@Zora: Ich kenne das. Seit meine Eltern Whatsapp haben hab ich nie Ruhe .
Ich bin glaub die Einzige, die kein WhatsApp hat? Mein Handy ist zu alt (3,5 Jahre) dafür, bzw hat kein Android

Und ich glaub, meine Eltern wissen nicht mal, dass es WhatsApp gibt, geschweige denn, was man damit machen kann.
Aber sowas brauch ich auch nicht. Solange ich die Leute, von denen ich was will über Facebook, SMS und Telefon erreichen kann, reicht mir das.
@Fanny
Oh wei D: Gute Besserung an deine Tochter!
Wenn du nicht geschrieben hättest, dass der Arm anschwillt, hätte ich vielleicht eher auf Wachstumsschmerzen getippt. Die sind auch echt fies.
Ich hab schon seit Tagen, wenn nicht gar schon eine Woche so seltsame Kopfschmerzen am hinteren rechten Schädel, etwa auf Augenhöhe. Es fühlt sich an, als ob die Schädelplatten verschoben wären, weil es manchmal knackt und es auch kurz besser wird. Aber die sind ja verwachsen, darum vermute ich, dass vielleicht ein Nerv saublöd eingeklemmt ist.
Das Komische ist, dass ich das ab und zu öfter hab. Dann reicht ein "Knack" und die Schmerzen sind weg, aber dieses Mal ists echt hartnäckig D: Ich hab jetzt mal zwei Paracetamol genommen wegen den Schmerzen x_X
@Zora
Ich kann echt mit dir fühlen! Ich hab auch ein halbes Jahr lang nicht mit meinem Vater geredet, weil ich sauer auf ihn war. Ich hab zwar keine Ahnung, ob ihm das was ausgemacht hat, aber zumindest mir hats Genugtuung verschafft.
Und meine Mutter ist auch gerade total schwierig. Heute zB fagt sie mich, ob sie mir zwei Kartoffeln übrig lassen soll, weil sie den Rest zu Kartoffelsalat verarbeitet (den ich nicht mag). Ich sagte, dass mir eine reicht und als sie zum Essen ruft, lag meine Kartoffel in einer Schüssel. Da es aber sonst nichts dazu gab, außer einem Stück Kassler (zumindest glaub ich, dass es das war...) OHNE Soße oder irgendwas, hab ich die Kartoffel gelassen und bin wieder abgezogen, meinen Laptop weiter einrichten (hatte gestern nen Virus drauf -.-). Heute Abend kommt sie vom Umzug heim und kriegt schier nen Heulkrampf, weil die bescheuerte Kartoffel da immer noch liegt. Ich hab dann gesagt, dass die die so trocken und ganz ohne irgendwas nicht essen wollte und sie kam wieder mit "Ich mach aber auch gar nichts richtig!"
Es war so anstrengend, ihr zu erklären, dass sie auch hätte sagen können, dass es nichts dazu gibt, dann hätte sie die Kartoffel auch gleich in den Salat verarbeiten können. Sie sieht sich immer in der Opferrolle und das war jetzt nur ein
kleiner Streitpunkt. Dementsprechend mehr Theater ist daheim, wenn die Themen größer sind...
Kann man jetzt natürlich nicht eins zu eins mit deiner Situation vergleichen, aber ich denke auch immer, dass ich gern ausziehen und mich dann das erste halbe bis ganze Jahr nicht bei meinen Eltern melde. Einfach, um da mal nen Schlussstrich zu ziehen.
Das eine Jahr, das ich im FSJ weiter weg verbracht hab, war super. Alle vier Wochen mal persönlichen Kontakt mit den Eltern hat völlig ausgereicht. Und wenn ich keine Lust auf sie hatte, dann ging ich halt nicht heim.
Ich würd in deiner Situation wegen der SMS aber trotzdem schreiben. Vielleicht macht sich dein Vater auch Sorgen, weil ihr euch seit drei Wochen (?) nicht gesprochen habt/im Streit auseinander gegangen seid. Du könntest ja kurz und knapp mit "gut." antworten, einfach dass er ne Antwort und Bestätigung hat, dass es dir "gut" geht und du noch lebst, aber trotzdem knapp genug, damit er vielleicht sieht, dass du noch sauer bist. So würde ich es zumindest machen, aber ich hab keine Ahnung, wie viel Männer in so eine Aussage reininterpretieren^^
Uh, ein Roman!
@Yukiko
Yeah, noch ein DW-Fan!

Hoffentlich^^
Jaja, David Tennant und sein Genuschel. Aber Rose in der
find ich auch ganz schlimm. Also richtigrichtig schlimm. Die versteht man kaum noch im Gegensatz zu der ersten Staffel.
Ah, Zora D: Alle vier Staffeln durch? Freut mich

Resümee?
Ew, sieht das Wort mit dem ü hässlich aus o.o
Nochmal @Yukiko
OuaT hat doch in der 1. Staffel 22 oder 23 Folgen, oder? Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass das so viel sind. Ist ja auch ne amerikanische Serie, die haben immer so 22 Folgen/Staffel. Die britischen 13 und noch weniger *hust* Sherlock *hust*.
Aber die Serie ist toll ♥ Jeden Mittwoch denk ich mir "Argh!!! Ich schau jetzt die nächste Folge auf englisch! Ich will wissen, wies weitergeht!" und tus dann doch nie

Wenn die zweite Staffel allerdings nicht gleich nach der ersten ausgestrahlt wird, mach ich das auch. SRTL ist da echt lahm.
Robin Hood haben die auch erst Jahre nach UK-Ausstrahlung gezeigt und die letzte Staffel von Merlin ist in UK auch schon rum und in D hört man noch nix, wann die ausgestrahlt werden soll -.- Ich mein, ich habs zwar schon gesehen D: aber einfach der Vollständigkeit halber würd ichs gern noch auf deutsch sehen.
Äh ja. Jedenfalls fand ich die letzte Folge OuaT auch sehr gut. Ich hatte richtig Mitleid mit Rumpelstielzchen D: Und durch tumblr (böses tumblr) weiß ich ja, wer dieser Schriftsteller ist. Ich bin nur gespannt, wie die das letztendlich umsetzen/in die Geschichte einbringen. Genauso mit Mulan (wobei ich ja hier find, dass OuaT zu disneyfied ist...)