edelsteintrilogie. :D Bin aber schon wieder fast fertig damit und grübel, was ich als Nächstes lesen soll.
 
Die hätt einfach nach Twilight Sense sein lassen, das Buch war nämlich verhältnismäßig nicht so schlecht. Aber sie hat sich krampfhaft immer wieder was "Neues" einfallen lassen, und dadurch ist's halt nicht besser geworden. :/
 
Wenn sie mal die gefühlten 200 unnötigen Seiten rausgekürzt hätten, vielleicht :D

Wenn die Autorin in den Büchern die ganzen unnötigen Blicke und Gedanken weggelassen hätte, wären alle Bücher gut ein Drittel kürzer :D
 
New Moon war nicht so meins, vielleicht weils mir zuviel "Edward ist nicht da" war. So mag ich die Bücher wirklich gerne, mag die Liebesgeschichte aber in Breaking Dawn wurde es dann echt eigenartig.
 
Seitdem es die Filme gibt, ist Twilight sowieso irgendwie "trashig" geworden.
Ich hab die Bücher auch erst kurz vor dem ersten Film gelesen aber ich war begeistert.
Jedenfalls vom ersten. Die anderen waren ok. Am wenigsten mag ich New Moon. Für den hab ich auch am längsten gebraucht, weil der sich so gezogen hat.
Die Filme mag ich zwar auch ganz gern aber dieser ganz Hype ist nervig.
 
Ich glaub auch, dass es stark an den Filmen hängt. Wenn es nur die Bücher gäbe, würde nicht jedes Fangirlie kreischend rumrennen, weil sowieso nicht so viele begeistert lesen und deshalb vielleicht gar nicht wüssten, dass es Twilight gibt. Aber durch die schlechten Verfilmungen und die ganzen Teeniestories über die Darsteller wurde das echt richtig "trashig". So wie Groschenromanschnulzen à la Glühende Leidenschaft oder Heiße Begierde oder weiß der Teufel was.
 
Wahrscheinlich. Ich fands wirklich schlimm wie manche Sachen echt total keinen Sinn mehr machen im Film.
Beispiel: Erster Film, ohne irgendwas sitzt Edward auf einmal am Klavier und spielt was, da gibts keine Story dazu nix, wird einfach reingeschnitten. Zum würgen, wie als würde man nur eine Aneinanderreihung von Szenen angucken die keinen Sinn machen.
 
Also, ich hab beim Twilight lesen hauptsächlich ein Problem mit, das mag jetzt komisch klingen - Edward und Bella. Bella ist eine nervige, egoistische Kuh und Edward ist so ein Weichei und unrealistisch das es schon weh tut.

Die anderen Charaktere und die Story an sich, obwohl streckenweise arg überzogen, gar nicht mal so schlecht. Irgendwie als würde man eine gute, wenn auch nicht überragende Fanfiction eines Teenies oder einer Anfang Zwanzigjährigen lesen. Und klaren, wären Edward, Bella und Jacob in den Filmen hässliche, dickliche Brillenträger, hätte schon vor Jahren kein Hahn mehr weder nach den Büchern noch den Filmen gekräht.

Ich habe es bei den Büchern bis zu Band vier Seite 102 geschafft, dort bin ich seit ca. 1/2 Jahr. Die Filme...ich hab den ersten gesehen und fand ihn durchwachsen. Den zweiten Teil hab ich mir mit nem Freund angesehen und wir haben irgendwann entnervt aufgegeben. Den dritten Teil habe ich dann gar nicht erst versucht anzusehen. Dann sind wir einer Freundin zuliebe mit in den vierten Teil gegangen und die ersten 20-30 Minuten wäre ich am liebsten schreiend aus dem Kino gerannt. Und dann so ungefähr ab dem Streit in den Flitterwochen, dem ersten Mal wo mir diese Beziehung halbwegs normal vorkam wurde es besser und der Film war gar nicht mehr sooo schlecht. Ich finde es nur wieder so typisch Amis, das eine Sexszene rausgeschnitten wird und dann die Geburt in allen widerlichen Einzelheiten gezeigt wird.
 
Also, ich hab beim Twilight lesen hauptsächlich ein Problem mit, das mag jetzt komisch klingen - Edward und Bella. Bella ist eine nervige, egoistische Kuh und Edward ist so ein Weichei und unrealistisch das es schon weh tut.
:up:

Wenn's nur um die restlichen Cullens ginge und Edward und Bella wenn überhaupt nur ne nervige Nebensache wären, hätte ich die Bücher viel lieber gelesen. :D
 
Hat jemand Seelen gelesen und wie findet ihr das? Und kann mir jemand irgendwas empfehlen? Ich weiß nicht was ich als nächstes lesen soll.
 
Meinst du das von der Twilight-autorin? Also ich fands gut - deutlich besser als die Twilightbücher und die Idee war ziemlich gut umgesetzt. Kann ich definitiv empfehlen :)
 
Ich hab mir nun die True Blood Romane bestellt. Also die ersten zwei, mal schauen ob es mir gefällt, dann kauf ich mir auch weitere. Gibt ja viele Romane :)

Da ich die Sendung liebe, denke ich das mir auch die Romane gefallen könnten.

Hat die sonst noch wer gelesen?
 
Ich brauche ein wenig Rat....


Ich habe mal wieder Lust, etwas fantasy - artiges zu lesen. Das Problem ist, ich habe keinen Schimmer was ich aus de riesen Angebot an Fantasy büchern wählen soll. Gibt es da welche, die ihr mir empfehlen würdet?

(Mit ner Story die nicht rein auf kloppen abzielt sondern auch ein wenig tiefer geht, wenn möglich mit nem Drachen in einer Hauptrolle)
 
Uhm, vielleicht noch die Schwestern des Mondes von Yasmine Galenorn - ein Drache spielt eine wichtige Rolle, aber er taucht erst in den späteren Bänden auch auf. Und die Handlung ist teilweise... Nunja, nicht unbedingt jugendfrei :D

Aber ich find's ganz nett für zwischendurch und es gibt auch sowas wie nen Handlungsstrang, trotz mittlerweile 10 Bänden.
 
@BumBLinq
Ich hab "Seelen" auch gelesen. Mir hat das total gut gefallen. Deutlich besser als Twilight.
Aber man muss sich durch die ersten 150 Seiten erstmal durchquälen. Die sind ziemlich langweilig. Hab schon öfter gelesen, dass es mehreren so ging.
Danach wird das Buch aber richtig gut!

"Seelen" wird ja auch verfilmt. Ich hoffe, das das nicht auch so wie bei Twilight, mit einem Riesenhype, endet.
 
Ich hab mir nun die True Blood Romane bestellt. Also die ersten zwei, mal schauen ob es mir gefällt, dann kauf ich mir auch weitere. Gibt ja viele Romane :)

Da ich die Sendung liebe, denke ich das mir auch die Romane gefallen könnten.

Hat die sonst noch wer gelesen?
Ich hab bis jetzt leider nur das erste Buch gelesen, kann ich aber sehr empfehlen! :nick: Mir hat's gut gefallen, im Gegensatz zu der Serie. Habe angefangen die zu gucken, aber Sookie kommt, finde ich, in der Serie so extrem dümmlich rüber, irgendwann hab ich aufgehört es zu schauen. Schade eigentlich. :argh: Aber na ja. Wenn du die Serie schon liebst werden dir die Bücher wohl erst recht gefallen. (Zumindest der erste Teil, zu den restlichen kann ich ja leider (noch) nix sagen.)
 
Uhm, vielleicht noch die Schwestern des Mondes [...] Und die Handlung ist teilweise... Nunja, nicht unbedingt jugendfrei :D

Titel klingt interessant, da werde ich mal anlesen, wenn ich es in der Buchhandlung finde. Danke für den Tipp =)

..Und... ich habe nicht gesagt sie müssten jugendfrei sein.....:p

Die Bücher von Robin Hobb [...]

"Die Zauberschiffe"
"Rain Wild Chronicle" .

Mmh, da werde ich mal hineinschnuppern wenn ich es in eine gut sortierte Buchhandlung schaffe. Danke dir!

Die "Das Lied von Eis und Feuer"-Reihe von George R.R. Martin? Drachen kommen vor, spielen nicht unbedingt eine Hauptrolle.

Hat mich jetzt nocht sooo angesprochen, trotzdem danke für den Tipp =)
 
@Mailin: Genau :D

Wie gesagt, n Drache kommt da auch vor, aber er taucht erst in Band 4 dann auch wirklich und dauerhaft auf.
 
Ich brauche ein wenig Rat....


Ich habe mal wieder Lust, etwas fantasy - artiges zu lesen. Das Problem ist, ich habe keinen Schimmer was ich aus de riesen Angebot an Fantasy büchern wählen soll. Gibt es da welche, die ihr mir empfehlen würdet?

(Mit ner Story die nicht rein auf kloppen abzielt sondern auch ein wenig tiefer geht, wenn möglich mit nem Drachen in einer Hauptrolle)

ich fang grad mit eragon an :D

ansonnsten fantasy kann ich immer nur terry pratchett empfehlen!!!
 
Ich habe zu Weihnachten den vierten Band von Eragon bekommen.. aber dazu musste ich erst wieder die ersten drei Bücher lesen :D Ich kann Eragon nur empfehlen, auch wenn ich mit dem Ende der Geschichte nicht ganz zufrieden bin :naja: (Aber man kann sich ja immer noch sein eigenes Ende denken =) )
Derzeit suche ich auch noch nach guten Büchern, aber ich glaube ich stelle zu hohe Anforderungen :naja:
 
Was für Anforderungen sind das denn?
 
Gerade gekauft:
The Moth Diaries - Die Sehnsucht der Falter (Rachel Klein)
Die Insel der besonderen Kinder (Ransom Riggs)

Hat besonders letzteres hier jemand schon gelesen?
 
@Mariasha: Ich lese eher Bücher wie zB Bartimäus oder wie gesagt Eragon oder Krimis wie "Leopard" (die aber eher selten) .. Aber in letzter Zeit finde ich nur mehr Bücher in denen eine Liebesgeschichte eine größere Rolle/ die Hauptrolle spielt, und genau das nervt mich :D Ich lese derzeit lieber reine "Abenteuergeschichten".. ich hab mich schon durch einige Seiten in Amazon geblättert, aber gefunden hab ich nichts :/ Ich hoffe man versteht was ich meine, ich drücke mich manchmal etwas kompliziert aus :D
Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich? :)
 
Ich brauche ein wenig Rat....


Ich habe mal wieder Lust, etwas fantasy - artiges zu lesen. Das Problem ist, ich habe keinen Schimmer was ich aus de riesen Angebot an Fantasy büchern wählen soll. Gibt es da welche, die ihr mir empfehlen würdet?

(Mit ner Story die nicht rein auf kloppen abzielt sondern auch ein wenig tiefer geht, wenn möglich mit nem Drachen in einer Hauptrolle)

Kennst du die Temeraire-Serie schon? His Majesty's Dragon is da das erste, da kommen definitiv viele Drachen vor.. und mir hat's gefallen. :D
(wobei da relativ viel Gekloppe vorkommt :ohoh:)
 
Ich brauche ein wenig Rat....


Ich habe mal wieder Lust, etwas fantasy - artiges zu lesen. Das Problem ist, ich habe keinen Schimmer was ich aus de riesen Angebot an Fantasy büchern wählen soll. Gibt es da welche, die ihr mir empfehlen würdet?

(Mit ner Story die nicht rein auf kloppen abzielt sondern auch ein wenig tiefer geht, wenn möglich mit nem Drachen in einer Hauptrolle)

Mich haut die Königsmörderchronik vom Hocker. Bin grad vor zwei Wochen mit dem zweiten Teil fertig geworden.
Schöne Fantasy, nicht wirklich oberflächlich, aber Drachen spielen keine besonders große Rolle =)
Die Bücher sind aber ziemlich wuchtig, ich fand's wunderbar aber für manche ist es zu langatmig.
 
ich fang grad mit eragon an :D

Das hab ich bereits (teilweise mehrfach) durch :D

Edit: Oder Bücher von Cornelia Funke

Mmh... Auch wenn es nicht direkt an mich gerichtet war ein danke für den Tipp

Kennst du die Temeraire-Serie schon? His Majesty's Dragon is da das erste, da kommen definitiv viele Drachen vor.. und mir hat's gefallen. :D
(wobei da relativ viel Gekloppe vorkommt :ohoh:)

Werde ich mal reinlesen ;)


Aber jetzt mal ernsthaft: "Drachenreiter" von Cornelia Funke - da ist ein Drache ein Hauptcharakter über das ganze Buch!

Die 2. Funke empfehlung :D großartig. *grins* und morgen hab ich viiiiel Zeit :D
 
Kennt jemand von euch die Warrior Cats Bücher? Wie sind die so? Angeblich ist es schwer dem zu folgen weil da soviele Charaktere vorkommen, stimmt das?
 
Nö. Ich hab die ersten vier im Regal stehen und die übrigen auch gelesen, aber eben geliehen. Ich hab aber irgendwann den Überblick verloren, es gibt mittlerweile noch ne zweite Reihe, die ich aber komplett nicht kenne. Ich glaube, die erste Reihe besteht aus 6 Büchern, die ich alle gelesen habe.

Die gelesenen fand ich aber alle durchaus gut verständlich und auch gut geschrieben. Die wichtigsten Charaktere kennt man ziemlich schnell und für den Fall der Fälle ist in den Büchern aber auch ein Verzeichnis aller vorkommenden wichtigen Leute drin. Das hab ich aber nie gebraucht.
 
Ich kann jetzt nicht von mir persönlich reden, aber mein kleiner Bruder hat die Serie praktisch verschlungen.
Deshalb schätze ich mal, dass er kaum Probleme mit den Charakteren hatte, da er (zumindest als er die ersten bekommen hat) ein totaler Lesemuffel war. ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten