Die Sims 2-Plauderecke

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wenn ne Skoliose schon da ist, bleibt die für gewöhnlich auch - Beckenschiefstand kann man ja per Einlagen korrigieren - das kann die Skoliose ggf auch bessern - ganz weg wird die aber nie gehen.

Zahlt die KK auch nicht die Spange aufgrund der medizinischen Notwendigkeit??

Eine Ausgleichskoliose kann aber wieder weg gehen, oder sich zumindest bessern und den Schiefstand mit einer Einlage zu korrigieren, kann oft alles nur noch schlimmer machen, weil in den meisten Fällen die Beine gar nicht unterschiedlich lang sind, sondern irgendwo einfach nur eine Blockade sitzt.

Die medizinische Notwendigkeit müsste aber erst einmal bewiesen werden. :rolleyes:
Mein Ortho ist der Meinung, dass das nicht vom Kiefer kommt, sondern von der unterschiedlichen Beinlänge, die er nie nachgemessen hat.
Der ZA sagt, durch den Kiefer verschiebt sich nichts im Becken.
Wuza! :rolleyes:
 
Moin Moin

Und du bist so schnell wieder bei Sims 2 gelandet Orkney, wow.

Ja, was mich am meisten stört, dass es so finster ist.
Und ich scheu mich ein bisschen, mich da wieder in die DLs einzulesen. Das patchen klappt auch nicht, weil da irgendein Skript Fehler ist und so habe ich immer wieder, dass das Spiel einfriert.
Außerdem ist die Grafik auf dem Laptop nicht soo schön. Das war auf meinem alten Laptop besser.

Und, ich glaube es selbst kaum, vermisse doch tatsächlich meine Schönsichtinger. Mal sehen, ob ich heute weiter installiere.
Weiß jemand von Euch, ob man Downtown dann selber nachrüsten muss, wenn ich WCJ installiert habe? Weil da ja nun überall der Billiardtisch fehlt und der Handy Automat.

Und mich würde mal sehr interessieren, wie Ihr die Verpixelung wegmacht. Ich habe gehört, das geht auch per SimPE und das sei besser, als See Theme.
 
Sims 3 ist bei dir Finster? Das ist ja komisch. Gerade die Lichtverhältnisse find ich in Sims 3 nämlich echt genial. Das scheint wohl auch von der Grafikleistung abzuhängen. Schade, dass die nicht so gut ist bei dir. Sims 3 ist grafisch halt leider noch mal ein gutes Stück anspruchsvoller als Sims 2 :(

Dass mit den Downloads kann ich gut verstehen. Bei jedem Simsteil geht es anders. Zum Glück braucht man jetzt keinen Monkey mehr oder dergleichen. Dass du dich da nicht einlesen willst ist aber nur zu verständlich.

Und patchen geht auch nicht? Du hast aber auch ein Pech. Die ersten Patchs bei Sims 3 waren ja fürchterlich und dannach gabs mehr Fehler als davor. Die letzten paar Patchs haben bei mir aber wirklich viel behoben und das spiel läuft bei mir super flüssig. Sonst hätte ich da auch keinen Bock drauf.

Bei Billiardtisch und Handyautomat bin ich mir relativ sicher, dass man die selbst platzieren musste. Zur Verpixelung kann ich nichts sagen, die ist bei mir aktuell nicht deaktiviert.
 
Ich finde das System um Posen für die Sims anzuwenden total klasse.
Das habe ich mir vorgestern mal angesehen. DLs habe ich überhaupt keine drin - außer ein paar Sachen aus dem Store. Mich nervt das nämlich auch, dass die alle irgendwie anders installiert werden müssen und überhaupt.
Dazu spiele ich das Spiel auch nicht lange genug, als dass es sich lohnt sich damit zu beschäftigen. :rolleyes:
Nach ein paar Minuten habe ich schon keine Lust mehr, weil mir das Spielsystem nicht so gut gefällt..

Ich benutze in Sims 2 auch den See them und bei mir funktionierte er schon immer super. :nick: Hatte nie Probleme damit.
Die Billardtische und Handyautomaten muss man definitiv selber platzieren in DT. Außer den in den Geschäften von WCJ sind sie nicht vorhanden.
 
Ich hab einen ganz einfachen Entpixelungshack drin. Der macht wirklich nur das und sonst gar nichts. Den gibts irgendwo auf der SimPE-Seite, ich kann aber leider grad natürlich nicht verlinken :argh:
Google einfach mal nach "pixel hack quaxi" oder so.
Beim Seethem hat mich halt genervt dass der die userStartup verändert und ich die dann jedesmal hätte austauschen müssen zwischen Seethem und tatsächlichem Spielstart. Und ich Schussel hätte das garantiert sehr oft vergessen und mich dann geärgert <.<

Ich war gestern mit meiner Schwester, Cousin und Freundin und Cousine plus Freund Billard spielen. War das erste Mal, dass ich das probiert hab und dementsprechend sahen meine ersten Spielzüge auch aus :D
Das wurde im Laufe des Abends aber immer besser und dann hats mir auch echt Spaß gemacht. Danach waren wir (minus Cousine und Freund, die sind schon früher gegangen) noch zu meinem Cousin gefahren und haben zwei Runden Siedler von Catan gespielt (mit dieser Seefahrer-Erweiterung @ Ricki ^^).
Gerade komm ich vom Flohmarkt, der war aber nicht der Rede wert. Bei dem Wetter aber verständlich. Zwei Filme hab ich aber gekauft :>
Das beste war noch ein Flamingoplüschtier, das jodeln konnte :D
Und mein Vater hat mir und meiner Schwester so ein tolles Eis ausgegeben (ja, so früh am Tag :D). Dieses cremige, das es auch auf Jahrmärkten gibt. Wir dachten, so ein kleines Eis geht auch ohne Laktasetabletten - jetzt lieg ich hier mit Magenschmerzen im Bett ^^"

Achja, weiß jemand wo man alte Schlüssel herbekommt? Wir haben hier einen Antikladen den ich morgen mal durchstöbern werde, aber sonst gehen mir die Möglichkeiten aus, vor allem wenn ich wieder zuhause bin.

Puh, so lange Texte auf nem Telefon zu schreiben ist echt nicht leicht. o.o
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal auf et.sy, da gibt es jede menge Schlüssel.
Normale (also welche, die man früher benutzt hat) und als Anhänger für eine Ketty.
 
Für ne Kette (bzw. für mehrere Ketten) will ich die auch verwenden, aber es sollten schon echte Schlüssel sein und nicht Kettenanhänger in Schlüsselform. Auf etsy werd ich mal schauen wenn ich mal bei meinen Eltern an den PC kann, ich glaub die Seite würde auf nem Smartphone ewig brauchen zum Laden <.<
 
Wann kommst wieder heim, liebe Zora?

Leila, das wollte ich noch schreiben, ich habe das Buch ja im Frühling gelesen und es gehört zu meinen absoluten Lieblingsbüchern. Gerade habe ich es verliehen, aber wenn ich es wieder bekomme, möchte ich es gerne noch mal lesen. Und ich lese äußerst selten Bücher zweimal.
Gerade lese ich "Fabian" von Erich Kästner. Ist aber nicht so der Brüller. Dabei mag ich den Kästern total gerne. Also vorallem seine Erwachsenen Bücher. Fabian ist ne Satire und spielt in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts. Ich lese momentan total gerne Sachen von Ende des 19- und Anfang des 20 Jahrhunderts. Aber in "Fabian" geht es zu 65% um Bordelle und das nervt. Aber vielleicht kapier ich es auch nur einfach nicht.
 
Schönen Nachmittag!!!
Wir sind wieder zuhause. Endlich meinen eigenen Rechner wieder. *froi*
Unser Urlaubs-Gastkind haben wir auch wieder zuhause abgeliefert. Die wird ihren Eltern jetzt eine Frikadelle ans Knie labern, mit allem was sie erlebt hat in der Woche.:lol:

Thema Zahnspange: Ich hab eine feste Spange mit 12 bekommen. 3,5 Jahre musste ich die tragen. Danach noch 1,5 Jahre die lose Spange. Dazwischen Gesichtsbogen und Gummis, das volle Programm. Aber es hat sich gelohnt. Mein Schneidezahn war damals um 90 Grad verdreht. Der hat sich in den ersten Wochen sofort in die richtige Position gedreht und das ist heute noch so. Auch ohne lose Klammer. (Das fehlte noch das ich das blöde Ding mein Leben lang tragen müsste).
 
Hat hier niemand den Sprung aus dem Weltall vom Felix Baumgartner gesehen? Das war doch einfach der Wahnsinn, wir sind wie gebannt vorm Fernseher gesessen. Einfach nur Nervenkitzel pur, ich weiss gar nicht wo mein Puls war, als der aus der Kapsel rausgesprungen ist. Absolutes Highlight des heutigen Tages.
 
Wir habens auch angeschaut. War schon beeindruckend! Aber das Highlight des Tages wars bei mir nicht ;)
Wir waren heute in München zum München-Marathon und mein Freund hat heute unter vier Stunden gebraucht. Er liegt jetzt schon im Bett und schlummert selig vor sich hin (morgen wird es lustig, da läuft er dann rum wie ein alter Mann =) ) und weil das Zuschauen heute so anstrengend war leg ich mich gleich dazu =)
 
Ich zufällig vor ein paar Tagen das Bild an der Stadtbahnhaltestelle gesehen, sonst hätte ich überhaupt nicht davon gewusst. :schäm:
Gesehen habe ich es aber nicht. Ich hab once upon a time geschaut, das habe ich heute Mittag im TV verpasst.
 
Aw, ich kapier Mathe! Jaaa, ich besieg euch, WURZELN!!! :scream::scream::scream::scream::scream:
Hab eben die Hausi meinem besten Freund erklärt. Mönsch, des macht mich grad voll glücklich :3
 
smilie_girl_076.gif

Freut mich für Dich! :nick:
 
:rolleyes: Ich verstehe in Physik gar nichts mehr und wir haben heute einen Test geschrieben. :ohoh:
EDIT: Das war mein 500.Beitrag *freu*
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenaj, was macht ihr denn momentan in Physik? Und jetzt schon einen Test? Schuli oder Ex?
Tante Edith: Yoy, mein 2.196 Beitrag ;)
 
Ex, Mellie :).
Irgendwie was mit den Fingern (UVW-Regel heißt das Ding, glaube ich) ...
So elektrischer Strom und Magnetfeld und so ...
 
Aw. Wir sind noch eine Woche wegen England im Verzug :lol:
Wir machen in Physik grad so Magnetfeld. Ist ganz witzig. NOCH.
 
Nicht nur das mich das total verwirrt und mir die Finger wehtun. :(
Bei unserer Lehrerin kommt man sich echt wie im Kindergarten vor: So und jetzt machen wieder alle mit.
 
Es weihnachtet.:ohoh: Bei uns sind schon die ersten Lichterketten in den Gärten zu sehen.:eek: Jetzt fangen die Leute alle an zu spinnen. Das es nach den Sommerferien Spekulatius und Lebkuchen im Laden zu kaufen gibt, reicht doch schon.%)
 
Ernsthaft? :ohoh: Das ist doch völlig unsinnig. Die einzige logische Erklärung ist doch, dass die den ganzen Tag nix besseres zu tun haben.
 
Es gibt mehrere Fingerregeln. Die fand ich aber eigentlich immer ganz praktisch, so kann man sich das viel einfacher merken. Geht es bei eurer Fingerregel darum 2 Finger + Daumen in verschiedene Richtungen zu spreizen? Oder müsst ihr Den Daumen abstrecken und die restlichen Finger zu einem "Kreis" formen? Wenn du willst, kann ich dir diese Regeln auch genauer erklären und den Zusammenhang mit den eigentlichen Themen.

Fanny: Meine Lichterkette hing bis Mai oder so vorm Fenster. Das lag aber nicht daran, dass ich so in Weihnachtsstimmung war... :D

Mellie: Freut mich, dass du in Mathe was verstehst :)
 
Ihr wisst schon, dass man eigentlich, nachdem man eine Zahnspangenbehandlung hatte, sein Leben lang regelmäßig eine lose Spange tragen sollte? Macht normal eh keiner, aber sonst ist das Ergebniss gleich wieder Schrott.

NEIN,im Ernst ???:confused: och nee :scream::heul:
und wenn ich mIttagsschule hab,tu ich sie sowieso nich rein,da versteht mich ja keiner!!!!gaaanz am Anfang,hatte ich so ein Drahtbogen am Gaumen,und der hat mir die Zunge aufgeschlitzt,die 'Rillen' sieht man jz noch bisschen...und da konnt ich voll lang nix gescheites essen;und hab dann voll abgenommen :heul:

Edit: lol , an alle die auch einen kreuzbiss hatten:ich auch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Herrje, ich hab Orkneys Frage ganz übersehen! Sorry!
Ich bin Donnerstag wieder in heimischen Gefilden. Freitag ist dann ein Konzert in Köln, zu dem ich mit meiner Schwester gehe und irgendwann nachts bin ich dann endgültig erstmal wieder im Pott.
Alle waren heute schwimmen, nur ich bin zuhause geblieben. Hab ein richtig ekliges Kratzen im Hals und mein Knie hat schon beim Aufwachen wehgetan, da dachte ich mir dass so ein Schwimmbadbesuch für beides nicht unbedingt so das Beste ist. Ich bin aber grad kurz in den Antikladen gegangen, von dem ich gestern erzählt hab und bin jetzt im Besitz neun richtig toller, alter Schlüssel (7 hab ich gekauft und 2 hatte mein Vater noch hier im Fahrradschuppen gefunden) :3
 
Grrr...es gibt so fiese und gemeine und dumme Lehrer!!!!!!!!!!:polter:
die Hälfte der Klasse(hat Spanisch,die andre Nwt) war letzen >Dienstag im Ballett...Stuttgart(davor durften wir shoppen gehen:love:,das war noch das beste vom Tag)das Ballett war nämlich nich gerade interessant,ich hab kaum die Handlung verstanden,weil die ja nur getanzt haben!!!so,und dann durften in der Eisekält auf den Bus warten,der uns nach Hause bringen sollte,um 22.45 sollten wir zuHause sein....wann waren wir zu Hause???um 00.15,der schei* bus hat uns vergessen!!!!!!!!!!!!
und es kommt noch SCHLIMMER:am nächsten Tag habn wir einen Test geschrieben,der Lehrerin war es schei*egal,das wir erst um 00.15 daheim waren!!!!!!!!sie hat gesagt 'wir schreiben jz den Test,wir mussten in letzte WOche schon verschieben,weil ich nicht gewusst hab,dass Tag der deutschen Einheit war' (ganz ehrlich:WER WEIß NICHT;DASS AM 3.OKTOBER TAG DER DEUTSCEN EINHEIT IST?????????????????!!!!!!!!!!

sry,aber ich bin grad echt sauer!!!!!!!!!
die Lehrerin is so chaotisch....sie erklärt nie richtig die Grammatik,wenn jemdan fragt,ob sie die nochmal wiederholen kann sagt sie 'jaja,da machen wir jz eh noch ein Arbeitsblatt' ja danke,dass Arbeitsblatt erklärt mir die Grammatik???! :polter:
 
das Arbeitsblatt behandelt die Grammatik und durch die Übung lernst du die dann... Und zwar besser wie durchs bloße mündliche erklären...

Was die Fahrt angeht - ist wirklich euer Pech - da nicht die ganze Klasse betroffen war...
Sei froh, das es nur nen Test war - wir hatten nach so ner Aktion Abivorklausur...
 
Also ich kann ja nicht vom Blatt lernen. Das. geht. nicht.
Es kann noch so ruhig in meiner Umgebung sein, ich kann es mir noch so oft gewissenhaft durchlesen - und trotzdem wird's nix. Und wir haben totale Störer in der Klasse, die Zuhören fast unmöglich machen. Ich frag mich manchmal echt, wie die's bei ihrem Verhalten (und den Noten) auf's Gymnasium geschafft haben.
 
Auch das hat meistens keinen richtigen Zweck. So wenn ich das so gezielt und bewusst mache, klappts meistens gar nicht. Ich lern immer nur so nebenbei, wie auch immer das geht. Das in Mathe bspw., die Hausi heute hab ich mir nur ein einziges Mal von meinem Banknachbarn erklären lassen und hab nebenbei der Lehrerin noch zugehört. Dann wusst ich's. Ich hab keine Ahnung, wie mein Gehirn das macht.

Kenaj, das hatten wir auch ._. Sie hat unser Klassenbuch kaputt gemacht. Und als wir so: "HALLO?!" gerufen haben, sagt sie:" Selbah schuäld." Ja ne ist klar .
 
Also ich kann ja nicht vom Blatt lernen. Das. geht. nicht.
Es kann noch so ruhig in meiner Umgebung sein, ich kann es mir noch so oft gewissenhaft durchlesen - und trotzdem wird's nix. Und wir haben totale Störer in der Klasse, die Zuhören fast unmöglich machen. Ich frag mich manchmal echt, wie die's bei ihrem Verhalten (und den Noten) auf's Gymnasium geschafft haben.

das frag ich mich auch....die meinen sie sind die coolsten....

und dann wollen sie immer von mir dem 'Streber' (ja entschuldigung,ich tu halt was für die Schule,ich will später auch mal nen guten Job!) Hausaufgaben abschreiben...ich lass die jz aber nicht mehr abschreiben,wenn eine sagt sie schreibt ab und dann schreibst die ganze Reihe auch noch ab,reichts mir....is mir sowas von egal,wenn sie dann lästern,ich hab ja meine beste Freundin...
wir sind übrigens nur Mädchen...

edit:omg,ich jammer euch hier voll *rausschleich*
 
Nicht böse gemeint, aber wenn man sich schon vorher denkt "ich kapier das nicht, es ist so laut hier, keiner erklärt es richtig, usw. usf" dann klappt es meistens auch nicht. Man schaltet dann total auf Durchzug, hat eh keinen Bock, weil man ja davon ausgeht, dass man es eh nicht kapiert und und und. Tja und am Ende kapiert man es dann halt wirklich nicht. Natürlich ist es schwer sich diese Gewohnheiten abzugewöhnen, aber wer irgendwann Mittags noch Freizeit will und dennoch gute Noten, der muss dies wohl oder übel.
War früher auch schon laut in der Schule, da muss man dann halt durch. Wenn dann jeder noch sagt "boa seid doch mal ruhig!" wird es definitiv nicht ruhiger davon, auch wenn ich euch jetzt nicht unterstellen mag, dass jemand von euch sowas rumschreit.
Und dass ein Lehrer was in einer Arbeit/einem Test dran bringt, dass er vorher noch niiiie dran gebrach hat, ist sowieso immer nur eine Ausrede von Schülern, die nicht aufgepasst haben ;)

Kenaj:
Dreifinger-Regel.
Ich geh jetzt mal stillschweigend davon aus, dass es sich nicht um die Dreifinger-Regel für das Kreuzprodukt handelt, denn sowas macht man glaub eh erst in der Oberstufe.
Sondern dass es sich um die sogenannte Lorenzkraft handelt, wahrscheinlich habt ihr den Namen aber noch nicht dafür benutzt, mir ist der Name auch erst in der Oberstufe begegnet.
Diese Kraft bewirkt, dass ein Objekt in einem (elektrischen)Feld eine Richtung einschlägt. Da habt ihr bestimmt einen Versuch dazu gemacht indem ihr eine Schaukel, oder etwas ähnliches, in ein Feld gehängt habt und tada wie von magischer Hand bewegt sich die Schaukel in eine Richtung. In welche Richtung sich die Schaukel bewegt, das kann man nun mit dieser Fingerregel herausfinden.
Der Mittelfinger steht dabei für die Lorenzkraft.
Der Daumen zeigt in die technische Stromrichtung (also von Plus nach Minus).
Und der Zeigefinger zeigt in die Richtung der Magnetfeldlinien.

So jetzt gehts los:
Daumen ausstrecken und in die Stromrichtung ausrichten. Den Zeigefinger nun wie bei einer Pistole ausstrecken und so drehen wie die Feldlinien zeigen. Den Mittelfinger streckt man nicht aus sondern hat ihn angewinkelt (90°-Versatz zum Zeigefinger). In die Richtung, in die der Mittelfinger nun zeigt wirkt die Lorenzkraft.

Falls man einen anderen "Finger sucht" geht das natürlich genauso. Man muss halt immer zwei Angaben haben.

Wichtig: das ganze geht nur mit der rechten Hand so!!!

Hoffe das war einigermaßen verständlich. Wenn nicht, dann frag ruhig weiter nach :)
 
Ja, genau das meinen sie. MEINEN. :rolleyes:
Was dieses "Streber"-sein angeht - nach deren Bezeichnung gehör ich auch dazu. Ich mach mir nun mal die Gedanken über Zukunft und co., ich möchte meinen Kindern wenn möglich auch mal den "Luxus" geben, den ich genießen durfte. Und von nix kommt bekanntlich ja nix - die machen dem Spruch ja alle Ehre. :naja:

*festbind*
Was abschreiben angeht ... Ich bin da oft nicht so streng. Was das angeht - ich sitz neben dem Klassenbesten, der will gar nicht abschreiben. Und mein Freund ist jetzt auch nicht der Oberabschreiber. Wir tauschen uns meistens davor noch ein bisschen aus, und das genügt schon. Ich mag ja auch nicht spicken. Noten sind nur Noten. Sie sind kein Urteil über mich oder meinen Charakter. Wenn ich sie mir ehrlich verdiene, dann muss ich auch dazu stehen, auch wenns mir oftmals schwerfällt. Was mich immer aufregt ist dieses:"Was hast du? Sag!" Und wenn man seine Note nicht preisgibt sind sie beleidigt, oder wenn man eine 1 hat, sind sies auch. Aber allen kann mans nie recht machen.
Ups, ich schreib so viel.

Nata, du jammerst nix. :lol:
 
Ja, Lorentzkraft haben wir schon einmal erwähnt. Den Versuch mit der Schaukel habe ich ja auch einigermaßen verstanden. Aber dann kam dieses Helmholtzspulenpaar ...

So jetzt habe ich das auch mit dem Zeigefinger (vorher habe ich meine Hand immer so verdreht) verstanden. Nur bei diesem dämlichen Versuch finde ich die technische Stromrichtung nicht ...

Naja, den Test habe ich jetzt eh versaut. Ich hoffe, dass ich das dann bei der Verbesserung verstehé.
 
Nicht böse gemeint, aber wenn man sich schon vorher denkt "ich kapier das nicht, es ist so laut hier, keiner erklärt es richtig, usw. usf" dann klappt es meistens auch nicht. Man schaltet dann total auf Durchzug, hat eh keinen Bock, weil man ja davon ausgeht, dass man es eh nicht kapiert und und und. Tja und am Ende kapiert man es dann halt wirklich nicht. Natürlich ist es schwer sich diese Gewohnheiten abzugewöhnen, aber wer irgendwann Mittags noch Freizeit will und dennoch gute Noten, der muss dies wohl oder übel.
War früher auch schon laut in der Schule, da muss man dann halt durch. Wenn dann jeder noch sagt "boa seid doch mal ruhig!" wird es definitiv nicht ruhiger davon, auch wenn ich euch jetzt nicht unterstellen mag, dass jemand von euch sowas rumschreit.
Und dass ein Lehrer was in einer Arbeit/einem Test dran bringt, dass er vorher noch niiiie dran gebrach hat, ist sowieso immer nur eine Ausrede von Schülern, die nicht aufgepasst haben ;)
Glaub mir, ich hab es schon versucht. Und immer wieder. Hab mich angestrengt, nach dem Motto: "Das geht jetzt! Es muss!", aber mein Gehirn nimmt es so einfach nicht auf. Ich lerne durchs Hören.
Mit diesem "Seid's mal leise" klappts schon lang nicht mehr, haben die gewissenhaften und ordentlichen Schüler schon lang aufgegeben. Ich hab auch nix gegen ein bissl Ratschen oder Austauschen, aber dieses per-ma-nen-te Reingequassel-,gebrüll und Kommentiere geht wirklich echt weit.
Aber unsere Lehrerin hat sogar mal zugegeben, dass die Aufgabe fast zu schwer war, und wir sowas vorher eigentlich nicht hatten.
Wenn man ehrlich zu Lehrern ist, bspw. in einem Lateintest ist ein Wort nicht angegeben, das man nicht kennt und es weitergibt, zeigen sich die Lehrer ja auch verständlich.
Eigentlich ist es eine Schülerausrede. Doch wir haben einen Lehrer an der Schule, der macht das wirklich. Und das sagt sogar der Klassenbeste, der eigentlich immer zuhört. Der ist echt örk.
 
Die technische Stromrichtung ist wie gesagt immer von Plus nach Minus. Normal steht dann immer an der Stromquelle ein kleines Plus. Manchmal ist auch noch ein kleines Minus an der anderen Seite, aber das ist oftmals nicht vorhanden. Helmholzspulenpaar sagt mir irgendwas ganz entfernt, aber ich weiß gerade nicht was das ist. Sorry.

Edit:
Bei mir war es auch laut, sehr laut sogar, und ich habe dann einfach alles ausgeblendet und gut war. Natürlich klingt das jetzt einfacher, als es ist, aber es geht. Man muss Konzentrationsvermögen lernen. Falls du später mal in einem Gemeinschaftsbüro arbeitest , dann musst du das auch können. Ja ich weiß, dass es einfacher ist zu sagen, dass die anderen Schuld sind und dass man es so nicht schafft. Der Mensch will nunmal immer die Schuld bei anderen sehen und es sich einfach machen und hey, ich will dir jetzt ganz bestimmt nicht die Schuld daran geben, dass die anderen laut sind. Wäre ja auch selten dämlich, das zu behaupten. Der Fakt ist nur der, dass sich darüber aufregen nichts bringt. Gar nix. Und umso früher man diese Erkenntnis hat, umso besser. Dann kann man nämlich üben trotzdem aufzupassen. Ich hab daheim fast nix gelernt, hab eben aufgepasst. Hab mich nicht von noch so lustigen Gesprächen von den Chaoten ablenken lassen, hab mir nichts sagen lassen von anderen, hab mein Ding gemacht. Jap, meine Freundeszahl in der Klasse konnte man mit sehr wenigen Fingern zählen und jap ich hab auch die Schule gewechselt, weil mir die alte Klasse zu laut/zu dämlich/usw. war. Ich hab dadurch einige Abstriche gemacht und es war eine harte Zeit, aber ich würde es immer wieder genauso machen. Irgendwann trifft auch die "natürliche Selektion" in deiner Klasse ein. Die "coolen" dürfen dann halt ganz cool die Klasse nochmal machen oder dürfen gar eine andere Schule besuchen. In den oberen Klassen wird man auch sowieso reifer (wobei das bei den Jungs irgendwie später ankam, dass man sich jetzt auch mal reifer benehmen darf ;)) und spätestens in der 10. Klasse war es bei uns ein Kinderspiel aufzupassen.
Ich mein das jetzt echt nicht böse, ehrlich. Aber das ist einfach überall so, dass es "doofe Lehrer" gibt und total dämliche/nervige/laute Klassenkameraden. Lass dich davon nicht unterkriegen und auf gar keinen Fall vom lernen Abhalten, denn andere (viel dümmere...) haben die Schule auch abgeschlossen mit teilweise total guten Schnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Melli - dann sprich dir die zettel zu Hause aufs band und hör's dir an - oder schau mal in der Bücherei, da gibts idR Sprachkurse auf CD, evtl hilft dir sowas dann beim lernen.

Ich hab keine Lust jetzt gleich zur asrbeit zu müssen - bin heute und morgen auf der anderen Station, das bedeutet Stress, weil die Patienten da pflegeintensiver sind.
 
Bei mir war es auch laut, sehr laut sogar, und ich habe dann einfach alles ausgeblendet und gut war. Natürlich klingt das jetzt einfacher, als es ist, aber es geht. Man muss Konzentrationsvermögen lernen. Falls du später mal in einem Gemeinschaftsbüro arbeitest , dann musst du das auch können. Ja ich weiß, dass es einfacher ist zu sagen, dass die anderen Schuld sind und dass man es so nicht schafft. Der Mensch will nunmal immer die Schuld bei anderen sehen und es sich einfach machen und hey, ich will dir jetzt ganz bestimmt nicht die Schuld daran geben, dass die anderen laut sind. Wäre ja auch selten dämlich, das zu behaupten. Der Fakt ist nur der, dass sich darüber aufregen nichts bringt. Gar nix. Und umso früher man diese Erkenntnis hat, umso besser. Dann kann man nämlich üben trotzdem aufzupassen. Ich hab daheim fast nix gelernt, hab eben aufgepasst. Hab mich nicht von noch so lustigen Gesprächen von den Chaoten ablenken lassen, hab mir nichts sagen lassen von anderen, hab mein Ding gemacht. Jap, meine Freundeszahl in der Klasse konnte man mit sehr wenigen Fingern zählen und jap ich hab auch die Schule gewechselt, weil mir die alte Klasse zu laut/zu dämlich/usw. war. Ich hab dadurch einige Abstriche gemacht und es war eine harte Zeit, aber ich würde es immer wieder genauso machen. Irgendwann trifft auch die "natürliche Selektion" in deiner Klasse ein. Die "coolen" dürfen dann halt ganz cool die Klasse nochmal machen oder dürfen gar eine andere Schule besuchen. In den oberen Klassen wird man auch sowieso reifer (wobei das bei den Jungs irgendwie später ankam, dass man sich jetzt auch mal reifer benehmen darf ;)) und spätestens in der 10. Klasse war es bei uns ein Kinderspiel aufzupassen.
Ich mein das jetzt echt nicht böse, ehrlich. Aber das ist einfach überall so, dass es "doofe Lehrer" gibt und total dämliche/nervige/laute Klassenkameraden. Lass dich davon nicht unterkriegen und auf gar keinen Fall vom lernen Abhalten, denn andere (viel dümmere...) haben die Schule auch abgeschlossen mit teilweise total guten Schnitten.

Ja, ich kanns teilweise einfach ignorieren. Aber das Ganze irritiert trotzdem fürchterlich. Vielleicht fallen ein paar durch, und dann ist es ruhiger.
Ha, ich tu daheim auch sehr wenig. Ich nutze meine freie Zeit gern so wie ich es will, in die Schule muss ich ja, die Zeit sollte ich schon sinnvoll nutzen. Wir zahlen auch dafür, ich versteh nicht wieso die anderen das nicht auch sehen.

Die "coolen" dürfen dann halt ganz cool die Klasse nochmal machen

Der Spruch ist total gut :lol:

Ich seh nichts böses in deinen Texten, Leila.
Es wird immer Lehrer geben die man mehr oder weniger mehr mag.
Joa. Das war jetzt eine sehr wohltuende Unterhaltung, wenn man das so nennen kann.
 
Schule: Ich denke, das schwierige in der Zeit zwischen 12-16 J. ist, dass da das Gehirn einfach unheimlich viel zu tun hat. Es geht eigentlich nicht zusammen, was die Psyche in der Zeit leisten muss und was von den Schülern in der Zeit abverlangt wird.
Psychologisch gesehen kann man in dem Alter eigentlich nichts dafür, "zu stören" oder sich schwer konzentrieren zu können. (Und hier bedingt das eine das andere ja auch. Wer stört, kann sich nicht konzentrieren.)
Das darf natürlich kein Freibrief sein, aber ich finde es immer wieder hilfreich zu verstehen, warum man wie reagiert. Und das vieles einfach hormonell und gehirnphysiologisch zu erklären ist. Auch in anderen Lebenssituationen. Ein einfaches Beispiel: Jeder weiß, dass Bewegung wichtig ist. Aber wenn man weiß, was g e n a u im Körper passiert und
w a r u m es wichtig ist, finde ich es viel leichter umzusetzen.
Als Jugendlicher passieren auf ganz vielen Ebenen etwas. Nicht nur hormonell und sichtbar auf der Körperebene, sondern auch in der Ich-Findung. Das ist wieder so ein allgemeiner Begriff. Im Detail ist es wahnsinnig anstrengend. Man hat in dem Alter so viele psychische Aufgaben zu bewältigen. Da ist es ziemlich normal, dass für Konzentration wenig Energie übrig bleibt. Diese Fähigkeit zu mobilisieren, kostet zusätzlich zu all den anderen psychischen Aufgaben, unheimlich viel Kraft.

Und hier sind natürlich auch alle Jugendliche unterschiedlich. Je nachdem, was sie von zu Hause schon mitbekommen haben, in was für einem Umfeld sie leben, was dem Einzelnem von Geburt an an Fähigkeiten mitgegeben wurde usw.
Und man muss auch lernen, zu Lernen. Und das wiederum muss einem jemand beibringen. Und das ist in uunserem Bildungssystem ja leider so gut wie gar nicht gegeben.

Es gibt so unglaublich viele Fakoren, die einem in bestimmten Situationen das Leben leichter oder schwerer machen.
 
Wir zahlen auch dafür, ich versteh nicht wieso die anderen das nicht auch sehen.
Du bist auf einer Privatschule?
Dann versteh ich nicht, wieso die Lehrer da nicht mehr Strafen verteilen. Also, hm, schwer zu beschreiben. Die sollten dann halt die Störer einfach mal "nach Arizona schicken" (heißt das bei euch so? Früher hieß das bei uns Trainingsraum). Sinnlos tausend mal einen Satz abschreiben macht ja keinen Sinn.

Ich seh nichts böses in deinen Texten, Leila.
Es wird immer Lehrer geben die man mehr oder weniger mehr mag.
Joa. Das war jetzt eine sehr wohltuende Unterhaltung, wenn man das so nennen kann.
Schön, dass du die Unterhaltung wohltuend empfindest :)
Ich find sie auch sehr nett und ich bin auch sehr froh, dass ich inzwischen sehr offen darüber sprechen kann. So zur Zeit des Schulwechsels (da war ich 14) wäre das für mich undenkbar gewesen.

---

Ist mein Hirn jetzt vollkommen matsch, oder ist da wirklich ein Fehler im Wikiartikel?!

Also, ganz langsam. Ein zunehmender Mond geht doch von rechts nach links, oder nicht? Jedenfalls wird behauptet, dass das Symbol Hilal eine zunehmende Mondsichel darstellt, was aber ja nicht sein kann, falls ein zunehmender Mond wirklich von rechts nach links geht. Oder hä?
 
Schön formuliert, Orkney ♥
Ja, ich weiß. Pubierterende sind im Allgemeinen schwer auszuhalten. Die einen sind eben anstrengender, die anderen eher weniger.
Ich hab mich auch selbst gefunden. Früher wollte ich immer so sein wie die anderen, weil deren Leben so einfach schien. Aber das war meins auch, nur hab ich das nie erkannt. Eine ehemalige Freundin, die mich jetzt nicht mal mehr ansieht, hat zu mir gesagt:"Du siehst immer nur das Gute bei den anderen. Und bei dir selbst nur die schlechten oder nicht so guten Dinge. Und wenn du erstmal die Guten Sachen an dir selbst siehst, geht es dir viel besser." Und so ist es auch.
Ich habe zwar immer noch den Drang, mich mit den anderen zu vergleichen, aber langsam wirds mir echt egal, was die haben und was nicht. Ist eben so. Klingt vielleicht egoistisch, eingebildet, aber so ist das.

Du bist auf einer Privatschule?
Dann versteh ich nicht, wieso die Lehrer da nicht mehr Strafen verteilen. Also, hm, schwer zu beschreiben. Die sollten dann halt die Störer einfach mal "nach Arizona schicken" (heißt das bei euch so? Früher hieß das bei uns Trainingsraum). Sinnlos tausend mal einen Satz abschreiben macht ja keinen Sinn.

Ich auch nicht. Die Lehrer drohen zwar andauernd Verweise an, aber so eine Drohung interessiert die gar nicht. Wir haben einen, dem gehts am Allerwertesten vorbei, wenn er einen kriegt. Der sagt seinen Eltern auch nicht, dass die bitte mal schön in die Sprechstunde kommen sollen.
Wir haben sowas gar nicht. Und die müssen schon mal fünf Seiten schreiben. Egal, fetzt man halt hin, interessiert doch eh keinen mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui mit 14 hätte ich noch nicht so offen sagen können, dass ich mich nach vorne stellen sollte. Das ich so sein sollte, wie ich eben bin usw.
Das ist ziemlich reif, was du da sagst. :)

Inzwischen mach ich das auch so. Gerade bei modischen Angelegenheiten. Und was ist? Im Büro bekomm ich fast täglich Komplimente. Ich sei immer so nett angezogen, ich würd genau so angezogen sein, wie ich bin. Es wäre toll zu sehen, wie ich meinen eigenen Stil behalte, obwohl man von allen Seiten her einen Stil aufgezwängt bekommt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten