Kinder - ja oder nein?

Noch eins? Sind zwei Terrorzwerge nicht genug?!?:Oo:

Obwohl, eine Tochter hätte ich mir doch gewünscht, aber ich schätze mal, dass da der Zug bei mir und meiner Frau abgefahren ist.

Finanzielle Gründe gegen Kinder lass ich nicht gelten, als Sohnemann Nr. 2 sich angekündigt hat, ging es uns bereits sehr schelcht, besser isses nich geworden, aber irgendwie kommt man durch.

Und meinen zappeligen K1 gebe ich genauso wenig her wie meinen K2.

Was die Entscheidung angeht: Entweder passiert es einfach (dann ist es nicht so doll) oder aber irgendwann kommt der Moment, wo man Kinder will - dann hoffentlich nicht zu spät.

Bei einem meiner besten Freunde gibt es dabei größere Probleme, weil er mit 16 Mumps bekam. Derzeit versuchen sie es mit Befruchtung im Reagenzglas... Romantik ist was anderes.

Im übrigens ist Elternliebe gar nicht so verschieden von verliebt sein - weder emotional noch hormonell. Erst das große helle Feuer, dann die lange glühende Glut.

Nur dass man sich von seinem LP sehr viel leichter trennen kann ...
 
Klar, aber nichtsdestotrotz sollte man bedenken, dass es auch dort zu Problemen kommen kann. Ich hab noch im Nachhinein teilweise Probleme, dort, wo die PDA gesetzt wurde.
Liegt aber wohl eher daran, dass ich minimal zusammengezuckt bin.
Jo bei meiner ersten Geburt (Kaiserschnitt) hat ich PDA, die hatten da beim Nadel setzen nicht gleich richtig getroffen, der Schmerz im rechten Bein fühlte sich an als hätten die mir da nen gewaltigen Stromschlag versetzt
 
ihh, nee Kind muss nicht sein. Ich leih mir gern mal eins aus und spiel Patentante aber meine Gene muss ich absolut nicht weitergeben, da ist zu viel mist dabei. Davon mal abgesehen hab ich keine Lust mein Leben nach einem Kind auszurichten. Zumindest nicht in absehbarer Zeit.
 
@ AmyD: ich hab nach wie vor Probleme mit der Stelle, an der mir die Infusion gelegt wurde. Ich wollte sie ja in den Unterarm, die Hebamme hat sie auf Handgelenkhöhe gesetzt und da lag sie dann auch zwei Tage. Nochmal schön Schmerz.

@ Juls: nicht schlecht, wie lange hattest du denn vorher Wehen? Ich hatte ja über 18 Stunden unwirksame Wehen und dann ging der Muttermund innerhalb nicht mal einer Stunde komplett auf -.-

Wenn Schwangerschaft und Geburt nicht wären, sondern der Storch die Kinder bringen würde, hätte ich bestimmt schon nen zweites, ich mag große Altersabstände nicht so. Außerdem ist Mutter sein echt toll, auch allein. Oder grade allein, ich kann mir das nicht so ganz vorstellen, wies ist, wenn sich da tatsächlich jemand mit Interesse an Gesprächen beteiligt, in denen es um Impfungen usw geht :D
 
Diese unwirksamen Wehen kenne ich auch, ich lag den ganzen Tag schon auf der Couch rum mit leichten aber nicht zu schlimmen Rückenschmerzen, hab da aber keine Wehen dahinter vermutet.Ich hab immer auf Bauchschmerzen gewartet.
 
kinder ja oder nein ist eine gute frage.
ja in 4-5 Jahren. dann bin ich ende 20 anfang dreißig... eher wird bei mir jedenfalls nichts geplant, außer es passiert halt einfach so (soll ja auch vorkommen) was ich aber nicht denke.
 
@ Juls: nicht schlecht, wie lange hattest du denn vorher Wehen?
Eigentlich... keine. :lol: Jedenfalls keine, die ich vom Schmerzempfinden her als Wehen eingestuft hätte. Beim ersten Kind hatte ich ein wenig Bauchweh, und wir sind eigentlich nur ins Krankenhaus gefahren, weil ich mir unsicher war. Im Aufzug war dann eine andere Schwangere mit Wehen, die hat irgendwann laut gestöhnt, und da hab ich zu meinem Mann gesagt: lass uns heimfahren, ich hab keine Wehen. :lol:
Wir sind dann aber doch geblieben, und die Hebamme ging zuerst in den Nachbarkreißsaal zu der anderen Frau, und ich hörte, wie sie sagte, der Muttermund sei zwei Zentimeter, das würde noch dauern. Worauf die Arme erst mal wieder gestöhnt hat. :D
Als sie zu mir kam, hab ich mich erst mal entschuldigt, weil bei mir ja gar nix sei, dann hat sie mich untersucht und gesagt: Muttermund vollständig eröffnet. Sie hat die Blase gesprengt, und eine halbe Stunde später war der Kleine da.

Bei der Tochter war es genauso, da ist mir ohne Vorankündigung die Blase geplatzt, bin dann mit dem Krankenwagen ins KH und als ich ankam, war der Muttermund fast vollständig auf.

Ich hab immer gesagt, die schnellen Geburten waren der Ausgleich für Schwangerschaften voller Angst, bei den ersten beiden ist der Muttermund in der 16. Woche aufgegangen und ich brauchte eine Cerclage.
Beim dritten ist er merkwürdigerweise zu geblieben, obwohl das zweite und das dritte nur 15 Monate auseinander sind, und bei dem hatte ich dann vor der Geburt tatsächlich auch erstmalig ein, zwei Stunden leichte Wehen.

 
Ich möchte sehr gerne einmal Kinder (so 1-2), aber zum richtigen Zeitpunkt. Grundsätzlich halte ich Ende 20 bis Anfang 30 für gut, je nachdem wo man eben grade im Leben steht (ich möchte auf jeden Fall vorher studieren, Lebenserfahrung sammeln etc) und die Partnerschaft sollte auch stimmen. Natürlich kann man nicht alles so planen wie man es gerne hätte, aber idealerweise wäre das mein Konzept :D

Ich musste mir gerade letztens anhören "Wenn mal Kinder willst, brauchst du gar nicht erst studieren", halte ich aber für Blödsinn. Ich denke, man kann das durchaus verbinden, nur weil ich mir eines Tages eine Familie wünsche, darf ich mich trotzdem bilden, denke ich.
 
Ich musste mir gerade letztens anhören "Wenn mal Kinder willst, brauchst du gar nicht erst studieren", halte ich aber für Blödsinn.

Wer gibt denn so etwas von sich? Einen Beruf für den man ein Studium absolviert hat,lässt sich mit Kindern genauso gut oder auch schlecht(kommt doch immer auf den einzelnen Arbeitsplatz an) vereinbaren wie jeder andere Beruf.
 
Wer gibt denn so etwas von sich? Einen Beruf für den man ein Studium absolviert hat,lässt sich mit Kindern genauso gut oder auch schlecht(kommt doch immer auf den einzelnen Arbeitsplatz an) vereinbaren wie jeder andere Beruf.

Der (mittlerweile) Ex-Freund der Schwester meines Freundes %) Finde die Aussage auch dämlich. Ich mache ein Studium ja auch für meine persönliche Bildung, die geht ja durch ein Kind nicht verloren. Mein Freund (23) lamentiert auch öfters, er würde ja "schon gerne ein junger Vater werden", er weiß aber, dass er mit mir da noch so einige Jährchen drauf warten muss *gg* Wobei ich denke, das ist ein Stück weit auch nur so eine Parole, weil einige seiner Freunde schon in den nächsten 2-5 Jahren "soweit" sind... Meiner Meinung nach ist ein Mann mit Anfang 30 auch noch ein junger Vater und kein Greis :rolleyes: Aber aus der der Ansicht heraus stammt auch die Aussage von oben, dass studieren dann unnötig sei. Wenn man ein Kind hat, kann man ja nie wieder arbeiten gehen undso :naja:
 
Ich musste mir gerade letztens anhören "Wenn mal Kinder willst, brauchst du gar nicht erst studieren", halte ich aber für Blödsinn. Ich denke, man kann das durchaus verbinden, nur weil ich mir eines Tages eine Familie wünsche, darf ich mich trotzdem bilden, denke ich.

Wer gibt denn so etwas von sich? Einen Beruf für den man ein Studium absolviert hat,lässt sich mit Kindern genauso gut oder auch schlecht(kommt doch immer auf den einzelnen Arbeitsplatz an) vereinbaren wie jeder andere Beruf.
Erstens mal das, und zweitens mal muss man ja nicht unbedingt nur für den Beruf studieren. Es soll ja Leute geben, die tun so etwas aus reinem Interesse. Son Spruch ist was für die Tonne.
Und außerdem:
Es wird einer Frau leider zwar nicht unbedingt leicht gemacht mit dem Arbeiten nach der Pause, aber das bedeutet nicht, dass es gar nicht geht.

EDIT:
Wobei es heutzutage sowieso relativ schwer ist, eine angemessene Arbeit zu finden, die einen auch ernähren kann, ganz gleich, ob man nun Männlein oder Weiblein mit Kind ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte später mal Kinder. Wir haben heute auch in der Schule darüber diskutiert (Klassenvorstand ist vor einer Woche Papa geworden).

Ich finde Kinder toll. Ich bin auch gerne mit kleinen Kindern zusammen und es war für mich schon lange klar, dass ich später gerne eigene hätte. Allerdings hab ich da schon noch einige Jahre Zeit, denn zuerst möchte ich einen gewissen Lebensstandard erreicht haben. Nicht umbedingt im Sinne von Karriere machen, sondern damit ich dem zukünftigen Kind auch etwas bieten kann. Der richtige Mann wird natürlich dann auch noch benötigt.

Pflegekinder oder Adoptivkinder weiß ich nicht, ob ich damit klar kommen würde. Vor allem wenn es schon älter ist und eventuell eine schwierige Zeit durchmachen musste. Auch weiß ich nicht, ob ich damit klar kommen könnte, dass das Kind immer noch jemanden anderen hat. Die leiblichen Eltern eben.

Zum Thema Babypause:
Ich würde sehr wohl die erste Zeit beim Kind zu Hause bleiben wollen. Zumindest 1 1/2 Jahre und danach noch ein wenig Teilzeit. Ewig kann ich es mir aber nicht vorstellen.
 
An sich ist der Wunsch nach eigenen Kindern bei mir schon vorhanden und wenn ich mir die Zukunft vorstelle, dann sehe ich zuerst auch einen Mann, ein paar Kinder und ein großes Haus.

Aber wie es in der Realität aussehn wird, kann ich nicht wissen. Für ein geplantes Kind wäre für mich ein fester Partner, mit dem ich schon einige Jahre zusammen bin, Voraussetzung. Und ein ungeplantes Kind würde ich sehr wahrscheinlich auch behalten "egal" von wem.

Mir wäre es auch recht wichtig, nicht zu spät Mutter zu werden, da das Risiko von Misbildungen mit dem Alter steigt. Ich fände es vernünftig, ab einem gewissen Alter kein Kind mehr zu bekommen, aber ich denke, wenn ich in diesem Alter noch kein Kind hätte, würde der Wunsch über den Verstand siegen ;-). Das gleiche gilt für eventuelle Erbkrankheiten.

Habe mir auch überlegt, ein Kind zu adoptieren, aber das ist schon ziemlich schwer. Da muss es zb gesundheitlich und finanziell sehr gut aussehen.

Bei einem leiblichen Kind würde ich mir über das finanzielle keine allzu großen Sorgen machen, ich finde Kinder stehen an erster Stelle und in Deutschland sollte es auch als Geringverdiener möglich sein, ein kind groß zu ziehen, dem es an nichts fehlt.
 
Joan schrieb:
Ich habe mich gegen Nachwuchs entschieden. Jedenfalls planen wir keinen, wenn der Fall eintreffen sollte, was ich bei den Verhütungsmöglichkeiten der heutigen Zeit für absolut unwahrscheinlich halte, heißen wir das Kind dennoch willkommen.

Hab ich auch mal ;) aber damals bin ich auch davon ausgegangen, Hormone zu vertragen^^
Aber ich finds schön, dass ihr das Kind dennoch behalten würdet, den man sollte ja bekanntlich niemals nie sagen :D

Und ich finds nicht komisch, als Frau keine Kinder zu wollen. Ich finde eher, dass man heute schief angeguckt wird, wenn man mehr als eins möchte:naja:

Ich denke, man wird immer schief angesehen, wenn man von dem "Mann-Frau-Sohn-Tochter"-Schema abweicht.
Zwei Kinder sind in meinem Bekanntenkreis Normalität, von daher finde ich es seltsam, wenn du zum Gesprächsthema wirst, weil du zwei Kinder haben möchtest/hast. Vielleicht liegt das eher an dem Alter, dass einige stutzig werden, wenn jemand Junges in seinem Leben so eine Priorität setzt.

Also ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass heutzutage noch jemand ungewollt schwanger wird. Damit will ich jetzt niemandem etwas unterstellen, dem dies passiert ist, aber ich halte das für total unwahrscheinlich und kann mir nicht erklären, wie so etwas passieren soll.

Ich kann mir wirklich nur vorstellen, dass man die Pille mal vergisst und dann eine Schwangerschaft entsteht. Bei so einem Ergebnis würden wir unser Leben umkrempeln und all die Liebe, die wir zu vergeben haben, neu umverteilen. Wir mögen ja Kinder, können sie uns sie aber nicht in unserem Leben als Lebensmittelpunkt, was sie ja dann sein sollten, vorstellen.
Aus diesem Grund nehme ich die Pille, weil ich mich auf kein anderes Verhütungssystem so sehr verlassen wollte wie Hormone. Dass ich meinem Körper damit nicht guttue bekomme ich schon zu spüren, aber die Sicherheit ist es mir dann doch schon wert.

Wie war das bei dir? Nahmst du jahrelang die Pille und bist dann trotzdem schwanger geworden und der FA erläuterte dir, dass du die Hormone nicht vertragen haben musst?
 
Ich hab die Pille 5 Jahre genommen, dann war ich plötzlich schwanger. Ohne vergessen, krank sein, Medikamente, sonstwas. Jetzt habe ich aktuell wieder Probleme mit der Pille gehabt und sie abgesetzt. Ich scheine keine Hormone zu vertragen. Und das kann jedem passieren, ich hab ja auch nie geglaubt, dass man mit Pille nicht schwanger wird, aber zu 100% sicher ist sie eben nicht und ungefährlich ebenfalls nicht.
 
Ich habe die Pille sehr gut vertragen vor der Geburt meiner Tochter, danach seltsamerweise nicht mehr , obwohl ich etliche Präparate ausprobiert habe.Irgendwann hab ich esdann bleiben lassen und wir möchten ja sowieso noch ein 2. Kind. Ich wollte nur den Abstand nicht zu knapp, aber mittlerweile ist das ohnehin kein Thema mehr.
 
Es gibt doch so viele Frauen, die ungeplant (muss ja nicht gänzlich ungewollt sein) schwanger werden. Wobei Fälle wie bei Karitza natürlich sehr selten sind.

Aber ich würde lieber auf GV verzichten oder das (im gegensatz zur pille) erhöhte Risiko eingehen schwanger zu werden, bevor ich mich mit Hormonen kaputt mache (und da ist mir auch egal, in welchem Grad ich meinem Körper schaden würde, schon für eine kleine oder temporäre Schädigung ist mir mein Körper zu wertvoll).
 
Dann musst Du auch sehr vorsichtig sein, was Nahrung angeht. Gibt viele Nahrungsmittel, die Dir Schaden zufügen können. Vor allem Soja als Fleischersatz ist bekannt dafür, dass es große Mengen an weiblichen Geschlechtshormonen enthält.
 
Ich hab die Pille 5 Jahre genommen, dann war ich plötzlich schwanger. Ohne vergessen, krank sein, Medikamente, sonstwas. Jetzt habe ich aktuell wieder Probleme mit der Pille gehabt und sie abgesetzt. Ich scheine keine Hormone zu vertragen. Und das kann jedem passieren, ich hab ja auch nie geglaubt, dass man mit Pille nicht schwanger wird, aber zu 100% sicher ist sie eben nicht und ungefährlich ebenfalls nicht.

:confused:
bei richtiger einnahme ist die pille zu 100% sicher. der fehlerindex beruht auf einnahmefehlern krankheiten usw. von unverträglichkeit hab ich noch nie was gehört.......
 
Wo haste denn das bitte her? Da hätte ich gerne mal nen Link. Denn wie gesagt: es gibt Hormonunverträglichkeiten, falsche "Zusammenatellungen" an Hormonen, Unterdosierungen usw. Und das alles sind KEINE Einnahmefehler. Mal abgesehen von Implanon und 3 Monatsspritze, die auch ne gewisse Fehlerquote aufweisen und schlicht nicht vergessen werden KÖNNEN.
Aber ich bins inzwischen gewohnt, dass man mir unterschwellig immer wieder vorhält, zu blöd für die Pille zu sein ;)

@ Goldsim: ich fands auch nie toll, mich mit Hormonen zuzuballern, aber ohne ging schmerztechnisch nicht. Mal sehen, wies jetzt ist...
Außerdem ist es ja auch so, dass man von Ärzten teilweise nicht richtig aufgeklärt wird. Wer weiß denn schon, dass die Pille und andere Hormone zu Depressionen, Angstzuständen usw führen können?
 
Ich habe das schon oft gehört, dass Frauen die Pille nicht vertragen. Aber ich glaube nicht, dass littlelotte Dir das unterstellen wollte, Karitza. Manchmal bekommt man eben Dinge nicht mit, selbst wenn sie offen zugänglich sind.
 
weiß ich von meinem fa;)
der sagte mir das die pille bei absolut korrekter einnahme zu 100% sicher ist. die die trotzdem meinen das sies richtig eingenommen haben hätten dann später doc gemerkt das sie was falsch eingenommen, gebrochen oder sonst was haben was die wirkung natürlich beeinflusst. unterdosierung solls auch net geben mit einer ausnahme:bei übergewichtigen nur sollte denen ein kompetenter fa sowieso net die pille verschreiben......
in der pille ist ja meist laktose drin was viele net so vertragen und haben dann halt die nebenwirkungen. die hormone wirken aber ja trotzdem und davon wird man ja net schwanger;)
und nee ich wollt dir damit nix unterstellen tut mir leid wenn das so angekommen ist......wunder mich nur weil ichs von meinem fa echt ganz anders gehört hab.
 
Naja, mich würde nur trotzdem interessieren, wo sie her hat, dass die Pille zu 100% sicher ist Oo nichts ist 100% sicher

Sry, aber dann hat dein Arzt auf gut Deutsch Mist gelabert ;) und wie gesagt, ich war weder krank noch sonst was, übergewichtig war und bin ich nicht usw. Manche Menschen vertragen die Pille an sich nicht, weil die Hormone nicht passend für einen sind. Und auch die anderen hormonellen Verhütungsmittel sind nicht zu 100% sicher, die Spirale ist es nicht, Kondome sinds nicht usw. Im Endeffekt ist nichts außer Enthaltsamkeit 100% sicher.
Ich hab aber auch mal so gedacht wie du ;) bis zum positiven Schwangerschaftstest
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hoff du bist mir net bös aber da vertrau ich lieber meinem fa.....
man produziert ja von natur aus schon östrogen warum soll man das bei der pille plötzlich net vertragen? wird auch immer viele frauen geben die sagen sie hätten die pille richtig eingenommen aber das heißt ja net das es dann nur an der pille gelegen haben kann;)
kondome können verrutschen, reissen oder sonst was und die spirale kann verrutschen ohne das mans merkt. aber hast recht die sicherste methode ist enthaltsamkeit^^
vll wärs besser wenn wir wider zurück zum thema kommen lol
 
Dann sag mir mal bitte, wieso Frauen mit Implanon schwanger werden. Oder mit der Spritze. Beide hormonell, beide kann man nicht vergessen.
Und dir ist schon klar, dass künstliche Hormone was anderes sind als die, die du selbst produzierst und deinen ganzen Körper und Hormonhaushalt durcheinanderbringen können bis hin zu Panikattacken, Depressionen und Co? Von Thrombosen, Herzrasen usw mal abgesehen. Und von den verschiedenen Pillenarten wollen wir mal nicht anfangen, die verhalten sich in Sachen Sicherheit auch alle anders.
Und übrigens, indirekt wirfst du mir ja doch vor, dass was schief gegangen ist ;) muss ja, wenn die Pille angeblich total sicher ist.

Ich bin echt froh, wenn der Dreck aus meinem Körper ist, das ist nämlich nicht schön
 
@littlelotte: Schon mal was vom Pearl Index gehört? (Limk1), (link2), (link3), (link4)

Nichts in dieser Welt ist 100% ausser dem Tod und der katholischen Pille: Wiegt 3 Tonnen und wird nachts vor die Tür gerollt ...

(und auch die hat hochoffiziell einmal versagt ...)
 
Na Nardo, laut littlelotte geht der Pearl Index ja nur von Einnahmefehlern aus ;) was wie gesagt ja auch schon mal nicht sein kann, denn es gibt Dinge, die man nicht selbst anwendet, die aber hormonell verhüten sollen. Und da bin ich immer noch gespannt auf ne Erklärung^^
 
Hmmm, Karitza, wenn man davon ausgeht, dass es auch bei der katholischen Pille (s.o.) keine Einnahmefehler geben kann, eben diese aber vor ca 2000 Jahren versagt hat, was können wir dann aus dem Versagen der Pille bei dir schliessen?!? ;) =)
 
Zuletzt bearbeitet:
der pearl index beruht normalerweise auf einnahmefehlern......beim kondom ist er ja deshalb so hoch weil bei der anwendung halt schnell was schief gehen kann. auch bei der pille die man täglich schlucken muss und wo die wirksamkeit nich mehr garantiert werden kann wenn magenverstimmungen eintreffen oder sowas......
karitza das was du aufzählst sind ja alles die nebenwirkungen die eintreten können. gibt sehr viele die damit arge probleme haben aber das beeinflusst net die wirksamkeit der pille. das die pille keinen pi von 0 hat ist ja klar weils immer frauen gibt die vll sogar unterbewusst falsch oder zu spät eingenommen haben und dann schwanger werden. ich wollt jetzt aber eigtl keine diskussion auslösen.........wollt nur fragen wie sowas gehn kann
 
Ja, dann erklär mir doch bitte endlich, wie man mit Implanon schwanger wird, wenn Hormone angeblich so sicher sind ;)

Und @ Nardo: ich bin langsam am überlegen, mich mit "jungfräulicher Empfängnis" rauszureden :D scheint ja einigen glaubhafter *hust*
 
beim implanon kann das auch verschiedene ursachen haben wie nicht richtig eingelegt oder durch die wechselwirkung anderer medikamente, übergewicht.........ähnlich wie bei der pille. aber ich glaub ich klinke mich raus mir wird das hier etwas zu hitzig langsam.....:ohoh:
 
@littlelotte: Schon mal was vom Pearl Index gehört? (Limk1), (link2), (link3), (link4)

Nichts in dieser Welt ist 100% ausser dem Tod und der katholischen Pille: Wiegt 3 Tonnen und wird nachts vor die Tür gerollt ...

(und auch die hat hochoffiziell einmal versagt ...)
Und die Steuern, Nardo... Aber das mit der katholischen Pille hab ich nicht verstanden?

Ja, dann erklär mir doch bitte endlich, wie man mit Implanon schwanger wird, wenn Hormone angeblich so sicher sind ;)

Und @ Nardo: ich bin langsam am überlegen, mich mit "jungfräulicher Empfängnis" rauszureden :D scheint ja einigen glaubhafter *hust*
Heureka, lobet und preiset unsere Karitza, unsere neue jungfräuliche Mutter... :D
littlelotte, ich würde keiner Frau zumuten wollen, die Pille zu nehmen, wenn es ihr dadurch schlecht geht. Und es ist egal, was der FA sagt, es gibt keine 100% auf dieser Welt, von den oben erwähnten Dingen Plus Steuern mal abgesehen.
Es wird immer Menschen geben, bei denen eine sonst todsichere Sache nicht funktioniert. Genauso wie es bei jeder Krankheit immer Immune geben wird.
Das Kondom kann keine 100% garantieren und auch die Pille nicht. Das ist nun mal so.
 
Im Endeffekt ist nichts außer Enthaltsamkeit 100% sicher.
Auch nicht unbedingt.:D Hat auch schon Fälle gegeben ,wo jemand beim Petting schwanger wurde, wenn das Sperma doch irgendwie in die Vagina geflossen ist,obwohl keine Penetration stattfand.
Ich hab z. B. auf jede Pille ,die ich nach der Geburt genommen habe,immer Blutungen bekommen nach ein paar Tagen der Einnahme,irgendwann wolte ich dann nicht mehr.Sicher hätte man noch ein Präparat gefunden, das ich vertragen hätte, aber mir war dann das Ausprobieren zu blöd. Ob man dabei schwanger werden hätte können, keine Ahnung.
 
Möchte nur mal kurz was zu der wirksamkeit der pille sagen es gibt viele TroPi (Trotz Pille) -kinder, ich bin selbst eines. und laut angaben von meinee mama hat sie 6 jahre lang die pille ohne probleme oder einnahmefehler genommen und merkte plötzlich dass sie schwanger war. konnte auch rückblickend mit sicherheit sagen dass sie während der einnahme weder erbrechen musste noch irgendwelche unregelmäßigkeiten vorhanden waren. sowa KANN passieren. Trotzdem vertraue ich der pille, für mich würde auch überhaupt kein anderes verhütungsmittel infrage kommen. aber ich denke das risiko ist eh überall vorhanden und muss jeder für sich selbst entscheiden.


und zum eigentlichen thema: ja auf jeden fall kinder! Den mangelndes geld, zu kleine wohning und so weiter sind für mich nur ausreden, wenn man keine kinder will, will man halt keine aver falls doch, dann schaffz man es irgendwie, muss sich halt manchmal bissl bemühen^^
 
Hallo in die Runde,

also ich möchte definitiv keine Kinder haben. Ich kann mit Kindern gar nichts anfangen.

In meiner Familie gibt es auch Erbkrankheiten, die ich meinen Kindern nicht zumuten möchte. Das Kind meiner Cousine hatte im Mutterleib einen Schlaganfall und ist halbseitig gelähmt. Verdacht: Blutgerinnungsstörung. Sorry, aber das hab ich für mein Leben nicht vorgesehen.
Ohne Kinder lässt es sich für mich persönlich super leben.

Liebe Grüße
BlackEve
 
Hallo in die Runde,

also ich möchte definitiv keine Kinder haben. Ich kann mit Kindern gar nichts anfangen.

In meiner Familie gibt es auch Erbkrankheiten, die ich meinen Kindern nicht zumuten möchte. Das Kind meiner Cousine hatte im Mutterleib einen Schlaganfall und ist halbseitig gelähmt. Verdacht: Blutgerinnungsstörung. Sorry, aber das hab ich für mein Leben nicht vorgesehen.
Ohne Kinder lässt es sich für mich persönlich super leben.

Liebe Grüße
BlackEve

Weisst du, wenn man sich mal darüber informiert, WAS alles schiefgehen kann während Schwangerschaft und Geburt, müsste man eigentlich zu dem Schluss kommen, dass die Menschheit schon längst ausgestorben wäre.

Ein erhöhtes Risiko für was auch immer ist beschissen, erst recht, wenn es z.B. durch Fruchtwasseruntersuchung bestätigt wird (war mein Horror bei meinem zweiten Sohn, wir sind beide jenseits der 40), aber deswegen hätte ich nie auf Kinder verzichten wollen.

Wenn man weiss, dass was passieren könnte, kann man Vorsichtsmaßnahmen treffen und das Schlimmste verhindern. Aber selbst wenn alles supergut aussieht, keine Risken etc. diagnostiziert werden, heisst das nicht, dass dann alles OK wird.

Nur der Tod ist 100%, alles andere hat ein Restrisiko.
 
Dann musst Du auch sehr vorsichtig sein, was Nahrung angeht. Gibt viele Nahrungsmittel, die Dir Schaden zufügen können. Vor allem Soja als Fleischersatz ist bekannt dafür, dass es große Mengen an weiblichen Geschlechtshormonen enthält.

Ok, werde ich mich mal drüber informieren, habe das bzgl Soja noch nicht gehört.
Aber da normaler weise in jedem nahrungsmittel was drin sein kann: Essen muss ich, sex könnte man auch zu den erweiterten Grundbedürfnissen zählen, aber die pille nehmen muss ich nicht unbedingt, gibt ja auch noch andere methoden.

@littlelotte: Frauenärzte sind auch nur Menschen. Habe selber schon erlebt, dass die sowohl was falsches sagen, als auch ihre Meinung ändern können und auch, dass man schonmal was falsch versteht. Also wenn es was gibt, dass du wirklich wissen willst, lass es dir am besten ganz genau erklären und hol die im zweifelsfall von nem anderen Arzt noch eine Meinung ein. :)

@Nardo: Wenn man auf keinen Fall mit einem behinderten Kind klar kommen würde, was die meisten aber im Ernstfall können, dann sollte man sich das Kinder bekommen wirklich genau überlegen. Und wenn man ein erhöhtes Risiko hat auch. Aber ich denke, wenn jemand lieber auf Kinder verzichtet, sind Kinder wohl eh nicht so ganz sein Ding, dann anders herum gibt es ja auch Menschen, die sich trotz recht hohem Risiko noch für ein Kind entscheiden.
(Fruchtwasser Untersuchungen stehe ich recht kritisch gegenüber, aber ich glaube, das würde hier zu weit führen).


Wegen dem Pearl index: Wie ist das bei Kondomen, wenn man keine Anwendungsfehler mit einbezieht? Müsste dann ja einen pearl index von 0 haben, oder sind damit dann Verarbeitungsfehler gemeint?
 
Weisst du, wenn man sich mal darüber informiert, WAS alles schiefgehen kann während Schwangerschaft und Geburt, müsste man eigentlich zu dem Schluss kommen, dass die Menschheit schon längst ausgestorben wäre.

Ein erhöhtes Risiko für was auch immer ist beschissen, erst recht, wenn es z.B. durch Fruchtwasseruntersuchung bestätigt wird (war mein Horror bei meinem zweiten Sohn, wir sind beide jenseits der 40), aber deswegen hätte ich nie auf Kinder verzichten wollen.

Wenn man weiss, dass was passieren könnte, kann man Vorsichtsmaßnahmen treffen und das Schlimmste verhindern. Aber selbst wenn alles supergut aussieht, keine Risken etc. diagnostiziert werden, heisst das nicht, dass dann alles OK wird.

Nur der Tod ist 100%, alles andere hat ein Restrisiko.

Ich finde es durchaus lobenswert wenn sich jemand freiwillig entscheidet aufgrund von Erbkrankheiten auf die Weitergabe seiner Gene zu verzichten. Solange keine Selbstbestimmungsrechte eingeschränkt werden ist Eugenik einfach 'ne super Sache. Es freut sicher jeden, dass bei dir trotz erhöhtem Risiko nochmal alles gut gegangen ist. Leider lässt sich daraus beileibe nicht ableiten, dass es auf jeden Fall mal 'nen Versuch wert ist.

Wegen dem Pearl index: Wie ist das bei Kondomen, wenn man keine Anwendungsfehler mit einbezieht? Müsste dann ja einen pearl index von 0 haben, oder sind damit dann Verarbeitungsfehler gemeint?

Auch perfekt angewendete und verarbeitete Kondome sollen schon dem einen oder anderen beim Verkehr gerissen oder abgerutscht sein. Der Pillenknick beweist eindrucksvoll, dass hormonelle Verhütung um Längen sicherer ist.
 
Auch perfekt angewendete und verarbeitete Kondome sollen schon dem einen oder anderen beim Verkehr gerissen oder abgerutscht sein. Der Pillenknick beweist eindrucksvoll, dass hormonelle Verhütung um Längen sicherer ist.

Ich fragte auch nach dem Grund dafür. Denn die Standard Antwort auf Rutschen oder Reißen ist falsche Anwendung oder falsche Größe. Wenn man also immer die gleiche, richtige Größe nimmt, und die Anwendung immer gleich ist (wobei ich denke, dass man das nicht 100% sagen kann) und einmal gehts dann daneben, dann muss es doch am Kondom selber liegen, also ander der Verarbeitung, woran sonst?

Der Pillenknick zeigt lediglich, dass die Pille wirkt, nicht dass sie viel sicherer ist, als Kondome. Denn wenn letztere kaum jemand nimmt, ist es egal, wie sicher die sind.
 
Ich hab schon öfters online gelesen, dass es wohl auch auf die Anatomie ankommt. Manche Frauen neigen eben dazu trockener zu sein und auch enger, da ist die Reißgefahr höher obwohl die Anwendung gestimmt hat.

Vielen fällts halt einfach auch nicht auf ob was passiert ist, im Eifer des Gefechts, denke ich
 
Ich fragte auch nach dem Grund dafür. Denn die Standard Antwort auf Rutschen oder Reißen ist falsche Anwendung oder falsche Größe. Wenn man also immer die gleiche, richtige Größe nimmt, und die Anwendung immer gleich ist (wobei ich denke, dass man das nicht 100% sagen kann) und einmal gehts dann daneben, dann muss es doch am Kondom selber liegen, also ander der Verarbeitung, woran sonst?

Der Pillenknick zeigt lediglich, dass die Pille wirkt, nicht dass sie viel sicherer ist, als Kondome. Denn wenn letztere kaum jemand nimmt, ist es egal, wie sicher die sind.

Wenn das Kondom reißt, muss das noch kein Verarbeitungsfehler sein. Hätten Kondome die Wandstärke von Luftballons wäre der Pearl Index vermutlich niedriger, aber darauf hätte im wahrsten Sinne des Wortes kein Schwanz Bock und deshalb nimmt man wissentlich ein gewisses Risiko in Kauf.
Deine Auslegung des Pillenknicks macht übrigens schlicht keinen Sinn. Willst du damit etwa aussagen vor der Einführung der Pille gab' es mehr Kinder weil die Leute schlichtweg komplett auf Verhütung verzichtet haben, nur weil ihnen Kondome zu leidig waren? Eh nicht.
 
Doch, da hat Goldsim mE durchaus recht, den soweit ich weiss, ging die Einführung der Pille auch mit Fortschritten in der Verarbeitung von Kondomen Hand in Hand.

Nur mal so zur Erläuterung: Die ersten Kondome waren Schafsdärme und Stocffsäckchen, und zwar nicht Einweg, sondern zum mehrmaligen Gebrauch und wollten ausgewaschen, gereinigt und gepflegt werden ... Kann man glaube ich beim Marquis de Sade ganz gut nachlesen, in der Juliette meine ich.

Und noch was: Es ist zwar schon eine Weile her, aber in der Vor-Aids-Zeit waren Gummis unüblich. Tripper, Syphillis, etc alles heilbar, wieso also den Aufwand? Ist doch viel einfacher für "Ihn", wenn "Sie" die Pille einwirft ... :naja:
 
Ich hab schon öfters online gelesen, dass es wohl auch auf die Anatomie ankommt. Manche Frauen neigen eben dazu trockener zu sein und auch enger, da ist die Reißgefahr höher obwohl die Anwendung gestimmt hat.

Vielen fällts halt einfach auch nicht auf ob was passiert ist, im Eifer des Gefechts, denke ich

Ok, das hätte ich schon im weiteren Anwendung dazu gezählt, dass man eben drauf achtet, dass es nicht zu trocken wird.

@Tarantelork: Auch auf die jetzige Stärke hat doch kaum jemand "bock".
Zumindest glaube ich, dass mit der Pille auch die Frauen besser aufgeklärt wurden. Zb, dass man auch während der Stillzeit schwanger werden kann.
Dazu kommt, dass Kondome bis Mitte des 20. Jahrh. wohl teilweise verboten waren.
Und letztendlich sind Kondome eher Männersache, kann mir also auch vorstellen, dass wenn der Mann keine Lust drauf hatte, die Frau sich nicht immer gewehrt hat (ist ja leider heute noch manchmal so).
 
Den mangelndes geld, zu kleine wohning und so weiter sind für mich nur ausreden, wenn man keine kinder will, will man halt keine aver falls doch, dann schaffz man es irgendwie, muss sich halt manchmal bissl bemühen^^

Ich denke, für die meisten sind das keine Ausreden, sondern Tatsachen, die verantwortungsbewusste Menschen einkalkulieren, bevor sie Kinder in die Welt setzen. Es soll auch tatsächlich noch Leute geben, die ihr eigenes Leben erst einmal auf die Reihe kriegen und für ihren Nachwuchs und sich eine gute Lebensgrundlage schaffen wollen.
Natürlich geht es in Deutschland immer irgendwie. Und das mitunter gar nicht mal schlecht. Aber ist das wirklich das, was man sich für seinen Nachwuchs wünscht und vorleben möchte? Entweder ständig von den Steuerzahlern abhängig sein (Menschen mit Gewissen fühlen sich dann vermutlich nicht dauerhaft wohl) oder so viel arbeiten müssen, dass man seinen Kindern nicht so viel Zeit widmen kann, wie man es sich gewünscht hat (schlechtes Gewissen gegenüber eigenem Nachwuchs). Ich finde es daher eher egoistisch, wenn man solche Überlegungen nicht in seine Lebensplanung einbezieht.
Wenn dann tatsächlich ein ungeplantes Kind anrückt, kriegt man sicherlich viel auf die Reihe, aber sollte man deiner Meinung nach echt nicht vorausplanen und versuchen, es nicht zu einer Schwangerschaft kommen zu lassen, weil es ja immer irgendwie geht?

Außerdem sollte doch niemand eine Ausrede dafür benötigen, dass man keine Kinder will.

Ich benötige jedenfalls keine.
 
Sehr richtig.

Klar würde es derzeit irgendwie gehen - mit noch mehr schlaflosen Nächten. Und das ist definitiv nicht förderlich für das Kind.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten