Für Hobbyköche und -bäcker

Mir ist auch lieber weich aber wenn sie schon am Tisch steht ist es zu spät... ^^
 
da ich bei camenbert immer den schimmel abmache und das ja eigentlich verschwendung ist: gibt es einen weichkäse, der so ähnlich schmeckt nur halt ohne schimmel?
 
brie an sich ist schon lecker (wobei ich den französischen wesentlich besser finde, als das zeuch, was man in deutschland kaufen kann), aber da mach ich halt auch immer den schimmel ab
 
Ich mach am Samstag einen Brunch mit meiner Mutter und meiner Schwester und überlege gerade fieberhaft, was ich da zubereiten könnte. Bis jetzt dachte ich an Joghurt mit Beeren und Müsli (nach Wahl mit Joghurt), Cupcakes, Brötchen mit Aufstrich, vielleicht Waffeln oder Pancakes, frisches Gemüse mit Dipsauce und dazu halt Saft, Tee oder Kaffee.

Ich weiß nicht, mir kommt das irgendwie so 0815 vor. :/ Habt ihr irgendwelche Ideen, was man da noch so machen könnte? Nachher haben wir einen Shopping-Marathon vor uns, also brauchen wir auf jeden Fall etwas Stärkendes. :D
 
Spieße, Obstsalat, Gurken-Frischkäse-Sandwiches, Rührei, Wassermelone, ... aber plan nicht zu viel es bleibt doch eh mehr als die Hälfte über :D
 
Ich hab zum Brunch schon sowas gemacht: http://www.chefkoch.de/rezepte/1367341241598798/Mini-Party-Quiches.html hab allerdings fertigen Blätterteig genommen, die schmecken auch ohne Schinken.

Eine Suppe vielleicht, bruncherprobt ist bei mir z.B. eine Möhrencremesuppe mit Kokosmilch, Ingwer, Zitronengras und Curry, kann man auch schon am Tag vorher kochen und dann aufwärmen.
 
Uh, Spieße sind ne gute Idee. :nick: Am besten dann mit Obst, vielleicht je ein Stück Kiwi, Banane und ne Weintraube oder so. Wassermelone...hm. Ich hab letztens welche im Supermarkt gesehen, meinst du die schmecken schon gut?

Bei Rührei seh ich halt das Problem dass das zu schnell kalt wird. Waffeln kann man ja zur Not noch kalt essen, aber Rührei find ich kalt eher nicht mehr so lecker. :/

Aber danke für deine Ideen! :)

EDIT @ miezekatze: uh, die Quiches sehen lecker aus. Ob die kalt auch schmecken? Beim Rezept steht dabei dass sie sich für ein kaltes Buffett eignen, sollte eigentlich schon. +grübel+
 
EDIT @ miezekatze: uh, die Quiches sehen lecker aus. Ob die kalt auch schmecken? Beim Rezept steht dabei dass sie sich für ein kaltes Buffett eignen, sollte eigentlich schon. +grübel+
Die schmecken auch kalt. :)
 
Sehr gut! Dann kann ich die Freitag machen, über Nacht im Kühlschrank lassen und Samstag gleich rausstellen, damit sie Zimmertemperatur kriegen. :nick:
 
Wir hatten im KiGa die letzten Tage ein paar Weintrauben, die waren ganz lecker eigentlich.
Aber wenns um Weintrauben geht.. ich bin der absolute Weintrauben-Käse-Spieß-Fan :D
Aber Obstspieße sind auch gut.

Stimmt, kaltes Rührei ist nicht so toll...

Ich hab hier auch so ein Muffin-Rezept, das gut kalt schmecken soll:

2 Frühlingszwiebeln. 1
rote Paprika. 150 g Mehl, 50 g feine Haferflocken. 2 TL Backpulver. 1/2
TL Salz. 200 ml Buttermilch, 2 Eier, 50g geriebener
Käse
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen Gemüse waschen und
sehr klein schneiden Mehl. Haferflocken, Backpulver, Salz. Eier und
Buttermilch in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren
Gemüse mit der Hälfte des Käses unterrühren. In die Muffinformen füllen.
Den restlichen Käse darüberstreuen Ca- 30
Minuten backen
Wollte es schon länger mal ausprobieren, aber kam irgendwie auch nicht dazu. ^^ Miezekatzes Quiche sehen aber eh viel besser aus :D
 
Sehr gut! Dann kann ich die Freitag machen, über Nacht im Kühlschrank lassen und Samstag gleich rausstellen, damit sie Zimmertemperatur kriegen. :nick:
Du kannst sie auch kurz nochmal aufwärmen im Backofen, geht auch. Hab ich schon probiert. :lol:
 
Super, dann danke für eure Hilfe! :) Ich glaub ich hab jetzt eine ungefähre Idee was ich mach, muss mal morgen mit meiner Schwester absprechen weil das Teil eines Frauentags ist (Brunch, Shoppen, schick essen gehen, Kino und zum Abschluss Cocktails. %)) den wir für meine Mutter zum Geburtstag geplant haben. :D
 
Ich hab wieder eine kleine Frage, woran erkennt man denn, ob Erdnussbutter abgelaufen ist? Wir haben hier welche stehen mit "Use by DEC 2011" und sie sieht und schmeckt eigentlich normal. Ich denke die wär sonst schon merkbar ranzig oder?
 
Ich hab wieder eine kleine Frage, woran erkennt man denn, ob Erdnussbutter abgelaufen ist? Wir haben hier welche stehen mit "Use by DEC 2011" und sie sieht und schmeckt eigentlich normal. Ich denke die wär sonst schon merkbar ranzig oder?

Das ist ja ohnehin immer ein Mindesthaltbarkeitsdatum und so lang ist das noch nicht drüber. Ich nehme an, das ist in einem bis dato fest verschlossenen Glas, dann geht das durchaus noch.
 
Nein, es war schon offen, und ich weiß nicht wie lang es da schon drinnen rumstand. Und auf einer Stelle hats etwas flüssiger/öliger ausgesehen. Naja aber solangs nicht ranzig schmeckt...
 
Danke! :) Der Pom-Berry-Banana-Smoothie hätte es mir ja angetan, nur leider hat letztens mein Standmixer den Geist aufgegeben und ich hatte noch keine Gelegenheit, einen neuen (bzw. einen Pürierstab) zu kaufen. :/ Steht aber ganz oben auf meiner Einkaufsliste. :nick:

Ich hab ja jetzt noch das perfekte Rezept für Waffeln gefunden. Die werden mit Honig gemacht, also isst sie (hoffentlich) auch meine derzeit fastende und deshalb keinen Zucker essende Schwester. :D
 
@Tigerauge: Danke für den Link mit den hübschen Frühstückssachen. Ich wollt meinem Freund heut mal was besonderes zum Frühstück machen und bei uns gabs heut daher das hier.
War toll, werd ich sicherlich nochmal machen, aber ich würd unbedingt empfehlen Eier Größe S zu verwenden. Bei mir sind die heut ein bisschen übergelaufen. Und 20-25 Minuten ist ein bisschen lang, 15 Minuten haben bei mir gereicht.
 
Am Montag Abend kommt eine ineressante, oder sagen wir mal aufschlußreiche Sendung im NDR um 21 Uhr.
Das wird eine Serie über die größten Lebensmittellügen.
http://www.n-joy.de/leben/lebensmittel191.html

Vielleicht sind Informationen dabei, die man noch nicht kennt. Ich gucke das auf jeden Fall.
 
Wasser, Esslöffel Öl, Schuss (Balsamico-)Essig ,Spritzer flüssigen Süßstoff, ggf Zwiebeln , Senf und/oder Kräuter.

Oder Naturjoghurt und Orangensaft mischen - mach ich gerne bei Chicoree oder Chinakohl, da kommen auch oft Orangen oder (Dosen)Mandarinen mit rein

Oder Tütchen bzw Flasche auf ;)
 
Danke. Ich hab eben auch mal meine Mutter angerufen, die meinte, Essig, Olivenöl, Zwiebeln, Senf, Salz, Pfeffer und Zucker.
Von Tüten/Flaschendressing bin ich nicht so der Fan, weil ich die meisten Sachen selber mache.
 
kommt ja auch drauf an, für welchen Salat. Also ich tu zB auch gerne nen Spritzer Zitronensaft rein, ich rühr gerne Kräuter unter (Dill vor allem wenn der Salat zu Fisch sein soll), ich rühr auch schonmal etwas Schmand, Frischkäse oder auch saure Sahne unter, und für n Joghurtdressing natürlich frischen Joghurt.

Tütendressing ist bei mir ein no-go, bis auf eine Ausnahme - die "Kräuter mit Joghurt" von Karnia sind eine gute Basis.
 
Ich bin mal wieder voll im Muffinwahn und bin der Meinung, dass ich definitiv zu wenig Muffinförmchen habe. :rolleyes:
Jedenfalls wollte ich wissen ob ihr irgendwelche tollen Onlineshops kennt bei der man Muffinförmchen und ähnliches kaufen kann. So wie beispielsweise bei der Schönhaberei.

Und wie lange ist eigentlich so ein klassisches Frosting im Kühlschrank haltbar? Es war beim letzten mal noch etwas übrig und inzwischen wohnt das auch im Müll, aber generell würde mich mal interessieren wie lange so etwas hält.

Danke schonmal :)
 
Ich mach saure Sahne + Creme Fraiche + Kräuter + Salz + Pfeffer + Zucker + Senf oder weißer Balsamico + Honig + Olivenöl + Zucker. Meine bessere Hälfte macht meistens eins mit dunklem Balsamico und Ketchup und Curry.

Ganz selten sündige ich mal mit den Tütchen Joghurt-Honig wo draufsteht cremig, ist aber eher selten.

Edit: @Ricki: Ich kaufe meistens Backmischungen wo die dabei sind oder kaufe ganz normale Weiße, deine sind ja extrem süß :)
Frosting = so gut wie nur Zucker oder? Das kannste schon aufheben, wobei ich das eh nicht mag auf Muffins oder sonst was, ist mir etwas zuviel.
 
Danke Scarlet. Backmischungen kaufe ich jedoch normalerweise nie. Aber stimmt, im Laden habe ich da wirklich schon super niedliche Förmchen dabei gesehen. Weiße kaufe ich normalerweise nie. Die find ich zu langweilig.
Das Frosting besteht aus einem halben Kilo Puderzucker und noch etwas Butter und Frischkäse. Beides unter 100g. Wollte auch nicht so viel Frosting, war aber das erste mal, dass ich dieses Rezept getestet hatte und war daher unsicher mit der Menge und hab vorsichtshalber die angegebene Menge gemacht. Finde das auch sehr sehr süß und hab auch nur wenig genommen. Daher ist unglaublich viel übrig geblieben. Aber sah wirklich toll aus.

BTW: kennt jemand Frostingrezepte (so richtig fest muss es gar nicht unbedingt werden, aber halt schon fester) die nicht so arg süß sind? Danke schonmal im Voraus :)
 
Salatdressing: bei mir nur Salz, Pfeffer, ausschliesslich Balsamico und Olivenöl, was anderes brauch ich da nicht. Ich will mir den Eigengeschmack vom Salat nicht zu sehr übertönen.
 
Mein Salatdressing ist nur Kräutersalz + Apfelessig und Sonnenblumenöl, dass ganze mit ein bisschen zerdrückter Avocado gemischt und den Rest der Frucht kommt in den Salat hinein :)

Sonnenblumenöl ist ja so eine Sache, 8 von 10 schmecken nicht gut, (aufpassen nur kaltgepresstes Öl verwenden) und entweder man hasst es oder man liebt es.:love:
 
Ich finde die schmecken alle gleich =)

Kurbiskernöl schmeckt eklig, dagegen schmecke ich Olivenöl garnicht anders als Raps- oder Sonnenblumenöl
 
Ich find Olivenöl toll, würd ich an sich auch ausschließlich nehmen, aber da das ja nicht so gut zum starken erhitzen geeignet ist, hab ich auch noch anderes.
 
Ich glaube, du meinst da Olivenöl... Sonnenblumenöl ist das ganz stinknormale Öl, was man für alles nehmen kann - Olivenöl dagegen hat schion nen stärkeren Eigengeschmack, weswegen ich das z.B. auch nicht mag.

Also mein Freund und meine Schwester bestehen darauf, dass Sonnenblumenöl einen schlimmen Eigengeschmack hat darum mache ich immer zwei Dressings sonst wird der Salat nicht gegessen.

Vielleicht liegt es aber auch an meinem Biosonnenblumenöl :ohoh:
 
Ich find Olivenöl toll, würd ich an sich auch ausschließlich nehmen, aber da das ja nicht so gut zum starken erhitzen geeignet ist, hab ich auch noch anderes.
Also in Griechenland wird prinzipiell alles mit Olivenöl gemacht, und ich hab die letzteb 19 Jahre da noch nie was gehört von "nicht geeignet".. Ich weiß halt nicht ob die das verwenden weil es für alles geeignet ist, oder weil es dort einfach keine anderen Öle gibt. D:
 
Ich bin von Olivenöl auch nicht sonderlich begeistert. Es hat eben einen sehr starken Eigengeschmack, der mir persönlich nicht besonders mundet. Ich benutze es eigentlich nur für Dressings, zum Braten bzw. Kochen nehme ich immer Butterschmalz, weil man es praktisch beliebig stark erhitzen kann und es diesen leckeren Buttergeschmack mitbringt. Hab aber auch noch Maiskeimöl und Distelöl hier.
 
Kurbiskernöl schmeckt eklig, dagegen schmecke ich Olivenöl garnicht anders als Raps- oder Sonnenblumenöl
Gaaaar nicht! Ein gemischter Salat mit Apfelessig und Kürbiskernöl ist das Beste was es gibt. Anderes kommt mir gar nicht auf den Salat. :D
 
Kürbiskernöl ist halt wirklich ein geschmackvolles Öl, da ist nix mit dezentem Geschmack =)

Schmeckt Walnussöl eigentlich stark?
 
Ich fand, dass Walnussöl schon einen argen Eigengeschmack hat, aber den fand ich eigentlich ganz angenehm.

Das beste Öl, dass wir hier je hatten war ein Olivenöl bei dem Zitronen mit gepresst wurden. Das hat so frisch und nach Sommer geschmeckt. Genial! Leider war es sehr sehr teuer :(
 
Kürbiskernöl ist toll, aber es ist halt farblich nicht so schön auf Salat. Olivenöl sollte man echt nicht zu sehr erhitzen, ich nehms nur für Salat, aber es hat schon einen Eigengeschmack, ich mag den aber. Zum Kochen nehme ich Sonnenblumenöl, bei Mehlspeisen oder Rühreiern/Spiegeleiern Sonnenblumenmargarine.
 
Das mit dem Olivenöl ist ein Mythos, wenn man es normal erhitzt passiert garnix, außer dass es nicht sooo optimal fürs Öl ist wegen den Vitaminen etc.
 
Passieren tut natürlich nichts, ich meinte das ja auch in Bezug auf die enthaltenen Vitamine. Ich glaub da spielt auch immer die Qualität der Pfanne/des Kochtopfs eine Rolle und ob ich es schonend erhitze oder gleich auf höchster Stufe.
 
Ich liebe verschiedene Öle ;) Hab sicher 4 Sorten Olivenöl, 1 Sonnenblumenöl, 1 Rapsöl, 1 Walnussöl, 1 Knoblauchöl und dann noch etwas das mir gerade nicht einfällt ;)

Olivenöl mag ich mit Abstand am liebsten.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten